The Project Gutenberg eBook of Handbuch der Pharmakognosie

This ebook is for the use of anyone anywhere in the United States and most other parts of the world at no cost and with almost no restrictions whatsoever. You may copy it, give it away or re-use it under the terms of the Project Gutenberg License included with this ebook or online at www.gutenberg.org. If you are not located in the United States, you will have to check the laws of the country where you are located before using this eBook.

Title: Handbuch der Pharmakognosie

Zweiter Band. Spezielle Pharmakognosie

Author: A. Tschirch

Release date: August 19, 2023 [eBook #71452]

Language: German

Original publication: Leipzig: Verlag von Chr. Herm. Tauchnitz

Credits: Peter Becker, Reiner Ruf, and the Online Distributed Proofreading Team at https://www.pgdp.net (This file was produced from images generously made available by The Internet Archive)

*** START OF THE PROJECT GUTENBERG EBOOK HANDBUCH DER PHARMAKOGNOSIE ***

Anmerkungen zur Transkription

Der vorliegende Text wurde anhand der Buchausgabe von 1912 so weit wie möglich originalgetreu wiedergegeben. Typographische Fehler wurden stillschweigend korrigiert. Ungewöhnliche und heute nicht mehr verwendete Schreibweisen bleiben gegenüber dem Original unverändert; fremdsprachliche Ausdrücke wurden nicht korrigiert.

Schreibweisen für die Namen von Rohprodukten, chemischen Substanzen, Handelswaren, sowie Personen- und Ortsnamen sind nicht einheitlich.

Abhängig von der im jeweiligen Lesegerät installierten Schriftart können die im Original gesperrt gedruckten Passagen gesperrt, in serifenloser Schrift, oder aber sowohl serifenlos als auch gesperrt erscheinen.

HANDBUCH DER
PHARMAKOGNOSIE

VON

A. TSCHIRCH

ZWEITER BAND

SPEZIELLE PHARMAKOGNOSIE

Verlagssignet

LEIPZIG 1912
VERLAG VON CHR. HERM. TAUCHNITZ

HANDBUCH DER
PHARMAKOGNOSIE

VON

A. TSCHIRCH

ERSTE ABTEILUNG

MIT 237 ABBILDUNGEN IM TEXT
UND AUF EINGEHEFTETEN TAFELN, SOWIE 3 KARTEN

Verlagssignet

LEIPZIG 1912
VERLAG VON CHR. HERM. TAUCHNITZ

Das Recht der Übersetzung in
fremde Sprachen ist vorbehalten
DIE VERLAGSHANDLUNG

[S. v]

Inhaltsübersicht
zur ersten Abteilung des zweiten Bandes.

 
Seite
 
Einleitung
I.
Kohlehydratdrogen (A bis D umfassen die Süßstoffdrogen)
 
A.
 
 
a)
Drogen, die Hexosen als Monosaccharide enthalten
 
Invertzuckerdrogen. Drogen, welche vorwiegend aus Invertzucker bestehen oder viel Invertzucker enthalten
 
α)
Mel
 
β)
 
 
Flos Verbasci
 
Bassiablüten
 
γ)
 
 
Caricae
 
Dactyli
 
Passulae
 
δ)
Zu Roobs oder Pulpen verarbeitete Früchte
 
Fruct. Juniperi
 
Fruct. Sambuci
 
Fruct. Pruni
 
Fruct. Jujubae
 
Sebesten
 
Fruct. Myrtilli
 
b)
Drogen, die Sorbit enthalten
 
c)
Drogen, die Glukuronsäure enthalten
 
Rad. Liquiritiae
 
Succus Liquiritiae
   
 
1)
Eschenmanna
 
2)
Australisches Manna
 
3)
Platanus-Manna
 
4)
Manna von den Capverdischen Inseln
 
5)
Harlálumanna
 
6)
Olivenhonig
   
 
Madagaskar-Manna
 
B.
Drogen, welche Disaccharide von Hexosen enthalten.
   
   
   
 
I.
Rohrzucker aus Zuckerrohr
 
II.
Rübenzucker
 
III.
Ahornzucker
 
IV.
Palmzucker
[S. vi]  
V.
Sorghumzucker
 
VI.
Andere Rohrzucker liefernde Materialien
   
 
a)
Alhagi-Manna oder Terendschabin
 
b)
Tabaschir
 
c)
Californisches Manna
 
d)
Blue Grass Manna
 
e)
Weidenmanna oder Bide Khecht
 
f)
Eichenmanna oder Gueze-elefi
 
g)
Schîr-Khist
 
h)
Tamarixmanna
   
 
Fructus Ceratoniae
   
 
Trehalamanna
   
 
Milchzucker
 
C.
Drogen, welche Trisaccharide enthalten.
 
 
a)
Eucalyptus-Manna
 
b)
Lärchen-Manna
 
D.
Drogen, welche Tetrasaccharide enthalten.
 
Polysacchariddrogen (keine Süßstoffdrogen, I-VII Inhaltsbestandteile, VIII Membranine).
 
 
α)
Zellinhaltsbestandteile.
 
   
   
 
a)
Amylum solani
 
b)
Arrowroots
 
1.
Westindisches Arrowroot
 
2.
Maniok
 
3.
Ostindisches Arrowroot
 
4.
Queensland Arrowroot
 
5.
Tahiti Arrowroot
 
6.
Guyana Arrowroot (und Bananenstärke)
 
7.
Batatenstärke
 
8.
Arumstärke
 
9.
Costarica Arrowroot
 
10.
Japanisches Arrowroot
   
 
1.
Sago
 
2.
Andere Palmen- (und Cycadeen-)Stärke
   
 
1.
Amylum Tritici
 
2.
Amylum Oryzae
 
3.
Amylum Maidis
 
4.
Fructus Hordei
   
 
Leguminosenstärke
 
II.
Amylodextringruppe.
 
Macis
   
 
Dextrin
 
IV.
Inulindrogen.
 
Kompositenwurzeln
 
Rad. Cichorei (Cichorienkaffee)
[S. vii]  
Rad. Taraxaci
 
Rad. Bardanae
 
V.
Lävulindrogen.
 
VI.
Triticindrogen.
 
Rhiz. Graminis
 
VII.
Scillin-(Sinistrin-)Drogen.
 
β)
Membraninbildende Substanzen.
 
 
VIII.
Polysaccharide vom Charakter der Membranine. Membranin-Drogen.
 
A.
Zellulosindrogen
 
1.
Celluloso-Membranin-Drogen
 
Gossypium
 
Pili haemostatici
 
Die Fasern
 
Von Haaren gebildet: Baumwolle, Pflanzendunen, Pflanzenseiden, Einheimische Wollhaare
 
Pflanzliche Bastfasern:
 
Lein, Hanf, Sunn, Nessel, Chinagras, Jute, Gambohanf, Neuseeländ. Flachs, Manilahanf, Pitafaser, Aloëhanf, Coir
 
Papier
 
2.
Reservezelluloso-Membranin-Drogen (Hemizellulosedrogen)
 
Steinnuß
 
3.
Lichenino-Membranin-Drogen (inkl. Amyloidmembranine)
 
Pergamentpapier
 
Lichen islandicus
 
Lerp-Manna
 
4.
Lignino-Membranin-Drogen
 
Lignum Juniperi
 
Holzstoff, Holzwolle, Waldwolle
 
5.
Pectino-Membranin-Drogen
 
Fruchtgelees
 
6.
Koryzo-Membranin-Drogen
   
 
Cryptogame Schleimdrogen
 
Carrageen
 
Stipes Laminariae
 
Agar-Agar
 
 I. Unbearbeitete Algen
 
Agar v. Ceylon, Makassar, Japan. Moos
 
II. Aus Algen dargestellte Gelatinen
 
Agar von Japan
 
2.
Schleim der sekundären Membran
   
 
a)
Schleime in Samen
 
1. Schleimepidermen
 
Sem. Lini
 
Sem. Cydoniae
 
Sem. Psyllii
 
2. Schleimendosperme
 
Sem. Fenugraeci
 
b)
Schleimzellen in der ganzen Pflanze verteilt
 
Rad. Althaeae
 
Fol. Althaeae
 
Flos Althaeae
 
Folium et Flos Malvae
 
Flos Malvae arboreae
 
Flos Tiliae
[S. viii]  
c)
Schleimzellen in Knollen
 
Tuber Salep
 
d)
Schleimzellen in Rinden
 
Cort. cinnamoni
 
Cort. ulmi
 
7.
Gummo-Membranin-Drogen
 
Die Gummis
 
Traganth
 
Falsche Traganthe
 
Gummi arabicum
 
 I. Acaciengummi
 
A. Afrikanisches Gummi
 
a) Nilgummi
   
 
Cordofan-, Sudangummi
   
 
Sennaargummi
 
Gedarefgummi
 
Ghezirehgummi
 
Talhgummi, Santa- oder Suntgummi, Kuk-Gummi, Kakamut, Kadab
 
Suakimgummi
 
Somaligummi
 
Massauagummi
 
Adengummi
 
Geddagummi, Berberisches Gummi
   
 
Litty, Sarki, Fachmi-Gummi
 
b) Senegalgummi
 
c) Maroccogummi
 
d) Tunis- und Tripolisgummi
 
e) Capgummi und Orange River-Gummi
   
 
Deutsch-Ostafrika, Deutsch-Südwestafrika, Angra Pequena, Deutsch Adamaua, Togo
 
g) Gummi von Angola
 
h) Gummi von Nord-Nigeria
 
i) Gummi von Réunion
 
B. Indisches Acaciengummi, Ghati
 
C. Australisches Acaciengummi
 
D. Amerikanisches Acaciengummi
   
 
A. Indische Gummis
 
B. Javanische Gummis
 
C. Australische Gummis
 
D. Amerikanische Gummis
 
Prunoideengummi
 
B.
Membranine, die keine Polysaccharide enthalten oder von denen es noch nicht sicher ist, ob sie solche enthalten.
 
1.
Suberino-Membranin-Drogen
 
Kork
 
2.
Pollenino-Membranin-Drogen
 
Lycopodium
[S. ix]  
3.
Mycino-Membranin-Drogen
 
Fungus igniarius
 
4.
Silico-Membranin-Drogen
 
Kieselgur
 
4.
Carbono-Membranin-Drogen
 
Carbo ligni
 
Torfwatte, Torfmull
 II.
Albuminoiddrogen
 
1.
Gelatine
 
2.
Os sepiae
 
3.
Cornu cervi raspatum
 
4.
Ichthyocolla
 
5.
Catgut
 
6.
Spongia
 
Carbo Spongiae
 
Lapis Spongiarum
 
7.
Seide
 
Seidensurrogate
 
8.
Schafwolle
III.
Säuredrogen
 
  I.
Ameisensäuredrogen
 
Formica
 
 II.
Essigsäure-, Propionsäure-, Buttersäuredrogen
 
III.
Baldriansäuredrogen
 
Rhizoma Valerianae
 
IV.
Oxalsäure-, Bernsteinsäure-, Apfelsäure-Drogen
 
Extract. ferri pomati
 
 V.
Weinsäuredrogen
 
Weinstein
 
Pulpa Tamarindi
 
VI.
Citronensäuredrogen
 
Frische Citronen
 
Citronensaft
IV.
Fett- und Wachsdrogen
 
  I.
 
 
1.
Trocknende Öle
 
Semen Lini und Oleum Lini
 
Fructus Cannabis und Oleum Cannabis
 
Semen Papaveris und Oleum Papaveris
 
Andere trocknende Öle
 
2.
Halbtrocknende Öle
   
 
Semen Gossypii und Oleum Gossypii
 
Semen Sesami und Oleum Sesami
 
Semen Tiglii und Oleum Crotonis
 
Andere Öle der Baumwollsamenölgruppe
   
 
Semen Rapae und Oleum Rapae
 
Andere Öle der Rübölgruppe
   
 
Fructus Arachidis und Oleum Arachidis
   
   
 
Semen Amygdalae dulcis und Oleum Amygdalae
 
Andere Pruneenöle
[S. x]    
 
Fructus Olivae und Oleum Olivae
 
Andere Öle der Olivenölgruppe
   
 
Semen Ricini und Oleum Ricini
 
Andere Öle der Ricinusölgruppe
 
 II.
 
 
1.
Öle von Seetieren
 
a)
Fischöle
 
b)
Leberöle
 
Oleum Jecoris Morrhuae
 
c)
Trane
 
2.
Öle von Landtieren
   
 
1.
Myristinsäuregruppe
 
Semen Myristicae, Macis und Oleum Myristicae
 
Andere nutzbare Myristicaarten
 
Andere fettliefernde Myristicaceen
 
2.
Laurinsäuregruppe
 
Fructus Lauri und Oleum Lauri
 
Fructus Cocos und Oleum Cocos
 
Andere Vertreter der Gruppe
 
3.
Japansäure-Gruppe
 
Cera Japonica
 
4.
Ölsäuregruppe
 
Fructus Elaeïdis und Oleum Palmae
 
Oleum Cacao
 
Andere Vertreter der Gruppe
 
IV.
Animalische feste Fette
 
1.
Körperfette
 
Adeps suillus
 
Sevum ovile
 
Sevum bovinum
 
2.
Milchfette
 
Butyrum
 
 V.
Wachse
 
1.
Pflanzenwachse
 
Carnaubawachs
 
Andere Pflanzenwachse
 
3.
Animalische Wachse
 
a)
Säugetierwachse
 
α)
Walratgruppe
 
Cetaceum
 
Ambra
 
β)
Cholesterinwachse. Wollfettgruppe
 
Adeps Lanae
 
b)
Insektenwachse
 
Cera flava (Bienenwachs)
 
Chinesisches Insektenwachs
Zusätze und Berichtigungen zu Band II. Erste Abteilung

[S. xi]

Verzeichnis der Tafeln und Karten
der ersten Abteilung des zweiten Bandes.

 
Seite
Tafel
I.
Fabbrica liquirizia di Barone Senatore Compagna in Corigliano
II.
Interno di un solo frantoio (Fabbrica liquirizia di Barone Compagna. Dirett. Luigo Caruso)
III.
Lavorazione Biglie (Fabbrica liquirizia di Barone Compagna)
IV.
Zuckerrohr in Blüte (Java)
V.
Zuckerfabrik in Java (Zucker aus Zuckerrohr)
VI.
Ahornsaftgewinnung in America. Die Eimer am Baume befestigt während der Saison
VIa.
Agar-Agar (Kanten-) Fabrik in Suwa Gori (Japan)
VII.
Acacia Senegal Willd.
VIII.
Anschneiden des Baumes zur Gummigewinnung
IX.
Ausschwitzen des Gummis neben der angeschnittenen Stelle
X.
Zweimal geschälte Korkeiche aus dem Korkeichenwald Hafir bei Tlemcen (Algier)
XI.
Schwitzender Kohlenmeiler in Thüringen
XII.
Kultur von Englischem Baldrian in Long Melford Medicinal Herb Farms
XIII.
Tamarindus indica L. in Java
XIV.
Terrassierte Olivenpflanzung bei Albergo in Ligurien
XV.
Olivenernte, Racolta a mano, in Italien an einem ungewöhnlich grossen und reichtragenden Baume
XVI.
Ricinus communis L. in Italien mit reifen Früchten
XVII.
Die Flotille der Lofoten-Fischer begibt sich bei Morgengrauen auf den Dorschfang
XVIII.
Öffnen der Dorsche auf dem Schiff und Versorgen der Lebern in Fässern
XIX.
Myristica fragrans in Java. Frei stehender Baum in einem Zingiberaceengebüsch
XX.
Melanesische Arbeiter bei der Coprabereitung
XXI.
Copradarre der deutschen Handels- und Plantagen-Gesellschaft
XXII.
Elaeïs guineensis in Kultur auf Java
XXIII.
Palmölbereitung durch Eingeborene im Canoo
XXIV.
Männlicher Pottwal
Karten.
Die Feigenkultur im Mittelmeerdrogenreich
Die Verbreitung der Korkeichenwälder in der Westprovinz des Mittelmeerdrogenreiches
Verbreitung der Olive im Mittelmeerdrogenreich

Zweiter Teil.

Spezielle Pharmakognosie.

[S. 3]

Erste Abteilung.

Non mihi sed studiis communibus ista paravi
Sic vos non vobis mellificatis apes.
C. GESNER, Bibliotheca universalis.

Einleitung.

Bei der Besprechung der Aufgaben der Pharmakognosie habe ich (I. Teil, S. 6) als Ziel der Pharmakognosie als Wissenschaft neben der erschöpfenden allseitigen Behandlung der Einzeldroge die Zusammenfassung des Zusammengehörigen unter gemeinsamen Gesichtspunkten bezeichnet. Welches sind nun diese allgemeinen Gesichtspunkte? Sollen wir morphologische benutzen? Das hieße sich auf den Standpunkt der Signatura (I, S. 886) stellen. Alle Wurzeln, alle Blätter, alle Samen in Kapiteln zusammenfassen, würde bedeuten, daß wir die betreffenden Drogen benutzen, weil sie Wurzeln, Blätter, Samen sind. Aber die Zugehörigkeit zu einer morphologischen Gruppe ist für die arzneiliche Anwendung ganz gleichgültig. Und aus dem gleichen Grunde sind aus dem anatomischen Bau, der inneren oder feineren Morphologie Einteilungsprinzipien nicht abzuleiten. Eher könnten wir schon die Drogen nach Pflanzenfamilien zusammenfassen. Denn es hat sich ja herausgestellt, daß wir häufig die gleichen oder ähnliche Bestandteile in den Gliedern ein und derselben Pflanzenfamilie antreffen und daß CAESALPINI Recht hat, wenn er sagt: «Plantae quae generis societate junguntur, plerumque et similes possident facultates». Denn auf die Bestandteile kommt es an, die facultates, virtutes et vires. Aber auch hier treffen wir vielfach auf Unstimmigkeiten, vereinigen nicht zu Vereinigendes und trennen Zusammengehöriges. Zudem ist die pharmakognostische Ähnlichkeit der Arten einer Gattung und der Gattungen einer Familie nur selten so groß, daß die botanische Verwandtschaft mit der pharmakologischen und chemischen zusammenfällt.

So bleibt denn schließlich nur das chemische System übrig (vgl. I, S. 228). Wegen ihrer Bestandteile verwenden wir die Drogen. Ob eine Droge zu den Rubiaceen, den Zingiberaceen oder Lauraceen gehört, ist pharmakologisch ebenso gleichgültig, wie ob sie eine Wurzel, ein Blatt oder eine Blüte ist oder ob sie ein oder zwei Reihen Palisaden hat oder ob sie aus China bzw. Japan kommt. Für die Benutzung in der Medizin kommt nur in Betracht, was die Droge als wirksamen Bestandteil enthält. Läge nun der Fall so, daß jede Droge nur einen wirksamen[S. 4] Bestandteil oder nur eine Gruppe ähnlicher Bestandteile als wirksame enthielte, und wäre uns dieser Bestandteil für jede einzelne Droge bekannt, so läge die Sache sehr einfach. Dann wäre die Gruppierung der Drogen nach ihren Bestandteilen die einfachste Aufgabe der Welt. Aber, wie schon oben (I, S. 394) erwähnt, ist die Wirkung der Droge meist eine Mischwirkung und das Resultat mehrerer verschiedener Bestandteile. Wir werden also in einigen Fällen dieselbe Droge an verschiedenen Stellen des Systems unterbringen müssen. Dazu kommt, daß wir nur von einer kleinen Anzahl von Drogen die Bestandteile kennen oder angeben können, welches die wirksamen sind. Die Schwierigkeiten, welche sich der Gruppierung der Drogen nach chemischen Gesichtspunkten entgegenstellen, sind also beträchtliche. Aber sie müssen überwunden werden. Denn alle anderen Systeme sind nicht im Wesen der Sache begründet. Den Kern trifft nur das chemische System, kein anderes.

Ich werde also die Drogen nach chemischen Gesichtspunkten ordnen und gruppieren, also nur solche aufnehmen, die chemisch einigermaßen untersucht sind. Gar nicht oder nicht genügend chemisch untersuchte Drogen haben noch kein Anrecht auf Aufnahme in eine wissenschaftliche Drogenkunde. Sie gehören vorläufig nur in die Drogeninventare und Enzyklopädien.

Ich bin mir sehr wohl bewußt, daß bei der von mir gewählten Darstellung zunächst etwas nicht ganz Vollkommenes herauskommen wird, wie ja auch die ersten Systeme, deren sich die Chemiker in ihren Handbüchern bedienten, unvollkommen waren, aber dem ersten Versuche wird ein zweiter folgen, der schon besser ist, dem zweiten ein dritter — und je weiter unsere pharmakochemischen Kenntnisse fortschreiten werden, um so besser wird die Einteilung sich durchführen, eine um so grössere Zahl von Drogen wird sich im System an sicherer Stelle unterbringen lassen. Ganz unwesentlich erscheint es mir, daß einige wenige Drogen an verschiedenen Stellen unterzubringen sind. Nun, so erwähnt man sie eben an verschiedenen Stellen. Das ist doch kein so großes Unglück und zeigt uns nur die Mannigfaltigkeit der Beziehungen der betreffenden Droge. Man kann die Droge ja an der einen, der Hauptstelle, beschreiben und an der anderen nur erwähnen. (Über pharmakochemische Systeme vgl. im übrigen I, S. 216 u. flgd.)

Jedenfalls darf die Pharmakognosie nicht länger eine Sammlung von Drogen-Monographien bleiben, ohne geistiges Band. Und dies geistige Band — der die Artikel und Artikelgruppen verbindende Text — spielt daher in der nachfolgenden Darstellung eine wichtige Rolle.

Der Gang, den wir bei der Behandlung der pflanzlichen Drogen einzuhalten haben, ist vorgezeichnet durch den Weg, den die pflanzliche Zelle geht. Als Produkt der Assimilation der Kohlensäure entsteht meist zuerst ein Zucker. Man kann sich die Zuckerbildung aus Kohlensäure entweder über Formaldehyd (BAEYER) oder (LÖB) in drei Phasen verlaufend denken:

CO2 + H2
=
 CO + H2 + O2.
2(H2 + CO) 
=
 CH2OH.CHO.
3 CH2OH.CHO 
=
 C6H12O6.

(In der Pflanze erfolgt die Zuckerbildung auch sekundär über Polysaccharide oder Pflanzensäuren, s. unten.) Aus dem Zucker entstehen einerseits die Polysaccharide, z. B. die Cellulosine: Gummi und Schleim, andererseits die Fette und andere aliphatische Substanzen. Denn «das in den Fetten enthaltene Glycerin kann aus dem Traubenzucker durch Anlagerung von 4 Wasserstoff und Aufspaltung der Kohlenstoffkette[S. 5] entstehen, wie es selbst umgekehrt in Glycerose und Zucker übergeht. Und um die Stearin- und Ölsäure, welche gebunden an Glycerin in den meisten Fetten enthalten sind, vom Zucker abzuleiten, braucht man nur anzunehmen, daß von letzterem drei Moleküle durch ihre Aldehydgruppen so verkuppelt werden, wie es dem Formaldehyd bei der Zuckersynthese ergeht. Dann würde ein Molekül von 18 Kohlenstoffatomen resultieren, in welchem nur noch eine Verschiebung und Wegnahme von Sauerstoff nötig ist, um jene Säure zu erzeugen» (EMIL FISCHER). Doch kann man sich auch die Fettsäuren indirekt als aus Zuckerteilstücken aufgebaut denken. Andererseits kann man von den Kohlehydraten zu olefinischen Campherarten, zyklischen Terpenen, Retenderivaten und Phytosterinen gelangen. Die Brücke zu den zyklischen Verbindungen bildet der, wie wir jetzt wissen, weitverbreitete hexazyklische gesättigte Inosit, bei dem der Ringschluss eines sechsgliederigen Systems erfolgt ist, eines der ersten Glieder der hydroaromatischen Reihe, die in den Terpenen und Resinosäureharzen eine weitverbreitete Klasse pharmakognostisch wichtiger Stoffe liefert und der auch zum Phloroglucin hinüberleitet:

C6H6(OH)6 
=
 C6H3(OH)3 + 3 H2O.
Inosit 
 
 Phloroglucin

Dann folgen die ungesättigten, ringgeschlossenen aromatischen Substanzen und ihre Paarungen mit Gliedern der Zuckergruppe, die Glykoside, und den Beschluß machen die Alkaloide.

So werden wir also vom Einfacheren zum Komplizierteren fortschreitend nacheinander die Zuckerdrogen, die Stärkedrogen, die Cellulosindrogen, die Drogen mit aliphatischen Säuren und sauren Salzen, die Fettdrogen, die Drogen mit ätherischen Ölen und anderen Riechstoffen, die Harzdrogen, die Drogen mit aromatischen Phenolen und die Tanniddrogen, die Glykosiddrogen und die Alkaloiddrogen behandeln und im einzelnen wieder die Einteilung nach der chemischen Struktur der wichtigsten Bestandteile, oder, wo dies angezeigt ist, nach Familienzusammengehörigkeit oder pharmakologischen Gesichtspunkten treffen.

Die benutzten Lehr- und Handbücher der Pharmakognosie sind in dem Kapitel «Pharmakognostische Systeme» (I, S. 216), die botanische Literatur in den Kapiteln Pharmakosystematik (I, S. 298, 305, 326), Pharmakomorphologie (I, S. 340) und Pharmakoanatomie (I, S. 349, 354–356) aufgeführt. Die chemische Literatur wird bei jedem Kapitel zitiert werden. Bei einigen Kapiteln hat mich Prof. VON LIPPMANN und Prof. WINTERSTEIN beraten. In etymologischen Fragen stütze ich mich besonders auf GRIMM, KLUGE und KANNGIESSER.

Die Produktions-, Export- und Importziffern sind vornehmlich den Handelsberichten und den Ausfuhr- und Einfuhrlisten von London, Hamburg, Amsterdam, New York, Buenos Aires, Rio de Janeiro, Japan, Singapore, Calcutta, Ceylon und Java entnommen. (Vgl. I, S. 181–184.) Einige Angaben verdanke ich auch den betreffenden Handelsministerien, z. B. dem Italiens, dem Department of commerce in Washington (U. S. A.), dem deutschen Handelsarchiv und anderen Quellen, wie dem Tropenpflanzer, dem Tableau général du commerce de France u. a.

Für die durch Herrn Prof. ED. FISCHER in Bern freundlichst übernommene Bearbeitung der pflanzlichen Schädlinge wurden hauptsächlich benutzt: P. SORAUER, Handbuch der Pflanzenkrankheiten, 3. Auflage, zweiter Band, bearbeitet von G. LINDAU, Berlin 1908. — A. B. FRANK, Die Krankheiten der Pflanzen, 2. Auflage, zweiter Band. Breslau 1896. — VON TUBEUF, Pflanzenkrankheiten.[S. 6] Berlin 1895. — P. A. SACCARDO, Sylloge Fungorum omnium hucusque cognitorum Vol. XIII, 1898. — M. HOLLRUNG, Jahresbericht über das Gebiet der Pflanzenkrankheiten. — P. SORAUER, Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten. — Auf die drei erstgenannten Handbücher seien auch diejenigen verwiesen, welche eingehendere Angaben suchen. Weitere Literaturnachweise finden sich in den einzelnen Abschnitten. Die tierischen Schädlinge hat Herr Apotheker ISRAËL in Gera freundlichst zu bearbeiten übernommen.

Im jeder Droge beigefügten historischen Teil ist durchweg auf die Pharmakohistoria im I. Bande verwiesen. Dort sind die Quellen zu finden. Die Literatur wird entweder unter jedem Abschnitte oder am Schlusse des Artikels zitiert.

I. Kohlehydratdrogen.

Wir beginnen mit den Hexosen-Drogen; da sowohl Triosen wie Tetrosen nicht in den Heilpflanzen vorkommen, und Pentosen in freiem Zustande sehr selten sind. Die ersten faßbaren Assimilationsprodukte der Pflanze sind Hexosen. Der zu den Tetrosen in naher Beziehung stehende Erythrit:

Erythrit

findet sich als Ester der Orsellinsäure in den Roccellaarten. (vgl. Lackmus).

1. Süssstoffdrogen.

A. Drogen, die einen Zucker oder einen verwandten Süßstoff mit sechs Kohlenstoffatomen enthalten.

a) Drogen, die Hexosen als Monosaccharide enthalten.

Die erste Gruppe der Zuckerarten ist die der Hexosen, die in Form von Monosacchariden auftreten. Sie entsprechen der Formel C6H12O6 und sind bald Aldosen (Mannose, Glukose [Traubenzucker, Dextrose, Stärkezucker, Harnzucker], Galaktose), bald Ketosen (Fruktose [Fruchtzucker, Lävulose, Schleimzucker], Sorbinose, Tagatose). Sie sind in einer rechtsdrehenden, einer linksdrehenden und einer inaktiven Form bekannt, was auch in der Formel zum Ausdrucke kommt, z. B.:

Aldosen (Aldohexosen).

l-Galaktose.
d-Galaktose.
[α]D = +81°.
Sechsseitige Tafeln.
l-Mannose.
d-Mannose.
[α]D = +14,25°.
Rhombische Kristalle.
l-Glukose. Links-Traubenzucker.
d-Glukose.
Rechts-Traubenzucker, Dextrose. Wasserfrei: [α]D = +52,5°, F = 146,5°. Nadeln. Monohydrat: Tafeln oder blumenkohlartige Massen.

Invertzucker = Dextrose + Lävulose.

[S. 7]

Ketosen (Ketohexosen).

l-Fruktose.
d-Fruktose.
Fruchtzucker, Lävulose. [α]D = −91°, F = 95–105°. Krusten, Warzen, Nadeln (sehr süß).
l-Sorbinose.
d-Sorbinose.

(Über den Nachweis von Ketozuckern vgl. Rosin, Zeitschr. phys. Chem. 1903, 555).

Monosaccharide vom Typus der Hexosen, besonders Dextrose und Lävulose (sehr selten freie Galaktose), finden sich in vielen Früchten reichlich, dürften aber kaum einer wachsenden Zelle fehlen. Ein Gemisch von Dextrose und Lävulose entsteht bei der Aufspaltung des Rohrzuckers (Saccharose s. d.), der ein Kondensationsprodukt dieser beiden Hexosen ist, z. B. durch das Enzym des Speichels der Biene (s. Honig).

Die Rolle, die der Zucker in der Pflanze spielt, ist eine mannigfaltige. Bei den Organen, die den Zucker in so reichlicher Menge enthalten, daß sie zur Darstellung desselben benutzt werden können (Wurzel der Zuckerrübe, Stengel des Zuckerrohrs, Stamm der Zuckerpalmen), ist er in stark entwickeltem Speicherparenchym aufgespeichert, spielt also die Rolle eines Reservestoffes. In kleinen Mengen findet er sich aber in fast allen Organen, da er die Form darstellt, in der die Kohlehydrate wandern. Die Rolle, die er bei den Früchten spielt, ist eine verschiedene. Einmal mag er dort wohl zur direkten Sicherung der Keimung der Samen durch Herstellung eines nährstoffreichen Keimbettes, dann aber wohl als Anlockung von Vögeln dienen, die Früchte zu verspeisen, da Samen, die den Magendarmkanal passiert haben, meist leichter keimen. Durch Kultur ist dann der Zuckergehalt stark vermehrt worden. Das Pektin der Früchte entstammt der Interzellularsubstanz der Fruchtfleischzellen, die ich daher Protopektin genannt habe. Es ist löslich in Zuckerlösung, nicht in Wasser (TSCHIRCH und ROSENBERG). Diese Lösung gesteht in der Kälte zu einer Gallerte. Vielleicht steht die Zuckerbildung in den Früchten zur Pektinbildung, die die Auflockerung des Fruchtfleisches bedingt, in Beziehung.

Die Umwandlung der Reservestärke in Zucker zur Zeit der Blütenstandsbildung läßt sich bei der Sagopalme schön verfolgen, deren Stammstärke zu jener Zeit gelöst und als Zucker zu den Blütenstandsanlagen geschafft wird. Die Stärkekörner zeigen daher mehr oder weniger Auflösungserscheinungen (Korrosionen, vgl. den Artikel Sago).

Quelle des Zuckers in den Früchten ist zum Teil die Stärke, zum Teil sind es vielleicht die in unreifen Früchten reichlich auftretenden Pflanzensäuren (Apfelsäure, Weinsäure, Zitronensäure) oder Tannide. Andererseits sind die Pflanzensäuren wohl auch Stufen des oxydativen Abbaues des Zuckers. Apfelsäure führende Früchte können in kalten Klimaten reifen, aber nicht weinsäurereiche, da die Apfelsäure bei viel niedrigeren Temperaturen in Zucker übergeführt wird.

Lit. EMIL FISCHER, Synthesen in der (Purin- und) Zuckergruppe. Vortrag, Braunschweig 1903 u. die Chemie der Kohlenhydrate und ihre Bedeutung für die Physiologie. Rede, Berlin 1894. Ferner Ber. d. d. chem. Ges. 1890 u. flgd. — VON LIPPMANN, Chemie d. Zuckerarten. 1904. — TOLLENS, Kurzes Handbuch der Kohlenhydrate. — CZAPEK, Biochemie d. Pflanzen.

In der lebenden Pflanze ist der Zucker immer im Zellsaft gelöst. In den Drogen findet sich Fruchtzucker und Rohrzucker oft auskristallisiert.

Der mikrohistochemische Nachweis der Hexosen in den Zellen der Drogen gelingt leicht durch die von SACHS zuerst 1862 auf mikrochemisches Gebiet übertragene FEHLINGsche Reaktion. Man legt den nicht zu dünnen Schnitt 2–10 Minuten in eine konz. Kupfersulfatlösung,[S. 8] spült schnell mit destilliertem Wasser ab und trägt in eine siedende Lösung von Kalihydroxyd in Wasser. In den reduzierenden Zucker enthaltenden Zellen entsteht ein rotgelber Niederschlag von Kupferoxydul. Man kann auch den Schnitt direkt in FEHLINGsche Lösung bringen, das Deckglas auflegen und bis eben zur Siedetemperatur erhitzen (MEYER-SCHIMPER).

Oder man benutzt die von EMIL FISCHER 1890 entdeckte, von SENFT auf das mikrohistochemische Gebiet übertragene Reaktion mit Phenylhydrazin. Man legt das Präparat in ein Gemisch einer Lösung von Phenylhydrazinchlorhydrat und Natriumacetat und erwärmt. Nach dem Abkühlen zeigen sich in den glukosehaltigen Zellen Sphärite von Phenylglucosazon. Die Reaktion tritt aber auch unter Umständen bei saccharosehaltigen Zellen auf.

Die direkte Methode von G. KRAUS, durch Einlegen der Schnitte in Glyzerin oder Alkohol den Zucker in Tröpfchenform zur Ausscheidung zu bringen, hat nur bei sehr zuckerreichen Geweben Erfolg.

Unsicher sind die Reaktionen mit Thymol und Schwefelsäure, sowie mit α-Naphthol und Schwefelsäure, die MOLISCH angab, da sie außer mit Monosen auch mit den Substanzen eintreten, die unter den angegebenen Bedingungen solche abspalten oder Furolderivate bilden.

Zur quantitativen makrochemischen Bestimmung des Zuckers bedient man sich jetzt allgemein der ALLIHNschen Methode oder der Polarimetrie.

Lit. SACHS, Mikrochem. Reaktionen. Sitzungsber. Münch. Akad. 1859. Flora 1862 u. Pringh. Jahrb. III. Abgeändert wurde die Kupfersulfatmethode dann von FLÜCKIGER (Pharmakognos.), SCHIMPER (Anleit. z. mikrosk. Unters. d. veget. Nahr.- und Genußm. 1900), A. FISCHER (Pringsh. Jahrb. 22), ARTHUR MEYER (Mikrochem. Reakt. z. Nachw. d. reduzierenden Zuckerart. Ber. d. d. bot. Ges. 1885), CZAPEK (Sitzungsb. Wien. Akad. 1897) und HOFFMEISTER (Pringsh. Jahrb. 31. 1897). — POULSEN, Botanische Mikrochemie. 1881. — SENFT, Sitzb. Wien. Akad. 1904 u. Über d. mikrochem. Zuckernachweis durch essigsaur. Phenylhydrazin. Pharmaz. Post 1902. — MOLISCH, Zwei neue Zuckerreakt. Sitzungsber. d. Wien. Akad. 97. 1886. Grundr. d. Histochemie d. pflanzl. Genußm. 1891 (vgl. auch Zeitschr. f. physiol. Chem. 1888). — G. KRAUS, Botan. Zeit. 1876. — ZIMMERMANN, Bot. Mikrotechn. 1892.

Invertzuckerdrogen.

Drogen, welche vorwiegend aus Invertzucker bestehen, oder viel Invertzucker enthalten.

α) Mel.

Syn. Honig — Miel (franz.) — Honey (engl.) — Miele (it.) — Miel (span.) — honig (holl.) — hunaja (finn.) — méz (ung.) — d.ᵉbasch (hebr.) — shahad, mahd (hind.) — madhu (= süß), mákshika (sansc.) — Aasl, aaslun-nahal (arab., bei IBN BAITHAR: Asal) — shahad, angabin, engebin (pers.) — μέλι (n.-griech).

Etym. Die Bezeichnungen in den romanischen Sprachen knüpfen an μέλι, mel an. Der Gote übersetzt das griech. μέλι mit milip. — Alle spät. germ. Dialekte haben das heutige Wort Honig, für das sich in den urverwandten Sprachen nichts findet. ahd. honag, honang, mhd. honec, altnord. hunang, schwed. honing, dän. honning, ags. hunig, engl. honey, altnfr. honog, alts. honeg, hanig, niederl. honigh, honing. Auch umgelautete Formen: hünic und hönic, hung (im Berndeutschen). KLUGE bemerkt: der Ursprung steht nicht fest, man hat an gr. κόνις = Staub gedacht; Honig «körniger» (?). Honig ist Neutrum noch bei LUTHER, auch noch bei LESSING. Das erstemal männlich bei KAISERSBERG. Manche Schriftsteller schwanken dann — so GOETHE; jetzt ist das Neutrum erloschen (GRIMM). Über Met bemerkt KLUGE: mhd. mēt, mëte, ahd. mëto, mitu, «Met» = angels. meodo, engl. mead «Met», anord. mjqõr (das germ. mëdur erscheint spätlatein. als medus, vorher afrz. mietz) ein gemeingerman. und weiterhin auch gemeinidg. Wort (idg. medhu): skr. mádhu. «Honig, süßer Trank» gr. μέθυ «Wein» aslov. medu «Honig, Wein», lit. midùs «Met» — medùs «Honig»; ir. mid. Dazu altind. mádhu «süß, lieblich», woraus sich der Wechsel der Bedeutung von idg. medhu «Met, Honig, Wein» erklärt, eigentl. «Süßer», vielleicht berauschende Flüssigkeit.

[S. 9]

Herkunft. Die Biene, Apis mellifica L. (Hymenoptera, Trib. Aculeata), die in zahlreichen Varietäten oder Rassen, von denen einige jetzt auch als gute Arten betrachtet werden, über ganz Europa, Afrika und einen großen Teil von Asien verbreitet ist — und zwar nur die Arbeitsbiene — entnimmt («leckt, schöpft») mit ihrer zu einem Rüssel stark verlängerten dreilappigen Unterlippe (Zunge, Fig. 1 S.R.) aus den Nektarien der Blüten zahlreicher Pflanzen (seltener auch aus extrafloralen Nektarien) den von der Pflanze als Anlockungsmittel der Insekten behufs Sicherung der Befruchtung der Blüte gebildeten, vorwiegend Saccharose (Rohrzucker) enthaltenden Saft (Nektar). Diesen Saft invertiert die Biene in dem 45–60 mgr. Flüssigkeit fassenden Vormagen (Honigmagen, Honigblase, Kropf, Fig. 1 H.M.) durch den Speichel der Speicheldrüsen, deren Sekret, da die Drüsen an der Basis des Saugrüssels münden (a in Fig. 1), sich beim Saugen mit dem Nektar mischt und mit diesem in den Honigmagen gelangt, und entleert ihn (zur Fütterung der jungen Brut) in die zuvor aus Wachs gebildeten Waben. Dort wird er weiter konzentriert. Beim Einsammeln des Nektar setzt sich der Pollen der Antheren an die sog. Bürstchen (Borstenreihen an der Innenfläche des Tarsus) und Körbchen (von Borsten umgebene grubenartige Vertiefungen an der Außenseite der Hinterschiene) der Hinterbeine ab und mischt sich beim Entleeren des Honigs in die Wabe zum Teil dem Honig bei. Für 1 kg Honig ist der Besuch von 5600000 Kleeblüten erforderlich (WILSON) im Durchschnitt sonst von 100000 bis 2 Mill. Blüten. Ein Bienenvolk erzeugt c. 10–13 kg Honig.

Honig ist also ein durch die Pflanze gebildetes, durch das Ptyalin des Speichels der Biene umgebildetes Produkt, dem häufig die Pollenkörner der Pflanzen, von denen die Biene den Nektar sammelte, beigemengt sind. Bisweilen läßt sich durch mikroskopische Analyse der Pollenkörner, die übrigens bei geseimtem Honig oft fehlen, feststellen, von welchen Blüten die Bienen den Honig sammelten und in besonders günstigen Fällen sogar, ob der Honig ein Frühlings-, Sommer- oder Herbsthonig ist. Denn die Blütezeit der Pflanzen ist ja innerhalb enger Grenzen festgelegt. Die in amerikanischen Honigen beobachteten Pollenkörner beschreibt YOUNG, die in deutschen gefundenen PFISTER (s. Lit.).

Fig. 1.
Schematische Darstellung der Saugvorrichtung der Biene.
SR. Saugrüssel. K. Kopf. SpD. Speicheldrüsen. HM. Honigmagen (Oesophagus). VK. Verschlußklappe. Das Saugen erfolgt durch rhythmische Kontraktionen und Ausdehnungen des Honigmagens. Bei a tritt der Speichel hinzu (Tschirch).

VILLIERS et COLLIN (Altérations et Falsific. p. 842) geben die Pollenkörner folgender Pflanzen als im Honig vorkommend an: Tilia, Origanum, Lavendula, Melissa, Rosmarinus, Linum, Vaccinium Myrtillus u. and. Ericaceen, Salvia officinalis, Verbascum Thapsus, Melilotus, Epilobium, Ledum und Kompositen-Synanthereen (Abbildung a. a. O. und auch in WINTON-MOELLER, Microscopy 1906). Im Honig von Chamonix: Erica, Vaccinium, Rhododendron.

In sog. giftigen Honigen (aus der Schweiz, Mingrelien, Pennsylvanien und Carolina) sollen sich Pollenkörner von Aconitum Napellus und Lycoctonum, Andromeda Mariana, Kalmia angustifolia, latifolia und hirsuta, Azalea pontica und Rhododendron ponticum finden.

[S. 10]

Bisweilen kommt es auch vor, daß die Bienen, besonders wenn sie nicht genug Blüten finden, das süße dextrinreiche Sekret der Blattläuse, das diese auf den Blättern absetzen, sammeln. Dieser meist minderwertige Honig heißt Honigtauhonig.

Beschreibung. Honig bildet eine klare, dicke, gelbliche oder gelbbräunliche Flüssigkeit oder eine durch auskristallisierten, im Mikroskope in Form von Tafeln und Blättchen erscheinenden Traubenzucker (Dextrose) mehr oder weniger trübe, weißliche Masse. Farbe und Geruch des Honigs wechselt nach der Provenienz, der Geruch z. B. nach der Art der vornehmlich besuchten Blüten. Honig soll bisweilen auch die anderen Eigenschaften der besuchten Pflanzen annehmen, also wenn diese giftig sind (Ranunculaceen, Aconitum; Ericaceen, Apocyneen, Nerium, Daphne, Azalea, Datura, Rhododendron) giftig werden können. Der in Abyssinien in der Nähe von Kussogärten gesammelte Honig besitzt die täniciden Eigenschaften des Kusso und wird wie Kusso benutzt. KEBLER fand (1896) in giftigem Honig einen Körper ähnlich dem Andromedotoxin. Giftiger (Rhododendron-) Honig ist auch neuerdings wieder in Indien beobachtet worden (AINSLIE), sowie in Pennsylvanien und im Kaukasus und (1905) in Neuseeland (KÜHN). Nach anderen hat die Giftigkeit einer Pflanze keinen oder nur bedingten Einfluß auf die Wirkung des Honig. Das erscheint wahrscheinlich, denn von den Nektarien wird ja wohl nur Zuckersaft aber keine giftige Substanz ausgeschieden. Die Sekrete der Drüsenhaare jedoch wird die Biene beim Besuche der Blüten leicht mit abstreifen und so mag sich wohl eine riechende Substanz oder ein anderer von den Drüsenhaaren gebildeter Körper bisweilen beimengen. PLINIUS bemerkt, daß Thymianhonig sehr gut riecht und schmeckt, überhaupt viel besser ist als z. B. Rosmarinhonig. Auch die Alphita (vgl. I, S. 652) erwähnt einen Mel thimenon. Der corsische Honig roch nach Taxus und stand im Altertum in schlechtem Ruf. In Vorderindien gilt der Honig als der beste, der durch die Bienen von Strobilanthes-Arten und Plectranthus rugosus gesammelt wird (WATT). ELBASRI weiß (bei IBN BAITHAR) zu berichten, daß die Honige, die von Satureja und die von Absynth stammen, eine verschiedene arzneiliche Wirkung besitzen. Letzterer sei auch bitter. Und neuerdings wurde berichtet, daß auch der Eucalyptushonig besondere arzneiliche Wirkung besitzen solle, was sich aber nicht bestätigt hat. Die Blütenhonige sind ebenso wie die Frühjahrshonige heller als die Tannenhonige, die Wald- und Honigtauhonige. Die überseeischen Honige besitzen meist einen wenig angenehmen Geruch und Geschmack und sind auch oft unrein. Aus ungedeckelten Waben ausgeschleuderter Honig ist wasserreicher, daher dünnflüssiger («unreifer Honig»).

Das spez. Gewicht des Honigs beträgt etwa 1,42 (1,406–1,478 MADER). Es wird (nach Pharm. helv.) nicht direkt bestimmt, sondern in Lösung 1 : 2. Diese Lösung soll wenigstens 1,12 spez. Gewicht besitzen.

Guter Honig ist haltbar (durch den Gehalt an Ameisensäure?). Wasserreicher geht leicht in Gärung über (Honigwein, Met, vgl. I, S. 1016) oder wird sauer.

Lit. ARNOLD, Der Honig, dessen Bedeutung, Wert und Verwendung. 1886. — PAULY, Der Honig. 1890. — VON BERLEPSCH und W. VOGEL, Die Bienenzucht auf ihrem jetzigen Standpunkte. Berlin 1899.

Einsammlung. Die Biene bildet entweder in hohlen Bäumen oder an geschützten Stellen (wilde Biene), oder in den Bienenkörben und Bienenstöcken aus sechseckigen, senkrecht gestellten Zellen (Waben, Wachszellen) einen Bau. Dieser wird durch Horizontalschnitte geöffnet, die Waben entdeckelt. Man läßt dann den Inhalt einfach auslaufen (Jungfernhonig, Senkhonig) oder beschleunigt das Ausfließen[S. 11] durch Zentrifugieren (Schleuderhonig), oder Zerkleinern der Waben (Laufhonig), oder Druck und Wärme (ausgelassener Honig, Preßhonig). Der letztere wird meist geklärt (geseimt). Auch die anderen Sorten läßt man oft durch ein Sieb laufen.

Handelssorten. Linden-, Heide-, Fenchel-, Klee-, Raps-, Buchweizenhonig sind ziemlich willkürliche Namen für gute Blütenhonige. Honigtau-, Wald-, Tannenhonig sind weniger gute. Der Handel unterscheidet: Wabenhonig (Scheibenhonig mit den Waben), Schleuderhonig, Leckhonig oder Senkhonig, Preßhonig, Laufhonig, Seimhonig, Landhonig, Stampfhonig. Ferner unterscheidet man noch: Frühjahrshonig (aus den Blüten von Raps, Obstbäumen, Weiden usw.), Frühsommerhonig (aus den Blüten von Klee, Hederich usw.), Hochsommerhonig (aus den Blüten von Linde, Kornblume, Wicke, Bohne usw.), Herbsthonig (aus den Blüten von Buchweizen, Erica usw. gesammelt). Schon DIOSKURIDES sagt: «Den Vorzug verdient der Frühjahrshonig, danach der Sommerhonig, der dickere Herbsthonig (Haidhonig) ist minderwertig». ARISTOTELES dagegen hält den Herbsthonig für den besten. PLINIUS meint, der beste Honig entstehe zur Zeit wo Thymus und Weinstock blühe.

Der Großhandel liefert jetzt viel überseeischen Honig und man unterscheidet jetzt solchen von Chile (Fässer à 70 kg), Havana, Kuba, Mexiko, Californien und Hawai, letzterer in Kanistern à 25 kg, die zu zwei in einer Kiste verpackt sind. Von chilenischen, dem wichtigsten, werden die Sorten weiß steif 00 und 0, blond, gelb und braun angeboten.

Produktion. Europa produziert jährlich c. 80000 t Honig. Deutschland, wo die Imkerei am rationellsten betrieben wird (z. B. in Holstein), allein 20000 t, Spanien 19000 t, Österreich-Ungarn 18000 t, Frankreich (bes. Narbonne) 10000 t. Geringere Mengen liefern Italien, Griechenland, Belgien, Holland, England und Rußland (Polen). Die überseeischen Länder lieferten 1907 c. 3¾ Mill. kg. Besonders viel kam aus Kuba, Chile, San Domingo, Mexiko, Peru, Kalifornien. Valparaiso (I, Fig. 250) ist ein großer Honighafen. 1908 lieferten Kuba 1320 t, Mexiko 370 t, Chile und Peru 700 t, Kalifornien und Nordamerika 56 t, die übrigen Länder 433 t (GEHE).

Die Einfuhr nach Deutschland betrug 1909:

c.  112000 
kg 
aus 
Kalifornien und Nordamerika
c.  630000
Chile und Peru
c. 1505000
Kuba
c.  370000
Domingo und Haiti
c.  220000
Jamaika
c.  405000
Mexiko
c.  331000
Divers. Ländern
c. 3573000
kg
in Summa

Die Einfuhr von Honig nach Hamburg betrug seewärts 1906: 40618, 1907: 40699, 1908: 36746 Doppelzentner (dz). Die Vereinigten Staaten von Nordamerika führten 1909 145691 Gallons Honig ein, hauptsächlich aus Kuba (nämlich 103092 Gall.), Frankreich 1908: 12832 Quintalm. besonders aus Deutschland und Chile.

Chemie. Honig besteht hauptsächlich aus einer konzentrierten wässrigen Lösung von Invertzucker (Frucht- und Traubenzucker), die 65–80% (bei Blütenhonigen meist 65–73%, bei Honigtauhonigen weniger) Invertzucker (nach SIEBEN: 34,7 Dextrose und 39,2 Lävulose) und 15–20% (höchstens 20% nach Schweiz. Lebensmittelb.) Wasser enthält. Daneben finden sich geringe Mengen Rohrzucker (Saccharose, 2–5, höchstens 10%), Dextrine (unt. and. Achroodextrin, bis 4%, besonders[S. 12] viel, bis 10%, im Coniferenhonig), Proteïnsubstanzen (0,15–1,8%), etwas Farbstoff, Ameisensäure (A. VOGEL) und Apfelsäure, sowie 0,1–0,8% (nach RÖHRIG im Mittel 0,214%, aber auch bisweilen unter 0,1 (KREISS), nach UTZ 0,013–0,703%, nach Pharm. helv. IV. 0,3–0,8%) Mineralsubstanzen. Spuren von gummiartigen Substanzen und von Riechstoffen. Im ganzen 1,5% «Nichtzucker». Die saure Reaktion rührt zum Teil von der Ameisensäure her. Sie entspricht 0,04–0,15% dieser Säure. Nach FARNSTEINER beruht aber die saure Reaktion des Honigs in der Hauptsache auf einer nichtflüchtigen Säure (Apfelsäure?). In der Asche finden sich besonders Phosphate (4–10% der Asche, meist nicht über 7%). HEHNER gab (1885) an, daß natürlicher Honig 0,01–0,03% Phosphorsäure enthält, künstlicher nur Spuren.

Die hellen Blütenhonige sind stets linksdrehend, Honigtauhonige und Coniferenhonige, welche dunkle Farbe haben, rechtsdrehend. Rechtsdrehende Naturhonige werden nach Ausfällung des Dextrins inaktiv oder linksdrehend. Die Rechtsdrehung rührt also vom Dextrin her. Die Dextrine, die in Coniferenhonigen vorkommen, scheinen unter sich verschieden zu sein (HILGER) und zu den Stärkedextrinen in keiner Beziehung zu stehen. MONHEIM hält das Honigdextrin für ein Disaccharid.

Daß der Honig einen «besonderen» Zucker (also nicht Rohrzucker) enthält, fand bereits LOWITZ 1792. In Lindenhonig fand MAQUENNE übrigens bis zu 40% Melezitose.

Die FIEHEsche Reaktion zur Unterscheidung von Natur- und Kunsthonig (Rotfärbung des Rückstandes der Ätherausschüttelung mit einer Lösung von Resorcin in rauchender Salzsäure) beruht darauf, daß dem nicht erwärmten Naturhonig ganz oder nahezu ganz das β-Oxy-δ-methylfurfurol, ein Zersetzungsprodukt der Fruktose, fehlt, das sich sowohl im Kunsthonig, wie im Invertzucker und dem Stärkesirup findet (KEISER). Entscheidende Bedeutung kommt ihr nicht zu (LIPPMANN).

Honig enthält immer Enzyme (MARPMANN nimmt drei an: ein proteolytisches, ein invertierendes und ein alkoholbildendes). Dieselben entstammen offenbar den Speicheldrüsen der Bienen (Fig. 1 Sp D). Sie fehlen dem Kunsthonig.

Über die Zusammensetzung des Pollens und Nektars haben WILSON, VON PLANTA und KRESSLING Mitteilungen gemacht. Die Nektare enthalten bald nur Glukose, bald nur Saccharose, bald Glukose und Saccharose in wechselndem Verhältnis. Der Pollen dagegen, soweit untersucht, meist nur Saccharose (KRESSLING). Ameisensäure fehlt im Pollen und im Nektar. Sie wird von der Biene erzeugt. Der HONIGTAU (s. oben) enthält neben Saccharose und Glukose 8–39% Dextrin. Der «Futterbrei» (Futtersaft), welchen die fütternden Arbeiterbienen in die Zellen der Larven der Königinnen, Drohnen und Arbeiterinnen einlegen, enthält viel Stickstoffsubstanz (c. 43%) neben Fett und Glukose (c. 24%). Angaben über den Rohrzuckergehalt der Nektarienflüssigkeiten bei LIPPMANN S. 1047.

Lit. HASTERLIK, Der Bienenhonig und seine Ersatzmittel. 1909 (dort die Literatur). — V. LIPPMANN, Chemie der Zuckerarten. — Schweiz. Lebensmittelbuch 1908 und Deutsche Reichsvereinbarungen. — ELSNER in Realenzyklopädie (Prüfung). — KÖNIG, D. menschl. Nahrungs- u. Genußmittel. 4. Aufl. 1904 (dort die wichtigste chem. Lit.). — BROWNE, Chem. analys. and composition of american honeys, including a microscopical study of honey Pollen by YOUNG U. S. Dep. Agric. Bur. of chemistry 1908 (dort die Honigliteratur 1892–1907). — PFISTER, Forschungsber. 1895 (Pollen). — Ferner: KÜNNMANN und HILGER, Zur Chemie des Honigs. Forschungsber. 1896. — E. BECKMANN, Beitr. z. Prüf. d. Honigs. Zeitschr. Anal. Chemie 35. — V. PLANTA, Bienenzeit. 1878 u. 1879. — BISHOP, Journ. pharm. chim. (5) 10, 459. — Tabelle der Zusammensetz. bei VILLIERS-COLLIN, Altérat. et falsificat. — BENSEMANN, Pharm. Centralh. 1894. — HEFELMANN, Zeitschr. angew. Chem. 1888. — FARNSTEINER, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 1908. — FIEHE, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 1908. — KEISER, Beitr. z. Chem. d. Honigs. Arbeit. d. kais. Gesundheitsamtes. 1909. — KÜHN, Pharm. Zeit.[S. 13] 1905, S. 642 (giftiger Honig). — RÖHRIG, Jahresb. d. Pharm. 1908, S. 435 u. KREISS, Ebenda (Asche). — MARPMANN, Pharm. Zeit. 1903, S. 1010. — MONHEIM, Honigdextrin des Tannenhonigs. Jahresb. d. Pharm. 1903, S. 576. Ferner ist die Literatur d. Unters. der Nahrungs- u. Genußmittel zu vergleichen.

Pathologie. Über Schädlinge berichtet Israël:

Die als Schädlinge auf Arzneistoffen und arzneilichen Zubereitungen gelegentlich auftretenden Milben gehören hauptsächlich zur Familie der Tyroglyphinen. Es finden sich unter diesen scheinbar keine echten Schmarotzer. Sie leben auf sich langsam zersetzenden, faulenden, tierischen und pflanzlichen, namentlich auch zuckerhaltigen Stoffen, und sind deshalb auch oft da zu finden, wo Zuckerlösungen in Gärung begriffen sind. Auch auf fast allen getrockneten Früchten, wie Feigen, Datteln, Rosinen, Pflaumen usw. trifft man sie häufig genug an. Aber nicht allein auf diesen, sondern auch auf allen möglichen anderen trockenen vegetabilischen und tierischen Substanzen und Rohstoffen findet man oft irgend eine Milbenart in einer erstaunlichen Massenvermehrung. Auf diese Stoffe gelangen die Milben gewöhnlich im Zustande der Wanderlarve, durch die Fliegen, welche diese kleinen Tiere an ihren Beinen verschleppen und verbreiten. Auf gärendem Rohhonig findet man nicht selten Glycyphagus domesticus, Tyroglyphus longior und siro (vgl. das Kapitel Pharmakopathologie, S. 380).

Als Schmarotzer leben in den Bienenstöcken (nach ISRAËL):

1. Die Larvenzustände von Meloëarten, besonders die des bekannten, gemeinen Maiwurms Meloë proscarabaeus. Dieser Käfer legt seine Eier in den Sand, die ausgehenden Larven klettern an den Pflanzen empor und gehen in die Blüten. Von hier lassen sie sich von den Bienen selbst, an deren haarige Beinchen sie sich anklammern, in die Stöcke tragen, woselbst sie in eine Zelle kriechen, und zunächst das Bienenei fressen, und ihre weitere, ziemlich komplizierte Hypermetamorphose durchmachen. Die Larve macht nämlich, ehe sie sich endgültig verpuppt, mehrere erhebliche Verwandlungen durch.

2. Die schönen roten Larven der sog. Bienenwölfe, der Käfergattung Trichodes, besonders apiarius. Sie befallen mehr die wilden Bienenarten, besonders die Mauerbiene, seltener die Honigbiene.

3. Die Raupen von Galleria mellonella, der Wachsmotte, welche manchen Stock zum Eingehen bringen. Galleria gehört zur Familie der Pyralidae, einer Unterfamilie der Mikrolepidopteren. Sie fressen lange Gänge durch die Waben und stören den Haushalt der Bienen durch ihre Menge oft bedeutend; auch werden sie gelegentlich Veranlassung zur Entstehung von Faulbrut. Die Bienenmotte ist sehr resistent. Tuberkelbazillen beeinflussen sie z. B. gar nicht.

Beimengungen und Verfälschungen. Verdünnt man den Honig in einem Sedimentierzylinder stark mit Wasser, so setzen sich Pollenkörner und Wachsteilchen am Boden ab und können mikroskopisch diagnostiziert werden (s. oben S. 9). Sie sind regelmäßige Beimengungen. Unzulässig dagegen sind Bruchstücke von Organen der Biene und Bienenbrut, Stärke und Mineralsubstanzen, die sich event. ebenfalls im Sedimente finden. Als Verfälschungen sind zu nennen: Wasser, Stärkezucker, Rohrzucker, Kunsthonig, Dextrin; selten kommen vor: Stärke, Leim, Glycerin, Melasse, Saccharin, Farbstoffe. (Über Honigfälschungen vgl. auch Pharm. Zeit. 1903, 142).

Wer Fälschung des Honigs vornahm, wurde im Mittelalter mit dem Verluste einer Hand oder mit 65 Pfund Pfennigen (!) bestraft.

Prüfung. Außer der mikroskopischen Prüfung ist der Zucker, das Wasser, die Mineralstoffe, die Acidität zu bestimmen und auf Dextrin zu prüfen, sowie das optische Verhalten festzustellen, und zwar vor und nach der Inversion, vor und nach dem Ausfällen des Dextrins mit Alkohol. Eventuell ist Dextrin, Stickstoffsubstanz und Phosphorsäure zu bestimmen und[S. 14] auf Saccharin und Teerfarbstoffe zu prüfen. (Gute Prüfung in der Pharm. helvet. IV, dem Schweiz. Lebensmittelbuche und in SCHMIDT, Lehrb. d. pharmaz. Chemie.) Grenzzahlen s. oben. Honige mit Stärkezucker- oder Rohrzuckerzusatz bleiben auch, wenn das Dextrin mit Alkohol ausgefällt wurde, rechtsdrehend, echte werden inaktiv oder linksdrehend.

Kunsthonig ist meist invertierter Rohrzucker, der mit Naturhonig verschnitten oder mit Honigparfüm parfümiert ist. Er enthält meist keinen Stickstoff, keine Enzyme, keine oder wenig (s. oben) Phosphorsäure und keine Ameisensäure. Aber auch Stärkezucker, der zuerst 1811 von KIRCHHOFF dargestellt wurde, wird als Honig verkauft.

Lit. FIEHE, Über d. Nachweis von Stärkesirup im Honig und in Fruchtsäften. Arb. d. kais. Gesundheitsamtes 32 (1909), Heft 1.

Verwendung. Honig war im alten Ägypten das meistgebrauchte Heilmittel. Auch im Koran ist er die allgemeine «Arznei für die Menschen». Er bildete das Constituens des Theriak (I, S. 551) und war ein Bestandteil des Kyphi (I, S. 473). Honig ist jetzt vorwiegend Genuß- und Nahrungsmittel. Große Mengen, besonders überseeischer Honige, verbraucht die Lebkuchenfabrikation. Die Medizin benutzt ihn als gelindes Abführmittel und Geschmackskorrigens, auch wohl zu Mund- und Gurgelwässern. Oxymel Scillae, Hydromel, Mel boraxatum und besonders Mel rosatum sind noch viel benutzte, zum Teil uralte ägyptische Mel-Composita (I, S. 469 und 539). Die äußerliche Anwendung, die im Altertum eine Rolle spielte, ist jetzt nicht mehr beliebt. Reine Lävulose wird jetzt als Nährmittel für Zuckerkranke empfohlen.

Geschichte. Honig war eines der ersten Nahrungsmittel des Menschen. Milch und Honig war die Kost der Götter, die Ambrosia, die Zeus, der Zögling der Honignymphe Melissa, mischte. Mit Honig schläferte Zeus den Kronos ein. Von der heiligen Esche träufelte nach der nordischen Sage der Tau (Hunangsfall = Honigfall) und von ihm nährten sich die Bienen. Auch bei den semitischen Völkern stand Honig in hohem Ansehn. Er durfte zu Speisopfern nicht gebraucht werden. Die griechischen Dichter besangen ihn. Als ältestes Opfer der Griechen nennt PLATO mit Honig bestrichene Früchte.

Im Ägyptischen heißt Honig ʿft (koptisch êbiô und ěfeiô), im Babylonischen dišpu. Er war in Ägypten wohl das ursprüngliche süßende Geschmackskorrigens der Arzneien und der Dattelsirup ist erst durch babylonische Rezepte in die ägyptische Pharmazie gekommen (vgl. I, S. 469).

Schon die ältesten Kulturvölker betrieben die Zucht der Biene und die Gewinnung von Honig und Wachs. Lange bevor der Rohrzucker dargestellt wurde, diente der Honig als allgemeiner Süßstoff, der aber auch medizinisch innerlich und äußerlich benutzt wurde. Schon das Altertum unterschied mehrere Handelssorten. DIOSKURIDES kennt neben attischem Honig (vom Hymettos) solchen von den kykladischen Inseln und von Sicilien, sowie Honig von Sardinien und (giftigen) pontischen Honig, der auch bei XENOPHON erwähnt wird und der von Azalea pontica und Rhododendron ponticum oder von einer Datura (FLÜCKIGER) gesammelt wurde (SPRENGEL). Kap. 101–103 des II. Buches von DIOSKURIDES Heilmittellehre handelt περὶ μέλιτος melitos]. PLINIUS kennt auch Honig, von der Insel Calydna und pelignischen sowie von Creta, Cypern und Afrika, und endlich auch deutschen. Diätetische Honiggetränke der Alten waren: μελίκρατον (Honigmet), ὑδρόμελι (Wassermet, Aqua mulsa), οἰνόμελι (Mulsum), μελίκρατον γάλακτος, ὀξύγλυκον und ὀξύμελι (Oxymel). SUŚRUTA (I, S. 505) nennt hellen und kupferfarbigen Honig und erwähnt aus Honig dargestellte Zuckerarten. Hydromel und Oxymel war eines der beliebtesten Heilmittel des HIPPOKRATES. Gegorener Honig bildete den Met (I, S. 1016).

Daß Honig im Altertum als Konservierungsmittel der Leichen vornehmer Personen benutzt wurde, ist schon oben (I, S. 1013) erwähnt worden. Wie BASTIAN (Die Völker des östlichen Asiens II, 27) mitteilt, ist dies noch gegenwärtig in Birma üblich. «Hohe Herren werden ein Jahr lang für das Leichenbegängnis, das viele Vorbereitungen erfordert, präserviert und um sie frisch zu erhalten, steckt man sie in Honig, als die sicherste Methode, die außerdem die billigste ist, da der geschenkte Honig sich wieder verkaufen läßt».

Nach Nordamerika wurde die Biene 1675, nach Brasilien 1845, nach Australien 1862 gebracht.

[S. 15]

V. LIPPMANN, der viele historische Notizen über den Honig mitteilt, erbringt den Nachweis, daß der Honiggenuß sich besonders bei vegetarisch lebenden Völkern entwickelt hat.

Zur Merovinger Zeit bestand der Garten in Deutschland nur aus einigen Obstbäumen und Bienenstöcken (I, S. 619).

In der Frankfurter Lisie von 1450 (I, S. 812) steht propoleos uel on (d. h. das aromatische Vorwachs der Bienen, propolis).

Lit. VON LIPPMANN, Geschichte des Zuckers 1890 (darin eine Geschichte des Honigs als Vorgeschichte des Zuckers).

β) Blüten.
Flos Verbasci.

Syn. Königskerze, Wollblume, — Bouillon blanc, molène, bonhomme, herbe de Saint-Fiacre, Cierge de Notre dame (franz.) — High taper, torch-weed, mollein, mullein, wool-blade (engl.) — fiore di verbasco, tasso barbasso, barabasco, barbarastio mignattone, candela regia (ital.) — őkőrfarkkoró (ung.) — φλῶμος (n.-griech.).

Wollkraut, Himmelskerze, Fackelkraut. Fackelblumen, Unser Frauen Heil, Himmelbrand, Manwoll, Marienkerzen, Osterkerze, Wiln, Zöllich. — ahd.: Konigskrone, Konigskarcz, vullena, wullina; — mhd.: bullen, himelbrant, königsworcz, kunigskerz, wislma, wulkraut; — bei BRUNFELS: Bergenkraut — bei BOCK: waldwull — bei FUCHS auch Kerzenkraut.

DIOSKURIDES (I, S. 564) kennt mehrere Arten φλομός, der weiße ist wohl V. plicatum (oder Thapsus?, plicatum ist nach FRAAS in Griechenland häufiger), der schwarze V. sinuatum (= φλομός ἡ μέλαινα des THEOPHRAST). Er bemerkt, daß die Römer den Phlomos: Verbascum (gräzisiert Berbasclum) nennen. (Daraus ist dann Barbascum und Verbascum entstanden.) PLINIUS schöpft aus der gleichen Quelle. Auch der Name Thapsos war in Gebrauch. Ob die φλόμις λεύκη (und ἀῤῥέα) des GALEN V. phlomoides ist, wie DRAGENDORFF will, ist mir zweifelhaft. Es wird wohl eine der südlichen Arten sein (s. unter Paralleldrogen). Die φλόμις ἡ θύαλλις (und ἡ ἄγρια?) des GALEN soll Verbascum limnense? (fehlt im Kew Index) sein. Was der φλόμος des HERMES TRISMEGISTOS («Kraut des Merkur») ist, ist unbekannt. Das gleiche gilt von dem ägyptischen Phlomos heteros (Athal, kerykion, honnu rabdon). Man warf im Altertum Verbascum vielfach mit der Labiate Phlomis zusammen. Bei IBN BAITHAR steht für Verbascumarten: Busir, Sikrân el-haut (= fischbetäubendes Gift), Flumis, Miknasat el-andar, Berbaschka.

Etym. (φλομός vielleicht von φλέγομαι leuchten, φλόξ Flamme, weil Stengel und Blätter zu Lampendochten verwandt wurden (PLINIUS 25, 74), oder weil der Blütenstand (vgl. Fig. 2) wie ein Leuchter, eine Fackel oder eine Kerze aussieht. Darauf deuten auch die Namen Candella regia, Königskerze, Fackelblume, Marien- oder Osterkerze, während andere, wie Wollblumen, Wollkraut, wullina, barbascum (von barba?) auf die Behaarung Bezug haben; wie die arabische Bezeichnung Adân ed-dobb (= Bärenohren). Molène, mullein (von mollis = weich) hat vielleicht auch hierauf Bezug oder auf den Schleimgehalt (?) — Thapsus steht zur gelben Farbe der Blüten, d. h. zu θαψος, θαψία in Beziehung, mit welchem Worte die Griechen nach der Insel Thapsos (Isola degli Magnisi) bei Syrakus (FLÜCKIGER) eine zum Gelbfärben benutzte Umbellifere (Thapsia garganica?) bezeichneten. Aus thapsus und barbascum wurde dann tassus barbassus, ja sogar taxus barbatus (so bei CRESCENZI I, S. 678) gebildet, was ich übrigens für einen Fehler des Abschreibers halte.

Stammpflanze. Verbascum thapsiforme SCHRADER (V. Thapsus L. var. thapsiforme HOOK. fil., V. phlomoides MEY., V. Thapsus POLL., V. cuspidatum SCHRAD., V. Kicxianum DUMORT) und Verbascum phlomoides L.

Systemat. Stellung. Scrophulariaceae, Pseudosolaneae — Verbasceae. — Sectio Thapsus. Euthapsi.

[S. 16]

Beschreibung der Stammpflanze. Die meisten neueren Floristen (z. B. SCHINZ-KELLER, Flora der Schweiz, 3. Aufl., 1909) und auch ENGLER-PRANTL (Pflanzenfamilien) trennen V. phlomoides, die wildblumenähnliche Königskerze, von V. thapsiforme, der großblütigen, als Arten.

SCHUMANN bemerkt (in BERG-SCHMIDT, Atlas S. 74): «G. F. W. MEYER hat zuerst die Meinung ausgesprochen, daß V. thapsiforme SCHRADER von V. phlomoides L. nicht spezifisch zu trennen sei; wir können dieser Meinung, die auch FRANCHET und FLÜCKIGER geteilt haben, wohl beipflichten, da sich das aus den Blättern hergenommene Merkmal als kaum genügend erweist, um unserer Pflanze einen anderen Wert als vielleicht den einer Varietät zuzuerkennen».

Jedenfalls sind beide sehr ähnlich und die Blüten beider werden z. B. von Pharm. helvet. IV ausdrücklich zugelassen. Ich halte sie hier auseinander, ohne zu der Frage Stellung zu nehmen.

SCHINZ-KELLER beschreiben V. thapsiforme: 30–180 cm hoch. Laubblätter länglich, elliptisch, gekerbt, gelblich filzig. Jedes Laubblatt bis zum nächst unteren herablaufend. Blütenstiele kürzer als der Kelch. Krone radförmig, doppelt so groß und heller gelb als bei V. Thapsus, sonst aber wie diese.

V. phlomoides, 1–2 m hoch, Stengel aufrecht steif, einfach oder mit einzelnen aufrechten Ästen. Laubblätter länglich-eiförmig, gekerbt, die mittleren und oberen sehr verschieden stark herablaufend. Krone flach, etwa doppelt so groß und blasser als bei V. Thapsus, die zwei längeren Staubfäden 1½–2 mal so lang als ihre herablaufenden Staubbeutel, Narbe am Grunde herablaufend, spatelförmig.

V. Thapsus, das bei uns auch ziemlich verbreitet ist, kommt für uns nicht in Betracht. Es hat viel kleinere Blüten. Dagegen scheinen seine Blüten (common mullein) in Nordamerika benutzt zu werden, wo die Pflanze enorme Höhen (über 7 Fuß) erreicht. Auch V. phlomoides findet sich (wohl eingeschleppt) in den Vereinigten Staaten, z. B. in Massachusetts.

Fig. 2.
Verbascum phlomoides L.

Wie nötig es ist, bei den Pflanzennamen der Drogen die Autoren beizusetzen, zeigte HOLMES (Ph. journ. 1900, 418) an Verbascum. Es gibt fünf V. phlomoides[S. 17] (V. phlomoides L., V. glomeratum BOISS., V. Boerhavi L., V. montanum SCHRAD., V. lasianthum BOISS.) und zwei V. thapsiforme (V. thapsiforme SCHRADER und V. thapsiforme GUSS.).

Die Königskerze ist eine prächtige Pflanze von großer Schönheit. Ihr kerzengerader Stengel mit den großen grauen Blättern und der blütenübersäten langen Infloreszenz machen sie zu einer der charakteristischsten Pflanzen unserer Flora (Fig. 2).

Verbascum thapsiforme SCHRAD. sowohl wie V. phlomoides L. sind zweijährig. Im ersten Jahr entsteht nur eine große Blattrosette, im zweiten die Infloreszenz. Die spiralig gestellten Blätter sind oblong oder schmal umgekehrt eiförmig, meist sitzend, am Grunde mehr oder weniger bis zum nächsten Blatt herablaufend, gekerbt, zugespitzt, durch zahlreiche Büschelhaare dick filzig. (Die abgelösten Wollhaare werden als Zunder benutzt!)

Die Blüten von V. thapsiforme sind zu Dichasien vereinigt, die ihrerseits wieder, an einer langen Infloreszenzachse sitzend, einen sog. Blütenschwanz bilden.

Sie entstehen zuerst einzeln in den Achseln der spiralig angeordneten, zugespitzten, an der Infloreszenzachse herablaufenden Deckblätter (den Hochblättern der Infloreszenz, Fig. 3 D). Die erste Blüte (Fig. 3, 1) hat zwei lanzettliche Vorblätter (α). In den Achseln dieser letzteren entspringen bald 2, bald 4, gleichfalls mit Vorblättern (β) versehene Blüten (3–3, 5–5). Bevor jedoch diese 2, bzw. 4, mit der Blüte 1 ein 3- bzw. 5blütiges Dichasium bildenden Blüten sich entfalten, entsteht zwischen diesem Dichasium und dem Deckblatte D, also unter Blüte 1, eine Beiknospe als Bereicherungssproß. Der Bereicherungssproß ist im einfachsten Falle einblütig. Meist jedoch entsteht zwischen dieser einen Blüte, die zuerst aufblüht (2), und dem Deckblatte noch eine zweite Blüte (4). Jede derselben hat 2 Vorblätter (γ). Bisweilen finden sich aber auch noch in den Achseln der Deckblätter der oberen, älteren Blüte zwei weitere, aber deckblattlose Blüten (6). Diese sind die zuletzt aufblühenden. Infolge des sehr verschiedenen Alters der Blüten blühen von diesen Teilinfloreszenzen meist nur eine oder zwei zu gleicher Zeit. Da sie aber alle nacheinander (in der Reihenfolge der Zahlen) zum Blühen kommen, so steht ein Blütenschwanz von Verbascum thapsiforme von oben bis unten wochenlang in Blüte. Bald öffnet sich hier, bald dort eine Blüte (SCHUMANN und TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas).

Der gamosepale, krugförmige, fünfzählige Kelch ist außen dicht filzig behaart, 6–8 mm lang. Die fünf Zipfel sind eilanzettlich, länglich dreieckig und zeigen aufsteigend-dachziegelige Knospenlage. Er ist zygomorph. Die Haare sind entweder Drüsenhaare mit oft sehr zahlreichen sezernierenden Zellen oder Sternhaare mit 1–4 Etagen (Büschelhaare). Der Gipfelstern ist 3–6strahlig. Dergleichen Haare finden sich auch auf den Laubblättern. Der Fruchtknoten ist eiförmig.

Fig. 3.
Oben: Diagramm einer Partialinfloreszenz in der Achsel des Deckblattes D. Die Kreise sind die Blüten. Die Nummern 1–6 bezeichnen die Aufblühfolge. In der Mitte: Eine aufgeschnittene Corolle. Unten: Vollständige Blüte im Längsschnitt.
[Nach Tschirch-Oesterle, Atlas.]

Die gleichfalls median-zygomorphe Corolle, die sich sehr leicht ablösen läßt, ist radförmig, 5zählig, sympetal, in der Mediane c. 3,5–4, bisweilen sogar 5 cm breit. An der Basis sind die 5 Blätter zu einer kurzen Röhre verwachsen. Die Zipfel sind fast kreisrund. Sie decken sich dachziegelig in absteigender Präfloration.[S. 18] Der unterste Kronenlappen ist oft erheblich größer als die beiden seitlichen. Die beiden obersten sind oft ⅓ kleiner als die unteren. Im Röhrenteile ist die Corolle dick-fleischig.

Die 5 Stamina sind der Corolle etwas oberhalb der Röhre eingefügt. Sie alternieren mit den Lappen. Sie setzen die Zygomorphie der Corolle in verstärkter Weise fort: die drei oberen sind anders ausgebildet als die zwei unteren. Die drei oberen sind c. 6 mm lang; sie besitzen eine nierenförmige, dem Filament quer aufgesetzte, mit Gipfelspalten aufspringende Anthere und sind von der Mitte an bis zur Spitze des Filamentes so dicht mit langen Haaren besetzt, daß man bei Betrachtung der frischen Blüte von oben den ganzen Schlund von einem Haarfilz erfüllt sieht. Sie dienen also gewissermaßen als Signal für das die Blüte besuchende Insekt, daß weiter unten in der Blüte nichts zu holen ist und weisen es auf die lebhaft roten Antheren hin. Die Haare sollen, nach HERM. MÜLLER, neben dem roten Pollen als Anlockungsmittel der Insekten dienen. «Vielleicht», bemerkt A. MEYER, «scheiden sie irgend einen genießbaren Stoff aus, oder sind selbst eine gute Nahrung». Beobachtungen TUNMANNS sprechen dagegen: es fanden sich niemals abgefressene Haare. So bleiben den Bienen, denn diese sind die hauptsächlichsten Besucher der Königskerze, da auch Nektarien fehlen, nur die roten Pollenkörner, und diese sind es denn auch, welche sie sammeln und als Futter für die Brut verwenden. Die Verbascumblüte gehört zu den «Pollenblüten». Die zwei unteren Stamina sind etwa 10 mm lang, meist ganz unbehaart und tragen die 3–4 mm lange Anthere an der inneren Seite der Spitze des Filamentes. Sie ist mit ihm ein Stück weit verwachsen. So verschieden aber auch ihr Bau von dem der behaarten Stamina ist: der Querschnitt durch die Anthere der langen sieht fast ganz gleich aus wie der Längsschnitt durch die Anthere der kurzen (vgl. den Anatom. Atlas).

Der Fruchtknoten ist eiförmig, etwa 2 mm lang, zweifächerig. Der Griffel ist nur an der Basis behaart, c. 12 mm lang. Die ungleich-großen Narbenschenkel sind nur undeutlich voneinander gesondert. Die Narbenpapillenschicht läuft ein Stück weit am Griffel herab. Die wandspaltig aufspringende Kapsel ist bis 1 cm lang und 8 mm breit. Die Samen sind zylindrisch. Der in Endosperm eingebettete Embryo ist gerade.

Die Droge besteht nur aus der Blumenkrone mit den ansitzenden Staubfäden.

V. phlomoides ist über ganz Mittel- und Südeuropa verbreitet. Sie wächst von Frankreich bis Dänemark und Rußland, von Spanien und Italien bis zur Krim, im Himalaya von Kaschmir bis West-Tibet. V. thapsiforme geht nicht so weit nach dem Süden und findet sich besonders in Mitteleuropa. V. phlomoides ist viel seltener als V. thapsiforme. Beide finden sich oft in derselben Gegend. Beide bilden zahlreiche Bastarde (vgl. PABST-KÖHLER, Medizinalpflanzen). Sie bevorzugen bei uns Wegränder, trockene Hügel und Haiden, sowie steinige, unbebaute Orte und lichte Waldplätze. Sie blühen von Anfang Juli bis Mitte Oktober.

Lit. SCHRADER, Monogr. generis Verbasci. Göttingen 1813/23. — FRANCHET, Étude sur les Verbascum de la France et de l’Europe centrale. Vendôme 1875. — Abbild. von V. thapsiforme in BERG-SCHMIDT Atlas. 2. Aufl. Taf. 26 (dort auch die florist. Lit.); von V. phlomoides in PABST-KÖHLER, Medizinalpfl. Taf. 45. — EICHLER, Blütendiagramme. — WYDLER, Flora 1851, 411. — A. MEYER, Drogenkunde. — HERM. MÜLLER, Befruchtung d. Blumen 1877, 272. — KERNER, Pflanzenleben. — TUNMANN (s. unten). — LAVADOUX (s. unten).

[S. 19]

Pathologie. Auf Verbascum kommen verschiedene Parasiten vor, wie Peronospora sordida BERK., Erysiphe Cichoracearum (DC.), Uromyces Scrophulariae (DC.) und andere, doch dürften dieselben für die Blüten keine Bedeutung besitzen (ED. FISCHER).

Über die tierischen Schädlinge berichtet ISRAEL:

1. Käfer. Bruchus marginellus FABR. Larve in den Blütenknospen von Verbascumarten. Cionus scrophulariae L., Cionus verbasci FB. Larven skelettierend auf Scrophularia- und Verbascumarten. Gymnetron teter. FB. Larve an den Blüten und Blättern von Antirrhinum- und Verbascumarten. Gymnetron thapsicola GERM. In Süd- und Mitteldeutschland auf Verbascumarten. Clytus verbasci FABR. Käfer, häufig an Verbascumblüten; ob die Larve in den Stengeln von Verbascumarten lebt, erscheint fraglich. Longitarsus verbasci PANZ. Larve meist in langgeschlängelten Blattminen in den Blättern von Verbascum Thapsus und phlomoides.

2. Schmetterlinge. Melitaea trivia W. V., Raupe, in Süddeutschland an Verbascum Thapsus und anderen Verbascumarten. Gortyna flavago HB. Die Raupe lebt in den markigen Stengeln vieler Pflanzen, auch in Verbascumarten. Cucullia verbasci L., Cucullia scrophulariae W. V. Die schönen Raupen dieser Falter leben von den Blättern, Blüten, Knospen und Samenkapseln der Verbascum- und Scrophulariaarten. Cucullia thapsiphaga TR. Die Raupe dieses seltenen Falters lebt ebenfalls an Verbascumarten. Polia xanthomista HÜBN., Raupe an Verbascum- und Silenearten. Acronycta euphorbiae W. V. Raupe an Plantago-, Euphorbia- und Verbascumarten. Außer diesen leben an Verbascumarten noch eine große Anzahl polyphager Eulenraupen.

Kultur und Einsammlung. Verbascumarten werden in den Bauerngärten Deutschlands, Österreichs und der Schweiz kultiviert, die sogar hier und da an Drogisten liefern, und sind auch meist ein Bestandteil der Apothekengärten (I, S. 50). Als besondere Kulturorte in Deutschland seien genannt: Horb (Württemberg), Neudorf (Bruchsal), Schweinfurt (Schwebheim, Räthlein), Aken (a. d. Elbe), Ballenstedt (a. Harz), Blaubeuren, Schwarzenfeld (Nabburg), Sonderburg (Alsen). Vgl. I, S. 63.

In Ungarn werden die Blüten von V. phlomoides von wildwachsenden Pflanzen in größerem Maßstabe gesammelt (B. PÁTER), stammen aber auch aus Kulturen. Auch Österreich exportiert Flos Verbasci. Oberösterreich kultiviert die Pflanzen in größerer Menge. In Rußland produziert das Gouvernement Poltawa Flos Verb. russic. Im Gouvernement Moskau werden die Blüten von wildwachsenden Pflanzen gesammelt.

Man sammelt nur die Blumenkrone samt den ihr inserierten Staubfäden im Juli und August an sonnigen Tagen bei trockenem Wetter und trocknet rasch an der Sonne, oder in dünner Schicht ausgebreitet bei künstlicher Wärme, die 30–35° nicht überschreiten sollte, unter Absaugung des Wasserdampfes, jedenfalls bei guter Lüftung. Sonst werden sie (durch Oxydasen) braun. Blüten, deren Enzyme abgetötet wurden, bewahren ihre Farbe (PERROT und GORIS). Da die Blüten leicht Wasser anziehen, bewahrt man sie über Kalk auf. Auch vor Licht sind sie zu schützen. Die Haare werden abgesiebt. 7–8 Teile frische Blüten geben 1 Teil trockene.

Anatomie der Blüte. Im Röhrenteile ist die Corolle außen und innen kahl und glänzend, unten fast farblos, oben gelb. Die Epidermiszellen der Ober- und Unterseite sind etwas palissadenartig gestreckt (Fig. 4). Die Cuticula der Ober- (Innen-) Seite ist wellig gefaltet. Die Epidermen beider Blattseiten (und nur diese) enthalten neben kleinen gelblichen Chromatophoren einen gelben Zellsaft. Der Farbstoff (α-Anthoxanthin) ist in Wasser und Alkohol löslich. Die Epidermiszellen beider Seiten führen, der Außenseite genähert, einen kleinen hellen, stark lichtbrechenden Tropfen (Fig. 4 tro), der sich nicht in Chloral, Essigsäure, Kali oder Alkohol, wohl aber in Salzsäure und Schwefelsäure löst und sich mit Osmiumsäure[S. 20] nicht färbt. Diese Tropfen bedingen den eigenartigen Glanz der Blätter, den KERNER fälschlich als durch (aus Spaltöffnungen hervortretenden) Nektar hervorgebracht ansah. Er verwechselte die glänzenden Epidermiszellen mit Honigtröpfchen. Nektarien finden sich nicht. Die Blattunter-(Außen-)Seite ist durch zahlreiche Etagen-Sternhaare (Büschelhaare) dickfilzig. Diese Sternhaare besitzen 2–3 Etagen. Der Spitzenstern ist 3–6-, die Etagensterne 3–5strahlig.

Das Mesophyll ist im Röhrenteile der Blüte ziemlich mächtig, wird aber in den Kronenlappen wenigschichtig. Es besteht aus einem zartwandigen, bisweilen ziemlich reich durchlüfteten, daher in der Droge weiß erscheinenden Parenchym, dessen Zellen oft noch mit dem Chromatophor verbundene Stärkekörner enthalten. In das Gewebe eingebettet findet man da und dort rundliche oder gestreckte Sekretzellen mit verkorkter Wand, die, in eine homoge oder von zarten Fäden durchzogene Masse eingebettet, sehr kleine Tröpfchen enthalten, die durch Osmiumsäure sich schwärzen und wohl ätherisches Öl sind. Die Kronenröhre ist von 30 Bündeln durchzogen, fünf davon treten in die Filamente der Stamina, je fünf in je einen der Kronenzipfel, sich hier reich verzweigend.

In der Epidermis der Filamente finden sich neben gelbem Zellsaft wulstige rote Chromatophoren (Fig. 5 chro), die durch Schwefelsäure gelb werden, während sich der Zellsaft bläulich färbt. Die Haare der drei oberen Stamina sind ziemlich lang, bleiben aber trotzdem einzellig. Sie sind an der Spitze keulenförmig und zeigen auf der Oberfläche zahlreiche derbe, oft in Reihen angeordnete Cuticularwärzchen (Fig. 5, 2). In der Droge sind sie oft bandartig zusammengefallen oder gedreht. Bisweilen schon in der Droge, besser bei Blüten, die frisch in Alkohol eingelegt wurden, findet man in diesen Haaren eigenartige Sphärokristalle. Dieselben wurden von den früheren Beobachtern ziemlich übereinstimmend für Zucker gehalten. Nach TUNMANNs Ansicht sind sie Hesperidin (s. weiter unten), resp. ein zur Hesperidingruppe gehöriger Körper.

Fig. 4.
Verbascum thapsiforme.
1. Querschnitt durch die Kronenröhre an der Basis der Corolle. 2. Querschnitt durch einen Kronenlappen am oberen Teil der Corolle. 3. Flächenansicht der Epidermis der Oberseite der Corolle. 4. Flächenansicht der Unterseite der Corolle.
[Nach Tschirch-Oesterle.]

Die Pollenkörner sind rundlich, besitzen eine stäbchenführende Exine, die diese feinpunktiert erscheinen lässt und drei Austrittsstellen für den Pollenschlauch.[S. 21] Sie sind meist mit Tropfen eines roten Öles so stark bedeckt, daß die aufgesprungenen Antheren orangerot erscheinen.

Ähnliche von einigen Autoren auch für Hesperidin gehaltene Sphaerokristalle, wie oben bei den Staubfadenhaaren erwähnt, finden sich außer bei den übrigen Verbascumarten mit weißen Filamenthaaren (LAVADOUX), in allen grünen Teilen von Scrophularia nodosa (VOGL 1896), bei allen Citrusarten, wenn man die frischen Organe einige Zeit in Alkohol legt (SACHS, PFEFFER, TSCHIRCH), ferner in der Epidermis der Blätter von Lythrum salicaria, von Pilocarpus trachylobus HOLMES, P. jaborandi HOLMES, bei Ptelea trifoliata, bei Umbelliferen, z. B. Conium (MODRAKOWSKI, ADOLPH MEYER, TUNMANN, TSCHIRCH), Aethusa (AD. MEYER), Labiaten (Mentha. TSCHIRCH, Hyssopus, TUNMANN, Teucrium, Satureja MITLACHER), Fol. Buccu (FLÜCKIGER, SHIMOYAMA), den Blättern von Vicia Faba und Calamintha acinosa, in den Blumenblatthaaren von Viola tricolor L., in den Blättern von Elaeagnus angustifolia L., in Aleppogallen (HARTWICH), bei Capsella Bursa Pastoris (MIKA), bei Cocculus laurifolius (KRAUS), Solanaceen (Nicotiana, TSCHIRCH), Tilia (TUNMANN) u. and. TUNMANN hält alle diese Kristallbildungen für Körper der Hesperidingruppe. Zucker sind sie nicht. Sie lösen sich nicht in Wasser, Alkohol, Glyzerin, Äther, Chloroform, Chloral, verd. Schwefelsäure, verd. u. konz. Salz- und Salpetersäure, sehr schwer und erst nach mehrtägiger Einwirkung in heißem Anilin, Ammoniak, heißer Essigsäure. Sie sind verschieden leicht löslich in Kalk- und Barytwasser, leicht und mit gelber Farbe löslich in verd. und konz. Kali- und Natronlauge. Für Citrus ist durch TIEMANN und WILL, für Conium durch MODRAKOWSKY makrochemisch der Beweis geliefert worden, daß es sich um Hesperidin handelt.

Fig. 5.
Verbascum thapsiforme.
1. Radialer Längsschnitt durch den Rand eines behaarten Filamentes mit den Staubfadenhaaren. 2. Spitze eines Staubfadenhaares. 3. Pollenkörner (oben mit ausgetriebenem Pollenschlauch). 4. Behaarte und unbehaarte Staubfäden.
[Nach Tschirch-Oesterle, Atlas.]

Lit. ARTHUR MEYER, Drogenkunde. — TSCHIRCH-OESTERLE, Anat. Atlas. — TSCHIRCH, Anatomie. — LAVADOUX, Rech. sur l’anatom. des Verbascées Thèse. Paris 1902 (dort d. Lit.). Lit. der (Hesperidin-)Kristalle: SACHS, Lehrbuch. — PFEFFER, Bot. Zeit. 1874. — MIKA, Bot. Jahresb. 1878, 20. — TSCHIRCH, Anatomie — TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas. — BORODIN, Sitzungsb. d. Ges. d. Naturf. Petersb. 1883. — MODRAKOWSKI, Poln. Arch. f. Biolog. u. mediz. Wissensch. 1905 (durch TUNMANN). — KRAUS, Bot. Jahresb. 1872. — TIEMANN u.[S. 22] WILL, Ber. d. chem. Ges. 1881, 946 (darin TSCHIRCH, Verbreit. d. Hesp. bei den Citrusarten). — AD. MEYER, Naturf. Ges. Halle 1882. — HARTWICH, Arch. d. Pharm. 1883. — SHIMOYAMA, Ebenda 1888. — VOGL, Pharm. Journ. 1896, 101. — MITLACHER, Zeitschr. d. österr. Apoth. Ver. 1908. - BRAEMER, Assoc. franc. avanc. d. sc. 1893. — TUNMANN, Pharm. Zeit. 1905, Zeitschr. d. österr. Apoth. Ver. 1906, Schweiz. Wochenschr. 1909. — Staubfadenhaare bei verschiedenen Verbascumarten: WESTLING, Om stådarhåren hos svenska Verbascumarter. Svensk. Farmac. tidskr. 1908.

Chemie. Die Flos verbasci enthält c. 10,5% Invertzucker (REBLING: 11%, SCHNEEGANS: 9,2–11,7%), daneben auch etwas Saccharose (SCHNEEGANS), dann Fett, Apfelsäure, Schleim und in Spuren ein flüchtiges Öl (MORIN); in der c. 4–6% (4,2–5,9 HAUKE, 4,8 FLÜCKIGER) betragenden Asche: Kalk- und Kalisalze der Phosphorsäure und Schwefelsäure, Eisen und Silicium. Ferner auch Kaliumacetat (?). In frischen Blüten fand A. MEYER nur wenig reduzierenden Zucker. JANSON fand in den Blüten von V. Thapsus: 2,49% Schleim, 11,76% Kohlehydrate auf Dextrin berechnet, 5,48% Glukose, 1,29% Saccharose, 16,76% Feuchtigkeit, 4,11% Asche und 32,75% Rohfaser.

Die Kapillaranalyse des Auszuges zeigt zu unterst eine hellgelbe Schicht, dann folgt nach oben: graugelblich — ockergelb — hellgelb — gelb — hellbraun — hellgrau. Das Spektrum des kapillaranalytisch abgetrennten gelben Hauptfarbstoffes der hellgelben Zone zeigt (mit dem Quarzspektrographen photographiert) zwei Bänder bei λ = 0,470–0,455 und λ = 0,445–0,425 µ. Die Endabsorption des Ultraviolett beginnt bei λ = 0,388 µ (TSCHIRCH, BUSS und OTTENBERG).

Der Verbascumfarbstoff gehört zur Gruppe der wasserlöslichen Anthoxanthine (α-Anthoxanthin TSCHIRCH, Anthochlor PRANTL, Xantheïn FREMY und CLOËZ). Zerfasert man ein Blumenblatt der Droge in Wasser und setzt viel Kali hinzu, so kristallisieren schöne gelbe, oft zu Rosetten vereinigte, wasserlösliche Nadeln aus (TSCHIRCH). Wäscht man dann das Präparat mit Wasser aus und läßt Schwefelsäure zufließen, so färbt sich das Gewebe erst violett, dann dauerhaft rot. Schwefelsäure allein färbt den gelben Zellsaft erst blau, dann violett, dann rot.

Hesperidin ist bis jetzt nur mikrochemisch nachgewiesen (s. oben). Es ist ein Glykosid, und zwar der Traubenzucker-Rhamnose-Äther des Hesperetins, des Phloroglucinesters der Isoferulasäure:

Hesperetin

Die Verfärbung der Blüten wird durch Enzyme (bes. Oxydasen) bedingt.

In den Wurzeln von Verbascum Thapsus fand HARLAY neben reduzierendem Zucker (0,21–0,85%) Saccharose (0,21–0,73%).

Lit. REBLING, Zuckergeh. mehrer. Arzneikörper. Arch. Pharm. 1855, 11. — MORIN, Journ. chim. med. 1827, 231; Arch. Pharm. 1827, 91; Chem. Unters. d. Blumen v. V. Thapsus. — JANSON, The flowers of Verbascum Thapsus. Am. journ. pharm. 1890, 600. — SCHNEEGANS, Zuckergehalt d. Flor. verbasci, Journ. Pharm. f. Els. Lothr. 1898, 17. — PLANCHON-COLLIN, Drog. simpl. I 554. — TSCHIRCH, Vergleich. spektralanalyt. Unters. d. natürl. u. künstl. gelben Farbst. mit Hilfe d. Quarzspektrographen, Ber. d. d. Bot. Ges. 1904, 414. — BUSS, Beitr. z. Spektralanal. einig. etc. Farbstoffe, Forschungsber. 1896. — OTTENBERG, Spektralanalyt. mit d. Quarzspektrogr. vorgen. Unters. reiner u. kapillaranalyt. abgetr. Farbst. Diss. Bern 1904. — HARLAY, Journ. pharm. 1905, 49.

[S. 23]

Geruch und Geschmack. Die frischen Blüten riechen widerlich betäubend und schmecken bitterlich rettigartig. Die trockenen Blüten riechen ganz angenehm nach Honig und Veilchen und schmecken süßlich, etwas schleimig.

Verwechslungen. Die Blüten von V. Thapsus sind erheblich kleiner, mehr glockenförmig nicht flach ausgebreitet. Auch V. Lychnitis ist kleinblütig. V. nigrum hat violette Staubfadenhaare.

Geschichte. Seit undenklichen Zeiten betrachten die Irländer Flos verbasci und namentlich die frischen Blätter der Pflanze als unfehlbares Mittel gegen Phtise. Die Blätter werden übrigens auch bei Asthma geraucht.

Im Mittelalter wurden besonders Blätter und Samen benutzt. Bei SCHRÖDER (Pharm. med. chym. I, S. 890) werden die Blätter und Wurzeln, dann aber auch die Blüten erwähnt. MURRAY (I, S. 952) verwendete besonders die Blätter der Pflanze. Angebaut scheint sie damals nicht zu sein. Sie fehlt im St. Galler Klostergarten (I, S. 622) und bei MACER (I, S. 626).

HILDEGARD (I, S. 669) erwähnt sie als Wullena (Blandonia). Die mittelenglischen Medizinbücher (I, S. 683) nennen sie Moleyn. In der Alphita (I, S. 642) steht: barbastus flosmos. Hier wie bei BARTHOLOMAEUS, in Circa instans und den Tabulae (I, S. 660) auch tapsus barbatus, herba luminaria (daraus wurde dann Königskerze) flosmos, molena; bei SIMON JANUENSIS (I, S. 664) flommos vel flosmus, tapsus barbatus; im Nördlinger Register (1480): tassi barbasii; im Braunschweiger Inventar (1522) (I, S. 815): tapsus verbatus. In der Taxe von Worms 1582 steht: Flor. verbasci, Thapsi verbati, Wullkrautblum, Königkertzblumen. Vor dem XV. Jahrh. scheinen die Blüten in Deutschland nicht arzneilich benutzt worden zu sein.

Paralleldrogen. Im Süden von Europa werden die Blüten ähnlicher Verbascumarten benutzt; in Portugal: Verbascum crassifolium H. et L.; in Italien: V. densiflorum B.; in Spanien: V. macranthum H. et L. (FLÜCKIGER); in Amerika: V. Thapsus. Auch in Vorderindien wird diese Art, die im Himalaya von Kaschmir bis Bhután vorkommt und dort phúlla oder gidar tamákú (= Schakaltabak) heißt, benutzt, aber vorwiegend die Blätter und die Samen (Pharmacogr. ind.). Auch in Frankreich scheint V. Thapsus bevorzugt zu werden (PLANCHON-COLLIN).

Über die Verwendung von Verbascumarten als Fischgifte vgl. unter Saponindrogen. Die Blütenkrone kommt hierbei nicht in Betracht.

Bassiablüten.

Ein zu den Sapotaceen gehörender, im indischen Jungle häufiger Baum, Bassia latifolia (hind. Mahwá, mahulá, janglîmohvâ. sansc. madhuka, d. h. süß; oben S. 8) liefert in Indien (Wälder von Monghyr in Zentralindien und Satpurakette im Westen) pro Baum mehrere hundert (150–200) kg fleischige Blütenblätter, die bis 60 Liter Alkohol geben. Die Blütenblätter schwellen erst nach dem Verstäuben an (POISSON). Sie fallen dann von selbst ab und sind leicht zu sammeln. Sie tauchen von Zeit zu Zeit im Handel auf und gehen besonders nach Frankreich, England und Amerika. Sie schmecken sehr süß, rosinenartig. Sie enthalten nur Invertzucker (LIPPMANN), bis 50 (CASTLE and RICE) oder 63% (POISSON) und liefern (besonders in Guzerat und Radschputana) gegoren Alkohol. Obwohl die Religion den Hindus und Mohammedanern den Alkoholgenuß verbietet, wurden doch allein in Vorderindien im Jahre 1907/08 9 Mill. Gallonen Schnaps für die einheimische Bevölkerung fabriziert, vorwiegend aus Bassiablüten (Mowrah [Mahua] flowers). Es geschieht dies z. B. in Dadar und auf der Halbinsel Urann bei Bombay, wo allein 19 Destillerien liegen.

Lit. V. LIPPMANN, Ber. d. chem. Ges. 1902 (dort die Lit.). — WATTS Dictionary. — LOCKWOOD, Notes on the mahwa tree Journ. Linn. Soc. XVII, 1879. — CASTLE AND RICE, The Mahwatree New. Rem. 1879 (Bot. Jahresber. 1879, 336). — SOUBEIRAN, Journ. pharm. 1881. — POISSON, Bull. soc. bot. de France 1881. — Tropenpflanzer. 1909.

[S. 24]

γ) Früchte und Fruchtstände.
Caricae.

Syn. Feigen — fîga (althd.) — vîge, veyg (mhd.) — figues (franz.) — figs (engl.) — fichi (ital.) — vijg (holl.) — fiige (ung.) — viikuna (finn.) — die Frucht: σῦκον, der Baum: συκῆ (n.-griech.).

Die hieroglyphischen Zeichen für Feige sind auf S. 468 wiedergegeben. Die Frucht hieß tab, der Baum meist nouhi nel tab, d. h. Sykomore mit Feigen, der Feigenbaum wird auch geschrieben db (deb, deba, dab, dabei), die Feige: neh ent bet, die kleine Feige: kund — Griech. σῦκον (bei DIOSKUR.) auch συκῆ z. B. bei THEOPHRAST (τὰ ἐρινᾶ σῦκα = wilde Feigen), die unreife Feige: Olynthos (bei GALEN) — Lat. Ficus (z. B. bei PLINIUS, CELSUS) und Caprificus — tînâ, tênâ (aram.) — tîn (arab.) — teʾēnē (hebr.) — anjér (hind, bengal. pers.) — wu-hua-kuo (chines.) = Frucht ohne Blüte, wörtlich: Nicht-Blüte-Frucht.

Stammpflanze. Ficus Carica L. (Kulturfeige) bildet unzählige Kulturvarietäten (bei Neapel: leucocarpa, dottata, colombra, polymorpha, pachycarpa, deliciosa, hypoleuca GASPARINI).

SEMLER nennt folgende Spielarten: San Pedro (in Sizilien: Fico di San Pietro) in Italien und Dalmatien; braune türkische, klimahart; braune oder schwarze Ischia; weiße Ischia; Igo Breba in Spanien; Angelica; Nerii; Ottalo in Sizilien; weiße Genua; weiße Smyrna; weiße adriatische in Dalmatien, Italien und Kalifornien; Gentile in Kalifornien. Nicht alle diese Sorten eignen sich zum Dörren, einige liefern nur Tafelfeigen.

Etym. Carica (so z. B. in der Alphita, Caricae bei PLINIUS eine Sorte Feigen) nach der Landschaft Karien gegenüber Rhodos. Feige ist indirekt aus Ficus umgebildet, dies vielleicht aus συκῆ (?). Doch sind beide vielleicht semitischen Ursprungs, συκῆ von schiqmâ, Ficus von pagg abzuleiten. Feige, wie andere südeuropäische Baum- und Fruchtarten, aus dem roman.-lat. hier spez. aus dem nordital.-provenz. Figa, daraus auch frz. Figue.

Systemat. Stellung. Moraceae, Artocarpoideae-Ficeae Sect. Eusyce. Die Gattung Ficus (LINNÉ, Gen. Plant.) hat etwa 600 Arten. DRAGENDORFF führt 61 als benutzt auf. Vgl. auch MOELLER, Art. Ficus in d. Realenzykl. d. ges. Pharm. V.

Beschreibung der Stammpflanze. Die Kulturfeige ist ein großer Strauch oder ein viel verästelter Baum (Fig 6 u. 7), der 8–9 m hoch werden kann. Sie besitzt, da die Äste eigentümlich, erst nach Außen, dann nach Innen, gebogen sind, besonders wenn unbelaubt, ein sehr eigenartiges, rundlich bizarres, unheimliches Aussehn. Die unbelaubte Feige ist daher auf weite Strecken hin kenntlich. Die ziemlich großen rauhen, blaugrünen Blätter sind eigenartig gelappt, drei-fünflappig («Feigenblatt»), und wechselständig. In ihren Achseln entstehen eigenartige krugförmige Receptacula, deren Innenwand von den Blüten ausgekleidet ist und die oben ein Ostiolum (Auge) besitzen. Diese Blütenstände entwickeln sich zur «Feige», die also keine Frucht, sondern ein Fruchtstand ist. Da man die Blüten von außen nicht sieht, hat der Chinese die Feige «Frucht ohne Blüte» genannt (s. oben) und auch ALBERTUS MAGNUS sagt: «fructum autem profert sine flore». Die Cauliflorie der Feige, die schon PLINIUS erwähnt, ist auch hier wie bei vielen tropischen Ficusarten zu finden (Fig. 7). Oft sieht man am Stamm und den dickeren Ästen zahlreiche Fruchtstände dicht beieinander aus der Rinde hervortreten. Alle Teile sind von ungegliederten Milchröhren durchzogen.

Nachdem sich die Ansicht von SOLMS, daß der wilde Feigenbaum (Caprificus, ἐρίνεος, Caprifico, Profico) und die Kulturfeige (Ficus, σῦκον), die beide schon im Altertum gut voneinander unterschieden wurden, als zwei verschiedene Rassen zu betrachten seien, von denen die Kulturfeige aus der wilden Feige hervorgegangen sei, als irrig erwiesen hatte, nimmt man jetzt auf Grund der Beobachtungen[S. 25] von FRITZ MÜLLER an den Feigen Südamerikas allgemein an (und auch SOLMS stimmt dem jetzt bei), daß, wie schon LINNÉ wollte, der Caprificus die männliche, die Kulturfeige die weibliche Feige darstellt. Der Caprificus ist durch völlige Sterilität zweier Blütengenerationen und sehr dürftigen Samenertrag der dritten infolge von Bildung sog. Gallenblüten fast rein männlich, die Kulturfeige durch Fehlen der männlichen Blüten rein weiblich. Die Befruchtung wird durch die Feigeninsekten vermittelt, von denen namentlich Blastophaga grossorum GRAVENHORST (Cynips Psenes L.) eine Chalcidide, und zwar das weibliche Tier als Inquilin fungiert und den Pollen überträgt. Die Gallenblüten (SOLMS) entstehen dadurch, daß die weibliche Blastophaga durch den hier kurzen Griffel in den Fruchtknoten ein Ei legt (GASPARINI). Die Inquilinen kommen also nur in den kurzgriffligen Gallenblüten auf den männlichen Pflanzen zur Entwicklung, finden beim Verlassen der Feige reifen Pollen vor und tragen denselben in die weiblichen Feigen der weiblichen Pflanzen, in denen sie natürlich, da die Blüten hier langgrifflig sind, nur die Befruchtung vollziehen, ohne daselbst Eier ablegen zu können.

Fig. 6.
Ficus Carica belaubt.
[Nach Hamilton.]

Die überwinternden «Mamme» des Caprificus enthalten nur weibliche Gallenblüten,[S. 26] und demnach die überwinternde Generation der Blastophaga, die sich später entwickelnden Profichi dagegen in den unteren Zweidritteln Gallenblüten für die Inquilinengenerationen, im oberen Drittel in der Nähe der Mündung zahlreiche, monatelang Pollen erzeugende männliche Staubblüten. Innerhalb der Infloreszenz des Caprificus herrscht proterogynische Dichogamie (GASPARINI).

Da nun die Pollenreife der Staubblüten des Caprificus und die Konzeptionsfähigkeit der Narben der weiblichen Blüten der Kulturfeige zusammenfällt, ist eine Befruchtung der letzteren durch Vermittelung der Insekten gesichert.

Fig 7.
Ein kleinasiatischer Feigenbaum kurz vor der Ernte.
[W. Tiedemann phot.]

Aber es kommt bei der Feige weniger auf die Befruchtung der Blüten als auf die Ausbildung der fleischigen Receptaculums an. Beides scheint bei der Kulturfeige nicht in direkter Beziehung zueinander zu stehen (CAVOLINI), wie ja auch bei vielen Obstsorten Samenbildung und Fruchtentwicklung unabhängig voneinander ist. Wir kennen ja kernloses Obst. Immerhin findet man in den Handelsfeigen so gut wie immer ausgebildete Samen; von dem Tiere allerdings nur sehr selten eine Spur. Es wird zwar angegeben, daß die Weibchen der Blastophaga, nachdem sie sich den Weg durch das Ostiolum mit vieler Mühe, oft unter Zurücklassung der Flügel, gebahnt, den Krug der Infloreszenz nicht wieder verlassen, da sie den Rückweg wegen der nach Innen gerichteten Schuppen des Ostiolumrandes nicht antreten können. Das kann aber nicht richtig sein. Sie müssen in der Mehrzahl der Fälle wieder ausschwärmen, denn in den Handelsfeigen findet man sie in der Regel nicht vor. Ich habe viele Feigen untersucht und nie ein Insekt oder Reste desselben darin gefunden.

Die Feigenkultur im Mittelmeerdrogenreich. [Aus Ravasini, Die Feigenbäume Italiens, Bern 1911.]
Beziehungen der drei Feigentypen zueinander nach Tschirch und Ravasini.
Erklärung der Zeichen: —— Wege der Insekten. ······· Pollenübertragung. eßbare Fruchtstände.  männliche Blüten.  weibliche Blüten. Gallenblüten. sterile weibliche Blüten.  () vereinzelte weibliche Blüten.  () vereinzelte männliche Blüten.
[Aus Ravasini, Die Feigenbäume Italiens, Bern 1911.]

Für das Gelingen der Befruchtung scheint die Kaprifikation (ἐρινίασμα),[S. 27] d. h. das Einhängen von blühenden Caprificuszweigen bzw. Kränzen in die Krone der Kulturfeige (oder Zwischenpflanzen von Caprificus) nicht erforderlich zu sein, obwohl dieselbe noch jetzt in Algerien, Tripolis, Syrien, Kleinasien, Griechenland und den griechischen Inseln, Malta, Sicilien, einem Teile von Unteritalien, besonders Neapel, Calabrien z. T. (Catanzaro), in Spanien (Andalusien, Valencia, Estremadura, Murcia) und Süd-Portugal geübt wird. Denn die Länder, die sie nicht oder nicht mehr üben — Ägypten, Mittel- und Norditalien, Sardinien, Corsica, Nordspanien, Südfrankreich, Tirol, die Canaren und Azoren — erzeugen nicht minder gute und nicht weniger Feigen, doch scheint sie bei einigen Kulturrassen nötig, wie Versuche in Kalifornien gelehrt haben.

Die Kaprifikation ist sehr alt und wohl eine Erfindung der Semiten Syriens und Arabiens. Die beiden üblichen Formen schildert schon PLINIUS. «Man setzt daher den Caprificus, den wilden Feigenbaum, dahin, wo der Wind nach den Feigengärten zieht, damit derselbe die ausfliegenden Insekten auf die Feigenbäume bringe. Noch ein anderes Mittel hat man ausfindig gemacht; man legt nämlich jene, wenn man sie anderswoher bringt, zusammengebunden auf den zahmen Baum». Auch THEOPHRAST (die wesentliche Quelle des PLINIUS) bespricht die Kaprifikation bereits. Beiden ist eine Beziehung zu den Insekten bereits klar; ebenso dem ARISTOTELES. Doch erkannte erst LINNÉ 1744 die Bedeutung der Insekten für die Fortpflanzung und die Bildung reifer Samen bei Ficus (hier lange vor SPRENGEL!).

SOLMS meint, daß die Kaprifikation «eine in längst vergangenen Zeiten notwendig gewesene, jetzt kaum mehr nützliche, durch die lebendige Überlieferung von Generation zu Generation bis zum heutigen Tage in gleicher Form konservierte gärtnerische Operation» sei.

Ob bei Ficus Carica nicht auch Parthenogenese stattfindet, bleibt zu untersuchen. Sie erscheint möglich, da z. B. bei Ficus Roxburghii weder ein Eiapparat noch Antipoden normal entwickelt werden und der Embryo aus dem Nucellargewebe entsteht (CUNNIGHAM). Die Sache ist nicht schwer zu entscheiden. Man braucht ja nur unreife Feigen in einen gut schließenden Gazebeutel einzuschließen, darin reifen zu lassen und zu untersuchen ob auch dann reife Früchte gebildet werden.

Eine andere Operation ist das Ölen, das ogliazione der Italiener, das Verschmieren des Ostiolums mit Öl — man bringt mit einem Strohhalm einen Tropfen Olivenöl auf das Ostiolum —. Es war bereits den alten Juden und auch dem THEOPHRAST bekannt. Es wird noch heute in Italien, Syrien, Spanien und der Provence geübt und bringt die Fruchtstände früher zur Reife.

Lit. MIQUEL, Prod. Monogr. ficuum. Hookers London Journ. of Bot. VII. — GASPARINI (Publikationen meist in der Acad. di Napoli) und CAVOLINI Opuscoli (beide zitiert bei SOLMS). — TOURNEFORT (I, S. 905). — Graf SOLMS-LAUBACH, Die Herkunft, Domestikation und Verbreitung des gewöhnlichen Feigenbaumes. Abhandl. d. Göttinger Ges. d. Wissenschaft. 28. 1881 (auch separat 1882). Dort die Literatur. Ferner: Die Geschlechterdifferenzierung bei den Feigenbäumen. Bot. Zeit. 1885 (Ref. in Bot. Jahresber.). — TREUB, D. weibl. Organ u. d. Embryogenese bei Fic. hirta. Ann. jard. bot. Buitenz. 1902. — FRITZ MÜLLER, Caprificus und Feigenbaum. Kosmos XI, 1882 (Ref. Bot. Jahresber.) — KING, Observ. on the genus Ficus Journ. Linn. Soc. 24 u. Ann. roy. bot. gard. Calcutta 1887. — SCHWEINFURTH, Bull. de l’Herbier Boissier 1896. — WESTWOOD, Descript. of the insects infest. the seeds of Ficus Carica Transact. Entomol. Soc. 1882. — G. MAYR, Feigeninsekten. Zool. Bot. Ges. Wien 1885 (Ref. in Bot. Jahresb.). — P. MAYER, Zur Naturgesch. d. Feigeninsekt. Mitt. Zool. Stat. Neapel III 1882. — MAYER u. FRITZ MÜLLER, Zur Naturgesch. d. Feigeninsekt. Kosmos XII. Ref. Bot. Jahresber. — TSCHIRCH und OESTERLE, Anatom. Atlas. — HEHN, Kulturpfl. u. Haust. — CUNNIGHAM, Rundschau 1900, XV. 51. — Abbildungen in BERG-SCHMIDT, Atlas. Erste Auflage, BENTLEY-TRIMEN, Medicinal plants und in ZIPPEL-BOLLMANN, Wandtafeln.

Pathologie. Über die pflanzlichen Schädlinge der Feige berichtet Prof. ED. FISCHER: Unter den Pilzen, welche die Fruchtstände der Feige befallen und zerstören, sind besonders folgende Arten zu nennen:

[S. 28]

Colletotrichum Carica STEVENS et HALL. (Zeitschrift für Pflanzenkrankheiten XIX 1909, p. 65); bringt die Fruchtstände zum Faulen und vorzeitigem Abfallen.

Cercospora Bolleana (THÜM.) tritt auf Blättern und Fruchtständen auf, letztere zu vorzeitigem Abfallen bringend.

Auch eine Botrytis ist beobachtet worden, welche die Fruchtstände durchwuchert, hier ihre Conidien bildet und sich von da auf die Zweige verbreitet.

Das Fruchtfleisch reifer Feigen des Handels ist zuweilen von einer schwarzen, etwas schmierigen Sporenmasse durchsetzt, die einem Pilze angehört, welchen REICHARDT (Verhandl. zoolog. botan. Gesellsch. Wien XVII 1867) für eine Ustilaginee angesehen und Ustilago Ficuum genannt hatte. HENNINGS (Hedwigia XXXIV 1895) zeigte jedoch, daß es sich um eine Aspergillacee handelt, die Sterigmatocystis Ficuum (REICH.) P. HENN. heißen muß.

Vorkommen und Kultur. SCHWEINFURTH hält die noch jetzt in Südarabien und Nordabyssinien vorkommende Ficus palmata FORSK. (F. pseudocarica HOCHST.) für die Stammform, aus der die Kulturfeige entstand. Die Urheimat der Feige sucht SOLMS in Südarabien. Von dort wird sie dann nach Idumaea, Coelesyrien und Syrien, sowie nach Babylonien und Ägypten gebracht und dort domestiziert worden sein. Ficus Carica existierte aber bereits in der Quartär- und Diluvial-Periode im westlichen Teile des Mediterrangebietes. Ein Ficus findet sich sogar in der Kreide Grönlands. «Sie hat sich schon in vorhistorischen Zeiten von Osten nach Westen verbreitet, als sie noch nicht Kulturpflanze geworden war» (HEHN). In frühgeschichtlicher Zeit war die Kultur der Feige wohl auf Syrien, Ägypten, Arabien und Babylonien beschränkt. Die Feigenkultur erstreckte sich dann später vom nordwestlichen Indien und den ostarabischen Steppen über die Länder am Caspimeer, das obere und mittlere Mesopotamien, Syrien, Palästina und Kleinasien. Durch Kultur ist die Feige dann (s. Geschichte) wohl durch die Semiten Syriens über das ganze Mittelmeergebiet verbreitet worden, hat dann später die Alpen überschritten und ist bis nach England vorgedrungen. Am Südrande der Schweizer Seen, in Südtirol und in der Provence hält sie an geschützten Stellen über Winter aus, ebenso in Südengland und den Inseln des Kanals. Auch in China, Nordwest-Indien, Dekkan, Beludschistan, Kalifornien, Canada, Mexiko und Chile wird sie jetzt kultiviert; in Kalifornien seit 1901 in steigender Menge. Ausgedehnteste Feigenkulturen finden sich in Kleinasien im Distrikt Aidin am Menderes Tehay (Mäander), große Feigengärten auch bei Ayazlúk (Ephesus). Sehr gute gedeihen bei Yenishehír (südöstlich von Isnik-Gölii), am Sabándja-See und am Golf von Ismid, sowie bei Anádoli-Kavák am Bosporus; ferner vom unteren Kyzyl Yrmák ab östlich, vorzüglich bei Trapezunt, endlich bei Malátia (SEMLER). Brasilien kultiviert von den Feigen besonders Fig blanc, albicone, napolitai und negretto. Vgl. auch Handelssorten.

Die Feige gehört in das Mediterrane Drogenreich (I, S. 441). Sie ist ein ausgesprochen subtropisches Gewächs. In den Tropen kultivierte Bäume liefern weniger gute Früchte.

Lit. RITTER, Erdkunde von Asien VII. Berlin 1844. — HEHN a. a. O. (dort weitere Literatur). — SOLMS a. a. O. — BUSCHAN, Vorgeschichtl. Botan. 1895. — SEMLER, Trop. Agrikultur.

Einsammlung. In der Achsel der Blätter entwickeln sich an vorjährigen Trieben schon zu Ende des Winters, meist vereinzelt, die im Juni reifenden Frühfeigen (Grossi, Profichi, Orni). Später kommen dann in den unteren Blattachseln die Sommerfeigen (Forniti, Mammoni). Sie entwickeln sich im August und reifen im November. Und schließlich kommen die über den Winter dauernden, in April-Mai[S. 29] des nächsten Jahres reifenden Spätfeigen (Cratiri, Mamme) zur Reife. Die Feigen werden meist an der Luft und Sonne auf Horden getrocknet.

Die Feige bleibt bis zur Vollreife am Baum. Das «Dörren» muß sehr sorgfältig, entweder an der Sonne oder in eigenen Dörrapparaten bei 40–50° erfolgen. SEMLER empfiehlt die Feigen vor dem «Dörren» kurze Zeit in eine Pottaschelösung (1 : 14) zu tauchen, um ihre Haut geschmeidiger zu machen. Das Pressen der Feigen geschieht in eigenen, sehr einfachen Pressen. Gepreßte Feigen haben einen höheren Preis. Sie sind weniger den tierischen Feinden ausgesetzt.

Lit. ROSSI, Sulla prod. d. fichi secchi in Italia. Ann. scol. sup. d’agricolt. Portici Napoli 1881. — SEMLER a. a. O.

Handelssorten und Verpackung. Schon im Altertum kannte man viele Sorten. Vorzügliche Feigen lieferte Caunus, nordöstlich von Rhodus, und Caria (Karien) im Südwesten Kleinasiens, woher noch heute Feigen und wie damals in Holzschachteln zu uns kommen. Dann waren auch die attischen berühmt. PLINIUS erwähnt lydische, afrikanische (Ruspina), alexandrinische, rhodische, tiburtinische, herkulanische, chalcidische Feigen, und auch solche, die nach LIVIUS und POMPEIUS benannt waren, sowie Feigen von der Insel Ebusus und den Marrucinen, im ganzen 29 Sorten. In der Tariffa des PASI (1540, I, S. 703) werden Fighi di Schiavonia, di Levante, di Italia und del Ponente erwähnt.

Fig. 8.
Ankunft eines kleinasiatischen Feigentransportes aus dem Innern des Landes auf der Station.
[W. Tiedemann phot.]

Die besten aber nicht sehr haltbaren Feigen des heutigen Handels sind die Smyrnafeigen (türkische Feigen), die aus Kleinasien, besonders aus der Ebene von Aidin, Innovasi, Nasli, Sultan Hissar stammen und aus Smyrna exportiert werden. Sie sind groß, plattgedrückt rund, sehr süß, von Honiggeschmack und haben eine[S. 30] dünne gelbliche Haut. Man unterscheidet drei Untersorten: Eleme [ellémé (türk.) = von Hand gepflückt] und Erbegli (Erbeili) — beide in runden Holztrommeln, Schachteln (Schachtelfeigen) oder Kistchen mit Lorbeerblättern bedeckt — und Roba mercantile in Fässern, locker, ungepreßt. Die Feige ist die vornehmste Quelle des Reichtums von Smyrna, das den Feigenhandel beherrscht. 1901 betrug der Export 20 Mill. kg.

Die im Innern Kleinasiens geernteten und am Produktionsorte getrockneten Feigen werden in Säcken verpackt, auf den Rücken der Kamele zur nächsten Bahnstation der kleinasiatischen Bahnen (Fig. 8) und von dort nach Smyrna gebracht, das Hauptstapelplatz und Ausfuhrhafen für die kleinasiatischen Feigen ist. Hier werden sie gewogen, gereinigt und sortiert, gewisse Sorten auch mit gepulvertem Fruchtzucker bestreut.

Die kleineren griechischen Feigen (Fraccazani, Corfu) sind weniger süß, derbhäutiger und haltbarer. Sie werden besonders von Kalamata, am Meerbusen von Messenien, von Andros und Syros exportiert und kommen entweder als Kranz- oder Moreafeigen, Caricae in coronis — gepreßt und auf Cyperushalme oder Bastschnüre gezogen — oder locker in Fässer gepackt in den Handel.

Die italienischen Feigen werden meist lose in Körbchen versandt (Korbfeigen). Man unterscheidet: Neapolitaner, Calabrische, aus Cosenza (in Calabria citeriore), Sicilianische, Puglieser und Genueser Feigen. Sie sind kleiner und weicher als die griechischen, aber weniger haltbar.

Die türkischen, griechischen und italienischen Feigen kommen meist über Triest und Fiume.

Die Tiroler Feigen stammen aus Südtirol (Trient, Rovereto). Nach dem Packmaterial — Lorbeer- oder Rosmarinblätter — heißen sie Lorbeer-, Laub- oder Rosmarin-Feigen. Die Dalmatiner, Istrianer oder Triester Feigen in Fässern sind sehr süß, aber nicht haltbar (Faßfeigen).

Die südfranzösischen, spanischen und portugiesischen Feigen sind den kalabrischen ähnlich und kommen meist über Hamburg. Marseille liefert viel Feigen, etwa von der Größe der Cosenzafeigen.

Die Türkei und Griechenland exportierten 1907: 30 Mill. kg Feigen im Werte von 90 Mill. Piaster (Griechenland allein: 14 Mill.), Italien im gleichen Zeitraum 14 Mill. kg, Spanien 1906: 4 Mill. kg.

Gehandelt werden die türkischen Feigen in Smyrna und Stambul, die italienischen in Catania, Bari und Genua, die griechischen in Patras.

Einfuhrhäfen sind besonders Marseille, London und Triest, ein Hauptpunkt des Feigenhandels.

Die in Vorderindien gezogenen Feigen werden nicht exportiert. Sie sind weniger gut als die Mittelmeerfeigen.

Die ägyptischen Feigen (Eselsfeigen, Pharaofeigen, Adamsfeigen) sind die walnußgroßen Fruchtstände der Sycomore (Ficus Sycomorus L.). Sie kommen aus Ägypten und Palästina.

Die indische Feige ist keine Feige, sondern die Frucht von Opuntia vulgaris MILLER (Opuntia Ficus indica). Die Paradiesfeigen sind Bananen.

Lit. J. MOELLER, in Realenzyklop. d. ges. Ph. III. — FLÜCKIGER, Pharmakogn. u. and.

Die Einfuhr an Feigen in Hamburg betrug in Doppelzentner (dz) 1906: 32226, 1907: 21770, 1908: 27966. Die meisten des Jahres 1908 stammten aus Kleinasien (15886 dz), dann[S. 31] folgt Griechenland und die Jonischen Inseln (5600) und Spanien (4689). Weniger kamen aus Triest, Algier und Italien, unbedeutende Mengen aus Frankreich, Arabien, den Verein. Staaten und der europäischen Türkei sowie den russischen Ostseehäfen. 1909 importierte Deutschland: 73594 dz. Feigen, vorwiegend aus Griechenland und der Asiat. Türkei, dann aus Italien, Algerien und Spanien. Die Vereinigten Staaten von Nordamerika führten 1909: 15235513 Pounds Feigen ein, vornehmlich (c. 13 Mill.) aus Kleinasien und (c. 1 Mill.) aus Griechenland. Italien exportierte Fichi 1907: 142511, 1908: 164417, 1909: 183953 Quint.

Fig. 9.
Ficus Carica.
Längsschnitt durch einen Fruchtstand und weibliche Blüte.
[Nach Tschirch-Oesterle, Anatom. Atlas.]

Morphologie und Entwicklung der Droge. Die Fruchtstände der Feige entstehen im typischen Falle zu zweit in der Achsel eines Laubblattes als seitliche Bildungen an der axillaren Laubknospe (Anatom. Atlas Taf. 28, Fig. 1 u. 17). Sie sind zunächst von der hinfälligen Stipulartute des Tragblattes umhüllt. Für gewöhnlich wird jedoch nur ein Fruchtstand entwickelt und der zweite verharrt im Stadium einer kurzen Knospe. Jeder Fruchtstand wird von einem Involukrum behüllt, das an der Basis der reifen Feige noch gut erhalten ist und aus drei schuppenartigen Blättern besteht: dem Vorblatt des Achselknöspchens und den Vorblättern des Blütenstandes. Der Blütenstand wird als eine flache Schale angelegt, an deren Rande schuppenartige Blättchen sitzen, Bildungen aus denen später die Schuppen werden, mit denen das Ostiolum verschlossen wird, und an deren Boden sich die Blütenanlagen finden. Mit fortschreitender Entwicklung wird die Schale immer tiefer und endlich zum Kruge (Receptaculum, Hypanthium, Frucht- oder Blütenboden). Dieser besitzt an seiner Spitze ein nicht ganz in der Mitte angeordnetes Ostiolum, das solange die Feige unreif ist von Schuppen geschlossen ist, deren äußerste schopfartig nach oben gerichtet sind, um die Insekten zunächst vom Besuche abzuhalten. In diesem Stadium ist die junge Feige noch ziemlich rundlich und grün. Sie milcht stark, wenn man sie verletzt, schmeckt widerlich und riecht unangenehm. Das derbe weiße Gewebe des Receptaculums enthält Stärke. Die die ganze Innenwand des Kruges auskleidenden Blüten sind bei der Kulturfeige für gewöhnlich rein weiblich, langgrifflig, kurzgestielt mit einem einseitig vorgewölbten Fruchtknoten, der einen Griffel mit zwei langen Narben trägt und meist drei Perigonblättern versehen (Fig. 9). Zwischen ihnen liegen auf dem Krugboden Haare (Anat. Atlas Taf. 28, 6, 8, 18). Die reife Feige hat eine mehr weniger schlanke, birnförmige, übrigens wechselnde Gestalt und Größe und eine grünlich-violette Farbe, die aber auch in bräunlich, rötlich, violett oder blauschwarz übergehen kann. Auch farbig gestreifte oder bereifte Sorten sind bekannt. Bisweilen platzt die Feige und läßt dicken Zuckersaft austreten (FLÜCKIGER). Das Ostiolum der reifen Feige ist durch nach unten gerichtete Schuppen geschlossen, die den Insekten den Weg nach Innen weisen. Das Gewebe des Receptaculums ist hyalin weich, zuckerreich und stärkefrei geworden. Der Geschmack ist nunmehr schleimig süß. Beim Verletzen tritt kein Milchsaft mehr aus. Der Inhalt der Milchröhren ist erstarrt, nicht mehr flüssig. Noch stärker sind die Veränderungen im Innern des Kruges. Aus den Blüten haben sich kleine gelbe, fast kugelrunde Früchtchen entwickelt, die ganz eingebettet sind in ein gelbliches, hyalines «Fruchtmuß», das durch eine tiefgreifende[S. 32] Pektin-Schleimmetamorphose der Krugwand, der Blütenstiele, Perigonblätter, Griffel und Narben, sowie der äußersten Schichten der Früchtchen gebildet wird und reichlich Zucker enthält. Immerhin findet man in der reifen Feige noch Reste, besonders der Narben, der oben erwähnten, jetzt dickwandiger gewordenen Haare, auch wohl einzelner Perigonblätter mit ihren Randhaaren und natürlich die etwa 2 mm großen Früchte. Die Frucht ist eine Drupa.

Die Feigen kommen entweder einfach getrocknet oder gepreßt in den Handel. Die gepreßten werden von oben her zu Scheiben zusammengedrückt, so daß auf der einen Seite etwas seitlich von der Mitte das Ostiolum, auf der anderen der Stielansatz sichtbar ist.

Lit. PAYER, Organographie p. 275, tab. 60. — EICHLER, Blütendiagramme. — TSCHIRCH und OESTERLE, Anatom. Atlas, Taf. 28.

Anatomie der Droge. Die Wand des Hypanthiums ist bedeckt von einer aus polyedrischen Zellen bestehenden Epidermis, in der sich da und dort Spaltöffnungen und ziemlich viele, meist aber nur kurze, derbe, kegelförmige Haare befinden (Fig. 10). Dann folgt eine Zone von Parenchym, dessen Zellen Oxalatdrusen enthalten und darauf die die Milchröhren führende Schicht. Weiter nach Innen liegen die Gefäßbündel. Die innerste Zone ist meist obliteriert. Die Milchröhren sind verhältnismäßig dünnwandig, 15–45, meist 20–30 mik. weit und sehr reich verzweigt. Sie gehören zum Typus der einfachen ungegliederten und enthalten ziemlich große (4–7 mik.) Guttakörnchen isoliert oder zu Ballen zusammengeflossen, die nur in Chloroform löslich sind. Die Gefäße sind meist Spiralgefäße, selten Netzleistengefäße. Sie besitzen eine Weite von 15–22 mik., sind also in der Regel enger als die Milchröhren (Unterschied gegenüber der Cichoriumwurzel s. d.).

Fig. 10.
Ficus Carica.
Succedane Flächenschnitte durch die einzelnen Schichten des Hypanthiums von der Epidermis (1) bis in die inneren Partien.
[Nach Tschirch-Oesterle, Anatom. Atlas.]

Von der Fruchtwand gehen die äußersten parenchymatischen Schichten mit in der Pektin-Schleimmetamorphose, dem das ganze Innere des Kruges anheimfällt, zugrunde. Erhalten bleibt meist nur die dritte Schicht in Form kleiner verdickter isodiametrischer Zellen und die innerste Schicht, die aus kurzen, stark verdickten Brachysklereïden besteht (Fig. 11). Die Samenschale besteht aus obliterierten Zellen und ist zusammengefallen. Der Embryo ist stark gekrümmt, Radicula und zwei Cotyledonen sind deutlich. Er ist eingebettet in Endosperm. In ihm und im Embryo finden sich reichlich, in Ölplasma eingebettet, Aleuronkörner, die Kristalloide und Globoide enthalten.

Fig. 11.
Ficus Carica.
Querschnitt durch die Randschicht eines herauspräparierten Früchtchens [Die äusseren Schichten (1–2) sind zu Grunde gegangen.
[Nach Tschirch-Oesterle, Atlas.]

[S. 33]

Lit. TSCHIRCH, Angew. Anatomie, Fig. 611. — TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas. — J. MOELLER, Mikroskopie d. Nahrungs- u. Genußmittel. 2. Aufl. 1905 (dort weitere Literatur). — Bei MALPIGHI (Opera 1687) findet sich ein guter Längsschnitt durch das Receptaculum. Er sah bereits die Milchröhren.

Pathologie der Droge. Häufig finden sich in trockenen Feigen Milben, besonders Carpoglyphus passularum, Glyciphagus prunorum u. and. (ISRAËL, s. I, S. 380).

Chemie. Getrocknete Feigen enthalten neben etwa 5,5% Pektin 27–62 (70?), meist etwa 51% Zucker, wie es scheint nur Invertzucker (Dextrose + Lävulose) und keinen Rohrzucker (Saccharose). Auch nach der Inversion bleibt der Zuckergehalt etwa gleich (DIETERICHS). Der Traubenzucker kristallisiert oft aus und bedeckt als Kruste die Oberfläche. Ein Liter frisch ausgepreßter Feigensaft enthält 128 g Zucker (BALLAND). Die unreife Feige enthält sehr wenig Zucker aber reichlich Stärke, die reife ist stärkefrei. Der Inhalt der Milchröhren, der beim Anschneiden unreifer Feigen ausfließt und diesen einen unangenehmen Geschmack verleiht, erhärtet beim Reifen und enthält dann zahlreiche ziemlich große Kautschukkörner, die aus Gutta bestehen (s. oben). Die Samen enthalten fettes Öl und Aleuron. Der Aschegehalt beträgt 1,3%. Die Asche enthält 0,06% Borsäure (HOTTER 1895). Frische Feigen enthalten oft 86% Wasser, trockene c. 30%. Da die Feige über 6% Eiweiß enthält, ist sie sehr nahrhaft.

Das peptonisierende Ferment Cravin, das sich im Milchsafte der ganzen Pflanze findet, ist nicht identisch mit Papayotin (MUSSI). Schon PLINIUS und DIOSKURIDES wußten, daß der Milchsaft unreifer Feigen, der im Altertum viel medizinisch angewendet wurde, Milch zum Gerinnen bringt.

Lit. Ältere Analyse von BLEY (in PEREIRA, Heilmittellehre). — FLÜCKIGER, Pharmakognosie (DIETERICHS). — KÖNIG, Chem. d. Nahrungs- u. Genußmittel. 4. Aufl. 1903/04. — ALBINI, Ber. d. d. chem. Ges. 1871. — BALLAND, Journ. pharm. 1876. — CARLUCCI u. ROSSI, Bot. Jahresb. 1881. — MUSSI, Orosi 1890. — Eine Analyse d. Milchsaftes: Magaz. f. Pharm. XX. — Über den Milchsaft vgl. auch BOUCHUT, Journ. d. pharm. 1880. — HANSEN, Bot. Jahresber. 1881 u. 1885. — Zusammensetzung des Feigenkaffees bei KÖNIG.

Geruch und Geschmack. Der Geruch ist schwach und nicht unangenehm. Der Geschmack stark süß, schleimig. Die frische Feige schmeckt weichlich, fade süßlich und wirkt abführend.

Aufbewahrung. Länger als ein Jahr bewahrt man Feigen nicht auf. Sie werden nach dieser Zeit trocken und unansehnlich und bedecken sich mit einer Schicht ausgewitterten Traubenzuckers (Kristalle abgebildet im Anatom. Atlas).

Es kommt vor, daß Feigen, um ihre Haltbarkeit zu erhöhen, mit Mehl (bes. Kastanienmehl) bestreut werden (E. HANAUSEK in ERDMANN-KÖNIG Waarenkunde).

Verwendung. Die Feige wird jetzt fast nur noch in der Volksmedizin als erweichendes Mittel benutzt. Feigenpflaster (?) kannten schon die Juden aus der Zeit des Jesaias und die Schola Salernitana lehrt:

Zertruckte Feigen legt auf Kröpffe, Schwielen, Beulen,
Sie helfen und thun die zerbroch’ne Beine heylen.

Doch ist die Feige jetzt nur noch Bestandteil einer Spec. pectoral. cum fructibus. Bei den Arabern gilt sie als Aphrodisiacum (Signatura?). Die abführende Wirkung, die sie wie alle Zuckerdrogen besitzt, ist in drastischer Weise in BOCKS Kräuterbuch dargestellt (vgl. I, S. 323, Fig. 313). Die frischen Feigen sind im Süden ein beliebtes[S. 34] Nahrungsmittel und Obst. Aus gegorenen Feigen wird neuerdings, z. B. in Kleinasien, viel Alkohol destilliert. Auch Feigenwein wird im Orient bereitet.

Geröstet bildet die Feige den Feigenkaffee, der ein Kaffeesurrogat ist und auch bisweilen dem Kaffee zugesetzt wird, um den Geschmack zu verbessern (Karlsbader Kaffee). Er ist ziemlich teuer und es finden sich daher Fälschungen im Handel, besonders Cichorien mit eingebetteten Klee oder Cruciferensamen, die aber leicht mikroskopisch erkannt werden können. Auch Kornkaffee, geröstete Birnen und Carobben kommen als Fälschungen des Feigenkaffees vor. Der in Spanien und Portugal benutzte Feigenkäse ist ein gepreßtes Gemenge aus Feigen, Mandeln, Haselnüssen, Pistazien und Gewürzen.

Geschichte. Die Feige ist eine der ältesten Kulturpflanzen. In der westlichen Hälfte des Mittelmeergebietes schon am Ende der Pliocen vorhanden, ist sie dann ausgestorben und in vorhistorischer Zeit vom Osten her wohl durch die Phönikier wieder in das Gebiet eingeführt worden (LLOYD), zunächst aus Syrien nach Griechenland und Italien, von da nach Spanien und Gallien. In einem babylonischen Hymnus der Bibliothek von Nippur aus dem Jahre 2000 n. Chr. wird die Feige erwähnt: «süßer als Trauben und Feigen» (Cuneiform Texts of the Brit. Mus. XV. pl. 1). In dem Alfabet des BEN SIRA (XI. Jahrh. die Liste selbst älter) steht eine Liste von Pflanzen im Garten des NEBUKADNEZAR, die auch Feigen (tᵉēnīm) enthält. Sie haben übrigens auch einen assyrischen Namen: tittu. Auf assyrischen Denkmälern findet sich der Feigenbaum oft neben Dattel und Weinstock. (Ich halte wenigstens die in I, Fig. 371 mit Salix (?) bezeichnete Pflanze für eine Feige), so daß die Angabe HERODOTS (V. Jahrh. n. Chr.), Babylonien erzeuge keine Feigen, nicht richtig sein kann. HERODOT behauptete ja auch, Ägypten liefere keinen Wein, und doch kennen wir unzählige Darstellungen des Weinbaus und der Weinbereitung auf ägyptischen Denkmälern von der ältesten Zeit an. Ebenso häufig findet sie sich auf ägyptischen Denkmälern (WÖNIG). Feigen finden sich schon unter der Totenspeise eines Grabes aus der XII. Dynastie (2400–2600 n. Chr. SCHWEINFURTH). Kein Zweifel besteht, daß in Ägypten in ältester Zeit (2400–2200 n. Chr.) die Feigenkultur in Blüte stand (Fig. 12), ebenso in Syrien, hier vielleicht in noch älterer. In der Bibel ist sie neben dem Weinstock Symbol des Überflusses. Im jüdischen Altertum war Feige und Wein in Mischkultur. Die alten Inder kannten die Feige ebenfalls (I, S. 507). Der Anbau der Feige in Italien scheint in die Zeit der griechischen Kolonisation zurückzureichen (nach SOLMS ist er älter und gehört die Feige dem ältesten römischen Sagenkreise an). Der erste Anbau in Griechenland fällt in die späthomerische Zeit (HEHN), etwa IX. oder VIII. Jahrh. Nach Griechenland wurde mit der Feige die Kaprifikation gebracht. Die Römer übernahmen diese nicht, sondern pflanzten zunächst den Feigenbaum durch Stecklinge fort. DIOSKURIDES, der ebenso wie PLINIUS und IBN BAITHAR eine Menge von Krankheiten nennt, die durch Feigen geheilt werden — auch HIPPOKRATES bediente sich der Feige als Heilmittel — erwähnt auch den wilden Feigenbaum und die Aschenlauge des Feigenbaumes. Auf dem Forum romanum standen mehrere heilige Feigenbäume. Zur Zeit des PLINIUS wurden schon 29 Feigensorten gezüchtet.

Fig. 12.
Altägyptische Darstellung der Feigenernte.
Aus einem Gemälde der Westwand des Grabes Nr. 2 in Beni-Hassan, XII. Dynastie, 2400 bis 2200 n. Chr.
[Nach Wönig.]

In Ägypten war der Feigenbaum dem OSIRIS, in Griechenland dem DIONYSOS heilig[S. 35] sowie dem phallischen HERMES und dem PRIAPUS, bei den Römern der JUNO. Feigen spielten bei den Dionysien eine große Rolle. Bei den Römern war die Feige Symbol der vulva, bei den Hellenen des penis. Die sehr starke Erotik, die sich mit der Feige verknüpft, ist von südlichen, oft sehr alten Vorstellungen ausgegangen (AIGREMONT). Die Feige ist im Orient das Symbol der Fortpflanzung und wegen der zahlreichen Früchtchen auch Symbol der Fruchtbarkeit. Bei dem Feste der Thargelien waren die beiden φαρκμακοί, die als Sühnopfer zum Tode geführt wurden, der eine mit weißen, der andere mit schwarzen Feigen behangen (HEHN). Bei SCRIBONIUS LARGUS (I, S. 577) findet sich Caprificus und Ficus arida (getrocknete Feigen). Im Edikt des DIOCLETIAN (I, S. 570) finden sich frische und getrocknete, karische, pressae und duplices (gespaltene). Die Scriptores rei rusticae (I, S. 573) widmeten der Feige oft lange Kapitel und sie findet sich auch auf pompejanischen Wandgemälden und unter den Pflanzenresten Pompejis (I, S. 575). Sie wurde von den Römern als Heilmittel hoch geschätzt, ebenso von den Arabern. IBN BAITHAR (I, S. 608) widmet ihr ein großes Kapitel. KARL DER GROSSE wünschte ihre Anpflanzung (I, S. 620). Doch fehlt sie im St. Galler Klostergarten (I, S. 622); wohl aber kennt die HILDEGARD den Feikbaum oder Fickbaum. Im VIII. Jahrh. waren F. in Südfrankreich bekannt (I, S. 714). Im mittelniederdeutschen Gothaer Arzneibuch (I, S. 681) steht: vige, vyge. Die Alphita (I, S. 644) führt Caricae siccae auf. Über die Alpen muß sie ziemlich früh gekommen sein. GESNER (I, S. 846) beschreibt Feigenbäume in Straßburg. Nach England wurde sie unter HEINRICH VIII. von Kardinal POLE gebracht, doch scheint sie schon im XIII. Jahrh. dort kultiviert worden zu sein. Der mittelalterliche Drogenhandel umfaßte auch die Feige (s. Brügge). Schließlich sei bemerkt, daß die Feige auch im Pents’ao kang mu (I, S. 519) steht, also auch in der chinesischen Medizin verwendet wurde.

Die Krankheiten des Feigenbaums beschrieb schon der Rhizotom KLEIDEMUS (THEOPHRAST, Caus. plant. 3, 12).

Lit. HAMILTON, Botanique de la bible. 1871. — SOLMS a. a. O. — AIGREMONT, Volkserotik. — FLÜCKIGER-HANBURY, Pharmakographia (dort weitere histor. Literatur). — SCHWEINFURTH, Ber. d. d. bot. Ges. 1884 und Ägyptens Beziehungen. — SCHWENDENER, Kulturpflanzen. Vortrag. — UNGER, Botan. Streifzüge 1857. — MOLDENKE, Bäume Ägyptens. Diss. Straßburg 1887. — WÖNIG, Pflanzen d. alten Ägypten. 1886. — HEHN, Kulturpflanzen u. Haustiere. 7. Aufl. 1902. — BUSCHAN, Vorgeschichtl. Botanik. 1895.

Dactyli.

Dattel — datte (franz.) — date (engl.) — datil (span.) — dattero (ital.) — dadel (holl.) — datolya (ung.) — taateli (finn.) — φοῖνιξ (n.-gr.).

Syn. und Etym. Bei den Assyrern musuḳḳan (sumerisch-akkadisch = himmelhäuptig). bnr (ägypt. die hieroglyphischen Zeichen I, S. 468 u. 470), — Palma (PLINIUS), P. Carioti (SCRIB. LARG.), Dactyli (lat.), — φοῖνιξ (griech. DIOSKUR., ARRIAN, GALEN), φοινικοβάλανοι (HIPPOKR.), — Nachl, Tamr, Ruthab, Busr (arab.) — el oder tāmār (hebr.), davon wohl tamar indie! — Im Chinesischen heißt die Palme: Wu-tau-tsze (d. h. Fünf-Lasten) oder Fau-tsau (d. h. fremde Pflanze). — Die Frucht: tsau. — Dattel, bei HERESBACH (1570): Daktel, mhd. datel, tatel, tatele, aus it. dattilo, dies aus δάκτυλος. «Die Fiederblättchen der Dattel sind fingerförmig» (KLUGE) oder (was wahrscheinlicher) nach der Fingerform der Früchte oder von aramäisch daqual, diplâ = Palme. «Palma» war ursprünglich Chamaerops humilis, wurde aber später bis ins Mittelalter ganz allgemein der Name der Dattelpalme, später dann auf alle «Palmen» übertragen.

Stammpflanze und Systemat. Stellung. Phönix dactylifera L., mit 50 bis 80, nach anderen sogar 150 Kulturrassen. — Palmae, Coryphinae — Phoeniceae.

Beschreibung. Die dioecische Dattelpalme bildet große schlanke Bäume (ihr hebr. Name tâmar bedeutet «schlank und hochgewachsen»), die bis 20 m hoch werden können (I, Fig. 212, 217, Taf. 19) und die der Landschaft in Afrika das[S. 36] charakteristische Gepräge geben. Die wilde Urform ist nicht bekannt. Die Stammform, aus der die Kulturdattel entstand, ist vielleicht Phoenix spinosa (FISCHER). Danach wäre das tropische Afrika Urheimat der Dattelpalme. Die Dattel ist seit Urzeiten in Kultur und die Kultur hat erst die süßen Früchte erzeugt oder sie verbessert. Die babylonischen Nabatäer gelten für die Erfinder der Dattelveredelung (I, S. 479). Da die Dattelpalme zweigeschlechtlich ist, so wird die Befruchtung dadurch gefördert, daß man (es geschah dies schon zur Zeit der alten Babylonier) die männlichen Infloreszenzen, noch wenn sie geschlossen sind, in die Baumkronen der weiblichen Pflanzen hängt, «sobald sie beim Pressen ein dem Reiben von angefeuchtetem Mehl ähnliches Geräusch hören lassen». Der Pollen fällt dann bald aus und bewirkt die Befruchtung. Die Blüten stehen oft zu 200 in großen Infloreszenzen vereinigt zwischen dem terminalen Blattschopf. Die Zahl der in jedem Blütenstand zur Reife kommenden Früchte schwankt zwischen 80 und 200. Die Früchte reifen nach fünf Monaten, meist im Juli, August, September und Oktober. Für den Handel sammelt man sie etwas vor völliger Reife und läßt sie an der Sonne nachreifen. Die vollreife Dattel wird leicht breiig. Die Dattelpalme liefert Früchte vom 5. Jahre an, doch zahlreiche erst vom 15., das Maximum erreicht sie im 30. Jahr, das Ende im 95. Ein Baum kann 50–70 kg Datteln liefern. Die Früchte sind von gelblicher, gelbrötlicher oder gelbbräunlicher Farbe.

Vorkommen. Die Dattelpalme, «einer der wertvollsten Nutzbäume der Welt», «der König der Oasen», ist über Arabien, Ägypten, Nubien, die Oasen der Sahara, Algerien, Tunis und Marocco (Atlashochland) verbreitet. Sie geht westlich bis zu den Canaren und Capverdischen Inseln, östlich bis Iran, dem persischen Meerbusen bis zum Indus. Zentrum und Heimat der Kulturdattel ist wohl Arabien. Elche in Spanien liefert noch gute Datteln. In Nizza und San Remo reift die Dattel an geschützten Stellen — sie hält noch −5° C. aus —, nicht diesseits der Alpen. «Sie senkt ihre Wurzeln in das Wasser und ihre Krone in das Feuer», d. h. sie braucht Grundwasser und heißes Klima. Ihr assyrischer Name mussuḳḳan bedeutet «himmelhäuptig». Beled-el-Dscherid, d. h. Dattelland, hieß früher der Südabhang des Atlas-Systems, jetzt wird damit das südliche Tunis bezeichnet. Fezzan ist ganz auf Dattelkultur angewiesen. Das Niltal ist eine ungeheuere Datteloase. Die Zahl der Dattelpalmen in Algier übersteigt 4 Millionen. In Ägypten, Algier und Tunis ist die Dattelpalme ein wichtiges Steuerobjekt. In Arabien, das viele Datteloasen hat, ist Dschidda ein großer Dattelmarkt, ebenso die Bahreininseln, «Datteln nach Bahrein tragen» lautet ein arabisches Sprichwort, d. h. soviel wie «Eulen nach Athen tragen». Persien besitzt ausgedehnte Palmenhaine, besonders in Laristan. Sie bildet überall Dorfwäldchen. Sie braucht eine mittlere Jahrestemperatur von 24–25° C.

Pathologie. Über pflanzliche Schädlinge berichtet Prof. ED. FISCHER: Das Fruchtfleisch der reifen Datteln wird häufig von einem Parasiten zerstört, den CORDA als eine Ustilaginee angesehen hatte, der aber nach PATOUILLARD und DELACROIX (Bull. soc. mycol. France T. VII, p. 118) eine Aspergillacee ist und Sterigmatocystis Phoenicis (CORDA) PATOUILL. et DELACROIX genannt werden muß. Im Niltale trägt die Krankheit den Namen Mchattel. Man beobachtet sie zuweilen auch an Datteln, die in Kistchen nach Europa spediert werden.

Handelssorten. Die Dattel ist Charakterdroge der Südprovinz des mediterranen Drogenreiches (I, S. 441). Die meisten Datteln kommen jetzt aus Arabien, Persien und Ägypten. Algerien und Tunis liefern sehr gute Datteln. Die besten Datteln sind die afrikanischen. Sie sind fast walzenrund, fingerförmig, etwa 2–3 cm lang,[S. 37] weich und sehr süß. Man schätzt das Einkommen aus der in Afrika besteuerten Dattelpalme in Ägypten auf M. 10–20 pro Baum. Haupthandelsplatz für türkische Datteln ist Basra. Einfuhrhäfen sind besonders Marseille, dann Genua, Hamburg und London.

Man findet sie im Handel locker in Kistchen in Reihen gelegt oder zu Ballen (Blöcken) gepreßt.

Die unter türkischer Oberhoheit stehenden Länder produzierten 1907: 51 Mill. kg im Werte von 34 Mill. Piaster.

Die Einfuhr von Datteln nach Hamburg betrug seewärts in dz. 1906: 21813, 1907: 14156, 1908: 24717. Von der Einfuhr 1908 stammten die meisten (15177 dz.) aus Arabien, viel lieferte auch Persien (3921) und Großbritannien (2943, aus den britischen Kolonien und Ägypten). Geringer war die Einfuhr aus Frankreich, Marokko, Syrien und Kleinasien. Die Vereinigten Staaten führten 1909: 21869218 Pounds Datteln ein, die Mehrzahl (beinahe 19 Mill.) aus der asiatischen Türkei.

Anatomie. Das Pericarp ist von einer Epidermis bedeckt. Unter ihr liegt eine Schicht kleinzelligen Parenchyms. Dann folgt scharf abgesetzt in einer Zone stark tangential gestreckter, dünnwandiger Parenchymzellen die Sklereïdenschicht, die aus rundlichen oder stark radial gestreckten Zellen besteht, die oft zapfenartig nach Innen vorspringen. Dann folgt eine Zone größerer Parenchymzellen und dann die Region der Inklusen. Größere rundliche Parenchymzellen führen hier je einen hellen, stark lichtbrechenden, weichen, runden Körper, der sich Reagentien gegenüber ähnlich verhält, wie die Inklusen von Ceratonia und Diospyros (TICHOMIROW). Die Dattelinklusen färben sich mit Eisenchlorid blaugrün bis schwarz, mit Vanillin-Salzsäure rot. Sie enthalten ein in Wasser unlösliches Phloroglukotannid. Das Endocarp löst sich leicht als Silberhaut ab. An der Stelle, die der Samenrinne (s. unten) entspricht, ist es als Leiste vorgestülpt. Zwischen ihm und dem Fruchtfleisch findet man bisweilen Zuckerkristalle (VOGL, Nahrungsm. Fig. 136). Der Same ist gestreckt, beiderseits zugespitzt, an der einen Seite mit einer Rinne versehen. Die dünne Samenschale besteht aus einer mehrzelligen äußeren hellen und aus einer einreihigen braunen Schicht, die auch in die Rinne eindringt. Die Zellen sind schwach verdickt und getüpfelt. Das Endosperm ist hart, hornig, läßt sich aber mit dem Messer schneiden. Es besteht aus strahlig angeordneten, radial gestreckten, stark verdickten und reich getüpfelten Zellen, die reichlich Aleuronkörner enthalten. Der kleine Keimling liegt in der Mitte der konvexen Längsseite.

Chemie. Die Dattel enthält im vom Kern befreiten Fruchtfleisch 28–66, im Durchschnitt c. 47% Invertzucker (20,7–39,3% Dextrose und 22,1–22,4% Lävulose) und, wie es scheint, keinen Rohrzucker (BONASTRE gab 1832 welchen an). Der Dattelhonig enthält 39,3% Dextrose, 32,4% Lävulose, 3,3% Pektin. Der Dattelsirup 29,7% Dextrose und 22,1% Lävulose. Die aus Dattelhonig (s. unten) auskristallisierende Masse besteht aus 83,4% Dextrose und 11% Lävulose (GRIMBERT). Die Dattel enthält ferner in Prozenten: 20,8 Wasser, 6,6 Eiweißstoffe, 11,3 Pektose und Gummi, 0,2 fettes Öl, 5,5 Rohfaser, 1,6 Asche. Asche der Samen: 1,1%. Die Samen enthalten viel Reservezellulose, eine Hemizellulose, die beim Keimen gelöst wird und Cytase (NEWCOMBE). Sie liefern bei der Hydrolyse Galaktose und Mannose, enthalten also Galaktane und Mannane.

Verwendung. Die Dattel ist vornehmstes Nahrungsmittel der Stämme in ganz Nordafrika. Jede Karawane hat einen Dattelvorrat. Die Elemente des genügsamen[S. 38] Fellah sind: Sonne, Nil, Dattel und Prügel. Der geröstete Kern wird in Algerien und auch sonst als Kaffeefälschungsmittel benutzt. In Europa werden Dattelkerne zur Fälschung der Gewürze angewendet. Dattelkerne (Dactylorum ossa seu nuclei) finden sich in der Braunschweiger Taxe von 1574 (I, S. 816), wurden also jedenfalls damals als Arzneimittel benutzt. Die schlechteren Dattelsorten werden zur Alkoholfabrikation benutzt. Datteln aus Maskat werden z. B. in Vorderindien in großen Massen auf Schnaps verarbeitet. Die Fabriken in Urann gehören Parsi.

Medizinische Anwendung findet die Dattel in Europa kaum noch, doch ist sie Bestandteil der quatre fruits pectoraux. Dattelsirup wird in Afrika als Pectorale benutzt. (Im übrigen vgl. DRAGENDORFF, Heilpflanzen.)

Im Innern von Algerien wird aus einer sehr zuckerreichen Dattelart (Gharz) Dattelhonig (dibus) und Dattelsirup in der Weise bereitet, daß man die Früchte auf Palmzweighorden übereinander häuft und der Sonne aussetzt. Es fließt dann ein sirupdicker Saft aus, aus dem bisweilen Zucker reichlich auskristallisiert. Dattelhonig (mel phoenicinum) wird bereits im Edikt DIOCLETIANS (I, S. 570) erwähnt. Um Zucker aus der Dattelpalme zu gewinnen, macht man tiefe Einschnitte am oberen Stamm. In Jessore bei Calcutta wird noch jetzt viel Zucker aus dem Palmsaft bereitet. Dattelwein (duschab), den bereits die Bibel, HERODOT und PLINIUS erwähnen, wird noch heute dargestellt (vgl. I, S. 1017); ebenso Dattelbranntwein (in Ägypten und Indien). Datteln wurden und werden im Orient bisweilen als Geld benutzt (I, S. 186).

Geschichte. Schon in altsumerischer Zeit war die Dattel im Zweistromlande bekannt (I, S. 476). Sie ist ein Bestandteil zahlreicher Keilschriftrezepte, ebenso wie der Palmwein (Dattelwein I, S. 485). Die Dattelpalme findet sich auf den ältesten Darstellungen von Pflanzen, die auf uns gekommen sind, z. B. auf assyrischen Denkmälern (I, Fig. 371 u. 372), dort oft mit dem Weinstock zusammen. Berühmt war der königliche Dattelgarten von Babylon: Bagou; STRABO (I, S. 532) berichtet, daß die Dattel für die Babylonier Brot, Kuchen, Wein, Essig, Honig und Mehl gewesen, daß sie die Blätter zu Flechtwerk, die Kerne als Viehfutter und geglüht als Kohle für Schmiede benutzt hätten. Auf ägyptischen Denkmälern findet sich die Dattelpalme schon im III. Jahrtausend n. Chr. (I, Fig. 467). Sie scheint zur Zeit der X-XI. Dynastie (2560–2380 n. Chr.) dort in Kultur genommen worden zu sein (WÖNIG). Sie findet sich auch unter sehr alten Grabbeigaben (Verzeichnis bei BUSCHAN). Im Papyrus EBERS wird die Dattel, auch die unreife, Dattelhonig, -Wein und -Kuchen als Heilmittel erwähnt. Dattelwein und Dattelhonig waren schon zur Zeit des alten Reiches Heilmittel. Ein uraltes, noch heute gültiges, ungeschriebenes Kriegsrecht verbietet das Umhauen der Dattelpalme. Die Dattel (tamār) und ihr Honig (dibs) waren auch bei den Juden in Anwendung (I. Mose 43). Nach den griechischen Inseln kam sie um das Jahr 1000 n. Chr. (HEHN). Um das Jahr 700 n. Chr. kam sie nach Attica und Korinth (SCHWENDENER). Auf dem italienischen Festlande ist sie 291 n. Chr. nachzuweisen (BUSCHAN). Eingehend gedenkt ihrer THEOPHRAST (I, S. 547), der auch die künstliche Befruchtung beschreibt und über die Ertragsfähigkeit orientiert ist. Er rühmt die kölesyrischen. Berühmt waren auch die syrischen sowie die von Jericho, welche Stadt Palmyra (hebr. Tadmor) hieß, d. h. Dattelstadt. PLINIUS unterscheidet verschiedene Sorten (die königlichen, die Syagren, Margariden, Sandaliden, Karyoten, Nikolaen, Adelphiden, Paleten, Dactylen). Im Periplus wird φοῖνιξ aus Persien und Gedrosien erwähnt (I, S. 535), als Ausfuhrhafen Barygaza. Im Pen tsao kang mu (I, S. 519) finden sich persische D. Für die Chinesen war der Dattelbaum eine «fremde Pflanze» (s. oben S. 35). In der Liste des SERAPION (I, S. 606) finden sich dactili (Rorab). Die HILDEGARD erwähnt den Datilbaum (I, S. 671). Datteln (Dactyli ping., dattuli) finden sich auch bei CORDUS (I, S. 798).

Lit. BAILLON, Monographie des palmiers. Paris 1895. — DRUDE, Palmen in Engler-Prantl. — MARTIUS, Verbreit. d. Palm. in d. alt. Welt. Münch. gel. Anzeig. 1839. — SEEMANN, Die Palmen. Deutsch von BOLLE 1863. — WÖNIG, Pfl. d. alt. Ägypt. — BUSCHAN, Vorgeschichtl.[S. 39] Botanik. 1895. — SCHWENDENER, Kulturpflanzen, Vortrag. — SCHWEINFURTH, Pflanzengeogr. Skizze d. ges. Nilgebietes. Peterm. geogr. Mitth. 1868 und (Über d. Kultur d. D.) Gartenflora 1901. — CURTIS, Nil-Skizzen eines Howadji. Deutsch v. SPIELHAGEN 1857. — FISCHER, Die Dattelpalme, vgl. auch FISCHERS Karten in Peterm. Geogr. Mitt. Ergänzungsh. 64. 1881. — SEMLER, Trop. Agrikultur. 2. Aufl. I. — HASSACK, Schönheit u. Nutzen d. Palmen. Vortrag, Wien 1898. — Morph. Abbild. in HÉRAIL, Traité de pharmac. 1901, p. 64. — Die Keimung der D. in SACHS’ Lehrb. d. Bot. S. 444. — WILLKOMM, Südfrüchte. Samml. gemeinverständ. Vortr. 1877. — PLANCHON-COLLIN, Drogues simples. — HANAUSEK, Zeitschr. d. Österr. Apoth. Ver. 1892. — VOGL, Nahrungs- u. Genußm. (anatom. Abbild.). — TICHOMIROW, Die Johannisbrotartigen Intrazellular-Einschließ. im Fruchtparench. mancher süßen Früchte usw. Bull. Soc. des Naturalist. de Moscou 1905. — KÖNIG, Nahrungs- u. Genußm. 4. Aufl. 1903. — GRIMBERT, Journ. pharm. chim. 1889, p. 485. — VINSON, the Endo- and Ektoinvertase of the date. Journ. Am. Chem. Soc. 1908.

Passulae.

1. Passulae majores — Uvae passae — Große Rosinen, Zibeben — Raisins secs, R. passés ou de Malaga (franz.) — Raisin (engl.) — rozijn (holl.) — rusina (finn.) — mazsolaszöllö (ung.). Die Weinbeere heißt arab. ’Eneb, die Traube ägypt. elel, árer, aarer-t und die Rosinen zmtn.

Vitis vinifera L., Vitaceae, Vitoideae, in sehr zahlreichen Kulturformen. (Sowie die amerikanische Rebe: Vitis Labrusca L. u. and.) Ursprüngliche Heimat vielleicht im Südkaukasus.

Fig. 13.
Der größte Rosinenmarkt der Erde, Savannah in Georgien.
[Aus Les grandes cultures.]

Etym. Vitis ist sehr verschieden gedeutet worden. «Vitis a vino, idque a vi» (VARRO), «Vitis dicta quod vim habeat citius radicandi» (ISIDOR), auch von vincire (= binden) — Vinum, vin, wine, wijn etc. in allen Kultursprachen (s. auch unter Geschichte).

[S. 40]

Die reifen getrockneten Beeren, die sehr große Mannigfaltigkeit in Gestalt, Größe und Farbe besitzen, kommen aus Spanien, Frankreich, Griechenland, Kleinasien in den Handel. Die besten sind die Smyrnäer (Elemé [s. Caricae], Chesme), sowie die Valencia-Rosinen (Spanien). Die Sultaninen sind die größten, die Malagatraubenrosinen (Muscateller) sehr fleischig, meist noch an den Stielen. Die Zibeben sind hartfleischig, dunkel, oft zusammengeklebt. Rosinen werden in Kisten oder Fässern versandt. Besonders Malaga und Valencia sind Verschiffungshäfen für Rosinen. Beide Häfen verschiffen zusammen 3 Millionen Kisten (à 25 engl. Pfund). Dreiviertel der Rosinenausfuhr entfällt auf Malaga. Die Malagarosinen sind groß, fleischig und sorgfältig sortiert. Auch Kalifornien produziert jetzt steigende Mengen Rosinen. Savannah in Georgien ist einer der größten Rosinenhäfen der Welt (Fig. 13). Die Methoden der Trocknung sind verschieden. Entweder wird die Traube direkt in der Sonne getrocknet oder zuvor in heißes Wasser getaucht, oder künstliche Wärme benutzt. Die Valencia-Rosinen werden, um ihre Haut zarter zu machen, vor dem «Dörren» in ein aus Rebenasche hergestelltes Laugenbad getaucht.

Die aufgeweicht kugeligen Früchte sind von einer aus polygonalen Zellen bestehenden Epidermis bedeckt. Das Mesocarp besteht aus großen, zartwandigen Zellen, die bei der Droge tafelförmige Zuckerkristalle und derbe, meist zugespitzte Weinsteinkristalle enthalten. Legt man einen Schnitt durch eine Rosine in Öl, so sieht man die Schnittfläche mit zahlreichen großen Kristallen von Zucker und Weinstein, die in eine weiche hyaline Zuckermasse eingebettet sind, bedeckt. Daneben finden sich kleine Rosetten feiner Nadeln. Legt man einen Schnitt in Wasser, so lösen sich die Zuckerkristalle und man erkennt, daß der Weinstein besonders in der Peripherie liegt. Erwärmt man das Wasserpräparat, so lösen sich auch die Weinsteinkristalle. Die zarten Gefäßbündel sind bisweilen von Kristallkammerfasern begleitet. Die Fruchthöhle erscheint als Spalt. Die birnförmigen, meist zu zwei vorhandenen Samen besitzen eine Epidermis mit dicker Außenwand. Dann folgt ein zartwandiges Parenchym, von dem einige Zellen Oxalatnadeln führen und auf dieses eine breite Zone starkverdickter, radialgestreckter Sclereïden. Zu innerst liegt wieder ein zartes Gewebe (Gitterzellen) und eine innere Epidermis. (Abbild. bei MOELLER). Das Endosperm enthält Aleuronkörner, die entweder eine Oxalatdruse oder ein Globoid enthalten.

Fig. 14.
Die in Griechenland übliche Methode, die Korinthen zu trocknen.
[Aus Les grandes cultures.]

Sie enthalten 60,5–73,5%, im Mittel: 61–64% Invertzucker (KÖNIG) und zwar c. 27% Dextrose und c. 34% Lävulose, meist keinen Rohrzucker oder nur sehr wenig, ferner Weinstein. Im Mittel 1,22% freie Säure auf Weinsäure bezogen und 1,66% Asche. Ferner Apfelsäure und Pectin, die Samen 5–6% Gerbstoff. Das 15–18% der Samen betragende (gelegentlich extrahierte) fette Öl enthält vorwiegend Glyzeride der Erucasäure (C22H42O2), dann auch solche der Stearin- und Palmitinsäure (Fitz). Auf und in den getrockneten Weinbeeren kristallisiert bisweilen Zucker und Weinstein aus. Trauben enthalten auch pro kg 0,32 mgr Salizylsäure, wohl als Methylester (TRAPHOGEN) und etwas Borsäure (NORTON).

[S. 41]

Die Einfuhr von Rosinen in Hamburg betrug seewärts in dz 1906: 110688, 1907: 114342, 1908: 99537. Von der Einfuhr 1908 stammte das meiste (67055 dz) aus Kleinasien und Spanien (24382 dz). Beträchtlich war auch noch die Zufuhr aus der europäischen Türkei (3031) und Persien, geringer die aus den russischen Häfen am Schwarzen und Asowschen Meer, aus Griechenland und den Jonischen Inseln, Syrien, Italien, Frankreich, Chile, Australien. Deutschland importierte 1909: 184665 dz Rosinen.

2. Passulae minores, Uvae corinthiacae — Kleine Rosinen, Korinthen — Raisins de Corinthe — Currants — von Vitis vinifera var. apyrena L.

Die etwa erbsengroßen, kernlosen Korinthen kommen aus Griechenland, besonders von den Jonischen Inseln (z. B. Zante), dann auch von Morea. Patras im Peloponnes ist der größte Korinthenhafen. Sie bilden einen Hauptexportartikel Griechenlands und kommen meist in Kisten in den Handel (Fig. 15).

Die Korinthen enthalten im Fruchtfleisch reichlich Weinsteinkristalle. Der rote Farbstoff ist auf die peripherischen Zellschichten beschränkt.

Fig. 15.
Beginn der Verschiffung der Korinthenkisten (10.–15 August).
[Aus Les grandes cultures.]

Sie enthalten im Mittel c. 62% Invertzucker und zwar 31–36% Lävulose und 25–30% Dextrose; im Mittel 1,52% freie Säure (auf Weinsäure bezogen) und 0,4% Apfelsäure, sowie im Mittel 2,61% Weinstein, etwas Borsäure (NORTON) und 1,84% Asche.

Griechenland, das Hauptproduktionsland von Korinthen, wohin die Rosinentraube ungefähr um das Jahr 1600 kam, produzierte 1907: 288300000, 1908: 328500000 venezian. Liter Korinthen (σταφίς) und exportierte 1907: 247238809, 1908: 201333485 venez. Liter. Viel geringer war der Export von Rosinen (Sultaninen, s. oben). Er betrug 1907: 733433, 1908: 15207440 venez. Liter (EMMANUEL). Ein venez. Liter ist = 480 g.

Die Einfuhr von Korinthen in Hamburg betrug seewärts in dz 1906: 80728, 1907: 89682, 1908: 65839. Von der Einfuhr 1908 stammte das meiste (64291 dz) von Griechenland und den Jonischen Inseln. Geringere Mengen kamen von Kleinasien, Italien, Algier. Deutschland importierte 1909: 158604 dz Korinthen.

Pathologie. Prof. ED. FISCHER berichtet über die Schädlinge: Bei der großen Bedeutung, welche der Weinrebe als Kulturpflanze zukommt, ist naturgemäß auch ihren Schädlingen eine ganz spezielle Aufmerksamkeit geschenkt worden. Die Zahl der auf Vitis vinifera nachgewiesenen Parasiten ist daher auch eine besonders große. Wir greifen im folgenden, besonders[S. 42] nach SORAUERS Handbuch der Pflanzenkrankheiten, Editio 3., nur einige der allerwichtigsten heraus und beschränken uns auf solche, die auch auf die Beeren übergehen. Im übrigen verweisen wir auf die phytopathologische Literatur, speziell auch auf VIALA, Les maladies de la Vigne und SEMLER, Tropische Agrikultur.

Plasmopara viticola (BERK. et CURT.), BERL. et DE TONI., ruft auf der Weinrebe die unter dem Namen «falscher Mehltau» oder «Mildew» bekannte Krankheit hervor, die in einer Verfärbung und im Absterben der Blätter besteht, was auch ein Kleinbleiben der Beeren infolge von Nahrungsmangel nach sich ziehen kann. Der Pilz kann aber auch Blüten und jüngere Früchte befallen und bringt letztere zum Verschrumpfen und Abfallen. Bekämpft wird diese Krankheit besonders mit der Bordeauxbrühe (vgl. TSCHIRCH, Das Kupfer vom Standpunkt der Hygiene. Stuttgart 1893).

Uncinula necator (SCHWEIN.) BURR. (U. spiralis BERK. et CURT.), eine Erysiphacee, entwickelt ihr Mycelium auf den Blättern ganz epiphytisch, bloß Haustorien in die Oberhautzellen entsendend. Es sieht daher aus wie ein spinnwebeartiger Überzug, der dann infolge der Conidienbildung mehlig bestäubt erscheint. Diese Conidienform des Pilzes ist längst unter dem Namen Oidium Tuckeri bekannt und die Krankheit wird daher kurzweg Oidium oder echter Mehltau der Rebe genannt. Besonders verderblich wird sie dadurch, daß der Pilz auch auf die jungen Beeren übergeht, die klein bleiben, Risse bekommen und zugrunde gehen. Erfolgreich bekämpft wird diese Krankheit durch Aufstäuben von Schwefelblumen.

Guignardia Bidwellii (ELL.) VIALA et RAWAZ, besonders in der Pyknidenform (Phoma uvicola BERK. et CURT.) bekannt, ruft die sog. Schwarzfäule (Black-rot) der Trauben hervor, bei der die Beeren mißfarbige, später braune Flecken erhalten, dann verschrumpfen und vertrocknen.

Charrinia Diplodiella (SPEG.) VIALA et RAWAZ, mit ihrer Pyknidenform Coniothyrium Diplodiella (SPEG.) SACC., wie die vorige ein Pyrenomycet, ist der Erreger der Weißfäule (White-rot). Die Beeren nehmen dabei erst eine grauweiße Farbe an und trocknen schließlich ebenfalls ein.

Botrytis cinerea PERS., ein grauer Schimmel, wird als Conidienform des Discomyceten Sclerotinia Fuckeliana angesehen. Auf reifen Beeren auftretend ruft er die sog. Edelfäule, auf unreifen die Sauerfäule hervor. Fäulniserscheinungen der Beeren können übrigens auch durch Penicillium hervorgerufen werden.

Gloeosporium ampelophagum (PASS.) SACC. (Sphaceloma ampelinum DE BY.), eine «Imperfecte», ist der Erreger des Schwarzen Brenners oder der Anthraknose, die auf allen Teilen des Weinstockes auftritt und auch die Beeren befällt. Letztere erhalten braune Flecken, schrumpfen und vertrocknen.

Melanconium fuligineum (SCRIB. et VIALA) CAV., ebenfalls eine Imperfekte, ruft ein Verschrumpfen der Beeren hervor, das unter dem Namen «Bitterrot» bekannt ist.

Schädlinge. Häufig finden sich in älteren Rosinen und Korinthen Milben, besonders Carpoglyphus passularum (ISRAEL).

Anwendung. Passulae gehören zu den Früchten der Spec. pectoral. cum fructibus. Abführkorinthen (passulae laxativae) werden durch Einquellen von Korinthen in Wiener Trank und Trocknen bereitet. Früher wurden auch die Weinranken (Pampini vitis) und der Saft (Omphacium) vor der Reife gesammelter Weinbeeren (Agresta) benutzt. Die Pharmazie benutzt meist Valenciarosinen (HANBURY). Gemahlene Traubenkerne sind als Kaffeefälschung beobachtet worden.

Der eingedickte Traubensaft heißt bei IBN BAITHAR thilâ (so auch bei GALEN). Frischer Traubenmost wurde schon von den Alten als Versüßungsmittel benutzt und Traubenzucker stellten schon die Araber aus eingedicktem Traubensaft dar (IBN AL AWAM, IBN BATUTA). Sie wußten bereits, daß er sich von Rohrzucker unterscheide. Er findet sich auch bei PEGOLOTTI, OLIVIER DE SERRES (1600), GLAUBER und JUNCKER (Conspectus chemiae 1730). GLAUBER stellte 1660 aus Most, Rosinen, Kirschen und Birnen körnig-kristallinischen Traubenzucker dar (I, S. 883). Rein erhielt ihn MARGGRAF (I, S. 964). Zur Zeit der Kontinentalsperre bestanden in Frankreich Traubenzuckerfabriken, die aber eingingen, als KIRCHHOFF 1811 die Darstellung des Stärkezuckersirups (Sirop impondérable, Capillairsyrup) entdeckte (VON LIPPMANN).

Geschichte. Die Heimat der Kultur des Weinstockes ist wohl in der Nähe des Caspimeeres, am Oxus und Jaxartes und südlich vom Kaukasus zu suchen. Von dort haben sie vielleicht[S. 43] die Ursemiten nach Westen gebracht, zunächst wohl nach Palästina, Syrien, Phönikien, Babylonien und Ägypten. SCHRADER hält aber nicht die Semiten für die Erfinder der Weinkultur, sondern indogermanische Stämme des westlichen Kleinasiens. Er leitet οἶνος (Wein) von dem indogermanischen voino, vino (= Ranke) ab. Das Wort Wein ist auch indogermanisch und stammt, wie vitis, von dem urindogermanischen uei = sich winden, bezeichnete also zunächst die Rebe (HOOPS). Die Phönikier brachten die Weinkultur dann nach Massilia (Marseille), von dort kam sie nach Spanien. Die Römer brachten sie nach dem Norden. In Afrika baut Tunis und Algerien sowie das Capland Wein. Auch Australien ist jetzt Weinland geworden, ebenso China. In Amerika baut Chili, Argentinien, Peru, Bolivien, Brasilien, Uruguay, Mexiko, ferner Florida, Virginien und Kalifornien Wein. In prähistorischen Tuffsteinablagerungen von Montpellier finden sich Weinblätter (PLANCHON), in Pfahlbauresten Weinbeerensamen (Heer). Wild findet sich Vitis vinifera noch jetzt da und dort in Spanien, so daß anzunehmen ist, daß sie über ganz Europa verbreitet war. In Pfahlbauten der neolithischen und Bronze-Periode sind Traubenkerne oft gefunden worden (Verzeichnis bei BUSCHAN). Schon auf ägyptischen Denkmälern aus der Zeit der V. Dynastie (um 3500 n. Chr.) finden wir Darstellungen von Anbau und Pflege des Weinstockes und Bereitung des Weines. Er hieß dort arp. Die alten Ägypter kannten acht Weinsorten. Der Weinstock muß in prähistorischer Zeit nach Ägypten gebracht worden sein. Ebenso findet er sich auf vielen babylonischen Denkmälern (I, S. 481, 483). Auch in uralten griechischen Gräbern finden sich Darstellungen der Weinernte. Auf dem Schilde des ACHILL wird die Traubenlese geschildert. Kreta, das Eldorado der antiken Heilpflanzenkultur, war in früher Zeit auch ein wichtiges Weinland, da das damalige Klima Italiens der Weinkultur nicht eben hold war (BUSCHAN). Die Weinberge von Burgund und Bordeaux bestanden schon zu STRABOS Zeit, die an der Mosel und am rechten Rheinufer im II. bzw. III. Jahrh. (HOOPS).

Bereits die alten Ägypter trockneten die Weinbeeren und bereiteten Rosinen. Man fand solche — es war besonders Vitis vinifera var. monopyrena — unter den ägyptischen Grabbeigaben (BRAUN, SCHWEINFURTH). Rosinen (inekuun — Körner) sind ein Bestandteil des Kyphi (I, S. 473). Die Rosinen werden auch in der Bibel erwähnt (in Jesaias und Jeremias), sogar bereits kernlose Beeren (sorek). Im Edikt DIOCLETIANS (I, S. 570) stehen «ubae passae fabriles et maximae». Im Mittelalter waren Rosinen nördlich der Alpen ein Luxusartikel. In den mittelalterlichen Heilmittellisten, der Alphita (I, S. 655), bei PLATEARIUS, SERAPION und in den Synonoma BARTHOLOMEI stehen passulae, uva passa, haineb, uva çibib. Rosinen (pansa) finden sich auch im Zollbuch von Barcelona c. 1430 (I, S. 705), die Danziger Liste von 1410 (I, S. 811) führt sie als Einfuhrartikel von Lissabon auf. Passulae enucleatae stehen im Nördlinger Register (I, S. 813). Bei CORDUS (I, S. 801) finden sich passulae enucleatae und mucilago sowie p. laxativae (s. oben). Traubenbeeren finden sich auch im Pen ts’ao kang mu als Heilmittel.

Lit. DELITZSCH, Die Bibel und der Wein. 1885. — WÖNIG, Pfl. d. alt. Ägypt. — HEHN, Kulturpfl. — BUSCHAN, Vorgeschichtl. Botanik. — ROSENMÜLLER, Biblische Naturgeschichte. — HOOPS, Waldbäume u. Kulturpflanzen. 1905. — VOGL, Nahr.- u. Genußm. 1899. — JOS. MOELLER, Mikrosk. d. Nahrungs- u. Genußm. (dort weitere Literatur). — T. F. HANAUSEK, Nahrungs- u. Genußm. 1884. — VILLIERS ET COLLIN, Traité d. altérat. et falsif. 1900. — HOWARD, Microsc. exam. of fruits. U. S. Agric. Dep. Bull. 66. — LAMPE, Bau u. Entw. saftiger Früchte. Zeitschr. f. Naturw. 1886. — SCHULER, Stud. über d. Bau u. d. Zusammens. d. Traubenbeere. Weinlaube 1880. — KÖNIG, Nahrungsm. (dort die chem. Lit.). — FITZ, Ber. d. chem. Ges. 1871. — Man vergleiche auch die Literatur der Unters. d. Nahrungs- u. Genußm. — Über die Rosinenbereitung vgl. auch SEMLER, Trop. Agrikultur.

δ) Zu Roobs oder Pulpen verarbeitete Früchte.

Hierher gehören die Wacholderbeeren, die Fliederbeeren, die Pflaumen, Jujuben, Sebesten und die Blaubeeren, von denen seit der Zeit der Araber Roobs (Robs, Rubbs, I, S. 1062) bereitet wurden, aber nicht immer in arzneilicher Benutzung waren. Bei CORDUS (I, S. 796) stehen auch noch folgende Roobs: R. de Ribes, de Berberis, Nucum, Diamorum, Cerasorum, Diamarenatum; in der Prager Taxe 1659: Roob Myrobalanorum; bei CORDUS unter den Lenitiva et solutiva auch: Medulla sive Pulpa prunorum.

[S. 44]

Fructus Juniperi.

Syn. Baccae Juniperi, Galbuli juniperi, Wacholderbeeren, Jachandel-, Johandel-, Kuddig-, Kattick-, Kranewitt-, Enebeer-, Reckholder-, Knirk-Beeren, — Baies de genièvre (franz.) — Juniper berries (engl.) — Bacca di ginepro (ital.) — Jenever bes (holl.) — Katajan marja (finn.) — boróka bogyó (ung.) — ἀρκευθίς (griech.).

In der Alphita und den Sinonoma (I, S. 650): geneure, gost, quikentre, grana juniperi, uva et semen. Bei der HILDEGARD: cedrus und Wacholder, bei ALBERTUS MAGNUS (I, S. 674): Juniperus, in den mittelenglischen Medizinbüchern (I, S. 683): tribulus. Weitere siehe unten unter Etym. und bei KANNGIESSER.

Etym. Wacholder (KLUGE schreibt Wachholder, beide Schreibweisen sind zulässig) von wach = lebendig (hier = immergrün) und ahd. trâ (engl. tree) ter, tar = Baum; das ol ist eine Ableitungsendung. ahd. Wecholter oder Wachholtern (zugrunde liegt das Wort wëhhalturia oder wëhhaltar), mhd. auch Queckholter (Norddeutschland), von queck = lebendig (hier = immergrün), angels. quicbeam; Wachholder auch vielfach entstellt in weckholter (BRUNSCHWIG, BOCK), wecheltürre, weckelder, wachhilter. Bei HILDEGARD auch: wachelterboum, bei MEGGENBERG: wechalter, im Ortus sanitatis und bei CORDUS: weckholder. Im mnd. wachandel. Im Gothaischen Arzneibuch (I, S. 681): wachandelenbere. Daraus im Niederdeutschen: machandel (Ostfriesland) — Jachandel (oberschles.) aus jach = munter (hier = immergrün) — Rechholder (CORDUS), Reckholder (in der Schweiz) aus reck = regsam (= queck und jach, s. oben) — kattick, kaddie, katachu vom altslav. kaditi = räuchern — kranwit (bei MEGGENBERG) kranawit, kranetwit kraewet, kranawet (Österreich), sogar kranat aus ahd. chrana (= Beere, unwahrscheinlicher aus kran = Kranich oder grôni = grün) und witu (= Holz) — knirk aus knick (= Hecke, niedriges Gesträuch, KANNGIESSER). Im Würzburger Rezept (I, S. 624) steht: aitiolidus = chraneuuito. Der Wacholder besitzt zahllose Volksnamen.

Lit. PRITZEL und JESSEN, Volksnamen. — KANNGIESSER, Etymologie. — PERGER, Studien über die deutschen Namen der in Deutschland heimischen Pflanzen. Denkschr. d. Wiener Akademie. 1860.

Stammpflanze. Juniperus communis L. (LINNÉ, Spec. plant. ed. I, 1040).

Etym. Die Ableitung von Juniperus ist zweifelhaft. ISIDOR. HISPAL. (I, S. 592) glaubt, daß in Juniperus der Begriff πῦρ = Feuer enthalten sei (nach der Form des Strauches oder weil das Holz das Feuer lange unterhält). Andere leiten es von iunix (= Kuh) und parere (= gebären) ab oder bringen es gar mit juvenis und parere (um die Benutzung von Juniperusarten als Abortiva anzudeuten) in Verbindung, noch andere mit dem keltischen Worte jeneprus = rauh. KANNGIESSER bezeichnet die Ableitung BOERHAAVES von junior und pario («da die jüngeren grünen Früchte gezeitigt werden, während die alten schwarzen noch am Strauche hängen») als die wahrscheinlichste. Aus Juniperus entstand dann genévrier (franz.), enebro (span.), genepro (ital.), zimbro (port.), ferner jenever.

Systemat. Stellung. Coniferae, Pinoideae, Cupressineae, Cupressinae (Sectio Oxycedrus). Über die sonst benutzten Arten der Gattung Juniperus vgl. TSCHIRCH, Art. Juniperus in Realenzykl. d. Ges. Pharm. VII, 178.

Die Arten der Gattung Juniperus bilden Bäume oder Sträucher mit in alternierenden, zwei- oder dreigliedrigen Wirteln angeordneten Nadeln oder Schuppen und diöcischen oder monöcischen Blüten (Fig. 16). Die männlichen Blüten werden von an der Basis von Staubblättern inserierten Pollensäcken gebildet, die weiblichen bilden einen kleinen armgliedrigen Zapfen. Die Zapfenschuppen des weiblichen Blütenstandes entstehen durch vollständige Verwachsung der Deck- und Fruchtblätter und erzeugen so einen beerenartigen Zapfen (Beerenzapfen, Galbulus, Scheinbeere), der die 1–3 (selten 4–8) Samen einschließt. Pollen ohne Exineblasen. Ovula frei, nicht in einen Fruchtknoten eingeschlossen (gymnosperm, nacktsamig), aufrecht, Integument krugförmig,[S. 45] an der Spitze offen. Zwei Cotyledonen. Bei der Sectio Oxycedrus sind die Nadelquirle dreizählig. Der Harzbehälter der Nadel (der nicht fehlt wie die Systematiker vielfach behaupten) wölbt sich nach außen nicht vor (wie bei Sabina). Fruchtschuppen mit nur einer seitlichen Blüte. Zapfenschuppen in 1–3gliedrigen Wirteln, von denen nur der obere fruchtbar ist.

Vorkommen und Verbreitung. Juniperus communis L. ist ein durch ganz Europa bis zum äußersten Norden (Nordkap, Länder um die Hudsonsbai), sowie durch Mittel- und Nord-Asien auf offenen Heiden und in Wäldern als Unterholz verbreiteter, an den Seeküsten Bestand bildender, bis in die subalpine Region der Gebirge (im West-Himalaya bis über 4000 m) vordringender, in den Tropen und Subtropen fehlender, aber z. B. in Nord-Italien häufiger, selten geselliger (Lüneburger Heide, Ostpreußen, Ungarn) und dann einen bestimmten Vegetationscharakter (s. unten) bedingender Strauch von niedrigem Wuchs, der aber auch höher (bis 3 m) wird und dann pyramidale Umrisse zeigt, oder gar baumartig (bis 12 m), und dann cypressenähnlich wird (z. B. jenseits der Alpen, in Norwegen). In Ungarn bilden Wacholdersträuche oft undurchdringliche Dickichte. Im Gebirge wird er, besonders auf Torfgrund, bisweilen humifus und die Nadeln breiter und wenig stechend (Sierra Nevada bei 2600 m, auf der Balkanhalbinsel, in Südsibirien). Solche niederliegende, in den Hochalpen, in Schottland, Skandinavien, Nowaja Semlja und Grönland vorkommende Formen werden wohl als Juniperus nana WILLD. (J. alpina GAUD., J. prostrata HORT.) oder Juniperus sibirica BURGSDORF unterschieden, aber auch als gute Arten betrachtet. Aus der Ferne erscheinen diese meist isolierten niedrigen Büsche, die übrigens oft reiche Fruchtbildung zeigen, fast wie eine Herde Schafe (ähnlich den vegetable sheeps Neuseelands). Besonders der Kalk scheint den Wuchs zu hemmen (vgl. KÖRNICKE und ROTH in KARSTEN und SCHENCK, Vegetationsbilder, 5. Reihe, Heft 1 und 2).

Fig. 16.
Juniperus communis L.
a, b, c, ♂ männliche, e, f, ♀ weibliche Infloreszenz, d Pollen, g Querschnitt durch f, i, k Samen.
[Nach BERG-SCHMIDT.]

[S. 46]

Wacholder, jetzt neben der Kiefer das weitverbreitetste Nadelholz Europas, muß schon in altgermanischer Zeit in ganz Deutschland gewachsen sein (HOOPS).

Beschreibung der Stammpflanze. Die anfangs glatte Rinde wird schon beim zweijährigen Sproß braun und von ihr lösen sich dann oft Schuppen und Bänder ab. Die jüngeren Internodien sind mehr oder weniger deutlich dreikantig. Die linear-pfriemlichen, abstehenden, linealen, starren, mit einer scharfen Stachelspitze versehenen, oberseits flachrinnigen Nadeln stehen in alternierenden, dreigliedrigen, genäherten Quirlen. Die Blüten stehen in den Achseln vorjähriger Blätter an kurzen Seitensprossen. Die männlichen sind fast sitzend, klein (3–4 mm), eikugelig bis oblong eiförmig. Bei den weiblichen ragen die drei aufrechten Ovula aus der ziegeldachartigen Hülle frei hervor, behüllt mit drei mit ihnen scheinbar alternierenden Fruchtblättern (Fig. 16).

Fig. 17.
Juniperus communis. Entwicklung des Galbulus.
1. Längsschnitt durch ein Zweiglein und die an seiner Spitze sitzenden Ovula vor der Befruchtung. 2. Dasselbe nach der Befruchtung. Die Fruchtblätter (hbl I) haben sich verdickt und beginnen um die Samenanlagen herum zu wachsen. 3. Die Fruchtblätter sind schon fast um die Samenanlagen herumgewachsen, doch hat sich die terminale Öffnung noch nicht geschlossen. 4. Die Öffnung ist geschlossen. Die kongenitale Verwachsung des Integumentes mit dem Fruchtblatte ist deutlich (links). 5. Reifer frischer Beerenzapfen längs durchschnitten. 6. Derselbe, quer durchschnitten.
[Nach Tschirch-Oesterle, Atlas.]

Die Entwicklungsgeschichte des Galbulus ist folgende (ausführlichere Angaben bei A. MEYER und in TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas). Fruchtbildende Zweiglein findet man bald in der Achsel aller drei Nadeln, bald nur in der zweier oder einer Nadel des Wirtels. Sie sind mit bis neun dreizähligen Wirteln kleiner Schuppenblätter besetzt. An der Spitze des Zweigleins sitzen die drei Ovula, von denen jedes nur ein Integument besitzt. Der Embryosack (Makrospore) entwickelt sich erst nach erfolgter Befruchtung (Mai, Juni). Im ersten Jahre entstehen nur die Embryoanlagen. Erst im Frühjahr des folgenden Jahres wird der Embryo ausgebildet. Der Beerenzapfen entsteht dadurch, daß die drei Blätter des obersten Hochblattwirtels, die man als Fruchtblätter bezeichnen kann, die zu Samen heranwachsenden Ovula umwachsen und schließlich der dadurch entstehende Becher oben fast ganz zusammenschließt — nur einen dreistrahligen Spalt zurücklassend. So entsteht ein Gebilde, das ganz den Charakter einer Beere besitzt. Der einzige Unterschied ist der, daß, während bei der echten Beere die Ovula von vornherein in einem von den Fruchtblättern gebildeten Fruchtknoten eingeschlossen sind, hier die «Fruchtknotenwand» erst nachträglich gebildet wird. Die Bezeichnung Baccae juniperi kann also,[S. 47] wenn man den Begriff Beere im erweiterten Sinne braucht, aufrecht erhalten werden. Ein Fruchtstand ist der Galbulus keinesfalls, höchstens ein «Samenstand». Am besten ist wohl die Bezeichnung «Beerenzapfen». Die Spitzen der auch seitlich ganz miteinander verschmelzenden Fruchtblätter sind selbst an der reifen Frucht noch als kleine Höcker sichtbar. Die Blätter des zweiten Hochblattwirtels, die man als Deck- oder Vorblätter betrachten kann, verwachsen bisweilen mit der Basis der Fruchtblätter. Die Samenanlagen verwachsen nicht vollständig mit den Fruchtblättern. Die Spitze der Samen bleibt frei und ragt in die terminale Höhle des dreistrahligen Spaltes hinein. An der Basis ist jedoch die Verwachsung so vollständig, daß das Gewebe der Samenschale ganz allmählich in das der Fruchtblätter übergeht (Fig. 17).

Lit. EICHLER in ENGLER-PRANTL, Pflanzenfamilien. — BRANDIS, Forest Flora of northwestern and Central India 1874. — KERNER, Pflanzenleben der Donauländer. 1863. — SCHÜBELER, Pflanzenwelt Norwegens 1875 und Viridarium norvegicum. 1888. — TSCHIRCH, In Real-Enzykl. d. Pharm. VII. — PFITZER, Entwickl. d. Embryos der Coniferen Bot. Zeit. 1871. — STRASBURGER, Die Coniferen u. Gnetaceen. 1872. — A. MEYER, Wissenschaftl. Drogenk. — TSCHIRCH u. OESTERLE, Anatom. Atlas. (Dort und bei MEYER die Entwicklungsgeschichte.) — FLÜCKIGER, Pharmakognosie. — Abbild.: BERG-SCHMIDT Atlas, II. Aufl., Taf. 155 (dort die florist. Liter.). — PABST-KÖHLERS Medizinalpfl., Taf. 53 — und in fast allen anderen Abbildungswerken von Medizinalpflanzen. Die ältesten Abbild. bei den Patres.

Pathologie. Parasitische Pilze scheinen als direkte Zerstörer der Beerenzapfen von Juniperus communis keine große Bedeutung zu besitzen, während auf Blättern und Zweigen sehr zahlreiche Parasiten bekannt sind. Wir erwähnen nur die Gymnosporangiumarten, deren Teleutosporenmycel in den Zweigen perenniert, die Herpotrichia nigra, die mit ihrem Mycel die beblätterten Zweige umspinnt, Exosporium juniperinum, das nach JACZEWSKI (Zeitschr. für Pflanzenkrankheiten XI, 1901) die Nadeln und oft auch den ganzen Strauch zum Absterben bringt, u. andere (ED. FISCHER).

Über die tierischen Schädlinge berichtet ISRAEL:

Falter: Sesia cephiformis OCHS, die Raupe dieses seltenen Glasflüglers lebt in Stengelanschwellungen von Juniperus communis. Bupalus piniarius L., die Raupe dieses häufigen und in Nadelholzrevieren oft schädlich auftretenden Spanners lebt auch an Juniperus communis. Cidaria juniperata L., Raupe an jungen Trieben. Ypsolophus juniperellus L., die kleine Raupe verspinnt die Nadeln zu kleinen Säckchen und höhlt Nadeln und junge Triebe aus.

Außer diesen leben an Juniperus noch eine große Anzahl von Mikrolepidopteren, die aber weniger in Frage kommen.

Einsammlung. Es werden nur die vollreifen Beeren des zweiten Jahres gesammelt und ohne Anwendung von künstlicher Wärme getrocknet.

Wacholderbeeren ziehen leicht Feuchtigkeit an, sie werden daher am besten über Kalk aufbewahrt. Bisweilen kristallisiert Fruchtzucker auf der Oberfläche aus. Das Pulver wird aus über Kalk getrockneten Beeren hergestellt.

Man kann die dem Insektenfraß ausgesetzten Früchte dadurch schützen, daß man sie mit Äther besprengt und in mit Äther ausgespülten, gut schließenden Gefäßen aufbewahrt (IDELSON).

Handelssorten. Wachholderbeeren kommen besonders aus Nord-Italien (Parma), Ungarn, besonders den Karpathen, Frankreich, besonders Südfrankreich und den Departements Jura, Doubs, Savoien, und Deutschland (Ostpreußen, Lüneburger Heide), weniger aus Rußland und Mähren. Der Handel spricht von italienischen, ungarischen und deutschen Wacholderbeeren. Italienische sind in Säcken à 50 oder 60 kg im Handel.

[S. 48]

Morphologie der Droge. Die Baccae juniperi sind fast kugelig, kaum schwach dreikantig und besitzen einen Durchmesser von 5–9 (meist etwa 6–8) mm — die indischen und die von Neufundland sind größer —. Außen sind sie tief braunschwarz und meist noch mit einem bläulichen Reif (Wachsüberzug) bedeckt. Nach Abwischen dieses sich leicht abscheuernden Reifes erscheinen sie glänzend. An der Basis sitzt oft noch als kleines Spitzchen der Sproßrest mit den kleinen Hochblattwirtelchen. Etwas seitlich von der Spitze erblickt man die breiten Spitzen der drei Fruchtblätter (s. oben), zwischen diesen mit der Lupe den dreistrahligen Spalt. Bei den Früchten von Juniperus nana, seltener bei Jun. comm., kommt es vor, daß der Galbulus durch Verwachsung von zwei dreizähligen Blattvierteln entsteht, also an der Spitze sechs Nähte sich zeigen. Diese Form hat GÖPPERT als Juniperus commun. var. duplicata beschrieben. Bei Juniperus Oxycedrus ist diese Erscheinung häufig (FLÜCKIGER). Das Innere ist markig-mürbe, grünbräunlich, durch zahlreiche Ölbehälter oft glänzend punktiert. Die drei sehr hartschaligen Samen lassen sich leicht herauspräparieren. Sie sind oval-oblong, stumpf-dreikantig, meist mit einem starken, bisweilen fast flügelartigen Kiele versehen, an der Mikropylarseite zugespitzt, die Spitze nach oben gerichtet. Sie sind bis zu halber Höhe mit der Fruchtschale (Zapfenschuppe) verwachsen, oben frei. Succedane Querschnitte lehren, daß die Samen an der Basis der Frucht vollkommen ringsum, in der Mitte nur außen und oben gar nicht untereinander und mit dem Fruchtblatte verwachsen sind und die Fruchtblätter unten vollkommen, in der Mitte nur an den Rändern, ganz oben gar nicht miteinander verwachsen sind. Sie tragen, in die Testa eingesenkt, an der Basis der Bauchseite 1–2, an der Rückenseite 2–8, meist ungleich große, blasige, rundlich-elliptische, beim Herauslösen meist an dem Samen haften bleibende Ölbehälter. Der gerade Embryo ist in Endosperm eingebettet.

Fig. 18.
Juniperus communis. Querschnitt durch den reifen Samen und das angrenzende Gewebe des Fruchtblattes. Die Nährschicht (4 und 5) ist bis auf die innere Epidermis (5) obliteriert, ebenso der Nucellarrest (6, 7). Die Nährschicht dringt an den Ecken (x) in die Sclereidenschicht der Samenschale (3) ein. End Endosperm, rad Radicula, scb Sekretbehälter.
[Nach Tschirch-Oesterle, Atlas.]

Anatomie der Droge. Die Epidermis der Fruchtschale ist außen stark verdickt, an den Seitenwänden getüpfelt. Sie enthalten außer dem großen Zellkern eine braune, körnige, durch Jod gelbbraun, durch Eisenchlorid grünschwarz, durch Kali goldgelb sich färbende Masse, die die tief braunschwarze Farbe der Außenseite bedingt. Die Auffassung (von NESTLER), daß die in und auf der Frucht sich sehr häufig aber nicht immer findenden Fadenpilze [Aspergillus (?), LENDNER fand mindestens drei verschiedene] die Umfärbung der grünen Beeren in Braunschwarz bedingen, ist nicht richtig. Die die Reifung begleitende, sehr rasch eintretende, schon THEOPHRAST bekannte Farbenänderung wird vielmehr bedingt durch den Sauerstoff der Luft und die Wirkung von Peroxyden und Peroxydasen auf den Gerbstoff und die harzartigen Substanzen der Epidermis (LENDNER). Der Außenwand der Epidermiszellen ist ein feinkörniger Wachsüberzug aufgelagert, den man besonders auf den frischen Früchten regelmäßig findet. Spaltöffnungen finden sich meist nur an der Spitze der Frucht. Gegen den Spalt hin werden die Epidermiszellen der Innenseite der Fruchtwand papillös und am Spalt schieben sich die Pupillen zahnartig ineinander. Auf die Epidermis folgt ein schwach kollenchymatisches Hypoderm von einigen Zellschichten. Dann wird das Gewebe rasch sehr lückig und reich durchlüftet. Die großen rundlichen Zellen enthalten einen großen Zellkern und oft noch Chlorophyllkörner (bei der unreifen Frucht auch Stärke). Bei Glycerinpräparaten kristallisiert in diesen Zellen oft Zucker in schönen Tafeln aus. In dieses mürbe Gewebe sind reichlich große, schizogene Ölbehälter eingebettet, die von elliptischer Form in der äußeren[S. 49] Fruchtwand 100–150 mik. weit, im inneren Teile der Fruchtwand eine Weite von 1–2 mm erreichen, also mit bloßem Auge sichtbar sind. Sie gehören alle zur Fruchtwand, sind aber zum Teil der Samenschale so fest eingefügt, daß sie beim Herauslösen der Samen an diesen haften bleiben (Fig. 16). Sie enthalten in der Droge meist einen hellen, zähen Balsam, bei unreifen Früchten ein farbloses Öl, bei alten[S. 50] Früchten eine bisweilen kristallinische Harzmasse. Das Öl verharzt rasch. Bei jüngeren Früchten ist das Sezernierungsepithel und die resinogene Schicht gut sichtbar. Außerdem findet man in dem Gewebe einzeln oder zu Gruppen vereinigt zahlreiche leere, bisweilen verbogene oder verkrümmte Idioblasten (Tonnenzellen MOELLERS) mit verholzter, bisweilen etwas verdickter Wand, behöften Tüpfeln oder (seltener) netzleistenartigen Verdickungen. Man kann dieselben als versprengte, metamorphosierte Tracheiden eines nicht normal ausgebildeten Tracheidensaumes oder Transfusionsgewebes betrachten. Sie sind auch im Pulver durch Anwendung von Phloroglucin-Salzsäure leicht sichtbar zu machen und finden sich auch an den Gefäßbündeln. Die zarten Gefäßbündel sind zahlreich. Drei größere, den Mittelrippen der Fruchtblätter entsprechende sind der Außenwand genähert. Innerhalb derselben finden sich je sechs in einem nach außen offenen Bogen angeordnete kleinere. Sie zeigen strahlige Anordnung ihrer Elemente und führen neben einer Gruppe derber Bastfasern mit meist linksschiefen Tüpfeln zarte Spiralfasertracheïden von meist nur 7–8 mik. Weite.

Die Samenschale zeigt folgenden Bau (Fig. 18). An den inneren Seiten, wo die Samen freiliegen, ist die aus der Epidermis des Integumentes hervorgehende Samenschalepidermis zu sehen. Sie besitzt gegen den Hohlraum hin verdickte Außenwände. Diese Epidermis löst sich frühzeitig von der darunter liegenden Schicht ab und ist beim reifen Samen als zarte Haut oft auf weite Strecken abgetrennt. Unter der Epidermis folgt eine Reihe parenchymatischer Zellen. Dort, wo der Same mit dem Fruchtblatte verwachsen ist, geht sein Gewebe ganz allmählich in das des Fruchtblattes über. Die dritte Schicht der Samenschale ist die Sklereïdenschicht. Sie besteht aus verschieden stark, besonders in den inneren Partien der Schale sehr erheblich verdickten und dort radial gestreckten Sklereïden von verschiedener Gestalt, deren Wand verholzt und geschichtet ist und die reichliche Tüpfel besitzen. Im Lumen führen sie oft einen oder mehrere Oxalatkristalle. An die Sklereïdenschicht schließt sich die Nährschicht an, die beim reifen Samen meist sehr stark obliteriert ist. Dort, wo der Same scharf dreikantig ist, dringt die Nährschicht in Form flügelartiger Zapfen in die Kanten ein. Die innere Epidermis der Nährschicht (innere Epidermis des Integumentes) obliteriert nicht. Das Perisperm ist bis auf eine zarte bräunliche, das Endosperm bedeckende Haut resorbiert, die aus fast ganz obliterierten Zellen besteht. Die Außenwand der Epidermis besteht aus drei Schichten, einer Stäbchenschicht, einer zapfenartig in die Zwischenwände vordringenden derben, gelblichen Zwischenschicht und einer hellen, inneren quellbaren Zelluloseschicht. Die ersten beiden sind cuticularisiert. Das zartwandige Endosperm enthält Öl und Aleuronkörner mit Kristalloid und Globoiden. Der innere Rand des Endosperms besteht aus Quellgewebe. Die gegen die Spitze des Samens gerichtete gerade Radicula und die beiden plankonvexen Cotyledonen enthalten ebenfalls Öl und Aleuron.

Lit. A. MEYER, Wissensch. Drogenkunde (mit Abb.). — TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas. — MOELLER, Pharmakognosie, 2. Aufl. u. Nahrungs- u. Genußmittel. — NESTLER, Über d. Vorkommen von Pilzen in Wachholderbeeren. Ber. d. d. Bot. Ges. 1899. — LENDNER, Bull. scienc. pharmacol. 1903. — Vgl. auch H. MONGIN, Et. anat. de la feuille des Junipérinées Thèse. Paris 1902.

Pulver. Im Pulver walten die Parenchymreste und Sklereïdengruppen vor, sowie Reste der äußeren Epidermis. Auch einzelne Sklereïden sind zu finden, ferner die Zellen des Transfusionsgewebes (s. oben) und abgebrochene Papillen der Innenepidermis der Fruchtschale. Im Ölpräparat findet man die Aleuronkörner.

Lit. KOCH, Mikrosk. Analys. d. Drogenpulv. IV. Taf. XIII.

[S. 51]

Chemie. Frische Wachholderbeeren enthalten 7,07% Invertzucker (in der Trockensubstanz 32,88%), keine Saccharose, 6,67% sonstige stickstofffreie Stoffe, 2,79% freie Säure, 0,9% Stickstoffsubstanz und 78,5% Wasser (KÖNIG).

DONATH (und FRANZ) fanden in mährischen Wacholderbeeren: Zucker 29,65% (12,62), wachsähnliches Fett 0,64% (0,094), Harz im Alkoholauszug 1,29% (1,33), ätherisches Öl 0,91% (0,89), Rohfaser 15,83% (29,43), Bitterstoff (Juniperin) 1,37% (0,24), Pektin 0,73 (1,64), Ameisensäure 1,86% (1,5), Essigsäure 0,94% (0,57), Apfelsäure 0,21% (0,43). Alte Früchte enthalten auch Buttersäure. BEHREND fand in italienischen Wacholderbeeren: 25,8% Zucker. In ganz reifen fand FRANZ 26,49%, in halbreifen aber nur 8,46% Zucker. Der amorphe Bitterstoff, das Juniperin von STEER, das sich aus einer Auflösung des Roob und aus dem Dekokte absetzt, ist schwarz, in viel Wasser und in Äther löslich. Es soll (nach VOGT) ein Glukotannid (?) sein oder enthalten. Wahrscheinlich ist auch noch Chlorophyllan darin (TSCHIRCH) und noch anderes. NICCOLET fand ein krist. Harz, welches HENRY D. J. analysierte (C = 75, H = 5%).

Im Durchschnitt liefern italienische Beeren 1–1,5, bayrische 1–1,2, ungarische 0,8–1% ätherisches Öl; ostpreußische, polnische, thüringische und fränkische Beeren geben 0,6–0,9%, schwedische 0,5% (GILDEMEISTER und HOFFMANN). Je wärmer das Klima, umso höher also der Ölgehalt (MAYER). Die ölärmsten sind die von Trondjem und Tjelwestat Orebro (Schweden).

Das meist linksdrehende Öl enthält in dem zwischen 155–162° siedenden Anteile Pinen C10H16 (TILDEN, WALLACH), in der Fraktion 260–275° Cadinen (SCHIMMEL). In dem Anteile 162–260° sind die charakteristisch riechenden Bestandteile enthalten. Ester (KREMEL) sind es hier nicht (SCHIMMEL). Die Verseifungszahl liegt meist bei 3,3–3,7 und steigt selten auf 7,4 und 16,4 (KREMEL). Im Nachlauf fand SCHIMMEL (1895) einen in Nadeln kristallisierenden Körper vom Schmelzpunkt 165–166°. Es ist dies wahrscheinlich der schon früher von BUCHNER, BLANCHET, WANDESLEBEN, ZAUBZER beobachtete Wacholdercampher (Wacholderstearopten), dem WANDESLEBEN die Formel C6H14O6 gibt.

Der Pentosangehalt beträgt 5,96–6,07%. Auch Inosit ist nachgewiesen. Das Wachs, das den Reif der Früchte bildet, besteht aus Cerotinsäure- und Palmitinsäure-Myricylalkohol neben geringen Mengen eines einwertigen Alkohols mit niedrigem Molekulargewicht und Glycerinestern (VOGT).

Der wässerige Extrakt soll nicht weniger als 20% betragen (Ph. austr.). Die Handelsware liefert bisweilen 30–32%.

Der Wacholderbranntwein (Steinhäger, Gin, Genièvre) enthält 42,5–55 Vol.% Alkohol (MANSFELD und FRANZ bei KÖNIG). Über die Herstellung des Wacholderbranntweins vgl. BEHREND, Zeitschr. Spir. Industr. 1890.

Der Aschegehalt der Früchte beträgt meist 3–4,5% und soll 5% nicht überschreiten (Ph. helv. IV). Die Asche ist grünlich.

Wenn die zerquetschten Beeren, behufs Gewinnung des ätherischen Öles, mit Dampf destilliert werden, so bleibt in der Blase eine süße Masse. Sie wird mit heißem Wasser ausgelaugt und im Vakuum eingedickt. Dies ist der Succus oder Roob juniperi (Wacholdermuß, Wacholdersalse, Kaddigmus, Johandelbeersaft, Rob de genièvre). Er riecht kaum nach Wacholderbeeröl, enthält aber bisweilen so viel Zucker, daß dieser reichlich auskristallisiert. Die Pharmakopoeen (z. B. die Helvet. IV) verstehen jedoch unter «Succus juniperi inspissatus» ein aus nicht destillierten Beeren[S. 52] unter nachherigem Zuckerzusatz hergestelltes Extrakt. Will man ein pektinreiches Extrakt, so muß die Extraktion unter gleichzeitigem Zuckerzusatz erfolgen (TSCHIRCH).

Unreife Wacholderbeeren sind nicht süß und enthalten Stärke, die später verschwindet (ASCHOFF), sowie reichlich Peroxydasen (LENDNER). Auch das ätherische Öl unreifer Früchte ist anders zusammengesetzt wie das reifer (BLANCHET und SELL). Die Pharm. brit. läßt das Ol. junip. aus unreifen Beeren destillieren.

Lit. STEER, Analys. d. Früchte v. Jun. com. Sitzungsber. Wien. Akad. XXI und BUCHN. REPERT. VI (1857). — KÖNIG, Nahrungs- u. Genußm. IV. Aufl. — DONATH, Jahresber. d. Ph. 1873. Polytechn. Journ. 1877, Vierteljahrsschr. f. Nahr. u. Genußm. 1892. — FRANZ, Ebenda. — RITTHAUSEN, Landw. Versuchsstat. 1877. — BEHREND, Chem. Zeit. 1890. — VOGT, Dissert. Erlangen 1889. — NICCOLET, Journ. d. pharm. 17 (1831). — Asche bei HAUKE, Zeitschr. d. österr. Apoth. Ver. 1902.

GILDEMEISTER und HOFFMANN, Äther. Öle. — WANDESLEBEN, Jahresb. d. Chem. 1861. — ZAUBZER, Rep. Pharm. 22. — TILDEN, Jahresb. d. Ph. 1877. — WALLACH, Lieb. Ann. 227 (1885). — KREMEL, Pharm. Post 1888. — SCHIMMEL, Berichte 1887, 1890, 1895. — MAYER, Prager Rundschau 1884. — Ältere Lit. in SCHWARTZES Tabellen und GMELINS Handb. d. Organ. Chem. V (1858). Die Ausbeute an Öl ermittelten bereits CARTHEUSER (I, S. 962) und SPIELMANN (I, S. 965). Das Öl untersuchten auch BUCHNER (Repert. 1825), BLANCHET (Lieb. Ann. 1833), DUMAS (ebenda 1835), SOUBEIRAN ET CAPITAINE (ebenda 1840).

Geschmack. Die Wacholderbeere schmeckt eigenartig gewürzhaft, süß mit etwas bitterlichem Beigeschmack.

Verwechslungen. Juniperus Oxycedrus L. (im Mittelmeergebiete bis Kaukasien) hat größere (bis 12 mm), glänzend braunrote Beeren. J. macrocarpa SIBTH. (auch im Mittelmeergebiete) hat noch größere Früchte (12–15 mm). J. phoenicea L., zur Sectio Sabina gehörig (in Südeuropa und dem Orient), hat rote glänzende Beeren von 8–14 mm Durchmesser (das Herb. Sabinae der französischen Apotheken stammt oft von dieser Pflanze. COLLIN). J. Sabina L. hat schwarze, blau bereifte Beeren von 6–8 mm Durchmesser. J. virginiana L. hat dunkelpurpurne Beeren.

Die Früchte von Juniperus macrocarpa SIBTHORP, die die Größe einer Kirsche erreichen, sind sehr süß. Noch besser schmecken die Früchte von Junip. californica, die von den südkalifornischen Indianern in großen Mengen gegessen werden (Am. journ. ph. 1878). Nur die Beeren von Juniperus Sabina sind als Beimischung in Wacholderbeeren wirklich beobachtet worden (TSCHIRCH). Die roten Beeren der Phoenicea sind leicht kenntlich.

Anwendung. Seit alter Zeit gilt Wacholder beim Volke als ein souveränes Universalmittel gegen Wassersucht (wie der Holunder). Wie hoch er geschätzt wurde, zeigt der folgende alte Vers:

Vor Hollerstaud’n und Kranawitt’n
Ruck’ i mein Huat und noag (= neige) mi bis halbe Mitt’n.

Auch beim Übertragen der Krankheiten der Pflanzen spielte ehedem der «Herr Wacholder» oder «Frau Kranewitt» eine Rolle (I, S. 1008).

Um Hexen abzuwehren, werden kleine Kinder noch jetzt über Feuer gehalten, in denen man Wacholderbeeren verbrennt. Wacholderräucherungen galten auch als ein wirksames Mittel gegen die Pest:

In den gassen und ringen
Ettlich hundert Fewer prinnen
Von kranwitholz weyrauch darzu,
Damit der lufft sich raynigen thu.
(SCHMELTZL 1548.)

[S. 53]

Jetzt ist die medizinische Anwendung der Beeren gering. Sie werden benutzt zu Teemischungen und Räucherungen, zu Bädern und Kräuterkissen, zum Genever (s. oben), in der Tierheilkunde zu Kropfpulvern und als Diureticum (GMEINER).

Extrahiertes Wacholderbeerenpulver, wohl aus der Öldestillation stammend, ist als Verfälschungsmittel des Pfeffer beobachtet worden (SPAETH). Es wurde in Posten zu 300 Ztr. im Handel angeboten (WAAGE).

Der serbische Schnaps Wodnijika wird durch Vergärenlassen von Wacholderbeeren mit Senf und Meerrettich gewonnen (I, S. 1018).

Lit. GMEINER, Pharm. Zeit. 1906. — SPAETH, Forschungsber. I 1893. — WAAGE, Verunrein. von Drogen. Ber. d. pharm. Ges. 1893.

Geschichte. Der Wacholder wurde im Altertum zu Räucherungen benutzt (wie auch heute noch), aber es handelte sich dabei wohl mehr um Juniperus Oxycedrus und phoenicea, die auch im südlichen Mittelmeergebiet vorkommen. Diese sind wohl auch in der Bibel (Hiob 35, 4; Könige 19, 4) gemeint. Samen und Beeren von Juniperus phoenicea (hierogl. prt šn, pershou — der Baum hieß in Ägypten ouôn, aoun, annou, arou, arlou —) sind mehrfach in Ägypten gefunden worden (SCHWEINFURTH, vgl. auch I, S. 462). In zahlreichen Rezepten des Papyrus EBERS werden Beeren von Juniperus phoenic. aufgeführt. Juniperus hieß in Ägypten «syrisches Holz», da es aus Syrien eingeführt wurde. Die Vorschrift zu dem berühmten Räuchermittel Kyphi (I, S. 473) enthielt die Früchte dieser Pflanze, die bei THEOPHRAST (I, S. 547) θυία ἄγριον ἀείφυλλον heißt. DIOSKURIDES erwähnt zwei Arten Juniperus: ἄρκευθος μεγάλη (= Junip. phoenicea oder macrocarpa?) und ἄ. μικρά (= Junip. communis [nach DAUBENY I, S. 559] ἄρκευθις nach KANNGIESSER soviel wie «verfluchter Strauch» — wegen der stachligen Blätter). Als Synonyme sind bei DIOSKURIDES in [] (vgl. I, S. 471) Mnesitheon, Akatalis, Zuorinsipet (so bei den Afrikanern = Karthagern), Libium (bei den Ägyptern), Juniperus (bei den Römern, z. B. bei PLINIUS), Joupikelluson (bei den Galliern) genannt. Auch HIPPOCRATES (I, S. 541) verwendete ἄρκευθος (wohl Junip. comm.) neben κέδρος (Junip. oxycedrus). Bei den späteren Griechen finden sich für Jun. commun. die Bezeichnungen κατζαραία, κατζούρον, κατζαρία; für J. phoenic.: κέντρος, κένδρος. Bei IBN BAITHAR heißt der Wacholder ar’ar. Bei SCRIBONIUS findet sich Juniperus (I, S. 577), ebenso bei MARCELLUS (I, S. 590) (hier Juniperum hispanum). Wacholderbeeren stehen auch in MEDDYGON MYDDFAI (I, S. 683), in der Alphita (s. oben), in Circa instans (I, S. 635), im Medicus hortus pauperum des MIZALDUS (I, S. 859), und bei CORDUS (I, S. 799). ACTUARIUS (I, S. 857) unterscheidet Baccae minoris Juniperi (J. comm.) und B. majoris Juniperi (J. phoenic.?).

Den Rob führten die Araber des Mittelalters in die Medizin ein. Das destillierte Wacholderbeerenöl wird erwähnt in SALADINS Compendium aromatariorum 1488, bei RYFF (I, S. 875), CORDUS (I, S. 801), in SCHNELLENBERGS Arzneybuch. Königsberg 1556, in FLACCUS, Estimatio materiae medicae. Berol. 1574, in dem Frankfurter Catalogus von 1582 (I. S. 817), bei VAN HELMONT (Ortus medicinae 1648) u. and. In dem Braunschweiger Register 1521 (I, S. 814) steht Ol. de granis juniperi neben Ol. junypery. Bei OTHO CREMONENSIS findet sich Classa (Resina juniperi).

Lit. BUSCHAN, Vorgeschichtliche Botanik. 1895. — SCHWEINFURTH, Die letzt. botan. Entdeck. — UNGER, Streifzüge etc. — GILDEMEISTER-HOFFMANN, Ätherische Öle.

Fructus Sambuci.

Syn. Baccae Sambuci, Holunder-, Holler-, Holder-, Aalhorn-, Elder-, Elhorn-, Schipken-, Fliederbeeren, Hutscheln, — Grana aktes im Mittelalter, — im Gothaer Arzneibuch: vleder, — in den mittelengl. Medizinbüchern (I, S. 683): hyldre. — Baies de Sureau (franz.) — Black elder fruit (engl.) — Sambuco (ital.) — Vliervrucht (holl.). — Selja puun marja (finn.) — Bodza bogyó (russ.) — καρπός ἀκτῆς (n.-griech.).

[S. 54]

Bei DIOSKURIDES, HIPPOKRATES, THEOPHRAST, GALEN: ἀκτή, auch wohl ἄκεα, ἄκτεος. Nach DIOSK. bei den Galliern: skobien, den Dakiern: seba. Bei den Arabern des Mittelalters (RHAZES, IBN BAITHAR): aktha (chamân, sabukat), in Japan: set-kotz-mo-kah.

Etym. Sambucus wohl vom äol. σάμβυξ oder σάνδυξ (= roter Farbstoff oder zum Rotfärben dienende Pflanze; nach dem Saft der Beeren). Die Ableitung vom persischen sambuca (einem dreieckigen Saiteninstrument), scheint mir zweifelhaft (zufälliger Gleichklang?). Im Mittelalter auch Riscus, Ruscus. — Holunder (besser wie Hollunder) wohl von hohl (wegen des hohlen Markes) und tar, ter = Baum (PERGER: holantar, engl. the hollowtree, der hohle Baum, hohl-ter) oder nach der Göttin HOLLA (FREYA), der der Baum geweiht war, oder von halt (= brechen, holder also Brechholz, wegen der Zerbrechlichkeit des Holzes), ahd. holuntar, holenter, mhd. holar, ellaer, holunder, holder, mnd. holdern. Er hat uralte Kultbeziehungen (vgl. das Kap. Pharmakoethnologie I, S. 1008 u. 1009) — Elder von ags. eller, ellarn = anzünden, weil durch die ausgehöhlten Zweige das Feuer angeblasen wurde (KANNGIESSER). Nach GRASSMANN hat Eller und Hollunder die gleiche Wurzel al, gotisch alan (= wachsen, sich erheben). Weitere Volksnamen bei PRITZEL-JESSEN. Die befremdende Bezeichnung Ahornbeeren ist aus Aalhornbeeren korrumpiert, dies aus ellarn (s. oben). Wie es kam, daß der Name Flieder auch auf die Syringe übertragen wurde, ist unbekannt. Flieder ist der niederdeutsche Name von Sambucus nigra. Er stammt wohl von fleder (= flattern).

Stammpflanze. Sambucus nigra L., (LINNÉ, Spec. plant. ed. I, 269). Caprifoliaceae, Sambuceae, Sect. Eusambucus.

Der schwarze Holunder ist ein Strauch oder Baum von bis 6 m Höhe mit borkiger Rinde, dekussierten Ästen, die im Jugendstadium rund, grün und von Lentizellen bedeckt sind. Ältere Äste enthalten ein großes Mark, das sich leicht in toto herauslösen läßt und dann das bei Herstellung mikroskopischer Schnitte vielbenutzte Holundermark bildet. In den Gärten finden sich viele Spielarten, die durch die Teilung der Blätter, ganze oder teilweise Panachirung oder Chlorose sich unterscheiden (laciniata, argentea, aurea, virescens, monstrosa) oder weiße Früchte besitzen (leucocarpa).

Die Pflanze ist fast durch ganz Europa bis Taurien und Kaukasien verbreitet — auch vielfach kultiviert — und geht in den Alpen weit hinauf, bleibt aber meist den Hütten benachbart. Selten sieht man dort und auch im Tal Hollunder frei. Er lehnt sich gern an die Hauswand oder sucht doch deren Nähe.

Sambucus nigra ist ein Bestandteil der Bauerngärten Deutschlands, Österreichs, Frankreich und der Schweiz, alles Länder, die unter KARLS DES GROSSEN Szepter vereinigt waren.

Lit. Abbild. BERG-SCHMIDT Atlas (dort auch die Florenliteratur). — PABST-KÖHLERS Medizinalpfl. und HAYNE, Arzneigew. IV t. 16. — Beschreib. in LUERSSEN, Med. pharm. Bot. S. 1112.

Beschreibung der Droge. Der halbunterständige Fruchtknoten der Holunderblüte (s. d.) ist meist drei- (seltener zwei-)fächerig. Er enthält drei (zwei) hängende, anatrop-epitrope Ovula. Er entwickelt sich zu einer Drupa (Steinbeere) mit drei (zwei) Samen. Die Frucht ist rundlich-oval, bis 6 mm lang, violettschwarz, oben genabelt. Das Fruchtfleisch ist purpurrot. Die einsamigen Steinkerne sind bräunlich, runzlig, außen gewölbt. Der gerade Embryo ist in Endosperm eingebettet.

Die Früchte haben einen eigentümlichen Geruch und bitterlich säuerlich-süßen Geschmack. Sie reifen im August und September. Beim Trocknen verlieren sie ⅔ des Gewichtes und schrumpfen stark.

Pathologie. Parasitische Pilze als Zerstörer der Früchte von Sambucus nigra sind uns nicht bekannt (ED. FISCHER).

Anatomie. Das Epicarp besteht aus großen, einen violettbraunen Inhalt führenden isodiametrischen oder etwas gestreckten Zellen, die infolge einer groben Faltung[S. 55] der Cuticula gestreift erscheinen (Fig. 19). Die Falten laufen in sehr regelmäßigen Abständen. Spaltöffnungen finden sich nur vereinzelt. Das Mesocarp besteht aus mehr oder weniger dickwandigen Zellen, deren Interzellularsubstanz oft verschleimt ist. Es scheint sich hier um einen besonderen Fall von Pektinmetamorphose zu handeln. Die Zellen führen einen braunen Inhalt. Das Gewebe ist von zarten Bündeln durchzogen. Das Endocarp (die Steinschale der «Steinkerne») ist sehr hart, zeigt buckelige Erhebungen, die Steinkerne erscheinen daher grobrunzelig. Zu äußerst liegt eine Reihe von kurzen, verbogenen und ineinander eingeschobenen, radial gestreckten, ungleich hohen Sklereïden mit verzweigtem, spaltförmigem Lumen (Fig. 20). Die stark verdickten Sklereïden besitzen unregelmäßigen Umriß und sind miteinander verzahnt. Dann folgt eine Schicht von ein bis zwei Reihen in der Längsrichtung des Samens gestreckter Bastfasern, dann eine ebenfalls ein- bis zweireihige Bastzellreihe, die rechtwinklig zu vorgenannten gestreckt ist. Die Anordnung der mechanischen Elemente in sich kreuzenden Schichten und Verzahnung der Zellen ist bei Frucht- und Samenschalen häufig und erhöht die Festigkeit bedeutend. Auch die Fasern der inneren Schichten sind unter sich und mit den Sklereïden verzahnt. Die Samenschale der (aus hängenden, anatrop-epitropen, mit nur einem Integumente versehenen (BOCHMANN) Ovulis hervorgehenden) Samen besteht nur aus einer obliterierten Nährschicht (Fig. 20, 1, 5). Embryo und Endosperm enthalten reichlich in Ölplasma eingebettete Aleuronkörner, bei denen man sowohl Kristalloide wie Globoide findet (Fig. 20, 4).

Fig. 19.
Sambucus nigra.
Oben: Querschnitt durch die Randpartie der Frucht. Das Mesokarp in Pektin-Schleimmetamorphose. Unten: Flächenansicht der Epidermis der Frucht.
[Nach Tschirch-Oesterle, Atlas.]
Fig. 20.
Sambucus nigra.
1. Querschnitt durch das Endokarp und den Rand des Samens. 2. Flächenschnitte durch das Endokarp. (Die Zahlen korrespondieren mit 1.) 3. Bastzelle aus Schicht 3 isoliert. 4. Aleuronkörner links in Alkohol, rechts nach Zusatz von Wasser.
[Nach Tschirch- Oesterle, Atlas.]

Lit. TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas (dort das Detail). — TSCHIRCH, Pectin und Protopectin. Ber. pharm. Ges. 1907. — ROSENBERG,[S. 56] Über die Pectinmetamorphose. Diss. Bern 1908. — BOCHMANN, Bau u. Entw. offiz. Sam. u. Früchte. Dissert. Bern 1901. — ARTHUR MEYER, Drogenkunde.

Chemie. SCHEELE fand Apfelsäure, aber keine Zitronensäure, ENZ (1859): gärungsfähigen Zucker, ätherisches Öl, Bitterstoff, roten Farbstoff, Baldriansäure, Propionsäure (?), Essigsäure, Weinsäure, Apfelsäure, Gerbsäure, Wachs, Gummi, Harz. KUNZ und ADAM fanden (1901) Zitronensäure, aber keine Apfelsäure. «Hinsichtlich des Fliederfarbstoffes sei bemerkt, daß verschiedene Arten Sambucus sich spektralanalytisch verschieden zu verhalten scheinen. Gewisse Arten geben mit Alaun einen deutlichen Streif gleich dem Malvenfarbstoff, während andere ein abweichendes Verhalten zeigen» (VOGEL). Der Farbstoff ist eisengrünend. Er wird durch Bleizucker lackmusblau gefällt, durch Alkalien blau, durch Säuren rot. Er tritt aus den trockenen Beeren, die an Alkohol, neben etwas (spektralanalytisch leicht nachweisbarem) Chlorophyll, nur einen gelben Farbstoff abgeben, in Wasser leicht mit violettroter Farbe über. Der mit Wasser aus der Droge hergestellte rote Auszug gibt nach dem Ausfällen der Schleimsubstanzen mittels Alkohol im Spektrum ein dunkles Band bei D etwa von λ = 0,560–0,620 und Trübung des Blau. Unabsorbiert wird nur Rot durchgelassen. Setzt man zur Lösung etwas Ammoniak, so treten zwei Bänder auf, ein dunkleres zwischen λ = 0,610 und 0,660 und ein helleres zwischen λ = 0,570 und 0,590 (TSCHIRCH). Der unbekannte schweißtreibende Bestandteil der Blüten findet sich auch in den Früchten. SACK und TOLLENS fanden in den Beeren Tyrosin. Der Pentosangehalt beträgt 1,20–1,22. Das Öl der Samen hat einen widerlichen Holundergeruch und Geschmack. Neuere Untersuchungen über die Kohlehydrate der Beeren fehlen.

Die Beeren von Sambucus Ebulus haben ähnliche Zusammensetzung (ENZ).

In der Rinde (das Fluidextrakt derselben nennt LÉMOINE Sambucin) und den Blättern findet sich neben Gerbstoff, abführend wirkendem Harz und einem Riechstoff ein krist. Alkaloid (MALMÉJAC), in den Blättern Sambunigrin (ROSENTHALER). Die Rinde, die Blätter und Wurzeln wurden im XVI. Jahrh. mehr verwendet als die Beeren und die Blüten (s. d.).

Lit. SCHEELE, Schriften 2, 378. — JOHN, Tabellen. — ENZ. WITTSTEINS, Vierteljahrschr. VIII (Jahresb. d. Pharm. 1859, S. 36). — VOGEL, Spektralanalyse. — MALMÉJAC, Journ. pharm. chim. 1901. — GOVAERTS (Blätter, Rinde) Trav. Soc. Ph. d’Anvers 1880. — SACK und TOLLENS, Ber. d. d. chem. Ges. 1904. — SACK, Dissert. Göttingen 1901. — KUNZ u. ADAM, Zeitschr. Österr. Apoth. Ver. 1901, 244. — VAN DEN DRIESSEN, Ned. Tijdkr. 1900. — ALFRED BLANC, l’Hièble (Monographie), Montpellier 1905. — Über die Blätter von Sambucus nigra vgl. MITLACHER, Aus dem Arzneischatze des Volkes. Pharm. Post. 1908 (dort die Literatur). — Historisch interessant: MARTIN BLOCHWICH, Anatomia (d. h. hier «Chemia») Sambuci or the Anatomie of the Elder. 1670.

Anwendung. Die Fliederbeeren geben gepreßt einen Saft, aus welchem man das Holunder- oder Fliedermus, die Fliederkreide, Holundersalse, Rob, Roob oder Rubb sambuci bereitet. Dieses Fliedermus findet sich schon bei den arabischen Ärzten, getrocknete Holunderbeeren dann in den Taxen des XVI. Jahrh. und später. Die niederl. Pharmakopoee hat Fruct. samb. recentes (versche vliervruchten). Den ausgepreßten Saft der Blätter von S. nigra benutzte HIPPOKRATES als diätetisches Abführmittel.

Geschichte. In steinzeitlichen Niederlassungen (z. B. Moosseedorf bei Bern) sowie in den bronzezeitlichen Terramaren Parmas sind Samen von Sambucus nigra gefunden worden (HEER). Bereits der Mensch der Steinzeit scheint die Holunderbeeren zum Färben und zur Musbereitung benutzt zu haben. Die Benutzung von Sambucus acinos zum Färben (der Haare)[S. 57] erwähnt auch PLINIUS. Von den alten Deutschen wird berichtet, sie hätten nicht nur ihr Antlitz, sondern auch die Götterbilder mit Holdersaft gefärbt (LOHENSTEIN). Bei den alten Preußen war der Holunder heilig und durfte nicht verletzt werden (GRIMM). Vgl. auch den Vers bei Juniperus (S. 52). Sambucus findet sich als Bestandteil der geweihten Kräuterkränze (I, S. 1009). Auch beim Übertragen der Krankheiten auf Pflanzen spielt der «Herr Flieder», die «Frau Holler», «Frau Ellhorn» beim Volke eine Rolle (vgl. I, S. 1008). Akte (ἀκτῆ) findet sich bei HIPPOKRATES, THEOPHRAST und GALEN. Bei SCRIBONIUS LARGUS (I, S. 578) steht sabucum und sambucum. In der Alphita, den Sinonoma, Circa instans, den Tabulae magistri Salerni steht: Sambucus (actis) hellarne, Ebulus, Kameactis Sambucus — man warf also vielfach (auch im Altertum schon) Sambucus Ebulus und nigra zusammen. Der Name Akte ging dann auf den Attich, d. h. Sambucus Ebulus über. Attich ist aus Akte umgebildet. Bei der HILDEGARD (I, S. 671) steht nur der Holderbaum; bei HARPESTRENG (I, S. 684) Sambuca; im gothaischen Arzneibuch (I, S. 679): elhorn, alhorn und holunder. Bei CORDUS steht Sambucus (flos et cimacum) neben sampsuchus, das als Maiorana gedeutet wird. (Vgl. auch KÜHN, Der Holunder in der alten Arzneikunde. Mediz. Klinik 1907, Nr. 33.)

Paralleldrogen. In Nordamerika wird der sog. amerikanische Holunder, Sambucus canadensis L., in der gleichen Weise benutzt (JACKSON, MOOSBRUGGER). Die mehr rötlichen Früchte sind süßer; in Brasilien: Sambucus australis CHAM. et SCHL.; in Sibirien: Sambucus racemosa L. (weitere in DRAGENDORFF, Heilpflanzen).

Die Beeren von Sambucus Ebulus L., des Zwergholunder (χαμαιάκτη der Griechen, Ebulum der Römer, nabsakat der Araber, hatich bei HILDEGARD), purgieren (Bestandteil des Kneipp-Tee). Sie sind kleiner, viersamig, mit deutlicher hervortretendem Kelchrest. Sambucus Ebulus ist in allen Teilen mehr oder weniger giftig. Die Beeren des Zwergholunder werden in Rumänien zum Färben des Weines benutzt (Analyse und Spektrum des Farbstoffes bei RADULESCU).

Lit. JACKSON, Pharm. Journ. 1906. — MOOSBRUGGER, Amer. Journ. ph. 1895. — RADULESCU, Bul. Soc. sc. Bucaresc. 1899. (Ber. d. pharm. Ges. Jahrber. 1899). — HOLM. Sambucus canadensis. Merck Rep. XVIII, 259 (1909).

Fructus Pruni.

Syn. Pflaumen, Zwetschen, Zwetschgen, Quätschen, Brunellen. Prunibaum (bei der HILDEGARD), — pruneau noir, prune de Damas (franz.), — prunes (engl.) — pruim (holl.) — luumu (finn.) — δαμάσκηνον (n.-griech.) — bei IBN BAITHAR: idschás.

Etym. Prunus aus dem Griechischen übernommen, sicher aber wohl aus Kleinasien stammend, wo es für Prunus domestica benutzt wurde. Nach SCHMIDT ist das ahd. phrûma (so noch im XI. Jahrb.) pflûmo, mhd. phlûme, durch thrakische oder illyrische Vermittlung direkt aus dem griechischen προῦμνον und nicht aus dem lateinischen prûnus, prunum entstanden. Im Griechischen auch: προῖνος (ein wilder Obstbaum) oder πρῶμος (= frühzeitig, da seine Früchte im Hochsommer reifen). Nach KLUGE ist dagegen Pflaume schon vor der ahd. Zeit aus dem latein. prûnum, prûna entlehnt. Das r des latein. Wortes ist ein l geworden, wie bei morus in Maulbeerbaum; ndl. pruim hat noch das r, ebenso frz. prune, ital. prugna, span. pruna; nicht mehr angls. plúme, engl. plum.

Zwetsche hat wohl ursprünglich Quetsche geheißen (Quetschen, Quetsch noch heute in Thüringen, am Rhein, in Hessen) wegen des daraus bereiteten Muses (— auch in Paris hörte ich für Pflaumenmus: quètche —), oder weil sich der Kern leicht herausquetschen läßt, oder von slav. sweska (?).

Viel mehr deutsche Volksnamen besitzt Prunus insititia, die heimische Pflaume, die im Mittelalter auch cinus, cinum, prinus, pruna, spinellum genannt wurde. Solche Namen sind: Bilse oder palse (von balgan = aufgeschwollen, bauchig?), kriech, kriecher, krigen (von chrieh, franz. crêque = stechend, ahd. chrezzan = kritzen), spilling (spinellum = Dörnlein), braume, haber, kickerling, marunken, pelzkirsche, prume, schlucken, spelje, zibarten, zipperli u. v. a. (vgl. PRITZEL-JESSEN).

[S. 58]

Stammpflanze. Prunus domestica L. (LINNÉ, Spec. plant. ed. I, 475), mit zahlreichen Varietäten, — DON kennt 270 — bes. wohl P. d. var. Juliana DC.

Rosaceae, Prunoideae, Untergatt. Prunophora.

Einige (LINNÉ, LINK, DE CANDOLLE) halten alle Pflaumen für Varietäten von Prunus domestica, andere (DIERBACH) leiten die runden Pflaumen von Prunus sativa FUCHS, die länglichen von Prunus damascena CAMER. ab, noch andere (KOCH) halten Prunus insititia L. für die Stammart der runden, Prunus domestica für die der länglichen. Zu den runden Pflaumen, mit kurzem dicken Steinkern, gehört die Mirabelle und die Reineclaude, zu den länglichen Zwetschen mit langem platten Steinkern die Damaszener und Brignoler. Nur diese blauen länglichen Pflaumen werden medizinisch verwendet. In Japan wird Prunus triflora ROXB. kultiviert. ASCHERSON und GRÄBNER halten (mit FOCKE, BOISSIER, RADDE) P. domestica L. (P. damascena DIERB., P. domestica subsp. oeconomica C. K. SCHNEIDER) für eine eigene Art, die zwar P. insititia verwandt, aber doch gut von ihr geschieden ist.

Nach ENGLER sind die heutigen Pflaumenarten von verschiedenen Stammarten abzuleiten. Prunus insititia L. (Kriecherpflaume) ist im Kaukasus und Kleinasien heimisch, geht aber bis Nordafrika und nach Süd- und Mitteleuropa. Prunus cerasifera EHRH. (Kirschpflaume) stammt nach ihm von der in Turkestan und überhaupt in Vorderasien heimischen, in Persien angebauten P. divaricata LEDEB. Die Zwetsche im engeren Sinne (P. oeconomica BORKH.) gehört zu P. domestica L., die im Kaukasus, auf dem Talysch und Elbrus sehr verbreitet ist. Ob die Reineclaude (P. italica BORKH.) eine selbständige Art ist oder nicht, will ENGLER nicht entscheiden.

Kultur und Handel. Die umfangreichsten Pflaumenkulturen finden sich in Bosnien und Serbien, wie überhaupt in den österreichisch-türkischen Grenzländern. Dort — in dem Dorado des Slibowitz — findet man ganze Zwetschenwälder, und von dort werden gedörrte Pflaumen in alle Länder exportiert. Neuerdings kultiviert Nordamerika viel Pflaumen.

Deutschland importierte 1907: 392469 dz getrocknete Zwetschen vorwiegend aus Serbien (135115) und Nordamerika, dann aus Frankreich und Österreich.

Pathologie. Neben Sclerotinia cinerea (s. unter Prunus Cerasus), die auch hier vorkommt, ist Exoascus Pruni FUCK. der wichtigste Krankheitserreger des Zwetschenbaumes. Sein Mycel entwickelt sich in den Früchten, welche dadurch eine ganz abnorme Entwicklung erfahren: sie sind verkrümmt, abgeplattet oder stark verlängert, weißlich oder rötlich gefärbt und ungenießbar, es unterbleibt auch die Differenzierung von Steinkern und fleischigem Exocarp. Diese deformierten Früchte werden als «Narren», «Taschen» oder «Hungerzwetschen» bezeichnet. An ihrer Oberfläche entstehen die Asci des Pilzes. (ED. FISCHER.)

Die tierischen Schädlinge s. unter CERASUS.

Beschreibung. Die frisch blaue, eirunde, mit einer seitlichen Rinne versehene Pflaume besitzt eine wechselnde Größe. Sie schrumpft beim Trocknen stark zusammen und wird außen fast schwarz, das Fruchtfleisch braunrot. Sie ist eine Drupa und schließt einen plattgedrückten Steinkern ein, dieser den Samen. Die den Farbstoff führenden Epidermiszellen der Fruchtschale zeigen oft noch die Teilungen der Mutterzellen. Die Epidermis besitzt einen Wachsüberzug, aber keine Haare. Oft finden sich auf der Oberfläche der Droge Zuckereffloreszenzen. Das Fruchtfleisch besteht aus Parenchymzellen. Die Gefäßbündel führen Spiral- und Netzleistengefäße. Das Endocarp besteht aus Sklereïden. Die Tonnenzellen der Samenschale (Abbild. bei WINTON) sind ziemlich klein, etwa von der Größe der Tonnenzellen bei der Aprikose. Das Endosperm ist schmal. Die Hauptmasse des Samens bilden die Cotyledonen.

[S. 59]

Chemie. Frische Pflaumen enthalten im Durchschnitt (Zusammenstellung bei KÖNIG) 78,6% Wasser, 14,71% (8,43–25,62) Invertzucker (in der Trockensubstanz der Frucht 68,74%), 0,77% freie Säure (auf Apfelsäure berechnet). Der Pentosangehalt beträgt 0,54% (WITTMANN). Das Fleisch der getrockneten Zwetschen enthält 23,28–59,20%, im Durchschnitt 43,15% Invertzucker (in der Trockensubstanz im Mittel 60,3%), im Mittel 2,44% freie Säure (auf Apfelsäure berechnet), Im Fruchtsaft der Pflaume wurde auch Saccharose (0,51–2,81%) gefunden (s. bei KÖNIG), in trockenen Zwetschen 9,33–13,2%. Die Samen enthalten c. 44,5% Fett. Die Asche der ganzen Frucht beträgt 3,17, die der Kerne 2,5, die des Fruchtfleisches 4,2% (auf Trockensubstanz berechnet). Analysen der Asche bei KÖNIG B. I, S. 862.

Die Samen enthalten ein Blausäure abspaltendes Glykosid und ein hydrolytisches Ferment. Aus den gegorenen zerstampften Früchten wird in Elsaß-Lothringen und anderwärts ein Zwetschgenbranntwein (Slibowitz, Slivovica) dargestellt, der c. 43,5–52 Vol.% Alkohol und 0,2–3,3 mg Blausäure in 100 ccm enthält. (Über seine Zusammensetzung vgl. WINDISCH, Arb. d. kais. Gesundheitsamt. 1898). Wie der Zuckergehalt der Pflaumen einem großen Wechsel unterworfen ist, so zeigt auch der Alkoholgehalt der Zwetschgenbranntweine große Schwankungen.

Durch Einkochen des mit Wasser zerquetschten, durch ein Sieb getriebenen Fruchtfleisches zu einem dicken Brei wird das Pflaumenmus (Zwetschenmus, Pulpe de pruneau, Pulpa prunorum, Rob pruni) dargestellt, das seit Jahrhunderten als mildes Abführmittel benutzt wird. Es enthält c. 24,5% Invertzucker, c. 8,8% Saccharose und c. 1,7% Pectin. Ein sirupus de prunis steht im Kalender des HARIB aus dem Jahre 961 (I, S. 612).

Schädlinge der Droge. Auf getrockneten Pflaumen finden sich oft Milben, z. B. Glyciphagus prunorum (ISRAËL).

Geschichte. Der königliche Garten des NEBUKADNEZAR enthielt nach dem Alfabet des BEN SIRA auch Pflaumen, achwānijjôt (J. LÖW). — Prunus insiticia, die Kriecherpflaume (vom germ. krik, SCHRADER), ist die europäische Pflaume, die schon für die vorgeschichtliche Flora Mitteleuropas nachgewiesen ist, nämlich in Pfahlbauten der neolithischen, Bronze- und Eisen-Periode (BUSCHAN). Unter κοκκόμηλον (von κοκκό-μηλον = Kernobst, vielleicht steckt aber in κόκκος ein orientalisches Wort) — die Schlehenpflaume hieß βράβυλον — verstand DIOSKURIDES sowohl diese heimische Pflaume, die heute noch in Griechenland coromelea heißt, wie auch die Syriens, besonders die von Damaskus, d. h. die nach der Zeit des CATO von dorther nach dem Westen gebrachte und von den Römern schon zur Zeit des PLINIUS in vielen Spielarten kultivierte Damascenerpflaume (Prunus domestica), deren Kultur sich zunächst im Orient entwickelt hatte (ENGLER). Die Römer warfen beide durcheinander. Auch noch bei der HILDEGARD (I, S. 670) scheint der Name Prunibaum beide zu umfassen, wie übrigens ja auch unser Wort «Pflaume» alle Arten umfaßt, die runden und die langen. Das Wort prunus bei ALBERTUS MAGNUS (I, S. 675) scheint sowohl für Prunus domestica wie P. armeniaca benutzt worden zu sein. Die Ausgrabungen bei der Saalburg zeigten, daß bereits in den ersten christlichen Jahrhunderten dort Pflaumen, Zwetschen und Kirschen von den Römern gebaut wurden. Das östliche Deutschland erhielt die Damascener Pflaume vielleicht aus den österreichisch-türkischen Grenzländern über Ungarn, Siebenbürgen und Mähren, wo sie jedenfalls schon vor 400 Jahren viel kultiviert wurde (RELING und BOHNHORST). Wie alt die Kultur in Serbien und Bosnien ist, ist unbekannt. Vielleicht bestand sie schon vor der slavischen Einwanderung (?). «Aus Beeren, an denen der Nordosten reich ist, ein Getränke zu machen, ist ein altslavischer oder osteuropäischer Nationalzug, der schon von HERODOT in seiner Beschreibung des hinterskytischen Landes angedeutet wird» (HEHN). Ein Prunarius steht sowohl im Kapitulare KARLS wie im St. Galler Klosterplan (I, S. 622). Das[S. 60] war aber nicht die Damascener Pflaume. In der Alphita (I, S. 656) steht pruna alba et nigra, in den Tabulae: pruna immatura et damascena, bei SERAPION: anas.

Die Pflaume spielt nicht in der Volksmedizin, wohl aber in der Volkserotik eine große Rolle, wie schon viele ihrer Volksnamen (Bockshoden, Geishoden, Hengsthoden, Tittlespflaumen, Spönling) zeigen. (Weiteres siehe bei AIGREMONT, Volkserotik.)

Lit. ENGLER, in HEHN Kulturpflanzen, VII. Aufl. 1902. — BUSCHAN, Vorgeschichtl. Botanik. — WINTON-MOELLER, Microscop. of vegetable foods 1906 (dort die weitere Lit.) — BORDZILOWSKI, Entwickl. d. beerenart. u. fleischig. Früchte. Kiew. Naturf. Ges. 1888. — KÖNIG, Nahrungs- u. Genußm. (dort die chem. Literatur). — Abbild.: HAYNE, Arzneigew. IV. t. 43 und NEES VON ESENBECK, Pl. med. t. 319.

Fruct. jujubae.

Syn. Baccae Jujubae seu Zizyphi, Rote Brustbeeren, Zieserleinsbaumbeeren, Judendornbeeren, — jujube (franz.) — jujube (engl.). — Ein Lotus der Alten (s. Geschichte). — Griech.: ζίζυφα, ζίνζυφα, ζίτζυφα (davon der Gattungsname der Pflanze). — Bei den späteren Griechen: hanab — n.-griech.: καρπός ζιζύφων — bei AVICENNA: Hunen und Zufaizef. — Schon bei SERAPION: iuiubes — Indian jujube: bér, beri (hind.) — badara, kola (sansc.), — sidr, aunnábehindi (arab.), sider wa nabk (IBN BAITHAR) — kunár (pers.) — tao n’hon (in Annam). (Die Früchte des Sidr bei IBN BAITHAR: dhâl) — Common jujube: pitni bér (hind.) — unnah (arab.) — bei IBN BAITHAR: unnāb — sinjid-i-jiláni (pers.). — Zizyphus (und Rhamnusfrüchte) heißen im Chines. Swan-tsau, Nan-tsau, tsau-pʿi.

Stammpflanzen und Paralleldrogen. Die in Deutschland und Frankreich benutzten spanischen oder französischen Brustbeeren (Common jujube, Große J., Welsche Hahnbutten, jujubier commun) stammen von Zizyphus vulgaris LAM. (Z. sativa GÄRTN., Z. flexuosa WALL., Rhamnus Zizyphus L.), kultiviert in Spanien und Südfrankreich. Die weniger süßen kleinen italienischen und nordafrikanischen von Zizyphus Lotus LAM. (Z. nummularia W. et A., Rhamnus nummularia BURM.), kultiviert in Ägypten, Italien und Südspanien. Die ostindischen Jujuben (Indian Jujube, Chinese date) von: Zizyphus Jujuba LAM. (Z. mauritiana HAM., Z. Sororia SCHULT., Rhamnus Jujuba L.), heimisch im indomalaiischen Gebiet bis nach China, kultiviert in Vorderindien, Persien, China und nach VOLKENS auch in Togo (Notizbl. d. Berl. Bot. Gart. 1909). Weitere Paralleldrogen sind: Zizyphus Oenoplia MILL. (Indien), Z. Spina Christi WILLD. (Ägypten, Palästina). Weitere in DRAGENDORFFs Heilpflanzen.

Systemat. Stellung und Beschreibung. Rhamnaceae, Zizypheae. Zizyphus vulgaris ist ein ursprünglich in China heimischer, jetzt im ganzen südlichen Europa und Nordafrika kultivierter und oft verwilderter Strauch oder Baum von 5–7 m mit dornigen Nebenblättern. Die glänzend zinnober- bis braunrote ovale, in Juli-August reifende Frucht von der Größe und der Form einer großen Olive (2–3 cm), ist eine Drupa. Sie schrumpft beim Trocknen stark und enthält einen oblongen Steinkern mit einem oft geschrumpften oder geschwundenen Samen. Innerhalb des derben lederigen Epicarp liegt ein außerordentlich weiches, markiges, reichdurchlüftetes Fruchtfleisch (Mesocarp, «Sarcocarp»), dessen Zellen da und dort Kristalldrusen führen. Das Endocarp ist steinhart. Es besteht zu äußerst aus einer breiten Schicht Sklereïden und einer schmalen inneren Faserschicht. Von den zwei Fächern ist meist nur eins ausgebildet. Die Früchte des z. B. in Tunis weit verbreiteten Z. Lotus, die kleinen Jujuben, sind kleiner, oft nur halb so groß. Die meisten großen Jujuben kommen jetzt aus der Provence sowie von den Iles d’Hyères, die kleinen aus Italien. Jujuben sind, besonders wenn ausgetrocknet, sehr dem Insektenfraß (Anobium paniceum) ausgesetzt.

Chemie. Jujuben enthalten so reichlich Zucker, und zwar sowohl Hexosen wie Saccharose (TSCHIRCH u. ERIKSSON), daß sie im Innern oft einen zähen Sirup führen und ein Schnitt durch das Fruchtfleisch (unter Öl betrachtet) übersät ist mit Zuckerkristallen. Ferner sind darin Schleim, Malate und Tartrate nachgewiesen. Schon GEOFFROY teilt eine pyrochemische Analyse mit. Im Holz von Z. Lotus fand LATOUR die krist. Ziziphussäure und Ziziphogerbsäure.

Anwendung. Jujuben «thun bei Husten etc. nicht mehr als inländische süßschleimige Dinge» (GREN 1799). Sie fanden sich in älteren Brustsirupen und Loochs oft in Gesellschaft[S. 61] von Datteln, Rosinen und Sebesten (s. d.) In der Pharm. gall. war früher ein Rob jujubae (Pulpa de jujubis) aufgeführt und die Jujuben sind ein Bestandteil der Quatre fruits pectoraux, einiger älterer Brusttees und and. (fruits béchiques, pâtes pectorales). Die säuerlich süß, frisch fast apfelartig schmeckenden Früchte von Ziziphus Jujuba werden in Indien, die von Z. vulgaris in Südeuropa gegessen. Auf Z. Jujuba bildet die Lackschildlaus einen «Stocklack» (s. d.).

Geschichte. Lotus war ein antiker Sammelbegriff. Der indische Lotus ist Nelumbium speciosum, der ägyptische Lotus: Nymphaea Lotus, der kyrenäische Lotus: Zizyphus Lotus (THEOPHRAST). THEOPHRASTS großer Lotus von Kyrene (λωτός λιβυκός d. PLINIUS): Celtis australis, die Lotusbirne: Diospyros Lotus; der Lotusklee: Trifolium fragiferum und Melilotus messanensis (WÖNIG). WÖNIG hält also nur den kyrenäischen Lotus für Zizyphus Lotus. «THEOPHRAST kennt vom kyrenäischen Lotus zwei verschiedene Spezies: die eine in Form eines Baumes, birnenartig, die zweite unter dem Namen Paliurus strauchartig (Hist. plant. IV, 3). Die letztgenannte Art hat POLYBIUS (Athenaeus XIV, 65) genau beschrieben und aus seiner Beschreibung ist ersichtlich, daß unter derselben keine andere Pflanzenart als Zizyphus Lotus W. gemeint sein kann, wie auch DESFONTAINES in einer besonderen Abhandlung erwiesen hat. (Mem. de l’acad. Paris 1788.) Dieser Zizyphus wird allgemein für den in HOMERS Dichtungen erwähnten Lotusbaum der Alten (λωτός des THEOPHRAST) angesehen. Er ist zugleich der Melilotus des STRABON (XVII, 3), aus dessen Früchten man nach HERODOTS Mitteilungen den lybischen Wein bereitete, der ein Lieblingsgetränk der ärmeren Bevölkerung Alexandriens bildete». Der zweite afrikanische Lotus ist Celtis australis. Die συρικά, Serika des GALEN war wohl auch ein Zizyphus. Unsicher bleibt, ob der Paliurus des STRABON Zizyphus Spina christi (aus dem wohl die Dornenkrone Christi hergestellt wurde, I, S. 491) ist; der ägyptische Pflaumenbaum des PLINIUS ist vielleicht Diospyrus Lotus. Nach welchem Lotus die Lotophagen benannt wurden, wissen wir nicht. Im Papyrus EBERS findet sich (nach LÜRING und JOACHIM I, S. 475) von Zizyphus Lotus außer der Frucht (für ein Pflaster) das Harz, das Holz, die Späne, ein Brod und ein Pulver. (Eine in einem ägyptischen Grabe gefundene Frucht, ehedem für Diospyros Lotus gehalten, wurde als Mimusops Kummel HOCHST. erkannt). Den Römern wurde der Brustbeerenbaum (Z. Lotus) erst gegen Ende der Regierung des AUGUSTUS bekannt. Zu dieser Zeit brachte ihn der Konsul SEXTUS PAPIRIUS aus dem Orient, der ursprünglichen Heimat, nach Italien. Der Brustbeerenbaum muß aber schon zu des PLINIUS Zeit in Italien gut bekannt gewesen sein, denn PLINIUS vergleicht die Blätter des Baumes Cypros mit denen des Ziziphus, also mit etwas Bekanntem. Jujuben stehen auch bei COLUMELLA, bei GARGILIUS MARTIALIS (I, S. 573) u. and. Die Araber bedienten sich der Früchte viel (vgl. IBN BAITHAR und das botan. Lexikon Kitâb aš-šaģar, um 980) und ebenso das Abendland. In der Alphita findet sich Jujube (hunen, zufaizef); bei BARTHOLOMAEUS (I, S. 650) poma Sancti Johannis, Jugibe in der Frankfurter Liste (1450), jujubae und jujibe bei CORDUS (I, S. 799). Jetzt sind sie ziemlich in Vergessenheit geraten. Jujuben gehören zu den Drogen erster Klasse («Fürsten») des ältesten chinesischen Pen tsʿ ao, des Shen nung Pen tsʿ ao king (I, S. 515). Sie sind dort seit Jahrtausenden bis auf den heutigen Tag hochgeschätzt.

Lit. JUSSIEU, Gen. plant I, 3798. — LAMARCK (Encyclop. und Diction.) t. 185, F. 1. — Flor. Brit. Ind. I, 632. — WATT, Diction. econ. prod. VI, 4. — Pharmacographia indica. — Abbild. bei WEBERBAUER in ENGLER-PRANTL, Pflanzenfamilien. — POMET (I, S. 941) gibt eine phantastische Abbildung der Pflanze, eine etwas bessere in VALENTINIS Museum I und in HÉRAIL, Traité de pharmacol., Fig. 66. — Abbild. von Z. vulgaris: HAYNE 10 t. 43 und Düsseldorfer Atlas 16 t. 22. — Abbild. von Z. Jujuba: RHEEDE 4 t. 41 und RUMPHIUS 2 t. 36. — GEOFFROY, Materia medica, p. 346. — SEMLER, Trop. Agrikultur. — WÖNIG, Die Pflanzen im alten Ägypten. 2. Aufl. 1886. — LATOUR, Journ. pharm. 1858, 420.

Sebesten.

Die früher sehr viel, oft (vgl. GEOFFROY) in Verbindung mit den Jujuben benutzten schwarzen Brustbeeren oder Sebesten (bei THEOPHRAST: μύξα, bei PAUL. AEGINETA: μυξάρια, bei ACTUARIUS: Sebesten) stammten von Cordia Myxa L. Sie finden sich schon im Papyrus EBERS (I, S. 463).

[S. 62]

Fructus myrtilli.

Syn. Baccae Myrtillorum, Heidelbeeren, Blaubeeren — Baies d’Airelles-myrtille (franz.) — Bilberries, Blueberries (engl.) — Bacca di mirtillo (ital.) — blauwe boschbessen (holl.) — mustikka (finn.) — καρπός μυρτίλλων (n.-griech.).

Schwarze Besinge, Bäsinge, — Bickbeere, Gandelbeere, Haselbeer, Heiti (in Bern), Kranbeere, Paudel- oder Roßbeere, Puckelbeere, Setbeer, Wolpere (in Siebenbürgen), Köhteken (= Kuhzitzen); — bei d. HILDEGARD: waltbeere und heydelbeere, — bei BOCK: Staudelbeeren, bei CORDUS: Heidel; — im athd.: Heitbere, Heitperi, im mhd.: boschbesie, brounber, heudelbeeren, kräckelbäsin, heverbesin.

Etym. Die gewöhnlichen Ableitungen von Vaccinium durch Korruption aus ὑακίνθιον oder von vacca (= Kuh) verwirft KANNGIESSER und leitet, wie mir scheint, mit Recht das Wort von bacca, baccinium (= Beerenstrauch) ab, da Umlautungen von b in v häufig sind (vetonica in betonica, valeriana in Baldrian, barbascum in Verbascum) — Myrtillus ist Diminutiv von Myrtus, weil das Sträuchlein einer kleinen Myrthe ähnlich. — Heidelbeere = Heidebeere; — Blaubeere wegen der Farbe. — Auf die dunkle, fast schwarze Farbe deuten auch die Bezeichnungen Bickbeere (holl. pik = pechschwarz), bleuets, maurets (Dunkelbeeren), brambelles, brimbelles, blaeberry, mustikka u. and. Auch die russische Bezeichnung tscherinka bedeutet Schwarzbeere. — Besie, Besing, Bei von bhan, bhâs (= glänzend).

Stammpflanze. Vaccinium Myrtillus L. (LINNÉ, Spec. plant. 349).

Systemat. Stellung und Beschreibung der Stammpflanze. Ericaceae, Vaccinioideae — Vaccinieae (Sectio Myrtillus).

Fig. 21.
Vaccinium Myrtillus.
Gipfel der Frucht. K. Kelch, verwachsen mit der (FW) Fruchtknotenwand. CSt. Ansatzstelle der Korolle. D. Diskus. Gr. Griffelansatz. S. Same.
[Tschirch.]

Die Heidelbeere ist circumpolar in Mittel- und Nordeuropa, in Asien (mit Ausschluß Innerasiens), in Kanada und dem mittleren Nordamerika bis Colorado südwärts verbreitet. Die Heidelbeere ist ein höchstens 30–50 cm hoher kahler Strauch mit eiförmig-rundlichen Blättern und einzeln achselständigen Blüten. Die Blüten besitzen einen unterständigen Fruchtknoten, der an den Seiten mit dem fleischigen Kelche vollständig verwächst und nur an der Spitze frei bleibt (Abbild. in ENGLER-PRANTL, Pflanzenfam. IV. 1, S. 24). Hier liegt ein kleiner Diskus und diesem sind Corolle und Staubfäden inseriert (Fig. 21). Die Frucht ist also, da sich[S. 63] an der Bildung der Fruchtschale auch der Kelch beteiligt, keine echte Beere, besitzt aber, da die «Verwachsung» von Kelch- und Fruchtblättern eine vollständige ist, ganz Beerencharakter (Steinbeere MÜLLER). Die durch Albinismus zustande kommende weißfrüchtige Form, Vaccinium Myrtillus L. var. leucocarpum HAUSM., kommt für uns nicht in Betracht.

Die Früchte reifen im Juli und August, werden mit hölzernen Kämmen oder Rechen «abgebürstet» und in der Sonne getrocknet. 6½ Teile frische geben 1 Teil trockene.

Handelssorten. Heidelbeeren kommen aus verschiedenen Gegenden Deutschlands, z. B. dem Fichtelgebirge, Bayern, Böhmen, Schlesien, aus Rußland. In Rußland liefern die Gouvernemente Wladimir und Moskau, sowie Polen Myrtilli.

Die Blätter von Vaccin. Myrtillus und besonders V. Arctostaphyllos bilden den sog. «kaukasischen Tee», ein Surrogat des chinesischen Tees (s. I, S. 1023).

Beschreibung. Die Heidelbeeren sind vier- oder fünffächerig, kugelig, etwa erbsengroß oder kleiner, blauschwarz, bereift. Sie schmecken säuerlich-süß, etwas herb und enthalten einen dunkel-violettroten Saft. An der Spitze liegt eine durch den unregelmäßigen Kelchsaum gerandete wulstige Scheibe, der Diskus, in dessen Mitte man die Ansatzstelle des Griffels bemerkt (Fig. 21). Durch Trocknen schrumpfen die Beeren stark. In Wasser gelegt, geben sie sofort Farbstoff ab und schwellen auf. Jedes Fach enthält zahlreiche kleine glänzende, gelbe bis gelbbraune, kurz geschnäbelte Samen mit netzadriger Oberfläche. Ihre Größe beträgt meist 1 mm.

Die Epidermis der Fruchtschale (d. h. des mit ihr verwachsenen Kelches, s. oben) besteht aus polygonalen Zellen, die blauen Zellsaft enthalten. Spaltöffnungen mit vier Nebenzellen, zwei großen und zwei schmalen, der Spalte parallelen finden sich nur an dem Kelchsaum an der Spitze der Frucht. In das Parenchym der Fruchtschale sind oft zu Nestern vereinigte Sklereïden eingebettet und auch die innere Epidermis der Fruchtschale und der Scheidewände ist teilweise sklerotisiert. Die Parenchymzellen enthalten den Farbstoff im Zellsaft gelöst und da und dort Oxalatkristalle. Die kleinen Bündel sind kollateral. Die «Verwachsung» von Kelch und Fruchtschale ist so vollständig, daß in der reifen Frucht keine Grenze zwischen beiden zu sehen ist. Die Epidermis der Samenschale besteht aus innen und an den unteren Teilen der Seiten verdickten und dort getüpfelten Zellen ohne Schleimmembranauflagerungen (Unterschied von der Preißelbeere). Die übrige Samenschale besteht aus der obliterierten Nährschicht, deren Seitenwände schief gestellt sind. Der Embryo ist in Aleuron führendes Endosperm eingebettet.

Pathologie. Über die pflanzlichen Schädlinge berichtet Prof. ED. FISCHER: In den Früchten von Vaccinium Myrtillus bildet Sclerotinia baccarum (SCHROET.) REBENT. ihr Sklerotium aus. Es stellt dieses ein hohlkugeliges Gebilde dar, welches sich an Stelle der Gewebe des Pericarpes ausgebildet hat und äußerlich wie eine schmutzig-weiße Heidelbeere aussieht. Für das Nähere vgl. WORONIN, Über die Sclerotienkrankheit der Vaccinien-Beeren. Mém. Acad. des sciences de St. Pétersbourg, Ser. VII, T. 36, 1888). Vgl. auch SENFT, Pharm. Post 1903.

Über die tierischen Schädlinge berichtet ISRAEL: An Vaccinium Myrtillus lebt eine sehr große Zahl von mehr oder minder polyphagen Falterraupen (Spinner, und besonders Eulen) aus den Gattungen Acronycta, Hadena, Mamestra, Agrotis, Anarta usw. Von Spannern ist es besonders eine Anzahl von Cidaria- und Acidaliaarten, die sich von den Blättern der Vacciniumarten nähren. Auch die Zahl der Mikrolepidopteren, die an Heidelbeeren leben, ist sehr groß.

Chemie. Heidelbeeren enthalten (nach FRESENIUS, MARTINI, MARGOLD, KULISCH und OMEIS) 4,78–6,28% Invertzucker — in der Trockensubstanz 21,29 bis 30,67% Zucker (nach KAYSER 20,13, nach BLAU 20,89%) — und keinen Rohrzucker (OMEIS fand solchen nur in unreifen Früchten), 1–1,92% freie Säure auf[S. 64] Apfelsäure berechnet und als solche wohl auch vorhanden (in trockenen Beeren gibt KAYSER 7,02% auf Weinsäure berechnet an). SCHEELE fand Apfelsäure und Zitronensäure in fast gleicher Menge und c. 0,5% Pektin. Der Pentosangehalt beträgt 0,76 bis 1,28%. Die Asche beträgt im Durchschnitt 0,71%. OMEIS und HORNBERGER fanden darin neben Eisen c. 2% Manganoxyduloxyd. Die Kerne und Schalen betragen c. 11,5 bis 13%. NYGÅRD gibt 4,5% Wasser und 2,88% Asche (der bei 105° getrockneten Droge) an.

Der Zuckergehalt der Beeren steigt während des Reifungsprozesses von 0,42 auf 1,90 und schließlich 5,06% (OMEIS). Bei reifen Beeren stellt sich das Verhältnis der Säure zum Zucker durchschnittlich wie 1 : 3.

SCHLEGEL fand im frischgepreßten Heidelbeersaft 3,92–5,57% Invertzucker, 0,15–0,74% Alkohol, 6,92–9,29 Extrakt, 0,20–0,22% Asche, Gesamtsäure (auf Weinsäure berechnet) 1,11–1,13%, flüchtige Säuren (auf Essigsäure berechnet) 0,023–0,032%. Auch Inosit ist im Safte der Heidelbeere gefunden worden (NACKEN). Benzoësäure, die NESTLER in Vaccinium Oxycoccus auffand, findet sich in V. Myrtillus nicht.

Der Farbstoff der Heidelbeeren ist im Zellsaft gelöst. Er ist löslich in Wasser und Alkohol, unlöslich in Äther, Benzol, Chloroform, Schwefelkohlenstoff. Aus neutraler und saurer Lösung geht er in Amylalkohol (SPÄTH). Er gehört zu den Anthocyanen und zwar zur Gruppe des Weinrots (WEIGERTS). Er wird durch Eisensalze dunkelbraunrot, durch Alkalien grün, durch Säuren rot, reduziert FEHLINGsche Lösung beim Sieden und soll die Zusammensetzung C10H12O8 (?) besitzen (NACKEN). Er wird durch Kalkmilch grüngrau gefällt. Er ist spektralanalytisch nicht mit dem Weinfarbstoff identisch, wie ANDRÉE meinte, sondern davon verschieden (VOGEL), welche Verschiedenheit besonders nach Zusatz von Ammoniak und Alaun hervortritt. Der Farbstoff verändert sich aber beim Trocknen der Beeren (vgl. VOGEL). Der Auszug frischer Heidelbeeren, der Blau und Rot durchläßt, zeigt ein Band bei bE, das durch Ammoniakzusatz nach D rückt, nach Alaun- und Ammoniakzusatz findet man ein breites Band d½ D bis b. Nach HEISE soll der Farbstoff aus zwei Körpern bestehen, von denen der eine, rotbraune, in saurem Wasser löslich ist, der andere, rotviolette, der die Hauptmenge bildet, nicht. Der letztere spaltet sich bei der Hydrolyse mit verdünnten Säuren in Glukose und den zuerst genannten Farbstoff. Der Farbstoff passiert den Magendarmkanal fast ohne resorbiert zu werden. Er färbt daher die Faeces und geht auch in den Urin über.

Die wirksame Substanz ist unbekannt. WINTERNITZ hält den Farbstoff dafür, andere (MÜLLER und BLAU) den Gerbstoff (Chinagerbsäure?), von dem BLAU angibt, daß er zu 7,28% der Trockensubstanz darin vorkomme. Nach NACKEN soll der Gerbstoff ein Glykosid sein. Seine wässrige Lösung wird durch Eisenchlorid grün.

Ob der von ROCHLEDER und SCHWARZ in den Blättern verschiedener Ericaceen (bes. Ledum) aufgefundene, von THAL in den Blättern und Zweigspitzen von 29 Arten der Gattungen Erica, Rhododendron, Pyrola, Vaccinium (auch V. Myrtillus), Azalea, Gaultheria, Clethra, Eriodyction, Ledum und Epigaea nachgewiesene glykosidische Bitterstoff Ericolin (C34H56O21?) wirklich auch in den Früchten vorkommt, wie ich angegeben finde, erscheint mir noch zweifelhaft. Die Blätter enthalten auch Chinasäure (SIEBERT und ZWENGER). Vgl. auch SENFT, Über d. Zersetz. d. Arbutins in Fol. Myrtilli Pharm. Post 1903.

Verfälschungen kommen kaum vor. Die Beeren von Vaccinium uliginosum L.[S. 65] (Rauschbeere) sind größer, außen heller, weniger sauer. Sie dürften wohl die gleiche Wirkung haben. Die Beeren von Vaccinium Vitis idaea. L. sind rot, wenig saftig, herbe, durch Zitronensäure und Apfelsäure sauer. Bei ihnen nimmt der Gehalt an Zitronensäure während des Reifungsprozesses zu. Er erreicht 2,5%.

Anwendung. Medizinische Anwendung fanden die Heidelbeeren vielfach. Sie finden sich z. B. in SCHROEDERS Pharmakopoeia (I, S. 890), in MURRAYS Apparatus medicaminum (I, S. 952). Als Antidiarrhoicum und bei Eczemen (äußerlich) und zu Mundspülungen empfahl sie neuerdings WINTERNITZ (in den Blättern f. klinische Hydrotherapie 1891 u. 1895). Vielfach wird das sog. Myrtillin, d. h. das Extractum myrtillorum WINTERNITZ und der Heidelbeerwein benutzt. Die Blätter wurden neuerdings (1892) gegen Diabetes empfohlen.

Heidelbeeren sind auch ein beliebtes Weinfärbemittel. Deutschland liefert davon nach Frankreich wohl besonders zu diesem Zwecke. Dann werden aber auch baies de myrtille zur Alkoholdestillation nach Frankreich eingeführt.

Geschichte. Heidelbeersamen und Fragmente der Früchte sind in steinzeitlichen Niederlassungen nur selten (Robenhausen) gefunden worden (HEER). Die Pfahlbauer benutzten die Früchte also jedenfalls nicht viel. Des PLINIUS (XVI, 31) Vaccinia scheint V. Myrtillus gewesen zu sein. Er setzt sie in Gegensatz zu einer gallischen Art (Vacc. Vitis idaea?), die zum Färben der Kleider der Sklaven benutzt wurde. In der Alphita (I, S. 653) steht Mirtus und Mirta; cujus semen: mirtillus, bei BARTHOLOMAEUS auch bloberi. Auch LONICERUS hat Mirtillus; bei CORDUS (I, S. 800): Myrtillorum succus et bacca; in der Frankfurter Liste (1450): mirti; im Nördlinger Register (I, S. 813): mirtus.

Lit. MÜLLER und BLAU, Fruct. myrtilli. Pharm. Post. 1902. S. 461. — (dort anatom. Abbild. u. auch die medizin. Literatur). — LAMPE a. a. O. — GARCIN, Rech. histogen. d. pericapes charnus. Ann. scienc. nat. 1890. — KÖNIG, Nahr.- u. Genußm. — FRESENIUS und MARTINI, Ann. Chem. u. Pharm. 101. — MARGOLD, Jahresber. f. Agrik. Chem. 1861/62. — KULISCH, Zeitschr. angew. Chem. 1894. — OMEIS, Chem. Centralbl. 1889. — SCHLEGEL, Jahresb. d. Pharm. 1908. — NACKEN, Zur chem. Charakt. d. Heidelbeersaftes. Forschungsber. 2 (1895). — ANDRÉE, Arch. d. Pharm. 1880. — HEISE, Pharm. Centrh. 35. — H. W. VOGEL, Chem. Zeit. 1888 und Spektralanalyse 1889 (dort die Spektren). — SPÄTH, Zeitschr. Unters. d. Nahrungs- u. Genußm. 1899. — GAUTIER, Bull. soc. chim. 25 (Arch. d. Pharm. 9, S. 486). — MÜNZBERGER, Zeitschr. d. Öster. Apoth. Ver. 1893, 370. — R. KAYSER, Repert. d. analyt. Chem. III, 182. — OMEIS, Studien über die Entwickl. d. Frucht d. Heidelbeere. Mitt. pharm. Inst. Erlangen, II. Heft (Pharm. Centrh. 1889). — ROCHLEDER u. SCHWARZ, Sitzungsb. d. Wien. Akad. 9 u. 11. — THAL, Pharm. Zeitschr. f. Rußl. 1883. — NEVINNY, Rauschbeeren und Heidelbeeren. Zeitschr. f. Hyg. u. Infektionskr. 1908, 95. — Analysen der Heidelbeeraschen bei KÖNIG, I, S. 862.

ε) Frische zu Sirupen verarbeitete Früchte.

Nicht als Drogen, sondern nur im frischen Zustande werden verwendet: Kirschen, Maulbeeren, Himbeeren, Brombeeren, Moltebeeren. Dieselben können auch zu den Säuredrogen gestellt werden, da sie, wie bereits SCHEELE fand, aliphatische Säuren enthalten (s. d. chem. Zusammensetzung), stehen aber richtiger hier an dieser Stelle.

Fructus Rubi idaei.

Syn. Himbeere, Himpbeer (bei BRUNSCHWIG), Hindbeere (bei GESNER), Hindelbeere, Hinkbeere, Entabeer, Höntabeer, Hünkbeer, Ampe, Maline. Im althd. findet sich hintperi, hint-bẹri; im mitthd. hintbẹr auch haiper; heorotberge, herutbeg,[S. 66] hindberige (angels. hier Erdbeere und Himbeere bedeutend) — hind-berry (engl.) — hind baer (norw.), bei CORDUS: himpen (die Frucht: himper) — frambroise (franz.) — raspberry (engl.) — framboos (holl.) — lampone (ital.) — vattu (finn.) — erdei málna (ung.) — καρπός ἰδαίας βάτου (n.-griech.) — fuh-pwʿan-tsze (chin.).

Etym. DIOSKURIDES sagt: «βάτος ἰδαία ἐκλήθη μὲν διὰ τὸ πολλὴν ἐν τῇ Ἴδη γεννᾶσθαι». Ebenso äußert sich PLINIUS. Himbeere (so z. B. schon bei BOCK), angeblich = Hindbeere, d. h. Hindin- oder Hirschkuhbeere, soviel als Waldbeere, vielleicht aber von hünk = Honig oder von Hain (?). — Ampe von Ampornola. — Maline von slav. malina. — Raspberry von rasp = raspeln, schaben, kratzen, wegen der stachligen Zweige (KANNGIESSER). Auch der spanische Name zarza idea erinnert an die Stachlichkeit. — Framboscia (1537) bei RUELLIUS [daraus framboise (franz.) und framboos (holl.)] aus dem deutschen Brombeere umgebildet. Über Rubus vgl. unter Rubus fruticosus.

Stammpflanze. Rubus idaeus L. (LINNÉ, Spec. plant. edit. I. 492), Mit zwei Varietäten var. viridis AL. BR. und var. anomala ARRH. (auch wohl noch: var. denudatus SPENNER, β. spinulosus MÜLL. und γ. trifoliatus BELL SALTER).

Systemat. Stellung. Rosaceae — Rosoideae — Potentilleae — Rubinae, Sectio Idaeobatus.

Rubus idaeus ist eine Circumpolarpflanze. In lichten Wäldern, an Hecken, steinigen Berghängen durch ganz Europa (mit Ausnahme der südlichsten Teile) vorkommend, geht die Pflanze in Norwegen bis zum 70. Breitengrade, in Asien bis Nordsibirien hinauf und steigt auch in Skandinavien noch bis 1200 m an den Bergen empor. Sie findet sich auch in Grönland und auf Sacchalin. Sie wird auch vielfach in Gärten kultiviert (neuerdings auch amerikanische Mischlinge mit Rubus occidentalis L.), aber niemals durch Samen fortgepflanzt. Die in Amerika kultivierte Himbeere ist nach BAILEY ein Sprößling des dort einheimischen Rubus strigosus MICHX., der mit der europäischen Himbeere (R. Idaeus L.) verwandt ist (WINTON).

Pathologie. Über die Feinde der Himbeere und der Brombeerarten, die sich nicht ohne Zwang trennen lassen, berichtet ISRAEL:

1. Käfer: Byturus fumatus FB., Himbeermade. Die Larven dieses Käferchens leben in den reifenden Himbeeren, welche sie ausfressen. Haltica rubi FABR. Soll auf Rubus idaeus leben. Anthonomus rubi HERBST. Dieser Blütenkäfer lebt vorzüglich auf Rubus- u. Prunusarten.

2. Falter: Argynnis daphne W. V., A. paphia L. Raupen an Rubus- und Violaarten. Syrichthus malvae L. Raupe an Fragaria und Rubusarten. Thecla rubi L. Raupe an Rubusarten, Sarothamnus und Genistaarten. Bembecia hylaeiformis LASP., Himbeer-Glasflügler. Die Raupe dieser Sesie lebt in den Wurzeln und unteren Stengelteilen der Himbeerbüsche, dieselben ausfressend. Man findet die Raupe häufig im Frühling in den vorjährigen Stengeln, die sich leicht ausreißen lassen. Callimorpha dominula L., C. hera L. Raupen an Rubusarten, Nesseln und Salweiden usw. Arctia caja L., Raupe ziemlich polyphag, auch an Rubusarten. Gonophora derasa L., Thyatira batis L., Raupen an Rubusarten, nicht überall häufig; derasa mehr in den Mittelgebirgen. Acronicta leporina L., A. rumicis L., Raupen an Rubusarten, Waldweiden und vielen niederen Pflanzen. Xanthia fulvago L., Raupe an Rubus- und Salixarten usw. Gnophos obscuraria HÜBN., Raupe an Rubusarten.

Auch sonst leben gelegentlich an Rubusarten sehr viele polyphage oder fast polyphage Raupen von Spinnern, Eulen, Spannern und Mikrolepidopteren, die hier nicht alle mit den Namen angeführt werden können. Überhaupt sind die Blätter von Rubusarten ein sehr beliebtes Futter, welches von sehr vielen Raupen angenommen und gerne gefressen wird. Im Frühlinge gesammelte, überwinterte Raupen, von denen man oft die Futterpflanze nicht kennt, die aber meist nicht sehr wählerisch im Futter sind, nehmen sehr oft Rubusarten als Futter an, und lassen sich damit zum Imago erziehen.

3. Fliegen: Lasioptera rubi HEEG. Diese kleine Fliege legt ihre Eier in die noch krautartigen Schößlinge der Himbeerbüsche. Durch den Fraß der jungen Maden entstehen[S. 67] längliche Anschwellungen (Stengelgallen), die man sehr häufig an Himbeerstengeln wahrnimmt. Im Frühling fliegen die fertigen Insekten aus den mittlerweile verholzten Gallen aus.

4. Schnabelkerfe: Aphis rubi KALT. an Rubusarten, besonders an den Blättern, seltener auch an den krautartigen Stengeln.

Beschreibung. Die Himbeere ist keine Beere, sondern eine Sammelfrucht, die aus einer Gruppe von Fruchtknoten hervorgeht, die in einer Blüte vereinigt sind. Jedes einzelne Früchtchen ist eine Drupa mit saftigem Mesocarp und sklerotischem, beim Herauslösen des Samens an diesem als grubige Hülle haften bleibendem Endocarp. Die 20–50 Einzelfrüchtchen liegen auf dem Fruchtboden so dicht nebeneinander, daß sie sich gegenseitig abplatten. Sie sind behaart und tragen noch den c. 4 mm langen, etwas unter dem Fruchtscheitel inserierten Griffel. Die schön rote (seltener gelbliche) Sammelfrucht löst sich als hohles, halbes Ellipsoid von dem an dem Stiel bleibenden Fruchtboden ab, der an seiner Basis die Reste des Kelches und der Stamina trägt. Die abgelöste Himbeere sieht aus wie ein umgestülpter Topf und die chinesische Bezeichnung fu-pau-tsze heißt denn auch «umgeworfene Schüssel».

Die Himbeere reift im Juli oder August. Nur die roten werden verwendet, die weißen und gelben sind Albinoformen. Die aromatischeren, duftreicheren Waldhimbeeren werden bevorzugt.

Fig. 22.
Rubus strigosus.
I. Sammelfrucht in nat. Gr. II. Querschnitt durch ein Früchtchen. Epi Epidermis. Hy Hypoderm. Mes Fruchtfleisch. F Steinschale (Endocarp). S Samenschale. R Raphe. E Endosperm. Em Embryo. III. Steinkern in natürlicher Größe. IV. Derselbe 8fach vergr.
[Nach A. L. Winton.]
Fig. 23.
Rubus strigosus.
Steinschale und Randschicht des Samens im Querschnitt. End Endocarp. S Samenschale. E Endosperm.
[Nach A. L. Winton.]

Lit. BAILEY, the evolution of our native fruits. London 1898. — FLÜCKIGER, Pharmakognosie. — ARECHOUG (Über d. Abstam. u. d. Verwandtsch. d. Rub. idaeus). Journ. of bot. 1873 (Bot. Jahresber. 1874). — Abbild. in BERG-SCHMIDT, Atlas d. offiz. Pfl. 2. Aufl. Taf. 64 (dort die florist. Lit.). — PABST-KÖHLER, Medizinalpfl. Taf. 43. — HAYNE, Arzneipfl. III t. 8 u. and. — Über die schwierige Gattung Rubus vgl. auch FOCKE in Engler-Prantl, Pflanzenfam.

Anatomie. Das Pericarp ist von einer aus polygonalen Zellen bestehenden Epidermis bedeckt, die Spaltöffnungen und an den freien Flächen der Frucht lange[S. 68] einzellige Haare in großer Zahl trägt, die so stark verfilzt sind, daß sie der Oberfläche ein sammetartiges Aussehn verleihen. Unter der Epidermis liegt eine Schicht kollenchymatischer Zellen. Das Mesocarp (Fruchtfleisch) besteht zu äußerst aus kristallführenden, vorwiegend aber aus radial gestreckten dünnwandigen Parenchymzellen, das sklerotische Endocarp aus zwei Schichten, einer die höckerige Beschaffenheit der herausgelösten «Steinkerne» bedingenden, ungleich breiten, äußeren Schicht, die aus längsgestreckten und einer schmalen inneren Schicht, die aus vorwiegend quergestreckten Zellen besteht. Die Richtungen der Zellen der beiden Schichten kreuzen sich also.

Die zarte Samenschale ist stark zusammengefallen, besonders in der Nährschicht. Nur die Epidermen pflegen gut erhalten zu sein. Das Perisperm, der Nucellarrest, bildet eine schmale helle Zone. Das Endosperm dagegen ist mehrere Zellreihen dick. Die kleine Radicula liegt an der Spitze des Samens. Die großen oblongen, plankonvexen, fleischigen Cotyledonen bilden die Hauptmasse des Samens.

Der erhalten bleibende lange Griffel ist am Grunde verbreitert und dort behaart. Die Epidermis ist kleinzellig, das Gewebe enthält Oxalatdrusen.

Lit. TSCHIERCKE, Beitr. z. vgl. Anat. u. Entwicklungsg. einiger Dryadeenfr. Zeitschr. f. Naturw. 1886. — WINTON, Beitr. z. Anat. d. Beerenobstes. Zeitschr. Unters. Nahr.- u. Genußm. 1902 (auch Rep. Connect. Agr. Exp. Stat. 1902) (mit zahlr. Abbild.). — MOELLER-WINTON, Nahrungs- u. Genußm. 2. Aufl. (mit Abbild.). — VILLIERS ET COLLIN, Altérat. et Falsific. d. subst. aliment. 1900. — MARPMANN, Beitr. z. mikrosk. Unters. d. Fruchtmarmelad. Zeitschr. angew. Mikrosk. 1896.

Chemie. Die frischen Früchte liefern c. 70 (67–78)% Saft, der sich durch Gärung klärt. Frische Himbeeren enthalten im Mittel 4,38–4,7% Invertzucker (das Verhältnis von Lävulose zu Dextrose ist wie 4,6:2,5), keinen oder wenig (0,72 bis 2%, BUIGNET: 0,95%) Rohrzucker, Apfel- und Zitronensäure: 1,48% freie Säure (auf Apfelsäure berechnet). Auch Ameisensäure ist nachgewiesen und sehr kleine Mengen Salicylsäure (wohl als Methyläther, TRAPHOGEN), 1,45% Pektinsubstanzen, 2,08% Pentosane, 0,32% Asche (enthält viel Kali und Phosphorsäure, GOESSMANN). In der Trockensubstanz finden sich im Mittel 35,82% Zucker. Waldhimbeeren sind ärmer an Zucker als Gartenhimbeeren. Sie enthalten davon nur c. 2,8–3,5% (GALLENCAMP, ZERVAS, SEIFFERT). Im Himbeersaft werden neuerdings Zitronensäure (0,65–0,75%) und Weinsäure (0,18–0,22) angegeben (KAYSER 1906). PABST erklärte Apfelsäure und Zitronensäure als vorherrschend. SCHEELE fand Zitronensäure und Äpfelsäure etwa in gleichen Mengen, BLEY im Verhältnis 8 : 13. Das Aroma (der Riechstoff) scheint ein Fettsäureester zu sein.

Aus dem destillierten Aqua Rubi idaei scheiden sich Flocken ab, die ausgeäthert in kleinen Blättchen erhalten werden können, die in Alkohol und Äther und auch in Wasser und Kalilauge sich lösen (BLEY).

Die fast regelmäßig im Himbeersaft auftretende Nachtrübung ist auf mikrokristallinische Abscheidung von Ellagsäure zurückzuführen (KUNZ-KRAUSE und SCHWEISSINGER).

HEFELMANN fand in frischen Preßsäften sächsischer und werderscher Himbeeren im Mittel 0,437% Asche, die Alkalinität der Asche war = 5,64 ccm Normallauge. Das Verhältnis von Asche zur Alkalinität sinkt nicht unter 1 : 10 herab (BEYTHIEN und WATERS). Die freie Gesamtsäure betrug 1,561% (auf Apfelsäure berechnet). Der Alkoholgehalt 2,99%. PABST fand im Liter Saft 46 g Lävulose und 25 g Dextrose.

[S. 69]

Die freie Säure beträgt in vergorenem Himbeersaft im Mittel 1,836% (auf Apfelsäure berechnet), die flüchtige Säure, auf Essigsäure berechnet, im Mittel 0,359% (SPÄTH), die Asche 0,515%.

Der Farbstoff ist nicht näher untersucht. Er ist in der Pflanze im Zellsaft gelöst, gehört also zur Gruppe der Anthocyane MARQUARTS und zwar zur Gruppe des Weinrots. Er ist mit dem Weinrot selbst verwandt (PABST). Der Himbeerfarbstoff gibt im Spektrum zwei nicht scharf getrennte Bänder, eins bei E und ein zweites zwischen b und F, die aber bald zu einem breiten Bande zwischen D½ E und F zusammenfließen (V. LEPEL). Ausgepreßter Himbeersaft entfärbt sich mit der gleichen Menge Salpetersäure (spez. Gew. 1,2) gemischt erst nach 2–3 Tagen. Äther, Essigäther, Amylalkohol, Chloroform nehmen den Farbstoff nicht auf. Bleiessig gibt mit Himbeerpreßsaft einen starken grünen Niederschlag, das Filtrat ist schwach gelblich. Vergleiche zwischen den Reaktionen der Farbstoffe der Himbeeren, Kirschen und Heidelbeeren stellten VAN DEN DRIESSEN-MAREEUW, SPÄTH u. and. an (vgl. Jahresber. d. Pharm. 1900, S. 588). Über Nachweis von fremden Farbstoffen im Himbeersaft vgl. RIEGEL (Pharm. Zeit. 1897, S. 247).

Der mit Wasser verdünnte Himbeersirup gibt, der Kapillaranalyse unterworfen, eine untere, schwach schmutzigviolette, c. 2,8 cm breite und eine darüber liegende, fast farblose, steif anzufühlende Zone. Nach Zusatz von etwas Fuchsinlösung erhält man eine 3 cm breite, schmutzigviolette Zone, darüber 0,15 cm lebhaft fuchsinrot mit violettem Stich, 1,1 cm hell fuchsinrot und zu oberst 5,5 cm rötlicher Schein (GOPPELSRÖDER).

In den Himbeerkernen sind 14,6% eines fetten, stark trocknenden Öles enthalten, welches Linolsäure, Linolensäure, Ölsäure und Isolinolensäure enthält (KRIŻIŻAN).

Lit. KÖNIG, Nahr.- u. Genußm. — BLEY, Arch. Pharm. (2), 13 (LII). — REICHARDT (SEYFFERT), Arch. Pharm. (3) 12 (1879). — Analysen von GALLENKAMP (1854) und ZERVAS (1855) in Jahresber. d. Chem. 1857, S. 636. — GOESSMANN, Amer. Chem. Journ. 1. — BUIGNET, Ann. chim. et pharm. (3) 61 (1861). — TRAPHOGEN und BURKE, Journ. Amer. chem. soc. 1903 (Pharm. Zeit. 1903, S. 323). — HEFELMANN, Zeitschr. f. öffentl. Chem. 1905. — BEYTHIEN u. WATERS, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr. u. Genußm. 1905. — V. LEPEL, Über d. Verhalt. v. Fruchtsäften verschied. Alters gegen Reagent. Zeitschr. Anal. Chem. 1880 (dort auch die Spektren der Reaktionen). — H. W. VOGEL, Spektralanalyse. — (Farbstoff) PABST, Bull. soc. chim. 1885 und VAN DEN DRIESSEN, Ned. Tijdschr. 1900. — KUNZ-KRAUSE u. SCHWEISSINGER, Apoth. Zeit. 1907, S. 825.

Über Himbeersaft vgl. die zahlreichen Arbeiten in den Zeitschriften für Untersuchung der Nahrungs- und Genußmittel.

Geschichte. Aus den Pfahlbauten sowohl der neolithischen wie der Bronze-Periode kennen wir Steinkerne der Himbeeren (BUSCHAN). Die Himbeeren und Brombeeren der Pfahlbauer stammten jedenfalls von wildwachsenden Pflanzen (HOOPS). — βάτος war bei den Griechen die Himbeere und die Brombeere, βάτος ἰδαία (bei DIOSKURIDES) vielleicht die Himbeere (FRAAS), benannt nach dem Berge Ida (entweder der Psiloriti auf Candia, wo aber jetzt keine Himbeeren mehr wachsen, oder der Kaz dagh in Nordwest-Kleinasien, FLÜCKIGER). βάτος ἀκανθώδης des THEOPHRAST war möglicherweise auch Rubus idaeus, jedenfalls βάτος ὀρθοφυής. Rubus idaeus steht schon bei PLINIUS, ob aber damit unsere Himbeere gemeint ist, wie FRAAS will, ist fraglich. Bei den arabischen Schriftstellern fehlt sie, ebenso bei der HILDEGARD (I, S. 667) und bei ALBERTUS MAGNUS (I, S. 672). Der Rubus der Alphita ist wohl die Brombeere (s. d.). Ob die Griechen und Römer unsere Himbeeren benutzten, ist nicht ganz sicher. Das Mittelalter beachtete sie nicht. CORDUS (Dispensatorium I, S. 800) benutzte die Früchte (Mora Rubi idaei) neben Maulbeeren und Erdbeeren zum Rob Diamoron. Der Syr. rubi idaei scheint zuerst von GESNER (Epistolar. medicin. libr. III, vgl. I, S. 847) dargestellt worden zu[S. 70] sein, den seine herrliche Farbe, sein höchst angenehmer Geschmack und Geruch entzückten (vgl. FLÜCKIGER, 3. Aufl. S. 862). Die Pflanze beschrieben BOCK, FUCHS, CORDUS. BOCK gab eine Abbildung. In BAUHINS Pinax heißt sie Rubus idaeus spinosus.

Fructus Rubi fruticosi.

Syn. Brombeere — baie de ronce (franz.) — blackberry (engl.) — braambes (holl.) — heggi málna (ung.).

Brämel, Bramel, Brambla, Brombesing, Haiper, Swartjebeere; angels.: brēmbelaeppel, braemelberian, blace berian, — arab.: ullaik, ʿullaiq, ollaik (bei IBN BAITHAR). Dieser Name umfaßt aber wohl, ebenso wie bâthus, thut elwahschi, auch die Himbeere; — brema, brama (HILDEGARD), kratzen, bramenbeer (CORDUS), prumen, brambernstruch (Ort. san.), prauper (MEGENBERG) — chin.: hiuen-tiau-tsze.

Stammpflanze und systemat. Stellung. Rubus fruticosus L. mit vielen Spielarten, oder in verschiedene Arten aufgelöst. Rosaceae, Rosoideae — Potentilleae — Rubinae.

Etym. Rubus im Latein. Kollektivum für verschiedene (dornige) Sträucher; vielleicht von ῥάπτειν stechen, unwahrscheinlicher von reber = rot, denn nur die unreife Frucht der Brombeere ist rot; aber auch das franz. ronce ist wohl verwandt mit rouge = rot; mures ist wohl von μαυρός schwarz, wegen der schwarzen Farbe der reifen Frucht, abzuleiten. Das Gleiche sagt das englische blakeberien, blackberry (KANNGIESSER). Der Name Brombeere von mhd. brame = Dorn deutet auf die dornige Beschaffenheit, ebenso das englische bramble und das niederländische brambezi. — mhd. brâmber, ahd. brâmberi, eigentlich die Beere «einer Dornart», ahd. brâmo, mhd. brâme (auch «Dornstrauch» überhaupt, KLUGE). Im Mittelalter finden sich auch die Namen morus rubi, citromora, batus (in der Alphita = Rubus ferens mora, bedegar) mora bati, mora silvatica, dumus, genesta, Morabati, Vepres.

Rubus fruticosus, die europäische wilde Brombeere, die über Europa und Asien verbreitet ist, findet sich in Nordamerika weder wild noch in Kultur. Dort wird sie vertreten durch Rubus villosus AIT. (kriechende Brombeere, Taubeere), Rubus canadensis L. (dornenlose Brombeere) und Rubus nigrobaccus BAIL. (große oder Buschbrombeere, gemeine amerikanische Buschbrombeere). Rubus nigrobaccus var. sativus BAIL. ist der Stammvater der meisten Gartenvarietäten.

Beschreibung. Die Brombeere ist der Himbeere (s. d.) ähnlich gebaut, doch sind die Früchtchen kahl und dem Fruchtboden angewachsen. Die Brombeer-Sammelfrucht löst sich also nicht so leicht von diesem ab wie die Himbeere. Die Epidermiszellen der Fruchtwand sind gestreckt. Die Griffel sind kürzer (c. 2 mm lang) und kahl. Sie verbreitern sich an der Basis nicht. Die «Steinkerne» sind meist (doch schwankt dies nach den Spielarten) etwas kürzer und dicker als bei der Himbeere, was schon HEER zur Unterscheidung der Pfahlbaufunde benutzte. WINTON gibt umgekehrt an, daß sie größer seien.

Die Sammelfrüchte von Rubus caesius L. bestehen meist nur aus wenigen Früchten. Sie sind blauschwarz und hellblau bereift. Die geruchlosen, säuerlichen Sammelfrüchte von Rubus saxatilis bestehen aus 3–7 ziemlich großen, scharlachroten Früchten.

Pathologie s. bei Rubus idaeus.

Chemie. Frische Brombeeren enthalten im Mittel 5,3% Invertzucker, wenig (0,48%) oder keinen Rohrzucker, 0,77% freie Säure (auf Apfelsäure berechnet), 1,44% Pektinstoffe. In der Trockensubstanz finden sich im Mittel 40,17% Zucker.

[S. 71]

Der Blackberry-Farbstoff ist in seinen Reaktionen von KRAEMER studiert worden (vgl. The origin and nature of color in plants. Proc. amer. philos. soc. XLIII.).

Die Brombeeren enthalten auch sehr kleine Mengen Salicylsäure, wohl als Methylester (TRAPHOGEN und BURKE).

Geschichte. Einige nehmen an, daß der brennende Busch (seneh) des Moses ein Brombeerstrauch gewesen sei (ROSENMÜLLER). Da der Strauch in Griechenland häufig ist, war er HOMER, THEOPHRAST und DIOSKURIDES bekannt. βάτος; (= Dornstrauch) umfaßte auch die Brombeere. βάτα heißt sie noch im heutigen Griechenland. Batus seu Rubus findet sich auch in den Spuria MACRI (I, S. 626). PLINIUS erwähnt die Brombeere. PALLADIUS gibt (De re rustica XIV) eine Vorschrift für Brombeergelée. Aus den Pfahlbauten der neolithischen Periode kennen wir Brombeersteinkerne. Bei SCRIBONIUS LARGUS (I, S. 578) und CELSUS (I, S. 588) steht Rubus. Morus fructus, Mora rubi, blakeberien, Rubus ferens mora in der Alphita (I, S. 657) waren wohl Rubus fruticosus, ebenso batus der Sinonoma. In SERAPIONS Tabula steht Rubus neben Rubus canis, bei ALBERTUS MAGNUS heißt die Brombeere Ramnus (!), bei HILDEGARD steht brema. Der Succus mororum Rubi des CORDUS ist Brombeersaft. Das im ganzen Mittelalter sehr geschätzte, auch in KARLS Capitulare erwähnte Getränk moratum wurde aus Brombeeren, Honig und Wein bereitet mit einem Zusatz von Gewürzen (FISCHER-BENZON, Gesch. uns. Beerenobstes. Bot. Centralbl. 1895).

Lit. GODFRIN, Etude histol. sur les Tégum. semin. d. Angiosp. Soc. d. scienc. Nancy 1880. — WINTON, Beitr. z. Anatom. d. Beerenobstes. Zeitschr. Unters. d. Nahr.- u. Genußmittel 1902 u. Connect. Agric. Exp. Stat. 1902. — LAMPE a. a. O. — TRAPHOGEN u. BURKE, Pharm. Zeit. 1903, S. 323. — MOELLER-WINTON a. a. O. — KÖNIG a. a. O. — Die ältere chem. Literatur in JOHN, Tabellen.

Fructus Cerasi acidi.

Syn. Sauerkirsche, Weichselkirsche, Morelle. — cerise (franz.) — cherry (engl.) — ciliegia (ital.) — zure kers (holl.) — kirsikka (finn.) — καρπός ὀξίνων κερασίων (n.griech.).

Etym. Kirsche mhd. Kirse, alam. chriesi (s in sch umgebildet), ahd. Kirsa «stammt sicher nicht aus lat. cerasum, sondern, wie die verwandten roman. Worte, aus einem ceresia», mlat. cerésea. Die Entlehnung des hd. fällt wohl vor das VII. Jahrh. (KLUGE). Im Gothaer Arzneibuch (I, S. 680) steht noch Kersebere. Weichsel ist (nach HOOPS) der alte vorrömische deutsche Name der einheimischen Vogelkirsche, der auch nach Einführung der römischen Kulturkirsche an der wilden Kirsche haften blieb.

Stammpflanze und systemat. Stellung. Prunus Cerasus L. (LINNÉ, Spec. plant. edit. I, 474). Rosaceae, Prunoideae. Untergattung Cerasus (Mischling von Süß- und Sauerkirsche?).

Man unterscheidet von der sauren Kirsche zwei Varietäten (von EHRHART 1792 als Arten betrachtet und wohl auch als Cerasus acida GÄRTNER und Cerasus austera LEIGHT unterschieden): α. acida EHRH. (Glaskirsche) mit farblosem Safte (Unterarten und Varietäten in ASCHERSON-GRÄBNER Synopsis) und β. austera EHRH. (schwarze, saure Kirsche). Die saure Kirsche (Pr. Cerasus) wächst sicher wild in Transkaukasien, wird aber auch in Macedonien, am Bithynischen Olymp und am Kaukasus angegeben. In Mitteleuropa ist sie verwildert. Ihre Kultur erstreckt sich über Europa und die Vereinigten Staaten. Die wilde süße Kirsche (Pr. avium) war schon in vorgeschichtlicher Zeit in Europa heimisch (ENGLER).

Beschreibung. Die Kirsche ist ein relativ kleiner Baum mit gerundeter Krone. Die Langtriebe der sauren Kirsche sind unfruchtbar, die gestielten Früchte werden an der Spitze von in den Blattachseln stehenden gestauchten Kurztrieben erzeugt.[S. 72] Die Blüte besitzt nur einen Fruchtknoten. Aus ihm entsteht eine niedergedrückt kugelige Steinfrucht von meist braunschwarzer Farbe und purpurrotem Mesocarp. Das sklerotische Endocarp umschließt den Samen und bildet mit ihm den kugeligen harten «Steinkern» der Früchte. Der Same besteht aus den zwei plankonvexen Cotyledonen und einem kurzen Würzelchen.

Pathologie. Prof. ED. FISCHER berichtet über die pflanzlichen Schädlinge: Auf Prunus Cerasus ruft Sclerotinia cinerea (BON.) SCHROETER ein Absterben der Laubtriebe und Blütenstiele hervor, kann aber auch Fäulniserscheinungen der Früchte bewirken. Es entwickelt sich dabei eine Nebenfruchtform des Pilzes in Gestalt von grauen Schimmelpolstern (Monilia cinerea BON.) (siehe WORONIN, Über Sclerotinia cinerea und Sclerotinia fructigena, Mém. Acad. St. Petersbourg Ser. VIII, T. 10, 1900).

Gnomonia erythrostoma (PERS.) AUERSW. befällt zwar fast nur die Süßkirsche, seltener die Sauerkirsche. Es entwickelt sich dieselbe auf den Blättern und Früchten, letztere in ihrer Entwicklung hemmend und zum Absterben bringend, und überwintert in den am Baume hängen bleibenden dürren Blättern, wo im Frühjahr seine Ascosporen reifen, und aufs neue Blätter und Früchte befallen. Besonders intensiv trat diese Krankheit in den achtziger Jahren des letzten Jahrhunderts im Altenlande bei Hamburg auf (B. FRANK, Die jetzt herrschende Krankheit der Süßkirschen im Altenlande. Landwirtschaftliche Jahrbücher XVI, 1887).

Fusicladium Cerasi RABENH. bringt auf den noch grünen Kirschen mißfarbige Flecke hervor und kann zur Folge haben, daß sie im Wachstum zurückbleiben und abdorren. — Fäulniserscheinungen an Kirschen werden auch durch ein Gloeosporium hervorgerufen.

Über die tierischen Schädlinge von Prunus-Arten (Prunus armeniaca L., spinosa L., cerasifera EHRH., domestica L., insititia L., avium L., cerasus L., chamaecerasus JACQ., mahaleb. L., padus L., Persica vulgaris MILL,) berichtet ISRAËL:

Die Zahl der auf Prunusarten lebenden Insekten ist sehr groß. Als die wichtigsten Insekten seien folgende angeführt.

1. Käfer: Phytoëcia cylindrica L. Larve in dürren Zweigen von Obstbäumen, auch in alten Ballonkörben. Saperda scalaris L. Larven in frischen Trieben von Kirschbäumen und anderen Laubhölzern. Liopsus nebulosus L. Die Larve dieses Bockkäfers lebt im Splinte von Kirschbäumen, auch in anderen Obstbäumen. Anthonomus druparum L. Die Larven dieses Rüsselkäfers leben in den Blüten und Früchten von Prunus cerasus u. Pr. padus. Magdalinus cerasi L., M. pruni L. und andere Magdalinusarten leben als Larven unter der Rinde abständiger Schlehen, Kirschen, Quitten, Pflaumen, Äpfel und anderer Obstbäume, auch oft in trocknen Ästen. Phyllobius pyri L., P. argentatus L., P. oblongus L. und andere Phyllobiusarten schaden als fertige Rüsselkäfer den Kirschen- und Pflaumenbäumen oft sehr durch das Benagen und Ausfressen der Knospen. Rhynchites cupreus L., R. bacchus L., R. alliariae L. und andere Rhynchitesarten leben als Larven in den unreifen Früchten von Kirschen, Pflaumen, Äpfeln, Traubenkirschen, Aprikosen, Mispeln, Ebereschen usw. usw. Rhinosimus planirostris FABR., Larven in dürren Zweigen von Kirschen, Pflaumen, Aprikosen, Schwarz- und Weißdorn. Eccoptagaster pruni RATZB., E. rugulosus RATZB., Larven dieser Splintkäfer gerne in Apfel-, Pflaumen-, Quitten-, Pfirsich- und anderen Obstbäumen, auch Kirschbäumen. Polygraphus pubescens FABR. Larve im Splinte von Kirschbäumen, auch oft in verschiedenen Koniferen. Bostrychus chalcographus L., B. dispar. FABR. und andere Borkenkäfer leben nicht nur in Nadelhölzern, sondern auch in rückgängigen Laubhölzern des Waldes und der Gärten. Valgus hemipterus L., Larve in Prunusarten und Weiden; auch in Johannisbeerstöcken.

2. Falter: Auch die Zahl der an Prunusarten lebenden Lepidopterenraupen ist ganz enorm. Es seien nur die hauptsächlichsten angeführt.

Aporia crataegi L., Raupe, besonders häufig an allen Prunusarten und an Crataegus, auch an Äpfeln, Quitten usw. Früher fast überall sehr häufig, ist der Falter heute in sehr vielen Gegenden Deutschlands zur Seltenheit geworden. Die Raupen leben in der Jugend in Nestern; wo sie auftreten, sind sie gewöhnlich massenhaft. Thecla betulae L., T. pruni L., T. spini W. V., Raupen vornehmlich an Prunusarten, auch an Mandelbäumen und Rhamnusarten. Aglaope infausta L., Ino pruni W. V. Die asselförmigen Raupen an Prunusarten. Kommen nicht überall vor. An allen Prunusarten leben gelegentlich auch eine ganze Anzahl polyphager Bärenraupen (Arctiidae). Aus der großen Zahl der Spinnerraupen seien ferner noch die hauptsächlichsten[S. 73] angeführt; unter diesen finden sich die schädlichsten aller Lepidopteren. Cossus ligniperda F. (Cossus cossus L.), Raupe sehr oft auch in Prunusarten (s. Morus). Zeuzera pyrina L. Raupe nicht nur in Waldbäumen, sondern auch in Gärten in fast allen Obstbäumen, auch in Syringen und Staphyllaea. Dasychira pudibunda L., Raupe an allerhand Laubholz, meist Buchen, doch oft auch in Gärten an Obstbäumen. Porthesia chrysorrhoëa L., P. similis, FÜSSLY, Raupen in Nestern an Waldbäumen. In Gärten an Obstbäumen oft sehr schädlich. Auch an Weißdorn gemein. Psilura monacha L., die Nonne. Diese sehr gefährliche Raupe tritt oft an Laubhölzern, namentlich aber an Nadelhölzern sehr schädlich auf, oft den Nadelwald auf weite Strecken vernichtend. In Gärten und an Alleen scheint sie Kernobst (Kirschen) zu bevorzugen. Sie ist polyphag. Ocneria dispar. L. Die sehr schädliche und gefräßige Raupe an Laubholz; Pflaumen-, Kirschen- und Apfelbaum oft ganz entblätternd. Bombyx crataegi L., B. populi L., B. neustria L., B. lanestris L., Raupen an fast allen Obst- und Waldbäumen; namentlich die Raupe des Ringelspinners oft überaus schädlich in Gärten und an Alleen. Phalera bucephala L. Die sehr schädliche Raupe oft in großer Anzahl an Linden, Ahorn, Rosen, Pappeln, Weiden, Birken, Erlen, Buchen, Hainbuchen, Eichen, Kirschen, Aprikosen, Pflaumen, Schlehen, Apfel- u. Birnbäumen. Nimmt in Parkanlagen gelegentlich auch exotische Laubhölzer an. Lasiocampa pruni L. Raupe des seltenen Falters an Prunusarten. L. quercifolia L. Raupe der Kupferglucke in Baumschulen oft sehr schädlich. Gern an Prunusarten. Saturnia pavonia L. Raupe auch an Prunusarten usw. Aglia tau L. Raupe an Eichen, Buchen, Linden usw., auch an Prunus. Die Zahl der Eulen- und Spannerraupen, die an Prunusarten und anderen Obstbäumen leben, ist ebenfalls ganz außerordentlich groß, doch sind alle diese keine eigentlichen Schädlinge, die nur selten einen Kahlfraß usw. an Obstbäumen herbeizuführen imstande sind. Letzteres kommt dagegen dem sehr schädlichen Cheimatobia brumata L. und Hibernia defoliaria L. und einigen anderen in bedeutendem Maße zu. Auch die Zahl der Mikrolepidopterenraupen, die an Prunusarten leben, ist sehr groß. Auch unter ihnen finden sich Schädlinge wie Sciaphila nubilana HB., die einen Kahlfraß ganzer Gegenden herbeiführen können. Sie können hier nicht alle angeführt werden, da sie gegenüber den schädlichen Spinnern weniger wichtig erscheinen.

3. Fliegen: Trypeta signata MG. Die Made dieser Fliege lebt vornehmlich in den süßen Kulturkirschen, oft in solcher Anzahl, daß man fast keine Kirsche aufbricht, in der nicht eine solche Made vorhanden wäre. Verschiedene Cecidomyia-Arten leben an den Blättern von Prunusarten.

4. Schnabelkerfe: Aphis pruni FB. lebt in sehr großer Anzahl auf der Rückseite der Blätter von Prunusarten, dieselben deformierend. Die Blätter kräuseln sich zusammen und machen einen krankhaften, weißbestäubten Eindruck. Die Fruchternte wird dadurch oft für Jahre vereitelt. Aphis cerasina WEK. lebt besonders auf Kirschen (auch an Schlehen), die Blätter deformierend und die Fruchternte verhindernd.

Chemie. Saure Kirschen enthalten 6,3–10,2% Invertzucker, in der Trockensubstanz 44–62%; 1,2–2% freie Säure (auf Apfelsäure berechnet).

Süße Kirschen enthalten meist 10,70–13,11 (bis 16,5)% Invertzucker, in der Trockensubstanz 42–58 (bis 72)%; 0,3–1% freie Säure (auf Apfelsäure berechnet). Unreife Kirschen enthalten viel Apfelsäure, Zitronensäure und Bernsteinsäure, sowie etwas Inosit (KEIM).

Der Pentosangehalt der Kirsche beträgt 0,61–1,07% (WITTMANN). Die Reinasche in der Trockensubstanz beträgt in der ganzen Frucht 2,35, im Fruchtfleisch 2,25% (KÖNIG). Die Samen enthalten 37,61% der Trockensubstanz Fett. SCHMID fand in getrockneten Kirschen Glycerin.

Kirschen enthalten im Kilogramm meist 0,1–0,2 mg (DESMOULIÈRE) bis 0,4 mg (TRAPHOGEN) Salicylsäure, wohl als Methylester, sowie kleine Mengen Borsäure (NORTON).

Die Samen enthalten ein Blausäure abspaltendes Glykosid nebst einem glykosidspaltenden Fermente. Die Abspaltung der Blausäure war schon ITTNER bekannt (1809). Durch Destillation der gegorenen zerstampften Früchte wird in der[S. 74] Schweiz, dem Schwarzwald und anderwärts der «Kirsch», ein Schnaps, bereitet, der c. 43–58 Vol.% Alkohol und c. 14–48 mg Blausäure im Liter enthält (Zusammensetzung bei WINDISCH, Arb. d. k. Gesundheitsamtes 1895).

Der Farbstoff des Kirschsaftes zeigt die gleichen Absorptionsbänder, wie der des Himbeersaftes. Unterschiede in den Spektralreaktionen treten bei Einwirkung von Reagentien hervor (vgl. bei LEPEL). Mit der Zeit verändert sich der Farbstoff.

Geschichte. Ob die in der Liste der Pflanzen des königlichen Gartens des NEBUKADNEZAR von BEN SIRA aufgeführten Kirschen (wie J. LÖW übersetzt) wirklich welche waren, scheint mir unsicher. Es ist nicht mehr festzustellen, ob das Wort κεράσια (κέρασος), das neben κράνεια von den Griechen benutzt wird (THEOPHRAST), die süße Vogelkirsche oder die saure Kirsche oder beide bedeutete. Es ist nicht griechisches Indigenat, sondern stammt vom Pontus, von dem Worte Kirahs, hat also mit κέρας nichts zu tun. Die Stadt Cerasus ist nach der Kirsche, nicht (wie ISIDOR meint) diese nach der Stadt benannt (BUSCHAN). Die Veredelung der Süßkirsche (Prunus avium) scheint frühzeitig am Pontus erfolgt zu sein und von dort hat wohl LUCULLUS die süße Edelkirsche nach Italien gebracht (KOCH). Die Kirschkerne aus der Stein- und Bronzezeit sind alles Süßkirschen-Steinkerne (HEER, BUSCHAN). DE CANDOLLE nimmt an, daß die Sauerkirsche (Prunus Cerasus) schon in vorgeschichtlicher Zeit aus Prunus avium hervorgegangen sei. Die Sauerkirsche ist durch Funde aus paläolithischer Zeit in Südfrankreich beglaubigt. 120 Jahre nach Einführung der Kirsche in Italien wurde sie bereits am Rhein, in Belgien und Britannien von den erobernden Römern gebaut (PLINIUS). Auf den pompejanischen Wandgemälden (I, S. 575) findet sich Prunus Cerasus, die wohl nicht lange nach der süßen Edelkirsche nach Italien kam. Cerasarios diversi generis stehen im Capitulare (I, S. 620) und im Breviarium (I, S. 621), aber nicht im St. Galler Klosterplan (I, S. 622). Bei ALBERTUS MAGNUS heißt die Sauerkirsche amarella, amarena. Cerasorum nuclei stehen im Compend. des Magister Salerni (I, S. 639). GLAUBER stellte bereits 1660 (s. S. 883) aus Kirschen Traubenzucker dar.

Lit. Abbild. in BERG-SCHMIDT, Atlas, Taf. 61 (dort auch die florist. Literatur). — HEHN, Kulturpflanzen usw. — BUSCHAN, Vorgeschichtl. Botanik 1895. — KEIM, Stud. über d. chem. Vorgänge bei d. Entwickl. u. Reife der Kirschfrucht. Wiesbad. 1891. — VON LEPEL, Über d. Verhalt. v. Fruchtsäft. verschied. Alters gegen Reagent. Zeitschr. anal. Chem. 1880. — SCHMID, Zeitschr. f. Unters. d. Nahr.- u. Genußm. 1901. — DESMOULIÈRE, De la presence norm. d’acide salicylique dans div. subst. aliment. d’orig. végét. Thèse. Paris 1902 und Journ. pharm. chim. 19 (1904). — NORTON, Amer. Chem. Soc. 1909. — KÖNIG a. a. O. — MOELLER-WINTON a. a. O. — Entwicklungsgesch. von Frucht u. Same bei Prunus cerasifera in COPPER, Beitr. z. Entwicklungsgesch. offiz. Samen u. Fr. Dissertation Bern 1909.

Fructus Mori.

Syn. Maulbeeren — mûre, mûres noires (franz.) — mulberry (engl.) — more (ital.) — moerbezie (holl.) — μῶρον oder συκάμινον (n.griech.).

Bei MEGENBERG Maulper, im mhd. auch: Mulbaum, Muleberban und Mulbeire, sowie dubere, dusbere, suazbere.

Etym. Daß μόρος, μῶρον von μέρος = Teil (d. h. aus vielen Teilen zusammengesetzte Sammelfrucht) oder von μῶρος = unschmackhaft, fade abzuleiten wäre, erscheint mir unwahrscheinlich. Einleuchtender ist mir die Ableitung von μαυρός dunkelfarbig (kelt. mor = schwarz), ein Ausdruck, der auch auf die Brombeere weist, die vielfach mit der schwarzen Maulbeere zusammengeworfen wurde. Das griechische μῶρον und lateinische môrum Maulbeere geht allmählich in mor, mori, moreni, Brombeere über. Der Stamm mor kehrt dann wieder in ahd.: Môrperi, murperi, murpoum, mhd.: morber. — Maulbeere aus dem Lateinischen umgebildet.

Stammpflanze und systemat. Stellung. Morus nigra L. — Moraceae — Moroideae — Moreae.

Beschreibung. Der Baum wächst wild angeblich im nördlichen Kleinasien, Armenien, Südkaukasus bis Persien. Der schwarze Maulbeerbaum ist unzweifelhaft wild in Süd-Transkaukasien und wohl auch in einigen persischen Provinzen zu treffen. Nach[S. 75] Europa kam er ungefähr zur Zeit der attischen Tragiker (HEHN). In Italien wurde er bis zur Einführung des weißen Maulbeerbaumes (c. 1434) zur Seidenraupenzucht benutzt. Jetzt dort verwildert. Er wird jetzt auch nördlich der Alpen kultiviert. Die Früchte reifen noch in Gotland, Schweden und England. Die Alten warfen ihn vielfach mit der Sykomore zusammen. Die Maulbeere ist eine Scheinfrucht. Sie ist entstanden aus dem scheinährenförmigen weiblichen Blütenstande durch Auswachsen und Fleischigwerden der vierblätterigen Blütenhüllen (Perigone), die als saftige Fruchthülle die Früchte (Nüßchen) umhüllen und Scheinfrüchtchen bilden. Diese Scheinfrüchtchen treten zu einer eirunden, etwa 2 cm langen, fast schwarzen, mit purpurfarbigen, säuerlich-süßen Safte erfüllten Scheinfrucht zusammen, die also ein Fruchtstand ist.

Die Maulbeere ist etwa 2½ cm lang. Die einzelnen Früchtchen, bei denen man noch deutlich an der Spitze den vierstrahligen Spalt und die vier Perigonblätter bemerkt, messen 2–3 mm.

Die der Himbeere äußerlich ähnlichen Früchte schmecken nur, wenn sie ganz reif sind, halten sich dann aber nur kurze Zeit.

Fig. 24.
Morus alba. A ♀ Blütenstand. B. Fruchtstand.
[Nach Baillon.]

Pathologie. Über die Schädlinge berichtet ISRAËL: Falter: Die in Deutschland noch in der Umgebung vieler Städte (in Gärten, Parks auch als Alleebäume) anzutreffenden Maulbeerbäume stammen aus einer Zeit, als man die Zucht der Seidenraupe auch nach Deutschland zu verpflanzen trachtete. Die Blätter dieser Bäume sind die Hauptnahrung für die Seidenraupe, die Larve des Spinners Bombyx mori. In der Gefangenschaft läßt sie sich auch mit den Blättern von Scorzonera hispanica erziehen. Sonst leben gelegentlich auf Morusarten die Raupen von Acronycta aceris L. Smerinthus tiliae L.: Die Zucht der letzteren ergab oft die braune Varietät. Cossus ligniperda F. (Cossus cossus L.): Diese große Holzraupe fand ich bei Hanau am Main in dem Holze von Wurzeln und Stämmen gefällter Maulbeerbäume. (Sonst lebt diese sehr schädliche Raupe meist in den Stämmen von Weiden, Pappeln, Eichen, Birnen, Äpfeln, Kirschen und anderen Laubhölzern.)

Chemie. Frische Maulbeeren enthalten 84,71% Wasser, 9,19% Invertzucker, 1,86% freie Säure (auf Apfelsäure berechnet), c. 2% Pektinstoffe, 0,57% Asche (VAN HEES 1857). In der Trockensubstanz finden sich 60,10% Zucker.[S. 76] Die Maulbeere ist also eine der zuckerreichsten Früchte. Maulbeeren enthalten auch eine sehr kleine Menge Salicylsäuremethylester (DESMOULIÈRE).

Auch aus den Maulbeeren wurde, wie den Holunderbeeren (s. d.), den Wacholderbeeren (s. d.) und den Möhrenwurzeln ein Roob (Rob, Rubb) bereitet, der unter dem Namen Rob mororum baccarum bekannt war.

Der Sir. Mori ist hauptsächlich Geschmackskorrigens. In Griechenland wird aus Maulbeeren ein berauschendes Getränk dargestellt.

Geschichte. Der Maulbeerbaum wird von den alten Schriftstellern erwähnt und war z. B. den alten Juden bekannt. Maulbeeren (tut) werden von BEN SIRA auch unter den Pflanzen des königlichen Gartens des NEBUKADNEZAR aufgeführt (J. LÖW). μορέα bei DIOSKURIDES (I. Kap. 180) ist Morus nigra und alba (συκμόμορον war die Sycomore). Bei THEOPHRAST hat Maulbeerbaum und Sycomore den gleichen Namen. Die schwarzen Maulbeeren finden sich bei HIPPOKRATES (de victus ratione lib. II). Maulbeere heißt bei AESCHYLOS μόρον. DIODOR unterscheidet den maulbeeren- von dem feigentragenden συκάμινος. Im Mittelalter wird der Maulbeerbaum zum Unterschiede von dem Brombeerbusch wohl mora celsa oder sycomorus celsa (Baumbrombeere) oder einfach celsa (celsus) genannt, die Früchte mora celsi. Bei IBN BAITHAR heißt er tuth. Er findet sich auch in KARLS Capitulare (I, S. 620) sowie im St. Galler Klosterplan (I, S. 622) als murarius, und dem Kalender des HARIB aus dem Jahre 961 (I, S. 612) — Sir. de moris wurde im Juni bereitet —. Dann im Brevis de Melle des Klosters Corbie u. and. Bei der HILDEGARD (I, S. 670) heißt er mulbaum, mulberbaum. In der Alphita steht: CELSUS, sicaminum, bei SERAPION: mora celsi, tut (I, S. 644). Der Succus mororum de arbore ist Maulbeersaft.

Lit. FLÜCKIGER-HANBURY, Pharmacographia. — VOGL, Nahrungs- und Genußm. — FRESENIUS, Ann. Chem. pharm. 101. — KÖNIG a. a. O. — MOELLER-WINTON a. a. O. — Abbild. in BENTLEY and TRIMEN. — Über Morus alba tartarica (Russian Mulberry) vgl. U. St. Dep. Agr. Forest. Divis. 1907 Circ. 83.

b) Drogen, die Sorbit enthalten.

Das Reduktionsprodukt der d-Glukose ist der d-Sorbit:

d-Sorbit

der sich in den Beeren von Sorbus aucuparia findet — neben der verwandten

d-Sorbose: 
d-Sorbose
.

Sorbit ist bisher nur in Pomoideen, Prunoideen und Spiraeoideen gefunden worden (z. B. Pirus commun., P. Malus, Mespilus germanic., Prunus Cerasus, P. domestica, P. persica, P. armeniaca, P. Laurocerasus). Nur Pflanzen dieser Familien besitzen die Fähigkeit, aus Sorbit Stärke zu bilden (TREBOUX).

Der Chirkhestit (s. Schir-kist-Manna) der Pomacee Cotoneaster nummularia ist wohl auch Sorbit.

c) Drogen, die Glukuronsäure enthalten.

An die Glukose schließt sich die zugehörige Säure, die Glukuronsäure, deren Beziehungen zur Glukose durch Vergleich der folgenden Formeln ersichtlich ist:

d-Glukose: 
d-Glukose
,

[S. 77]

Glukuronsäure: 
Glukuronsäure
.

(An diese schließt sich dann die beim Behandeln der d-Glukose mit Salpetersäure entstehende d-Zuckersäure:

d-Zuckersäure
.)

Freie Glukuronsäure, die der Tierkörper oftmals bildet, ist in Drogen oder Heilpflanzen bisher nicht gefunden worden. Auch gebundene war bis vor Kurzem in Pflanzen nicht bekannt. Denn die Euxanthinsäure, die sich im Jaune indien (Indian Yellow, Piuri, Purree, Indischgelb), einem in Indien viel benutzten Farbstoffe, findet, ist kein rein pflanzliches Produkt. Er wird aus dem Harn von Kühen dargestellt, die mit Mangoblättern gefüttert wurden. Er besteht aus dem Glukuronsäure-Euxanthonäther resp. dem Calcium-Magnesiumsalze desselben. Das Euxanthon entstammt der Pflanze, die Glukuronsäure dem tierischen Organismus, der die Fähigkeit besitzt, eingeführte Phenole durch Paarung mit Glukuronsäure zu verestern und durch den Harn fortzuschaffen.

Die Glukuronsäure ist im Pflanzenreich zuerst im Süßholz aufgefunden worden (1907 TSCHIRCH mit CEDERBERG und GAUCHMANN), sie scheint aber auch in Algen, z. B. Laminaria, vorzukommen (TOLLENS). Neuerdings (1910) zeigte GOLDSCHMIEDT, daß auch das Scutellarin, das MOLISCH in Scutellaria und anderen Labiaten fand, ein Glukuronsäureester ist. Eine gute Reaktion auf Glukuronsäure ist die von TOLLENS mit Naphtoresorcin (Ber. d. chem. Ges. 1908, 1788): es entsteht ein ätherlöslicher, rotvioletter Farbstoff, dessen Spektrum ein Band bei D zeigt. Diese Reaktion unterscheidet die Glukuronsäure von den Pentosen, mit denen sie sonst manche Reaktionen teilt (z. B. die mit Orcin- und Phoroglucinsalzsäure). Mit α-Naphthol und konz. Schwefelsäure gibt Glukuronsäure und ihre Verbindungen eine smaragdgrüne Färbung, die durch allmählichen Zusatz von Wasser in Blau und Violett übergeht. (GUIDO GOLDSCHMIEDT, Eine neue Reaktion auf Glukuronsäure. Zeitschr. phys. Chem. 65 [1910] 389). Glukuronsäure liefert bei der Destillation mit HCl Furfurol. Die Glukuronsäure ist flüssig und schmeckt sauer, aber ihr kristallisierendes Anhydrid (Lakton):

Glukuronsäure-Anhydrid

schmeckt süß.

Rad. liquiritiae.

Syn. Rad. glycyrrhizae, Süßholz, Süßholzwurzel, Lakrizwurzel — bois ou racine de réglisse (franz.) — liquorice root (engl.) — legno dolce, liquirizia, regolizia (ital.) — zoethout (holl.) — lakritsi juuri (finn.) — edesgyökév (ung.) — γλυκύρριζα (n.-gr.).

Bei THEOPHRAST: γλυκεῖα ἡ σκυθική (russisches Süßholz), bei DIOSKURIDES: γλυκυῤῥίζη (D. führt noch folgende Namen an: Glyceraton, Symphyton, Leontica, Glycophyton, Scythion, Adipson, Sylithra, Lybiestason, Omoeomoeon, Penthaomoeon), bei PLINIUS, CELSUS u. and.: Radix dulcis. GALENS Glykyrrhiza war wohl Gl. glandulifera, des SCRIBONIUS LARGUS (I, S. 577):[S. 78] Glycyrrhiza war wohl G. glabra; im Liber medicinalis von St. Gallen (IX. Jahrh.): gliquiritia. Die spätlateinische Form liquiritia tritt wohl zuerst im IV. Jahrh. bei THEODORUS PRISCIANUS (in De diaeta cap. 9), dann auch bei VEGETIUS RENATUS (I, S. 591) auf. Sie findet sich z. B. bei Otho Cremonensis. In ISIDORS Etymologicon (I, S. 592): ligusicium, liguricium, bei HILDEGARD (I, S. 668) liquiricium (Hunigwurz); im Gothaer Arzneibuch (I, S. 679): lacrisse, lacrissen, lacrissyen, lakerissien, lecritzen; im Tegernseer Arzneibuch (I, S. 678): liquiricii; bei HARPESTRENG (I, S. 684): lyquericia, lykrissa, lykriz, lakriz. In mittelengl. Medizinbüchern des XIV. Jahrh.: licoris, in Meddygon Myddfai 683: licraz (lacris ist die vallonische Form). Altfranzösisch: requelice, recolice, recalisse. In der Taxe von Ferrara von 1424 (I, S. 811) findet sich Requelizia, in SALADINS Compendium: Rad. lyquyrrhizae. In dem Inventar von LEFORT 1439 (I, S. 805) steht rigalice. In der Frankfurter Liste 1450: liqworicic. Auch die volksetymologischen Umbildungen Lackaricie, Lackeritze, Lackritze, Leckerici, Leckwariz, Licritz, Lickweritzie, Lukretia (!), Luquatze, Lichtkritz finden sich. In der Alphita (I, S. 652), Circa instans und den Tabulae, sowie bei SIMON JANUENSIS (I, S. 664): liquiritia, gliceria, glacoria, bei SERAPION, NAJM AD-DYN MAHMUD und IBN BAITHAR (I, S. 611) auch sūs (sous), in den Sinonoma (I, S. 639): glicoricia, glicida (hier mit Paeonia offic. [Glycysida bei SCRIBONIUS] zusammengeworfen). Die Synonymie der Patres bei SCHRÖDER (I, S. 891), wo sich auch der Name Galissienhout findet. — hind.: mulhatti, jethimahd — sanscr.: madhuka (= Süßholz), yashti madhu (= Süßstengel) — arab.: aslussús, aslus-sûs (= Süßwurzel) — pers.: bikhe-mahak. shîrin bagân, urâk dâr haram (auch glikiriza LECLERC); — chin.: kau-tsʿau (kao tsao, kom tso), kao = Leim, Pflanzenharz, tsao = Kraut.

Etym. Das Stammwort für alle Namen ist γληκυρῥίζη (von γλυκύς = süß und ῥίζα = Wurzel). Aus diesem Worte ist das latino-barbarische liquiritia, in all’ seinen zahlreichen Umformungen (vgl. auch I, S. 1060) lakriz, reglisse etc. entstanden. Das sanskritische madhu bedeutet ebenfalls Süßigkeit, süß. Es kehrt beim Honig (S. 8) und Met (I, S. 1016) und den Bassiablüten (S. 23) wieder.

Stammpflanze. Glycyrrhiza glabra L. (G. laevis PALL., Liquiritia officinalis MOENCH).

Systematische Stellung. Leguminosae, Papilionatae — Galegeae — Astragalinae, Sect. Euglycyrrhiza.

Beschreibung der Stammpflanze. Die Pflanze bildet einfache Stengel, eine oft gewaltige Wurzel und zahlreiche Ausläufer. Die Blätter sind unpaarig gefiedert, vielpaarig, mit eioblongen, stumpflichen, an der Spitze meist etwas ausgerandeten, kurz stachelspitzigen, oberseits kahlen, unterseits schwach drüsigen und sonst kahlen oder behaarten kurzgestielten Blättchen. Die gestielten Trauben sind kürzer als die Blätter, sie sind später locker. Der Kelch ist röhrenförmig fast bis zur Hälfte in pfriemliche Zipfel geteilt. Die Fahne ist lineal-oblong, nur wenig aufwärts gekrümmt. Von den zehn geraden Staubfäden sind neun beinahe bis zur Hälfte in eine oben geschlitzte Röhre verwachsen, aber auch das zehnte hängt am Grunde mit dieser zusammen. Der Fruchtknoten enthält 6–8 campylotrope Ovula. Die gerade Hülse ist in eine Stachelspitze ausgezogen.

Glycyrrhiza glabra ist durch Südeuropa bis Mittelasien verbreitet. Sie variiert sehr nach dem Standort und bildet zahlreiche Varietäten und Wuchsformen.

Es werden von ihr jetzt (nach BOISSIER) folgende Varietäten unterschieden, die zum Teil früher als Arten gingen:

α) typica Reg. et Herd. (G. glabra Aut.), ziemlich kahl, Kelchzähne linealisch-pfriemlich, so lang wie die Röhre, Fahne bläulich, Hülse kahl, drei-sechssamig; in Südeuropa, Mittelmeerländer, Kleinasien, Krim, kaukasisch-kaspisches Gebiet, Syrien, Nordpersien, Turkestan, Afghanistan.

β) violacea Boiss., ziemlich kahl; Blättchen kleiner, elliptisch, Kelchzähne breiter, pfriemlich, etwas kürzer als die Röhre, Fahne violett, Hülse kahl, etwas schmäler, vier-siebensamig; im Euphrat- und Tigrisgebiet, Babylonien, Assyrien.

γ) glandulifera Reg. et Herd. (G. glandulifera W. K.; G. hirsuta Pall.; G. brachycarpa[S. 79] Boiss.), niedriger. Stengel behaart oder etwas rauh; Fahne violett, Hülsen zerstreut oder dichter stachelig, drüsig, bald mehr-, bald wenigsamig. In Südost-Europa (Ungarn, Galizien), Westasien (mittlere und südliche russische Gouvernemente), bis Turkestan und Afghanistan, Süd-Sibirien, Tschugarei, China bis zur großen Mauer.

δ) pallida Boiss., Stengel angepreßt und kraus kurzhaarig; Kelchzähne schmal pfriemlich bis doppelt so lang wie die Röhre; Fahne rötlich weiß. In Assyrien.

Auch die als G. asperrima (Linn. f. suppl. 330) bezeichnete Art, die «in arenosis et collibus inter Wolgam et Jaicum, in deserto Tatarico ad fl. Karaman, in mont. Uralens. et ad lacum Inderiensem» angegeben wird (DE CANDOLLE, Prodrom. II, 248), ist wohl ebenso wie die mit ungenügender Diagnose in DE CANDOLLES Prodromos veröffentlichte G. uralensis (FISCH. in litt.) vom Ural nur eine Varietät von glabra. Früher wurde ja auch glandulifera als besondere Art betrachtet (G. glandulifera Waldst. et Kit. Pl. Rar. Hung. I. 20 t. 21). REGEL und HERDER sind nicht dieser Ansicht, wollen aber doch wenigstens asperrima und uralensis vereinigen. Sie beschreiben von Gl. glabra folgende Varietäten: α typica, β asperula, γ hispidula, δ glandulifera (= Gl. glandulifera Waldst. et Kit., G. glandulifera. Boiss. et Buhse), ε echinata, ζ tuberculata, — von G. asperrima: α uralensis, β desertorum, γ sutinermis, δ intermedia, ε glabra, ζ typica. Jedenfalls steht G. uralensis der glabra, besonders der Varietät glandulifera sehr nahe, denn LEDEBOUR nennt sie in seiner Flora rossica: G. glandulifera β grandiflora und auch G. glandulifera Kar. et Kir. ist synonym damit. Sie findet sich «in Sibirica uralensi, in Sibiria altaica, in Dahuria, in Mongolia chinensi, in desertis soongoro-kirghisicis», geht also, da Gl. glabra β glandulifera als «in Hungaria, in provinciis caucasicis et transcaucasicis, in desertis soorgoro-kirghisicis volgensibusque» angegeben wird, weiter nach Norden und Osten. ASCHERSON und GRAEBNER stellen in ihrer Synopsis G. glandulifera wieder als Art der G. glabra gegenüber.

Dagegen ist die in Apulien und der Tartarei heimische Glycyrrhiza echinata (Linn. spec. 1046, Abbild. in BERG-SCHMIDT, Atlas, I. Aufl.) sicher als eine gute Art anzusprechen. Sie bildet keine Ausläufer und ihre Wurzel ist nicht gelb und nicht süß. Sie kann daher kein Süßholz liefern. Trotzdem zum Überfluß 1887 BECKER (in den Bull. Soc. imp. d. natural. Moscou) nachwies, daß sie in der Tat kein Süßholz gibt (vgl. auch FLÜCKIGER, Pharmakognosie III), wird sie auch noch in neueren Werken (z. B. ENGLER-PRANTL, Pflanzenfam., ASCHERSON-GRÄBNER, Synopsis) immer wieder als Stammpflanze des russischen Süßholz aufgeführt. Sie ist wohl die Glycyrrhiza des DIOSKURIDES, der die Wurzel als ὑπόστρυφνος (etwas herb) bezeichnet, die oberirdischen Teile aber eher wie bei glandulifera und glabra beschreibt. Die Konfusion beginnt also bereits hier.

Glycyrrhiza glabra ist eine etwa mannshohe (1–2 m) Staude mit einem riesigen, viele Quadratmeter bedeckenden Systeme von Wurzeln und Ausläufern (vgl. die Abbild. in I, S. 324), die auch oberirdisch, wenn sie ungehindert wachsen kann, zu einem wahren Dickicht werden kann. Wie schwer es ist, eine ganze Pflanze mit allen ihren nicht selten 8 m langen Ausläufern aus dem Boden zu graben, zeigt die von WEIGAND mitgeteilte Sitte, daß die Gärtnerzunft von Bamberg ehedem als Meisterstück von den Gesellen verlangte, daß sie eine Süßholzpflanze mit allen Wurzeln und Ausläufern unversehrt aus dem Boden graben mußten (FLÜCKIGER). Wenn man sie sich selbst überläßt, okkupiert sie bald weite Strecken. Auf Kreta, in Kleinasien und nördlich vom Kaukasus ist sie z. B. ein lästiges Unkraut, auch in Sicilien, wo Süßholz wild im Simetotal (bei Catania) wächst und in Calabrien, wo man sie in der pianura di Sibari im Flußtal des Crati nördlich von Corigliano und Rossano findet (RAVASINI).

An den feinen Nebenwurzeln finden sich Wurzelknöllchen (TSCHIRCH) wie bei so vielen Papilionaceen.

G. glabra wächst noch auf Sandboden, verlangt aber reichliche Bewässerung, gedeiht also am besten an Flußufern, in trockenen Flußbetten oder im Überschwemmungsgebiet. Und so treffen wir denn sowohl das wildwachsende Süßholz, wie auch die Kulturen fast ausschließlich in Flußtälern: am Guadalquivir, am Ebro, am Mäander, am Ural und an der Wolga, am Amu Darja und im Euphrat-Tigristale.

[S. 80]

Wir dürfen jetzt wohl annehmen, daß das spanische und italienische Süßholz (wie überhaupt das europäische) von Glycyrrhiza glabra L. α. typica REG. et HERD., das russische von Glycyrrhiza glabra L. γ. glandulifera REG. et HERD., das mesopotamische von Glycyrrhiza glabra L. β. violacea BOISS. und das chinesische von Glycyrrhiza asperrima L. fil. α. uralensis BOISS. (G. uralensis FISCH.) abstammt. Ob letztere auch das Uralsüßholz liefert, ist sehr zweifelhaft (s. unten). Ich glaube es nicht. Auch HOLMES hält (1910) die Stammpflanze für die gleiche wie die des russischen Süßholz.

Lit. LINNÉ, Spec. pl. ed. I 742. — Abbild. in BERG-SCHMIDT, Atlas, Taf. 55 (dort auch die florist.-Lit.). — PABST-KÖHLER, Medizinalpfl. Taf. 135. — BENTLEY-TRIMEN, Medicin. plants. und zahlreichen anderen Abbildungswerken. — BOISSIER, Flora orientalis II, 202. — REGEL und HERDER, Enumer. plant. in regionibus cis- et transiliensibus etc. Bull. soc. imp. d. naturalistes de Moscou 1866. II 527. — SESTINI, Gazetta chimic. italian. 1878. — WHITMANN, Zeitschr. d. Öster. Apoth. Ver. 1886. — BUNGE, Enumerat. plant. quae in China boreali colleg. Petrop. 1831. — BRETSCHEIDER, Bull. Roy. Kew Gardens 1896. — AITCHISON, Some plants of Afghanistan. Pharm. Journ. 1886, 465. — KOWALEW, Diss. Petersb. (Chem. Z. 1907. Rep. 589). — TSCHIRCH, Artikel Glycyrrhiza in Realenzyklop. d. Pharm. V, 706.

Pathologie. Prof. ED. FISCHER berichtet über die Schädlinge: Glycyrrhiza glabra wird von einer Uredinee Uromyces Glycyrrhizae (RABH.) MAGNUS befallen, deren Mycel ganze Sprosse durchzieht und an der Unterseite der Blätter Uredolager produziert. Aus dieser Form des Auftretens ist zu schließen, daß das Mycel im Rhizom perenniert (s. P. MAGNUS, Über das Auftreten eines Uromyces auf Glycyrrhiza in der alten und in der neuen Welt. Berichte der deutschen botan. Gesellschaft 1890).

Im Süßholz des Handels findet sich bisweilen die Mehlmotte Pyralis farinalis.

Kultur und Ernte. Glycyrrhiza glabra α. typica wird vornehmlich in Spanien und in Italien kultiviert. Spanien exportiert Süßholz, Italien verarbeitet das meiste auf Succus. Die spanischen Kulturen liegen besonders im Tal des Ebro und Guadalquivir bei Alicante, Tortosa, Barcelona, Cordóba, Elche (s. auch Handelssorten). In Spanien ist Süßholz auch vielfach verwildert zu finden. Die italienischen Kulturen finden sich besonders in Calabrien, dann in Atri bei Teramo, in Abruzzo ulteriore primo und auf Sicilien, besonders im Süden (Caltanisetta). Bei Catania wird auch wildwachsendes Süßholz auf Succus verarbeitet. Südfrankreich baut auch etwas Süßholz. Dann England: Surrey (Mitcham), Yorkshire (Pontefract, Nottingley), bei London: Kew, Isleworth, aber lange nicht genug für den eigenen Bedarf. In Österreich bestehen Kulturen bei Auspitz in Mähren und in einigen ungarischen Distrikten, z. B. bei Sassin (Komitat Neutra). Unbedeutend ist die Kultur bei Bamberg, einem Orte, bei dem seit alter Zeit (vgl. I, S. 32) Süßholz gebaut wurde, das ehedem einen vortrefflichen Ruf genoß, dann bei Schweinfurt (Schwebheim). Apotheker KRAFT in Bamberg berichtet mir darüber (1910): «Der Süßholzbau im Bamberger Flurbezirk ist auf einige wenige kleine Parzellen zurückgegangen, deren Erträgnis ungeschnitten in kleine Bündel verflochten am Gemüsemarkt zum Verkauf kommt. Kommerzielle Bedeutung hat der Anbau in der Gegenwart, welche ich aber auf beinahe 25 Jahre ausgedehnt wissen will, denn so lange beobachte ich das selbst, nicht.» Im XVI. Jahrh. lieferte Bamberg den ganzen Bedarf Deutschlands. Kleinasien kultiviert bei Smyrna und Sokia etwas Süßholz. Das meiste wird aber von wildwachsenden Pflanzen gesammelt, da sich die Pflanze im Innern von Kleinasien in großer Masse findet, wild z. B. im Mäander- und Hermustal. Man sieht oft weite Strecken des Bodens östlich von Smyrna ganz durchwühlt (KANNENBERG). In Syrien bestehen Kulturen nur in der Umgegend von Antiochia (seit 1865). Hier, wie in Kleinasien,[S. 81] scheint es sich ebenfalls um G. glabra zu handeln, da die Droge der spanischen ähnelt. Man sammelt in Kleinasien vom Oktober an. Am Abend liefern die Bauern das gesammelte Süßholz in die Depots. Dort bleibt die Wurzel bis zum Mai oder Juni und nimmt hierbei um 50% ab. Es wird dann entweder unsortiert in hydraulisch gepreßten Vals à 220 pounds (besonders nach Nordamerika) versandt, oder in debris und bagettet sortiert und in Säcken à 300–330 pounds (besonders nach Frankreich) exportiert (HARRIS 1909). Über die Kulturen in Rußland vgl. unter Handelssorten.

In Nordamerika sind neuerdings erfolgreiche Anbauversuche mit Gl. glabra gemacht worden (I, S. 72), wesentlich auf Empfehlung von RITTENHOUSE (Amer. journ. ph. 1895 und 1897), der 1895 selbst mit der Kultur in New Jersey, Pennsylvania, Louisiana und Florida begann. Auch Kalifornien kultiviert etwas.

In den Kulturen blüht Glyc. glabra selten, und wenn sie blüht, bildet sie nur wenige oder keine Samen. Man vermehrt das Süßholz nicht durch Samen, sondern durch Knospen (buds) und Ausläufer (runner), die in England z. B. Anfang April gesetzt werden. Zwischen den Pflanzreihen werden dort Gräben gezogen, die ein leichtes Ausheben des ganzen Ausläufersystems ermöglichen. In den ersten Jahren werden in England Kartoffeln und Kohl dazwischen gepflanzt. In Mischkultur (mit Weizen, Erbsen, Mais) befindet sich das Süßholz auch bisweilen in Calabrien. Die besten Wurzeln und Ausläufer werden nach 3–4 Jahren erhalten. In England erntet man im September, in Spanien vom September bis März, in Syrien beginnt die Ernte im November. Ernte pro Hektar: c. 1000 kg.

Das Süßholz leidet nicht von Parasiten und verträgt Frost gut. Bei der Ernte bedient man sich des Pfluges. Sie ist nicht leicht, denn nach 5–6 Jahren können die Wurzeln eine Dicke von 2 dm, die Ausläufer eine Länge von 8 m erreichen. Die Pflanze läßt sich leicht durch die Ausläufer, die auch zum Teil im Boden bleiben, vermehren. Sie ist sehr dankbar und anspruchslos. In England steckt man die Ausläufer senkrecht in den Boden.

Die Wurzeln werden in den Produktionsländern nach dem Graben und vor dem Trocknen zunächst auf Haufen geschichtet und machen, wie es scheint, hierbei eine Gärung durch, die ihnen eine schöne Farbe verleiht.

Die geernteten Ausläufer und Wurzeln werden gewaschen, geputzt und meist auch durch oberflächliches Abschaben von den Nebenwurzeln befreit. Das Schälen (s. russisches Süßholz) geschieht am Produktionsorte und in den Handelszentren (z. B. in Hamburg).

Lit. Kultur in Italien: SESTINI, Gazz. chim. ital. 1878. — England: Pharmakographia, Jahresber. d. Pharm. 1894, 156 und WHITMANN, Zeitschr. Öster. Apoth. Ver. 1886, 277. — Kleinasien: Jahresb. d. Ph. 1884, 268, KANNENBERG, Kleinasiens Naturschätze und NICKUM, Am. J. pharm. 1895, 306. — Syrien: Pharm. Zeit. 1886, 129. — Rußland: Pharm. Journ. 1889, 613 u. and. (vgl. unter Handelssorten). — Österreich: GAWALOWSKI, Pharm. Post 1901. — Amerika: Am. journ. pharm. 95 und 1896, 636 u. Proc. am. ph. ass. 1895, 865. — New South Wales: Am. journ. ph. 1897. — Neuseeland: Arch. Pharm. 1883, 854. — Deutschland: HARTWICH, Historisches über die Kultur von Arzneipflanzen. Schweiz. Wochenschr. 1893, 441. — TSCHIRCH, Anbau der Arzneigew. in Deutschl. Arch. Ph. 1890.

Handelssorten. 1. Russisches S. Bis 1870 genügte die Produktion Spaniens, dann erschien zuerst Südrußland (speziell die nördlich vom Kaukasus gelegenen Länder), dessen Süßholz seit Anfang des XIX. Jahrh. in Deutschland bekannt war, dann Kleinasien (besonders Anatolien) auf dem Platz. Jetzt beherrscht seit 1908 das Uralsüßholz vom Ural und den benachbarten Steppen den deutschen Handel, das schon 1889 von dem kaukasischen unterschieden und diesem gegenübergestellt[S. 82] wurde. Der Geschmack des Uralsüßholz ist intensiv und rein süß, während das Kaukasussüßholz schwach und unangenehm süßlich schmeckt (CAESAR u. LORETZ). Die Ernte bewegte sich zwischen 10- und 15000 Pud (1907). An den Ufern des Ural, an denen Glycyrrhiza in großen Mengen wächst, wird übrigens schon seit langem Süßholz gesammelt, vor 25 Jahren so viel, daß damals die Regierung das Graben einschränken, bzw. ganz verbieten mußte. Das russische Uralsüßholz ist zurzeit das beste, und doppelt so teuer als Alicante. Es kommt in gut mundierter (einfach und doppelt geschälter), schön gelber Ware in Ballen, à 70, 90, 110 und 120 kg in den Handel, wird auf der großen Messe in Nischni-Nowgorod gehandelt und gelangt über Moskau und Petersburg nach Hamburg. Auch die beim Schälen und Nachschälen abfallenden, sehr billigen «Schnitzel» sind Handelsartikel (Ballen à 140 kg) und werden viel auf Succus verarbeitet. Der Großhandel unterscheidet einfach und doppelt mundiertes S.

Fig. 25.
Rad. liquiritiae ross. «peeled». [Wright Layman and Umney phot.]
[Vgl. auch Greenish, Textbook.]

Angeblich sollte das Uralsüßholz von Glycyrrhiza uralensis FISCH. (Gl. asperrima L., fil. α uralensis REG. et HERD., G. glandulifera β grandiflora LEDEB., G. glandulifera KAR. et KIR.) stammen, dessen einheimischer Name Chuntschir ist. Das von dieser Pflanze gesammelte Süßholz soll (nach KOWALEW) pharmakognostisch von dem spanischen und russischen abweichen und im Glycyrrhizingehalt zwischen beiden stehen. Das im Herbst gesammelte ist glycyrrhizinreicher als das im Sommer geerntete. Es ist mir jedoch fraglich, ob das Uralsüßholz von dieser Pflanze stammt und nicht vielmehr ebenfalls von der naheverwandten Glycyrrhiza glabra γ glandulifera REG. et HERD., der bis vor kurzem allein als Stammpflanze des russischen Süßholz in Betracht kommenden Pflanze. Diese letztere wurde in ziemlich umfangreichem Maße auf den Inseln des Wolgadeltas und bei Sarepta kultiviert und die Droge über Astrachan nach Moskau gebracht.[S. 83] Dann wurden in den achtziger Jahren des XIX. Jahrh. Kulturen auch bei Batum am Schwarzen Meer angelegt und Liakha (Distrikt Elisabethpol) wurde Hauptstapelplatz für kaukasisches Süßholz. Aber die Pflanze findet sich auch wildwachsend sowohl in Ciskaukasien im Gebiete des Kuma und Terek und im Dagesthangebiet wie auch in Transkaukasien, besonders im Gouvernement Elisabethpol (früher. tartarisches Khanat Gandscha) zwischen Tiflis und Batum. Die Ernte im Kaukasus beträgt oft 11000 t und mehr.

ROSENBERG berichtete mir 1907, daß in Transkaukasien das Einsammeln der Wurzeln von den wildwachsenden Pflanzen ausschließlich durch zum Teil noch nomadisierende Tartaren betrieben werde und daß der Süßholzhandel dort durch feste Verträge mit den Aoulältesten von den Engländern monopolisiert sei, die viel Süßholz (zur Porter- und Alefabrikation) über die Häfen am Schwarzen Meer (Batum, Poti, Noworossiisk) nach England exportieren und auch in Elisabethpol eine Succusfabrik angelegt haben. Die Wurzel wird mittelst hydraulischer Pressen zu großen rechteckigen Ballen gepreßt, die mit 8–10 eisernen Reifen umgeben werden (Fig. 26). Die extrahierte Wurzel wird als Feuerungsmaterial benutzt, die Asche auf Pottasche verarbeitet. Die erste russische Succusfabrik im Kaukasus legte Anfang der neunziger Jahre ein Deutscher (PETERS) in Tiflis an. Die von ihm eingeführte Marke «Sanitas» ist noch jetzt im Handel.

Fig. 26.
Rad. liquiritiae ross. «unpeeled». [Wright Layman and Umney phot.]
[Vgl. auch Greenish, Textbook.]

Auch in Ciskaukasien kommt Süßholz massenhaft wild vor, namentlich im Überschwemmungsgebiete des Terek und Sulak. Dieses Land, das aus abwechselnden Vegetations- und Überschwemmungsschichten besteht, wird, wie mir ROSENBERG berichtete, seit einigen Jahren von deutschen Kolonisten, meist Menonitengemeinden in Kultur genommen. Hier bildet die Pflanze mit ihren Ausläufern wahre Labyrinthe[S. 84] und es ist außerordentlich schwer sie ganz herauszubringen, um den Boden in Kultur zu nehmen. Man sieht dort auf den Feldern ganze Berge Süßholz, die, wenn die Handelskonjunktur ungünstig ist, einfach zu Feuerungszwecken benutzt werden.

Der große Bedarf an Süßholz, den besonders die Succusfabriken neuerdings im Kaukasus haben, wird jetzt vornehmlich durch die Bucharei gedeckt, wo die Süßholzpflanze an beiden Seiten des Amu-Darja in großen Mengen wächst. Zentrum der Gewinnung ist die Stadt Tschardshui. Die Wurzel wird hier, nachdem sie nach dem Graben vorgetrocknet wurde, in großen Trockenanstalten fertig getrocknet und mittelst hydraulischer Pressen zu Ballen von 9–10 Pud gepreßt. Ein großer Teil der Wurzeln wird über Krassnowodsh und Batum nach England und Amerika ausgeführt. Die Ausfuhr betrug im Jahre 1909 über 600000 Pud.

Rußland verbraucht übrigens viel Süßholz zum Einmachen der Früchte. Das russische Süßholz, das man in Bastmattenballen im Handel findet, ist meist geschält (Fig. 25), doch kommt auch ungeschältes vor (Fig. 26).

2. Spanisches Süßholz. Das spanische Süßholz ist stets ungeschält und besteht nur aus den Ausläufern. Die beste Sorte ist Tortosa (Catalonien) in Packleinewandballen à 24 Bunde à 5 kg (2 bouts 29/30 cm). Es bildet schön gewachsene, fast gleichdicke, im Querschnitt runde Stücke. Es ist zurzeit 1½ mal teurer als die zweite Sorte: Alicante, die in Säcken à 60 kg im Handel ist, bisweilen aber (z. B. 1909) fehlte. Die Händler machen einen Unterschied zwischen gelbem, rotem und braunem Süßholz. Das beste spanische Süßholz (Tortosa) kommt aus Aragonien und Catalonien, aus der Nähe des Ebro; das zweitbeste aus Córdoba (Andalusien), aus dem Tale des Guadalquivir, sowie aus Navarra und Alt-Castilien; geringere Sorten aus Alicante (Valencia). Hauptorte für den Export sind Sevilla, Alicante, Barcelona, Bilbao und Malaga.

Zum Typus des spanischen Süßholzes gehören und auch von G. glabra α. typica stammen die übrigen europäischen Sorten. Italien verarbeitet das Süßholz auf Succus und exportiert wenig (vom Typus des spanischen). Sicilianisches Süßholz war 1909 geschält, an der Sonne und im Ofen getrocknet, im englischen Handel. Griechisches Süßholz war 1906 im deutschen Handel in Pack. à 60 und 150 kg zu finden. Englisches Süßholz wird wenig exportiert. Es wird meist auf Succus (Pontefract cakes) verarbeitet. Das gleiche gilt von dem österreichischen (GAWALOWSKI 1906) und dem südfranzösischen Süßholz. Die übrigen Sorten sind ohne Bedeutung für den deutschen Handel.

3. Kleinasiatisches Süßholz geht über Smyrna besonders nach Nord-Amerika, das 1909 mehr als die Hälfte seines Bedarfes, nämlich 53½ Mill. Pounds aus der asiatischen Türkei, einführte. Anatolische Wurzel steht betreffs der Süße zwischen spanischer und russischer. Sie kommt über Smyrna und ähnelt der spanischen.

4. Syrisches Süßholz. Ausfuhrhafen für syrisches Süßholz sind Suedieh und Alexandrette. Dorthin wird die Wurzel auf Kamelen gebracht. Es ähnelt dem spanischen.

5. Mesopotamisches und persisches Süßholz. Im Zweistromlande wächst viel Süßholz (var. violacea und pallida), das meist an Ort und Stelle auf Succus verarbeitet, aber auch exportiert wird (über die Häfen im persischen Golf). Persien exportiert viel besonders nach Indien, der Türkei, aber auch nach Europa.

6. Australisches Süßholz. In Neuseeland besteht seit Anfang der achtziger Jahre des XIX. Jahrh. eine Süßholzkultur und Succusfabrikation. In Australien (Neu Süd-Wales) gedeiht Glycyrrhiza vorzüglich und das geerntete Süßholz ist gut (FINZELBACH), aber noch nicht im Handel.

[S. 85]

7. Kalifornisches Süßholz. In geringer Menge seit 1896 im amerikanischen Handel (soll 14% Glycyrrhizin im Extrakt enthalten).

8. Chinesisches Süßholz. China verbraucht große Mengen Süßholz. Ich traf es zierlich geschnitten in allen chinesischen Apotheken. Es ist dort nächst dem Ginseng das meist benutzte Arzneimittel (SIMMONDS). Es gilt als ein Mittel sich jung und schön zu erhalten. In den europäischen Handel gelangt chinesisches Süßholz, das ungeschält ist und spanischem gleicht, nicht. Dieses chinesische Süßholz wird (mit mehr Recht wie das Uralsüßholz) von G. uralensis FISCH. (s. oben S. 79, 80, 82) abgeleitet, da die Pflanze in Südsibirien, Ural, Turkestan und der Mongolei, sowie Tibet, also in chinesischen oder China benachbarten Ländern vorkommt. Aber auch die nordöstlichen Provinzen Chinas, z. B. die Mandschurei, liefern große Mengen Süßholz. Stapelplätze sind Chefoo, Hankow, Shanghai, Tientsin. Nach BRETSCHNEIDER (1896) produzieren Shantung, Shensi, Kansu, Netschwang Süßholz. (Über Mandschurisches Süßholz vgl. auch Pharm. Journ. 1904, April.) Glycyrrhiza uralensis wird auch von PRZEVALSKI als Stammpflanze des Süßholz genannt, das die Mongolen an die Chinesen verkaufen, welche die Droge auf dem Hoangho hinunter an die chinesischen Märkte bringen. Das Süßholz von G. uralensis (Chuntschir) enthält nach KOWALEJEW mehr Glycyrrhizin als das spanische und weniger als das russische. Die Herbstpflanze enthielt mehr als die Sommerpflanze.

Lit. KOWALEJEW, Pharm. Journ. Rußl. 1908, 1063 (Pharm. Zeit. 1909, Nr. 8).

Die Einfuhr von Süßholz nach Hamburg betrug seewärts 1906: 5484, 1907: 5088, 1908: 2503 dz. (= 100 kg). Davon kamen 1907 (1908) in dz aus Arabien 442 (446), Kleinasien 16 (588), Syrien 235 (0), Persien 1346 (0), Russischen Ostseehäfen 2010 (787), Frankreich 442 (146), Spanien 204 (151), russischen Häfen am Schwarz. u. As. Meer 0 (268), Großbritannien 388 (0). Übrige Einfuhr seewärts 5 (117), per Eisenbahn und Oberelbe 660 (819). Deutschland verbraucht vornehmlich russisches Süßholz. Italien exportierte nur wenig Radiche di Liquirizia, 1907: 1014, 1908: 822, 1909: 1061 Quint. Frankreich importierte 1908 28840 Quintalm. Süßholz, bes. aus der Türkei und Spanien, wenig (1366) aus Rußland, nur 443 Qˡm aus Italien, etwas auch aus Algier. Japan importierte Süßholz 1908: 558336, 1909: 614496 kin. Die Vereinigten Staaten von Nordamerika brauchen sehr große Mengen Licorice root. Die Einfuhr betrug 1906: 102151969, 1907: 66115863, 1908: 109355720, 1909: 97742776 Pounds, vornehmlich aus Rußland und der asiatischen Türkei (c. 2 Mill. auch aus Spanien). Amerika kauft bisweilen die ganze kleinasiatisch-syrische Ernte auf.

Fig. 27.
Glycyrrhiza glabra. Lupenbild eines Ausläufers.
[Aus Tschirch-Oesterle, Atlas.]

Beschreibung der Droge. Das spanische Süßholz besteht nur aus den zu Bündeln vereinigten, meist geraden und einfachen ungeschälten Ausläufern von ziemlicher Länge, die meist in Wasser leicht untersinken. Wurzeln sind selten. Die Ausläufer sind oft auf weite Strecken von gleicher Dicke und fast genau rundem Querschnitt. Sie sind bis 2 cm dick, schwer, dicht, zäh, im Bruche grob- und langfaserig. Die Oberfläche ist längsrunzelig und querrissig, in der Farbe etwas wechselnd, graubräunlich bis rotbraun. Da und dort finden sich Rindenhöckerchen und vereinzelte Knospen oder deren Ansatzstellen. Das Innere ist gelb. Im Lupenbild tritt ein grobstrahliger Bau in Holz und Rinde hervor. Letztere ist deutlich geflammt. Im Holzkörper sind Gefäßöffnungen, das Cambium als graue Linie sichtbar. Die Ausläufer haben immer ein Mark, die größeren Wurzeln bisweilen (Fig. 27).

[S. 86]

Fig. 28.
Glycyrrhiza glabra. Querschnitt durch einen Ausläufer am Cambium.
[Nach Tschirch, Anatomie.]

Das russische Süßholz ist meist mehr oder weniger tief geschält und daher auch außen hell zitronengelb. Es finden sich in ihm sowohl die dünnen Ausläufer,[S. 87] wie die nach unten sich verjüngenden Wurzeln, die bisweilen riesige Dimensionen annehmen und dann einen gewaltigen rundlichen, bisweilen mehrteiligen Wurzelkopf tragen. Die Ausläufer sind auch hier auf weite Strecken gleich dick. Der Bruch ist meist faseriger als beim spanischen, welches überhaupt zäher, fast hornartig zu sein pflegt. Öfter finden sich hier auch Zerklüftungen im Holzkörper. Es ist meist leichter und lockerer als das spanische und man findet oft Stücke, die in Wasser nicht untersinken. An der Außenseite findet man zahlreiche Fäserchen: beim Schälen bloßgelegte Bastfasergruppen der Rinde.

Anatomie. Die Ausläufer sind von Sekundärkork bedeckt, der in der Stärkescheide entstanden ist (die primäre Rinde, die «Wurzelhaare» trägt, wird frühzeitig abgeworfen, TSCHIRCH, Angew. Anatomie Fig. 316). Die Korkschicht ist oft 10–25 Zellenreihen dick und schuppt infolge von «Trennungsschichten» zwischen den Korkplatten ab. In der unter dem Kork liegenden Rindenpartie finden sich Oxalat führende Zellen, vereinzelte Bastfasern und (sehr zerstreut) Protophloëmbündel. Die sekundäre Rinde ist von 3–8 Zellen breiten, sich nach außen verbreitenden Markstrahlen (Rindenstrahlen) durchzogen, die Stärke und Öltröpfchen führen. Zwischen ihnen liegt der sekundäre Siebteil. Er besteht aus Siebröhren, Cambiform, Bastfasern und Phloëmparenchym. Die Siebröhren sind nur in der Nähe des Cambiums unverändert erhalten. Etwas weiter nach außen sind sie samt dem Cambiform obliteriert und bilden nicht mehr leitende, breite, gestreckte, von Spalten durchzogene Keratenchymbänder (Fig. 28). Das Phloëmparenchym obliteriert nicht. Es führt Stärke, Öl und da und dort monosymmetrische Oxalatkristalle (Einzelkristalle und Zwillinge), letztere besonders in der unmittelbaren Umgebung der zahlreichen Bastfasergruppen in sog. Kristallkammerfasern. Die kristallführenden Zellen sind mit einer unregelmäßigen bis fast an den Kristall heranreichenden Verdickungsschicht versehen, die mit Jodschwefelsäure blauviolett wird und früher entsteht als der Kristall. Dadurch erscheint der Kristall wie in einer Tasche steckend. Die Bastfasern sind sehr lang und stark, oft fast bis zum Verschwinden des Lumens, verdickt. Ihre primäre Membran ist stark verholzt, die sekundäre wenig, die tertiäre nicht oder fast gar nicht. Das Cambium ist wenig deutlich. Der Holzkörper besteht aus Gefäßen, Tracheïden, Holzparenchym und Bastfasern (Libriform). Namentlich an der Peripherie finden sich sehr zahlreiche und sehr weite Gefäße. Im allgemeinen differiert die Weite der Gefäße erheblich: die engsten haben eine lichte Weite von 25 mik., die weitesten bis 170 mik., die meisten 100–130 mik. Die engsten besitzen kurze Tüpfel mit spaltenförmigem Ausführungsgang, die mittleren Leiter- und Netzleistenverdickungen, die weitesten schief reihenförmig angeordnete rhombische Tüpfel mit spaltenförmigem Ausführungsgang. Die Perforationsstellen der ursprünglichen Querwände sind gut zu sehen, die Gefäßwand daher deutlich gegliedert (Fig. 29). Die Gefäße werden begleitet von Tüpfel- oder Netzfaser-Tracheïden. Das Holzparenchym führt den gleichen Inhalt wie das Phloëmparenchym und die Markstrahlen. Die Bastfasergruppen, die in nichts von denen der Rinde abweichen, werden von Kristallkammerfasern begleitet, die ähnliche, im Typus der Form folgende Kristalle einschließen. Es finden sich sowohl Einzelkristalle wie Zwillinge. Im Zentrum pflegt ein mehr oder weniger großes parenchymatisches Mark zu liegen.

In allen parenchymatischen Zellen findet sich neben meist einzelnen kleinen, rundlichen, spindelförmigen, ei- oder stäbchenförmigen, meist 1,5–7 (selten bis 20[S. 88] und 30) mik. großen Stärkekörnern, Glycyrrhizin. Setzt man konzentrierte Schwefelsäure hinzu, so färbt sich das ganze Gewebe strohgelb und der Farbstoff wird von den Membranen der Gefäße und der primären Membran der Bastfasern gespeichert (TSCHIRCH-OESTERLE, Atlas).

Fig. 29.
Glycyrrhiza glabra. Längsschnitt durch den Gefäßteil eines Ausläufers.
[Aus Tschirch-Oesterle, Atlas.]

Die Wurzeln weichen nur wenig von den Ausläufern ab. Der sekundäre Bau ist fast ganz derselbe. Sogar Mark wird oft gebildet, so daß es schwer hält, an kleinen Stücken Wurzeln von Ausläufern zu unterscheiden. Das primäre (meist tri- oder tetrarche) Bündel geht bald in den kollateralen Bau über und die primäre Rinde wird frühzeitig abgestoßen und ist nur an 8–10 mm dicken Wurzeln noch in Form von Fetzen zu sehen (TSCHIRCH, Angew. Anatomie, Fig. 315).

Bisweilen sind beim Süßholz einzelne Partien der Rinde, des Holzkörpers oder des Markes durch Binnenkorkbildung eingekreist und so aus dem Saftverkehr ausgeschaltet. An der Außenseite dieser Korkbänder finden sich reichlich Oxalatkristallzellen (VOGL) — oft ganze Nester bildend.

Das meist aus geschälter Wurzel hergestellte, daher korkfreie Pulver (bei schlecht mundierter Ware treten einige Korkzellen auf) wird durch konzentrierte Schwefelsäure dunkelrot- bis orangegelb. Es läßt die Stärkekörner, die Kalkoxalatkristalle und deren Splitter, die Fragmente der getüpfelten und Netzleistengefäße sowie die Bastfasern und deren Gruppen erkennen, die oft von Kristallkammerfasern begleitet sind.

Lit. G. W. WEDEL, De glycyrrhiza 1717 (hier die erste, allerdings sehr primitive mikroskopische Untersuchung). — WIGAND, Flora 1877 und Lehrbuch 1879. — TSCHIRCH, Angew. Anatomie und Artikel Liquiritia in Realenzykl. d. Pharm. VIII, 234. — TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas. — TSCHIRCH-HOLFERT, Arch. d. Pharm. 1888, S. 473. — VOGL in WIESNER, Rohstoffe. 2. Aufl. — A. MEYER, Drogenkunde. — Der primäre Bau bei HOLFERT, Arch. Pharm. 1889. — Das Pulver sehr ausführlich in KOCH, Mikrosk. Anal. d. Drogenpulver II, Taf. 17 und auch bei KRAEMER, Am. journ. ph. 1897, Proc. Am. ph. ass. 1898, 310. — ICLIFFE, Drug. Circ. 1900 u. and. — Entwicklungsgesch. von Frucht und Samen v. Gl. gl. in STSCHERBATSCHEFF, Beitr. z. Entw. einig. Sam. u. Fr. Arch. Pharm. 1907, 48.

Chemie. Der wichtigste Bestandteil des Süßholzes ist das Glycyrrhizin. Das Glycyrrhizin (Glycyrrhizinsäure, Süßholzzucker, Wurzelzucker) wurde von PFAFF aufgefunden und Glycion genannt, ROBIQUET gab ihm 1809 den Namen Glycyrrhizin. Es wurde dann von DÖBEREINER, BERZELIUS, BUCHNER, MARTIN, HIRSCH, RUMP, FLÜCKIGER und MÖLLER, SESTINI u. and. studiert. A. VOGEL jun. gab ihm die Formel C16H26O6, ROESCH: C16H24O6, T. LADE: C36H48O14, GORUP-BESANEZ:[S. 89] C48H72O18, HABERMANN: C22H33NO9 oder C44H66N2O18. Auch ROUSSIN gibt Stickstoff als Bestandteil an, ebenso TSCHIRCH und RELANDER (1898). GORUP-BESANEZ rechnet das Glycyrrhizin zu den Glykosiden. HABERMANN erhielt bei der Hydrolyse eine harzige Substanz, die er Glycyrrhetin nannte neben Parazuckersäure, GORUP-BESANEZ einen gärungsfähigen Zucker. Die zuerst von FLÜCKIGER (1867) ausgesprochene, von vornherein unwahrscheinliche Ansicht, daß das Glycyrrhizin in der Pflanze als Ammonsalz vorhanden sei, wurde von ROUSSIN (1875) wiederholt und ging in alle Lehrbücher über. Sie ist von TSCHIRCH und CEDERBERG (1907) widerlegt worden. In Pflanzen sind übrigens organische Ammonsalze bisher niemals gefunden worden. Die Glycyrrhizinsäure ist in der Pflanze an Kalium und Calcium gebunden (nach SESTINI nur an Ca, was aber unwahrscheinlich ist). TSCHIRCH und CEDERBERG erhielten auch zuerst die Glycyrrhizinsäure über das tertiäre Kaliumsalz in reiner Form und zeigten, daß sie bei der Hydrolyse in Glycyrrhetinsäure und Glukuronsäure zerfällt. Sie formulierten daher:

Hydrolyse des Glycyrrhizins
Glycyrrhetinsäure Glukuronsäure

Die Glukuronsäure wurde dann durch TSCHIRCH und GAUCHMANN (1908) weiter identifiziert und wahrscheinlich gemacht, daß in der Glycyrrhetinsäure nur eine doppelte Bindung und der Kern:

Kern des Glycyrrhizins

enthalten ist, sowie daß wahrscheinlich die Bindung der Glukuronsäure an den α-Hydroxylen erfolgt.

Weder die Glycyrrhetinsäure (F = 210°), die in Nadeln kristallisiert, noch die Glukuronsäure (s. oben S. 77) sind süß. Wohl aber schmeckt sowohl die in farblosen Schuppen oder Prismen kristallisierende dreibasische, optisch inaktive Glycyrrhizinsäure C41H55O7(OH)6(COOH)3 (F = 205°) als ihre wasserlöslichen Kalium- und Ammoniumsalze intensiv und rein süß, nicht kratzend — noch in Lösungen 1:20000. Sie reduzieren weder Fehlingsche Lösung noch ammoniakalische Silberlösung. Die Glycyrrhizinsäure ist in heißem Wasser löslich. Die Lösung gesteht beim Erkalten zu einer Gallerte (beim Rohglycyrrhizin beobachtete dies schon PFAFF). Das Glycyrrhizin, das einen besonderen Typ der Süßstoffe darstellt, ist zu etwa 5,3 bis 7% in der Droge enthalten (TSCHIRCH, CEDERBERG und ERIKSSON). Die früheren Autoren (FLÜCKIGER, SESTINI, J. H. MÖLLER u. and.) sprechen von 6,27, 7,5, 8% und noch höheren Zahlen (9% GAWALOWSKI). Sie hatten aber nur unreines G. in Händen. Russisches Süßholz ist glycyrrhizinreicher als spanisches. Das fand schon NEESE (1863).

Das Roh-Glycyrrhizin fällt beim Versetzen der Perkolate der Wurzel mit Schwefelsäure[S. 90] als pflasterartige Masse aus. Aus der alkoholischen Lösung der letzteren (1=3) fällt bei weiterem Alkoholzusatz eine stickstoffhaltige gummiartige Masse. Dampft man das Filtrat zur Trockne, löst in Alkohol und setzt Äther hinzu, so fällt eine außerordentlich bitter und dabei kratzend schmeckende Masse aus. Das so gereinigte Glycyrrhizin gibt an Äther etwas Glycyrrhetinsäure (s. oben) ab, die also das Glycyrrhizin in der Pflanze begleitet. In dem Filtrate von der Schwefelsäurefällung (s. oben) findet sich d-Glukose und Mannit (TSCHIRCH und RELANDER). Doch ist fraglich, ob Mannit primär gebildet in der Droge vorkommt. ARNST und HART geben den Zuckergehalt bei span. Süßholz zu 9,57, bei russischem zu 10,39% an, KÖNIG auf 7,44 bzw. 6,01% (in der Trockensubstanz 8,16 bzw. 6,58%) Glukose (direkt Fehling reduzierend). Nach RASENACK kommt auch reichlich Saccharose im Süßholz vor. (KÖNIG gibt davon für spanisches 2,13, für russisches 10,38% an.) Das Süßholz ist also ein wahres Arsenal von Süßstoffen. Es enthält deren nicht weniger wie vier.

Die von mir vorgeschlagene Methode der Bestimmung der drei Süßstoffe (Glukose, Rohrzucker, Glycyrrhizin) nacheinander in derselben Lösung ist von ELLA ERIKSSON in meinem Institut durchgeprüft worden. Sie beruht darauf, daß Glukose in der Kälte, Saccharose bei kurzem, Glycyrrhizin erst bei lange anhaltendem Kochen FEHLINGsche Lösung reduzieren und nach ALLIHN bestimmt werden können. In dem mit Alkohol von den Schleimstoffen befreiten Auszuge wird zuerst durch zwölfstündiges Stehenlassen mit FEHLINGscher Lösung in der Kälte die Glukose oxydiert und nach ALLIHN bestimmt, im Filtrate vom Kupferoxydul wird durch 3 Minuten langes Kochen mit FEHLINGscher Lösung die Saccharose bestimmt und dann aus dem Filtrate das Glycyrrhizin mit Schwefelsäure ausgefällt, aufgelöst und 15 Stunden mit FEHLINGscher Lösung gekocht und dann ebenfalls nach ALLIHN bestimmt. Wir fanden in lufttrockenem Süßholzpulver: Glukose 1,39–1,45%, Saccharose 2,40 bis 2,57%, Glycyrrhizin 6,42–7,13%. Nach der CEDERBERGschen gravimetrischen Methode erhielten wir etwas weniger, nämlich 5,5–5,6% Glycyrrhizin bei dem gleichen Material.

Ferner findet sich im Süßholz l-Asparagin = NH2CO.CH2.CH(NH2).COOH, 2–4% (SESTINI), das CAVENTOU darin auffand und Agedoil nannte (auch PFAFF hatte es in Händen). HENRY und PLISSON identifizierten es 1828 mit dem von VAUQUELIN und ROBIQUET (1809) im Spargel aufgefundenen Asparagin. ROBIQUET erwähnt in seiner Analyse eine kristallinische Substanz, ähnlich dem Vauqueline. MOULIN weist das Asparagin dadurch nach, daß er Schwefelsäure und etwas Resorcin zusetzt, erhitzt und verdünntes Ammoniak hinzufügt. Es entsteht eine fluoreszierende Lösung. Ferner enthält das Süßholz bis 3,5% Fett (wir fanden nur 0,2–0,8%), etwas Harz (Glycyrrhizinharz?), gelben Farbstoff in den Gefäßwandungen, durch Kali tiefgelb, wenig Gerbstoff, viel Stärke (in span. Süßholz 31,33, in russischem 20,73%, ARNST und HART), Gummi 1,5–4% (MADSEN) und ein ätherisches Öl (0,03% in spanischer, 0,035% in russischer Droge, HAENSEL). Süßholz enthält auch kleine Mengen Salicylmethylat (DESMOULIÈRE). Die bisweilen angegebene Apfelsäure dürfte Glukuronsäure gewesen sein. Der Extraktgehalt beträgt bei russischem Süßholz meist 35–38%, bei spanischem 20–25% (LA WALL erhielt 1896 55%; Pharm. helv. IV verlangt wenigstens 28% bei 100° getrocknetes Extrakt, die Ph. austr. 30%). Asche 3–6% (selten mehr als 5%, HAUKE, nach DIETERICH 3,2 bis 6,15 (im Pulver etwas mehr; DIETERICH: russisches 4,8–11,7, span. 5,1–9,9);[S. 91] nach Pharm. helvet. IV höchstens 6%. Der Wassergehalt beträgt 6,5–10% (im Mittel 8,75 ARNST und HART).

Durch Liegenlassen in Ammoniakgas soll Süßholz etwas süßer werden (LANDERERS Rad. liquirit. ammoniata). Die Prozedur ist aber unzulässig; in ihrer Wirkung zudem zweifelhaft.

Lit. (Glycyrrhizin.) Ältere Lit. in SCHWARTZE, Tabellen 1819. — PFAFF, System d. Mat. med. I, 187. VI, 113. — DÖBEREINER, Elemente d. pharm. Chem. 149. — ROBIQUET, Ann. de chim. 72 (1809), 143, TROMMSD. Journ. 19. — BERZELIDS, Poggend. Ann. 10 (1827). — MARTIN, Jahresb. d. Chem. 1860. — RUMPF, N. Repert. d. Pharm. 4, 153. — HIRSCH, Jahresb. d. Chem. 1860, 551; 1871, 308. — FLÜCKIGER, Pharmakognosie I. Aufl. — A. VOGEL, Journ. f. prakt. Chem. 28, 1. — LADE, Ann. Chem. Pharm. 59, 224. — GORUP-BESANEZ, Ann. Chem. Pharm. 118, 236. — ROESCH, Beitr. z. Kenntn. d. Glyc. Dissert. Erlangen 1877. (Jahresb. d. Pharm. 1878, 426.) — WESELSKY u. BENEDICT, Ber. d. chem. Ges. 1876, 1158. — ROUSSIN, Journ. pharm. chim. 1875. (Arch. d. Pharm. 1876, 157.) — SESTINI, Gaz. chim. ital. 1878, 131 (Ber. 1878) u. Arch. d. Pharm. 1880, 233. — HABERMANN, Sitzungsb. d. Wien. Akad. 74 (1878) u. Ann. d. Chem. 197 (1879), 105. — TSCHIRCH u. RELANDER, Schw. Wochenschr. f. Ch. u. Ph. 1898, S. 243. — TSCHIRCH u. CEDERBERG, Arch. Pharm. 1907, 97. — TSCHIRCH u. GAUCHMANN, Arch. Pharm. 1908, 545 u. 558. — RASENACK, Arbeit. d. K. Gesundheitsamt. 1908.

HAENSELS Berichte 1899. — ARNST u. HART, Zeitschr. ang. Chem. 1893, 136. — KÖNIG, Nahr. u. Genußm. II, 1065. — KREMEL, Pharm. Post. 22, 194. — MOULIN, Journ. pharm. 1896. 543. — LA WALL, Am. journ. pharm. 1896. — NEESE, Jahresb. d. Ph. 1863. — (Asche.) HAUKE, Zeitschr. Österr. Apoth. Ver. 1902, 418; MOOR and PRIEST, Ph. journ. 1900 und DIETERICH, Helfenb. Ann. 1890.

Glycyrrhizin in anderen Pflanzen. Mit Sicherheit nachgewiesen und durch Analysen belegt ist das Glyzyrrhizin bisher nur in der Wurzel der zu den Phaseoleen gehörenden Periandra dulcis MART. (P. mediterranea VELL. TAB.), der brasilianischen Süßholzwurzel (Alcassuz), in der PECKOLT es bereits vermutete, durch TSCHIRCH und GAUCHMANN, sowie in der Monesiarinde von Pradosia lactescens (VELL.) Radlk. (Chrysophyllum glycyphloeum CASAR.), einer brasilianischen Sapotacee, aus der zuerst PAYEN den Süßstoff in unreiner Form erhielt, ebenfalls durch TSCHIRCH und GAUCHMANN.

Die Wurzel von Abrus precatorius soll nach HOOPER 1,5% Rohglyzyrrhizin enthalten, die Blätter sogar 9–10%. (Die Zahlen sind wohl zu hoch.) Die Jequiritywurzel ist als Süßholzersatz (indisches Süßholz) empfohlen worden. Doch sind die Auszüge etwas bitterer (RUDOLFE). Ferner wird Glyzyrrhizin angegeben in Glycyrrhiza lepidota (MAC CULLOUGH), Sarcocolla, Trifolium alpinum L. (die unterirdischen Teile als Réglisse des montagnes bekannt), Astragalus glycyphyllos, Rhizom von Polypodium vulgare (Engelsüß) und pinnatifidum var. indivisa (GUIGNET), Myrrhis odorata L. (SCHRÖDER), Guilielma speciosa MART., Ononis spinosa (das Ononid soll glyzyrrhinähnlich sein), Lepidota Pursh. (angeblich 8,5%), Tabermirca nummularia, Alyssicarpus longifolius, Macrua arenaria (die Wurzel der letzteren Pflanze findet sich in indischen Bazaren. SIMMONDS). Doch ist bei keiner dieser Pflanzen bisher der Beweis erbracht, daß wirklich Glyzyrrhizin vorliegt. Daß der von RASENACK untersuchte und als Glykosid erkannte Süßstoff von Eupatorium Rebaudianum, auf welche Pflanze BERTONI (Pharm. Zeit 1902, 108) aufmerksam machte, nicht Glyzyrrhizin ist, zeigten TSCHIRCH und GAUCHMANN (1908).

Lit. PECKOLT, Zeitschr. d. Österr. Apoth. Ver. 1867; Pharm. Rundsch. 1888. — PAYEN, Exam. chim. et méd. du Monesia. Paris 1841. — GUIGNET, Rep. d. pharm. 13, 72. — HOOPER, Pharm. Journ. 1894, 937 (Abrus auch: NORMAN, Bull. of ph. 1897). — SIMMONDS Bull. of pharm. 1894, 205. — RUDOLFE, ebenda 1897. — FLÜCKIGER, Pharmakogn. und Pharmakographia. — GUIGNET, Jahresb. 1885, 16. — SCHRÖDER, ebenda (Arch. Pharm. 1885, 621). — TSCHIRCH und GAUCHMANN, Arch. Pharm. 1908. — MAC CULLOUGH, Am. journ. ph. 1890, 388.

Der Geschmack des Süßholz ist eigenartig kräftig süß, schwach kratzend, ein wenig schleimig und sehr schwach bitterlich.

Verfälschung. Im Pulver wurde als Verfälschung Olivenkernmehl und Maisstärke gefunden (EVANS), auch Kartoffelstärke (1908). WIGAND gibt (1887) als Verfälschung des Pulvers an: Mehl, Arrowroot, Curcuma, Farinzucker, Guajac, Schüttgelb, Sem. Trigonellae. Ich habe 1909 nichts dergleichen beobachtet. Auch MITLACHER fand[S. 92] Süßholz wenig verfälscht. BASTIN beschreibt die Unterschiede (?) der Stolonen und Wurzeln. HANSON macht auf Verfälschung des Pulvers mit ausgezogenem Pulver aufmerksam.

Lit. EVANS, Pharm. Journ. 1905. — WIGAND, Pharmakognosie. — MITLACHER, Ergebnisse d. Apotheken-Visitationen usw. Zeitschr. d. Öster. Ap. Ver. 1904. — BASTIN, Detection of stem admixtures in Root drugs. Pharm. Journ. 1902, 652. — HANSON, Amer. Drugg. 1886 (Jahresb. d. Ph. 1896).

Schädlinge. Ein Schädling der Süßholzdroge ist Pyralis farinalis, die Mehlmotte (JACKSON). Dann besonders Niptus hololeucus FALDERMANN, eine sehr schädliche Ptinide, die durch russisches Süßholz in Deutschland eingeschleppt, in den letzten Dezennien sich stark ausgebreitet hat (ISRAEL).

Geschichte. Das Süßholz gehört zu den ältesten Drogen. Es findet sich im Magical Papyrus (I, S. 465) und ist einer der Bestandteile des Theriak (I, S. 551). Bei den Indern diente Süßholz (madhuka) beim Liebeszauber (JORET). Eine Abkochung der Süßholzwurzel und des Süßtee (Gymnostemma cissoides) wird auch zum Bade Buddhas bei dessen Geburtsfeier am 8. Tage des 8. Monats benutzt. Am Morgen dieses Festes wird die Statue des Gottes in eine Kufe gesetzt und mittels einer Kelle von den Betenden dreimal mit diesem Tee begossen. Die abtropfende Flüssigkeit wird gesammelt und bildet ein geschätztes Heilmittel (JUNKER VON LANGEGG). Liquiritia gehört auch zu den Drogen der ersten Klasse («Fürsten») der Shen nung Pen tsʿao king, des ältesten chinesischen Kräuterbuches (I, S. 515). Es wurde seit alter Zeit, wie noch heute bei Katarrhen der Luftwege benutzt. Bei THEOPHRAST steht (IX, 13): γλυκεῖα δὲ καὶ ἡ σκυθική. καὶ ἔνιοι δὲ καλοῦσιν εὐθὺς γλυκεῖαν αὐτήν. γίνεται δὲ περὶ τὴν Μαιῶτιν. χρησίμη δὲ πρός τε τὰ ἄσθματα καὶ πρὸς τὴν βῆχα ζηρὰν καὶ ὄλως τοὺς περὶ τόν θώρακα πόνους. ἔτι δὲ πρὸς τὰ hέλκη ἐν μέλιτι. δύναται δὲ καὶ τὴν δίψαν παύειν ἐάν τις ἐν τῶ στόματι ἔχῃ usw. Und ποιεῖ δὲ τὸ χύλισμα πρὸς τραχύτητας ἀρτηρίας (der Saft wirkt gegen Rauheit der Luftröhre) sagt schon Dioskurides (III, 5). Scribonius kennt Lakritz-Pastillen. Wir finden es also bei THEOPHRAST (I, S. 548) und DIOSKURIDES (I, S. 561). Ferner bei GALEN (I, S. 581), ORIBASIUS (I, S. 588), MARCELLUS EMPIRICUS (I, S. 590), PAULUS AEGINETA (I, S. 592) und ALEXANDER TRALLIANUS, die auch bereits das Süßholzextrakt kennen. Ebenso findet es sich bei SUSRUTAS (I, S. 505). Die Inder werden es wohl von den Persern und Arabern übernommen haben. Es war bei ihnen sehr geschätzt, kommt aber in Indien, das die Droge noch heute vom persischen Golf, Karachi und Afghanistan bezieht, nicht vor. Auch die Kultur des Süßholz ist alt, besonders die in Spanien. Doch reicht sie hier nicht bis ins X. Jahrh. zurück. Der Kalender des HARIB erwähnt Süßholz nicht. Die Kultur des Süßholz «auf dem Acker» bei Bamberg wird von den einen (REUSS, Walafridi Strabi Hortulus 1834) auf die Gemahlin HEINRICHS II., KUNIGUNDE († 1033), von anderen (wohl richtiger) auf die Benediktiner der Abtei Michaëlsberg zurückgeführt, die im XV. Jahrh. das Süßholz aus Italien (und Spanien?) nach Deutschland brachten. Im Vocabular AFRICS, Erzbischof von Canterbury (X. Jahrh.), in KARLS Capitulare, im St. Galler Klosterplan, im Hortulus und bei MACER FLORIDUS fehlt das Süßholz. Es wurde also in Deutschland kaum vor dem XIII. Jahrh., wahrscheinlich erst vom XV. Jahrh. an kultiviert. PLATEARIUS (I, S. 635) und CRESCENZI (I, S. 678) erwähnen Kulturen in Italien und beschreiben die Darstellung des Succus. TABERNAEMONTANUS (I, S. 848) erwähnt Succus liquiritiae von Creta. «Liquiritia» (Radix? oder Succus?), figuriert auch im XIV. Jahrb. in englischen Dokumenten (Testamentsexekution des Bischofs von Exeter 1310), unter Regolitia figuriert Liquiritia in verschiedenen Vorschriften des «Ricettario fiorentino» 1498. In der Frankfurter Liste 1450 (I, S. 812) steht Lequeritia und Succus liqworicic, bereits in dem Frankfurter Catalogus von 1582 (I, S. 817) findet sich Rad. dulcos scythica (russisches) und hispanica, sowie cretischer (candiacus seu creticus) und venedischer Süßholzsaft. Die Eßlinger Taxe 1571 (I, S. 816) hat liquiriciae liquor cond(ensatus). Eine Abbildung der Pflanze, der Handelsform der Droge und einer Succustablette mit dem Reichsadler gab schon BOCK (Fig. 30). Nach TABERNAEMONTANUS wurde schon Anfang des XVI. Jahrh. viel Süßholz in Deutschland gebaut und Succus (im Gegensatz zum venedischen vulgaris genannt) dargestellt (vgl. auch Taxe von Worms 1609). Des bambergischen Süßholz gedenken CORDUS, BOCK und GESNER (Horti german.). SCHRÖDER erwähnt in seiner Pharmac. med. chym. sogar nur das bambergische. In[S. 93] der Reformation von Frankfurt 1656 steht ausdrücklich: Liquiritiae succus impissatus Bambergensis. Das englische Süßholz steht in der BERLU-Liste (1724, I, S. 949). Die Süßholzkultur in Italien scheint nicht viel über das XIII. Jahrh. zurückzureichen. Sie wird zuerst bei CRESCENZI erwähnt. Und auch später kann sie nicht bedeutend gewesen sein, denn ANGUILLARA, MATTHIOLI und PORTA (Villae Libri XII) erwähnen sie nicht. Benutzt wurde das Süßholz aber das ganze Mittelalter viel, kaum weniger als in späterer Zeit, denn es fehlt in keinem medizinischen Werke. Italienisches und spanisches Süßholz gelangte 1264 nach England und zahlte 1305 dort Zoll (I, S. 713). In Sizilien wurde 1770 Succus noch ebenso bereitet wie zur Zeit des PLATEARIUS (RIEDESEL, Reise durch Sizilien 1770). Der Succus liquiritiae ist als Heilmittel kaum jünger als die Wurzel. Schon ANDROMACHUS (I, S. 551) nennt «Cyanea Glycyrrhizae» (nach CORDUS: Succus liquir.) unter den Bestandteilen des Theriak. DIOSKURIDES empfiehlt ihn. In MEGENBERGS Buch der Natur (Mitte des XIV. Jahrh. I, S. 692) steht lakritzenzahersaf, daz man süezholz haizt. Es ist dies die erste Erwähnung des Succus in Deutschland. SALADINUS führt ihn in seiner Series medicaminum im Compendium Aromatariorum 1488 auf. THEODERICH Dorsten beschrieb im Botanicon, Francf. 1540, die Darstellung in Italien und WALTER RYFF gab in seinem Confectbüchlein, Frankf. 1544, eine verbesserte Vorschrift (FLÜCKIGER). Schon im XV. Jahrh. finden wir ihn in Taxen (s. d.). In den rates of marchandizes (I, S. 921) findet sich der Succus. In der BERLU-Liste (I, S. 951) steht Succus liquiritiae angl. und hispan. In den Taxen Frankfurt 1718 und Goßlar 1731 steht Succ. liquir. hispanic. In GEOFFROYS Materia medica (1742) wird besonders spanischer, französischer und holländischer Succus erwähnt (dann cretensischer, italienischer und deutscher) und als bester der catalonische (circa Dertusam et Ilerdam paratus) bezeichnet. Auch GREN erwähnt 1799 vorwiegend den letzteren (neben sizilianischen). In dem Antidotario romano vom Jahre 1675 wird gesagt, daß der Succus aus den in der Gegend von Ascoli im Herbste gesammelten Wurzeln dargestellt werde. Im XVIII. Jahrh. wird der Suc de reglisse de Bayon erwähnt.

Paralleldrogen. Die in Nordamerika heimische Glycyrrhiza lepidota NUD. enthält Glycyrrhizin (CULLONGH), nach HOOPER sogar 6,39%. Sie wird aber, wie es scheint, nicht in größerem Stile benutzt. Vgl. auch indisches Süßholz (S. 91) und brasilianisches Süßholz (S. 91).

Lit. CULLONGH, Amer. journ. pharm. 1890. — HOOPER, Pharm. Journ. 1894.

Fig. 30.
Aus Hieronymi Tragi (Bock), Historia stirpium 1552. Links die Handelsform des Süßholz, rechts Succustablette mit Stempel.
[Phot. verkleinert.]
Succus liquiritiae.

Syn. Extract. glycyrrhizae oder liquiritiae crud., Lakritzen (in vielen Sprachen [vgl. I, S. 1060], auch finn. lakritsi), Süßholzsaft, Bärendreck, Bärenzucker, — Suc[S. 94] oder jus de réglisse (franz.) — Extract or juice of liquorice (engl.) — Sugo oder succo di liquirizia oder di regolizia (ital.) — drop (holl.) — ὀπός γλυκυρρίζης (n.-gr.) — bei ACTUARIUS (I. S. 792): Succus dulcis radix — hind.: jathímadh-ká-ras, mulatthi-ká-ras — pers.: asus, rob-a-sus. — arab.: rubbussús. — (Etym. s. Süßholz).

Gewinnung. In allen Süßholz bauenden und sammelnden Ländern wird auch Succus dargestellt, am meisten wohl jetzt in Rußland, das England und Amerika damit versorgt. Der in Deutschland verwendete stammt meist aus Italien oder Kleinasien, der spanische, französische, englische wird zumeist im Lande selbst verbraucht. In Italien, dessen Succus für uns in erster Linie in Betracht kommt, wird sowohl in Calabrien (der Succus heißt in Frankreich geradezu «Réglisse de Calabre») wie in Sicilien Succus fabriziert, meist in von Großunternehmern abhängigen Kleinbetrieben auf dem Lande, die ziemlich konservativ an den Gebräuchen festhalten und seit 100 Jahren wenig geändert haben.

Fig. 31.
Waschen und Schneiden der Süßholzwurzel in der Fabbrica liquirizia des Barone Compagna in Corigliano. Die gewaschenen Wurzeln werden von zwei Arbeitern mit Stangen in die ganz vorn sichtbare Schneidemaschine geschoben.
[Ravasini phot.]

Der Succus kann in der Form fester Stangen nur aus frischer Wurzel dargestellt werden. Nur diese Stangen werden hart und wetterfest und lassen sich brechen. Wird Succus aus getrockneter Wurzel dargestellt, so erhält man Stangen, die beim Liegen sich abplatten, nicht hart und wetterfest sind und sich beim Versuche, sie zu brechen, biegen (KÄMMERER). Der Grund ist nicht bekannt.

Tafel I
Fabbrica liquirizia des Barone Senatore Compagna in Corigliano (Prov. di Cosenza).
In 1 werden die Wurzeln gereinigt, gewaschen, geschnitten und gekocht und der Saft eingedampft, in 2 wird der Succus ausgerollt, in 3 getrocknet, in 4 magaziniert.
(Ravasini.)
Tafel II
Interno di un solo frantoio (Fabbrica liquirizia di Barone Compagna. Dirett. Luigo Caruso).
Zerquetschen der Süßholzwurzel mit den Lavawalzen.
(Ravasini.)
Tafel III
Lavorazione Biglie (Fabbrica liquirizia di Barone Compagna. Dirett. Luigo Caruso).
In der Mitte: Ausrollen der Stengel. Rechts: Stempeln. Links: Ausbreiten zum Trocknen und Beurteilung.
(Ravasini.)

FLÜCKIGER berichtet über die Darstellung in Catania: Anfangs April 1889 besuchte ich in Catania zwei Fabriken, welche die Wurzel der in der Gegend wildwachsenden Pflanze vom Oktober bis April verarbeiten. Die gewaschene, geschnittene und auf dem Reibsteine zerquetschte Wurzel wird in eisernen Pfannen (Caldaja), welche 2½ hl fassen, zweimal mit Wasser ausgekocht, dann zweimal gepreßt, was für eine Beschickung jeweilen einen Tag in Anspruch nimmt. Zum Zwecke des Pressens füllt man die gekochte Wurzel aus den Pfannen entweder in korbartiges Geflecht, Frantojo, aus Spänen von Kastanienholz (Sporta di pezzuola) oder schichtet sie mit 18 durchlöcherten Eisenplatten (lastre di ferro), welche, durch ein hölzernes Gestell (Gabbia) zusammengehalten, der Wirkung der Presse unterworfen werden. Nach der Klärung, welche durch ruhiges Stehen des Saftes herbeigeführt wird (die zuletzt abfließenden Anteile werden auf neue Portionen der Wurzel gegossen), kocht man den Saft in der Caldaja mit Hilfe von Steinkohlenfeuer ein und bringt ihn schließlich mittelst Holzkohlen zu der geeigneten Konsistenz. Eine Pfanne liefert so ungefähr 400 kg Pasta, welche sogleich durch Arbeiterinnen auf einem geölten Tische aus Nußbaumholz geteilt wird, wie oben erwähnt. Entweder formt man daraus Blöcke (Blocchi oder Pani) von 5 kg, welche in blaues Papier eingewickelt je zu 20 in eine Kiste (Cassa) verpackt werden. Oder man stellt aus der Pasta mit Hilfe von Rinnen aus Marmor oder Messing Stangen (Bilie) von gleicher Größe her, welche nach dem Stempeln rasch gewaschen werden, um sie von dem während des Ausrollens aufgenommenen Öle zu befreien. Schließlich erfolgt das Austrocknen auf Hürden (Tavole) im Magazin, wozu die Sommermonate erforderlich sind, weil wenigstens in jenen Fabriken in Catania kein Trockenraum mit Heizung eingerichtet war. Kupfer ist hier, wie man sieht, bei der Fabrikation ausgeschlossen.

Ähnlich lautete schon die Beschreibung der Bereitung, die wir in TH. MARTIUS, Über die Anfertigung des Succus liquiritiae crud. (Buchn. Rep. 89. 289, 1845) finden und die Angaben HANBURYS, die dieser 1872 auf Grund eigener Beobachtungen in Calabrien in der Pharmakographia machte.

HARTWICH teilt (nach Auskünften, die er 1896 erhalten) folgendes über die Bereitung mit (Kommentar zum Arzneibuch für das Deutsche Reich II, S. 622): Die Fabrikation zerfällt in die drei Operationen des Auskochens der Wurzeln, Klären des Saftes und Eindampfen desselben. In Italien werden in der vom November bis Juni reichenden Campagne die Nebenwurzeln (?) der mindestens vier Jahre alten Pflanzen durch Aushacken gewonnen, während man die Hauptwurzel und die tiefer als ½ m liegenden Nebenwurzeln (?) zur Erzeugung von Nachwuchs schont. Gewaschen, werden sie zerschnitten und durch Reiben in einen feinen Brei verwandelt. In den italienischen Betrieben scheint ein Schälen nicht stattzufinden. In Tiflis wird nur geschälte Wurzel verarbeitet. Das Reiben geschieht in allen größeren Fabriken durch Maschinen.

Die breiige Masse wird nun durch etwa 15 Stunden mit Wasser gekocht, nach dem Abkochen durch Beutel filtriert, meist auch ausgepreßt, und in ein Bassin zum Klären gebracht. Aus den Klärbassins gelangt der Auszug durch mit feinen Metallsieben versehene Pumpen in flache Abdampfschalen, Caldaja in Italien genannt, wo die dünne Succuslösung erst auf freiem Steinkohlen-, dann auf Holzkohlenfeuer, um gegen Ende zu starke Erhitzung zu vermeiden, unter Umrühren eingedampft wird. Eine solche Caldaja ergibt etwa 400 kg Succus. Das Trocknen geschieht auf Holzplatten an der Luft und erfordert lange Zeit und warme Witterung.

Vor dem Verpacken wäscht man sie nochmals, reibt sie mit Lakritzlösung ab und schichtet sie zwischen Lorbeerblättern, um das Aneinanderkleben zu verhüten.

Nach 1910 von RAVASINI erhaltener Auskunft wird der Succus meist in ziemlich primitiver Weise, neuerdings aber auch sorgfältiger, nur von Mitte Dezember bis Anfang Mai dargestellt. Man benutzt 4–5jährige Pflanzen, da sowohl jüngere wie ältere weniger Succus liefern. Die Ausläufer und Wurzeln werden gewöhnlich im Herbst, gleich nach Eintreten der ersten Regengüsse, wenn die Erde schon lockerer ist, ausgegraben. Sie werden gereinigt, dann in Fragmente von 3–6 pollici geschnitten (Fig. 31), mit Wasser sorgfältig gewaschen und in einer aus zwei Lavawalzen bestehenden Mühle zerquetscht (Taf. II). Nun bisweilen zunächst über Nacht mit Wasser mazeriert oder direkt mit Wasser einige Stunden bei schwachem Feuer ausgekocht und dann scharf in einer Presse (strettojo) abgepreßt. Die abgepreßte Wurzel wird dann meist noch zweimal auf stärkerem Feuer ausgekocht und der Saft, nachdem er durch ein Sieb filtriert worden war, in einem kupfernen Kessel soweit eingedampft[S. 96] (einige Fabriken benutzen hierbei Vacua), daß die Konzentration gerade ein Filtrieren noch erlaubt, nun ein zweites Mal filtriert und darauf unter fortwährendem Umrühren mit hölzernen Spateln bei gelinderem, allmählich erlöschendem Feuer soweit eingedampft, bis die Masse beim Erkalten hart wird. Nun formt man aus dieser Masse Brote (pani, blocchi) zu c. 5 kg, die in Kisten von 20 Broten (100 kg) verpackt werden, oder man formt mit den Händen, die man mit Stärke, Öl oder Asche einstreut, oder mittelst geölter hölzernen oder auch aus Messing gebildeter Formen die bekannten Stangen (bastoni oder biglie, Taf. III), die je nach den Fabrikmarken in verschiedenen Größen, und zwar zu 6, 8, 15, 25, 35, 45, 55, 75, 90 und 120 g geformt werden. Diese Stangen werden dann am einen Ende gestempelt (Taf. III, Fig. 32) und auf hölzernen Platten 2–3 Monate hindurch dem Trocknen überlassen. Die Stempel sind jetzt:

1. nach den Fabrikanten benannt: R. DE ROSA (in Atri bei Teramo), MARTUCCI, BARACCO, GUI GRASSO, CONTE D’ALIFE, ZAGARESE E CO., SINIB(ALDO) ODDO, DUCA DI ATRI oder D’ATRI (in der Provinz Abruzzo ulteriore), MUZZI (nicht mehr im Handel), GRIMALDI, PIGNATELLI (Fürst P. in Torre Cerchiara), DUCA DI CORIGLIANO (alte gute Marke), Barone COMPAGNA (in Corigliano, Taf. II u. III). SOLAZZI (in der Nähe von Corigliano), B. FICHERA, Barone AMARELLI, SALVAGO, SAVARINI, F. S. D. (nicht mehr im Handel), P. S. (= Principe de Salerno), BURGARELLA, S. FRANCO, DI SURDO, LA ROSA, CAFLISCH (Catania), G. BONGIORNO u. a.

Fig. 32.
Verschiedene Formen der Succusstangen.
[Ravasini.]

2. nach den Orten benannt: Corigliano und Atri (diese zwei Marken sind auch unter den nach den Fabrikanten genannten Marken angeführt, da sich die betreffenden Herren dieser Besitze nach dem Orte auch Duca di Corigliano und Duca d’Atri nannten), Cassano (mit und ohne Stern, vorzüglich, wegen des Papagei auf der Vignette auch als «Pappagalo» bekannt), Gerace, Messina, Rossano, Policoro, Sicilia, Catanzaro, Torcella, Puglia usw. (s. die Karte auf S. 98).

3. mit Phantasienamen: Theseus (von G. e. R. FRITZ), dann vom Barone[S. 97] Compagna fabriziert: Schiavonea, Cedonia, Cesarello, Venetta, Fratelli; vom Grafen D’ALIFE fabriziert: Favella; von DE ROSA: Regina; von CAFLISCH: Vittoria, endlich Imperial usw.

Über die außerdem erwähnten Marken: Pollici, Lavoro, Derosas (wahrscheinlich Imitation von DE ROSA), Convitato, Ferrajuolo, S. Rafft, Lagusso, Cagliano, Pastora, konnte ich nichts in Erfahrung bringen.

Bisweilen sieht man bei den Stangen außer dem Fabrikstempel auch Eindrücke, die von Stiften herrühren, die sich in den Formen finden (namentlich bei der Marke Ferrajuolo) oder einen Stern (CASSANO), oder ein Wappen (PIGNATELLI), oder die Bezeichnung «Sug pur» (CAFLISCH), «Italy» (DUCA DI CORIGLIANO, Barone COMPAGNA) usw.

Die Stangen werden, nachdem sie vom Staube befreit und glänzend gemacht wurden (lavoro di lustratura) mit Lorbeerblättern (in Rußland mit Eichenblättern) bedeckt und in Kisten zu 50, 60 oder 100 kg verpackt (lavoro d’incasso). — 3% Tara werden für die Blätter gerechnet. Auch bei den Broten werden Lorbeerblätter, die schon GEOFFROY 1742 erwähnt, als Packmaterial benutzt.

Wie aus Obigem hervorgeht, vermeidet man nicht immer kupferne Kessel (auch JANSSEN-Florenz erwähnt solche) und messingne Formen für den Succus in Massen. Immerhin gilt jetzt die Tendenz, sie möglichst auszuschließen, z. B. geschieht dies in vielen italienischen, dann in den englischen Fabriken und endlich in denen von Tiflis, wo man eiserne Kessel usw. vorzieht. Die Furcht vor dem Kupfer ist übrigens unbegründet (vgl. TSCHIRCH, Das Kupfer vom Standpunkt der Hygiene usw.).

Aus 5 Teilen frischer Wurzel erhält man c. 1 Teil fertige Ware (nach WOODCOCK 16%, nach RAVASINI aus Winterwurzel 18–22, aus Sommerwurzel 12–14%).

Die Stangen werden zwischen Lorbeerblättern in Kisten von 60, 110–120 kg verpackt. Das Gewicht der Lorbeerblätter darf nicht mehr als 3% des Gesamtgewichtes betragen. Außer in Stangen wird auch Succus in massa (blochi, pani) fabriziert (s. oben).

Die Gesamtausfuhr Italiens an Succus betrug 1908 (nach Mitteilung des italienischen Handelsministeriums): 11664 Quintal (1 Qu. = 100 kg) im Werte von 1749600 Lire (1909: 13744 Quint.). Der meiste italienische Succus ging nach England (3102 Qu.), dann folgt Belgien, Österreich, Holland und Deutschland. 1910 existierten allein in Catania sieben Häuser, die Succus fabrizieren ließen (RAVASINI).

Zu der von RAVASINI gezeichneten Karte der italienischen Succusfabrikation (Fig. 33, S. 98) gibt dieser folgende Erläuterungen.

Die Fabrik der Barone COMPAGNA liegt bei Corigliano. Sie fabriziert die Primamarken Duca di Corigliano (Stangen von 4, 3, 2 und 1 onze) und Cassano mit Stern und einige Sekundasorten (s. d. Karte), Jahresproduktion: 1500–2000 dz. Nicht weit davon — bei Isola Caporizzuto — liegt die Fabrik des Barone ALBERTO BARACCO, die die berühmte Marke «Baracco» herstellt und in Rossano befinden sich die Fabriken der Marchese G. MARTUCCI und des Barone AMARELLI, aus der die guten Marken MARTUCCI, Barone AMARELLI und G. AMARELLI hervorgehen. Beide sollen mit Vakuumapparaten arbeiten. In der Nähe von Rossano liegen die Lakritzfabriken der Grafen D’ALIFE und von ZAGARESE & Co. Die erstere Fabrik macht die Marken Conte d’Alife, Solazzi und Favella, die zweite die Marke Zagarese, sowie die Fabrik des FRANCESCO PIGNATELLI in Cerchiara di Calabria, in der die Marke V. Pignatelli hergestellt wird. Südlicher, bei Policoro, liegt dann die Fabrik von B. BERLINGIERI, die die Marken Gerace (nach dem Orte an der Ostküste) und P. S. fabriziert. Ein Rest der alten Lakritzfabrikation in Ascoli ist die Fabrik R. DE ROSA in Atri bei Teramo (in Abruzzo), die die Marken de Rosa und Regina herstellt. Die Marke Muzzi, ebenfalls aus Abruzzo, ist erloschen.

[S. 98]

In Sizilien ist Catania Hauptort der Fabrikation. Die größte Fabrik ist die der FRATELLI CAFLISCH, die die vorzügliche Sorte Caflisch mit der Bezeichnung Sug pur macht. Mittelsorte ist G. Bongiorno, schlechtere: Vittoria (in kleinen Stangen von 6–8 und 15–17 g).

Die Firma BERNARDO FICHERA fabriziert Marke Fichera, die Firma LA ROSA PASTORE die Marke La Rosa. Die Firma GUI GRASSO soll die Fabrikation aufgeben wollen.

Fig. 33
Die wichtigsten Fabrikationsorte des Succus liquiritiae in Italien. Neben dem Orte ist der Fabrikant und neben diesem sind die von ihm fabrizierten Sorten angegeben.
[Ravasini.]

In Messina wurden die Fabriken der Firmen SANTO FRANCO (Marke S. Franco) und SALVAGO NUNZIO E CO. (Marke Salvago) durch das Erdbeben vom 28. Dezember 1908 zerstört. Die Neffen des umgekommenen SANTO FRANCO errichteten unter der Firma FRATELLI AINIS eine neue Fabrik (Marke S. Franco).

Die Fabriken von SINIBALDO ODDO in Termini Imerese (Marke Sinib. Oddo) und VITO BURGARELLA in Trapani (Marke Burgarella) sind eingegangen, da das Süßholz im Imeratal ausgerottet ist. Die Fabrik von VINCENZO GIUFFRIDA in Caltagirone macht nur Brote à 5 kg (in Kisten zu 100 kg).

Zwei österreichische Fabriken bestehen in Auspitz (Mähren). Englische Fabriken,[S. 99] die meist mit Vakuumapparaten arbeiten, bestehen in England (Yorkshire Lakrizen, Pontefract cakes, s. oben S. 84) und am Kaukasus, in Kasan und Astrachan, dann in Nazli, Sokia, Aidin und Alaschehr bei Smyrna. Auch Syrien fabriziert Succus (1901), dann Mesopotamien. Eine russische Fabrik, von einem Deutschen begründet und jetzt von der pharmazeutischen Handelsgesellschaft betrieben, besteht in Tiflis.

Amerika erzeugt in Philadelphia und New York Succus aus eingeführtem, russischen, griechischen und kleinasiatischen Süßholz, ebenso Deutschland.

Französische Fabriken bestehen in Nîmes (die Sorte «Bayonne» scheint jetzt verschwunden zu sein), spanische in Gerona und Vittonia. Die Fabriken in Sevilla und Saragossa gehören französischen Konsortien. In Griechenland wurde Succus in Patras dargestellt (1910 nicht mehr, EMMANUEL) und Morea (Gastuni) figurierte früher auch unter den Sorten (seit 1910 nicht mehr). Südrussische Marken sind z. B. Sanitas Tiflis, die als vortrefflich gilt, da die Fabrik mit modernen Einrichtungen (Vakuum usw.) arbeitet. In Deutschland sind Baracco, Marke J. G. STERN, J. D. RIEDEL u. a. beliebt, in Österreich Martucci und Theseus (von FRITZ). Einige nicht italienische Firmen lassen sich in Italien Marken mit ihrer Firma herstellen, z. B. G. e R. FRITZ-PEZOLDT E SÜSS, J. D. RIEDEL, J. G. STERN. Baracco ist am teuersten und wird oft nachgemacht, auch der Stempel (wegen des Markenschutzes) in Baraco, Barraco abgeändert. Die in Italien verbreitetste Marke ist jetzt de Rosa. Spanische Marken sind Alicante, Careño, Zaragossana, Spaniola, Imit. Baracco. Spanischer Succus heißt in Italien allgemein d’Alicante. Er gilt als schlechte Qualität. In Italien gelten als die besten Marken: Corigliano, Cassano, Baracco und Martucci. HAFNER bezeichnete (Zeitschr. d. Österr. Apoth. Ver. 1900) Cassano als minderwertig, Salvago als die beste.

Die Einfuhr von Lakritzen nach Hamburg betrug seewärts 1906: 3032, 1907: 3615, 1908: 3524 dz. Von der Einfuhr 1908 stammten aus Kleinasien 402, Italien 1232, Rheinprovinz 1313, Frankreich 227, Großbritannien 196, Russische Häfen am Schwarzen und Asowschen Meer 73, Bremen 35, Griechenland und ionische Inseln 12, übrige Einfuhr seewärts 34. Mit der Eisenbahn und von der Oberelbe 354 dz. Deutschland importierte 1909: 5817 dz Succus, davon 2902 dz aus Italien und 1548 aus der asiat. Türkei. Frankreich importierte 1908: Succus (jus de réglisse) 908705 kg, besonders aus Spanien und der Türkei, nur 66435 kg aus Italien. Nordamerika importierte Licorice paste 1908: 644457, 1909: 551084 pounds.

Fast überall wird der Succus nach der gleichen Methode dargestellt. Nur in Neuseeland wird (oder wurde wenigstens 1883) dem durch Auskochen mit Wasser erhaltenen, unter Zusatz von Schwefelsäure eingedampften, dann mit Alkohol gefällten und mit Pottasche neutralisierten Safte Stärke, Erbsmehl und Gummi zugesetzt. In Italien wird nahezu die ganze Süßholzernte auf Succus verarbeitet.

Die extrahierten Rückstände dienen als Feuerungsmaterial, früher wurden sie zur Papierbereitung benutzt (MÉRAT E LENS). Dazu müssen sie sich, da die Bastfasern sehr lang und sehr zahlreich sind, gut eignen.

Lit. FLÜCKIGER-HANBURY, Pharmacographia. — FLÜCKIGER, Pharmakognosie, III. Aufl. und Arch. Pharm. 1889. — SESTINI, Gazz. chim. ital. 1878 (Jahresb. d. Ph. 1878). — WOODCOCK, Journ. d. pharm. chim. 13 (1886), 275 (Chem. Drugg.). — MÉRAT-LENS, Diction. univers. III; auch FONTENELLE ET POISSON, Man. compl. du marchand papet. Paris 1828. — Bereitung in Sizilien: Apoth. Zeit. 86.

Beschreibung der Droge. Die Stangen besitzen je nach der Sorte einen verschiedenen Durchmesser und verschiedene Länge (11–20 cm lang und 1–2,5 cm dick). Sie sind schwarz, außen glatt, in der Wärme biegsam, trocken in der Kälte brechend[S. 100] mit muscheligem Bruch. Der Strich ist braun. Sie verlieren beim Trocknen bei 100° bis 20% Wasser, schwimmen auf Chloroform und sinken in Schwefelkohlenstoff unter. Bei 100° getrocknet beträgt das spez. Gewicht ungefähr 1,427 (FLÜCKIGER).

Chemie. Kaltes Wasser entzieht dem Succus c. 60–75, bisweilen sogar bis 90% lösliche Bestandteile (inkl. der Feuchtigkeit), Pontefract Cakes (Dunhills) z. B. geben 71% an kaltes Wasser. Die Stangen behalten hierbei, wenn man sie zwischen Holzwolle packt, ihre Form. Der Rückstand, der noch Spuren Glycyrrhizin enthält, besteht zum Teil aus Stärkekleisterballen, pektinösen und gummösen Substanzen, und enthält etwa so viel Asche als der Succus selbst (3,29% FLÜCKIGER). Unverkleisterte Stärke enthält er nicht. In Lösung geht Glycyrrhizin, Glukose, Saccharose, Mannit und deren Umwandlungsprodukte, welch letztere auch in Alkohol sich lösen. Ferner die oben (S. 90) genannten Begleitstoffe. Der wässerige Auszug gibt mit Weingeist eine Fällung. Das Rohglycyrrhizin wird aus ihm durch Schwefelsäure ausgefällt (Lakritzlösungen dürfen daher keine Mineralsäuren, aber auch keine Alkaloide zugesetzt werden!). Die gewaschene Fällung in Ammoniak gelöst und eingedampft gibt das im Handel als Glycyrrhizinum ammoniacale (MERCK, PÉGURIER) bekannte, in schwarze Lamellen gebrachte Präparat, das auch aus Süßholz dargestellt wird (in Frankreich als Glyzine bekannt).

Im Durchschnitt findet sich im Succus: 7–20, meist 10–14% Wasser, in kaltem Wasser unlösliche Substanz 10–40, meist 17–33%, darin: c. 15% gummöse Substanz und Stärkekleister (1,33–35,5 [?] Stärke, PILTZ), dann 11 bis 16% Zucker (PILTZ), bisweilen aber nur 6–7%. Der Extraktgehalt schwankt zwischen 33 und 79%. Meist beträgt er 55–72%. Über den Glycyrrhizingehalt können wir noch kein ganz sicheres Urteil abgeben, da eine ganz genaue Bestimmung desselben noch nicht gefunden wurde. Es kommt also sehr auf die Methode an. Bisher wurde immer nur Rohglycyrrhizin bestimmt (siehe Wertbest.). Es werden angegeben Prozente Ammoniumglycyrrhizat im Mittel: 5,8-(11,9) 20,8 (KREMEL), 4,02–13,34 (PY.), 1,33–18,14 (PILTZ), 3–30, meist 10–18 (PROLLIUS), 15,8 (RENNARD), 1,8–8,6 (SCHRÖDER), 6,4–27,78 (KINZEY), in einer Tifliser Marke Sanitas 30 (UTESCHER). In der Tabelle bei E. SCHMIDT (Ap. Zeit. 1900, 216): 6,6–14,7% (Salvago meist 10–13%).

PARRY gab (1910) folgende Zahlen:

 
Wasser
Asche
Unlöslich
in Wasser
Glycyrrhizin
Zucker
vor der
Inversion
nach der
Inversion
Calabrischer Succus
 (Stengel u. Block)
10,95–13,60
5,95–7,55
17,95–25,15
 9,95–12,50
11,90–13,50
14,50–15,50
Anatolischer Succ.
 (Block)
16,95–20,50
6,80–7,22
6,90–8,50
18,85–23,50
10,88–12,0 
12,90–13,90
Spanischer Succus
 (Block)
 8,55–10,50
5,95–7,12
22,05–26,55
5,95–6,65
12,50–14,50
14,45–15,25

ELLA ERIKSSON fand mit Benutzung meiner Methode (siehe oben S. 90) in meinem Laboratorium (1910) in Cassano: 15,9–16,8% Glycyrrhizin (nach CEDERBERG bestimmt 12,8 bis 15,6%), 5,8–6,3% Fehlingsche Lösung in der Kälte reduzierende Substanz und 11,1–11,8% Fehlingsche Lösung bei kurzem Kochen reduzierende Substanz.

Der Succus läßt sich nur schwer veraschen. Der Aschengehalt wechselt sehr. Gute Sorten (z. B. Baracco) geben nicht mehr als 5% der lufttrockenen Substanz alkalische Asche. Die Asche des in Wasser unlöslichen Rückstandes beträgt etwas über 3% (FLÜCKIGER, s. oben), doch steigt die Gesamtasche oft auf 6, 8, 10, nach[S. 101] MADSEN sogar auf 14%. Guter Succus gibt nicht mehr als 8%. Gefälschter Lakritzen hat oft weniger als 2% Asche, so daß auch eine untere Grenze verlangt werden sollte. In der Asche der echten Lakritzen finden sich 34–43% Kali (in der von gefälschtem 18–30%, DYER 1888).

Von Einfluß für die Zusammensetzung des Succus ist, ob derselbe durch kalte Extraktion der Wurzel, oder kaltes Auspressen des Saftes, oder Auskochen der Wurzel erhalten und ob das Auskochen lange oder kurze Zeit bei mäßigem oder starkem Feuer fortgesetzt wurde, endlich ob und wie der Saft geklärt, ob Teile des Saftes durch Ausfällen oder Koagulation abgeschieden und durch Filtrieren abgetrennt wurden und ob bei dem Eindampfen das Vakuum benutzt wurde oder nicht, bezw. bei starkem oder mäßigem Feuer eingedampft wurde. Daraus, daß ein einheitliches Verfahren nicht existiert, erklärt sich die außerordentliche Verschiedenheit der Handelsprodukte und der schon vor 60 Jahren gemachte, ganz berechtigte Vorschlag, den Succus selbst darzustellen event. nach einer Vorschrift der Pharmakopoee. Zugegeben mag werden, daß für die Festigkeit der Stangen ein gewisser Prozentsatz unlöslicher Substanz (wohl hauptsächlich Stärke und Pektinkörper) notwendig ist.

Die Veränderungen, die die Bestandteile der Wurzel bei der Darstellung des Succus erleiden, sind noch nicht studiert. Ich habe Gründe anzunehmen, daß ein Teil des Glycyrrhizins gespalten wird.

Verfälschungen. Dem Succus wird bisweilen, aber selten, Gummi, Dextrin, Stärkezucker, Gelatine zugesetzt (s. unten). Stärke erwähnt bereits GUIBOURT, WOODCOCK Reis- und Weizenmehl, sowie Johannisbrotpulver, VOGL Mehl und Dextrin. Doch muß man hier vorsichtig sein mit dem Vorwurf der Verfälschung, da sich in Italien bisweilen die Arbeiter, welche das Ausrollen besorgen, die Hände mit Stärke einreiben (s. oben), um das Ankleben des Succus zu verhindern. Bisweilen (neuerdings selten) enthält der Succus Kupfer (Pharm. Zeit. 1894). Eine neuerdings von den Fabrikanten zur Erzielung größerer Festigkeit der Stangen beliebter Zusatz von 0,03% Gelatine dürfte kaum zu beanstanden sein. Früher wurden als Verfälschung angegeben: die Extrakte von Quecken, Löwenzahn und Cichorien, Schwefeleisen, Tonerde (WOLLWEBER 1862).

Schädlinge. Oft wird alter Succus von Sitodrepa panicea (I, S. 379), Nicobium castaneum var. hirtum (I, S. 381) und einer anderen weißen Käferlarve (ebenda) befallen und zerstört.

Prüfung. Im allgemeinen verlangt man jetzt von einem guten Succus, daß er höchstens 25% nicht in Wasser löslicher Substanzen enthalten soll (MADSEN fand 26–45%, FROMME dagegen nur 14,2–25,26%). Eine Wertbestimmung kann auf folgende Weise ausgeführt werden.

1 g lufttrockener, in möglichst kleine Stücke zerbrochener Süßholzsaft wird mit 150 g lauwarmem Wasser und 10 Tropfen Ammoniak übergossen, die Mischung öfters umgeschüttelt und nach 24 Stunden durch ein tariertes Filter von 10 cm Durchmesser filtriert; der Rückstand wird auf das Filter gespült und mit soviel Wasser nachgewaschen, daß das Filtrat 200 g wiegt. Das Gewicht des bei 100° getrockneten Rückstandes soll nicht mehr als 25 cg betragen. Werden 40 g des Filtrats auf dem Dampfbade zur Trockne eingedampft, so soll der Rückstand wenigstens 12 cg wiegen, 160 g des Filtrats, auf 10 g eingedampft, geben mit 30 g Weingeist vermischt, einen bräunlichen Niederschlag, welcher, mit Weingeist vollkommen ausgewaschen und bei 100° getrocknet, nicht mehr als 24 cg wiegen darf (Dextrin, Gummi) (Pharm. helvet. IV). Die Asche darf 6–8%, der Wassergehalt 17% nicht übersteigen.

Für die Bestimmung des Glycyrrhizins besitzen wir keine ganz zuverlässige[S. 102] Methode. Am besten hat sich bisher die gravimetrische Methode von HAFNER bewährt, die für die Praxis leidlich zuverlässige Resultate ergibt. Ich habe sie etwas abändern lassen (vgl. die Dissertation von CEDERBERG, Bern 1907). Meine oben (S. 90) erwähnte Methode muß noch an größerem Material durchgeprüft werden. Sie lieferte ELLA ERIKSSON bei Cassano gut übereinstimmende Resultate.

Da das trockene Süßholz c. 5,5–7% Glycyrrhizin enthält und ungefähr 25 bis 30% Extrakt gibt (in den Fabriken, wo anders gearbeitet wird, 16–20% der frischen Wurzel), so müssten in gutem Succus etwa 16–21% Glycyrrhizin enthalten sein, vorausgesetzt daß das Glyzyrrhizin bei der Fabrikation intakt bleibt, was aber nicht der Fall ist.

Tabellen über Analysen von Succus liquiritiae finden sich im Kommentar zum deutschen Arzneibuch von HAGER-FISCHER-HARTWICH 1896, II, S. 624, WITTSTEINS Handwörterbuch d. Pharmakognosie S. 821 und bei E. SCHMIDT, Apoth. Zeit. 1900, 216. Die Angaben von PARRY s. oben (S. 100).

Lit. Mit der Prüfung des Succus beschäftigten sich: MADSEN, Investigationes of Succus liqu. Kopenhagen 1881. — DIEHL, Jahresb. d. Pharm. 1883, 269 (Seine Methode auch in HAGER-FISCHER-HARTWICH, Kommentar). — SCHRÖDER, Ebenda. S. 271. — PY, Journ. pharm. chim. 1897, 280. — PILTZ (1876, vgl. WITTSTEINs Handwörterb. S. 821). — PROLLIUS in Fischer-Hartwich, Handb. d. pharm. Prax. — HAGER-FISCHER-HARTWICH, Kommentar z. d. Arzneibuch 1896. — KREMEL, Notizen z. Prüf. d. Arzneim. u. Komment. z. Öster. Pharm. Ed. VII, Arch. d. Pharm. 1889. — DIEHL, Pharm. Rundsch. New York 1883. — KINZEY, Am. Journ. pharm. 1898. Journ. de pharm. 1898. 7. 304. — HAFNER, Zeitschr. d. Öster. Apoth. Ver. 1899 und 1900. Pharm. Centralh. 1899. — FROMME, Pharm. Centralh. 1901, 324. — TRUBECK, Journ. Am. Chem. Soc. 1900 (Pharm. Zeit. 1900). — ZETZSCHE, Pharm. Centralh. 1901. 277. — E. J. PARRY, The Liquorice-juice of commerce. Chem. and Drugg. 1910, 21. — H. J. MÖLLER, HAGER, UTESCHER, FRESENIUS, GLÜCKSMANN, MORPURGO, LEDDEN HÜLSEBOSCH, STEIN, MOORE, TSCHIRCH, CEDERBERG, ERIKSSON u. and.

Anwendung. Amerika braucht viel für Kautabak, Frankreich etwas für ein Getränk, den Coco, England für Porter und Ale. Das meiste wandert in die Pharmazie für die Süßholztabletten. China und Japan brauchen Succus in der Tusche- und Tintenfabrikation.

Geschichte, s. Rad. liquiritiae.

d) Drogen, welche Mannit enthalten.

Auch die Mannose (s. oben S. 6) ist eine Hexose. Sie ist in der Natur selten frei zu finden (Amorphophallus), öfter in glykosidischer Bindung (Sem. strophanthi) oder als Polysaccharid (Mannane s. Membranine). Wohl aber spielt ihr Reduktionsprodukt, der d-Mannit, in der Drogenkunde eine Rolle, dessen Beziehungen zur Mannose der Vergleich der Formeln zeigt:

d-Mannose: 
d-Mannose
d-Mannit: 
d-Mannit

Der Mannit (Fraxinin, Syringin) ist also ein Zuckeralkohol. Er ist nicht sehr süß und bildet Nadeln oder rhombische Prismen, Schmelzp. 166°, die sich in 6,5 Teilen Wasser und 1500 Teilen absolutem Alkohol lösen. Er reduziert FEHLINGsche Lösung auch in der Wärme nicht, wohl aber nach Oxydation mit Permanganat.

[S. 103]

1. Eschenmanna.

Manna (in zahlreich. Sprachen) — Himmelsbrot, Himmelstau — Manne — Mana (span.).

Etym. Das (nicht die) Manna von hebr. man, arab. mann = Geschenk des Himmels oder von hebr. man hu = «was ist das?» nach dem Ausrufe der Juden, als sie den ersten Mannaregen sahen (vgl. II. Mose, 16, IV. Mose, 11), so schon von GEOFFROY gedeutet. Manna bei DIOSKURIDES, PLINIUS, GALEN bedeutet stets eine geringere Sorte der betr. Droge, z. B. Manna thuris (so auch bei PAULUS AEGINETA), d. h. kleinkörniger Weihrauch. Die Mannaesche hieß bei den Alten μέλεα (oder πολυμέλεα?).

Stammpflanze. Fraxinus Ornus L. (Fraxinus panniculata MILL., F. florifera SCOP., F. argentea LOSS., F. vulgatior SEG., Ornus europaea PERS.), Mannaesche, Frène à Manne, Manna ash.

Etym. Fraxinus leitet ISIDOR aber kaum richtig davon ab «quod magis inter aspera loca montanaque fraga nascitur»; wahrscheinlicher klingen die Ableitungen von φράγμα, Zaun, weil der Baum für Zäune benutzt wurde, oder ῥῆγμα, Bruch, wegen der Brüchigkeit des Holzes. Esche, wohl urindogermanisch, holl. esch, isl. askr, schwed. ask, ahd. ask, asch, mhd. eesch, eeisch, altnord. ask-r, engl. ash, ags. aesc. (auch = Speer), bei der HILDEGARD: asch, aska (vielleicht verwandt mit aesculus oder ὀξέα = Buche und Speer, KANNGIESSER). Die ursprünglichste Form scheint ås-is gewesen zu sein (HOOPS). «Möglich ist, daß Speer die ursprüngliche Bedeutung gewesen ist, dann würde die Wurzel in as (= werfen, schleudern) enthalten sein» (GRASSMANN). Auch das lat. Ornus (aus osinos) bedeutet sowohl Bergesche wie Speer (HOOPS), ob von ὄρεκνος (= auf Bergen wachsend)?

System. Stellung. Oleaceae, Oleoideae-Fraxineae. Sect. Ornus.

Die Mannaesche ist ein mäßig hoher Baum (5–7, selten über 10 m) mit grauer glatter Rinde und unpaarig-gefiederten drei- bis vier-jochigen Blättern. Die Blättchen sind eiförmig, zugespitzt, gesägt. Die reichblütige überhängende Blütenrispe ist nicht länger als das Blatt. Sie sieht wie ein zierlicher Federbusch aus, was daher kommt, daß die Blüten 4–10 mm lange freie, schmal lanzettliche, hellgelblichweiße Kronenblätter und zwei Stamina mit sehr langen Filamenten haben.

Der Baum ist in Südeuropa heimisch (waldbildend im Karst, in Kroatien, Slavonien, Dalmatien). Er findet sich auch im Tessin, Südtirol, Krain, Untersteiermark, Ungarn. Er wächst besonders an den nördlichen, westlichen und östlichen Gestaden des Mittelmeeres, von Valencia durch Südfrankreich bis nach Italien, von Istrien durch Dalmatien und die Donauländer bis Macedonien, Thessalien, Griechenland, Smyrna, Taurus, Libanon. Er hält nördlich der Alpen den Winter aus und ist ein beliebter Zierbaum. Aber er verträgt auch das afrikanische Klima und wird z. B. in Nordafrika kultiviert. Er blüht in Sizilien Ende März.

Fraxinus rotundifolia LAM. ist gewiß nicht spezifisch von F. Ornus L. zu trennen. Fr. americana PERS. ist gleichfalls, wie eine Reihe anderer von PERSOON beschriebener Arten, mit ihr identisch, indem jene Formen irrtümlich als aus Amerika stammend angegeben werden (SCHUMANN). Ob man die Varietät Fraxinus Ornus var. rotundifolia als vornehmsten Mannalieferanten aufrecht erhalten kann, scheint mir sehr zweifelhaft, denn wie HANBURY 1872 feststellte, verdient keine der in Sizilien kultivierten Mannaeschen diesen Namen. In den Pflanzungen um Palermo fand FLÜCKIGER gerundete Fiederblättchen seltener als spitz-lanzettliche. Die Blattform variiert jedenfalls sehr. In Sizilien wird von Fr. Ornus auch noch ein Fr. fraxinaster unterschieden. In Sizilien meint man, daß Fr. rotundifolia (der sog. amolleo) gute, Fr. Ornus wildwachsend (frassino, orniello, avorniello) minderwertige Castelbuono- oder Frassino-Manna liefere.

Lit. LINNÉ, Spec. plant. I, 1057. — Abbild. BERG-SCHMIDT, Atlas, II. Aufl. Taf. 40 (dort auch die übrige systemat. Lit.). — PABST-KÖHLER, Medizinalpflanzen, Taf. 115.

Pathologie. Unter den verschiedenen auf Zweigen und Stämmen von FRAXINUS ORNUS[S. 104] bekannten Pilzen scheint, unseres Wissens, keiner als Krankheitserreger eine wichtige Rolle zu spielen (ED. FISCHER).

Fig. 34.
Die Orte der Mannagewinnung in Nordwest-Sizilien.
[Ravasini.]
Fig. 35.
Mannaeschenpflanzungen (Frassinetti) aus der Umgebung von Cefalù in Sizilien. Die Arbeiter sind im Begriff Einschnitte zu machen (1910).
[Ravasini.]

Kultur. Die Manna liefernden Kulturen der Mannaesche (orniello, frassino della manna) liegen an der Nordküste von Sizilien und zwar im oberen Teile der Seezone oder dem unteren der Mittelzone. In der Seezone finden sich Sumach, Oliven, Orangen, Korkeiche, Maulbeerbaum; in der Mittelzone Pistazien, Walnuß, Mandel, Kastanie, Johannisbrotbaum. Die Mannaesche ist besonders mit Olive und Kastanie vergesellschaftet. Sie braucht keinen guten Boden und keine Düngung, wohl aber Sonne. Doch sind neuerdings Versuche mit Kalidüngung gemacht worden (Kali beeinflußt die Zuckerproduktion günstig). Die Sämlinge werden in Entfernungen von 1½–2 m oder noch weiter (3–4 m, MARIANI) gepflanzt. Die Mannaeschenpflanzungen (Frassineti) bilden[S. 105] lichte Haine (I, Fig. 17). Die unteren Äste werden bis zu einer Höhe von 2 m entfernt.

Die Kulturen finden sich jetzt (Fig. 34) vornehmlich im westlichen Teile der Nordküste Siziliens bei Palermo, S. Maria di Gesú, gegen Valdese, dann in den Bezirken Torretta, Capaci, Cinisi, Terrasini-Favarotta, westlich von Palermo, dann östlich davon, bei Belmonte Mezzagno und vornehmlich bei Cefalù. Hier gehen sie weit in die Berge (bis 1100 m) hinauf nach Castelbuono, San Mauro und Geraci Siculo. Hier und bei Cefalù wird das beste Manna gewonnen, bei Castelbuono (hier auch von wildwachsenden Bäumen) die geringeren Sorten (FLÜCKIGER). Im Distrikte Cefalù sind noch Castelverde, Pollina und Lascari zu nennen. Ganz im Westen wird Manna im Bezirk Trapani (Castelamare del Golfo bei Alcano, Monte Giuliano) gewonnen (RAVASINI). Da und dort scheint man auch mit Pfropfungen Versuche gemacht zu haben. Die Kulturen der Mannaesche, die zurzeit noch 4000 ha bedecken und in den genannten Gegenden die Haupteinnahmequelle der Bewohner bilden, weichen jetzt vielfach rentableren Kulturen, z. B. denen der Orange (über die untergegangenen vgl. Geschichte). Doch sind allein in der Gegend von Palermo 2070 ha in Mannaeschenkultur und an der Einsammlung, die dort 980 dz pro Jahr beträgt, beteiligen sich, die Kinder nicht mitgerechnet, 800–900 Personen. Die Mannagewinnung in Calabrien ist erloschen. Eine minimale Menge wird noch gewonnen südlich von Neapel, in Cetara bei Salerno, in San Martino Valle Caudino bei Avellino und in Accettura bei Potenza (RAVASINI).

Lit. FLÜCKIGER, Pharmakognosie. — ARCURI, Coltivazione del Frassino da Manna, Agricoltura meridionale 1879.

Fig. 36.
Mannastalaktiten am Baum (Sizilien).
[Aus der Zeitschrift «Die Ernährung der Pflanze».]

Gewinnung. Wenn die Bäumchen 7–12 Jahre alt und wenigstens 2 m hoch sind und man die Stämmchen mit Daumen und Mittelfinger gerade umspannen kann, beginnt die Gewinnung. Schon 4 cm dicke Stämmchen geben reichlich Manna und bleiben 12–20 Jahre ertragsfähig. Dann wird der Baum geschlagen. Aus dem Stuppen entwickeln sich neue Triebe, die nach 4–5 Jahren angeschnitten werden können. Das Anschneiden geschieht folgendermaßen: Mit einem gekrümmten scharfen und großen Messer (I, Fig. 150), das mit einer oder beiden Händen geführt wird, macht man im Juli, August und September frühmorgens zunächst an der Basis des Stämmchens einen Querschnitt durch die ganze Dicke der Rinde, bei den jüngeren Bäumen um ⅓, bei den älteren um ¼ des Umfanges und fährt nach oben aufsteigend fort, indem täglich vormittags ein neuer Horizontalschnitt gemacht wird (Fig. 35). Die Einschnitte sind etwa um Fingerbreite oder etwas weiter (1–4 cm) voneinander entfernt. Sie werden entweder genau horizontal oder etwas schief geführt. Wenn die eine Seite bis zur Ansatzstelle der Äste mit Einschnitten versehen ist, werden dieselben auf der nächst anstoßenden Seite in der gleichen Weise gemacht. Die Anzahl der Einschnitte beträgt pro Baum oft 90. Ein Arbeiter kann an einem Vormittag 4000 Bäume verwunden. Aus den Einschnitten fließt eine braune, bläulich fluoreszierende Flüssigkeit, die in wenigen Stunden fast weiß und kristallinisch wird und in einigen Stunden ihren anfangs bitterlichen Geschmack verliert. An geneigten Ästen treten hierbei natürlich stalaktitenartige Bildungen (Zapfen, Canoli, daher vielleicht canelata?) auf (Fig. 36), das meiste aber rinnt etwas an dem Stamme herab und erstarrt auf der Oberfläche in Form rinnenförmiger (daher cannellata, M. in cannoli) Stücke, die auf der einen Seite den Abdruck der Oberfläche des Baumes, auf der anderen wulstige Erhebungen zeigen (Manna cannellata, oder lat.: cannulata). Ob die[S. 106] früher sicher geübte Sitte, in die Wunde einen Grashalm (canna) einzuführen und an ihm das Manna erstarren zu lassen, wie es POMET 1694 abbildet, noch jetzt geübt wird, weiß ich nicht. Ich habe niemals Halme oder Höhlungen, die von herausgelösten Halmen herrühren könnten, in Handelsmanna gesehen. RAVASINI sagt mir, daß die Sitte nicht mehr besteht, auch MARIANI, der die Mannahaine 1909 besuchte, erwähnt sie nicht. Das vom Stamme oder den Ästen herabtropfende Manna wird von daruntergebreiteten Ziegeln oder den Stengeln (pali) des Feigenkaktus (Opuntia vulgaris) aufgefangen (Manna in sorta). Jüngere Bäume (des amolleo) liefern das beste Manna, ältere (des frassino) die geringeren, zum Teil schmierigen Sorten: Manna frassino, M. a sminuzzo (von sminuzzare = zerkleinern), M. in frasca (= Zweig), M. in grosso usw. Das Einsammeln (Fig. 37) geschieht bei heiterem Wetter in Zwischenräumen von mehreren Tagen oder wöchentlich bzw. alle 10 Tage von Mitte Juni bis Mitte September. Beim Biegen der Stämmchen lösen sich die Mannastücke von selbst ab (Cannelata). Das Haftenbleibende wird mit einem Spatel abgekratzt (Rotami), die kleineren Stücke davon sind M. in lagrime. Die Arbeiter tragen meist zwei aus Baumrinde gefertigte Röhren oder andere Behälter an einem Bande über die Schulter. In die eine legen sie die sorgfältig vom Baume gelösten weißen Stücke, in die andere die meist gefärbten, herabgeflossenen Massen. Diese bilden die beiden Handelssorten. Droht Regen, der ja das Manna auflösen und fortführen würde, so wird sofort jeder verfügbare Arbeiter aufgeboten und man rettet was zu retten ist. In den Eschenhainen ist daher auch in der Nacht eine Wache aufgestellt, die eine Glocke zieht. Sobald die Glocke ertönt, eilt alles herbei. Die Handelsberichte berichten oft von durch Regen gestörten Ernten. Der Preis steigt alsdann rasch, da die Produktion manchmal (z. B. 1901) auf ¼ sinkt. Zu einer Mittelernte gehören[S. 107] mindestens 4–5 ungestörte Einsammlungen. Auch anhaltende Trockenheit beeinflußt die Produktion ungünstig. Das aus den untersten Einschnitten des Stammes, sowie aus älteren Bäumen gewonnenes Manna ist unreiner, trocknet schwer aus, bleibt daher mehr oder weniger feucht und schmierig. Der aus den oberen Wunden ausgeflossene Saft, besonders jüngerer Bäume, gibt das beste, reinste, rasch austrocknende, durch und durch kristallinisch erstarrende Manna. Das besonders im August und September gesammelte Manna wird dann in der Sonne getrocknet. Ein Hektar enthält etwa 5000 Bäumchen (oder weniger), die 80–100 kg Manna liefern. Auf 4,5 kg Manna in canoli kommen 85,5 Manna in sorta. Die Mannaproduktion geht, da unrentabel, zurück. Der Export beträgt aber immer noch c. 1 Mill. Lire (MARIANI). Castelbuono produziert allein c. 2000 dz. Angeblich soll Manna auf Fraxinus Ornus auch durch den Stich der Cicada Orni entstehen. Ich glaube, daß jede Verwundung bei den Oleaceen die Mannitproduktion steigert.

Unsorgfältig wird Manna in Castelbuono gesammelt. Man kratzt die Ausscheidungen in toto von der Rinde und sortiert dann in bessere Stücke (M. Castelbuono scelte, d. h. auserlesene) und schmierige (M. frassino, bei Venedig: M. sporca [= schmutzige Manna] genannt).

Fig. 37.
Ablösen des Manna in Sizilien.
[Aus der Zeitschrift „Die Ernährung der Pflanze“.]

Ein neuerer Bericht von WARD lautet: Das Manna fließt aus Schnitten, die an zehnjährigen Bäumen quer durch die Rinde in der Ausdehnung von etwa ⅓ der Peripherie täglich gemacht werden, — während der Saison, die im September endigt, täglich etwa 45 —. Die am Baume erhärtende Masse bildet die Manna cannoli, die bei feuchtem Wetter herabfließende die Manna rottami (= Bruchstücke, «Bruchmanna»). Im folgenden Jahre werden frische Einschnitte neben denen des Vorjahres gemacht und im dritten Jahre wird der Prozeß an dem noch uneingeschnitten gebliebenen Reste der Rinde wiederholt, dann der Stamm nahe der Wurzel gefällt. Jede Wurzel treibt dann mehrere, meist vier neue Stämme.

Als Nebenprodukt erhält man nach RAVASINI bei der Mannaernte ein honigartiges,[S. 108] nicht erhärtendes Sekret von süßem Geschmack, das Mielocco genannt wird. Dieses wird in hohlen Stengeln von Opuntia Ficus indica (sog. pali) aufgefangen und hat den Vorteil, keine fremden Beimengungen mit sich zu führen. Es wird gewöhnlich der M. rottami beigemengt.

Lit. LANGENBACH, Pharm. Zeit. 17, 38, Jahresber. d. Pharm. 1872, 137. — CLEGHORN, Transact. Bot. Soc. Edinburgh. 1868/69, Jahresb. d. Pharm. 1870, 144. — STETTNER, Arch. Ph. 1848, 194. — FLÜCKIGER, Arch. Pharm. 1889, 1028 u. Pharmakognosie. — Über die Mannaproduktion in Calabrien: HANBURY, On calabrian Manna. Science papers, p. 362; in Sicilien: WARD, Pharm. Journ. 1893, 381 (Pharm. Zeit. 1894, 45). — MARIANI, Über d. Mannabaum u. s. Kultur in Die Ernähr. d. Pflanze 5 (1909) S. 25.

Handelssorten. Der italienische Handel unterscheidet Capaci cannolo, C. rottami, Geraci cannolo, G. rottami, G. lagrime, Castelbuono scelta. Der deutsche Handel unterscheidet jetzt Manna cannellata electa (in lacrimis, Tränenmanna) und in fragmentis (in granis, guttis, Tränenbruch), dann Gerace optima (feine rottami) und Gerace II (frassino). Die Gerace (richtiger Geraci) wird auch (fälschlich) als calabrina bezeichnet oder gar als Calabre Gerace (!). Die Cannellata ist oft doppelt so teuer als die Gerace. Die billigste ist die Castelbuono. Früher wurde cannellata, gerace, calabrina, communis, capace (diese weich wie Terpentin) unterschieden, später dann cannellata und pinguis (sordida). Die Händler unterscheiden die Handelssorten auch nach den Orten, wo sie gewonnen wurden. Das Manna kommt in Kisten zu 30, 50 und 90 kg in den Handel.

Allein aus Cefalù wurden in den letzten zehn Jahren 3000 dz Cannellata und 2000 dz Frassino exportiert. Italien exportierte Manna 1907: 2320, 1908: 1776, 1909: 2432 Quint. Deutschland führte 1909: 372 dz Manna aus Italien ein. Frankreich importierte 1908 41737 kg.

Eine künstliche M. cannellata wird in Italien in der Weise dargestellt, daß man M. calabrina im zehnfachen warmen Wassers löst, die Lösung koliert, mit Tierkohle digeriert, mit Eiweiß klärt, stark eindampft, mit der Masse Stäbchen begießt und das Übergießen nach dem Erhärten jeden Aufgusses solange fortsetzt, bis man die nötige Dicke erhalten (Nieuw Tijdschr. Pharm. 1885). Neuerdings kommt jetzt aus Italien auch eine «Manna pura» in den Handel, die in der Weise dargestellt wird, daß man das Manna löst, filtriert, eindampft und Brote zu 1 kg formt. Sie ist 15% teurer als Manna cannellata.

Schlecht schmeckendes Manna kann man durch Behandeln der wässerigen Lösung mit Tierkohle reinigen (HIRSCH-SCHNEIDER, Kommentar 1891).

Beschreibung der Droge. Gutes Eschenmanna bildet flache oder rinnenförmige oder stalaktitische, trockene, leicht zerreibliche, auf dem Querbruch bisweilen geschichtete Stücke von gelblich-weißer Farbe, honigartigem Geruche und süßem, schwach herbem Geschmacke. Die geringen Sorten bilden mehr oder wenig gelb-bräunliche, körnige, bisweilen ziemlich weiche oder gar schmierige Massen. Oft sind helle Körner durch eine bräunliche Masse verklebt. Die Arzneibücher verlangen meist nur die M. cannellata. Zerdrückt man ein Körnchen Manna in einem Tropfen Öl und betrachtet es unter dem Mikroskop, so sieht man zahlreiche, wohlausgebildete Kristalle und deren Fragmente, betrachtet man ein Körnchen Manna in Wasser, so findet man meist einige Gewebsfragmente, vorwiegend des Holzkörpers der Mannaesche und Pilzsporen (Pharm. helv. IV), bisweilen auch Calciumoxalatkristalle und Stärkekörner.

Man bewahrt Manna über Kalk auf (Ph. helv. IV). Gut getrocknetes Manna findet sich jetzt in Blechbüchsen im Handel (CAESAR und LORETZ).

Fig. 38.
Herstellung der Mannit-Coni bei F. Giglio e Co. in Cefalù (Sizilien).

Chemie. Der wichtigste Bestandteil des Eschenmanna ist der d-Mannit. Derselbe wurde von PROUST entdeckt (1806) und ist identisch mit dem Fraxinin,[S. 109] Granatin, Primulin, Syringin und Graswurzelzucker. Die Mengen, die davon in der Manna gefunden wurden, werden sehr verschieden angegeben. Ganz reines weißes Manna bester Qualität soll bis 90% enthalten (FLÜCKIGER), bei schlechter sinkt der Gehalt auf 30% und weniger. Alle diese Angaben bedürfen einer Revision, denn TANRET fand 1903 zwei neue krist. Zucker darin in beträchtlicher Menge: Manneotetrose (Mannatetrasaccharid C24H42O21, F. 167, wasserfrei αD = +150°, vgl. weiter unten) und Manninotriose (Mannatrisaccharid C18H32O16, αD = +167°, vgl. weiter unten). Das Manna in Tränen besteht zu c. ⅙, das Manna in Körnern zu ⅓ aus diesen Zuckern. Nach TANRET enthält gewöhnliches Manna 40, Manna in Tränen 55%, Mannit, 3 bzw. 2,2% Glukose, 3,4 bzw. 2,5% Lävulose, 16 bzw. 12% Manneotetrose, 16 bzw. 6% Manninotriose, 2 bzw. 1,5% Asche, 0,1 bzw. 0,05% Harz, 10% Feuchtigkeit und 10% noch zu untersuchender Körper. Früher (1890) wurde in Manna gefunden: 11,8–11,31% reduzierender Zucker (BUTLER); im allgemeinen schwankt der Gehalt daran zwischen 2 (bei gutem) und 20% (bei schlechtem Manna). BACKHAUSEN hält den Zucker für Traubenzucker, BUIGNET für Invertzucker. Dann in geringeren Sorten: Rohrzucker, viel Lävulose, Dextrin (BUIGNET 1868, FLÜCKIGER fand kein Dextrin), Schleim, der mit Salpetersäure Schleimsäure liefert (FLÜCKIGER), Spuren Zitronensäure und des aus der Rinde stammenden, fluoreszierende Lösungen gebenden Glykosids Fraxin, das bei der Hydrolyse in Fraxetin (ein Methyldioxycumarin) und Traubenzucker gespalten wird (fehlt in altem Manna, FLÜCKIGER). THÉNARD fand in schlechtem Manna einen ekelerregenden Körper bis 1%. Schon REBLING fand, daß, je besser das Manna ist, um so mehr Mannit und um so weniger Zucker in ihm enthalten ist. Er fand in Manna cannellata 82% Mannit und 2% Zucker; in M. Gerace 57 bzw. 8%, in M. commun. 50 bzw. 18%, in M. Capace 37,5 bzw. 30%. Vier italienische Fabriken (2 in Mailand, 1 in Genua, 1 in Cefalù) verarbeiten Manna auf Mannit, der in coni e pani und in tavoletti in den Handel kommt. Die Coni (= 200–400 g) sind in[S. 110] den Fig. 38 und 39 dargestellt. Die tavolleti sind Tafeln von 25, 50 und 100 g. Der Aschengehalt des Manna schwankt zwischen 0,07 und 5% (DIETERICH). Nur bei den schlechten Sorten steigt er über 3 (HAUKE). Den Feuchtigkeitsgehalt gibt Ph. helv. IV auf höchstens 10% an.

Lit. TANRET, Compt. rend. 134, 1586, Bull. soc. chim. (3) 27, 947. — REBLING, Jahresber. d. Ph. 1855, 44. — BUTLER in FLÜCKIGER, Pharmakognosie (III), 27. — BUIGNET, Journ. pharm. 7, 401 und 8, 5. — FLÜCKIGER, Arch. Pharm. 200 (1872) 159. — (Asche) HAUKE, Zeitschr. d. Öster. Apoth. Ver. 1902 und DIETERICH, Helfenb. Ann. 1905 u. 1906. — PROUST, Ann. chim. phys. 57, 143. — BOUILLON LA GRANGE, Journ. ph. 3 (1817), 10. (Erste Erwähnung kristallisierten Mannits «Manne pure»). — Ältere Analysen von FOURCROY und VAUQUELIN, BUCHOLZ, LEUCHTWEISS. — Mikroskop. Charakteristik auch bei KRAEMER, Proc. Am. Ph. Ass. 98, 334.

Fig. 39.
Trocknen der Mannit-Coni bei F. Giglio e Co. in Cefalù (Sizilien).

Bei der Mannaesche entsteht der d-Mannit in größerer Menge erst infolge der Verwundungen, ist also ein pathologisches Produkt. Doch scheint er in Organen, besonders der Rinde, der Oleaceen (Olea, Phyllirea, Fraxinus, Syringa) normal vorzukommen — das Fraxinin ist unreiner Mannit.

Mannit scheint weit verbreitet zu sein (CZAPEK). Er findet sich auch bei Evonymusarten, Platanus orientalis, im Kambialsafte der Fichte (KACHLER), der Cort. canellae (MEYER u. REICHE), der Rinde von Genipa brasiliensis (KWASNIK) und Basanacantha spinosa (GRÜTZNER), in den Früchten von Coffea arabica (2,2%, BOUSSINGAULT), von Prunus Laurocerasus (VINCENT und DELACHANAL), Hippophaë rhamnoides (ERDMANN), in Aconitumknollen (FLÜCKIGER), im Süßholz (TSCHIRCH), in Rhiz. graminis (VÖLCKER), Sellerie und Daucus Carota sowie in Laminaria- und Fucusarten (STENHOUSE). d-Mannit ist bei zahlreichen höheren Pilzen ein wichtiger Reservestoff, der bisweilen bis zu 20% der Trockensubstanz ausmacht. Das Bakterium der Mannitkrankheit des Weines bildet aus Fruktose Mannit. Über das Vorkommen von Mannit in verschiedenen Vegetationsperioden verdanken wir DE LUCA Untersuchungen. Daß bei den Oliven Mannit in Fett übergeht, zeigte GERBER durch genaues Studium des Respirationsquotienten.

Lit. CZAPEK, Biochemie. — W. MEYER u. VON REICHE, Lieb. Ann. 47 (1843), 234. — VÖLCKER, Über das Vorkommen von Mannit in den Wurzeln von Triticum repens. Ann. d. Chem. 59 (1846), S. 380. — STENHOUSE, Lieb. Ann. 51 (1844) und 91 (1854), 255. — PASCHKIS, Pharm. Centrh. 1884, 193. — KACHLER, Monatsh. d. Chem. 7 (1886), 410. — JANDRJER, Bot. Jahresb. 1893 II, 461. — KWASNIK, Chem. Zeit. 1892, 109. — GRÜTZNER, Arch. Pharm. 1895.[S. 111] — LUCA, Compt. rend. 55, 470 u. 506. — PECKOLT, Mannithaltige Pflanzen Brasiliens. Zeitschr. Österr. Apoth. Ver. 1896. — Zusammenstellung d. Vorkommens von Mannit in FEHLINGS Handwörterbuch IV, 265.

Prüfung. Die Bestimmung des in Alkohol unlöslichen Teiles («Rohmannit») kann nach DIETERICH erfolgen (Helfenb. Ann. 1893). Gutes Manna soll mindestens 70–75% Rohmannit enthalten. Werden 2 g Manna mit 2 g Wasser und 40 g Weingeist eine Stunde am Rückflußkühler gekocht, heiß durch gereinigte Baumwolle filtriert, Rückstand und Filter mit 10 g heißem Weingeist nachgewaschen, so soll nach dem Verdunsten der Flüssigkeit das Gewicht des bei 100° getrockneten Rückstandes mindestens 1,5 g betragen, was einem Minimalgehalt von 75% (Roh-) Mannit entspricht (Ph. helv. IV.).

Manna darf weder Stärke, noch Mehl, noch Honig enthalten. Der Ricettario fiorentino von 1498 (I, S. 794) erwähnt feingepulvertes Süßholz als Verfälschungsmittel des Manna, MEUNIEUR (1842) Stärkezucker, FRICKHINGER neuerdings Weizenbrotteig, JANDOUS Traubenzucker.

Anwendung. Manna ist ein gelindes Abführmittel, das oft mit Senna kombiniert wird.

Geschichte. Die Alten glaubten, daß Manna vom Himmel fällt: «Jupiter melle pluit» sagt GALENUS (Lib. 3 De alimentis). Über das Manna der Bibel vgl. weiter hinten. Was das mnn, das EBERS mannu liest, an den Wandungen des Laboratoriums im Tempel von Edfu war, wissen wir nicht. Es soll den Antakörnern (vom Nehabaume) gleichen, doch wissen wir nicht, was dies war (Weihrauch?), auch soll die Lesart anta (nach SPIEGELBERG) falsch sein und das Wort ᶜntjw (vokalisiert etwa: ᶜᵃntêjêw) lauten. Weihrauch wird meist sntr oder ʿnt geschrieben. BRUGSCH und LORET halten mnn für Erdpech, nicht für Manna. Es war wohl ein Harz. Die älteste sichere Erwähnung eines süßen Manna ist wohl in Suśrutas (I, S. 505) zu finden, wo süße Exsudate von Anethum Sowa, Cordia latifolia und «a foliis» erwähnt werden. (Solche Manna von den Blättern «di fronda» findet sich noch in einer Taxe von Rom 1558 I, S. 188.) Aber sowohl dieses Manna wie das bei den Arabern des Mittelalters, IBN BAITHAR (I, S. 608), AMRAN (I, S. 598) und SERAPION erwähnte, als auch die oftmals (Alphita, Frankfurter Liste, Braunschweiger Inventar, bei CORDUS, SCHRÖDER) genannten Mannas, besonders Manna granata, granulata oder mastichina sind sicher kein Eschenmanna, sondern persische oder syrische Produkte, vornehmlich das Alhagimanna (s. weiter hinten), dann Cedernmanna. Sie standen in hohem Ansehn als gelinde Abführmittel und wurden auch noch, als zuerst das calabrische, dann das sizilianische Eschenmanna in Aufnahme gekommen war, viel benutzt. Noch 1578 gibt ACOSTA an, daß das beste Manna aus dem Orient über Venedig komme. Aber weder er noch GARCIA DA ORTA, noch früher AVICENNA, unterschieden die Mannen gut. In dem Frankfurter Catalogus von 1582 ist die Calabrina als die schlechteste, die Brianzona als mittelmäßige, granulata, granata seu mastichina als die beste bezeichnet. Dagegen bezeichnet WECKER 1574 im Antidotarium (I, S. 807) die calabrische als die beste. SCHRÖDER führt in seiner Pharmakop. medic. phys. noch 1649 Tereniabin, Manna granata und mastichina neben der calabrischen auf. In der ersten brandenburgischen Taxe 1574 steht: Manna syriaca id est mastichina optima (M. de levant.) und M. calabrina non adulterata (gemein gut Manna). In der Reformatio von Worms 1609 steht M. granata sive granulata, M. mastichina (die best M., die sich den Mastixkörnlein vergleicht), M. calabrina (die allerschlechst und geringst M.). Der Ricettario fiorentino von 1567 (I, S. 794) erwähnt neben Manna di Soria solche von Cosenza di Calauria. Zuerst wurde also Eschenmanna in Calabrien gewonnen (HANBURY). WENRICH meint, daß die Mannaesche nebst dem Zuckerrohr durch die Araber nach Sizilien gebracht wurde (die Pflanze ist aber in Sizilien heimisch). Die früheste (aber zweifelhafte) Erwähnung des sizilianischen Manna stammt aus dem IX. Jahrh., wo es unter den Dingen genannt wird, die die Venetianer in Sizilien holten (MARIN). Nicht erwähnt wird sizilianisches Manna von PEGOLOTTI (c. 1340), ANTONIO DA UZZANO (c. 1442) u. and.

Auch bei SALADIN (Compendium aromatariorum 1488) und PONTANO wird nur calabrisches Eschenmanna erwähnt und bei ihnen wie bei MATTHIOLI (Comment. Venet. 1565 lib. I),[S. 112] wie es scheint, nur solche, die freiwillig an Blättern, Zweigen und am Stamme austrat. Ebensolches («di fronde» und «di corpo») findet sich auch in der römischen Taxe vom Jahre 1558. In SALADINS Compendium aromatariorum wird der Mai als Sammelmonat des Manna genannt: «Collige etiam in isto mense mannam tam in oriente quam in Calabria, quia tunc ros ille preciosus de celo cadit». Ein Zeitgenosse SALADINS, GIOVANNI GIOVIANO PONTANO, verherrlichte in dem Gedichte «de pruina et rore et manna» die Einsammlung des Manna durch die calabrischen Bauern. Der Brauch, die Rinde der Stämme durch Einschnitte zu verwunden, sog. «Manna forzata» zu erzeugen, kam Mitte des XVI. Jahrh. auf. 1691 betrug die bei Campana und Bocchiglioro in Calabrien gesammelte Menge 30000 Pfund (HANBURY). Im XVIII. Jahrh. mußte der gesamte Ertrag der Krone abgeliefert werden (FLÜCKIGER).

HANBURY resümiert: Eschenmanna wurde zuerst in der ersten Hälfte des XV. Jahrh. und zwar in Calabrien gesammelt («Manna nostra aetate coepit in Calabria provenire» sagt 1470 RAFFAELE MAFFEI VOLATERRANUS). Das Einkerben behufs Vergrößerung des Ertrages ist dort vor Mitte des XVI. Jahrh. nicht bekannt.

In Sicilien wurde Manna erst sehr viel später produziert. Es wird zuerst als Manna forzata bei BOCCONE 1697 erwähnt, der als Produktionsorte: Giachia, Jeraci, Castel Buono, S. Mauro, Mistretta, Carini und Capaci angibt, also ungefähr die gleichen Orte, wo noch heute Manna gesammelt wird (s. oben). ANNIBALE BRIGANTE zeigte, daß das freiwillig austretende mit dem durch Einschnitte erzeugten Manna identisch ist. POMET erwähnt 1694 Manna von Calabrien (Galliopoli au Mont Saint Ange) und Sizilien und bildet die Gewinnung mittelst der Canna ab (Hist. gen. d. Drog. p. 236). Auch GEOFFROY gedenkt des sicilianischen Manna. Ende des XVII. Jahrh. dominierte dieses Manna bereits. POMET erwähnt allerdings noch: Manne de la Tolfe (fälschlich = Manne de Briançon gesetzt), Manne liquide = Tereniabin (s. weiter unten). BOCCONE erwähnt 1697 von Calabrien: Manna di Corpo (das beste, aus kleinen Wunden freiwillig ausfließend), M. forzata («wie Eiszapfen», durch Einschnitte mit einem dreischneidigen Messer ≡ oder in Form von ̭̂), M. forzatella oder di foglio (freiwillig aus den Blättern der wilden Orni ausfließend).

Im XVIII. Jahrh. wurde in Calabria citra am Golfe von Taranto, besonders in dem Territorium von Rossano, dann bei Corigliano, Cariati und Cosenza (BOCCONE erwähnt noch Lucciro, Tarsia, Taverna, Castrovillari, Viesti, zwischen Bari und dem Monte S. Angelo) viel Manna gewonnen (RIEDESEL, CAPPEL CRAVEN). Die sicher bis in den Anfang des XIX. Jahrh. blühende Mannaindustrie Calabriens war, wie HANBURY 1872 an Ort und Stelle feststellte, damals schon so gut wie erloschen. Man sammelte von den «ornelli» nur noch ganz geringe Mengen für den eigenen Gebrauch im Gebiete von Rossano, ja die Regierung hatte sogar das Herstellen von Einschnitten verboten.

Auch die Mannaproduktion in den Maremmen von Toscana ist erloschen. Ebenso die im XVI. und XVII. Jahrh. blühende Mannagewinnung im Kirchenstaat (S. Lorenzo) und in Cività vecchia (Manna von Tolfa). Im XVIII. Jahrh. unterschied man Calabrina-, Tolfa- und Puglia-Manna. BOCCONE erwähnt 1697 als Produzenten von Manna noch: S. Felicita, Tolfa, Castro, Palombara, Vicovaro, Monte flavio, Cori, Albano, Montecelle, Montorio, Sassa und die Seeseite von Siena. BOCCONE beschreibt die Gewinnung des Manna von Tolfa, das mit dem Manna forzata Calabriens übereinstimmt, durch täglich zwei Einschnitte an der Ostseite des Stammes.

Daß Manna nicht vom Himmel fällt, sondern der Succus concretus fraxini ist, behaupteten schon ANGELUS PALEA und BARTHOLOMAEUS AB URBE VETERE, zwei Franziskaner, die 1543 einen Kommentar zu MESUË schrieben, und DONATUS ANTONIUS AB ALTOMARI, medicus et philosophus Neapolitanus, zeigte c. 1558 durch einen Versuch, indem er die Bäume mit Tüchern bedeckte und doch Manna darauf fand, daß dies richtig ist. Des ALTOMARI Beobachtungen bestätigten GOROPIUS, LOBELIUS, PENA, COSTAEUS u. and. Trotzdem wird noch 100 Jahre später im Antidotario romano das Manna immer noch als Tau bezeichnet, der vom Himmel fällt.

Der erste, der deutlich die abführende Wirkung des Manna erwähnt, ist ACTUARIUS (XIII. Jahrh., I, S. 792), doch bezieht sich die Angabe nicht auf Eschenmanna, ebensowenig wie die analogen Bemerkungen der Araber. Die purgierende Wirkung des Eschenmanna behandelt zuerst ausführlich ROLFINK (1667, De purgant. vegetabil.). Die Spagyriker destillierten das Manna (vgl. I, S. 869). GEOFFROY, der in seiner Materia med. das Manna sehr eingehend[S. 113] behandelt, teilt eine pyrochemische Analyse des Manna mit. Bei den Chemikern des XVI. Jahrh. galt die Bezeichnung «Manna» für eine besondere Form «Salz» oder «Gummi». PEDEMONTANUS nennt (I, S. 879) die Benzoësäure «mannaartig».

Lit. EBERS, Durch Gosen zum Sinai. Leipzig 1871. — BRUGSCH, Hieroglyph. Wörterbuch, — LORET, Rec. d. trav. relat. à la philolog. et archéol. égypt. 16. p. 158. — HANBURY (Pharm. Journ. 1869), Arch. Pharm. 1870, 80. — FLÜCKIGER, Pharmakognosie. — SYLVII BOCCONIS, Curiöse Anmerkungen über Ein unn ander natürliche Dinge 1697. I Anm. von der Italiänischen Manna. So in diesem Seculo zusammlen angefangen worden. — ST. F. GEOFFROY, Materia med. I, p. 498 (dort die Observationes des ALTOMARI).

2. Australisches Manna.

Dieses Manna (Outeman genannt) findet sich an einer Polygalacee, Myoporum platycarpum ROB. BROWN., dem sog. Sandelholzbaume Australiens und herabgeflossen am Fuße der Bäume am Boden. Es wird in der Nähe der südaustralischen Fowler Bay gesammelt. Frisch ist es weiß, im Handel aber rotbräunlich. Die Stücke sind handgroß und bilden bis ein Fuß lange, kerzengerade Zylinder. Unterm Mikroskop sieht man zahlreiche Mannitkristalle. Dieses australische Manna enthält 89,65% Mannit, 2,87% reduzierenden Zucker, 0,51% invertierbaren Zucker (Rohzucker?) und 2,37% Schleim (MAIDEN).

Lit. BENNETT, Wanderings in New South Wales. London 1834. — MAIDEN, Pharm. Journ. 1893, 608 (FLÜCKIGER, Apoth. Zeit. 1893, 39). — FLÜCKIGER, Arch. Pharm. 1894, 311.

3. Platanus-Manna.

Ein Manna mit 90% Mannit erwähnt JANDRIER. Es wird von Platanus orientalis gesammelt.

Lit. JANDRIER, Comp. rend. 117 (1892), 498.

4. Manna von den Capverdischen Inseln.

In diesem Manna fand BERTHELOT 1856 Mannit (Ann. chim. phys. 47, 86). Seine Provenienz ist unbekannt.

5. Harlálumanna.

In Indien durch Erhitzen der Wurzeln des Baumes Katrā erhalten. Es scheint Mannit zu enthalten (HOOPER).

6. Olivenhonig.

Olivenhonig (azzal zitoun) nennen die Eingeborenen von Bibans ein aus den Stämmen kranker Olivenbäume ausschwitzendes Ölbaummanna, das nach TRABUT und BATTANDIER (Journ. pharm. 1901 (13) 177, Zeitschr. Nahrungsm.-Unters. 1901, 991 u. Apoth. Zeit. 1901, 209) 52% Mannit, 7,8% reduzierenden Zucker, 9,3% durch Alkohol fällbare Substanzen enthält. Es soll infolge einer Bakterienerkrankung austreten.

Die mannitfreien Mannasorten s. unter Disaccharide und Trisaccharide.

e) Drogen, welche Dulcit enthalten.

Der Dulcit ist dem Mannit stereoisomer, wie aus dem Vergleich der Formeln hervorgeht:

Dulcit: 
Dulcit
Mannit: 
Mannit

Er steht aber auch zur d-Galaktose (vgl. S. 6) in Beziehung, deren Reduktionsprodukt er ist. Dulcit bildet derbe, asparaginartige Kristalle, F. 186, optisch inaktiv, nicht gärungsfähig, nicht reduzierend.

[S. 114]

Dulcit ist in einem Manna von Madagascar, im Kraute von Melampyrum nemorosum (HÜNEFELD, EICHLER, ERLENMEYER) und im Cambialsafte von Evonymus europaeus, in der Rinde von Evonymus atropurpureus (VON HOEHNEL), überhaupt im japanischen und europäischen Pfaffenhütchen, auch im Honigtau von Evonymus japonicus (MARQUENNE), in Celastrus und Schaefferia, wie überhaupt in Celastraceen (KUBEL, V. GILMER, BORODIN) und Scrophularineen (EICHLER, MONTEVERDE, V. GILMER, BORODIN) gefunden worden. Vorkommen oder Fehlen von Mannit und Dulcit kann als Gattungs- und Gruppenmerkmal bei Scrophulariaceen verwertet werden (MONTEVERDE).

Madagascar-Manna.

Dieses Manna unbekannter Provenienz, das kristallinische helle Knollen bildet, besteht fast aus reinem Dulcit. Um Dulcit daraus darzustellen, braucht man es nur aus Alkohol oder heißem Wasser umzukristallisieren. GILMER zeigte, daß der Melampyrit von HÜNEFELD und EICHLER, sowie der Evonymit von KOBEL mit Dulcit identisch sind.

Lit. LAURENT, Compt. rend. 30, 41, 339 und 31, 694. Lieb. Ann. 76, 358; 80, 345. — JAQUELAIN, Ebenda. — GILMER, Lieb. Ann. 123, 375. — CZAPEK, Biochemie I, 212.

B. Drogen, welche Disaccharide von Hexosen enthalten.

Die Disaccharide oder Hexobiosen sind als durch Kondensation zweier Moleküle eines Monosaccharids, und zwar einer Hexose, unter Wasseraustritt entstanden zu denken, sind also ätherartige Anhydride der Hexosen. Hierher gehört die Saccharose (Rohrzucker, Rübenzucker), die ein d-Glukose—d-Fruktose-Äther ist, die Laktose (Milchzucker), die als d-Galaktose—d-Glukose-Äther und die damit wohl stereoisomere Maltose (Malzzucker oder Maltobiose), die als d-Glukose—d-Glukose-Äther zu betrachten ist. Zu der Gruppe der Disaccharide gehört auch die dem Rohrzucker ähnlich gebaute Trehalose oder Mykose (C12H22O11.2 H2O), die in dem Trehalamanna, im Mutterkorn und anderen Pilzen (Fung. sambuci, Agaricus Muscarius) vorkommt.

Untenstehende Formeln zeigen die Beziehungen der drei wichtigsten Disaccharide von Hexosen zueinander.

Durch Säuren oder Enzyme werden sie in ihre Komponenten aufgespalten. Invertase spaltet Rohrzucker in Glukose und Fruktose; Laktase spaltet Milchzucker in Glukose und Galaktose.

Bereits LAVOISIER machte von einem Disaccharid, dem Rohrzucker, eine Elementaranalyse.

Rohrzucker, Saccharose
(Anhydridzucker)
Milchzucker, Laktose
(Aldehydzucker)

[S. 115]

Maltose.
1. Rohrzuckergruppe.

Saccharose scheint bei den Tieren zu fehlen, ist aber bei den Pflanzen viel weiter verbreitet als man früher annahm. Das haben neuere Untersuchungen besonders von E. SCHULZE, ANDERSEN, HARLAY und BOURQUELOT dargetan, welch letzterer mit Hilfe seiner Invertinmethode, die eine Reindarstellung der Zucker nicht benötigt, gute eindeutige Resultate erhielt. Nachgewiesen ist sie z. B. in Zuckerrohr, Zuckerrüben, Zuckerahorn, Zuckerhirse, vielen Palmsäften, Krappwurzel, Kaffeebohnen, Gerste, Wallnüssen, Haselnüssen, Mandeln, Johannisbrot, in den Nektarien vieler Blüten (vgl. BEILSTEIN, Handbuch). Sehr viel Rohrzucker fanden wir in einer Rad. rhei monachorum. HARLAY fand (1905) viel auch in Umbelliferenwurzeln. BUIGNET gab ihn 1861 für viele Früchte an. Doch sind alle älteren Angaben mit Vorsicht aufzunehmen.

Physiologisch betrachtet ist Rohrzucker dort, wo er in so großen Mengen auftritt, daß seine Gewinnung lohnt, als Reservestoff aufzufassen. In den Stämmen der Palmen und dem Zuckerrohr, wo er im ganzen Grundgewebe sich findet, ersetzt er die Stärke und ist in erster Linie zur Ernährung des austreibenden Blütenstandes bestimmt oder war doch hierfür in erster Linie gebildet. Bei der Zuckerrübe ersetzt er ebenfalls andere Reservestoffe, die sonst in unterirdischen Reservebehältern vorkommen. Durch Kultur und Auslese läßt sich die Menge des Zuckers auch hier steigern, und die Kultur hat bereits eine starke Steigerung erzielt. Bei der Zuckerrübe z. B. von 3 auf 26%! Rohrzucker findet sich besonders in Pflanzenteilen, die kein Chlorophyll enthalten (JODIN).

Über die Verbreitung von Saccharose im Pflanzenreich vgl. CZAPEK, Biochemie, und von LIPPMANN, Chemie der Zuckerarten. Die Identität von Palmenzucker, Sorghumzucker, Ahornzucker und Johannisbrotzucker mit Rohrzucker stellte schon BERTHELOT fest (Jahresber. d. Chem. 1858, 486; dort die Lit.).

Daß Rohrzucker ein vortreffliches Nahrungsmittel ist, wußten schon die alten indischen, persischen und arabischen Ärzte (LIPPMANN), daß er dies sein muß, geht schon aus seiner hohen Verbrennungswärme hervor. Dieselbe beträgt (nach RUBNER) cal. für 1 g: 4001, cal. für 1 g-Mol: 1368,3. Bei großen Muskelanstrengungen eignet er sich daher außerordentlich zum Ersatze des Blutzuckers und des Glykogens und ist in bezug auf Eiweißersparnis dem Fette überlegen. 1 g Sauerstoff liefert bei der Oxydation von Rohrzucker 1511 Meter-Kilogramm Arbeit (ZUNTZ). Die Kreuzfahrer kauten nach den Berichten des Mönches ALBERTUS AQUENSIS bei Nahrungsmangel Zuckerrohr.

Über die aus Zucker hergestellten gegorenen Getränke vgl. I, S. 1016. Vergärbar[S. 116] sind nur die Zuckerarten mit drei, sechs oder neun Kohlenstoffatomen. Über Zuckervergärung ohne Enzyme vgl. die Zusammenstellung in Pharm. Praxis 1908, 266 (SCHADE).

CAMILL HOFFMEISTER beschreibt folgende mikro-histochemische Methode zum Nachweis von Rohrzucker neben Glukosen: die Schnitte aus dem zu untersuchenden Gewebe, 3–4 Zelllagen dick, werden direkt in Schälchen mit konzentrierter, siedendheißer Kupfersulfat-Seignettesalz-Natronlauge gebracht, so daß das Oxydationsmittel möglichst rasch und in großem Überschuß einwirken kann. Nach 1–2 Minuten ist die Glukose quantitativ oxydiert. Man nimmt die Schnitte heraus, spült dieselben durch Herumschwenken in einer Porzellanschale mit stark verdünnter Weinsäurelösung rasch ab und bringt sie auf dem Objektträger in einen Tropfen einer konzentrierten Lösung von Magnesiumchlorid. Das Magnesiumchlorid löst, besonders bei kurzem Erwärmen, den Niederschlag von Kupferoxydul in 1–2 Minuten glatt auf. Man spült nun das Magnesiumchlorid mit weinsäurehaltigem Wasser ab und bringt den Schnitt in einen Tropfen konzentrierter Invertinlösung auf den Objektträger. Man läßt mehrere Stunden die Zimmertemperatur einwirken. Ist der Tropfen nahe am Eintrocknen, so wird von neuem befeuchtet. Die genügende Zeit zur Inversion des Rohrzuckers war stets erreicht, sobald das Eintrocknen 2–3 mal vor sich gegangen war. Nun wird der Schnitt mit einem Tropfen Kupfersulfat-Seignettesalz-Natronlauge bedeckt, das Deckglas darüber gelegt und vorsichtig bis eben zur Siedetemperatur erhitzt. Ist Rohrzucker vorhanden, so scheidet sich rotgelbes Kupferoxydul ab. Beim mikrochemischen Zuckernachweis nach der Methode von SACHS (s. oben S. 7) werden die rohrzuckerhaltigen Zellen hellblau gefärbt.

Die regelmäßige Gestalt der Rohrzuckerkristalle erwähnt zuerst CÄSALPINI (daß OLIVIER DE SERRES gegen 1600 Rübenzucker gekannt und dessen Kristallgestalt beschrieben habe, ist ein in französischen Werken weitverbreiteter, aber völlig haltloser Irrtum, LIPPMANN). Der Tribolumineszenz gedenkt schon BACON VON VERULAM als etwas Wohlbekannten. Das Drehungsvermögen erkannte SEEBECK (1816) und BIOT gründete (1819) darauf die optische Saccharimetrie. Die Inversion des Rohrzuckers erkannte DUBRUNFAUT 1847. Alkalische Kupferoxydlösung zur Erkennung von Invertzucker und Traubenzucker empfahl 1841 TROMMER, der in MITSCHERLICHS Laboratorium arbeitete und 1848 veröffentlichte FEHLING die Vorschrift zu seiner alkalischen Kupfertartratlösung und beschrieb die Methode der quantitativen Zuckerbestimmung.

Lit. VON LIPPMANN, Chem. der Zuckerarten. — C. HOFFMEISTER, Über d. mikrochem. Nachweis von Rohrzucker in pflanzlichen Gew. Jahrb. f. wiss. Bot. 31 (1898). — E. SCHULZE, Nachweis d. Rohrzuckers in Pflanzensamen. Zeitschr. f. phys. Chem. 52 (1907), 404. — BUIGNET, Ann. chim. phys. 3 ser. 61, p. 233. — E. SCHULZE und FRANKFURT, Über die Verbreit. d. Rohrz. in den Pflanzen, Zeitschr. phys. Chem. 20 (1895) und 27 (1899). — NYGÅRD, Om rörsockrets förekomst och kvantitet i droger. Farm. Notisbl. Helsingfors 1909. — ANDERSEN, Zeitschr. phys. Chem. 29, S. 423. — BOURQUELOT, Le sucre de canne dans les véget. Bull. soc. d’hist. nat. des Ardennes 1901 (dort die Listen der Rohrzucker enthaltenden Pflanz.) und Journ. pharm. 1903. — HARLAY, Le Saccharose dans les organes végétaux souterrains. Thèse Paris 1905 (dort d. Lit.) und Journ. pharm. chim. 1905. — CH. LEFEBVRE, Application des procédés biochimiques à la recherche et au dosage des sucres et des glucosides dans les plantes etc. Thèse Paris 1907. — JODIN, Bull. soc. chim. 31. — Vgl. auch Bot. Jahresber. 1905, 815 (Kultur von Rohrzuckerpflanzen). — BRUNNO LINNÉ, Hydrolyse von Bi-, Tri- und Polysacchariden. Diss. Basel 1905. — FONCES-DIACON, Polysaccharides. Thèse Montpellier 1899.

Tafel IV.
Zuckerrohr in Blüte (Java).
(Kolonial-Museum, Haarlem.)

[S. 117]

Rohrzuckerdrogen.

I. Drogen, welche aus Rohrzucker bestehen.

Saccharum.

Syn. Zucker, Rohrzucker, Saccharose, Saccharobiose — sucre (franz.) — sugar (engl.) — zucchero (ital.) — açucar (span.) — suiker (holl.) — socker (schwed.) — sokuri (finn.) — cukor (ung.) — sachar (russ.).

Die Bezeichnungen für Zucker leiten sich alle von dem indischen Worte Çarkarâ (sansk. = Sand) oder Sakkarâ (prakr.) ab. σάκχαρον (DIOSKURIDES, war wohl Bambumanna, s. Tabaschir), σάκχαρι (Periplus), saccharum (PLINIUS), al sukkar (arab.), schakara (tibet.), schakar, scheker (pers.), scheker (türk.). Mit den Arabern kam das Wort nach dem Westen.

I. Rohrzucker aus Zuckerrohr.

Stammpflanze und systemat. Stellung. Saccharum officinarum L. (LINNÉ, Spec. pl. I, 54), Kasab elsukker bei IBN BAITHAR. Nach Einigen eine durch Kultur entstandene Form von S. spontaneum, das jetzt in Südasien, z. B. auf Java, ein sehr gefürchtetes Unkraut ist (Alang-Alang).

Gramineae — Andropogoneae. Sacchareae, Sect. Eusaccharum.

Beschreibung. Die Heimat des Zuckerrohrs, einer Pflanze des feuchtwarmen tropischen Klimas, ist Indien. Die wilde Stammform ist nicht mehr sicher bekannt. Es wurde durch Kultur zunächst nach dem übrigen Südasien, dann nach Vorderasien und Europa gebracht (s. weiter unten) und wird jetzt in den meisten warmen Ländern kultiviert (s. weiter unten), auch in ganz Zentralafrika (Congo, Njansa, Aequatoria). Kälte und Trockenheit sind die größten Feinde des Zuckerrohrs.

Im Habitus ist das Zuckerrohr dem Mais ähnlich, wird aber viel höher, bis 6 m und bis über 5 cm dick. Es wird fast ausschließlich durch Stecklinge vermehrt und kommt in den Kulturen selten zur Blüte (Taf. IV) und fast nie zur Fruchtbildung. Der Saft des ausgereiften Zuckerrohrs enthält im Mittel 12–15%, zuweilen 15–17%, vereinzelt 18–20% Rohrzucker neben nur 0,6% unkristallisierbaren Zucker.

Pathologie. Prof. ED. FISCHER berichtet über die pflanzlichen Schädlinge:

Das Zuckerrohr wird von zahlreichen Krankheiten befallen (siehe LINDAUS Bearbeitung in SORAUERS Handbuch der Pflanzenkrankheiten, 3. Aufl., WAKKER und WENT: De Ziekten van het Suikerriet op Java I, 1898, COBB, Fungus maladies of the sugar cane. Honolulu 1906). Eine Übersicht der in Java beobachteten Zuckerrohrkrankheiten gab ZEHNTNER, Oversicht van de Ziekten van het Suikerriet op Java. Mededeel. Proefstat. Oost Java. Soerabaia 1897. Vgl. dann auch den Katalog des Koloniaal-Museums. Haarlem 1900, vgl. auch I, S. 376. Wir greifen aus den Krankheiten nur die wichtigsten heraus:

Zunächst sind in neuerer Zeit mehrere Bakterienkrankheiten nachgewiesen worden, eine derselben ist die Spitzenfäule (Top-rot). — Blattfleckenkrankheiten werden von Leptosphaeria Sacchari BREDA DE HAAN, Coleroa Sacchari (Sacc.) BREDA DE HAAN und mehreren Cercospora-Arten hervorgerufen. — Eine gefährliche Erkrankung des Stengels (Rotfäule, red rot, red smut), bei der auch der Zuckergehalt sich vermindert (während die Glukose zunimmt), bewirkt Colletotrichum falcatum WENT. Ebenfalls an den Stengeln tritt die Ananasziekte auf, hervorgerufen durch Thielaviopsis Aethaceticus, die freilich kein obligater Parasit ist, sondern deren Eindringen Verwundungen voraussetzt. — Auch ein Brandpilz, Ustilago Sacchari RABENH., tritt auf den Zuckerrohrstengeln auf. Endlich kommen Hymenomyceten und Gastromyceten in[S. 118] Betracht, deren Mycel Krankheiten der Stecklinge oder Wurzelerkrankungen bedingen: Marasmius Sacchari WAKKER, ein Hymenomycet, der Erreger der sog. Dongkellankrankheit und die beiden Phalloideen Phallus celebicus und Ph. coralloides.

Die gefährlichste Krankheit ist die Seréh genannte, über die eine ganze Literatur existiert. WAKKER bezweifelt ihren parasitischen Charakter.

Gewinnung. Frisches Zuckerrohr enthält 12–18% Rohrzucker und bis 0,7% reduzierenden Zucker (VANDESMET). Der Zucker ist nicht gleichmäßig verteilt. Während z. B. die Spitze nur 1,914% enthält, steigt der Gehalt im oberem Stengelteil auf 7,79%, im mittleren auf 14% und beträgt im unteren 14,7%. Umgekehrt sinkt in den gleichen Organabschnitten der Glukosegehalt von 2,367 auf 0,945, 0,207 und 0,175. Doch sind diese Verhältnisse sehr variabel. Unter verschiedenen organischen Nichtzuckerstoffen ist auch Aconitsäure im Zuckerrohr gefunden worden (A. BEHR).

Fig. 40.
Ernte des Zuckerrohrs.

Die Gewinnung des Rohrzuckers aus dem Zuckerrohr geschieht in folgender Weise. Sobald das Rohr eine gewisse Höhe erreicht hat, wird es etwas über dem Boden geschnitten (Fig. 40). Dann werden die Blätter entfernt (I, Fig. 72 u. 73) und die knotig gegliederten dicken Stengel auf Kähnen (I, Fig. 219) oder Karren (I, Fig. 74 u. 215) oder Feldbahnen in die Mühle (I, Fig. 75) gebracht und dort zerquetscht (I, Fig. 144), worauf man den Rohsaft klärt, eindickt und kristallisieren läßt. Dies geschah früher in den Produktionsländern in sehr primitiver Weise und der Kolonialzucker mußte daher in Europa raffiniert werden.

Jetzt sind unter Benutzung der bei der Rübenzuckerindustrie (s. d.) gemachten Erfahrungen zahlreiche modern eingerichtete Rohrzuckerfabriken in den Produktionsländern entstanden, die nunmehr auch in den Tropen reinen Rohzucker und selbst Konsumzucker fabrizieren. Die javanischen Zuckerfabriken z. B. sind mit allen nur erdenklichen modernen maschinellen Einrichtungen versehen (Taf. V).

Tafel V.
Zuckerfabrik in Java (Zucker aus Zuckerrohr).
(Aus les grandes cultures.)

In Vorderindien ist (nach Pharmacogr. indic.) das durchschnittliche Erträgnis von 100 canes 18 guda (d. i. unraffinierter Zucker) oder 17,5 shakar (jaggery, d. i. trockener unraffinierter Zucker), oder 19,5 râb (d. i. Sirup).

Raffination. Die Zuckersiederei, d. h. die Kunst aus dem Rohrzucker, der unter dem Namen Moscovade (Mascovade, Muscuat) und Kassonade nach Europa gebracht wurde, reinen Zucker herzustellen, der Prozeß der Raffination (Reafinatio), war in den Ländern Europas im XVI. und XVII. Jahrh. schon weit verbreitet (vgl. z. B. ANGELUS SALA, Saccharologia 1650). Die erste Beschreibung lieferte aber erst DUHAMEL DU MONCEAU (L’art de raffiner le sucre 1764 mit 10 Taf., vgl. I, S. 975). Amsterdam, später Hamburg und Berlin, waren Hauptsitze der nordischen Zuckerraffinerie im XVIII. Jahrh. (vgl. darüber LIPPMANN). Die erste Zuckerraffinerie in Amsterdam entstand um 1600. Die erste deutsche Zuckerraffinerie wurde 1573 durch ROTH in Augsburg errichtet, eine zweite folgte 1597 in Dresden, dann folgten Hamburg, Orleans, Rouen. Der dreißigjährige Krieg vernichtete in Deutschland auch diese Industrie.

Handelssorten (s. auch Rübenzucker). In dem Frankfurter Catalogus von 1582 (I, S. 817) findet sich Saccharum canariense, candum (nicht von Candia, das Wort stammt vom persischen qand = Zucker), s. crystallinum, madeirense (von Madeira, wo seit 1420 Zucker gewonnen wurde), melitense, penidium (die indische Bezeichnung [fânîdh, fênîdh] schon bei arabischen und persischen [pânîdh] Schriftstellern des Mittelalters, dann in allen deutschen Taxen — vielleicht sog. Gerstenzucker), tabarzeth (pers. tabarzadh = axtgehauen, auch für Steinsalz — in vielen Taxen des XVI. bis XVIII. Jahrh.), Thomasinum (von St. Thomé im Busen von Guinea, wo Zuckerrohr seit 1485 gebaut wurde), s. rubrum und miscellaneum. In der Braunschweiger Liste 1521 (I, S. 814) figuriert: Hout sucker, Melzucker, Zucker penid und Zucker kand (s. auch unter Geschichte).

Eigenschaften. Der Rohrzucker (Formel vgl. S. 114) kristallisiert in großen monoklinen Kristallen (der Zuckerkand besteht aus solchen). Er zeigt Tribolumineszenz, leitet strömende Elektrizität sogut wie gar nicht, Wärme sehr schlecht. Er schmilzt bei 160° und erstarrt glasartig amorph (Gerstenzucker), die Masse wird aber allmählich wieder kristallinisch und trübe («Absterben»), bei stärkerem Erhitzen karamelisiert er. Sein spez. Gewicht ist bei 17,5° = 1,580. In absolutem Alkohol löst sich Rohrzucker schwer (1 : 80), in verdünntem leichter; leicht löst er sich in Invertzuckerlösungen und in ⅓ seines Gewichtes Wasser. Konzentrierte Schwefelsäure verkohlt ihn (Unterschied von d-Glukose). Sein spezifisches Rotationsvermögen ist: [α]20D = +66,5°, oder allgemein für jede Konzentration: [α]D = 66,386 + 0,015035. P − 0,0003986. P² (P = Prozentgehalt der Lösung an Rohrzucker). Er reduziert FEHLINGsche Lösung erst nach der z. B. beim Kochen eintretenden Inversion. Die gewöhnlichen Bier- und Weinhefen vergären Rohrzucker erst nach Inversion durch die Hefeenzyme (Invertase usw.). Über den Rum vgl. I, S. 1019.

Die Pharm. helvet. IV läßt den Zucker aus Zuckerrohr neben Rübenzucker zu.

Produktion. Zucker aus Rohrzucker produzieren jetzt: die Vereinigten Staaten (Louisiana), Porto Rico, Hawai, Cuba, Britisch Westindien (Trinidad, Jamaica, Antigua und St. Kitts, Barbados), Französ.-Westindien (Martinique, Guadeloupe), Dänisch-Westindien (St. Croix), Haiti und San Domingo, die kleinen Antillen, Mexiko, Zentralamerika (Guatemala, San Salvador, Nicaragua, Costa Rica), Brit. Guyana (Demerara), Holländ. Guyana (Surinam), Peru, Argentinien, Brasilien, Britisch Indien, Siam, Java,[S. 120] die Philippinen, Australien (Queensland, Neu-Süd-Wales), Fidschiinseln, Mauritius, Réunion, Ägypten, Spanien. Mauritius hieß früher die «Zuckerinsel».

In Java spielt die Fabrikation von Rohrzucker eine große Rolle.

Der Ertrag betrug 1907 in Java pro acre: Rohr 38 t 15 cwt, Zucker 4 t 3 cwt. Der Gesamtertrag an Rohr: 1210200 t. 1908 waren 115458 ha unter Zuckerrohrkultur. Java exportierte 1908: Hauptzucker 1075935516 kg, Sackzucker 80950282 kg, Stroopzucker 98278768 kg, Javan. Z. 5896000 kg.

Die Philippinen exportierten 1909 110604 t. Brasilien exportierte Zucker 1906: 84948346 kg, 1907: 12857899 kg.

Beträchtlich ist die Produktion in Cuba. Cuba produzierte 1907/08: 961958 t, 1908/09 1513582 t Rohrzucker.

Von rohem Zucker wurden 1908 in Hamburg seewärts eingeführt: 26982 dz, davon aus Ostafrika: 19516, geringere Mengen aus Peru, Brit. Ostindien, San Salvador, Nicaragua, Guatemala, Ägypten, Trinidad, St. Croix.

Frankreich importierte 1908 aus seinen Kolonien Réunion, Martinique, Guadeloupe und Mayotte 119561084 kg Rohrzucker (sucres en poudre), ziemlich viel (669357 kg) auch aus Engl. Afrika

Die Rohrzuckerproduktion der Erde betrug 1907/08: 5161900 t. Davon entfallen auf Java, das schon seit dem XVII. Jahrh. besonders im Osten Zucker produziert, 1156400 t, auf die Vereinigten Staaten (Louisiana, Texas, Portorico) 985000 t, auf Cuba 950000 t (1908/09: 1350000 t), auf Hawai 450000 t. Über 100000 t produzieren dann noch: die Antillen und Zentralamerika, Brasilien, Queensland, Mauritius, Peru, Philippinen, Argentinien, Demerara, der Rest fällt auf die Fidschiinseln, Ägypten, Réunion, Neu Südwales und Spanien. (Siehe auch unter Rübenzucker.)

Verbreitung über die Erde. Das Zuckerrohr ist in Indien heimisch und hat sich von dort aus über die Erde verbreitet. Schon 327 n. Chr. fand sich Zuckerrohr jenseits des Ganges (NEARCHOS), 250 n. Chr. in China, um Christi Geburt in Java, 400 n. Chr. finden wir es in Tibet und Kaschmir, um 600 in Ceylon, um 700 in Cambodja und auf Socotra. Auch nach Vorderasien gelangte es frühzeitig. Schon 643 finden wir es in Ägypten, 680 in Syrien, um 700 in Cypern, um 818 in Kreta. Nach Spanien kam die Zuckerrohrkultur 714. [Im arabischen Kalender des HARIB aus dem Jahre 961 (I, S. 612) wird der Anpflanzung des Zuckerrohrs gedacht.] Nach Sicilien 827 (nicht erst im XII. Jahrh. wie I, S. 33 steht), nach der Provence 750. In Marokko finden wir sie 709, in Tripolis um 900, in Madeira 1420, auf den Canaren und auf St. Thomé um 1480 (LIPPMANN) ISTACHRÎ (I, S. 616) berichtet c. 920 über Zuckerrohrkulturen in Tripolis, Chusistan, Meserkan, Asker Mokrem, wo auch Zuckerfabriken bestanden.

Während der Kreuzzüge war Syrien mit der größte Zuckerlieferant Europas. Im XII. Jahrh. blühte die Zuckerindustrie in Sicilien, aber schon im XI. Jahrh. finden wir sicilianischen Zucker auf dem Markte in Venedig. Die Rohrzuckerkultur hat sich noch in Ägypten und Spanien (Elche) erhalten, sonst ist sie im Westen erloschen. 1448 nahm die Zuckerrohrkultur die besten und ausgedehntesten Küstenstriche Siciliens in Anspruch (LIPPMANN). Bereits Ende des XIII. Jahrh. lieferte Cypern viel Zucker an den europäischen Markt, im XIV., XV. und XVI. Jahrh. blühte dort, wie auch in Ägypten, eine großartige Zuckerindustrie.

Nach Amerika kam das Zuckerrohr schon durch COLUMBUS (I, S. 745) 1493, der es auf seiner zweiten Reise nach Domingo brachte, wo es sich rasch akklimatisierte, OVIEDO (I, S. 755) folgte 1514. Nach Mexiko kam es um 1520, nach Brasilien 1532, nach Peru 1533, nach Paraguay 1580, nach Argentinien 1620, nach Guadeloupe und Martinique 1630, nach Barbados 1641, nach Louisiana 1673, nach[S. 121] Pennsylvanien 1785 (LIPPMANN). Das Zuckerrohr kam um 1797 auch nach Kalifornien. 1869 hatte Nieder-Kalifornien weite Zuckerfelder (ROSS BROWNE). Daß sich die Zuckerrohrkultur in Amerika so gut entwickelte, ist namentlich der Einführung der Sklaverei zu danken.

Mit der Zuckerfabrikation wurde in Mexiko schon bald nach der Eroberung begonnen. Schon 1553 hören wir von einem Zuckerexport aus Mexiko.

Fig. 41.
Zuckerfabrikation in Sizilien um 1570.
[Nach der Bildersammlung «Nova reperta» des Joann. Stradanus.]

Geschichte. Das Zuckerrohr wurde lange bevor man es lernte Zucker daraus darzustellen benutzt, wohl hauptsächlich gekaut. Die Darstellung festen Zuckers erfolgte zuerst in Indien, aber nicht vor dem III. oder gar VII. Jahrh. (VON LIPPMANN). Immerhin ist es also möglich, daß die Saccharum-Sorten in Suśrutas (I, S. 505) Zucker waren. PAULUS VON AEGINA und AVICENNA nannten daher den Zucker Sal indus — die Araber auch Tabarzeth. In der Alphita, bei BARTHOLOMAEUS und in Circa instans (I, S. 661) steht: zuccara, zaccara, zuccarum, zaccarum de canna mellis fit per decoctionem, auch zuchar, zucharum, zuccaria, zuccare. Die Perser und Araber nahmen die Zuckerfabrikation dann auf und brachten das Rohr und die Zuckerbereitung nach dem Westen. Bei den Hochzeitsfeierlichkeiten des Khalifen MESKADI-BENRITTALE (807 n. Chr.) in Bagdad wurden ungeheuere Zuckermengen verbraucht. Der Zuckerhut gilt als eine persische Erfindung, ebenso die Kunst zu raffinieren. Zuerst wurde der Zucker in Europa als Arzneimittel benutzt. Dann war er lange Luxusgegenstand. Noch Ende des XVII. Jahrh. war Zucker in Deutschland sehr teuer. In den Apotheken des Mittelalters findet sich Saccharum melitense (nicht von Malta, sondern wohl wegen der gelblichen Farbe — wie Melasse, LIPPMANN), S. madeirense und canariense, sowie S. thomasinum (von der Insel St. Thomé, s. oben S. 120). Der großkristallisierte hieß schon damals S. candum (Kandis). PEGOLOTTI (I, S. 702) teilt c. 1335 folgende Zuckersorten mit: 1. Hutzucker: Mucchera, Caffetino, Bambillonia, Musciatto, Donmaschino. 2. Kandiszucker. 3. Kristallzucker (polvere di zucchero), Farin von Cypern, Rhodus, Syrien, Cranco di Monreale u. Alexandria. 4. Sirup und Melasse (Mele di Canna-melei). Er fand sich in Hüten, Broten und in Pulver. Die Hüte wurden in Palmblätter eingehüllt, zu zwei aneinandergelegt ◁▷ und so in Leinwand gewickelt (una[S. 122] coppia di zucchero). In den Droits et Courtage etablis à Paris au XV siècle (herausg. von DORVEAUX) wird Sucre en bales et hors bales, Quassons (s. en morceaux) Pouldre de Cypre et d’Alexandrie und Sucre candy erwähnt. Im Nördlinger Register von 1480 (I, S. 813) steht: farina zuckari, zuccarum candie, zuccarum tabarset und zuckarum penidiarum. Das Braunschweiger Register von 1521 (I, S. 814) führt hout zucker, Melzucker, zucker penid und zucker kand. Penidiumzucker war wohl Gerstenzucker, der durch Schmelzen mit Weinstein infolge teilweiser Inversion dauernd in amorphen Zustand gebracht worden war (FLÜCKIGER). Tabarzed (s. oben S. 121) war ein reiner kristallisierter Stückzucker (bei CORDUS ist Sacch. Tabarzeth = album gesetzt, I, S. 802), wie das Sal indum (siehe oben), welcher Name auch noch 1604 und 1658 in den Braunschweiger Inventarien der Ratsapotheke zu finden ist (FLÜCKIGER). Die Fabrikation des Rohrzuckers bildet schon PISO (I, S. 893) 1658 und POMET (I, S. 942) 1694 ab, PISO eine brasilianische Zuckerrohrmühle und eine Zuckersiederei. Dann findet sich auch eine noch ältere Abbildung in der Bildersammlung der Nova reperta des J. STRADANUS (c. 1570 abgedr. vor LIPPMANNS Gesch. d. Zuckers, vgl. Fig. 41).

Lit. LIPPMANN, Geschichte des Zuckers und Chemie der Zuckerarten. — Abbild.: BENTLEY-TRIMEN, Medicinal plants t. 298, PABST-KÖHLER, Medizinalpfl. t. 169, NEES VON ESENBECK, Pl. med. t. 33–35, TUSSAC, Flore d. Antilles t. 23–25 und ENGLER-PRANTL, Pflanzenf. II, 2, 23. — SCHÄR, Das Zuckerrohr, seine Heimat, Kultur und Geschichte. Neujahrsbl. d. Zürich. Naturf.-Ges. 1890. Auch dort eine Abbild. des Zuckerrohres. Eine solche auch in den Afbeeldingen des Koloniaal Museums Haarlem. — PAASCHE, Zuckerindustrie und Zuckerhandel d. Welt 1891. — W. KRÜGER, Das Zuckerrohr und seine Kultur. Wien 1899. — TIEMANN, Zuckerrohr, Kultur, Fabrikation usw. 1899. — VAN GORKOM, Oostindische Cultures. — SEMLER, Trop. Agrikultur. 2. Aufl. 1903 (dort die Kultur beschrieben). — Lit. der Javanischen Zuckerfabrikation in Catalogus der Boekverzameling. Koloniaal Museum Haarlem. Ferner: Proefstation Midden Java, Mededeel. — Proefstat. West-Java Kagok-Pekalongan, Mededeel. — Proefstat. Oost Java, Mededeel. — Archief voor de Java-Suikerindustrie, Archief. — Jaarboek voor suikerfabrikanten op Java. — Karten in LANGHANS, Kleiner Handelsatlas 1895 und SCOBEL, Handelsatlas 1902.

II. Rübenzucker.

Stammpflanze. Beta vulgaris L. var. Rapa Dumort. (B. vulg. var. rapacea KOCH), var. maritima, var. altissima und andere Varietäten und Sorten. Besonders beliebt sind: Imperial-, Electoral-, Mangold-, weiße schlesische, Quedlinburger Rüben, sowie die sog. Klein-Wanzlebener Rübe. SCHINDLER (Bot. Zentrlbl. 46) leitet alle Kulturvarietäten von der an den Küsten Europas noch jetzt wild vorkommenden Beta vulgaris L. var. maritima KOCH ab. Beta vulgaris L. (wohl der τευτλός des THEOPHRAST) wird jetzt meist in die beiden Varietäten: Cicla L. (Gartenmangold) und Rapa Dum. zerlegt und letztere wieder in die zwei Untervarietäten: B. vulg. var. rapacea rubra (rote Rübe) und B. v. var. rapacea altissima (Zuckerrübe).

Systemat. Stellung. Chenopodiaceae, Cyclolobeae — Beteae.

Syn. Beißkohl, Chrut, Dickrübe, Mangold, Manichel, Rabetwörtel, Raude, Römische Kolle, Rungelrüben oder Runkelrübe, Speis, Zwickeln, Namen, die zum Teil sowohl für Beta vulgaris var. Cicla wie für B. v. var. Rapa benutzt werden.

Im ahd. finden sich die Namen: beizcol, bieza, bioza, stur, sturbete, manegolt, im mhd.: biese, bietekohl, mänglet, piesse, plateysske, romeskol, steyr, stir. — Im Ortus sanitat. Römisch Köl — bei BRUNSCHWIG: Mangolt — bei GESNER: bayrische Rübe.

Etym. Beta (so schon bei PLINIUS) vielleicht von kelt. bette = rot (wegen der Farbe der roten Rübe) oder, was wahrscheinlicher, von meta, «das jede spindelförmige Figur, in diesem Falle die Rübe bezeichnet» (KANNGIESSER) — beete heißt die Rübe auch noch jetzt in Norddeutschland; im Gothaer Arzneibuch (I, S. 679): bethe und betewort. Betas stehen im Capitulare KARLS (I, S. 620) und im St. Galler Klosterplan (I, S. 622). Runkelrübe = dicke Rübe. — Im Mittelalter: blitus (Tabula Mag. Salerni I, S. 638) und peta. — Bette (franz.) — beet (engl.) — biet (holl.). — Runkel von altnord. hruga = zusammenballen, wegen der dicken Wurzeln.

[S. 123]

Beta vulgaris ist eine krautige Pflanze mit großer basaler Blattrosette und einem meist nicht zur Ausbildung gelangenden oder unterdrückten ährenartigen Blütenstande. Die unscheinbaren fünfzähligen Blüten besitzen einen fast dreieckigen Fruchtknoten. Die Staubblätter sind am Grunde zu einem fleischigen, ringförmigen Polster (Discus) vereinigt. Der Embryo des Samens ist, ringförmig gekrümmt. (Abbild. bei VOLKENS in ENGLER-PRANTL, Pflanzenfam. III, 1a, 57.)

Die Wurzel ist eine mehr oder weniger hypertrophische Rübe, die oft ein sehr beträchtliches Gewicht erreicht und vorwiegend aus zuckerhaltigem Speicherparenchym besteht (s. oben).

Kultur. Die Zuckerrübe, Runkelrübe oder Mangold ist am Mittelmeer, am Kaspischen Meer, auf den Canarischen Inseln, in Mesopotamien und Ostindien heimisch und wird wohl seit den IV-VI vorchristlichen Jahrh. kultiviert (V. LIPPMANN). Sie findet sich auf alten ägyptischen Tempelgemälden (WÖNIG). Pen Tsʿao Kang Mu (I, S. 519) kennt Beta vulgaris. PLINIUS beschreibt ihren Anbau, ebenso die römischen Agronomen (I, S. 571). DIOSKURIDES empfiehlt sie als Heilmittel, ebenso die arabischen Ärzte (bei RASES: sicula, sicla, nach Sicilien). Sie steht im Capitulare KARLS (I, S. 619) und bei MEGENBERG (I, S. 693) als piezenkraut. Den Rohrzucker fand in ihr MARGGRAF (I, S. 964).

Die Rübenkultur kam schon bald nach 1700 von den Niederlanden nach Deutschland. Die heutige Zuckerrübe gelangte nämlich (nach RÖSSIG) als Burgunderrübe aus den burgundischen Niederlanden zuerst in die Pfalz und verbreitete sich von hier über Deutschland, besonders Franken, Sachsen und Schlesien. Das Problem, zuckerreiche Rüben zu züchten, löste ACHARD durch seine 1786 begonnenen Anbauversuche. Der erste Aufschwung der Rübenzuckerindustrie datiert von der Kontinentalsperre. Nach Frankreich brachte die Zuckerrübe u. a. der ältere VILMORIN. Sie wird jetzt in Deutschland, Österreich, Frankreich, Rußland, Belgien und Nordamerika gebaut.

Die Zuckerrübe ist auch ein Kaffeesurrogat (s. Cichorium).

Pathologie. Über die pflanzlichen Schädlinge berichtet Prof. ED. FISCHER:

Die Zuckerrübe wird von mehreren Bakterienkrankheiten heimgesucht. Eine auffällige ist die sog. Rübenschwanzfäule; sie besteht darin, daß die Rübe, beim Schwanzende beginnend, abstirbt, wobei eine Inversion des Rohrzuckers stattfindet.

In Algier beobachtete L. TRABUT eine Krankheit der Rübenwurzeln, die im Auftreten von fleischigen, traubigen Auswüchsen besteht, in welchen in stark vergrößerten Zellen ein Pilz auftritt, den TRABUT für eine Ustilaginee hielt, der aber nach Untersuchung von MAGNUS zu dem Chytridineengenus Urophlyctis gehört (U. leproides [TRAB.] MAGN.). — Peronospora Schachtii wird als Erreger der sog. Kräuselkrankheit der Herzblättchen der Rübe angesehen, welche mitunter einen nicht unbeträchtlichen Schaden stiftet. — Bei der sog. Wurzel- oder Herzfäule der Rüben tritt u. a. Phoma Betae B. FRANK auf, welche nach PRILLIEUX und DELACROIX die Pyknidenform des Pyrenomyceten Mycosphaerella tabifica ist; doch ist das ursächliche Verhältnis dieses Pilzes zu der Krankheit nicht in jeder Hinsicht klargestellt. Derselbe Pilz in Gemeinschaft mit Pythium de Baryanum und Aphanomyces laevis soll auch bei der gefährlichsten bei uns vorkommenden Rübenkrankheit, dem Wurzelbrand, beteiligt sein. — Das Mycel von Sclerotinia Libertiana und ein Mycel unbekannter Zugehörigkeit (Rhizoctonia) befallen die Rübenwurzeln, ersteres speziell auch die eingekellerten Rüben. Nicht völlig aufgeklärt ist in bezug auf ihren Urheber auch die sog. Schorfkrankheit der Rüben.

Über die Krankheiten der Zuckerrübe berichtet fortlaufend der Jahresber. über d. Untersuch. u. Fortschritte auf d. Gesamtgebiete der Zuckerfabrikation (herausg. v. JOH. BOCK) Braunschweig, VIEWEG.

Gewinnung. In der Zuckerrübe bezw. in dem Safte derselben sind (bes. durch[S. 124] V. LIPPMANN) sehr zahlreiche Substanzen nachgewiesen; neben Rohrzucker, der etwa 15–18% ausmacht, wenig Raffinose und Invertzucker, dann Zitronensäure, Oxalsäure, l-Apfelsäure, r-Weinsäure, Aconitsäure, Adipinsäure, Bernsteinsäure, Glutarsäure, Glykolsäure, Glyoxylsäure, Malonsäure, Oxyzitronensäure, Tricarballylsäure, ferner Glutamin, Asparagin, Leucin, Tyrosin, dann Lecithin, Cholin, Betain, Citrazinsäure, bisweilen auch Coniferin, Vanillin, Brenzcatechin, ferner Phytosterin und eine Rübenharzsäure, — Arabinsäure, Metapektinsäure, Metarabin, Pararabin, γ-Galaktan, endlich Xanthin, Guanin, Hypoxanthin, Adenin, Carnin, Arginin, Guanidin, Allantoin, Vernin und Vicin, von Enzymen Tyrosinase und ein Farbstoff.

Aufgabe der Rübenzuckerfabrikation ist es, den Rohrzucker von dem «Nichtzucker» zu trennen und zur Reinkristallisation zu bringen. Es geschieht dies jetzt meist in der Weise — im einzelnen werden Abweichungen beobachtet —, daß die gut gewaschenen Rüben in Schnitzel geschnitten und in den zu Batterien vereinigten Diffuseuren der Diffusion unterworfen werden. Der von den Diffuseuren kommende, etwa 12–15% Rohrzucker enthaltende Saft wird in der Hitze mit Kalkhydrat behandelt, nahezu mit Kohlensäure saturiert und zum Sieden erhitzt, durch Filterpressen geleitet, dann nochmals mit Kohlensäure oder schwefliger Säure saturiert und schließlich wieder durch die Filterpresse geleitet. Der so erhaltene Dünnsaft, der 10–12% Zucker enthält, wird in Vakuumapparaten eingedickt und dann auf verschiedene Weise zur Kristallisation gebracht. Durch Zentrifugieren der erkalteten Masse gewinnt man den «Rohzucker», was von diesem abgeschleudert wird ist der Sirup, der bei weiterem Verkochen noch ein oder zwei «Nachprodukte» liefert, und die letzte, nicht mehr kristallisierbare Mutterlauge ist die Melasse. Sie wird jetzt oft noch mittelst Strontian chemisch entzuckert, oder durch Vergärung auf Alkohol und die Melasseschlempe auf Kaliumcarbonat verarbeitet. Der Rohzucker wird meist in eigenen Raffinerien raffiniert (Konsumzucker) und gelangt dann als ganz reiner weißer Kristallzucker (und Raffinade) meist in den charakteristischen Hüten oder in Würfeln in den Handel.

Die Herstellung der bekannten Zuckerhüte (Zuckerstöcke) erfolgt in der Weise, daß man den Kristallbrei in konische, mit der Spitze nach unten aufgestellte Formen füllt, die Mutterlauge abfließen läßt und dann oben eine gesättigte reine Zuckerlösung aufgießt («deckt»). Diese verdrängt die Mutterlauge und wird schließlich abgesaugt, worauf man die Hüte in Trockenstuben trocknet.

Produktion. Die Rübenzuckerproduktion Europas betrug 1907/08: 6527800 t, davon entfallen auf Deutschland 2135000 t, auf Österreich-Ungarn und Rußland je etwa 1400000 t, der Rest auf Frankreich, Belgien, Holland u. and.

Es wird zurzeit (1910) wieder mehr Rohrzucker wie Rübenzucker produziert. (1907/08 mehr Rübenzucker.) Beide liegen in einem steten Kampfe.

Die Rübenanbaufläche betrug 1908/09 allein in Deutschland 432400 ha, in Rußland, das jetzt mit Deutschland in Konkurrenz tritt, sogar 561300 ha, in ganz Europa 1680700 ha. In Deutschland waren 1909 361 Rübenzuckerfabriken in Betrieb. Der meiste Zucker wird in Preußen gewonnen.

Deutschland exportierte 1909 von Rübenzucker in Doppelzentner: Kristallzucker 3303364; Platten-, Stangen-, Würfelzucker 440225; gemahlenen Melis 300992; Stücken- und Krümelzucker 141253 (bes. nach der Schweiz); gemahlene Raffinade 160694; Brotzucker 128994; Farin 69335; Kandis 30827; rohen Zucker (festen und flüssigen) 4037927 dz.

Die Rübenzuckerproduktion ist ein kompliziertes Problem, das auf das innigste ebenso mit einem rationellen Zuckerrübenbau (Erzielung hochprozentiger Rüben), mit[S. 125] den Bodenpreisen und Arbeitslöhnen, sowie den Besteuerungsverhältnissen, wie auch den maschinellen Einrichtungen der Fabriken, der chemischen Kontrolle des Betriebes und der Verwertung der Abfälle und Nebenprodukte zusammenhängt.

Ein gutes Bild über die Zuckerproduktion der Erde gibt uns die Ein- und Ausfuhr von Nordamerika. Es führte ein an versteuerbarem Zucker:

 
1906
1907
1908
1909
Melasse (vorwiegend aus Cuba)
  16021076
  24630935
  18882756
  22092696
Gallons
Rübenzucker not above Nr. 16 Dutch standard in color (vorwiegend aus Deutschland)
  48548919
 397745046
 221036900
  98625908
Pounds
Rohrzucker dito (vorwiegend aus Cuba und den westind. Inseln, aus holländ. Indien und den Philippinen)
3921605729
3986510021
3144022433
4084921078
Zucker , above Nr. 16 Dutch standard in color (vorwiegend aus Deutschland, Österreich und Canada)
   9176782
   7584908
   6937789
   5874032

Dem steht eine Ausfuhr gegenüber von:

 
1906
1907
1908
1909
Melasse (vorwiegend nach Großbritannien und Canada)
  10205885
   3193322
   3320419
  3973908
Gallons
Sirup (vorwiegend nach Großbritannien, Dänemark und Canada)
  12335645
  14115819
  13181095
 13865756
Brown Sugar (vorwiegend nach dänisch Westindien)
    276556
     58587
     13285
    60882
Pounds
Raffinierter Zucker (vorwiegend nach Großbritannien und Südafrika, dann nach Zentralamerika und Labrador)
  21899290
  21179016
  25497358
  79885415

Handelssorten. Der Handel unterscheidet: Raffinade (Abarten: Würfelzucker, und Pilé, Cubes, Granulated (Sandzucker), Kastorzucker, Kristallzucker), Melis, Farinzucker (Bastardzucker). (Vgl. auch unter Produktion.) Für die pharmazeutischen Präparate darf nur beste Raffinade oder Kristallzucker benutzt werden. Pharm. helv. IV verlangt z. B. Abwesenheit von Metallen und Traubenzucker, läßt nur Spuren von Kalk und Sulfaten zu und schreibt vor, daß 0,5 g ohne wägbaren Rückstand verbrennen sollen.

Prüfung. Ein für medizinische Zwecke brauchbares Saccharum muß weiß sein. 1 ccm der Lösung (2=3) mit 1 ccm Kobaltnitrat und 2 ccm Natronlauge versetzt muß eine beständige violette Färbung annehmen. 2 Teile Zucker geben mit 1 Teil Wasser einen farblosen, geruchlosen, neutralen Sirup von 1,330 spez. Gewicht, der beim Stehen nichts absetzen darf und sich mit Alkohol klar mischen muß. 10 ccm des Sirups dürfen nach Zusatz von 1 ccm Natronlauge und 1 ccm Kupfersulfat innerhalb 5 Minuten bei gewöhnlicher Temperatur höchstens eine grünliche Trübung, dagegen keine Abscheidung von rotem Kupferoxydul zeigen (Traubenzucker). Die verdünnte Lösung muß gegen Schwefelwasserstoff und Ammoniumoxalat indifferent sich[S. 126] verhalten und durch Barytnitrat und Silbernitrat höchstens opalisierende Trübung geben.

Medizinalzucker muß ultramarinfrei sein. Das blaue Ultramarin wird zugesetzt, um die gelbe Farbe unreinen Zuckers zu verdecken. Während nämlich unser Auge sehr empfindlich ist für Gelb und schon eine schwach gelbe Färbung deutlich wahrnimmt, ist es für Blau wenig empfindlich.

Geschichte. MARGGRAF ist der wissenschaftliche, ACHARD der technische Begründer der Rübenzuckerindustrie (I, S. 964). Der erste von ACHARD in etwas größerem Maßstabe dargestellte Rübenzucker wurde 1798 von der Berliner Zuckersiederei-Kompagnie auf Kandis, Farin und Syrup raffiniert (V. LIPPMANN). Auch NÖLDECHEN, HERMBSTÄDT und GÖTTLING fabrizierten bereits im XVIII. Jahrb. Rübenzucker. Die erste wirkliche Rübenzuckerfabrik setzte ACHARD 1802 in Betrieb.

Lit. V. LIPPMANN, Gesch. d. Zuckers (dort weitere Literatur). — Les grandes cultures. — ROESSIG, Vers. einer bot. Bestimm. d. Runkel- oder Zuckerrübe. Leipz. 1800. — SCHEIBLER, Aktenstücke zur Rübenzuckerfabrikation in Deutschland. Berlin 1875. — RÜMPLER, Ausführl. Handbuch der Zuckerfabrikation 1909 (vervollständ. Sonderabdruck des Artikels Zucker in MUSPRATTS Chemie). — RÜMPLER, Die Nichtzuckerstoffe der Rüben. — WILEY, Exper. with Sugar beets U. S. Dep. of Agric. 1894 und Progress of the Beet-Sugar Industry in the United States. House of representatives Doc. 699. 1900. — Jahresbericht über die Untersuchungen und Fortschritte auf dem Gesamtgebiete der Zuckerfabrikation. Begr. v. STAMMER, herausg. v. BOCK; der 48 Jahrg. (1908) erschien 1909. — Abbild. der Pflanze bei PABST-KÖHLER, Medizinalpflanzen t. 55 und in Les grandes cultures.

Auf einer anderen Chenopodiacee, Salsola foetida, beobachtete AITCHISON 1887 in Afghanistan ein aromatisch schmeckendes Manna.

III. Ahornzucker.

Syn. Maple sugar.

Stammpflanzen und Systemat. Stellung. Acer saccharum (Sugar maple) und dessen Varietät A. saccharum nigrum (black maple) in erster Linie, dann auch: Acer rubrum (red maple), Ac. saccharinum (silver maple), Ac. macrophyllum (Oregon maple), Ac. Negundo (box elder). Acer saccharinum WANGENH. ist abgebildet bei PAX in ENGLER-PRANTL, Pflanzenfam. III, S. 271.

Aceraceae.

Gewinnung. Der Saft des Zuckerahorn enthält im Liter 240–270 g Rohrzucker. (Auch der Saft unseres Ahorn enthält im Frühjahr c. 3% Zucker.) Reiner frischer Ahornsaft enthält keine Spur reduzierenden Zucker (WILEY). Der Ertrag hängt vom Standorte ab. Ahornbäume auf Höhenzügen und südlichen Abdachungen haben den zuckerreichsten Saft. Je frischer das Klima, um so feiner ist der Geschmack des Saftes. Die Indianer der nördlichen Staaten Nordamerikas benutzten seit undenklichen Zeiten den Ahornzucker. Sie schnitten in ganz geregeltem, aber ziemlich rohem Betriebe mit einer Axt den Baum horizontal an und leiteten den Saft mit einem Stück Rinde in Gefäße, wo er dann konzentriert wurde, im Winter durch Ausfrierenlassen. Sie kannten festen Zucker. Die ersten Ansiedler ahmten die Methoden der Indianer nach und verbesserten sie langsam. Das Einkochen und Kristallisierenlassen fand im Walde selbst statt (Fig. 42). Eine eigentliche Ahornzuckerindustrie entwickelte sich um die Mitte des XIX. Jahrh. Sie führte zu einer Verbesserung der Art des Anschneidens und besonders der Konzentrationsarbeit. Die Verwundung wurde nun[S. 127] nicht mehr mit einer Axt gemacht, sondern ein ⅜ Zoll großes Bohrloch angelegt, in dasselbe eine Metallröhre, meist verkupfertes Eisenrohr, eingesetzt und ein Eimer angehängt (Taf. VI). Das Eindicken erfolgt jetzt in langen flachen, schräggestellten Pfannen (Cooks Evaporator), über deren fragmentierten, mit Dampf oder durch direkte Heizung erwärmten Boden der Saft aus den Tanks in Zickzackbahn langsam von einem Ende zum anderen fließt (Fig. 43). In entlegenen Gegenden werden auch die alten Methoden noch geübt.

Tafel VI.
Ahornsaftgewinnung in Amerika. Die Eimer am Baume befestigt während der Saison.
[Nach Fox und Hubbard.]
Fig. 42.
Eindampfen des Ahornsaftes im Walde in Nordamerika.
[Nach Fox und Hubbard.]
Fig. 43.
Moderne Verdampfungseinrichtung für den Ahornsaft in Nordamerika.
[Nach Fox und Hubbard.]

[S. 128]

Jeder Baum liefert jährlich 50–150 Liter Saft, woraus 12–35 kg Zucker gewonnen werden können. Der mir vorliegende Ahornzucker ist etwas gefärbt.

Die Ahornzuckerindustrie hat sich namentlich in den nördlichen Staaten der Union ausgebreitet. Von der fast 12 Mill. Pfund betragenden Menge Ahornzucker, die die Vereinigten Staaten 1900 produzierten, entfallen auf die New England States (Maine, New Hampshire, Vermont, Massachusetts, Connecticut) fast 5½ Mill., etwa ebenso viel lieferten die Middle Atlantic States (New York, New Jersey, Pennsylvania, Maryland, Virginia, West Virginia), etwa 1 Mill. die Centralstates und nur wenig North Carolina. Der meiste Ahornzucker kommt aus den Staaten Vermont, New York und Pennsylvania. Auch Ahornsyrup wird viel gewonnen, 1900 etwa 2 Mill. Gallonen, davon kam mehr als die Hälfte aus den Zentralstaaten, besonders Ohio. 1909 soll die Produktion an Ahornzucker auf 22½ Mill. Pfund gestiegen sein. 15 Mill. Eisenröhren mußten neu verkupfert werden. 1901 belief sich die Gewinnung an Ahornzucker und Sirup in Kanada auf 17804825 lbs im Werte von 1780482$. Hiervon fallen auf die Provinz Quebec 13,56 Mill. lbs, auf die Provinz Ontario 3,91 Mill. lbs. Die Produktion soll seither noch gestiegen sein. Auch sind eigens Ahornbäume in letzter Zeit angepflanzt worden (TUNMANN).

HERMBSTÄDT fand 1809 Rohrzucker in folgenden Acer-Arten: Acer saccharinum, A. pseudoplatanus, A. campestre, A. platanoides, A. dasycarpum, A. tataricum, A. Negundo, A. monspessulanum.

Eine lohnende Zuckerbereitung ist auch bei den japanischen Zuckerahornarten Acer argutum und A. japonicum möglich.

Lit. FOX AND HUBBARD, The maple Sugar industry U. S. Dep. of agricult. Bur. of forestr. 1905. — WILL. F. HUBBARD, Maple Sugar and Sirop. U. S. Dep. of agricult. Farmers Bull. Nr. 252, 1906.

IV. Palmzucker.

Die Gewinnung des Palmzucker (jaggery) ist in B. I, S. 1017 geschildert. Dort sind auch die Palmzucker liefernden Palmen genannt.

In ziemlich beträchtlicher Menge wird Palmzucker auf dem malaiischen Archipel, z. B. in Java, aus dem Safte der Zuckerpalme, Arenga saccharifera LABILL. (Gommutus saccharifera SPR., Saguerus Rumphii ROXB.), gewonnen. Diese in Malacca Gumúti, in Java Aren oder Anau, in Menado Akol (weitere Namen bei CLERQ) genannte, ziemlich struppige (Abbild. in TSCHIRCH, Ind. Heil. u. Nutzpfl.) Gomuti- oder Arenpalme, wächst im Innern der Malaiischen Inseln, fern von der Küste. Sie enthält im Stamm ziemlich viel Stärke, die ihr den Namen Sagopalme von Malacca verschafft hat und die z. B. auf Celebes gewonnen wird. Sobald die Palme sich aber anschickt ihren Blütenstand zu bilden wird diese Stärke in Zucker umgewandelt. Sobald die weiblichen Infloreszenzen sich entwickelt haben und die erste männliche erscheint, wird der Kolben geklopft bis bei Einschnitten reichlich Saft austritt, dann abgeschnitten und die durch Blätter gegen Bienen geschützte Schnittfläche mehrfach erneuert. «Nunmehr wird an der Schnittfläche ein aus mehreren Internodien bestehendes, unten geschlossenes, im Innern aber durch Durchlochen der trennenden Querwände in eine Röhre von oft 2 m Länge verwandeltes Stück Bambusrohr derartig befestigt, daß der aus der Schnittfläche ausfließende Saft in die durch Räuchern innen «sterilisierte» Röhre fließt. Diese Röhre hängt der Länge nach am Baum herab und ist mittelst[S. 129] Rotang- (oder Eju, d. h. Aren-) Schnüren am Stamm befestigt. Sobald ein zweiter Blütenstand erscheint, wird in der gleichen Weise verfahren. Ich sah oftmals an einem Baume 3–4 solcher Bambusröhren hängen. Täglich fließen etwa 2–3 Monate hindurch 2–4 Liter des Zuckersaftes aus. Derselbe wird, nachdem die Röhre alle paar Tage herabgenommen und entleert worden ist über freiem Feuer eingedampft, bis ein Tropfen, auf einen Stein gebracht, erhärtet. Aus der infolge der unsorgfältigen Bereitung braunen Zuckermasse werden alsdann runde Scheiben oder rechteckige Blöcke geformt, die in die Blätter des Aren oder der Zalacca edulis geschlagen als Gula-aren (d. h. Arenzucker) auf den Markt gebracht werden» (TSCHIRCH). Die Abgabe des Zuckersaftes dauert ziemlich lange, so daß ein Baum viel Zucker zu liefern im stande ist. Ein Hektar Arenpalmen könnte c. 8000 Pfund liefern, doch ist die Arenpalme nirgends in Plantagenkultur. Ich sah nur einzelne Exemplare. Zu JUNGHUHNS Zeit (Mitte des XIX. Jahrh.) gab es in der Residentschaft Bandong noch 159 Kochplätze für Arenzucker mit 334 eisernen Pfannen. Jetzt verdrängt der Rohrzucker allmählich den Arenzucker. Immerhin traf ich 1889 noch viel davon in den Warongs (Garküchen) und auf dem Pasar (Markt). Der Zucker der Arenga saccharifera besteht zu 87,97% aus Rohrzucker und enthält nur 1,53% Dextrose und 0,18% Fruktose (DÉON). Ursprünglich ist er wohl reine Saccharose.

Die chilenische Cocos- oder Coquito-Palme (I, S. 1018) liefert in Chile große Mengen Palmenhonig, eine Hacienda bei Valparaiso mit 150000 Bäumen z. B. jährlich 200000 Liter (SEMLER).

Der zum Export gelangende Palmenzucker der Dattelzuckerpalme, der sog. wilden indischen Dattelpalme (Phoenix silvestris), wird hauptsächlich in Bengalen gewonnen. Seine Bereitung, durch Anzapfen der Stämme, Einführen eines Bambusröhrchens und Eindicken des Saftes, schildert SEMLER (Tropische Agrikultur, 2. Aufl. 1897, 686; vgl. auch WATT, Dict. econom. prod. of India).

Die Gewinnung des Zuckers wird in Indien auf dem Lande noch ziemlich primitiv nach alten Methoden betrieben. Schon JOSEPH, ein Indianer von Calechut (I, S. 743), beschreibt die Palmzuckergewinnung.

Lohnend erwies sich auch die Zuckergewinnung aus der Dattelpalme und der Cocospalme. In Malabar setzt man dem abgezogenen Safte der Cocospalme (vgl. I, S. 1017) etwas Muschelkalk hinzu, um ihn am Gären zu hindern. Der zum dicken Sirup eingedickte Palmsaft wird auf Palmblätter aufgestrichen und erhärtet hier. Dieser Cocospalmzucker ist in Malabar ein namhaftes Handelsprodukt (SCHRÖTER). In Malacca wird übrigens Zucker auch aus der Arenpalme, die dort auch Kabong heißt und in Kultur sich befindet, bereitet. Die Blütenkolben heißen dort «mayams».

Über Palmweingewinnung vgl. I, S. 1017. Schon ODORICO DI PORTO MAGGIORE (I, S. 726) berichtet von «Bäumen, die Wein tragen». In Ceylon (Moratuwa) und Vorderindien (Tolligunj, Konnagar) wird sehr viel Cocospalmsaft, sowie Dattelzuckermelasse auf Arak (Toddy) verarbeitet, der in Deutschostafrika Tembo heißt.

Lit. TSCHIRCH, Ind. Heil- u. Nutzpfl. — BENTLEY-TRIMEN, Medicinal plants. — SIMMONDS, Tropical Agricult. — WATT, Diction. econ. prod. — SCHRÖTER, Die Palmen (I, S. 1020). — CLERCQ, Nieuw Plantkund. Woordenboek voor Nederl. Ind. 1909.

V. Sorghumzucker.

Stammpflanze. Sorghum saccharatum PERS. (Andropogon Sorghum var. saccharatus, Holcus saccharatus L.) und einige Sorten von Sorghum vulgare PERS.[S. 130] (Andropogon Sorghum var. vulgaris). — Gramineae — Andropogoneae, Andropogon. Untergattung: Sorghum.

Herkunft und Gewinnung. Die Zuckerhirse oder das chinesische Zuckerrohr (Sorgho) und das wohl kaum davon verschiedene, bisweilen aber als Sorghum kaffrarium davon unterschiedene afrikanische Zuckerrohr (Imphee), sind ursprünglich an der Ostküste von Afrika heimisch, aber jetzt über die Erde verbreitet. Die Zuckerhirse wurde zunächst nach China gebracht. Von dort aus kam sie über Europa nach Amerika.

Die Stengel enthalten in den Zellen des Grundgewebes Rohrzucker. Die Menge an Gesamtzucker beträgt oft bis 16% (WACHTEL), weil sie aber zum großen Teile aus Invertzucker besteht, ist die Ausbeute an kristallisiertem Zucker nur klein, meist nur wenige Prozente, während die Zuckerrüben schon bis 18%, das Zuckerrohr (z. B. in Cuba) schon 13% ihres Gewichtes krist. Zucker lieferten. Am meisten macht die Tatsache, daß der Saft der Zuckerhirse neben Rohrzucker und unkristallisierbarem Zucker (Glukose), viel Eiweiß und Aschenbestandteile enthält und sauer reagiert, die Darstellung von krist. Sorghumzucker schwierig und wenig lohnend. Dagegen kann mit Erfolg Sorghumsirup dargestellt werden. Es geschieht dies in Amerika, wo sich eine ziemlich große Sorghumzuckerindustrie — meist jedoch in Kleinbetrieben — entwickelt hat, in dem oben (S. 127) erwähnten Cooks Evaporator. Die großen Hoffnungen, die man in Nordamerika auf die Sorghumzuckerbereitung setzte, haben sich nicht oder doch nicht in dem Maße als man zur Zeit des «Sorghumfiebers» dachte, erfüllt. Immerhin wurden dort angeblich 1885 (vorübergehend) 600000 Pfund, aber ziemlich unreiner, Sorghumzucker gewonnen. Auch in Frankreich, in Indien und Australien sind mehrmals wenig erfolgreiche Versuche mit Sorghumzuckerbereitung gemacht worden. Der gereinigte Sorghumzucker enthält 92% Saccharose und 4,5% Glukose.

Einen Sirup bereiten die Mexikaner übrigens auch aus den Stengeln von Zea Mais L. (TAYLER), doch ist wohl, besonders aus der Süßmais genannten Varietät, deren frisch ausgepreßter Saft 15–16% Rohrzucker enthält, von jeher, schon in der präkolumbischen Zeit, auch fester Zucker dargestellt worden (Berichte des CORTEZ). In Europa wurde schon im XVIII. Jahrh. Maiszucker gewonnen. Daß der Maisstengel Rohrzucker enthält, zeigte 1836 PALLAS.

Aus Zuckermaissaft wird in Mexiko, aus Zuckerhirsesaft in China ein berauschendes Getränk bereitet. In Mexiko heißt dies Pulque de Mahiz.

Lit. SEMLER, Tropische Agrikultur III, 301. — H. W. WILEY, Rec. of experim. conduct. by the Commissioner of agriculture in the manufacture of Sugar from Sorghum at Rio Grande, New Jersey, Kenner, Louisiana, Conway springs, Douglass and Sterling, Kansas 1888, sowie Record of experiments with Sorghum 1890–1893 U. S. Dep. of Agriculture. Div. of Chem. Bulletin 20, 29, 34 u. 40. — Rep. of the secretary of agriculture 1892. — WACHTEL, Centralbl. f. Agrik. Chem. 1880.

VI. Andere Rohrzucker liefernde Materialien.

Es ist auch vorgeschlagen worden, die Ananas auf Rohrzucker zu verarbeiten, da deren Fruchtstand 11,5% kristallisierenden Zucker enthält. Er wird aber von 2% nicht kristallisierenden Zuckers begleitet. Der Saft eignet sich also nicht zur Rohrzuckergewinnung, ganz abgesehen davon, daß das Ausgangsmaterial zu teuer ist.

Das gleiche gilt von den Aprikosen, die neben 6% kristallisierendem Zucker, 2,75% unkristallisierbaren enthalten (SEMLER).

[S. 131]

Auch die Zuckerwurzel (Sium Sisarum), die man in Südeuropa und Nordafrika kultiviert, wird nicht auf Zucker ausgebeutet, obwohl MARGGRAF in ihr Rohrzucker fand.

Aus dem Safte der Agave (vgl. I, S. 1018) bereiteten die alten Mexikaner und Peruvianer Zucker. Jetzt geschieht dies nicht mehr. Im Safte der Agave americana finden sich 6% Saccharose und 2,6% Fruktose.

Der Saft der Birke wurde in Schottland und Irland, und wird noch jetzt da und dort in Nordamerika auf Zucker verarbeitet. (Näheres in W. LENZ, Über Birkensaft in Arb. d. pharm. Instit. Berlin VII [1910], 228.)

Früher diente auch Heracleum sphondylium und sibiricum in Nordasien zur Zuckerbereitung. Man trocknete die Stengel und klopfte die Zuckereffloreszenz ab.

Den Zucker aus Asclepias syriaca kannte bereits AVICENNA.

Die süß schmeckenden Früchte von Glyceria fluitans (Mannagras, Mannahirse), von denen man bis ins XVIII. Jahrh. glaubte, daß sie wie der Tau vom Himmel fielen, sind zur Zuckerbereitung, wie es scheint, nie benutzt worden.

Zucker aus Cocosmilch dargestellt enthielt 74,95% Saccharose. Zucker aus dem Safte von Borassus flabelliformis 79,12% Saccharose (BOURQUELOT).

In von Ahornblättern abgespültem Honigtau fand KREIS 19,7% der Trockensubstanz Invertzucker, 9,7% Rohrzucker und 40,1% Dextrin.

Weitere Angaben bei LIPPMANN, Gesch. d. Zuckers.

II. Rohrzucker enthaltende Mannaarten.

(Sämtlich frei von Mannit.)

a) Alhagi Manna oder Terendschabin.

Khorosani, Alhagi-Manna, persische Manna, Terendschabin, Taranjabin, Taryngiabin, — Terengebin (pers. = Fruchthonig, engebin = Honig, AITCHISON übersetzt: Honig vom Grünen, d. h. vom grünen Strauch), yavása-sarkara (ind.); — bei RHAZES und AVICENNA: Terengiabin, bei IBN BAITHAR: Tarandschubin, arab. Elbâdsch; bei SIMON JANUENSIS: Tereheniabin; bei SERAPION (I, S. 606) Tereniabin, bei GARCIA DA ORTA: Tirimiabin, Trungibim; bei ALPINI und CORDUS (I, S. 800): Tereniabin (oder Manna orientalis s. Drosomeli). Die Manna granata, z. B. in der Frankfurter Liste (I, S. 812) und bei CORDUS, war vielleicht auch Alhagi-Manna (FLÜCKIGER). Die im Mittelalter über Aleppo in den Handel gebrachte sog. syrische Manna war diese, die wohl auch MEGENBERG sah.

Die Stammpflanze, Alhagi Maurorum TOURNEF. (Dc.) (Hedysarum Alhagi L., Alhagi manniferum DESV., Alhagi camelorum FISCHER), eine Papilionacee, wird überall in Persien, besonders in Khorâsan, als Kamelfutter benutzt, daher Kamelsdorn. Das Manna schwitzt, wie es scheint, nur unter besonderen Bedingungen (nach größerer Hitze? auf besonderen Standorten?) als ein süßes Exsudat in Tröpfchen aus. Denn trotz der weiten Verbreitung der Pflanze, die auch in Afghanistan, Belutschistan und Hindostan gefunden wird, kommt dieses Manna nur aus Nord-Persien (Taebris) und vom persischen Golf (Bender-Buschir), übrigens meist stark mit Früchten und Stielen vermischt, in den Handel (SCHLIMMER). Die Gegend von Ruikhaut in Persien ist durch dieses Manna berühmt (AITCHISON). IBN BAITHAR zitiert nach Ishak Ben Amrân: «Tarandschubin ist ein Tau, der vom Himmel fällt, der dem festen körnichten Honig gleicht und Honigtau genannt wird. Der chorasanische ist der häufigste, welcher auf den Baum Elhâdsch, welcher der Aakul Hedysarum Albagi ist, fällt. Er wächst in Syrien und Chorasân und trägt grüne Blätter und rote Blumen, die keine Früchte tragen. Der beste Honigtau ist der weiße von Chorasân kommende.» L. RAUWOLFF (I, S. 771) beschreibt das Manna, das er 1573 auf dem Bazar in Aleppo sah und den Baum, der es erzeugt.

MIR MUHAMMED HUSAIN gibt an, daß es in Khorasan, Mawarunnahi, Kurjistan und Hamadan gesammelt werde. Es bildet braune, trockene Klümpchen von unregelmäßiger Gestalt,[S. 132] die mit Pflanzenresten untermischt sind. Einige sind durchscheinend körnig, spröde, kristallinisch, andere zäh, weich, amorph (EBERT). Sie riechen bisweilen schwach sennaartig.

Dies Manna bildete das hauptsächlichste süße Abführmittel der alten persischen Ärzte und wurde wohl schon in Suśrutas als Hedysarum und von THEOPHRAST (Hist. plant. IV, cap. 4) erwähnt. Es dient noch jetzt in Persien als Abführmittel und kommt dort in grünlich-gelben Broten in den Handel. DYMOCK fand es 1891 in indischen Bazaren. LUDWIG fand in ihm c. 35,5%, EBERT 42% Rohrzucker und c. 20% Schleim. Daneben fand sich etwas Chlorophyll. Der unlösliche Rückstand betrug c. 32%. Er bestand aus Pflanzenresten (Dornen, Blättern, Blüten), Sand und (zugesetzter) fremder Stärke (EBERT). Die kristallinischen Stücke sind nahezu reiner Rohrzucker. Der Feuchtigkeitsgehalt schwankt (1,5–5,5%). VILLIERS fand darin Melezitose (C18H32O16.2 H2O), deren Darstellung daraus ALECHIN beschrieb. EBERT fand den Körper nicht.

Lit. Die Pflanze (zuerst?) im Botan. Lexikon Kîtab as-šaǧar (um 980). — EBERT, Beitr. z. Kenntn. einig. selt. Mannasorten. Diss. Basel 1908 (dort die Literat.). Derselbe auch in Zeitschr. d. Österr. Apoth. Ver. 46 und Apoth. Zeit. 1909. — POLAK, Persien 1865. — SCHLIMMER, Terminol. medico pharmac. Franc.-Pers. Teheran 1874. — LUDWIG, Bestandt. einig. Mannasort. d. Orient. Arch. d. Pharm. 1870. — VILLIERS, Bull. soc. chim. 27, p. 98. — FLÜCKIGER, Pharmakognosie (dort S. 31 weitere Lit.) — HEYD, Levantehandel. — HAUSSKNECHT, Arch. d. Pharm. 1870. — ALECHIN, Zeitschr. d. russ. chem. Ges. 21, p. 420.

Nach COLLIN (Journ. pharm. chim. 1890) werden in Persien zwei purgierende und fünf pektorale Mannen unterschieden. Eine Übersicht über persische und indische Mannen auch bei HOOPER, Pharm. Journ. 1890.

BOCCONE erwähnt in seinen Curiösen Anmerckungen 1697: Terengiebin (Alhagi), Chirchest (Xirquest, Xircest, Scirquest, Siracest), Guczangkemin, Men essemà (Men essalüa) und ein Manna aus der Feige, sowie das Mannagras und die Manna caccia Ungarns (Hermata chassa). — Vgl. ferner: VIREY, Sur la manne des Hébreux et les mannes divers de l’Orient. Journ. ph. 4 (1818), 120 (dort ältere Lit.). — MAIDEN, Vegetable exudationes. Scient. res. of the Elder Exploring Expedit. 1892.

b) Tabaschir.

Tabâshîr, Tabaxir, aus Tvak-Kshira (sansc. = Rindenmilch) korrumpiert, bei Suśrutas: tugâkshîrî — Vaṁça rocana, Báns lochan (hind.), Bambusmanna, Vanśa śarkarā = Bambuszucker (Saccharum bambusae), Vanśa karpura = Bambuscampher (Manna bombacina bei ALPINI?).

I. Tabaschir (I) findet sich an der Oberfläche der Halme einiger indischer Bambusarten, bes. Bambusa stricta ROXB. (Dendrocalamus strictus NEES), die in Zentral- und Südindien heimisch ist, in Form von stalaktitenähnlichen, gegen den Halm hin abgeplatteten weißen oder hellbräunlichen Stücken, die sich leicht und vollständig im gleichen Gewichte Wasser lösen und fast vollständig aus Rohrzucker bestehen (HOOPER), jedenfalls nur wenig reduzierenden Zucker enthalten. Die Asche beträgt 0,96%. Nur 0,77% einer FEHLINGsche Lösung reduzierenden Substanz ließen sich nachweisen.

Dies Tabaschir ist wohl (auch nach LIPPMANN) das σάκχαρον des DIOSKURIDES, das er «Honig des Zuckerrohrs» nennt und als durch Ausscheidung entstanden und dem Salze ähnlich beschreibt. Es war ein Handelsartikel der Westküste Indiens, besonders von Thana, wo es EDRISI (1135) traf. Ebenso kennt es IBN SINA, die Zollliste von Aden (I, S. 699) und GARCIA DA ORTA (I, S. 736). Es wird noch jetzt in der orientalischen Medizin benutzt, ist aber selten geworden. Auch die Pharmac. persica von 1681 (I, S. 808) führt dies Tabaschir auf.

II. Ein anderes Tabaschir (II) kommt im Innern der Halme der Bambusen vor. Es wird schon von IBN BAITHAR bestimmt von dem oben beschriebenen unterschieden. Es besteht fast ganz oder zum größten Teil aus Kieselsäure und Silikaten. FOURCROY und VAUQUELIN fanden darin 70%, INCE 86,39–91,69%, ROST VAN TONNINGEN 86,38%, THOMSON 90,5%, GUIBOURT 97,39% Kieselsäure, daneben Kalk, Kali, Natrium. Es enthält aber auch 4,25% Rohrzucker neben 2,6% Schleim (EBERT).

Die Beziehungen der beiden Tabaschire können wir uns so denken, daß ursprünglich in das Innere der Halme ein Gemisch von Silikaten und Zucker abgeschieden wurde, die zunächst in wässriger Lösung sich befanden. (Ich habe beim Anschneiden von Bambushalmen in Java[S. 133] oft im Innern eine beträchtliche Menge einer wässrigen Flüssigkeit gefunden.) Dann dialysierte besonders an den Knoten der kristallinische Zucker durch die Halmwand nach außen, wo er nur in der Trockenzeit sich erhielt und auskristallisierte, in der Regenzeit aber abgewaschen wurde und in der Höhle der Internodien blieb eine zuckerarme Lösung zurück, die die amorphen, kolloidalen Substanzen (Schleim und Silikate) enthielt (EBERT). Diese gab dann beim Eintrocknen das Tabaschir II. Das würde erklären, daß Tabaschir I seltener ist. (KOBUS, der auf LIPPMANNS Ersuchen vor einigen Jahren den Sachverhalt untersuchte, fand obige Theorie in Java nicht bestätigt.) Auch das Tabaschir II wird noch jetzt arzneilich benutzt. Aus der Literatur, mit Ausnahme der analytischen, ist selten klar ersichtlich, welches der beiden gemeint ist.

So würden denn SALMASIUS und HUMBOLDT Recht haben, die (entgegen der Meinung PEREIRAS) meinten, daß das σάκχαρον der Griechen der «Saft des Bambusrohres» gewesen sei (vgl. auch PEREIRAS Handbuch II, S. 26).

Lit. FOURCROY u. VAUQUELIN, Ann. du Museum VI, 1806 (amerikan. Tabaschir). — GUIBOURT, Hist. des drog. simpl. — THOMSON, Rec. of Gen. Science 1836. — ROST VAN TONNINGEN, Jahresb. d. Chem. 1860. — Pharmacographia indica. — WATT, Dictionary of the economic prod. of India. — HOOPER, Pharm. Journ. 1891 und 1900, 640. — INCE, Ebenda. 1896 (dort Analysen). — POLECK, Bambusa arundinacea, Pharm. Centrh. 1886 u. Zeitschr. d. Österr. Ap. Ver. 1887. — HUTH, Der Tabaschir in sein. Bedeut. für d. Bot. Mineral. u. Phys. Berlin 1887. — KURZ, Indian Forester I. — BRANDIS, Ebenda XIII. — EBERT, Beitr. z. Kenntn. selten. Mannasort. Diss. Zürich. 1908. — FLÜCKIGER, Zur Geschichte d. Tabaschir. Zeitschr. d. Österr. Apoth. Ver. 1887 u. Schweiz. Zeitschr. f. Pharm. 1859.

c) Californisches Manna.

Auch an einem anderen Grase, Phragmites communis, ist ein wohl durch Aphiden (WATSON) erzeugtes süßes Exsudat beobachtet worden (Pater PICOLO und ROSS BROWNE bei LLOYD), das als Californisches Manna bekannt ist. Es wird noch jetzt von Indianern gesammelt (LLOYD, Californian Manna. Amer. journ. pharm. 1897 (deutsch in Ber. d. pharm. Ges. 1897).

d) Blue Grass Manna.

Ebenfalls von einem Grase, und zwar von dem in Neusüdwales heimischen Andropogon annulatus FORSK., stammt das Blue grass Manna (BAKER and SMITH, Pharm. Journ. 1897).

e) Weidenmanna oder Bide Khecht.

Das Weidenmanna (Bide khecht, Bid chischt) wird im Spätsommer von den Blättern von Salix fragilis L. in Persien ausgeschwitzt und nördlich von Teheran in den Dörfern am Fuße des Elbrus (POLAK) oder dem Distrikt Cheriar (SCHLIMMER) gesammelt. Ein ähnliches Manna scheint auf Apfelbäumen, auf Pirus glabra und Salsola foetida vorzukommen.

Es bildet unregelmäßige weiße oder rote Stücke. Den EBERT 1908 vorgelegenen Stücken waren Rosenblätter und eine Ferulaceenfrucht beigemengt. HAUSSKNECHT sagt, es werde mit Mehl vermischt.

Es enthält in den reinsten Stücken 50% Rohrzucker. Daneben findet sich darin 17,5% Dextrose, 13,26% andere wasserlösliche Bestandteile. Der unlösliche Rückstand (Gips, Weizenmehl, Pflanzenreste) betrug 19,2%.

Ein ähnliches Manna liefert Salix tetrasperma in Indien. Dies enthielt 10% eines reduzierenden Zuckers (Pharm. Zeit. 1893, 548). Aus einem Bidenguébine wurde neben 12% Glukose ein der Saccharose ähnlicher Zucker (Bidenguebinose) isoliert. Über das andere Weidenmanna siehe weiter unten.

Lit. EBERT a. a. O. — FLÜCKIGER, Pharmakognosie. — LUDWIG, Arch. Pharm. 1870 (dort die ältere Lit.). — HAUSSKNECHT a. a. O. — HOOPER, Pharm. Journ. 1890.

f) Eichenmanna oder Gueze-elefi.

Das Eichenmanna, Vallonenmanna, Manna quercina oder quercea, Gueze-elefi (gezza, bei den Türken küdret halwa = Himmelssüßigkeit, daraus vielleicht Trehala korrumpiert) erwähnt schon THEOPHRAST (hist. plant. lib. 3). Es entsteht in Persien auf den Blättern und Fruchtbechern[S. 134] von Quercus Vallonea KOTSCHY und Quercus persica JAUB. ET SPACH (IBN BAITHAR nennt Q. coccifera = dschidár), angeblich durch die Blattlaus Coccus manniparus (?). Im August werden die Eichenwälder von diesen Blattläusen befallen, die Blätter bedecken sich mit einem feinen Mehltau, der zu sehr süßen wasserhellen Tropfen zusammenfließt, die abtropfend oft den ganzen Boden ringsum bedecken (HAUSSKNECHT). Dies auf die Erde fallende Manna scheint nicht gesammelt zu werden. Die Bewohner der Bergdistrikte sammeln vielmehr die von der Manna befallenen Blätter, wiegen sie fein und stellen aus der klebrigen Masse graugrüne, zähe, gut haltbare Klumpen dar. Andererseits tauchen sie die klebrigen Blätter auch in heißes Wasser, dampfen zum Sirup ein und verwenden diesen direkt oder dicken weiter ein, vermischen das Extrakt mit Mehl, streichen auf Leinwandstreifen und trocknen an der Sonne. Dies Produkt heißt Pekmes (HAUSSKNECHT). Es scheint auch vorzukommen, daß man die Blätter trocknet und das eingetrocknete, pulverig gewordene Manna abklopft (BERTHELOT, SCHLIMMER).

Die mit der Blattmasse vermischten Klumpen, wie es scheint die einzige in den Handel gebrachte Sorte dieses Manna, enthält (nach EBERT) 52,2% Rohrzucker (BERTHELOT fand in der von der Blattmasse befreiten Masse 61%), 19% Traubenzucker, 10,3% Schleim, 7,45% Feuchtigkeit und 10% Rückstand. (Darunter nur wenige Tierreste.) LUDWIG und FLÜCKIGER geben 48 resp. 90% Traubenzucker und keinen Rohrzucker an, doch sagt FLÜCKIGER nur, daß er rechtsdrehenden Zucker gefunden habe, den er nicht zum Kristallisieren bringen konnte. Dextrin, das BERTHELOT angibt, konnte er nicht finden. LUDWIG hat nur die Drehung des Auszuges bestimmt.

Lit. POLAK, Persien, das Land und seine Bewohner. 1865. — SCHLIMMER a. a. O. — EBERT a. a. O. — FLÜCKIGER, Pharmakognosie u. Arch. Pharm. 1872. — LUDWIG, Bestandt. einiger Mannasort. des Orient. Arch. Pharm. 1870 (dort die ältere Literat.). — HAUSSKNECHT, Mannasorten d. Orient. Ebenda 1870. — BERTHELOT, Ann. chim. phys. 3 ser. t. 67.

g) Schîr-Khist.

Bei AVICENNA: Szirchosta. Die Bezeichnung Schîr-Khist, Schir-Khisht, Shîrkhisht (= erhärtete Milch) ist ein persisch-indischer Kollektivbegriff für Manna überhaupt (Dict. econom. prod. Ind.), wird aber auch für eine besondere Sorte, nämlich das schon von IBN BAITHAR unter dem Namen Schîrschaschak als Husten- und Abführmittel erwähnte Manna benutzt, das in Herat, dem Elbrus und in Khorasan gesammelt wird (SCHLIMMER) und von der Amygdalacee Cotoneaster nummularia FISCHER ET MEYER (und von der Polygonacee Atraphaxis spinosa L.) stammt (HAUSSKNECHT).

Das von EBERT 1908 untersuchte Manna, das bestimmt von Cotoneaster stammte (HARTWICH), bildete grauweiße, bröcklige, von Kristallen durchsetzte Stücke von Erbsengröße und süßem, schwach mehligem Geschmack. Die beigemengten Pflanzenreste (Stücke der Stengel, Rinde, Kelche und Blättchen) waren von einem mehligem Überzuge bedeckt. Dieses Manna enthielt 12,9% Rohrzucker, 37,5% Glukose, 24,2% Schleim, 15,9% Feuchtigkeit. Es wird noch heute in Persien benutzt (POLAK). In dem in Indien viel benutzten Manna von Cotoneaster nummularia FISCH. ET MEYER, einem bis 14 Fuß hohen Strauche der Paropamisuskette und Khorasans, das im Juni durch Abschütteln der Zweige gesammelt und massenweise nach Persien und Indien exportiert wird (AITCHISON), fand HOOPER 8,3% Glykose, 4,1% Rohrzucker, gegen 50% Chirkhestit (C6H14O6 «dem Mannit und Sorbit verwandt», wahrscheinlich Sorbit, RABY). Da Schîr-Khist ein Sammelname ist (siehe oben) — bei IBN BAITHAR lautet der Sammelname Mann — ist es begreiflich, daß auch andere Mannaarten unter diesem Namen gelegentlich in den Handel kamen und kommen. So ist das Schîr-Khist von RABY, in dem er einen neuen, angeblich dem Sorbit ähnlichen Zucker, den Chirkhestit, sowie das Bidenguebin-(Bid-engebin?-) Manna, in dem derselbe die Bidenguebinose auffand, sicher von der obigen verschieden und wohl den Weidenmannas (s. oben S. 133) anzugliedern. Und auch das Schîr-Khist von LUDWIG, in dem dieser 17,8% linksdrehenden Zucker und 22,5% Stärke fand, muß ein anderes Produkt gewesen sein (Atraphaxis-Manna?). Atraphaxis-Manna erwähnt GARCIA DA ORTA unter dem Namen Xirquest, Xircast. Die Manna mastichina des PROSPER ALPIN war vielleicht Schîr-Khist.

Lit. POLAK a. a. O. — SCHLIMMER a. a. O. — HAUSSKNECHT a. a. O. — EBERT, Dissert. Zürich 1908. — RABY, Chirkhest and Bidenguebin. Ph. Journ. Transact. 19 (1889) p. 993. — LUDWIG a. a. O. — HOOPER, Pharm. Journ. 1890, 421.

[S. 135]

Weitere Mannaarten siehe unter den Trisacchariden, unter Mannit und Dulcit. Eine Liste der indischen Mannaarten in WATTS Dictionary. Eine Zusammenstellung der Pflanzen, die ein Manna liefern, auch in Chem. Drugg. 1890, 863. Eine ältere Monographie der Mannen gab CLAUDIUS SALMASIUS (Plinian. exercitation. Ultraject. 1689).

h) Tamarixmanna.

Das Tamariskenmanna (arab. Gazánjabín, pers. gazangabín — Ges-engebin, Gesendschebin, Gäzändjebîn, — in der Pharmacop. persica 1681 (vgl. I, S. 808): Guezengebin, umfaßte hier wohl mehrere Mannaarten; — bei ALPINI: Terengebil) wird von Tamarix gallica var. mannifera EHRENBERG (arab. asl, tarfá [so auch bei SERAPION], athel [bei AMRAN, I, S. 598], — pers. gaz — gaz angabin [oder ges-engebin] also = Tamariskenhonig; Tamariscus steht in der Alphita «arbor genestae s. miricae», I, S. 660) gesammelt und soll angeblich durch die Schildlaus Coccus manniparus EHRENB. erzeugt werden. Diese bis 7 m hohe Tamariske findet sich fast in ganz Persien (besonders häufig im Süden), dann in Afghanistan, Arabien, in der sinaitischen Wüste, Ober-Ägypten und Nubien. «Die glänzend weißen, honigdicken Tropfen dieser eigentümlich angenehm riechenden, wohlschmeckenden Tamariskenmanna träufeln in der Sonnenwärme des Juni und Juli von den obersten Zweigen herunter, werden in der Umgebung des St. Katharinenklosters am Sinai in lederne Schläuche gesammelt und seit Jahrhunderten (bereits ANTONIUS MARTYR, c. 570 n. Chr., berichtet davon) teils genossen, teils den Pilgern teuer verkauft, da die ganze Ernte im günstigsten Jahr nur 700 Pfund beträgt» (WELLSTED, FLÜCKIGER). BURKHART traf den Baum im Tale Scheikh und nur in diesem einen Tale Arabiens, durch das die Juden seinerzeit zogen, kommt er in größerer Menge vor. Das Manna wird vor Sonnenaufgang gesammelt, wenn es erhärtet ist, in der Sonne schmilzt es. Die Araber kochen es und seihen es durch ein Stück Zeug. Es ist schmutzig gelb, schmeckt süß und etwas gewürzhaft, hart wird es nie. In Persien scheint, jetzt wenigstens, Tamarixmanna nicht gesammelt zu werden. Tamarixmanna enthält 55% Rohrzucker, 25% Lävulose und 20% Dextrin (BERTHELOT).

Nach der gewöhnlichen Annahme, die sich auf die Ausführungen von RITTER, TISCHENDORF und EBERS stützt, soll dies das Manna der Bibel sein. Auch FLÜCKIGER nimmt dies an. Ich lasse die Frage offen (I, S. 490) und führe (a. a. O.) als möglich an, daß es sich um eine Flechte (vielleicht um die Mannaflechte Sphaerothallia esculenta) gehandelt haben könne. Ich stütze mich auf HAUSSKNECHTS Ausführungen, der bemerkt:

«Was nun die biblische Manna anlangt (d. h. Chlorangium Jussuffii LINK [Lecanora esculenta EVERSMANN, Lecanora desertorum KREMPELHUBER]), so kann ich mir darunter nur eine solche oder eine ihr doch ähnliche Flechte vorstellen, die auch das scheinbar Wunderbare in der biblischen Darstellung sehr gut erklärt. Etwas Übertreibung muß man den Orientalen zugute halten, behaupten sie ja doch noch heute, daß diese Manna vom Himmel falle. Daß die Juden ihre Manna nur am Morgen, wenn der Nebel verschwunden war, sammelten, ist klar, weil dann die durch die Feuchtigkeit angeschwollenen Flechten leicht sichtbar waren; nach längerer Einwirkung der Sonnenstrahlen aber (2. Mos. 16, 21) schmolz sie, was wohl eine falsche Übersetzung ist, es hätte heißen müssen: «verschwand sie», indem die austrocknende Flechte sich zusammenkrümmt und sich mechanisch mit Erde umhüllt (resp. nun zwischen den Steinen nicht mehr sichtbar ist. TSCHIRCH). Aus 4. Mos. II, 7–9 ersieht man, daß die Manna eine trockene, feste Substanz sein mußte, da sie in Mühlen gestoßen wurde. Daß die Manna sich nur in stets unkultiviert gewesenen Wüsten fand, wo sich Flechten in großer Menge bilden konnten, geht aus Josua 5, 12 hervor, weil dieselbe bei Annäherung an kultivierte Gegenden aufhörte. Daß die Flechte unausgetrocknet in großen Massen aufgehäuft, sofort sich erhitzen und verderben mußte, ist selbstverständlich. Auch die Geschmacksangabe der Bibel paßt nur hierher «wie Semmel mit Honig», obgleich es richtiger gewesen wäre, wenn diese Stelle mit «wie süßes Mehl» oder «wie süßes Brot» übersetzt worden wäre, denn die Semmeln kannten sie ja damals ebensowenig als heute. Da EHRENBERG Manna-Ausschwitzungen auf Tamarix in den Schluchten des Sinai beobachtet hat, so hat man seitdem allgemein und mit ziemlicher Bestimmtheit angenommen, daß diese auch die Manna der Juden gewesen sei. Allein die Eigenschaften dieser Manna widersprechen den Angaben der Bibel vollständig. Auch ist es gar nicht denkbar, daß die verhältnismäßig so geringe Ausschwitzung einem ganzen[S. 136] Heere zur Nahrung hätte dienen können. Bezieht man aber die Angaben auf diese Flechte, so kann man nicht umhin, nur in ihr die wahre Manna der Juden zu erblicken.»

Auch HENRY CASTREY (La Nature 1898) teilt die Ansicht, daß es sich um eine Flechte handle. Er nennt das «Manna der Juden» Sphaerothallia esculenta N. ab Es. und berichtet, daß noch heute die Araber, welche die Sandwüsten Arabiens durchqueren, diese Flechte, welche sich dort sehr häufig findet und nach jedem Regen große Haufen auf dem Sande bildet, zur eigenen Ernährung wie zum Futter der Kamele benutzen. Die erbsengroßen, auf dem Bruche mehligen Körner von ziemlich angenehmem, schwach süßem Geschmacke enthalten 14% Stickstoffsubstanz, 32% Kohlehydrate, 4% Fett, sind also wohl imstande eine Zeitlang als Nahrung zu dienen. Über einen neuerlich erfolgten «Mannaregen» bei Diabakr, bei dem die Flechte zu Brot von guter Beschaffenheit verbacken werden konnte, erhalten wir Nachrichten durch La Nature 1891.

Das oben erwähnte Chlorangium wird von den Persern gemahlen und zu Brot verbacken und ist auf den Bazaren in Isphahan unter dem Namen schirsad bekannt.

Die Auffassung, daß das Manna mit dem Tau vom Himmel falle, finden wir auch bei MESUE.

Mit der Tamarixmanna vielfach verwechselt wurde ein den gleichen Namen: ges-engebin (d. h. Tamarixmanna) tragendes Manna, das in Persien von Astragalus florulentus BOISS. ET HAUSSK., Astr. adscendens BOISS. ET HAUSSK. besonders im Westen von Ispahan gesammelt und viel benutzt wird. Es bedeckt wie ein Mehltau die Zweige und läßt sich abklopfen. Die beste Sorte trägt den Namen Ges Alefi oder Ges Chonsari. Es wird mit Mandeln, Pistazien, Gewürzen und Mehl zu eigenartigen, sehr beliebten Gebäcken verarbeitet (HAUSSKNECHT).

Dies Manna enthält 30,95% Dextrin, 17,93% Invertzucker mit überschüssigem Fruchtzucker, 10,71% Gemenge von Dextrin und Invertzucker (LUDWIG).

Lit. II. Mose 16 und IV. Mose 11. — Tamarix mannifera im Botan. Lexicon Kitâb aš-šaǧar (um 980). — ANTONIUS MARTYR, De locis sanctis cap. 39. — RITTER, Erdkunde von Asien XIV, 1846, 665–695. — TISCHENDORF, Aus dem heiligen Lande 1862. — EBERS, Durch Gosen zum Sinai 1872, S. 223–243. — FLÜCKIGER, Pharmakogn. — WELLSTEDT, London and Edinb. Phil. Mag. X 1837, p. 226. — BERTHELOT, Arch. Ph. 115 (1861) u. Jahresber. d. Chem. 1861, S. 751. — SCHWEIGG, Journ. 29. — DIERBACH, Magazin d. Pharm. 1826. — HAUSSKNECHT, Mannasorten des Orient. Arch. Pharm. 1870. — LUDWIG, Über d. Bestandt. einig. Mannasort. d. Orient. Ebenda. — STOLZE und ANDREAS, Handelsverhältnisse Persiens, Petermanns Mitt. Ergänzungsh. 77 (1885).

Über andere persische Mannaarten vgl. HAUSSKNECHT a. a. O. — POLAK, Persien 1865. — VAMBERY, Reise in Mittelasien 1865. — Ausland 1867, — Jahresber. d. Pharm. 1869, — Pharmacographia p. 415.

Eine chem. Unters. der Mannaflechte bei CASTREY (Bull. gén. de Thérap. 138, 942, Pharm. Zeit. 1899, 238). — H. W. REICHARDT, Über die Mannaflechte Sphaerothallia esculenta NEES. Verh. Zool. Bot. Ges. 1864.

III. Rohrzuckerfrüchte.

Fructus Ceratoniae.

Syn. Johannisbrot, Sodbrot, Soodschote, Bockshörndl, — Siliqua dulcis — Caroube, Carrouge (franz.) — Locust been, Carob, St. Johns Bean or bread, Algaroba of Spain (engl.) — caroba, frutto del carubbio (ital.) — johannisbrood (holl.) — johanneksen leipä (finn.) — szentjánoskenyér (ung.) — κεράτιον (n.-griech.). — Kharnûb nûbti (ind.).

Der Name Carobe wird auch für andere Dinge benutzt, z. B. für die von Pemphigus cornicularius auf Pistacia Terebinthus erzeugten Gallen. Carobenblätter sind die Blätter einer Anzahl von Bignoniaceen (Jacaranda-, Bignonia-, Sparattosperma-, Kordelestris-Arten).

Etym. Die hieroglyphischen Inschriften nennen die Frucht der Ceratonia darouga, ouâh und djari. Die beiden ersten Worte bedeuten ursprünglich (nach LORET) einen gekrümmten Gegenstand mit spitz zulaufenden Enden (wie das Mondhorn = κρέας), besonders eine Schote (κεράτιον); der dritte bezeichnete die süße Pulpa der Frucht darouga hat die gleiche Wurzel wie die semitischen Worte quarouga und garouta (BUSCHAN).

[S. 137]

Johannisbrotbaum, weil sich nach der Legende Johannes der Täufer von den Früchten in der Wüste ernährte. (Man zeigt in Palästina sogar den Baum!) Der Ausdruck Johannisbrot findet sich (zuerst?) im Inventar der Ratsapotheke Braunschweig 1522.

Ceratonia (so bei GALEN) von κερωνία, ion., sonst auch κερατεία, die Frucht in der Bibel: κεράτιον; auch DIOSKURIDES schreibt: κεράτια, vielleicht von κέρας Horn, wegen der Form der Frucht, neugriech. ξυλοκερατέα, — pers.: charnûb, arab.: charrûb (bei IBN BAITHAR: chirnub), davon ital. carrobo, carruba, span. garrobo, algarobbo, port. alfarroba, franz. caroube, carouge. Im Albanes.: tšotšobanuze (= Ziegenhorn). Bei PLINIUS (XIII, 8): Siliqua, quam Jones cerauniam vocant; bei COLUMELLA: Siliqua graeca; bei SCRIBONIUS LARGUS: S. syriacaSiliqua vielleicht aus λόβος (Wickenfrucht) umgebildet und übertragen (KOCH) —; Siliqua dulcis zuerst bei PROSPER ALPIN (De plant. aegypt. 1591); bei CORDUS findet sich: Fructus ceratoniae, Xyloceratia, Xylocaracta. Auch im Nördlinger Register steht Xilo caracta (Siliqua dulcis).

Fig. 44.
Ceratonia Siliqua.
A blühender Zweig, B männliche Blüte, C hermaphrodite Blüte, D Längsschnitt durch dieselbe mit dem hutförmigen Discus, E Hülse, F Längsschnitt durch die Basis derselben, G Längsschnitt und H Querschnitt durch den Samen.
[Nach Taubert in Engler-Prantl, Pflanzenfam.]

Stammpflanze. Ceratonia Siliqua L. (LINNÉ, Syst. veget. ed. XIV, 1167, 1), Johannisbrotbaum, Johannsbrodbaum und Judasboom (mhd.) — Caroubier.

Systemat. Stellung. Leguminosae, Caesalpinioideae — Cassieae.

Beschreibung. Der Johannisbrotbaum besitzt paarig-gefiederte Blätter mit lederartigen, wenigjochigen Blättchen und sehr kleinen Nebenblättern. Er ist polygam[S. 138] diöcisch. Die Blüten stehen in seitlichen kurzen, gebüschelten Trauben (PLINIUS sagt, die Ceratonia trägt ihre Früchte am Stamm). Sie besitzen keine Corolle, sondern nur 5 kurze unscheinbare Kelchblätter, die männlichen Blüten fünf große epipetale Stamina und einen rudimentären Fruchtknoten, die hermaphroditen 5 kleine Stamina (Staminodien?) und einen großen gestreckten, kurzgestielten, in der Mitte eines hutförmigen, drüsigen Diskus inserierten behaarten Fruchtknoten mit kurzem Griffel, schildförmiger Narbe und zahlreichen Ovulis (Fig. 44).

Die Frucht ist eine Hülse, ein Legumen. Daher ist die Bezeichnung Siliqua (d. h. Schote) dulcis falsch und irreführend. Sie stammt aber aus dem Altertum, wo man nicht zwischen Hülse und Schote unterschied, überhaupt nicht differenzierte. Übrigens spricht man auch heute noch fälschlich von Vanilleschoten, Hülsenfrüchten und unsere «Schote» (Pisum) ist bekanntlich auch eine Hülse.

Fig. 45.
Ceratonia Siliqua mit Früchten.
[Nach Hamilton.]

[S. 139]

Die Früchte hängen in großen Büscheln an den Zweigen. Ein alter Baum (Fig. 45) vermag Tausende von Kilogramm Caroben zu liefern.

Der Baum ist in Syrien und Palästina heimisch, nicht in Ägypten und Griechenland, auch nicht in Arabien (SCHWEINFURTH), kam aber frühzeitig nach Ionien, Knidos, dem südwestlichen Kleinasien und Rhodus (THEOPHRAST, PLINIUS). Seine nördliche Grenze fällt jetzt etwa mit der der Citronen und Orangen zusammen (HEHN). Er ist empfindlicher als die Olive. Das südlichste Vorkommen ist Yemen. Jetzt ist er vielfach verwildert (in der Kyrenaica, Algier, Sicilien usw.).

Lit. BONZOM, DELAMOTTE et RIVIÈRE, Du Caroubier et de la caroube. Paris 1878. — TAUBERT in ENGLER-PRANTL, Pflanzenfam. III (Abbild.). — G. BIANCA, Il carrubo, Monogr. storico-botan-agrar. L’Agricoltura italian. VII 1881. — HAMILTON, Botanique de la bible 1871. — Abbild. eines Caroubier auch in La Nature 1902, 316.

Pathologie. Auf den Blättern von Ceratonia Siliqua kommen mehrere Pilzarten aus den Gruppen der Pyrenomyceten und Imperfekten vor, es ist auch nicht ausgeschlossen, daß dieselben auch auf die jungen Früchte übergehen, doch sind Angaben hierüber nicht bekannt geworden (ED. FISCHER).

Kultur. Der Johannisbrotbaum, der in das Mittelmeerdrogenreich gehört, ist ein ziemlich hoher, weit ausgebreiteter, reichlich schattenspendender, immergrüner Baum (Fig. 45), der die Meeresnähe liebt. Er wird sehr oft Jahrhunderte alt, wächst langsam und trägt meist erst mit 20 Jahren Früchte. Behufs reichlicher Fruchtbildung muß er (wie Ölbaum und Weinstock) beschnitten und am besten auch künstlich befruchtet werden. Meist besorgt jetzt der Wind die Befruchtung und es ist bekannt, daß aus gewissen Gegenden (offenbar solchen, wo männliche Bäume reichlich wachsen) wehende Winde den Fruchtertrag steigern. Erst neuerdings erhält man die männlichen Bäume, die von den Bauern Siciliens früher vernichtet oder nur zum Pfropfen benutzt wurden. Sein Anbau reicht nicht sehr weit zurück. Erst PALLADIUS (I, S. 574) beschreibt Anbau und Fortpflanzung in Italien (späteres Einschiebsel? HEHN). Die Araber gaben der Kultur ihre heutige Verbreitung über Spanien, Süditalien, Apulien, Sicilien, Sardinien, Griechenland und die Inseln. Er wird jetzt auch in Indien (Panjab, Madras) kultiviert (O’CONOR 1876). Er wurde dort 1840 durch ROYLE eingeführt.

Die Kultur hat zahlreiche Varietäten ausgebildet, die sich durch ihre Süßigkeit, die Größe der Früchte, das Aroma, die Haltbarkeit unterscheiden. Durch Pfropfen wurde in Cypern, Chios und Candia eine große, fleischige, sehr süße Sorte erzielt (FLÜCKIGER).

Produktion und Handelssorten. Hauptsächlicher Lieferant der Caroben ist seit mindestens 6 Jahrhunderten Cypern, das jährlich viele Millionen kg verschifft, teils vom Cap Karrubieh, unweit Larnaka an der Südküste, teils von Limasol im Westen und Cerigna im Norden, dann auch aus Mazota und Lefkara.

Als beste gelten die ebenfalls in beträchtlicher Menge versandten italienischen, speziell die von Sicilien (Avola), von Bari (Puglia), Mola und die sog. Honig-Caroben. Auch die Levante, Kleinasien, Candia und Spanien liefern viel. Als die zuckerreichsten gelten die aus dem Küstengebirge von Algarve.

In Bari heißen die schlechten Sorten Caballo.

Die Gesamtproduktion wurde 1895 auf jährlich c. 10 Mill. kg geschätzt. 1910 war sie höher. Haupthandelsplatz für Caroben ist wohl Triest.

Handel. Deutschland importierte 1909: 37393 dz Johannisbrot, vorwiegend aus Cypern, Malta, Gibraltar, etwas auch aus Italien. Hamburg importierte 1908 24689 dz Johannisbrot;[S. 140] davon aus Cypern 18878, Italien 2130, Griechenland und den Jon. Inseln 1690, der europäischen Türkei 921. Italien exportierte 1907: 109269, 1908: 77645, 1909: 73331 Quint. Carrube. Von Bari, einem großen Carobenhandelsplatz, gehen ganze Schiffsladungen nach Rußland. Frankreich importierte 1908 232147 Quintal. Carrobe (carouge), besonders aus der Türkei, aber auch aus Algier und Tunis.

Fig. 46.
Ceratonia Siliqua.
Querschnitt durch die Frucht. MC. Mesokarp, EC. Endokarp, End. Endosperm, Cot. Cotyledonen, R. Radicula.
[Tschirch]
Fig. 47.
Ceratonia Siliqua.
Längsschnitt (parallel der Fläche der Frucht) durch die Lücken in den Randwülsten der Frucht.
[Tschirch.]

Beschreibung der Droge. Die zur Reifezeit tief braunvioletten Früchte sind besonders in jungen Stadien etwas hornartig gekrümmt (wohl darnach κεράτια s. oben auch in Bockshörndl und dem albanesischen Worte (s. oben) wird auf Horn angespielt). Sie reifen nicht immer. Sie sitzen einem kurzen Stiele auf und erreichen bisweilen eine Länge von 25 cm und eine Breite von 4 cm, variieren übrigens in der Größe sehr, je nach den Kulturvarietäten. Die Spitze, als kleines Zäpfchen erscheinend, ist etwas seitlich gegen die Bauchnaht herabgedrückt. Die Mitte ist beiderseits vertieft und zeigt zierliche, in gegen den Rand konvergierenden Fächerstrahlen (Fig. 44 E und 47) vom Stiele her aufsteigende Linien. Der Rand ist beiderseits wulstig verdickt und jeder der Wülste durch eine Mittelfurche geteilt, so daß der Querschnitt hantelförmig erscheint (Fig. 46). Der einen Furche entspricht die Bauchnaht, der andern die Rückennaht. In diesen Randwülsten liegen vier Reihen von Höhlungen. Schneidet man daher die Wülste parallel der Breitseite der Frucht an, so sieht man in jedem Wulst eine Reihe von ovalen, übereinander angeordneten Höhlungen mit ziemlich glatten Wänden (Fig. 47). Dort, wo die Samen liegen, ist die Mittelfläche etwas, aber meist nicht stark aufgetrieben. Dies tritt an jungen unentwickelten Früchten noch deutlicher hervor. Die Samen sind zahlreich, bis 15; sie liegen in ovalen, glatten, vom Endocarp ausgekleideten Höhlungen ziemlich dicht übereinander. Die Brücken zwischen ihnen sind nur schmal. Nicht immer sind alle gut entwickelt. Sie sind glatt, rotbraun, glänzend und mit einem ziemlich langen Funiculus an der Bauchnaht inseriert (Fig. 44 F). Sie enthalten, in ein helles Schleimendosperm eingebettet, den gelblichen Keimling, der zwei netzaderige Cotyledonen besitzt (Fig. 44 F, G, H u. 46).

Die Frucht bricht glatt, trotzdem sie sehr faserig ist. Der Querbruch erscheint infolge des Zuckerreichtums glänzend.

[S. 141]

Schädlinge. In den Früchten findet sich bisweilen die Larve von Myelois Ceratoniae.

Fig. 48.
Ceratonia Siliqua. Querschnitt durch die Randschicht der Fruchtwand.
[K. H. Hällström gez.]

Anatomie (Fig. 48 u. 49). Das Epicarp ist eine einreihige Epidermis, deren Zellen außen stark verdickt und cuticularisiert sind. Von der Fläche gesehen sind sie gradwandig polyedrisch, 12–30 mik. breit. Sie enthalten einen braunen Inhaltskörper. Einige Spaltöffnungen sind über die Epidermis regellos verteilt, ebenso einige wenige Haare oder, da diese oft abgebrochen sind, deren Fußteile (VOGL). Die Behaarung wechselt sehr. Bisweilen fand ich gar keine, dann wieder viele und lange. Dann folgt das Mesocarp. Unter der Epidermis liegen zunächst etwa 6–8 Reihen parenchymatischer, mit braunem, phlobaphenartigem Inhalte vollständig erfüllter Zellen (Fig. 48, 2). Dann folgt ein unvollständiger gemischter Ring. Derselbe besteht vorwiegend aus reichgliederigen Bastzellgruppen, denen da und dort Brachysklereïden angelagert sind. Die Bastzellen sind ziemlich lang (nach MÖLLER fast 1 mm, nach VOGL sogar bisweilen über 1,5 mm, und c. 18 [10–30] mik. breit), stark verdickt, mit meist stumpfen oder knorrigen Enden und nur wenig schiefgestellten Spaltentüpfeln versehen. Die Bastzellgruppen sind von Kristallkammerfasern begleitet. Die Kristalle stecken in einer Tasche. Dann folgt ein lockerer Kreis kleiner, im Längsverlauf bogig hin und her gekrümmter Bündel mit nicht sehr weiten, meist zu einer radialen Platte vereinigten Spiral-, Netzleisten- oder Tüpfelgefäßen.

Fig. 49.
Ceratonia Siliqua. Querschnitt durch den innersten Teil der Fruchtwand, dort wo ein Same liegt.
[K. H. Hällström gez.]

Soweit diese Bündel reichen, ist das Grundparenchym engzellig. Innerhalb des Gefäßbündelkreises wird es aber ziemlich unvermittelt weitzellig und die großen Zellen[S. 142] strecken sich sehr entschieden radial. In dieser Ausbildung reicht das Gewebe bis zum Endocarp. Die Zellen dieser Mittelschicht (Fruchtmus, Fig. 48, 5) enthalten (unter Alkohol betrachtet) entweder deutliche Kristalle oder unregelmäßig eckige Massen (von Zucker?). Diese Inhaltsbestandteile lösen sich daher meist in Wasser und es bleibt körniges Plasma zurück. Eingestreut in dies zuckerführende Gewebe finden sich sowohl in den äußeren kleinzelligeren als auch den inneren großzelligen Schichten zahlreiche Gerbstoffzellen, einzeln oder zu vielgliedrigen Gruppen vereinigt, in Form und Größe dem Zuckerparenchym gleichend. Sie enthalten neben anderen Substanzen vornehmlich Gerbstoff — man kann sie daher als Gerbstoffschläuche betrachten. In der frischen Frucht erfüllt die Masse die ganze Zelle. Beim Trocknen löst sich der solide Gerbstoffkörper als faltiger Sack von der Zellwand ab. Dadurch kommt dann ein sehr eigentümliches mikroskopisches Bild zustande. Die Inklusen fallen leicht aus den Zellen heraus und sind isotrop und nicht hohl, sondern solide (TICHOMIROW), aber nicht gleichartig in der Masse: in eine dunklere, gelatineartige Grundmasse ragen vom Rande her hellere, kugelige Gebilde (Fig. 50). Diese «Inhaltskörper», «Inklusen», sind von gelber, kupferroter oder violettroter Farbe, oft quergestreift. Sie werden durch Kali graublau bis violettblau, beim Erwärmen sofort tiefblau (die Färbung mit Kali ist abhängig von der Konzentration, Lauge von 25% und mehr färbt reinblau, schwache [bis 5%] rötlich-violett; dazwischen entstehen Mischfarben, HÄLLSTRÖM), durch Eisenchlorid violettblau bis tiefblau, fast schwarz, durch Jod und Jodschwefelsäure gelb, durch Vanillinsalzsäure rot (WINCKEL), durch Eau de Labaraque gelblich-rot (TICHOMIROW), durch Millons Reagens blaugrün, durch Orceïn rubinrot, durch Ammonmolybdat und Schwefelsäure tiefblau, mit Osmiumsäure blauschwarz (HARTWICH und WINCKEL). Sie sind unlöslich in Wasser, Alkohol, Glycerin, Äther, verdünnten Säuren, fetten und äther. Ölen. Ammoniak färbt sie nicht. Starke Lauge bewirkt ein Hervorquellen blauer Tropfen (FLÜCKIGER). Der blaue Farbstoff ist in Alkohol und Äther unlöslich. Woraus die Masse besteht ist unbekannt. Sie scheint ein Phloroglukotannid zu enthalten. Die Inklusen werden sehr frühzeitig angelegt, schon 1 cm lange Früchte enthalten einige fertig ausgebildet, viele in Bildung begriffen. Schon in ganz[S. 143] frühen Stadien färben sich die Zellen mit Eisenchlorid, Osmiumsäure und Vanillinsalzsäure. Die Entwicklung des Inhaltes scheint zentripetal vor sich zu gehen. In jungen Inklusenzellen findet sich ein feines, gegen Kali resistentes Gerüst. Doch gibt dieses nicht die Kali- und Eisenreaktion, auch Jod und Millons Reagens färben es nicht, wohl aber Methylenblau (HÄLLSTRÖM). In den äußeren Schichten sind die Gerbstoffsäcke klein, in den inneren groß, wie das Parenchym.

Ähnliche Inklusen finden sich bei der Dattel (s. d.) in den Kakifrüchten u. and. Diospyrosarten, bei Anona reticulata, Zizyphus vulg., Elaeagnus angustifol. (TICHOMIROW), in den Fruct. Rhamni cathartic. und den blauen Trauben, sowie in der Fruchtschale von Glycyrrhiza glabra (STSCHERBATSCHEFF). Sie wurden von FLÜCKIGER bei Ceratonia aufgefunden (Pharmakogn. I. Aufl.) und sind hier so charakteristisch, daß man an ihnen eine Beimengung von Caroben oder Carobenkaffee überall, besonders nach Zusatz von Vanillinsalzsäure, leicht erkennen kann.

Die innerste Zone des Mesocarps ist oft kollabiert (Fig. 49, 7). Die leeren Randwulstlücken (s. oben) scheinen durch Schwinden des Gewebes zu entstehen. Jungen Früchten fehlen sie.

Das Endocarp besteht vornehmlich aus stark in tangentialer Richtung gestreckten, stumpfendigen Bastzellen mit dicker Wand und longitudinalen oder sehr steil schiefgestellten Spaltentüpfeln. Diese Bastzellen verlaufen parallel der Kontur der Hohlräume, in denen die Samen liegen, nicht immer gerade, sondern oftmals gekrümmt und zu federnden Verbänden vereinigt, also anastomosierend. Sie werden begleitet von Schleimzellen, kristallführenden Zellen (Kristallkammerfasern) und einigen wenigen Sklereïden (Fig. 49, 8). Innerhalb dieser Hautschicht liegt noch eine mehrzellige Zone rundlichen Parenchyms (Fig. 49, 9). Diese Schicht verschleimt. An den Stellen, wo keine Samen liegen, berühren sich die Ränder der Fruchtwand für gewöhnlich und an den Seiten liegen hier eigenartige Haare (HÄLLSTRÖM).

Die Samenschale besteht aus einer c. 150 mik. hohen Palisadenschicht, deren 4 mik. breite Lichtlinie 55 mik. unter der derben Cuticula verläuft. Die Außenwand der Palisadenzellen ist auf eine Strecke von 45 mik. außerordentlich stark verdickt, das Lumen der Palisaden selbst als feiner Spalt nur wenig über die Lichtlinie hinaus zu sehen. Die T-Trägerzone ist schmal, die Nährschicht dagegen breit und von zahlreichen Schichten kollabierter Zellen gebildet.

Fig. 50.
Die Inklusen der Frucht von Ceratonia Siliqua.
x Querdurchschnitte, die übrigen in Aufsicht oder längsdurchschnitten.
[Tschirch.]

Das breite Schleimendosperm enthält stark verdickte Zellen mit gestrecktem oder sternförmigem Lumen. Die Interzellularsubstanz (Mittelplatte, primäre Membran) der Zellen ist erst auf Zusatz von Reagentien und auch dann noch nicht immer deutlich zu[S. 144] sehen. Sie wird wohl in die Schleimmetamorphose einbezogen. Die sekundären Membranverdickungsschichten sind Schleimmembranen, die tertiäre Membran besteht aus Zellulose; nur diese färbt sich mit Jodschwefelsäure blau. Der Schleim, der hier den Charakter eines Reservestoffes trägt, verdankt also auch hier den sekundären Verdickungsschichten der Membran seine Entstehung und gehört zu den echten mit Jod oder Jodschwefelsäure sich nicht bläuenden Schleimen und zur Klasse der Zellulosine. Im Inhalte der Schleimendospermzellen findet sich Eiweiß und fettes Öl.

Die Cotyledonen enthalten gegen Wasser sehr resistente Aleuronkörner. Die palisadentragenden Seiten liegen aufeinander. Procambiumstränge durchziehen den mittleren Teil der Keimblätter.

Lit. FLÜCKIGER, Pharmakognosie I. Aufl. (hier die Gerbstoffsäcke zuerst erwähnt). — VOGL, Nahrungs- u. Genußmittel 1899. — J. MOELLER, Mikroskopie. — FISCHER-HARTWICH, Handb. d. pharm. Praxis. — HARTWICH und WINCKEL, Arch. Ph. 1904, 471 und WINCKEL, Über d. angebl. Vorkomm. d. Phloroglucins in d. Pfl. Diss. Bern 1904. — TICHOMIROW, Die johannisbrotartigen Interzellular-Einschließungen im Fruchtparenchym mancher süßen Früchte usw. Bull. soc. imp. d. Natural. Moscou 1905. Derselbe: Bot. Jahresb. 1884. — K. H. HÄLLSTRÖM, Zur Entwicklungsgeschichte der Fruchtwand von Ceratonia Siliqua L. und Tamarindus indica L. Ber. d. pharm. Ges. 1910. — STSCHERBATSCHEFF, Arch. Pharm. 1907.

Chemie. Die Früchte enthalten bis 32% Saccharose und c. 18% Glukose (HECKEL und SCHLAGDENHAUFFEN). Den Rohrzucker, der bisweilen in den Samenfächern und den Randhöhlen auskristallisiert gefunden wird, erkannte schon BERTHELOT (1859) —. Der Zuckergehalt schwankt nach den Sorten (in den Analysen von FÜRSTENBERG, ANDERSON, VÖLCKER wird der Zucker auf 51,4–70,7% angegeben). BALLAND fand in Candia Caroben 21,74% Saccharose und 21,36% Glukose, in Zypern Caroben 28,57 S. bzw. 14,53% G., in Creta Caroben 8,20 bzw. 26,04%, in Griechischen Caroben 29,4 bzw. 10,28%, in Mersina Caroben 27,10 bzw. 12,75%, in Portugal Caroben 15,76 bzw. 21%. Ferner ist nachgewiesen: Wachs, 1,82% Gerbstoff, Pektin. Die Rohfaser beträgt 34%. REINSCH gibt an, daß die Fruchtschalen allein enthalten in Prozenten: 12 Wasser, 6,2 Faser, 41,2 Zucker, 20,8 Eiweiß und Pflanzenleim, 10,4 Gummi, 7,2 Pektin, 2 Gerbstoff. Die Samen allein: 44,8 Schleim, 33,7 Eiweiß, Gummi, Faser, 8 Stärke (?), Gerbstoff und Leim, 2,1 Zucker, 1,5 Öl. Neuere Untersuchungen haben den Zuckergehalt der Samen bestätigt (BOURQUELOT, SCHULZE und FRANKFURT). Man fand 0,11% reduz. Zucker und 1,58% Rohrzucker. Der Wassergehalt wird auf 14,96–23,8% angegeben, das Fett auf 0,55–1,28%, die Asche auf 2,3–2,53%. Der Pentosangehalt beträgt c. 4,45% (WITTMANN).

Der sehr charakteristische Geruch wird durch etwa 1,5% Fettsäuren, besonders Buttersäure, bedingt. Auch Ameisensäure ist darin nachgewiesen. GRÜNZWEIG zeigte, daß die von REDTENBACHER in den Caroben aufgefundene Säure, die MARSSON daraus darstellen lehrte, Isobuttersäure: (CH3)2=CH.COOH, ist. Der Gehalt daran variiert nach dem Alter und der Aufbewahrung. Feuchtgehaltenes Johannisbrot enthält mehr davon. Junge Früchte riechen nicht nach Buttersäure. Dieselbe entsteht also erst im Reifungs-, bes. im Nachreifungsprozeß, wohl durch Buttersäuregärung des Zuckers unter dem Einfluß eines spezifischen Fermentes oder eines dem Protoplasma zugehörigen Enzyms. Die Buttersäure wird von Capronsäure, Ameisensäure (und Benzoësäure? Grünzweig) begleitet. Bei der Gärung der Caroben erhielt BEISSENHIRZ Bernsteinsäure (1818).

[S. 145]

In unreifem Johannisbrot, das sehr herbe schmeckt, fand ROSENTHALER ein kristallinisches Phenol und einen Körper mit Alkaloidreaktionen.

In Carobenkaffee (s. hinten) wurde 44,2% Zucker, 2,4% Asche (in Wasser löslich 1,9%) gefunden. Die Extraktmenge schwankt: 46,9% (VOGL), 63,71% (KÖNIG). KÖNIG gibt an in Prozenten: Wasser 6,72, Stickstoffsubstanz 8,72, Ätherextrakt 3,51, stickstofffreie Extraktstoffe 70,81, Rohfaser 7,65, Asche 2,59, Wasserextrakt in der Trockensubstanz 58,13.

Das Pericarp macht 88–90, die Samen 10–12% der Frucht aus.

In den Samen fand EFFRONT 11,4% Wasser, 18,92% stickstoffhaltige Substanzen, 62% Kohlehydrate, 2,3% Fett. Sie enthalten das Kohlehydrat Carubin (C6H10O5), das RITTHAUSEN bereits 1867 im Roggenmehl und in der Kleie gefunden und Secalin (Secalan) genannt hatte. Carubin wird durch das ebenfalls in den Samen nachgewiesene hydrolysierende Enzym, die Carubinase, in Carubinose, einen mit Mannose identischen Zucker übergeführt. Das Carubin (EFFRONTS) ist ein Galaktomannan. Es liefert bei der Hydrolyse (neben wenig Galaktose) hauptsächlich d-Mannose (BOURQUELOT und HÉRISSEY). ⅘ des Samens bestehen aus diesem Galaktomannan, vorwiegend im Zustande von Hemizellulose, ein Teil des Mannans auch als Mannozellulose. Der Johannisbrotsame eignet sich zur Darstellung reiner krist. Mannose (EKENSTEIN). Es ist in ihm auch etwas Dextrozellulose vorhanden (BOURQUELOT).

Bei der Keimung entsteht in allen Teilen des Embryos ein diastaseartiges Ferment, welches aus der Hemizellulose Mannose und Galaktose bildet, daneben treten Pektasen auf.

Aus den von den Keimen befreiten Samen wird durch Ausziehen mit Wasser von 71–82° ein für Appreturen benutzter Klebstoff bereitet. Die Gewinnung dieses Tragasolgummi aus Johannisbrotkernen ist durch D. R. P. geschützt (Jahresb. d. Ph. 1907, 32), doch hatte schon GRIEUMARD 1834 für die Darstellung eines tragantähnlichen Gummis aus den Carobensamen ein Patent genommen.

In der Rinde von Ceratonia Siliqua fand MAFAT 50–55% Gerbstoff (sie dient als Gerbematerial).

Stamm und Blätter sollen bisweilen (in Sicilien) Zucker ausschwitzen (KLAPROTH).

Lit. KÖNIG, Nahrungs- u. Genußm. (dort die Analysen von FÜRSTENBERG, ANDERSON u. VÖLCKER). — Neuere Analysen in BALLAND, Analyses de caroubes de différentes provenances. Journ. pharm. chim. (6) 19, 1904, 569. — PROUST, Gehlens N. Journ. II (erste Analyse). — REINSCH, J. p. Ph. 1842, 401 und Chem. Centralb. 1857, 85. — VÖLCKER und KINSINGTON, Ebenda (u. Zeitschr. f. d. Landw. 1856). — BERTHELOT, Ann. d. chim. phys. 3 ser. 55, p. 269. Jahresb. d. Chem. 1858. — HECKEL und SCHLAGDENHAUFFEN, Rep. de pharm. 1892. — ROSSI, Estrazione dell’ alcool dalle carubbe Ann. scuol. sup. agric. Portici Napoli 1881. — REDTENBACHER, Lieb. Ann. 57, 177. — GRÜNZWEIG, Lieb. Ann. 158, 117 u. 162, 193, Bull. soc. chim. (2) 16, 177. — MARSSON, Arch. Pharm. 48, 295. Vierteljahrsschr. über Fortschr. d. Nahrungs- u. Genußm. 1887, 450 (Analyse d. Frucht). — MAFAT, Pharm. Journ. 1892. — KLAPROTH, Du sucre du caroubier. Mém. Acad. royale. Berlin 1804. — ROSENTHALER, Über einen Bestandteil des unreifen Johannisbrotes. Arch. Pharm. 1903, 616. — MARLIÈRE, Sur la graine et specialement l’endosperme de Ceratonia Siliqua. La cellule 13, 7 (1897) (Pharm. Zeit. 1898, 396). — EFFRONT, Compt. rend. 125, 38, 116 u. 309 (1897), Journ. pharm. chim. 1897. — EKENSTEIN, Compt. rend. 125, 38, 116, 309 u. 719. — BOURQUELOT et HÉRISSEY, Compt. rend. 129, 228 u. 391 (1899) und Sur la composit. de l’albumen de la graine de Caroubier. Journ. pharm. chim. 1899, 153 u. 249. Germinat. de la graine de Caroubier, production de mannose par un ferment soluble. Ebenda 1899, 438.

[S. 146]

Verfälschung. Im Jahre 1888 wurde in London eine falsche Ceratonia beobachtet. Es waren die Früchte von Calliandra (Pithecolobium) Saman (vgl. Jahresb. d. Ph. 1888, 40).

Anwendung. Die reifen Früchte dienen in Südeuropa und im Orient Tieren (Schweinen, Pferden, Eseln) und Menschen der ärmeren Klasse (Schweinehirten, Eseltreibern), als Nahrungsmittel, besonders wenn sie vorher geröstet oder gebacken wurden. Der verlorene Sohn begehrte sich περὶ τῶν κερατίων zu nähren (Lukas 15). Die Kreuzfahrer unter RICHARD I. griffen 1191 erst bei Hungersnot zu den Caroben (FLÜCKIGER). Die unreifen galten bei den Alten als schädlich, ebenso die unangenehm riechenden Blüten. GALEN hält sogar die reifen Früchte für schädlich (?). Die Früchte waren ein alter Handelsartikel des ganzen Orients. DIOSKURIDES hält die frischen Früchte für purgierend, die trockenen für ein Diureticum. Die Caroben dienen jetzt nur noch als Expectorans, als Zusatz zu Brusttees.

Die Samen dienen in Fezzan als Gewicht (= 4 Weizenkörner). Sie wiegen etwa 0,18 g. Von κεράτιον wird gewöhnlich das Wort Karat (Einheit für Gold- und Edelsteingewicht) abgeleitet. Es scheint aber hier eine Verwechslung vorzuliegen mit dem Abrussamen (Jequirity), deren Name rati, ratti, kirat auch dem Worte Karat zugrunde liegen könnte und die auch dem Karat (= c. 0,205) als Gewicht für Gold und Edelsteine näher kommen. Denn, wie es scheint, wurde Karat zuerst in Indien als Diamantengewichtseinheit, dann erst in Afrika als Goldgewichtseinheit benutzt. Andere beziehen Karat auf die Samen von Erythrina abyssinica (= kuara) oder Acacia nilotica. Die Sache sollte einmal historisch-kritisch studiert werden.

Die süßesten Varietäten der Caroben werden im Orient ausgepreßt und der so gewonnene «Honig» zum Einmachen benutzt. Als Leckerei der Kinder findet man die Früchte überall. Die gerösteten Früchte sind, meist mit Feigenkaffee gemischt, ein Kaffeesurrogat (s. oben). (Analysen des Carobenkaffee bei KÖNIG.)

Die Araber machten aus Ceratoniafrüchten einen Roob (auch ALEXANDER TRALLIANUS [I, S. 591] gab eine Vorschrift zu einem solchen). Noch jetzt bereiten sie eine Limonade daraus und einen Sirup. In Portugal, auf den Azoren, in Italien und Triest werden die schlechteren Sorten auf Alkohol verarbeitet. Nach ROSSI soll man nach dreitägiger Gärung 25% des Gewichtes der Früchte Alkohol erhalten. Da und dort werden sie auch zum Saucieren des Tabaks benutzt.

Seit VÖLCKER sie als Viehfutter von neuem empfohlen, werden sie oft, auch bei uns, als Mastfutter (Zusatz zu Viehmastpulvern) benutzt.

Lit. ROSSI, Estrazione dell’ alcool dalle carrube. Ann. Sc. sup. d’agric. Portici Napoli 1881.

Geschichte. Der Johannisbrotbaum ist die κερωνία des THEOPHRAST, der ceronische Feigenbaum des PLINIUS. THEOPHRAST erwähnt Johannisbrotpflanzungen auf Rhodos. Seine Früchte hießen im alten Griechenland auf den Märkten ägyptische Feigen. Schon PLINIUS erklärt dies für eine irrtümliche Bezeichnung «non enim in Aegypto nascitur sed in Syria Ioniaque et circa Gnidum atque in Rhodo». Im alten Ägypten finden wir aber kaum Spuren von ihm (vgl. WÖNIG). Jetzt fehlt er dort ganz (ASCHERSON). Die Frucht aber kam frühzeitig von Syrien nach Ägypten und scheint in einem Grabe von Beni Hassan abgebildet zu sein (vgl. WÖNIG). Ceratonia hieß im Ägyptischen w’n, doch wird die Deutung bestritten. JOACHIM führt C. entgegen LIEBLEIN im Papyrus Ebers nicht an. In Kleinasien und Syrien genießt der Baum noch heute religiöse Verehrung. Er ist dem heil. GEORG geweiht (HEHN). BIANCA hält Ceratonia für einen der Lotos der Alten (THEOPHRAST, hist. plant. IV, 3; vgl. auch I, S. 1070 und oben S. 61). In dem Alfabet des BEN SIRA (XI. Jahrh., die Pflanzenliste selbst älter) wird unter den Pflanzen des königlichen Gartens des NEBUKADNEZAR auch der Johannisbrotbaum (chārûbā) aufgeführt (IMMANUEL LÖW). — STRABON (I, S. 532) erwähnt Ceratonia. Bei den alten Juden, wie überhaupt[S. 147] in den Gegenden, wo der Baum gemein ist (Syrien) und die Früchte im April in Massen von den Bäumen fallen, waren sie von altersher Viehfutter. Im Gleichnis vom verlorenen Sohn (Lucas 15, 16) übersetzt LUTHER κεράτιον (in der Vulgata steht siliqua, bei ULFILAS haúrn, in der syrischen Übersetzung qĕratâ) mit Träbern. Diese falsche Übersetzung kam wohl daher, daß er für die harten, beim Auspressen der Früchte zurückbleibenden Teile der Frucht (Samen, Endocarp, Fasern) bei DIOSKURIDES den Ausdruck στέμφυλα fand (oder von gelehrten Freunden erfuhr), dieses aber auch die Trester der Weintrauben und Oliven bedeutet. LUTHER wußte offenbar nicht, daß nicht nur diese, sondern die ganze Frucht im Orient Schweinefutter ist und konnte dies auch nicht ahnen, da die Früchte im Norden eine Leckerei waren (MARTI meint, daß LUTHER vielleicht in Gedanken an den Relativsatz ὦν ἤσθιον οἱ χοῖροι den Ausdruck Träber gewählt haben könne).

Fruct. und Sem. Siliquastri finden sich in der Taxe von Nordhausen 1657 (weitere Nachweise oben unter Etym.).

Lit. FLÜCKIGER, Pharmakognosie III. — HEHN, Kulturpflanzen usw. — WÖNIG, Pflanzen Ägyptens. — DE CANDOLLE, L’origine des plantes cultiv. — IMMANUEL LÖW, Aramäische Pflanzennamen.

2. Trehalosegruppe.

Trehala-Manna.

Die Trehala oder Tricala (arab. scheker al aschaar, pers. scheker thigal oder tighal = Tierzucker, Nesterzucker) besteht aus den eigentümlichen Cocons, die die Larve eines Rüsselkäfers, Larinus maculatus FALDERMANN (nach FRAUENFELD, pers. Gūldigūl; — Larinus nidificans nach GUIBOURT), der zu den Curculioniden gehört, in den Stengeln und Blütenköpfen verschiedener Echinopsarten, bes. Echinops persicus FISCH. erzeugt. Diese Cocons, die vorwiegend an den Stielen der Blütenkörbchen zu sitzen scheinen, sind rundlich-oval, 18–20 mm lang, gelblich-weiß, außen höckerig, innen glatt. Sie schmecken fade süßlich und kommen aus den unbebauten Steppen von Teheran und Kuum, sowie dem westlichen Persien (HAUSSKNECHT).

Sie enthalten nach EBERT (1908) 17,5% Trehalose (nach APPING 23,84, nach GUIBOURT 28,8%), ferner 27,08% Schleim (nach APPING 18,58%) und 31,75% (nach APPING 24,9%) mit Jod sich rotviolett färbende Amylodextrin-Stärke (sog. rote Stärke), die wohl aus der Pflanze stammt. Die Asche beträgt 2,6–2,8%.

Die Trehala ist lange bekannt. Sie wird z. B. in der persischen Pharmakopoëe von 1681 (I, S. 808) beschrieben.

Trehalose (C12H22O11.2 H2O) ist identisch mit Mycose, dem Pilzzucker, der zuerst von WIGGERS und MITSCHERLICH, dann auch von Müntz in Pilzen, die davon bis zu 10% der Trockensubstanz enthalten, aufgefunden wurde und wohl auch mit dem Tihalin. Sie schmeckt süß, dreht rechts: αD=199° (wasserfrei) und bildet rhombische Kristalle. Sie reduziert FEHLINGsche Lösung nicht.

Lit. GUIBOURT, Notice sur le Tréhala. Journ. pharm. 1858, Gaz. med. de Paris 1858 (Buchn. Repert. 1858, S. 413, Jahresber. d. Chem. 1858). — BERTHELOT, Trehalose. Ann. de chim. (3) 55, Gaz. med. de Paris 1857 (Buchn. Repert. 1858, S. 28). — HAUSSKNECHT, Arch. Pharm. 1870. — HANBURY, Zwei tierische Produkte Persiens. Buchn. Rep. 1859; Science papers p. 158 u. 159 (Larinus abgebildet). — APPING, Unters. über d. Trehala-Manna. Diss. Dorpat 1885 (dort die Lit.). — BÖNING, Unters. d. Inversionsprodukte der aus Trehalamanna stammenden Trehalose. Diss. Dorp. 1888. — A. REDLIN, Unters. über d. Stärkemehl u. d. Pflanzenschleim der Trehalamanna. Diss. Dorp. 1890. — DRAGENDORFF, Über Trehalamanna. Sitz. Ber. d. Dorp. Naturf. Ges. 1890. — WINTERSTEIN, Z. Kenntnis d. Trehalose, Ber. d. d. chem. Ges. 1893, 3094 und Zeitschr. phys. Chem. 19, 1894, 70 (dort die Lit.). — TICHOMIROW, Das Glykogen der Ascomycetenpilze in seiner Bezieh. zu der Trehalose. Arch. Pharm. 1908.

[S. 148]

3. Milchzuckergruppe.

Milchzucker.

Syn. Saccharum lactis — sucre de lait, sel de lait (franz.) — sugar of milk, milk sugar (engl.) — zucchero di latte (ital.).

Vorkommen. Der Milchzucker (Formel oben S. 114) ist zu c. 4–5% in der Kuhmilch enthalten. Der Gehalt ist von Rasse und Individualität, von der Dauer der Laktationsperiode, dem sexuellen Zustande, von der Art, der Menge und der Zusammensetzung der Nahrung, der Arbeitsleistung der Kuh, ihrer Pflege u. and. Umständen abhängig. Ferner sind auch tägliche Schwankungen und solche nach der Tageszeit zu beobachten (LIPPMANN).

Milchzucker, und zwar immer derselbe, findet sich aber auch in der Milch anderer Säuger, in der der Hunde (1–4%), Kaninchen (2%), Renntiere (2,5–3%), Ziegen (3,2–6,6%), Schafe (3,4–6,6%), Stuten (4,7–7,3%), Kameele (5–5,8%), Eselinnen (5,2–7,6%) usw. Auch Frauenmilch enthält Milchzucker (4–7,5, selten bis 8%). Frauenmilch ist also am reichsten an Milchzucker.

Gewisse Pflanzen (z. B. Galega officinalis) erhöhen die Milch- und Milchzuckerproduktion.

Über den Ort der Bildung des Milchzuckers im Organismus ist wenig sicheres bekannt. Nach BERT entsteht der Milchzucker in der Leber und wird durch das Blut in die Brustdrüse gebracht, nach CREMER bilden ihn die Brustdrüsen aus d-Glukose und d-Galaktose, welch’ letztere den schleim- und gummihaltigen Bestandteilen der Nahrungspflanzen entstammen soll.

Die Angabe BOUCHARDATS (Compt. rend. 73), daß Milchzucker auch im Pflanzenreiche und zwar in Achras Sapota vorkomme, hat keine Bestätigung gefunden.

Darstellung. Der Milchzucker wurde bis vor kurzem, besonders in einigen viel Milch produzierenden Schweizer Kantonen (Bern, Luzern, bes. Emmenthal, Berner Oberland, Simmenthal), aus dem Molken der Kuhmilch dargestellt, der als Nebenprodukt der Käsefabrikation nach Abscheidung des Caseïns mittelst des Laabfermentes erhalten wird. Man dampfte den geklärten Molken zur Sirupkonsistenz oder weiter ein und ließ erkalten, und erhielt so zunächst feinkörnigen, etwas gefärbten Rohzucker (Zuckersand, Schottensand), der dann in einigen Fabriken durch Klären und Entfärben der Lösung — auch wohl durch Ausfällen mittelst Alkohol raffiniert wurde. Vor den Käsereien und den Sennhütten sah man oft die Säcke mit Schottensand stehen, deren körniger Inhalt keineswegs angenehm duftete. Der Zuckersand ist ein gelbliches Pulver. FLÜCKIGER schätzte die Produktion der Schweiz 1888 auf 30000 kg. Seit 1910 ist dieser Fabrikationszweig in der Schweiz eingegangen, nachdem LÜDY (Burgdorf) 1909 noch 8000 kg Schottensand aufgekauft und im Ausland weiter verkauft hatte. Wegen der hohen Holzpreise (früher erhielten die Sennen das Holz gratis) ist die Fabrikation zu teuer geworden und die Sennen ziehen vor, die Schotte (den Molken) zur Schweinemast zu benutzen (LÜDY).

Jetzt wird Milchzucker in ziemlich beträchtlicher Menge in Mecklenburg (Güstrow, Gielow), Lauenburg und Berlin (Meierei Bolle), ferner besonders in Holland und etwas auch in Italien (Lombardei bei Lodi) dargestellt — stets nur in intensiv Viehzucht treibenden Gegenden. In größtem Stil fabriziert und exportiert Nordamerika. Der deutsche Export an Milchzucker betrug über Hamburg 1907: 84900, 1908:[S. 149] 142600 kg. Der meiste in Deutschland fabrizierte Milchzucker wird im Lande verbraucht — besonders für medizinische Zwecke. Der Import nach Deutschland ist wegen der hohen Zollansätze gering (s. unten).

Eigenschaften. Milchzucker kristallisiert schwer und setzt sich in festen Krusten an eingehängten Stäben — was in der Praxis exekutiert wird — in derben Kristallmassen ab. Man kennt vom Milchzucker ein Monohydrat, mehrere wasserfreie kristallisierte und vermutlich eine wasserfreie amorphe Form.

Der Milchzucker des Handels ist das Monohydrat C12H22O11.H2O, das in großen monoklinen Kristallen kristallisiert, schwach süß schmeckt, Tribolumineszenz zeigt, pyroelektrisch ist und sein Kristallwasser auch bei 24stündigem Erhitzen auf dem Wasserbade nicht abgibt. Milchzucker löst sich in 5,87 Teilen Wasser von 10° und in 2,5 Teilen von 100°, in starkem Alkohol und Äther ist er ganz unlöslich, auch in verdünntem Weingeist löst er sich nicht in bemerkenswerter Menge (Unterschied von Rohrzucker und Dextrin). Milchzucker verhindert die Koagulation vieler Kolloide. In wässeriger Lösung zeigt er Rechtsdrehung: α²⁰D = +52,53°. Frisch bereitete Lösungen zeigen Multirotation. Die für die Beurteilung des Milchzuckers als Nahrungsmittel wichtige Verbrennungswärme beträgt bei wasserfreiem Milchzucker: 3951,5 Calorien für 1 g (und 1351,4 Cal. für 1 g Mol.), beim Monohydrat: 3736,8 Cal. FEHLINGsche Lösung wird schon in der Kälte reduziert (Unterschied von Rohrzucker). Es ist also eine Aldehydgruppe und zwar in dem Glukoserest erhalten geblieben (s. S. 114). Echte Alkoholhefe aus Reinkulturen, Zymase, Mycoderma, Aspergillus Oryzae, Saccharomyces apiculatus u. and. vergären Milchzucker nicht. Leicht und vollständig wird er von sog. «Milchzuckerhefen», sämtlich Torulaceen, dann den gemischten Kefir- und Kumysfermenten u. and. vergoren. Nicht alle Mikroorganismen, die den Trauben- und Rohrzucker in Milchsäuregärung versetzen, tun dies auch beim Milchzucker. Bei der Kumis- und Kefirdarstellung (vgl. I, S. 1018) entsteht sowohl Alkohol, wie Milchsäure. Verdünnte Schwefelsäure spaltet nach der Formel:

C12H22O11
 + 
H2O
 = 
C6H12O6
 + 
C6H12O6
Milchzucker
 
 
 
d-Glukose
 
d-Galaktose

Handel. Deutschland importierte 1908: 137, 1909: 135 dz Milchzucker (aus den Niederlanden und der Schweiz) und exportierte 1908: 1432, 1909: 1650 dz (bes. nach Großbritannien und Japan). Frankreich importierte 1908 129419 kg Milchzucker, besonders aus Italien und den Niederlanden, wenig (8402 kg) auch aus Deutschland.

Verfälschung. Als Verfälschung ist neuerdings mehrfach Glukose (bis 28%, PATSCH) beobachtet worden (Proc. Am. ph. ass. 1906), dann auch Rohrzucker (OHLIGER, CASPARI).

Prüfung. Die schwach süße Lösung (1=1) ist neutral und schäume, erhitzt, beim Schütteln nicht. Mit Natronlauge erwärmt, nimmt sie rotbraune Färbung an und läßt bei nachherigem Zusatze von Kupfersulfat sogleich Kupferoxydul fallen. 1 ccm kalt bereitete Milchzuckerlösung (1=20) gebe mit 1 ccm Natronlauge und 10 Tropfen Kobaltnitrat eine rein blaue Flüssigkeit. Werden 1,2 g Milchzucker mit 12 ccm verdünntem Weingeist während einer halben Stunde häufig geschüttelt, so sollen 10 ccm des Filtrates beim Verdunsten auf dem Dampfbade nicht mehr als 4 cg Rückstand hinterlassen. Nach dem Verbrennen soll Milchzucker höchstens 0,2% Asche hinterlassen (Pharm. helv. IV). DIETERICH fand nur c. 0,08%.

Rohrzucker läßt sich im Milchzucker dadurch nachweisen, daß man eine Lösung[S. 150] mit Reinhefe stehen läßt. Da nur Rohrzucker nicht aber Milchzucker durch das Invertin der Hefe invertiert wird, tritt Gärung nur ein, wenn Rohrzucker zugegen ist.

Geschichte. Der Milchzucker wurde zuerst von FABRICIO BARTOLETTI in Bologna und Mantua (1581–1630 I, S. 883) unter dem Namen Manna seu Nitrum seri lactis in der Enzyclopaedia hermetico-dogmatica 1615 beschrieben — er erhielt ihn durch Eindampfen von Molken — und 1700 von dem Venezianern LUIGI TESTI sowie 1715 von VALLISNERI (in De praestantia lactis) als Arzneimittel empfohlen (FLÜCKIGER, VON LIPPMANN). LICHTENSTEIN und HERMBSTÄDT (I, S. 971) untersuchten ihn näher. Dargestellt wurde Milchzucker zuerst von MICHAEL ETTMÜLLER in Leipzig 1684. Im Kanton Bern wurde schon 1766 Milchzucker in größerer Menge fabriziert. Zu gleicher Zeit wohl auch im Kanton Luzern. KUNKEL wieß Ende des XVII. Jahrh. nach, daß man aus Molken Alkohol gewinnen kann und J. G. GMELIN besprach (1732) den Kumis. Der Gebrauch gegorener Stutenmilch seitens der Mongolen Ostasiens reicht sicher bis ins XIII. Jahrh., wahrscheinlich aber in weit frühere Zeit zurück (FLÜCKIGER).

Lit. FLÜCKIGER, Pharmac. Chem. — VON LIPPMANN, Chemie d. Zuckerarten. — NIELSON, Proc. Amer. pharm. ass. 1906 (Techn. Meth. z. Milchzuckerbereit.). — PATEIN, Bull. soc. chim. 1906, 1022 (Best. der Lactose in der Milch). — LEFFMANN, Jahresb. d. Pharm. 1906 u. 1907 und DEKKER, Pharm. Weekbl. 1905 (Nachweis von Saccharose im Milchzucker). — RIEDELS Ber. 1906 u. HELFENBERGER, Annalen 1906 (Analys. von Milchz.). — Ältere Lit. M. L. WILLAMOZ, de sale lactis essentiali 1756. — G. A. LICHTENSTEIN, Abhandl. v. Milchzucker 1772. — CRUIKSHANK, Scherers Allg. Journ. d. Chem. III, 293.

C. Drogen, welche Trisaccharide enthalten.

Die Trisaccharide oder Hexotriosen sind als durch Kondensation eines Disaccharides mit einem Monosaccharid entstanden zu denken, enthalten also drei Zuckerreste. Hierher gehört die Raffinose (Melitriose, Melitose, Gossypose), die als Äther der Melibiose (eines Disaccharides aus Galaktose und Glukose) und Fruktose zu betrachten ist. Sie zerfällt bei der Hydrolyse nach der Gleichung:

C18H32O16
 + 
2 H2O
 = 
C6H12O6
 + 
C6H12O6
 + 
C6H12O6
Raffinose
 
 
 
Fruktose
 
Glukose
 
Galaktose

Raffinose kann man folgendermaßen schreiben:

Strukturformel der Raffinose

Raffinose ist nicht süß, unlöslich in Alkohol, leicht löslich in Wasser und ziemlich löslich in absolutem Methylalkohol. Letztere Eigenschaft dient zur Trennung vom Rohrzucker. Sie dreht rechts α²⁰D = 104,5° und reduziert FEHLINGsche Lösung nicht. Raffinose findet sich in den Eukalypten-Mannasorten, in der Rübe und in der Rübenzuckermelasse.

Hierher scheint auch die Melezitose, die ebenso süß ist wie Glukose, zu gehören. Sie hat die Formel C18H32O16.2 H2O, Drehung (wasserfrei): αD = 88,51°, reduziert FEHLINGsche Lösung nicht, zerfällt beim Kochen mit verdünnten Säuren in Glukose und Turanose (C12H22O11). Sie findet sich in der Lärchenmanna (daher Melezitose von mélèze = Larix decidua) und in dem Alhagi-Manna (s. d.).

Zu den Trisacchariden gehört auch das von TANRET aus dem Eschen-Manna[S. 151] (s. d.) isolierte, FEHLINGsche Lösung nicht reduzierende Manninotrisaccharid, das bei der Hydrolyse in 2 Mol. d-Galaktose und 1 Mol. d-Glukose zerfällt.

Lit. HANS MITTELMEIER, Über die Melitriose. Diss. Bern 1890 (dort die Literatur). — SCHEIBLER und MITTELMEIER, Ber. d. d. chem. Ges. 22 u. 26. — Melezitose 1859 von BERTHELOT in d. Manna von Briançon gefunden. (Nouv. rech. sur les corps analog. au sucre de canne Ann. Chim. Phys. [3] 55 [1859] 269). — VILLIERS fand sie in der Manne de l’Alhagi Maurorum (Rech. sur le mélézitose. Bull. Soc. chim. 27 [1877] 98), ALEKHINE in d. Pers. Manna (Bull. Soc. chim. [2] 46, 824). MAQUENNE im Miellée du tilleul (Bull. Soc. chim. [3] 9 [1893] 723). — BOURQUELOT ET HÉRISSEY, Sur l’hydrolyse du mélizitose par les ferments solubles. J. ph. 1896, 4, 385.

a) Eucalyptus-Manna.

Das Eucalyptus-Manna ist ein Exsudat mehrerer australischer Eucalyptus-Arten. Es soll angeblich hervorgerufen werden durch Cicada moerens, besonders auf Eucalyptus viminalis LABILL., Euc. mannifera MUDIE, Euc. resinifera SMITH und Euc. Gunnii HOOKER.

In dem von Eucalyptus viminalis (resp. Euc. mannifera) stammenden, zuerst 1832 von VIREY erwähnten Produkte entdeckten JOHNSTON und THOMSON einen kristallinischen Zucker, den BERTHELOT Melitose nannte, den RISCHBIETH und TOLLENS, SCHEIBLER und MITTELMEIER für identisch mit Raffinose, aus Rüben-Melasse und der von RITTHAUSEN aus Baumwollsamen isolierten Gossypose erkannten und dem sie die Formel C18H32O16.5 H2O gaben. Das Drehungsvermögen der Melibiose ist αD = 103,47°.

Ein anderes, von Eucalyptus Gunnii Hook. var. rubida stammendes Exsudat untersuchten PASSMORE und EBERT. Letzterer fand darin 68,49% Melitose (PASSMORE c. 60%), 20,86% unkristallisierbare Glukose, 2,14% Invertzucker, 3,22% Schleim, 0,11% Wachs. Die Asche betrug 6,78%, die Feuchtigkeit 9,74%, der Rückstand 4,27%.

Ein anderes Muster eines Eucalyptus-Manna, das von Eucalyptus pulverulenta SIMS. stammte und gelblich-weiße, bröckelige, süß schmeckende, nach Eucalyptusöl riechende Stücke bildete, enthielt nach EBERT: 21,35% Melitose, 16,15% Fructose und 60% Rohrzucker. Der Rückstand betrug 1%.

Lit. JOHNSTON, Manna von Eucal. mannifera. Chem. Gaz. 1843 (Jahresb. d. Pharm. 1849). — THOMSON, Ebenda. — BERTHELOT, Annal. d. chim. et phys. (3) 46. — RISCHBIETH und TOLLENS, Melitose aus Eucalyptus-Manna, Ber. d. d. chem. Ges. 18, S. 2615. — SCHEIBLER und MITTELMEIER, Ber. d. d. chem. Ges. 22, S. 1678. — PASSMORE, Manna von Euc. Gunnii Pharm. Journ. Transact 1891, p. 717. — MAIDEN, Chemistry of australian indigenous vegetation. Am. Journ. pharm. 1896. — EBERT, Beitr, z. Kenntn. seltener Mannasorten. Diss. Zürich 1908. Weitere Literatur s. oben.

b) Lärchen-Manna.

Das Lärchenmanna, Manna von Briançon, Manna brigantiaca, Manna brianzona (so in dem Frankfurter Catalogus von 1582 I, S. 817; in dem Pariser Zolltarif von 1542 steht: Manne de Dauphiné et de Provence I, S. 815; ebenso in den Edicts (I, S. 706), bei POMET heißt sie auch Manna laricaea) tritt auf jungen Trieben aller Bäume von Larix europaea L. im Sommer auf und wird wohl nur in dem Dauphiné bei Briançon (Depart. des Hautes-Alpes) in beschränktem Maße gesammelt. Es diente in Frankreich früher als gelindes Abführmittel. Zur Zeit GEOFFROYS (I, S. 947), der es als Manne de Melèze bezeichnet, war sie in Gebrauch. Jetzt scheint es auch in Frankreich ohne Bedeutung zu sein. Es bildet trockene weißliche Körnchen, die ihre kristallinische Beschaffenheit der Melezitose (BERTHELOT, ALECHIN) verdanken.

Ein, wie es scheint, ähnliches Manna findet sich auf Cedrus libanotica. POMET bezeichnet es als sehr selten und sehr geschätzt unter dem Namen «Manne masticine du Levant ou de Syrie». In der Brandenburgischen Taxe 1574 (I, S. 817) heißt es Manna Syriaca, i. e. mastichina optima, Manne de Levant. Es ähnelt dem calabrischen Manna und bildet Körner ähnlich dem Mastix. Es ist wohl dasselbe, welches GEOFFROY Cédrine nennt und von dem er meint, daß es schon dem HIPPOKRATES und GALEN bekannt gewesen sei.

[S. 152]

Auch Pinus excelsa WALLICH (und P. longifolia) liefert in Indien, besonders bei Simla im Himalaya (FLÜCKIGER) ein Manna. WATT bemerkt, daß dies in größerer Menge nur alle 20 Jahre auftretende Manna die Zweige und Nadeln inkrustiere und auch auf den Boden tropfe. Er hält es für identisch mit dem Libanonceder-Manna (siehe oben).

In Nordamerika liefert die Zuckerfichte Pinus Lambertiana ein zuckerreiches Manna (LLOYD). Vgl. auch THURBER, California Manna, Ph. J. 1877, 893 (Pinus Lambertiana liefert angebrannt «Pinit», ein Manna). Ähnliche Zuckeraussonderungen wurden beobachtet an Libocedrus decurrens und einer and. californ. Conifere.

Lit. POMET, Hist. gen. d. drog. p. 238. — GEOFFROY, Tract. d. mat. med. 1757, IV, p. 142. — WATT, Dictionary. — BERTHELOT, Ann. chim. phys. (3) 55. — ALECHIN, Journ. d. russ. chem. Ges. 21, S. 420. — LLOYD, Californische Manna. Ber. d. pharm. Ges. 1897.

Keine der oben (S. 131 bis 136, S. 147 und S. 151 bis 152) behandelten Mannaarten enthält Mannit.

D. Drogen, welche Tetrasaccharide enthalten.

Von den Tetrasacchariden ist nur die aus den Knollen von Stachysarten durch VON PLANTA und E. SCHULZE 1890 isolierte Stachyose bekannt, die mit der Manneotetrose (Mannatetrasaccharid), die TANRET 1903 aus dem Eschenmanna isolierte (vgl. S. 109), identisch ist. Sie reduziert, besitzt die Formel C24H42O21.4 H2O und zerfällt bei leichter Hydrolyse in Manninotrisaccharid (Manninotriose oben S. 109) und Fruktose, bei vollständiger Spaltung in 1 Mol. Glukose, 1 Mol. Fruktose und 2 Mol. Galaktose. [Lit. in LUCIEN PIAULT, Sur le Stachyose Thèse. Paris 1910.]

E. Polysacchariddrogen.

Zu den Polysacchariden gehören die Stärke, das Dextrin, das Inulin und die große Klasse der Membranine, zu der wir die Zellulose und ihre Modifikationen, z. B. die Hemizellulosen, Lichenin, die Membranschleime, das Pektin, das Gummi und verwandte Bildungen ziehen müssen, und denen wir dann auch Kork, Cutin, Pollenin, die Pilzzellulose und das Chitin angliedern können. Ihre Konstitution ist noch nicht bekannt. Wir gründen unsere Anschauungen auf die Tatsache, daß aus allen diesen Substanzen bei geeigneter Behandlung, besonders bei der hydrolytischen Spaltung, Körper der Zuckergruppen entstehen. [Eine ganz abweichende, sehr fragwürdige Anschauung vertritt neuerdings JENTYS (Bull. Acad. Cracovie. 1907), der alle oben genannte Substanzen für kolloidale Tannidglykoside hält.]

I. Stärkegruppe.

Stärkemehl, Stärke, Satzmehl — amidon, fécule (franz.) (im Code franc. steht amidon de blé und fécule de pomme de terre) — starch (engl.) — zetmeel (holl.) — amido (ital.) — almidon (span.) — amido (port.) — amydonu (rum.) — stärkelse (schwed.) — tärkkelys (finn.) — kemenyitő (ung.) — ἄμυλον (griech.).

Wenn wir auch nicht annehmen können, daß die Stärke das erste Assimilationsprodukt der Pflanze ist — das sind wohl andere Körper der Zuckergruppe —, so ist sie doch sicher das erste sichtbare, das in Form sehr kleiner Körnchen im Innern der Chlorophyllkörner auftritt (Assimilationsstärke). Ebenso wandern die Kohlehydrate wohl auch nicht in Form von Stärke, obwohl wir in den Leitungsbahnen oder deren Nähe oft kleine Stärkekörnchen antreffen (transitorische Stärke), sondern ebenfalls in Form von anderen Gliedern der Zuckergruppe. [Die Ausfällung der löslichen Stärke in den Pflanzen soll (nach WOLFF und FERNBACH) durch ein[S. 153] Ferment (Amylokoagulase) bewirkt werden.] Sicher aber ist die Stärke die Form, die die im Assimilationsprozeß gebildeten Kohlehydrate am häufigsten annehmen, wenn es sich darum handelt, das Material in Form von Reservestoffen zu deponieren (Reservestärke). Nicht nur in Vegetationsorganen, in den unterirdischen Reservebehältern (Knollen, Rhizomen, überwinternden Wurzeln), sowie im Stamm und immergrünen Blättern, sondern auch in den oberirdischen Reproduktionsorganen (Samen und Früchten) finden wir in unzähligen Fällen Reservestärke in großer Menge (60 bis 80, in einzelnen Teilen des Maiskorns bis 93%) abgelagert, und gerade diese Organe sind es daher, die eine technische Ausbeutung der Stärke erlauben und denn auch in der Tat dazu herangezogen werden, während Assimilations- und transitorische Stärke in zu geringen Mengen vorkommen, um eine Darstellung lohnend erscheinen lassen. Aus Knollen wird die Kartoffelstärke, aus Rhizomen das St. Vincent Arrowroot, aus dem Stamm der Sago, aus dem Endosperm der Samen die verschiedenen Cerealienstärkesorten, aus den Cotyledonen die Leguminosenstärke dargestellt. Die Franzosen unterscheiden die Stärke der Samen als Amidon von der Stärke der unterirdischen Organe, der Fécule, doch werden neuerdings (L. PLANCHON 1910) beide Worte auch als synonym promiscue benutzt. Der Gehalt der unterirdischen Reservebehälter an Stärke schwankt nach der Vegetationsperiode. Für die Fabrikation ist es wichtig festzustellen, wann das Organ die meiste Stärke enthält.

Die Stärke ist bei den Drogen ein sehr verbreiteter Zellinhaltsbestandteil, ohne daß man sagen kann, daß die Wirkung vieler derselben auf die Stärke zurückzuführen ist. Sie fehlt Rhiz. graminis, Rad. gentianae, Rad. Saponariae, Rad. Senegae und wird hier durch andere Reservestoffe vertreten. Bei den unterirdischen Organen der Compositen, Campanulaceen, Goodeniaceen und Stylidieen ist sie durch Inulin ersetzt. Beim Austreiben der Vegetationsorgane und beim Keimen der Samen wird die Stärke allmählich gelöst. Die Körner zeigen Korrosions- und Abschmelzungserscheinungen (Fig. 51). Man kann also anatomisch feststellen, ob z. B. gekeimtes Getreide vorliegt. Die Umwandlung der Stärke in Zucker erfolgt bei der Keimung durch Sekretionsdiastase, bei dem sog. Transport der (transitorischen) Stärke, wobei ebenfalls Lösung eintritt, durch eine besondere (?) Translokationsdiastase.

Fig. 51.
Stärke aus gekeimtem Weizen.
[Nach Tschirch-Oesterle, Atlas.]

Daß die Stärke ein Polysaccharid ist, gründen wir auf ihr Verhalten zu Enzymen und bei der Hydrolyse. Läßt man Diastase auf Stärkekleister einwirken, so geht allmählich die Blaufärbung durch Jod verloren. Jod färbt zunächst purpurrot, dann braunrot und schließlich gar nicht mehr. Es entstehen zunächst Amylodextrine.[S. 154] Die Endprodukte sind Dextrin, Maltose und Dextrose. Das Enzym Amylase, richtiger Amylomaltase, verwandelt Stärkekleister (nicht unverletzte Kartoffelstärke) zunächst in ein hochmolekulares Dextrin und Maltose (Weizen- und Gerstenstärke werden direkt angegriffen, DUBRUNFAUT). Unter Umständen werden beide durch Amyloglykase weiter in Dextrose übergeführt:

(C6H15O5)n
 + 
H2O
  
(C6H15O5)n−2
 + 
C12H22O11 ,
Stärke
 
 
 
hochmolekulares
Dextrin
 
Maltose
(C6H15O5)2
 + 
H2O
  
C12H22O11 ,
 
 
abgebautes
Dextrin
 
 
 
Maltose
(vgl. S. 115)
 
 
C12H22O11
 + 
H2O
  
2 (C6H12O6) .
 
 
Maltose
 
 
 
Dextrose
(vgl. S. 6)
 
 

Auch beim trocknen Erhitzen auf 150–180° verwandelt sich Stärke in Dextrin. Auch hier entsteht daneben Zucker.

Es gelang MAQUENNE, die Stärke vollständig zu verzuckern und so den Beweis zu erbringen, daß sie ausschließlich aus Maltosanen besteht.

A. MEYER nimmt an, daß die Stärkekörner neben sehr wenig Amylodextrin und etwas mehr (0,6–2,5%) nicht mit Jod sich bläuender α-Amylose (Stärkezellulose, NÄGELI, BROWN, HÉROU) vornehmlich β-Amylose (Granulose, NÄGELI) enthalten. Andere (SYNIEWSKI) halten sie für einheitlich, FOUARD für ein Kolloid.

MAQUENNE zeigte im Gegensatz zu A. MEYER, daß der Hauptbestandteil der Körner α-Amylose (Amylose, MAQUENNE) ist, die er durch Retrogradation als «künstliche Stärke» in reichlicher Menge daraus darstellte, besonders bei Anwendung von Amylokoagulase (WOLFF und FERNBACH). Die Stärke besteht nach ihm aus 80 bis 85% Amylose (MAQUENNE) und 15–20% verschieden kondensierten Amylopektinen. WOLF und FERNBACH nehmen (1906) an, daß die Stärke besteht aus Amylosen, die polymerisiert und verzuckert werden können, aus Amylosen, die bloß verzuckert werden können und aus dem Amylopektin von MAQUENNE und ROUX. Alle diese Angaben sind aber noch sehr unsicher.

PFEIFFER und TOLLENS geben der Stärke die Formel C24H40O20, doch besitzt dieselbe nur vorläufigen Charakter, wie auch die Formel SYNIEWSKIS (C54H96O48)n–3n H2O,) der sie als ein hochmolekulares Anhydrid des Amylogens auffaßt. Das Amylogen (C54H96O48), das wasserlöslich ist und nicht reduziert, denkt sich SYNIEWSKI aus drei Maltoseresten und einem 18 Kohlenstoffe enthaltenden Dextrinrest aufgebaut, der aus drei Glukoseresten besteht, von denen zwei als Isomaltose darin enthalten sind.

Die aus mit Jod auf 330° erhitzter Stärke erhaltenen künstlichen Stärkekörner von Rodewald und KATTEIN hatten ein Molekulargewicht von 32700.

Reines Jod färbt reine trockene Stärke gelb. Die Stärke wird nur dann durch Jod blau gefärbt, wenn Wasser und Jodwasserstoff oder eine Verbindung desselben, oder eine Substanz die aus Jod HJ bildet, zugegen ist. Der Jodstärke kommt (nach F. MYLIUS) die Formel (C24H40O20J)4.HJ zu. KÜSTER und A. MEYER halten sie jedoch für eine Lösung des Jod-Jodwasserstoffs in der Stärkesubstanz. Das Verhältnis zwischen dem in die Stärke eingehenden und dem in wässriger Lösung verbleibenden Jod folgt dem NERNSTschen Verteilungsgesetze. Noch 152800 Jod bewirkt in Stärkekleister Violettfärbung. Die Jodreaktion der Stärkekörner läßt sich dadurch fixieren, daß man die blaugefärbten Körner mit Silbernitrat behandelt, das Präparat der Sonne aussetzt und dann mit Hydrochinon «entwickelt», die Körner bleiben dann (durch[S. 155] Ag) dauernd braun (LAGERHEIM). Durch Jod wird von in der Natur vorkommenden Substanzen nur noch das Saponarin BARGERS blau gefärbt (Ber. d. chem. Ges. 1902. Zuerst DUFOUR fand in den Epidermiszellen der Blätter von Saponaria officinalis und Bryonia dioica einen wasserlöslichen Körper, der mit Jod sich bläut.); wohl aber färben sich auch einige Membranine (s. Lichenin) und Spaltungsprodukte von Membraninen durch Jodpräparate blau bzw. violett, wie die Phellonsäure und das Glukosamin (vgl. auch unter Zellulose).

Legt man verschiedene Stärkeproben auf eine Glasplatte, stellt ein Uhrglas mit einigen Kristallen Jod daneben, so färben sich nach 24 Stunden die einzelnen Stärkesorten verschieden: Maisstärke wird schwarzviolett, Getreidestärke taubengrau, Kartoffelstärke gelbgrau, Sago milchkaffeefarben (DUBASC).

Bei einigen Stärkesorten gibt, da Oxydasen darin vorkommen, Guajaktinktur eine Blaufärbung (CORSINI), doch tritt dieselbe niemals an den Stärkekörnern selbst ein.

Das Stärkekorn ist farblos und durchsichtig. Die weiße Farbe der Mehle rührt von der Luft her, die zwischen den Körnern liegt.

Stärke nimmt reichlich Wasser auf (sog. grüne Stärke enthält c. 55%), lufttrocken enthält Stärke 13–19% Wasser.

Die Verkleisterungstemperatur ist bei den einzelnen Stärkesorten verschieden. Sie schwankt zwischen 50 und 77,5°. Die Bestimmung der Verkleisterungstemperatur wird zur Differentialdiagnose benutzt, ebenso das Verhalten zu Kalihydratlösungen verschiedener Konzentration (BELLIER). LENZ benutzt die verschieden große Quellungsfähigkeit der Stärke durch Natriumsalycilatlösung zur Unterscheidung der einzelnen Stärkesorten.

Die Stärke entsteht, wie es scheint, stets in (oder auch an?) Stärkebildnern (Amyloplasten, Chromatophoren). Reste derselben finden sich bisweilen noch (Rhiz. iridis, Kronenröhre von Verbascum, Anatom. Atlas Taf. 22). Sie findet sich stets in Form von Körnern, deren Größe in den Reservebehältern zwischen 4 (Reis) und 170 mik. (Canna) und deren Kubikinhalt zwischen 20 und 320000 Kubikmik. schwankt. Wenn ihre Größe 150 mik. erreicht, so sind sie mit bloßem Auge sichtbar. Die Größe schwankt für jedes Stärkemehl nur in bestimmten Grenzen. Man bestimmt die Grenzwerte der Längsdurchmesser und gibt außerdem die am häufigsten vorkommenden Werte an. Auch die Form ist für jedes Stärkemehl charakteristisch, wenigstens findet sich stets ein «Typus», der als «Leiter» dienen kann (TSCHIRCH). Sehr oft ist auch die Schichtung und die Lage des Kerns diagnostisch wichtig, wie die Feststellung ob einfache, komplexe, solitäre, adelphische, monotone oder polytone Körner (A. MEYER) vorliegen. A. MEYER betrachtet die stets doppelbrechende Stärke als ein Organoid und zwar als einen aus zahllosen kurzen Amylosetrichiten aufgebauten Sphärokristall.

DELBRÜCK teilte (Chem. Zeit. 1901, 195) eine Methode zur Prüfung der Stärke auf Gesundheit mit.

Lösliche Stärke kann man durch Erwärmen mit 2% Natriumperboratlösung darstellen, oder nach der LINTNERschen Methode: Erhitzen mit 7,5% Salzsäure während 3 Tagen auf 40°, Auswaschen der Säure und Trocknen.

Kleine Mengen von Stärke erkennt man am besten mit Jod-Chloralhydrat.

Die fabrikmäßige Darstellung der Stärke beruht im wesentlichen auf einer Zerkleinerung der stärkeführenden Gewebe, Auswaschen (Ausschlämmen) der Stärkekörner und Trennen derselben von den Zellresten und dem Wasser. Bei Knollen (z. B. Kartoffeln) verfährt man entweder in der Weise, daß man die Organe auf Reibezylindern in einen Brei verwandelt und diesen auf Sieben mit Wasser auswäscht (ausbürstet)[S. 156] — auf dem Siebe bleibt die Pülpe — oder die in Scheiben geschnittenen Knollen zunächst durch Gärenlassen in Haufen aufschließt (VÖLCKER). Intakte Stärke widersteht der Gärung und Fäulnis. Bei Samen (z. B. Weizen) verfährt man entweder in der Weise, daß man die 10–15 Tage eingequollenen Samen zwischen Walzen zerquetscht und aus dem Brei die Stärke austritt (in Tretfässern) bezw. ausschlämmt, oder indem man den Brei zuerst gären läßt, oder aber — und hierbei erhält man den Kleber als Nebenprodukt — indem man vom Mehle ausgehend dieses mit Wasser ausknetet (MARTIN) bezw. zentrifugiert. Festere Samen werden auch zuvor mit Alkalien (Natron, Kalk, Ammoniak) aufgeschlossen. Das sich zunächst absetzende Satzmehl ist sehr wasserreich (grüne Stärke). Es wird gewöhnlich in Trockenkammern ausgetrocknet und dann in der Sonne oder künstlich gebleicht.

Fabrikmäßig dargestellt werden nur verhältnismäßig wenige Sorten, da trotz der weiten Verbreitung der Stärke nur selten alle Bedingungen für lohnende technische Ausbeute — Reichtum des Materials an Stärke, leichte Zerkleinerung, Abwesenheit störender Beimengungen, billige Gewinnung, gleichmäßige Beschaffenheit des Materials — vorhanden sind. 910 aller Samen sind stärkefrei! In großem Maßstabe werden Kartoffel-, Weizen-, Mais- und Reisstärke fabrikatorisch dargestellt.

Da Stärke aus der Luft reichlich Wasser und Gerüche anzieht, muß sie an einem trockenen und geruchfreien Orte aufbewahrt werden.

Geschichte. DIOSKURIDES sagt vom Amylum, daß es diesen Namen trage, weil es ohne Mühle hergestellt werde (α privativum und μύλη Mühle). Er beschreibt die Darstellung aus Sommerweizen (ἐκ πυροῦ σητανίου καθαροῦ). Derselbe wird 5 Tage in Wasser eingequollen, dann mit den Füßen zerquetscht und unter Wasserzusatz getreten. Die oben aufschwimmenden Hülsen werden entfernt, der Brei koliert und schnell auf Steinen in der Sonne getrocknet. Ein für arzneiliche Zwecke nicht verwendbares könne man aus Dinkel (ἐκ ζέας βραχείσης) bereiten. Er hält das ägyptische und kretische Amylum für das beste. Ähnlich äußert sich über die Darstellung des Amylums (appellatum quod sine mola fiat) PLINIUS, der die Bewohner von Chios für die Erfinder des Verfahrens hält, das chiotische für das beste erklärt und es auch ex siligine herstellen läßt. Er kennt ferner das Hafermehl und die Verwendung der Amylacea bei Diarrhöen, die auch RHAZES erwähnt. PLINIUS bezieht sich auf CATO. In der Tat findet man bei diesem (vgl. I, S. 572) die erste kurze Angabe über Darstellung des Amylums. Es heißt in CATO, De re rustica im LXXXVII Capitel: «Amyllum sic facito. Siliginem purgato bene, postea in alveum indat, eo addat aquam bis in die. Die decimo aquam exsiccato, exurgeto bene, in alveo puro misceto bene, facito tanquam faex fiat. Id in linteum novum indito exprimito cremorem in patinam novam, aut in mortarium. It omne ita facito, et refricato denuo. Eam patinam in sole ponito, arescat. Ubi arebit, in aulam novam indito, inde facito cum lacte coquat.» Auch die Bezeichnung Satzmehl, Absatz, κατάστατον findet sich schon bei den Alten. Reismehl war ein beliebtes Heilmittel bei den alten Indern (I, S. 504) und wurde auch zu Liebestränken benutzt. Des Gersten-, Linsen- und Ervenmehles bediente sich HIPPOKRATES (I, S. 541) als Hautmittel. Das waren aber wohl Mehle. In SCRIBONIUS LARGUS Compositiones (I, S. 576) steht amulum. IBN BAITHAR (I, S. 608) führt es unter dem Namen Naschâ (pers. Naschâstadsch) auf (das garâ, garirâ wird von ELGAFÂKI als ein Stärkemehl (?) aus einem wohlriechenden Samen — Sison des DIOSKURIDES — bezeichnet). In der Tabula des SERAPION (I, S. 605) steht amilum, in der Alphita (I, S. 641) und Circa instans: amidum (amitum) de tritico (Sinonoma BARTHOLOMAEI). Die Alphita hat bekanntlich ihren Namen nach der damaligen Bezeichnung für farina hordei (vgl. I, S. 639). Bei MATTHAEUS SYLVATICUS resp. SIMON JANUENSIS (I, S. 663) steht amilum vel apoyois. CORDUS (I, S. 797) verwendete ein Amylum und ein Amylum assatum. In der ersten brandenburgischen Taxe 1574 (I, S. 817) steht Amylum vulgo amidum (Krafft melh). Der Ausdruck Kraftmehl kehrt dann später bis ins XIX. Jahrh. oft wieder. Die Satzmehle oder faecula früherer Jahrhunderte waren besonders: Faecula Ari, Bryoniae, Colchici autumnalis, Elaterii, Orchidis, Pseudacori, Paeoniae. Man schrieb ihnen spezifische Wirkungen zu. Wie FLÜCKIGER (Dokumente, s. d. Taxen) mitteilt, wurden im XVII. Jahrh. besonders vier[S. 157] Faecula in den Apotheken gehalten von den Wurzeln oder Knollen von Arum maculatum L., Bryonia alba L., Iris florentina L. (und I. Pseudacorus) und Paeonia officinalis L. Dazu kam dann noch das Mehl von Rad. Serpentariae (Polygonum Bistorta L.) und das Amylum Mechoacannae (Jalapae). Bei GREN (System d. Pharmac. 1799) findet sich nur noch Weizenstärke. Auch POMET und LÉMERY erwähnen nur das Amidon der Getreidefrüchte (nicht ein Arrowroot oder Kartoffelstärke). DIERBACH (1841) Weizen- und Kartoffelstärke. Neuerdings werden für gewöhnlich nur fünf Stärkemehle in den Apotheken gehalten und zum Teil in den Pharmakopoëen aufgeführt: Reis-, Weizen-, Kartoffel-, Mais- und Maranta-Stärke, nur die japanische und die portugiesische Pharmakopoëe haben andere Stärkemehle (s. weiter unten). Die germanischen Völker bevorzugen die Weizenstärke. Die einzelnen Sorten vertreten sich jetzt vielfach. In Amerika spielt die Maisstärke die gleiche wichtige Rolle in Industrie und Pharmazie, wie in England die Reisstärke, auf dem Kontinent die Weizen- (und Kartoffel-)Stärke und in Japan die Stärke von Erythronium Dens canis L. und Pueraria Thunbergiana BENTH. Dies kommt auch in den Pharmakopoëen zum Ausdruck. Unter Amylum schlechthin verstehen die Pharmakopoëen der romanischen Länder (und Deutschlands) Weizenstärke, die Pharmakopoëe von Nordamerika Maisstärke, die Britannika Weizen, Mais und Reis, die portugiesische Mandioca oder Manihot, die Japonica die oben genannten Sorten. In der portugiesischen Pharmakopoëe steht auch noch Amylum ari. Die erste Stärke, die fabrikmäßig zunächst in Hausindustrie dargestellt wurde, ist die Kartoffelstärke, deren Fabrikation schon FRIEDRICH DER GROSSE anregte (1765). N. C. BLOCH begründete (1811) die Kartoffelstärkefabrikation im Elsaß. Auch Weizenstärke wurde zuerst von der Hausindustrie dargestellt.

Schon LEEUWENHOEK betrachtete 1716 Cerealien- und Bohnenstärke mit dem Mikroskop (Philos. Transact.). Da er sich selbst stärkere Linsen schliff wie sie MALPIGHI und GREW zur Verfügung standen, konnte er seine Beobachtungen auch auf kleinere Objekte ausdehnen. LUKE HOWARD erkannte 1800 die Veränderungen der Stärkekörner durch Wasseraufnahme beim Erhitzen. Noch vor SCHLEIDEN zeigte 1838 PAYEN und 1842 PEREIRA (I, S. 340), daß sich die Stärkemehlsorten durch das Mikroskop unterscheiden lassen. Die umfangreichsten morphologisch-anatomischen Untersuchungen über die Stärkekörner finden sich aber in dem mit vielen Tafeln geschmückten Werke von C. NÄGELI, Die Stärkekörner. Zürich 1858. In ihm wurde auch die Theorie des Wachstums der Stärkekörner durch Intussuszeption verfochten, die jetzt als überwunden gelten kann (A. F. W. SCHIMPER, ARTHUR MEYER). KIRCHHOFF fand 1811 die Verzuckerung von Stärkekleister durch Malzauszug (Diastase). COLLIN und GAULTHIER DE CLAUBRY beobachteten 1814 die Blaufärbung durch das wenige Monate zuvor entdeckte Jod. Die ältesten Hadernpapiere (VIII. Jahrh. n. Chr.) waren mit Weizenstärkekleister geleimt (WIESNER).

Lit. C. VON NÄGELI, Die Stärkekörner. 1858. — WIESNER-HÜBL, Mikroskop. Untersuch. — A. MEYER, Unters. über die Stärkekörner. Jena 1895 (dort d. Lit.) und Grundlagen u. Method. f. d. mikrosk. Unters. v. Pflanzenpulv. Jena 1901, 24. — LUTZ, L’amidon, Bull. sc. pharm. 1906. — SYNIEWSKI, Lieb. Ann. 199. Ber. d. d. chem. Ges. 30, 2415. — VOGL, Nahrungs- und Genußm. 1899. — JOS. MOELLER, Mikroskopie d. Nahr. u. Genußmittel, 2. Aufl. — VILLIERS et COLLIN, Traité des altérations et falsifications des subst. aliment. Paris 1900. — KÖNIG, Nahrungs- und Genußm. IV. Aufl. — TSCHIRCH, Stärkemehlanalysen. Arch. Pharm. 1884 u. 1885 und Angew. Anatomie. — TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas. — FRANK und TSCHIRCH, Pflanzenphys. Wandtafeln. — T. F. HANAUSEK, Nahrungs- und Genußm. 1884. — SCHIMPER, Anleitung. 2. Aufl. 1900. — ROSEN, Anatom. Wandtafeln d. vegetab. Nahrungs- u. Genußm. — EUG. HESS, Unters. einig. trop. Stärkem. Zeitschr. öster. Apoth. Vereins 1906. — DECROCK, Contrib. à l’étude des farines de l’Indo-Chine. Ann. Mus. col. Marseille 1908 u. 1909. — LOUIS PLANCHON et ARMAND JUILLET, Etude de quelques fécules coloniales. Ann. mus. colon. Mars. 1910. — VON WEINZIERL, Qualitat. u. quant. mechan. mikrosk. Analyse, eine neue Unters.-Methode d. Mehlprodukte. Wien 1887. — KRAEMER, Amer. journ. pharm. 1899, Proc. amer. pharm. assoc. 1899, Journ. am. chem. soc. 1899, Science 1900 u. and. — SACHSSE, Chemie u. Physiolog. d. Farbstoffe, Kohlehydr. u. Proteinsubst. Leipz. 1877. — Über die Asche der Stärken: LA WALL, Am. journ. pharm. 1897.

DUHAMEL DE MONCEAU l’art de faire l’amidon. Paris 1775. — V. WAGNER, Die Stärkefabrikation. Braunschweig 1876. — SEEL, Gewinn. u. Darst. d. wichtigst. Nahr. u. Genußm. Stuttgart 1902. — Über die Bestimmung von Stärke in Getreidesamen nach LINDET, vgl. Zeitschr. Angew. Chemie 1898, 166. — Über die Untersuchung der Rohmaterialien und der Stärke: ECKENBRECHER in LUNGE, Chem. techn. Untersuchungsmethoden III, 494.

[S. 158]

Vgl. ferner meinen Artikel Amylum in der Realenzyklopädie der ges. Pharmazie I, S. 583, EULER, Pflanzenchemie und CZAPEK, Biochemie (dort die bot. Lit.). — PAYEN, Mém. sur l’amidon, considéré sous les points de vue anatomique, chimique et physiolog. Ann. sc. nat. 1838, II, 27 (erster Versuch einer mikroskop. Diagnose). — Eine ziemlich vollständige Liste der Stärke liefernden Pflanzen findet sich in WIESNER, Rohstoffe I, S. 564. Einen Bestimmungsschlüssel gab MOELLER (Mikroskopie). Die DUFOURsche Tabelle zur Bestimmung der Stärkesorten ist abgedruckt in Pharm. Praxis 1904, S. 54. — VON HOEHNEL, Die Stärke und d. Mahlprodukte. Allgem. Waarenk. Kassel 1882. — HARZ, Landwirtsch. Samenkunde. Berlin 1885. — BERG, Anatom. Atlas. — FLÜCKIGER-TSCHIRCH, Grundlagen. — MOELLER, Mikroskopie d. Cerealien. Pharm. Centralh. 1884 und Pharmakogn. Atlas 1892, Taf. 1–27. — W. LENZ, Eine neue mikrochem. Unterscheid. d. Roggen- und Weizenstärke. Apoth. Zeit. 1909 und Arb. aus d. pharm. Inst. d. Univers. Berlin VII, 1910. — BLOEMENDAL, Bijdragen tot de Kennis van zetmeel. Pharm. Weekbl. 1906. — BAUR und POLENSKE, Trennung von Stärke u. Glykogen. Arb. d. Kais. Gesundheitsamt. 1906. — FOUARD, Sur les propriétés colloïdales de l’amidon et sur l’unité de sa constitution. Bull. soc. chim. 1908. — LINTNER, Journ. pr. Chem. 34 (1886). — SCHLICHT, Verzuckerung d. Stärke. Jahresb. d. Schles. Ges. f. vaterl. Kultur. 1909. — DUBASC, Chem. Zeit. 1904, 1149. — LAGERHEIM, Zeitschr. f. Mikrosk. 14. — MAQUENNE, Bull. soc. chim. 1906. — WOLFF u. FERNBACH, Compt. rend. 137 u. 138. — CORSINI, La guaiaco reazione nella diagnosa della farine. Riv. d’igiene e sanit. pubbl. 1905. — BELLIER, Ann. de chim. analyt. 1907, 224 (Verwendung des KOH, auch in Rev. intern. des falsific. et d’analyse d. mat. aliment. 1907).

I. Stärke aus unterirdischen Organen.
a) Amylum solani.

Syn. Kartoffelstärke, — fécule de pomme de terre (franz.) — potato starch (engl.) — aardappelzetmeel (holl.) — amido di patate (it.) — potaatti tärkkelys (fin.) — ἄμυλον γεωμήλων (n.-griech.).

Stammpflanze und systemat. Stellung. Solanum tuberosum L. (LINNÉ, Spec. plant. 183), Erdapfel, Erdbirne, Grundbirne, Potacke mit zahlreichen (c. 900) Varietäten, Sorten und Kulturrassen.

Solanaceae, Solaneae — Solaninae, Sect. Pachystemonum.

Etym. Die Italiener nannten die Kartoffel wegen ihrer Ähnlichkeit mit der Trüffel tartufo, daraus entstand (zwischen 1650 und 1760) durch Dissimilierung das deutsche, noch jetzt im Elsaß gebräuchliche tartuffel (tuften, tüften in Mecklenburg). Unwahrscheinlich erscheint die Umbildung aus Erdapfel (mhd. ërtapfel = Trüffel?), Herdapfel (Erdtuffel, Artoffel) = pomme de terre. Auch der Name Grumbirn (= Grundbirne, Erdbirne) deutet auf das subterrane Vorkommen der Knollen. Das engl. potato ist angeblich haitischen Ursprungs (Pataken, ostfränk.) — Nachtschatten = schwarzer Schaden —. Solanum von solari trösten, stärken oder von solo den Sonnenstich verursachen = verrückt machen (KANNGIESSER). — Der Strychnos der Alten war wohl ein Solanum. — Der Knollen besser wie die Knolle.

Beschreibung. Solanum tuberosum ist ein vieljähriges, angedrückt behaartes, ästiges Kraut von 50–120 cm Höhe, mit unterbrochen fiederschnittigen Blättern — Endlappen größer als die schiefherzförmigen Seitenlappen — Blüten weiß oder violettrötlich mit flach radförmiger Krone in doldenartigen Wickeln. Früchte gelbgrüne, etwa kirschengroße Beeren. Die Pflanze wird nur durch die Knollen, nicht durch die Samen fortgepflanzt. In den Achseln der unteren Blätter der Pflanze, sogar der schrumpfenden Cotyledonen (ct in Fig. 52), entspringen unterirdische Ausläufer (Wandersprosse), welche mit Niederblättern (éc) besetzt sind und Nebenwurzeln (r’) treiben, jedoch, wenn sie ans Licht kommen, auch zu Laubsprossen werden können. Die Enden dieser unterirdischen Ausläufer werden durch Anschwellen zu knollenartigen Speichersprossen (tb). Diese bilden die Kartoffeln. In ihnen ist das[S. 159] stärkeführende Speicherparenchym des Markes stark vermehrt (Hypertrophie des Markes). Die einen randständigen Kreis bildenden Gefäßbündel sind nur klein. Außen ist der Knollen von einem mehrreihigen Kork umgeben, der das wasserreiche Knollengewebe vor dem Austrocknen schützt (Fig. 53). Da und dort finden sich am Knollen kleine schuppenförmige Niederblätter, in deren Achseln Knospen, die sog. «Augen» (br. Fig. 52) liegen, die austreiben können, bei der Vermehrung der Kartoffel dies auch tun und eine neue Pflanze erzeugen. Die Parenchymzellen der Randschichten sind kleiner als die der inneren Partien. Die roten Sorten enthalten in allen Zellen neben Stärke einen roten Zellsaft, die rotschaligen nur in den Randschichten. Die Kartoffel enthält 15–20% Stärke (zahlreiche Analysen bei KÖNIG). Doch steigt in einigen Sorten der Stärkegehalt bis 22 oder gar 24%. In Deutschland allein sind c. 3 Mill. Hektar unter Kartoffelbau.

Fig. 52.
Solanum tuberosum.
Bildung der Knollen (Speichersprosse) an unterirdischen Wandersprossen. Unten Längsschnitt durch die Spitze eines jungen Knollen.
[Aus Sachs, Lehrbuch.]

Pathologie. Prof. E. FISCHER berichtet über die pflanzlichen Schädlinge: Die wichtigste Krankheit der Kartoffel wird hervorgerufen durch Phytophthora infestans (MONT) DE BARY. Dieser Parasit bewirkt ein Absterben des Krautes, das natürlich auch ein Zurückbleiben der Knollenentwicklung zur Folge haben kann. Aber es geht der Pilz selber auch auf die Knollen über, Bräunung und Absterben ihres Gewebes bedingend. Sekundär hinzutretende Bakterien und Schimmel vollenden dann den Zersetzungsvorgang. Indes scheinen gewisse Schimmelpilze, namentlich Fusarium Solani (MART.) SACC., auch selbständig Erkrankung (Trockenfäule), wenigstens bei verwundeten Knollen, hervorrufen zu können. Eine Chytridiacee Chrysophlyctis endobiotica SCHILBERSKY wird als Erreger einer Schorfkrankheit der Kartoffel angesehen. Endlich sind in neuerer Zeit auch eine Reihe von primären Bakterienkrankheiten der Kartoffelknollen beschrieben worden.

Lit. APPEL und KREITZ, Der derzeitige Stand unserer Kenntnisse von den Kartoffelkrankheiten und ihre Bekämpfung. Mitt. Kais. Biol. Anstalt f. Land- und Forstwirtschaft 1907, Heft 5. — Über die Bekämpfung der Kartoffelkrankheit mit Bordeauxbrühe vgl. auch TSCHIRCH, Das Kupfer vom Standpunkt der Hygiene usw. Stuttgart 1893.

Über tierische Schädlinge berichtet ISRAËL:

1. Käfer. Agriotes lineatus L.: Larve die Kartoffelknollen durchlöchernd, sonst an Getreide- und Graswurzeln. Melolontha vulgaris L., der Maikäfer: Der Engerling lebt an den Wurzeln aller möglichen Pflanzen und Waldbäume, auch oft in großen Mengen an den Kartoffelknollen.

[S. 160]

2. Schmetterlinge. Acherontia atropos L., der Totenkopf: Die in Mittel- und Norddeutschland vorkommenden Raupen stammen von Faltern, die im Mai aus südlicheren Ländern (Ungarn) zugeflogen sind. Sie leben meist auf Kartoffelkraut, doch auch, wenn sie häufiger auftreten, auf Datura, Lycium, Hyoscyamus, Daucus, Syringa, Philadelphus usw. Schädlich wird die Raupe wohl niemals, da sie meist einzeln vorkommt. Calocampa exoleta L.: Die polyphage, sehr schöne Raupe, lebt unter andern auch an Kartoffelkraut.

3. Fliegen. Sciaria vitripennis. KLUG.: Die Made dieser Fliege lebt gern an faulenden Kartoffeln in Kellern.

In Kartoffelstärke findet sich bisweilen die Milbe Aleurobius farinae.

Fig. 53.
Querschnitt durch die Randschicht des Kartoffelknollen.
[Tschirch.]

Darstellung von Kartoffelstärke. Kartoffelstärke wird in größerem Stil seit 1846 fabrikmäßig dargestellt. Die in Trommeln gewaschenen Kartoffeln werden in Zerkleinerungsapparaten zerrieben und samt dem Kartoffelsaft (Fruchtwasser) durch Siebapparate geleitet (Fig. 54). Die zurückbleibende Pulpa wird entweder verfüttert oder auf Mühlsteinen vermahlen und durch die Siebapparate geschickt. Die Gemische von Fruchtwasser und Stärke werden vereinigt (Rohstärkemilch), durch mehrere Siebe (Fein- oder Raffiniersiebe) von den Fasern und Schalenteilchen befreit und in gemauerten Absatzkästen (Sedimenteurs) 6–10 Stunden sedimentiert (bisweilen unter Zusatz von Schwefelsäure) oder zunächst durch 20 m lange Rinnen (Flutensystem) geschickt, in denen sich die gröberen Stärkekörner absetzen und dann zum Absetzen der feinsten Körner in Bottiche geleitet. Nach dem Absetzen wird das Fruchtwasser abgelassen, die oft noch stark gefärbte Rohstärke herausgestochen und in Waschbottichen (Laveurs) mit Rührwerken gewaschen (Fig. 55). Es setzt sich dann am Boden reine Stärke (Schlemm-, Schabe-, Hinter-Stärke) und darüber gefärbte Schlammstärke ab, die nach dem Abziehen des Waschwassers vorsichtig von der reinen Stärke getrennt wird, die man entweder als grüne Stärke in den Handel bringt bzw. auf Dextrin oder Traubenzucker verarbeitet oder durch Waschen noch weiter reinigt und nach dem Abcentrifugieren des Wassers (in Raffiniercentrifugen) auf Horden oder in mechanischen Apparaten trocknet.

Die grüne Stärke enthält bis 50%, die centrifugierte c. 35%, die fließende oder kaufechte, bei gewöhnlicher Temperatur getrocknete 14–20%, die getrocknete 8–15, meist 12% Wasser. Letztere kommt in Stücken oder gemahlen als Pulver in den Handel. Das Trocknen erfolgt meist auf Gipsböden in großen Trockenkammern (Fig. 56) bei höchstens 40° in lebhaftem Luftzuge. Die Schlammstärke geht entweder in die Branntweinbrennerei oder wird, mit Wasser gemischt, in großen Behältern mit Rührwerk am Absetzen verhindert, dann auf Schüttelsiebe gebracht und nach dem Flutensystem durch Schlemmrinnen oder Schlemmtafeln geschickt. Aus dem Fruchtwasser wird meist noch Sekundastärke abgeschieden. Der Schlamm, die Pülpe (Kartoffelfaser,[S. 161] petit sous) und die Abwässer werden entweder zu Futtermitteln (Pülpekleie) verarbeitet oder zu Düngezwecken benutzt. (Vgl. auch die Darstellung in TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas.)

Fig. 54.
Stärkefabrik, Grundriß (unten) und Durchschnitt (oben) (für Kartoffel- und Cassavestärkefabrikation).
1. Kocher (Boiler), 2. Maschine, 3. Wäscher, 4. Reiber, 5. Reiber Tank, 6. Pumpe vom Reiber Tank zum Sieb, 7. Zylindersieb, 8. Schüttelsieb, 9. Stärkeablagerungs-Tank, 10. Rühr-Tanks, 11. Milch-Tanks, 12. Milchpumpe, 13. Zentrifugal-Tank, 14. Zentrifuge, 15. Stärke-Elevator, 16. Trockenzimmer, 17. Pulp-Tank, 18. äußere Ablagerungs-Tanks, 19. Wasser aus dem Wascher, 20. Ausfluß zur Bewässerung (w. Frisch-Wasser-Pumpe).
[Nach Wiley.]

Bei der VÖLCKERschen Methode werden die in Scheiben geschnittenen Kartoffeln in Haufen gären gelassen und der Brei ausgewaschen. Bisweilen werden beim Reinigungsprozeß außer Schwefelsäure auch Ammoniak, Soda, Pottasche, Natronlauge herangezogen und zum Bleichen Chlor benutzt.

[S. 162]

Man erhält jetzt etwa 15–18% Stärke aus den Kartoffeln. Mehr als 80% der in der Kartoffel enthaltenen Stärke läßt sich nicht gewinnen; selbst ein rationeller Betrieb erzielt meist nur 66–75%, da selbst die vollkommensten Reiber nicht alle Zellen öffnen. In den Kartoffelknollen finden sich auch Histidin, Lysin und Arginin (E. SCHULZE). Die Zusammensetzung ist der ähnlich, die wir bei etiolierten Keimpflanzen finden.

Die Kartoffelstärkefabrikation wurde von N. J. BLOCH 1811 im Elsaß (Düttlenheim) begründet. Vorher, im XVIII. Jahrh., bestand sie nur als Hausindustrie. Sie blüht jetzt besonders in Frankreich (Depart. Vosges, Oise, Loire, Sarthe, Seine) und Deutschland. Hier seit den dreißiger Jahren des XIX. Jahrh. In Deutschland bestehen 663 Kartoffelstärkefabriken, besonders in Preußen (630), Mecklenburg, Anhalt, Braunschweig, Hessen. Auch Nordamerika produziert jetzt viel Kartoffelstärke.

Fig. 55.
Stärkewäscher (für Kartoffel- und Cassavestärkefabrikation) innere Ansicht.
[Nach Wiley.]
Fig. 56.
Stärketrockenraum (für Kartoffel- und Cassavestärke).
[Nach Wiley.]

[S. 163]

Die Jahresproduktion betrug 1897 c. 1 Mill. dz grüne und c. 3 Mill. dz trockene Stärke (SAARE).

Nordamerika produzierte bereits 1899: 15500 tons Kartoffelstärke. Davon entfielen auf Maine und New Hampshire 9000, auf New York 400, auf Wisconsin und andere Weststaaten 6100 t.

Hamburg importierte 1908 seewärts 89613 dz Kartoffelstärke und Kartoffelmehl, (davon 82388 dz aus den Niederlanden) und exportierte 123948 dz.

Deutschland exportierte 1909: 303032 dz Kartoffelstärke, etwa die Hälfte nach Großbritannien.

Handel. Im Handel findet sich die Kartoffelstärke entweder in Pulverform oder in unregelmäßigen Stücken, Brocken (Brockenstärke, Schäfchen) oder in Form runder, gepreßter Stengelchen (Stengel- oder Kristallstärke). Die grüne Stärke heißt im Handel auch Naßstärke. Das Kartoffelmehl des Handels ist meist auch nichts anderes als Kartoffelstärke. Der Großhandel unterscheidet aber zwischen Kartoffelmehl und Kartoffelstärke (JULIUS GROSSMANN) — letztere ist etwas teurer. Bei beiden, die in Säcken à 100 kg gehandelt werden, werden die Qualitäten superior und prima unterschieden.

Anatomie. Die Stärkekörner variieren in der Größe außerordentlich. Von ganz kleinen, wenige mik großen findet man alle Übergänge bis zu Körnern von 90, 100 mik und darüber (selten 110–145) Längsdurchmesser. Die größten erscheinen daher schon mit bloßem Auge als feine helle Pünktchen. In der Kartoffelstärke des Handels fehlen jedoch die ganz kleinen und oft auch die ganz großen, denn sie ist ja ein Schlämmprodukt. Die Fabrikation erzeugt jetzt oft durch sorgfältiges Schlemmen Kartoffel-Stärkesorten, die bald kleine, bald mittlere, bald große Stärkekörner enthalten. Die besten Sorten enthalten die größten Körner. So fand SAARE den mittleren Durchmesser bei Superior 32,8–35,5, bei Prima 21, bei Sekunda 16,9, bei Tertia 12,5 mik. Alle Körner sind exzentrisch (⅓–⅙), was leicht durch das Polarisationsmikroskop festgestellt werden kann. Der Kern liegt am schmäleren Ende der entweder rein ovalen oder unregelmäßig rhombischen, keil- oder beilförmigen, oder ellipsoidischen Körner. Meist ist auch die Schichtung sehr deutlich: einige grobe und zahlreiche sehr feine Schichten. Als Nebenform findet man kleine rundliche und mittelgroße, halb- oder ganz- (zu 2–3) zusammengesetzte Körner mit oft tiaraförmigen Teilkörnern.

Fig. 57.
Kartoffelstärke. y zusammengesetzte, x halbzusammengesetzte Körner.
[Nach Tschirch-Oesterle, Atlas.]

Chemie. Trockene Kartoffelstärke enthält durchschnittlich: 79,64% Stärke, 19,22% Wasser, 0,69% Stickstoffsubstanz, 0,33% Asche, 0,08% Rohfaser und 0,04%[S. 164] Fett. Grüne (feuchte) Kartoffelstärke enthält nach SAARE im Durchschnitt: 48,5% Wasser, 50,5% Stärke, 0,12% Fruchtwasserreste, 0,22% Sand, 0,15% Faser. Kartoffelstärke reagiert schwach sauer (Schwefelsäure aus dem Sedimenteur oder Milchsäure vom VÖLCKERprozeß). Langes Auswaschen mit verdünntem Ammoniak entfernt die Säure (FESCA). SOXHLET fand (vor längerer Zeit) in der Kartoffelstärke 0,108 bis 0,765 (im Mittel 0,331)% freie Säure auf Milchsäure berechnet. Sehr selten reagiert Kartoffelstärke alkalisch. Der aus Kartoffelstärke bereitete Kleister ist klar (Unterschied von Weizenstärkekleister) und riecht unangenehm durch aus der Fabrikation herrührende Zersetzungsprodukte, die von den Körnern absorbiert wurden. Dieser sog. Krautgeruch tritt besonders beim Behandeln mit Schwefelsäure oder Salzsäure hervor. PAYEN isolierte den riechenden Körper, der nur höchstens zu 0,01% vorhanden ist. Er läßt sich durch Soda entfernen (MARTIN). Kartoffelkleister schäumt nicht, wie die kleberhaltigen Kleister der Cerealien.

Verfälschung. Kartoffelstärke wird öfter zur Verfälschung anderer Stärke- oder Mehlsorten benutzt, doch ist beste Kartoffelstärke teurer als feinstes Weizenmehl. Daher findet man auch bisweilen umgekehrt Kartoffelstärke mit anderen Mehlen vermischt. Hier entscheidet das Mikroskop. Kartoffelstärke verkleistert mit Alkalien (z. B. 2–4% Ätzkali) leichter als Weizenstärke. Darauf wurde ein Nachweis der Kartoffelstärke im Weizenmehl gegründet (KRÜGER 1885). Die mikroskopische Prüfung ist aber sicherer und rascher.

Prüfung. Für die Prüfung kommt in erster Linie das Mikroskop in Betracht. Der Wassergehalt soll 16% nicht viel überschreiten (max. 18%), was entweder mit dem (übrigens nur unsichere Resultate gebenden) BLOCHschen Fekulometer oder durch direkte Trockengewichtsbestimmung (SAARE) ermittelt wird. Die Asche darf 0,5% nicht übersteigen, der Rohfasergehalt nicht 0,2–0,3%.

Anwendung. Kartoffelstärke ist ein wichtiges Appreturmittel und wird zum Stärken und Leimen des Papiers viel benutzt, neuerdings auch zur Herstellung von sog. deutschen Sago (Kartoffelsago, Kartoffeltapioka, imitierter Sago), minderwertigen Macaronis, Vermicelli usw. herangezogen. Sie wird in der Papierfabrikation, zum Stärken der Wäsche, zum Appretieren feiner Gewebe, zur Weberschlichte, beim Zeugdruck, zur Kleisterdarstellung, zur Fabrikation von Stärkezucker, Stärkesirup und Dextrin (Leiogomma), zur Herstellung von Puder (Poudre de riz, P. de serail, Blanc végétal) und Celluloid (C. A. WOLFF) und zum Auspudern der Formen der Metallgießereien benutzt. Sie dient auch für sich selbst und in Gemisch mit anderen Stärkesorten als Nährmittel (Kraftmehl, Amidon, Solanta, Semoule d’Igname) — ist aber nur von wenigen Pharmakopoëen (franz., holl.) aufgenommen. Die Waschblaukugeln bestehen aus Gips, Kartoffel- und Weizenstärke mit einem Zusatz von Ultramarin, Smalte oder einem anderen blauen Farbstoffe, die Glanzstärke enthält Stearinsäure, Walrat, Gummi, Borax u. a. mehr.

Geschichte. Die Heimat der Kartoffel ist Chile und Peru (DE CANDOLLE). Es ist aber nicht sicher, ob wirklich das Mehl der in der Sonne getrockneten Kartoffeln bei den Eingeborenen von Peru und Chile seit Urzeiten in Gebrauch war. Die Chuña ist etwas anderes. Nämlich eine seit Jahrhunderten benutzte, noch heute dargestellte, aus gefrorenen Kartoffeln (vielleicht von Solanum Maglia SCHLCHTDL. oder Sol. immite DUNAL?) in den Anden Südamerikas bereitete Konserve (HARTWICH). Jedenfalls fand PIZARRO 1526 in Peru und DIEGO D’ALMAGRO 1535 in Chile Kartoffeln in reichlicher Benutzung, als sie das Land betraten und die Kultur der Pflanze bestand zu jener Zeit in Südamerika von Chile bis nach Neu-Granada. Möglicherweise, ACOSTA bestätigt dies für Peru, CIECA für Quito (I, S. 762), bestand diese Kultur dort schon seit langer Zeit, wie in Brasilien die Kultur des verwandten Solanum Commersonii, während sie in Mexiko unbekannt war. Die Europäer schenkten aber ebenso wie die Eingeborenen Chiles der Pflanze keine besondere Beachtung. Die Spanier brachten Mitte des XVI. Jahrh. die Pflanze nach Europa und sie scheint zuerst in Sevilla als Zierpflanze angebaut worden zu sein. WALTER RALEIGH und THOMAS HERRIOTT, sowie HAWKINS brachten 1585 (1586) Kartoffelknollen[S. 165] von Virginien (Carolina), wohin Solanum tuberosum wohl aus Südamerika gekommen war, nach Europa (Island). GERARD (Herbal, vgl. I, S. 909) hatte die Pflanze 1597 in seinem Garten, vielleicht auch 1587 der Breslauer Arzt SCHOLZ. CLUSIUS, der sie 1588 von PHILIPPE DE SIVRY erhielt und in Wien kultivierte, beschrieb sie und bildete sie unter dem Namen Papas Peruanorum ab (Rarior. plant. historia). Ende des XVI. oder Anfang des XVII. Jahrh. war die Kultur der Kartoffel in Toscana verbreitet (PATER MAGAZZINI) und als RALEIGH 1623 nochmals und mit besserem Erfolge als das erste Mal Anbauversuche machte, waren die Tartufoli schon in Spanien und Italien gut bekannt. 1588 kam die Kartoffel nach Wien, 1591 nach Dresden. Anfang des XVII. Jahrh. waren die Blüten bei der Pariser Hofgesellschaft sehr beliebt und 1616 kam der Knollen als besonderer Leckerbissen auf die königliche Tafel. Die Knollen, von denen diese Kultur ausging, stammten nicht von RALEIGH, sondern waren wohl direkt oder indirekt (über Spanien) von Südamerika importiert. In Europa wurde die Kartoffel besonders durch FRANCIS DRACE (I, S. 751), einem Verwandten von HAWKINS gegen Ende des XVI. Jahrh. bekannt, doch ist es zweifelhaft, ob die von DRACE ursprünglich eingeführte Knollenfrucht nicht die Batate war. Von Italien kam die Kartoffel und ihr Name (s. oben) nach Deutschland und wurde dort Mitte des XVIII. Jahrh. heimisch. Ihre Kultur verbreitete sich aber nur langsam. 1678 fand sich die Pflanze in den Gärten des GROSSEN KURFÜRSTEN, 1680 baute sie der Bauer HANS ROGLER in Selb (Nordost-Bayern) auf dem Felde. Und nun breitete sich in Bayern und im Vogtlande der Anbau aus, der von den Kanzeln herab empfohlen wurde. Noch FRIEDRICH DER GROSSE mußte im Teuerungsjahr 1745 energisch für sie eintreten und festen Fuß hat sie bei uns eigentlich erst im Anfang des XIX. Jahrh. gefaßt. Die russische Regierung zahlte noch Mitte des XIX. Jahrh. Prämien für den Anbau. In größerem Maßstabe wird sie seit 1684 in Lancashire (England), seit 1717 in Sachsen, seit 1728 in Schottland, seit 1738 in Preußen (im größeren Maßstabe seit den Jahren 1770–1772), seit 1783 in Frankreich angebaut. Dort wirkte der Apotheker PARMENTIER für sie und noch heute heißt die Kartoffelsuppe in Frankreich Soupe Parmentier. Jetzt hat sich die Kartoffel sogar die Tropen (Gebirge in Java) und das arktische Gebiet (Hammerfest) erobert.

Die Stammform von Solanum tuberosum nennt ALPH. DE CANDOLLE: S. tuberosum α Chiloense (gefunden 1862 von PHILIPPI auf der lnsel Chiloe). Er unterscheidet von ihr die Varietäten β cultum, γ Sabini und δ Maglia. Doch faßt BAKER den Begriff S. tuberosum weiter. Nach ihm erstreckt sich das Verbreitungsgebiet nicht nur über Chile und Peru, sondern auch über Ecuador, Columbia, Costarica, Mexiko und die südwestlichen Staaten von Nordamerika.

Lit. Abbild. der Pflanze bei WETTSTEIN in ENGLER-PRANTL, Pflanzenfamilien. — SAARE, Fabrikation der Kartoffelstärke. 1897. — HARVEY W. WILEY, The manufacture of Starch from potatoes and Cassava. U. St. Dep. Agr. Div. chem. Bull. 58 (1900). — TSCHIRCH, Realenzyklop. d. Ges. Pharm. und TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas. — DE CANDOLLE, Geogr. bot. raison. und L’origine des plant. cult. 4 edit. 1896 (dort die Literatur). — WIESNER, Rohstoffe. — Zahlreiche Analysen bei KÖNIG. — Zur Geschichte der Kartoffel. Prometheus 1910, S. 384. — HARTWICH u. JAMA, Chuña. Schweiz. Wochenschr. 1909, 313. — H. JUMELLE, Les plantes à tubercules alimentaires (avec 15 Fig.). Paris 1910.

Vgl. auch E. SCHULZE, Vorkommen von Hexonbasen in d. Knollen d. Kartoffel. Landw. Vers. Stat. 1903. — Über das Solanin der Kartoffeln vgl.: FIRBAS, Monatsh. d. Chem. 1889, 541. — SCHNELL, Apoth. Zeit. 1898, 775. — BAUER, Zeitschr. Angew. Chem. 1899, 99. — WEIL, Pharm. Zeit. 1900. — WINTGEN, Arch. d. Pharm. 1906, 360. — Über das Vanillin der Kartoffelschalen vgl. BRÄUTIGAM, Pharm. Zeit. 1900, 165. — Die Blüten der Kartoffelpflanze enthalten ein mydriatisches Alkaloid neben Betain (SCHÜTTE).

b) Arrowroots.

Unter diesem Namen, der aus arrow (= Pfeil) und root (= Wurzel) gebildet ist, begreift man alle aus tropischen Pflanzen, besonders den unterirdischen Organen derselben, hergestellte Stärkemehle. Das Arrowroot par excellence ist das Amylum marantae. Pfeilwurzel ist der Name der Maranta arundinacea und scheint das englische Wort dafür Arrow root, das bereits 1791 (OLAF SWARTZ, Observat.) und schon früher üblich war und dann auf das Stärkemehl übertragen wurde, in die südamerikanischen[S. 166] Sprachen (brasil.: araruta) übergegangen (SPRUCE) und nicht, wie MARTIUS will, aus dem indianischen aru aru (= Mehl, ursprünglich für Manihot benutzt) oder aru (= Mehl) und ruta (= Wurzel), oder aruac, dem Namen eines Volksstammes am Rio Negro, oder, wie ROSCOË meint, aus arri (dem Namen der Pflanze bei den Indianern Guianas) entstanden zu sein. Der Name Pfeilwurz soll vielmehr daher rühren, daß die Rhizome als Antidot gegen Pfeilgift von den südamerikanischen Indianern benutzt werden (SLOANE 1687). 1750 wurde ihr Saft, z. B. auf Barbados, als Gegengift getrunken (HUGHES). Auch BROWN erwähnt 1756 die Eigenschaften als Gegengift. «In der Tat wird der ausgedrückte Saft auch von manchen weißen Bewohnern des tropischen Amerika als Gegenmittel gegen Gift und als Heilmittel für schmerzhafte Bisse von Insekten und Reptilien noch heute empfohlen» (PECKOLT, SEMLER).

Lit. TSCHIRCH, Arrowroot in Real-Enzyklop. d. ges. Pharm. — Analysen seltener Arrowroots bei BALLAND, Journ. pharm. chim. (6) 17, 476 (Jahresber. Pharm. 1903, 555). Die dazu gehörigen mikroskop. Bestimmungen in HESS, Unters. trop. Stärken. Zeitschr. Öster. Apoth. Ver. 1906, 25 (mit Abbild.). — Die etymologischen Angaben I, S. 1063, Z. 18 sind zu berichtigen.

1. Westindisches Arrowroot.

Syn. Amylum marantae, Amylum Arrow, Ararutamehl — Pfeilwurzelmehl, Kraftmehl —, St. Vincent Arrowroot, Natal-, Jamaika-, Bermudas-Arrowroot — Arrowroot de la Jamaique. Auch: ostindisches, brasilianisches, afrikanisches Arrowroot.

Stammpflanze und Systemat. Stellung. Maranta arundinacea L. (LINNÉ, Spec. plant. 2.) nebst den Kulturformen: Maranta indica TUSSAC und M. ramosissima WALL. — Marantaceae, Maranteae.

Etym. Maranta wurde von PLUMIER nach BARTOLOMEO MARANTA (I, S. 851) benannt, dessen Werk Methodi cognoscendorum simplicium libri tres. Venet. 1559, schon den Versuch einer Organographie und einer Definierung des Artbegriffes enthält. Die Artbezeichnung arundinacea erinnert an den rohrartigen Habitus (arundo) — Bez. Arrowroot s. oben.

Beschreibung. Maranta arundinacea ist eine 1½–3 m hohe Staude mit länglich-ei-lanzettlichen, schwach behaarten Blättern, weißen Blüten und violetten Samen (Fig. 58). Die Kulturform M. indica, die sich zuerst auf Jamaica gebildet hat und die jetzt viel in Vorderindien kultiviert wird, hat breitere, kahle Blätter und weiße Samen. Die Pflanze ist ursprünglich in Dominica heimisch, aber (schon im XVIII. Jahrh.) zunächst nach Barbados und Jamaica, dann auch nach St. Vincent, Haiti und Mexiko gebracht worden.

Die Pflanze bildet ein ziemlich großes unterirdisches Sproßsystem mit zahlreichen, etwa daumenstarken Gliedern («Fingern»). Diese Speichersprosse, die wie die Kartoffeln aus den angeschwollenen Enden unterirdischer Achsen bestehen, sind keulenförmig, von gelblicher Farbe, in Abständen von 2–2,5 cm gegliedert und dort mit den faserigen Resten der Niederblätter besetzt (Fig. 59).

Zur Zeit wo die Stengel absterben ist das Rhizom am stärkereichsten. Es enthält alsdann 25–27% Stärke (und ziemlich viel Kali und Phosphorsäure). Zu dieser Zeit wird es geerntet.

Die Marantarhizome enthalten (nach MACDONALD, LEUSCHNER und WATTS) c. 27% Stärke, 63% Wasser, 1,5% Stickstoffsubstanz, 2–4% Dextrin, Zucker usw., 2,8–3,9% Rohfaser, 0,3% Fett, 1,2% Asche, die sehr reich an Kali ist (54,06% K2CO3).

Pathologie. Sphaerostilbe repens BERK. et BR. ist als Parasit in dem Rhizom von Maranta arundinacea aufgefunden worden, wo er in Form von Rhizomorphen auftritt (ED. FISCHER).

[S. 167]

Kultur. Die Kulturen auf den Bermuden (bes. Long Island) liefern das feinste Arrowroot, da die Bereitung dort am sorgfältigsten betrieben wird. Noch Anfang der siebziger Jahre des XIX. Jahrh. standen sie in erster Reihe, dann ging die Produktion zurück und in den achtziger Jahren betrug der Export kaum 1000 kg. Dann hat sich aber die Produktion wieder gehoben und noch heute erzielt das Arrowroot der Bermuden die höchsten Preise. Das zweitbeste ist das von Jamaica, aber auch dort sind die Kulturen stark zurückgegangen. Gering ist der Anbau in Grenada und auf der Insel Montserrat. Auf Barbados, Tortola und Antigua ist er aufgegeben. Dagegen sind die Kulturen auf der kleinen englischen Insel St. Vincent, besonders in den Distrikten Coomera und Pimpana, ständig in die Höhe gegangen, so daß diese Insel jetzt wichtigste Quelle für Marantastärke geworden ist. Nur diese ist jetzt im Großhandel. Die Produktion erreicht 1 Mill. kg. Auch in Natal, der zweitwichtigsten Bezugsquelle, ist die Produktion im Steigen (c. 3000 Kisten im Jahr), ebenso in Südbrasilien (Rio de Janeiro, Espirito Santo, Sa. Catharina und Para) — hier wird aber fast nur für den eigenen Bedarf fabriziert. Dies gilt auch für die Canarischen Inseln, Liberia, Lagos, Sierra Leone, Madagascar und das Capland.

Fig. 58.
Maranta arundinacea.
[Koloniaal Museum Haarlem.]

[S. 168]

Indien kultiviert in Madras, Bengalen, Bombay und Pondichery, sowie auf Ceylon und in Burma (wie es scheint ist das Rhizom hier stärkeärmer). Australien kultiviert in Queensland und Neu-Süd-Wales.

LOUIS PLANCHON hatte 1909 Muster von Martinique, Annam, Cochinchina, Guadeloupe, Guyana, Madagascar in Händen.

Die Kulturmethode hat mit der der Kartoffel viel Ähnlichkeit. Man setzt Abschnitte, besonders die knospentragenden Endstücke der Wurzelstöcke («Saatwurzeln») oder benutzt junge Schößlinge als Saatgut, die man in Abständen von 15 cm setzt. Nach 8–12 Monaten kann geerntet werden. Auf den Bermuden wird im Mai gepflanzt und im März und April geerntet. Man hebt die ganze Pflanze aus dem Boden, schneidet die Rhizome ab und benutzt das Kraut als Gründüngung. 1000 qm Land liefern etwa 6240 kg Knollen, die 1296–1370 kg Stärke geben. Die Kultur ist leicht zu erlernen, verlangt kein großes Kapital und gibt mit wenig Düngung bald Erträgnisse auf relativ schlechtem Boden. Nur ist ein frostfreies, tropisches oder subtropisches Klima erforderlich.

Fig. 59.
Die unterirdischen Organe von Maranta arundinacea.
Sps. Speichersproß, WS. Wandersproß, K. Knospe, BS. Blätter und Blüten bildender Sproß.
[Tschirch.]

Darstellung der Marantastärke. Die Ausbeute an Stärke aus den Knollen, die etwa 52–83 g wiegen (PECKOLT), ist 15–19% (EBERHARD erhielt 20,78%). Die Fabrikation ist auf den Bermuden teils Groß-, teils Hausindustrie. Sie wird mit großer Sorgfalt betrieben. Die gewaschenen Rhizome werden zunächst sehr sorgfältig geschält (die Schale enthält einen Bitterstoff), dann nochmals gewaschen und zu einem Brei zerquetscht. Der Brei fällt dann in einen feindurchlöcherten Zylinder, in dem sich eine mit hölzernen Schaufeln besetzte Walze dreht. Die durch die Löcher gehende Stärkemilch wird in Sedimenteurs absetzen gelassen, die Stärke vom Wasser getrennt und in flachen Kesseln mehrmals gewaschen. Die Stärke wird alsdann, nachdem die obere Schicht entfernt wurde, mit neusilbernen Schöpflöffeln in flache Kupferpfannen gebracht, diese mit Gaze überbunden und in die Sonne gestellt. Die trockene Stärke wird in mit Papier ausgekleidete Fässer gebracht.

In St. Vincent schält man die Rhizome nicht. Sie kommen nach dem Waschen[S. 169] in den Pulper. Die Pulpa wird handgesiebt und die Stärkemilch durch mehrere Siebkolonnen in mit weißglasierten Ziegeln ausgemauerte Senkbassins geschickt. Der Absatz wird dann wiederholt unter Schlagen mit hölzernen Stöcken mit Wasser gewaschen. Das Vortrocknen erfolgt auf Horden, dann legt man die halbtrockene Stärke in eigenen Trockenhäusern locker auf siebartig durchbrochene Drahtunterlagen. «Durch das Austrocknen brechen die zuerst auf die oberste Etage gelegten Stücke auf und fallen auf die nächste Etage, bis sie schließlich fein gekörnt auf die unterste Etage gelangen» (SEMLER). In drei Tagen muß die Trocknung beendet sein. Dann gelangt das Arrowroot in Zinnkästen oder in mit Papier ausgeklebte Fässer. Äußerste Sauberkeit wird beobachtet, alle Geräte sind von Kupfer, Messing, Neusilber usw., alle riechenden Substanzen werden ferngehalten.

In Hausindustrie stellten schon die westindischen Neger Arrowroot dar: durch Zerstampfen der Wurzelstücke in hölzernen Mörsern. Jetzt wird Arrowroot im Kleinbetrieb auch auf den Bermuden bereitet. Die gewaschenen und geschälten Rhizome werden in einfachen Reibmaschinen zerrieben, der Brei nacheinander auf drei Haarsieben von verschiedener Maschenweite mit Wasser ausgewaschen, die Stärkemilch absetzen gelassen und vom Satzmehl die obere Schicht mit einem neusilbernen Löffel abgekratzt, dann wird die Stärke nochmals gewaschen und schließlich in Horden auf Siebtuch mit Gaze bedeckt in der Sonne getrocknet.

Handel. St. Vincent-Arrowroot ist in Barrels à 100 kg im Handel (extra prima 00 und prima 0) — eine besonders gute Sorte auch wohl in Kisten mit vier Dosen à 20 kg.

Das Tonkin-(Maranta-)Arrowroot (Bot-Hoang-Tinh) ist bisweilen in Papier gewickelt in kleinen Paketen von 15 mm Durchmesser im Handel (Abbild. bei LOUIS PLANCHON).

Der Arrowroot-Export aus St. Vincent erreichte 1908 einen Wert von 27713 Pfund Sterling. Die Einfuhr von Arrowroot nach London betrug 1906: 14772, 1907: 11087, 1908: 12337, 1909: 13936 barrels, und 1906: 255, 1907: 36, 1908: 109 boxes and tins. Pfeilwurz(-mehl?) ist auch Ausfuhrartikel von Deutsch-Ostafrika (BRAUN).

Fig. 60.
Marantastärke.
[Tschirch-Oesterle, Atlas.]

Beschreibung. Marantastärke ist dadurch ausgezeichnet, daß sie zwischen den Fingern gerieben ein eigentümliches knirschendes Geräusch hervorruft.

Sie liefert mit siedendem Wasser einen farb-, geruch-, und geschmacklosen, durchsichtigen und schleimigen Kleister, der einen lichtbläulichen Schimmer besitzt.

Der Grund, warum von vielen das westindische Arrowroot vorgezogen wird, ist der, daß es infolge seiner Bereitung immer neutral ist[S. 170] (Kartoffelstärke ist das nie, sie reagiert wie Weizenstärke immer sauer, Reisstärke alkalisch) und infolge der großen, auf die Herstellung verwendeten Sorgfalt die reinste Stärke des Handels ist.

Marantastärke zeigt deutliches Aufquellen bei 66,2°, Beginn der Verkleisterung bei 66,2° und vollständige Verkleisterung bei 70° (LIPPMANN).

Anatomie. Die Stärkekörner (Fig. 60) sind sehr verschieden gestaltet. Rundliche, ovale, ei- oder birnförmige bilden die Hauptmasse, daneben finden sich dreieckige, spindelige, keulen- oder birnförmige, ja bisweilen sogar viereckige oder rhomboidische. Einige, die als «Leiter» dienen können, sind seitlich genabelt. Viele haben einen zentralen oder (häufiger) exzentrisch, meist am breiteren Ende, gelegenen Spalt. Die Exzentrizität des Kerns beträgt meist ½–⅓. Die Schichtung ist oft deutlich, aber zarter als bei der Kartoffelstärke. Die Körner sind dick-rundlich oder doch nur schwach abgeplattet.

Die Größe variiert sehr, meist beträgt sie 30–40 mik. Die kleinen sind oft nur 7,5–15 mik., die großen erreichen 45–55, selten 60 mik. (St. Vincent A.) oder gar 70–75 mik. (Bermudas A.). Die größten Körner sind also mit der Lupe zu erkennen. Zusammengesetzte Körner fehlen (MOELLER, TSCHIRCH).

Verfälschung. LOUIS PLANCHON beobachtete 1910 Maniok, MITLACHER 1904 Weizen-, Mais-, Bohnen- und Reisstärke, BROWN 1891 Kartoffelstärke, WAAGE 1893 Tahiti Arrowroot (von Tacca pinnatifida), ich selbst 1898 ostindisches Arrowroot (von Curcuma) als Verfälschung bzw. Ersatz des westindischen Arrowroot. Das Mikroskop läßt alle diese leicht erkennen. Curcumastärke und Manihot dürften der Marantastärke ziemlich gleichwertig sein.

Marantastärke darf nicht über 15% Wasser und 0,5% Asche enthalten (HAUKE).

Anwendung. Arrowroot wird ziemlich viel in der Schokoladefabrikation verbraucht. Dann als «Kraftmehl» in der Medizin (Kindernährmittel). Es ist das teuerste aller Stärkemehle.

Geschichte. Die Pflanze wird zuerst von SLOANE 1696 erwähnt, der sie Canna indica radice alba alexipharmaca nennt. Sie wurde in Dominica entdeckt und schon 1756 in vielen Gärten auf Jamaika kultiviert. HUGHES und BROWNE erwähnen bereits die Darstellung des Mehles und halten es für besser als Weizenstärke. Die Schrift JOS. SCHNEIDER, Über Systemsucht unter den Ärzten nebst einem Anhang über Arrow Root und Crotonöl, Fulda 1823, scheint die erste Beschreibung und Empfehlung des Marantaarrowroot für medizinische Zwecke zu enthalten. Wenigstens bemerkt PFAFF (System der Materia medica 1824), daß es Anfang der zwanziger Jahre des XIX. Jahrh. zuerst in den Handel gebracht worden sei. Er bemerkt auch bereits, daß es keine Vorzüge vor unserer heimischen Stärke besitze. Doch scheint es schon früher, Ende des XVIII. Jahrh. (1799), in beschränktem Maße von Jamaika exportiert worden zu sein (RENNIE Hist. of Jamaica). In England war es im Anfang des XIX. Jahrh. in Gebrauch. Die Rhizome und die Darstellung der Marantastärke beschrieben zuerst TUSSAC (Flore des Antilles 1808, 1, 183) und LUNAN (Hortus jamaicensis 1814). BROWNE beobachtete 1756, daß der Wurzelstock der Pflanze auf Jamaica gemahlen als Nahrungsmittel benutzt wurde. Die erste Einführung der Pflanze nach England 1732 wird HOUSTON zugeschrieben. Nach Indien (die Gattung Maranta fehlt der alten Welt) kam sie (wahrscheinlich zunächst die Form M. ramosissima) ungefähr 1830 über das Capland (WATT, Diction.). Sie wird seitdem dort kultiviert, in größerem Maße seit 1840. Im XIX. Jahrh. kam sie auch nach der Küste von Guinea (HOOKER, Nigerflora), nach Natal, Südafrika, Brasilien und den Bermuden, einer kleinen Inselgruppe nördlich von den Antillen, wo sie jetzt überall kultiviert wird. In St. Vincent befinden sich jetzt die umfangreichsten Kulturen. In Australien (Neu Süd Wales) wird die verwandte Art, M. nobilis MOORE, gebaut.

Lit. KÖRNICKE, Monograph. Marantear. Prodr. Bull. soc. imp. d. natur. Moscou 1862.[S. 171]Abbild.: HAYNE 9 t. 25/26 (cop. nach REDOUTÉ, Liliac. t. 57 u. TUSSAC, Flore des Antilles t. 26). — Düsseldorfer Abbild. 13 t. 10/11. — ROSCOE, Monandrous plants of the order Scitamineae. Liverp. 1828 t. 25. — BENTLEY-TRIMEN, Medicinal plants t. 265. — PETERSEN, Marantaceen in ENGLER-PRANTL, Pflanzenfam. — Dann: SLOANE, Catal. plant., quae in insula Jamaica etc. London 1696, 122 und History of Jamaica 1707, 253. — BROWNE, Civil and nat. hist. of Jamaica 1756. — GRISEBACH, Flora of the Brit. West Ind. Islands 1864. — FLÜCKIGER-HANBURY, Pharmacographia.

Bereitung in Westindien: LEUSCHNER, Zeitschr. f. öffentl. Chemie 1902 (Pharm. Zeit. 1902, 200), Ber. d. pharm. Ges. 1904. SEMLER, Trop. Agrikultur. MACDONALD, Pharm. Journ. 1887, 1042, — in Queensland: Pharm. Journ. 1882, 224; — in Brasilien: EBERHARD (HIRSCHBERG), Arch. Pharm. 134 (1868), 257. WIMMEL, Hamb. Gewerbebl. 1868 (Jahresb. d. Ph. 1869). PECKOLT, Brasilian. Nutz- u. Heilpfl. (Marantaceen), Pharm. Rundschau. New York 1894, 87; — in Sansibar: Pharm. Journ. 1893, 789. — In Indien: WATT, Dictionary econ. prod. Ind. V, 182.

Ferner: WIESNER, Rohstoffe. — HANAUSEK, Pharm. Centralh. 1889. — TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas. — TSCHIRCH, Arrowroot in Realenzyklop. d. ges. Pharm. I. — JOS. MOELLER, Mikroskopie. — MACDONALD, Journ. soc. chem. ind. 6 (1887), 334. — WATTS Pharm. Journ. 1894, 624 (Kew Bulletin 84). — LOUIS PLANCHON et JUILLET, Ann. Mus. col. Mars. 1910. — Asche: HAUKE, Zeitschr. Österr. Apoth. Ver. 1902. Über andere stärkeliefernde Marantaarten s. WIESNER, Rohstoffe. II. Aufl.

2. Maniok.

Syn. Maniok und Mandioca (in Brasilien, Argentinien und Paraguay), Brasilianisches Arrowroot, Amylum brasiliense — Bahia-, Rio-, Para-Arrowroot — Cassava, Cassave oder Cassada (in Westindien und den Ver. Staaten) — Yuca oder Juca (in Zentralamerika, Columbien, Venezuela, Peru, Ecuador, Bolivien) — Pan de tierra caliente (in Chile), — Fécule de Yuca, amidon de Yuca. — Maravuli (in Indien) — Marachini (malaiisch). — Brasilian. Arrowroot ex parte. — Moussache. — Verarbeitet: Tapioca.

Stammpflanze und systemat. Stellung. Manihot utilissima POHL (Jatropha Manihot L., Janipha Manihot KUNTH — Mandioca brava [brasil.], Yuca amarga [Chile], bitterer Maniok) liefert vornehmlich den aus Südamerika exportierten Maniok. Dann auch Manihot Aipi POHL (M. palmata MÜLL. ARG., — Mandioca mansa oder aipim [brasil.], Yuca dulce (Chile), süßer Maniok), vielleicht nur eine Varietät von M. utiliss. oder M. palmata und endlich M. carthaginiensis MÜLL. ARG. (Jatropha Janipha L., Manihot Janipha POHL). — Euphorbiaceae Platylobeae-Crotonoideae-Manihoteae.

Beide Haupt-Manihotarten sind in den Tropen Südamerikas heimisch (M. utiliss. wohl im unteren Amazonastale), aber frühzeitig zunächst nach Westindien, dann nach Vorder- und Hinterindien (Malacca), dem malaiischen Archipel und endlich auch nach Polynesien und Afrika gebracht worden.

Kultur. Ihre Kultur hat sich in allen diesen Ländern rasch ausgebreitet und Maniok wurde ein wichtiges Nahrungsmittel der Tropen. In Südamerika ist Maniok, der übrigens auch in Neugranada, Peru und Ecuador gebaut wird, so wichtig wie bei uns die Kartoffel. In Ostafrika findet man ihn in jedem Negerdorf. Neuerdings wird Manihot utilissima auch im südlichen Florida in größerem Umfange kultiviert, sowie in Ceylon (hier in Mischkultur mit Eleusine caracana).

Manihot utiliss. ist ein Strauch, dessen Blätter einige Ähnlichkeit mit den Blättern des ja auch zu den Euphorbiaceen gehörigen Ricinusstrauches besitzen und dessen Früchte breit geflügelt sind (Unterschied von M. Aipi). Die Pflanze bildet zahlreiche (5–8) große, meist 25–45 cm lange Knollen, die bisweilen eine Länge von 60 cm[S. 172] und ein Gewicht von 4 kg erreichen können (SEMLER). Selten sind Knollen von 12–15 kg Gewicht. Im Durchschnitt liefert eine Pflanze nicht mehr als 4–6 kg Knollen. M. Aipi mit kleineren Knollen wird im allgemeinen weniger (besonders in Paraguay und Neu-Caledonien) angebaut. Den meisten Manihot baut Brasilien, wo besonders in den Küstenprovinzen gegen 30 Spielarten kultiviert werden. Das Maniokmehl ist ein ebenso wichtiges Nahrungsmittel wie Reis, Sago und Weizenmehl. Die Kultur der Pflanze ist sehr einfach. Sie gedeiht am besten in der Nähe des Meeres und an Flußufern. Sie braucht tropisches Klima, besonders Luftfeuchtigkeit. Die Vermehrung geschieht durch Stecklinge. Die westindischen Pflanzer erzielen durch Unterdrückung der Blüte größere Knollen. In den Straits Settlements erntet man nach 9–10 Monaten. Dann ist der Knollen am stärkereichsten.

Die Knollen enthalten 17–39% Stärke und 3,5% Eiweiß. Die Knollen des bitteren Maniok enthalten 0,0132–0,0442%, die des süßen 0,0102–0,0238% Blausäure. Ein Teil der Blausäure scheint sich in glykosidischer Bindung zu finden, denn die Giftigkeit auch der süßen Knollen steigt durch mehrtägiges Liegen oder durch Gärung (SEMLER).

Während in den Tropen die Knollen von Manihot utilissima sehr viel Blausäure enthalten, sind die im subtropischen Florida kultivierten Kulturformen so arm daran, daß man sie ohne weiteres genießen kann. Die Pflanze trägt dort den Namen «süße Cassava», da sie 17% Zucker enthält. In den Wurzeln, Blättern, Blüten und unreifen Früchten findet sich auch Aceton (ROMBURGH).

Bereitung des Mehls und der Tapioka. Brasilien produziert in den Nordprovinzen besonders Maniokmehl (Farinha), d. h. die ganze zerriebene und getrocknete Wurzel. Tapiokafabrikation wird (in Hausindustrie) besonders in Bahia, Minas und Rio de Janeiro betrieben. Gering ist die Produktion auf den Capverden und Mascarenen, sowie auf Réunion, wo auch Tapioka fabriziert wird, auf Martinique, Guadeloupe, Travancore, Guiana. Enorm ist der Anbau der Manihotpflanze durch das ganze tropische Afrika, z. B. im Kongogebiet, wo sie ein wichtiges Nahrungsmittel ist, aber keine Tapioka liefert. Neuerdings (1898) wird Manihot auch in Togo gebaut und Stärke daraus dargestellt. Merkwürdigerweise hat sich dagegen gerade in den Gegenden, wo Maniok von vornherein mit dem Sago in Wettbewerb treten mußte, d. h. in den Straits Settlements, bes. in Singapore (dann auf Malakka und in der Provinz Wellesley) nicht nur die Kultur der Pflanze, sondern auch die Bereitung der Sagoähnlichen Tapioka eingebürgert und ist die Fabrikation hier durch Einführung rationellen Maschinenbetriebes rasch zu großer Bedeutung gekommen. Sie liegt jetzt vorwiegend in europäischen Händen, doch fabrizieren auch Chinesen nach ihren alten Methoden.

Das Cassavemehl bereiten die Brasilianer, indem sie die gewässerten Knollen schälen, auf einem Reibeisen zerreiben, den Brei, nachdem er durch ein korbartiges Sieb gedrückt worden ist, in einem Sack, der unten ein Gewicht trägt, aufhängen und so von dem sehr giftigen Saft (der übrigens ein berauschendes Getränk, Tucupi, liefert) befreien. Die ausgedrückte Masse wird dann geröstet und gesiebt.

Die Maniokstärke wird in Brasilien wie Maranta-Arrowroot bereitet (s. d.). Sie ist bisweilen in Kügelchen (Carima) im Handel. Die Bereitung erfolgt in der Weise, daß die zermahlenen Knollen auf Gazesieben mit Wasser ausgewaschen werden, die Stärkemilch in Sedimenteurs geleitet und der Absatz wiederholt gewaschen wird.

Die Tapioka wird in der Weise dargestellt, daß man die gespitzten Knollen[S. 173] in großen Trommeln wäscht (I, Fig. 140), in Reibmaschinen zerreibt und den Brei auf Musselin- oder Messingdraht-Sieben mit Wasser auswäscht (die auf den Sieben bleibende Faser dient als Futtermittel). Die Stärkemilch wird aus dem Zylinder in eine Reihe von Bottichen gedrückt, in denen sie sich absetzt und wiederholt mit Wasser gewaschen wird (I, Fig. 141). Der Bodensatz wird herausgeschnitten und entweder auf durch künstliche Wärme geheizten flachen, viereckigen, zinnernen Behältern getrocknet (Tapiokamehl) oder noch feucht in tiefen Pfannen erwärmt, dann auf die Zinnplatten gebracht und mit hölzernen Rechen so lange gekrückt, bis durch Zusammenballen der Stückchen Schollen entstanden sind (I, Fig. 143), die man in Sortiermaschinen sortiert (Flake-[Flocken-]Tapioka) oder endlich (ähnlich wie beim Sago, s. d.) nach Hindurchpressen der feuchten Masse durch Siebe in dem bekannten, an zwei Schnüren aufgehängten Tuche durch zuckende Bewegungen gekörnt (geperlt) und dann auf erhitzten Schalen gerollt, d. h. oberflächlich verkleistert (I, Fig. 142, Pearl- [Perl-] Tapioka). Manche Fabriken perlen nur ohne zu rollen. Ich sah in Singapore drei Größen runder Tapiokakügelchen: Seed Tapioca (1–1,5 mm Durchmesser), med. Pearl (3 mm) und bulled Pearl (5 mm). Sorgfältig wird aller Staub abgehalten.

Primitiver ist die Bereitung in den chinesischen Tapiokafabriken Singapores, die ohne oder mit sehr primitiven Maschinen arbeiten (Beschreibung bei SEMLER). Auch Vorderindien und die französischen Kolonien (franz. Guayana, Martinique, Guadeloupe, Réunion, die Kolonien in Westafrika und Neucaledonien) produzieren etwas Maniokmehl. Frankreich fabriziert aus der Maniokstärke zahlreiche Produkte (Tapioka, T. Crécy, T. au cacao, T. julienne). Die Tapioka indigène ist jedoch Kartoffelstärkesago.

Man erhält c. 33% der Knollen Tapiokamehl.

Handel. Der Handel unterscheidet Perl, Graupen, Flocken, Mehl. Perl-Tapioka und Maniokmehl kommt aus Singapore in Säcken à 70 kg. Flake-Tapioka in solchen à 65 kg in den Handel. Die höchsten Preise erzielt Rio-Tapioka und beste Singapore.

Fig. 61.
Manihotstärke. x zusammengesetzte Körner.
[Nach Tschirch-Oesterle, Atlas.]

Die Ausfuhr von Tapioka aus Brasilien beträgt c. 7 Mill. Liter, die von Maniokmehl c. 8 Mill. kg. Die Einfuhr von Tapioka in Hamburg wird in den Listen jetzt nicht mehr von der des Sago getrennt (vgl. S. 182). (1898 importierte Hamburg 13500 Sack Tapioka und Maniokmehl und 22400 Sack Sago und Sagomehl.)

Deutsch-Ostafrika führte 1906: 59911, 1907: 42157 kg Maniok (Mhogo) aus.

Deutschland importierte 1909 Tapioka: 12935 dz aus Brit. Indien und 9999 dz aus Brit. Malacca.

[S. 174]

Anatomie. Die meisten Stärkekörner sind zusammengesetzt und zwar am häufigsten aus zwei Körnern, einem großen rundlichen und einem kleineren. Seltener sind die beiden Teilkörner gleich groß oder mehr wie zwei zu einem Korne vereinigt. Doch zerfallen die zusammengesetzten leicht in die Teilkörner (Fig. 61). Das Mehl besteht vorwiegend aus diesen, die oft die Form einer Kesselpauke besitzen. Einfache Körner sind selten. Die Körner haben fast alle einen zentralen, bisweilen sternförmigen Spalt.

Die Großkörner messen 15–23 mik, erreichen aber eine Größe von 25–36 mik. Die Kleinkörner messen meist 5–15 mik. Bei der geperlten und gerollten Tapioka finden sich Körner in allen Stadien der Verkleisterung: mit vergrößertem Spalt, trichterförmig erweiterter Bruchstelle und mannigfachen Verquellungen (Fig. 61 z).

Maniokstärke enthält im Mittel 84,36% Stärke, 14,47% Wasser, 0,74% Stickstoffsubstanz, 0,16% Fett, 0,06% Rohfaser und 0,21% Asche.

Geschichte. COLUMBUS traf bei den Eingeborenen der Antillen Cassave in Benutzung (I, S. 745) und auch CORTES berichtet über Yucas (I, S. 749), ebenso PETRUS MARTYR (I, S. 766) über Juca-Sorten und ihre Kultur, der auch schon ihre Schädlichkeit im frischen Zustande kannte und wußte, wie sie unschädlich zu machen sind (vgl. auch I, S. 1021). Die Pflanze hatte sich also schon in vorkolumbischer Zeit über Mittelamerika und die Inseln verbreitet. Aus Südamerika haben wir über Yuca (Caçavi) Nachrichten von JOS. DE ACOSTA (I, S. 762), aus Brasilien über Aypi und Maniot solche von JEAN DE LÉRY (Hist. d’un voyage faiet en la terre du Brésil etc. 1585). Nach Indien kam die Manihotpflanze schon Ende des XVI. Jahrh. durch die Portugiesen. Sie wurde dort besonders an der Westküste kultiviert. LINSCHOTEN (I, S. 743) erwähnt bereits 1596 ihre Kultur daselbst. Nach Calcutta kam sie 1794 von Südamerika, nach Ceylon 1786 von Mauritius. In Indien und auch in Assam dient sie als Heckenpflanze. Afrika erreichte sie ebenfalls sehr frühzeitig. Der Cassave gedenken FERNANDEZ (I, S. 755), WALTER RALEIGH (I, S. 714), PISO (I, S. 893) und MONARDES (I, S. 779). PISO bildet eine Tapiokafabrik ab. Die Blausäure fand schon HENRY 1834 in den Knollen. Über ein Bier der Indianer Guianas aus Cassave vgl. I, S. 1019.

Lit. POHL, Plant. Brasil. icones t. 23, 24. — PAX in ENGLER-PRANTL, Pflanzenfam. — BENTLEY-TRIMEN, Medicinal plants t. 235 (dort auch weitere Literatur). — BERG, Charakteristik t. 24. — Flora brasiliensis, Euphorbiac. t. 65 (1874). — Abbild. auch in TSCHIRCH, Ind. Heil- u. Nutzpfl. Taf. 111. — Die Kultur beschrieben in SEMLER, Tropische Agrikultur. — Die Bereitung auch in Flora 1869, 369 und HARVEY W. WILEY, Manufacture of starch from Potat. and Cassava. U. S. Dep. Agr. 1900. — Verbreitung in Indien in WATTS Dictionary. — Kultur in Malacca: Pharm. Post 1882. — PHILIPPI, Elem. de Botánica etc. en Chile 1869. — HENRY, Journ. de pharm. 1834. — HENRY et BOUTRON CHALARD, Journ. de pharm. 22, 118. — LACERDA, Sur l’action toxique du suc de Manioc. Compt. rend. 92, 1116. — GUIGNARD, Sur l’existence et la localisation de l’emulsine dans les plantes du genre Manihot. Bull. Soc. Bot. 41, 1894, 103. — ROMBURGH, Ann. jard. bot. Buitenz. 1899. — LEUSCHNER, Ber. d. pharm. Ges. 1904. — Anatomie in LOUIS PLANCHON et JUILLET, Ann. Mus. col. Marseille 1910.

3. Ostindisches Arrowroot.

Syn. Amylum Curcumae, A. indicum, Farina Tik, Curcumastärke, Tikhur (hind.), Tickar, Tavakhir (Bomb.), Tikor, Kooa (Tam.), Ararut-ke-gadde (Dec.), — Tikmehl, Travancorastärke. — Bombay-, Malabar-, Tellichery-Arrowroot. — Indian Arrowroot.

Etym. Tikhur und Tavakhir (ind.) abgeleitet von tavakshiri und tavakshiryeka-pattrika, den Sanskritnamen einiger Curcumaspezies.

Stammpflanze und Systemat. Stellung: Curcuma angustifolia Roxb. (Wild or East India Arrowroot, Narrow Leaved Turmeric); dann auch: Curcuma leucorhiza ROXB. (und in beschränktem Maße (nach Pharmacogr. indica): C. montana ROSC., C. longa L., C. aromatica SALISB., C. rubescens ROXB., Hitchenia caulina BAKER).

Zingiberaceae Hedychieae.

[S. 175]

Beschreibung. Curcuma angustifolia, die eigentliche Tikhur- oder ostindische Arrowrootpflanze, ist heimisch in Zentralindien, von Bengalen bis Bombay und Madras, besonders im tropischen Himalaya und Oudh, C. leucorhiza in Behar und Tikar (Tikari, Tikhar oder Tikor, südlich von Patna, unweit Gaya). C. angustifolia wird in Madras, Kanara, Cochin, Travancore, Malabar und anderen Gegenden Indiens, C. leucorhiza an der Malabarküste kultiviert. Beide besitzen ein großes, nicht gelb gefärbtes unterirdisches Speichersystem, einen Zentralknollen und viele Nebenknollen, die in Indien als Nahrungsmittel benutzt werden und aus denen man dort, besonders in Travancore, auch reichlich Stärke bereitet, die jedoch nicht so gut ist wie die Marantastärke — sie reagiert z. B. stets etwas sauer. Sie gelangt in beschränktem Maße von Malabar und Bombay zur Ausfuhr. Die Stärkekörner sind flach scheibenförmig und besitzen am schmäleren Ende gewöhnlich einen nabelartigen Ansatz, in dem der Kern liegt, dessen Exzentrizität meist beträchtlich ist: 15117. Ihr Umriß ist also, wenn man sie von der Fläche betrachtet, sackartig. Von der Seite betrachtet sind sie lineal-länglich. Die Schichtung ist sehr dicht und zart. Die typischen Körner sind 35–60 mik lang, 25–35 mik breit und 7–8 mik dick, doch steigt der Längsdurchmesser bisweilen auf 70–80, bei C. leucorhiza sogar auf 105, ja 145 mik.

Mit Sappanholzauszug gefärbt liefert Curcumastärke ein Färbemittel, den gelâl der indischen Bazare.

Als ostindisches Arrowroot werden auch andere in Vorderindien gewonnene Stärkesorten (Maranta-, Cassave-, Canna-, Cycadeen-, Palmen-Stärke) bezeichnet.

Lit. Abbild.: ROSCOE, Monandrous plants of the order Scitamineae Liverpool 1828. — PETERSEN, in ENGLER-PRANTL, Pflanzenfamil. — ROXBURGH, Flora indica. — WATT, Dictionary. — DYMOCK, Veget. mat. med. of India. — Pharmakographia indica. — TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas. — L. PLANCHON et JUILLET a. a. O.

Fig. 62.
Curcuma angustifolia Roxb.
Zentralknollen mit Nebenknollen und angeschwollenen Wurzeln.
[Petersen in Engler-Prantl, Pflanzenfam.]

4. Queensland-Arrowroot.

Syn. Cannastärke, Tous les mois, Fécule de Tolomane oder Tulema (korrumpiert aus Tous les mois). Fécule de la Nouvelle Galle du Sud.

Stammpflanze und Systemat. Stellung. Canna edulis EDW. (C. edulis Ker. Bot. Reg. IX 775). Dann auch in beschränktem Maße: Canna indica L. (Heimat unbekannt, wahrscheinlich aber wie alle Cannaarten, Amerika, jetzt in Vorderindien allgemein verbreitet: Indian shot or bead, seit 1570 in Europa kultiviert), C. discolor (liefert in Trinidat ein sehr gutes Arrowroot: Canna root), C. coccinea ROSC. (Südamerika), C. gigantea (Brasilien), C. paniculata (Peru), C. Achiras GILL. (Trop. Südamerika), C. flaccida und glauca (Carolina).

Cannaceae (früher Zingiberaceae).

Im Großen für den Export wird nur Canna edulis (Achira in Peru, Meeru in Brasilien) wegen der Blüten die «rote Arrowrootpflanze» genannt, kultiviert, deren Heimat Peru ist, die dort auch Adeira heißt und deren Knollen (eine Pflanze liefert bisweilen 50 Pfund davon) wie Kartoffeln gegessen werden. Sie ist schon vor langer Zeit zunächst nach Westindien, dann auch nach Queensland gebracht worden, wo sie bald die Marantakultur verdrängte, da die Stärke aus ihren Knollen sehr leicht zu gewinnen ist. In Queensland waren 1909 etwa 200 acres mit Canna bestellt, die 15–20 cwt Arrowroot pro acre lieferten; Queensland produziert jetzt jährlich c. 600000 pounds dieses Arrowroot, das im Gegensatz zur Marantastärke (white A.) purple Arrowroot genannt wird. Die Rhizome sind in c. 6–8 Monaten reif, werden dann gewaschen. zu einem Brei zerrieben und dieser auf Metallsieben ausgewaschen. Die abgesetzte Stärke trocknet[S. 176] man auf Calicot. Der ganze Prozess wird in 24 Stunden zu Ende geführt. Von Queensland (Coomera, Pimpara) und aus St. Kitts (S. Christoph, einer der kleinen Antillen) kommt das Canna-Arrowroot jetzt in den Handel. Auf St. Kitts war die Produktion Mitte des XIX. Jahrh. ziemlich bedeutend, ist aber jetzt stark zurückgegangen.

Die Cannastärke ist die grobkörnigste aller Stärkearten. Einzelne Körner treten schon mit bloßem Auge als helle Pünktchen hervor.

Die Stärkekörner differieren in Form und Größe ziemlich, doch prävalieren die großen sackartigen, dicklinsenförmigen. Von der Fläche gesehen sind sie rundlich, eiförmig, breit-sackartig, das breitere Ende abgerundet, das schmälere breit genabelt. Der Kern liegt stark exzentrisch. Die Schichtung ist deutlich bei allen Körnern, oft grob. Halb zusammengesetzte Körner sind nicht selten. Der Längsdurchmesser beträgt 60–70–95 mik, doch steigt er nicht selten bis auf 110, ja 130 und sogar 145 mik.

Unter dem Namen Queensland-Arrowroot geht auch die Stärke von Zamia spiralis.

Lit. Abbild.: BENTLEY-TRIMEN, Medicin. plants. t. 266 (C. edulis) und RHEEDE, Hort. Malabar XI, t. 43 (C. indica). — Pharmacogr. indica. — THOMPSON, Jahresb. d. Pharm. 1892, 121. — SEMLER, Trop. Agrikultur. — TSCHIRCH-OESTERLE, Atlas (dort die Stärke abgebildet). — Pharm. Journ. 1909, 768, nach Agric. News 1909, 8, 119.

5. Tahiti-Arrowroot.

Taccastärke, Fécule de pia, Fécule de Kabija, Williams Arrowroot.

Tacca pinnatifida FORSK. (T. sitorea RUMPH., T. pinnatifolia GÄRTN.), Taccaceae, ist auf den Südseeinseln heimisch und wird auf Tahiti und den benachbarten Inseln Pia genannt. Sie wird dort und neuerdings auch in China, Indien (in Bombay: diva kanda), dem malaiischen Archipel, Queensland und Sansibar in beschränktem Maße angebaut. Die großen, sehr stärkereichen (26–29% Stärke enthaltenden) Rhizome, die in Tahiti auf Stärke verarbeitet werden, schmecken sehr scharf, doch läßt sich die Schärfe durch mehrmaliges Auswaschen der abgeschiedenen Stärke beseitigen. Tacca hat von allen den stärkemehlreichsten Knollen.

Lit. PAX in ENGLER-PRANTL, Pflanzenfam. — RUMPHIUS, Herb. amb. V, t. 114 (Kopie in ENGLER-PRANTL II, 5. 129.) — SEMLER, Tropische Agrikultur. — WOHLTMANN, Tacca pinnatifida, die stärkemehlreichste Knollenfrucht d. Erde. Tropenpflanzer 1905, 120. — TSCHIRCH-OESTERLE, Atlas (dort die Stärke abgebildet). — LOUIS PLANCHON et JUILLET a. a. O.

6. Guyana Arrowroot.

Dioscorea-Stärke, Yamswurzelstärke, fécule d’Igname, Farinha de Cará, Cara.

Die Yams- oder Ignamenwurzeln, die diese Stärke liefern, stammen von zu den Dioscoraceen gehörenden kletternden Dioscorea-Arten, von denen D. alata L. und bulbifera L. (inkl. sativa L.) in den Tropen, D. japonica (inkl. Batatas) in den Subtropen, besonders Chinas und Japans, viel als Nahrungspflanzen — yam bedeutet im Dialekt der Neger von Guinea «essen», igname bei den amerikanischen Indianern «Brotwurzel» — kultiviert werden. D. alata stammt aus Südasien, D. japonica aus Ostasien, D. bulbifera scheint in beiden (?) Hemisphären heimisch zu sein. Andere Arten kommen in Afrika und Australien vor und werden dort kultiviert. In Kamerun kultiviert man D. dumetorum. Die größten Knollen von 15–18, ja 40–50 kg werden auf den Fijiinseln und auf Neu Guinea erzielt. Yamsknollen enthalten 9–25% Stärke. Einige japanische Arten lassen sich sogar in Südeuropa anbauen, bieten aber kaum einen Ersatz für die Kartoffel.

Für die Stärkegewinnung kommt in erster Linie Dioscorea alata L. (Wing Stalked Yam, white Yam; in Indien: Kham alu, sund.: Huwi lilien, auf den Südseeinseln: ubi) in Betracht, die in den Tropen große, mehrere Kilogramm schwere Knollen — es sind solche von 10 kg und über ½ m Länge keine Seltenheit — bildet, die meist etwa 17% Stärke enthalten (MAISCH). Weniger wird dazu D. sativa (mit 22% Stärke) benutzt. D. bulbifera enthält nur 3,7% Stärke neben 16,9% Zucker.

D. alata wird in Brasilien, Guiana, Indien und den Südseeinseln kultiviert, aber, wie es[S. 177] scheint, nur in Guyana und Brasilien (Farinha de Cará) in etwas größerem Stil auf Stärke verarbeitet. Die Gewinnung scheint nicht sehr sorgfältig zu geschehen, denn das Handelsprodukt zeigt noch eine Menge Gewebsreste.

Die Stärke ist abgebildet in TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas.

COLUMBUS traf (I, S. 754), als er die Antillen betrat, dort Yams bereits in Kultur.

Lit. Abbild. in TSCHIRCH, Ind. Heil- und Nutzpfl. t. 110 und dies. Handb. I, Fig. 46. — WATT, Dictionary. — WIESNER, Rohstoffe (dort weitere Lit.). — CLERQ, Nieuw plantk. woordenb. — DE CANDOLLE, L’orig. des plant. cult. — LOUIS PLANCHON et JUILLET bilden a. a. O. die Stärke von D. alata L., D. eburnea Lour., D. trifida L. (Fécule de Cousse-couche) u. D. divaricata Blanco ab.

Unter dem Namen Guyana-Arrowroot geht aber auch das Stärkemehl der unreifen Früchte von Musa paradisiaca L. (M. sapientum BROWN.). Während die Banane (in Niederl. Indien: Pisang, in Engl. Indien: Plantain, franz.: Bananier) jetzt in den Tropen überall als Nahrungsmittel bez. Obst in zahlreichen Varietäten kultiviert wird, scheint nur in Britisch- und Französisch-Guyana, in Brasilien, Jamaika, Porto-Rico und den Bermuden, dann auch in Zentralafrika (am Ruwenzori, STANLEY) aus der Frucht Mehl bereitet zu werden. Deutsch-Ostafrika führte 1907: 1116 kg, 1908: 941 kg Bananenmehl aus. Man schält die unreifen Früchte, trocknet an der Sonne, vermahlt und siebt die zerkleinerte Masse. Das Mehl (conquintay, fou-fou), das also noch Gewebsreste enthält, bildet den Handelsartikel, doch scheint da und dort (Bermuden) auch die Stärke daraus abgeschieden zu werden. Das Mehl unreifer Bananen wird in England zur Brotfabrikation benutzt und zur Herstellung eines Bananenkakao. Bananenmehl (aus Jamaika) enthält: 78,32% stickstoffreie Subst. (bes. Stärke), 12,77% Wasser, 4,69% Eiweiß, 1,28% Rohfaser, 0,49% Fett, 2,45% Asche (VON SURY).

Die sehr eigenartigen Stärkekörner sind in TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas abgebildet, vgl. auch LOUIS PLANCHON et JUILLET, a. a. O. Reife Bananenfrüchte enthalten nur 1–2% Stärke, unreife bis 80%. Bei der Reife verwandelt sich die Stärke in Zucker.

Die Banane (sansk. kadalī, so in Suśrutas I, S. 505) ist seit Urzeiten in Indien in Kultur. Die Griechen trafen sie auf dem Alexanderzuge (I, S. 430). THEOPHRAST und PLINIUS beschreiben sie als pala, d. h. Blatt (hier pars pro toto), bei den Arabern hieß sie mouz oder mauwz (MESUË, IBN BAITHAR) und im Koran talk. Sie ist so frühzeitig nach der neuen Welt gekommen, daß HUMBOLDT sie als auch in Amerika heimisch betrachtete.

Lit. WIESNER, Rohstoffe. — Pharmacograph. indic. — DE CANDOLLE, L’origine d. pl. cult. — Über den Pisang vgl. auch TSCHIRCH, Ind. Heil- u. Nutzpflanzen (dort Abbild.). — SEMLER, Trop. Agrikultur. — Abbild. schon in RHEEDES, Hort. Malab. Vgl. auch I, Fig. 25. — VON SURY, Chem. Zeit. 1910, Nr. 52.

Als Fécule de la chataigne de la Guayane wird endlich auch die Stärke der Sterculiacee Pachira aquatica AUBL. bezeichnet (beschrieben bei WIESNER-HÜBL).

7. Batatenstärke.

Fécule de batate ou patate, Brasilianisch.es Arrowroot ex parte.

Die sog. weiße oder süße Kartoffel (sweet potato, ind.: míta-alú), Batatas edulis CHOIS. (Ipomoea batatas LAMK., Convolvulus Batatas L., C. edulis THUNB.), eine Convolvulacee, eine wichtige Nahrungspflanze der Tropen und Subtropen, besitzt spindelförmige Knollen, die oft 1–2 kg, selten bis 6 kg schwer werden. Sie hat sich von ihrer Heimat im tropischen Amerika, wo sie sich von Mexiko über die Antillen und Peru bis Paraguay hin seit Jahrhunderten in Kultur befindet — COLUMBUS traf sie (Ages) auf den Antillen (I, S. 745), ACOSTA (Comores) in Südamerika (I, S. 762), auch PETRUS MARTYR (I, S. 766) gedenkt ihrer — über die meisten tropischen und subtropischen Gebiete, bis nach Japan hin, verbreitet; nach Neuseeland vielleicht «auf einer der uralten polynesischen Wanderungen» (SEMLER). Denn ihr Name kumara findet sich sowohl auf Neuseeland wie bei den Quichua-Indianern Perus.

Sie verlangt nicht zu feuchtes Klima und leichten sandigen Boden. In den Tropen enthält der Knollen c. 10% Zucker und nur 9% Stärke, in den Subtropen c. 3% Zucker und 14–15% Stärke.

[S. 178]

Die Knollen werden in beschränktem Maße in Brasilien, auf Martinique, Guadeloupe und Réunion, in Cochinchina und Indien auf Stärke verarbeitet.

Die Stärke ist abgebildet in TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas.

Lit. ROXBURGH, Flor. ind. 162. — LOUIS PLANCHON et JUILLET, Ann. Mus. col. Mars. 1910. — Weitere Lit. in WIESNERS Rohstoffen und WATTS Dictionary.

8. Arumstärke.

Die Knollen von Arum maculatum L. werden in Südeuropa hier und da in beschränktem Maße auf Stärke verarbeitet (Portland-Arrowroot), ebenso die Knollen des seit Jahrhunderten kultivierten Arum esculentum L. (inkl. Arum Colocasia WILLD., Colocasia antiquorum SCHOTT., neuseel.: taro, sansk.: kuchoo, mal.: kelady, talus, japan.: imo — das Arum aegypticum des PLINIUS) auf Martinique, in Japan und den Südseeinseln. Letztere trägt den Namen Fécule de chou-choute, F. de chou caraïbe oder F. de chou-taró. Ob auch Arum macrorhizum L. (Apé) auf Tahiti auf Stärke verarbeitet wird, konnte ich nicht in Erfahrung bringen.

Die Bulbi Megarici von Arum italicum LAM. erwähnt schon CATO (I, S. 572). Auch ihre Stärke wurde viel in früheren Jahrhunderten (S. 156) und wird noch jetzt bisweilen abgeschieden (nach HÖHNEL in Italien und Algier). Arumstärke ist in Portugal offizinell.

Die Arum-Stärkekörner sind abgebildet in TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas. Auch bei LOUIS PLANCHON und JUILLET finden sich a. a. O. verschiedene Aroideenstärken abgebildet.

9. Costarica Arrowroot.

Dies Arrowroot stammt von den Knollen der zentralamerikanischen Yucca gloriosa L.

10. Japanisches Arrowroot.

Die japanische Pharmakopoëe hat (neben Kartoffelstärke) die Stärke der Zwiebel der japanischen Liliacee Erythronium Dens Canis L. (Katakuri) und der Wurzel der Papilionacee Pueraria Thunbergiana BENTH. (Dolichos hirsutus THUNB.), zweier in Japan und China vorkommender Pflanzen als Ersatz der in Europa üblichen Stärkesorten aufgenommen. (Abbild. der Erythroniumstärke in MOELLER, Mikroskopie S. 138.) In Japan wird auch aus Pteris aquilina (Warabi) und der Wurzel von Conophallus Konjak (Konyaku) Stärke hergestellt.

II. Stärke aus Stämmen.
1. Sago.

Etym. Sagu bedeutet im Malaiischen sowohl Mehl wie die mehlliefernden (Sago)-Palmen (Sagu baduri ist M. Rumphii, Sagu ihur M. silvestr., Sagu makanaru M. longispinum) — Metroxylon von μήτρα = Mark und ξύλον = Holz — Betr. RUMPHIUS vgl. I, S. 899.

Stammpflanze. Die Sagopalmen gehören zur Gattung Metroxylon, die auf die Tropen der alten Welt beschränkt ist und bilden wenige, schlecht charakterisierte, vielleicht gar nicht spezifisch verschiedene Arten (WARBURG).

Meist unterscheidet man: Metroxylon Rumphii MARTIUS (Sagus Rumphii WILLD., S. spinosus ROXB., S. genuina BLUME, die dornige Sagopalme, Bariam oder Bi (N.-Guin.), Karasula (Jav.), Kirai (Mal. Bat. Sund.), Lapia (Amb.), Rumijah (Atjeh), Sagu (Vulg. Mal.) Rambia). Dies ist der eigentliche Sagobaum der Molukken — und Metroxylon Sagu ROTTBOELL (M. Sago KÖNIG, M. inerme MART., Sagus laevis JACK, S. inermis ROXB., S. Rumphii BLUME), von den Eingeborenen vielfach mit[S. 179] den gleichen Namen wie der zuerst genannte Baum bezeichnet, da und dort aber auch davon unterschieden, über den ganzen Archipel verbreitet, aber mehr im Westen. Von ihm sowie von dem wohl dazugehörigen M. laeve (Sagus laevis) stammt wohl das meiste des nach Europa verschifften Sago.

Weniger in Betracht kommen: M. silvestre MART., der wilde Sagobaum der Molukken und M. longispinum MART., der wenig Ausbeute liefert, Sagus elata (Java) u. and. In den Tropen der neuen Welt (Brasilien, Guadeloupe) wird Sagus farinifera kultiviert.

Beschreibung. Die Sagopalmen gedeihen besonders auf feuchtem Boden, der periodischen Überschwemmungen ausgesetzt ist. Sie sind durch den malaiischen Archipel verbreitet, von Malakka und Sumatra bis zu den Fijiinseln gehend, mit Siam und Mindanao als Nordgrenze, den kleinen Sundainseln und Neu-Guinea als südlichste Punkte. (Vgl. die Karte im Kap. Reis, S. 189.) Sie fehlen in Australien. Es sind Palmen mit einem kriechenden Stamm, die in sumpfigen Niederungen wachsen und selten die ebenen Landstriche verlassen. Sie werden 25–30, selten bis 42 Fuß hoch, bleiben lange buschig und entwickeln erst spät, dann aber rasch den dicken Stamm. Sie sind monöcisch-polygam und blühen nur einmal, nach 10–15 Jahren, mit einem großen endständigen Blütenstand, der ungeheuere Massen von Blüten und Früchten bildet. Um diese ausbilden zu können, speichert die Pflanze große Mengen Stärke im Stamm. Meist stirbt die Palme bald nach der Fruchtbildung. Die Sagopalme ist eine der nützlichsten Pflanzen, die wir besitzen. Sie nimmt mit dem schlechtesten, sonst zu keiner Kultur brauchbaren Sumpfboden vorlieb; ein Stamm enthält, wenn er nach 15 Jahren reif zum Fällen ist, 400–900 (in der Regel 500–600) Pfund Sago, was für den jährlichen Unterhalt einer Person ausreicht; aus den im Boden bleibenden unterirdischen Organen erneuert sich die Pflanze leicht.

Kultur. Die Sagopalmen sind jetzt auch in Kultur in Ost-Sumatra (Bengkalis), auf dem Rioux-Lingga-Archipel und Billiton, in West-Borneo (Sambas, Pontianak), in den Sümpfen von Celebes, auf Bunguran, der Hauptinsel der Groß-Natunas, westlich von Borneo und auf der Halbinsel Malakka, z. B. bei Singapore; zur Atapgewinnung der Blätter für die Dachbedeckung auch an den Flußläufen Javas (bes. M. Sagu). Die Kultur bietet keinerlei Schwierigkeiten. Die Anpflanzung erneuert sich selbst durch Wurzelschößlinge. Doch wird die Hauptmasse des in Südostasien produzierten Sago von wildwachsenden Pflanzen gewonnen.

Die Darstellung der Sagostärke ist sehr primitiv (Fig. 63 u. 64, vgl. auch I, Fig. 139). Von den Eingeborenen wird, sobald eine Sagopalme gefunden wurde, zunächst festgestellt, ob dieselbe etwa bereits blüht oder gar Früchte trägt. In diesem Falle ist sie für die Sagogewinnung nicht mehr tauglich. Blüht sie nicht, so stellt man fest, ob sie «klopbaar», d. h. so mit Stärke gefüllt ist, daß die Ausbeutung lohnt (der Eingeborene unterscheidet hier fünf Grade der «Reife»). Ist der Baum als «klopbaar» befunden, was zwischen dem fünften und zehnten Jahre der Fall zu sein pflegt, so wird er gefällt und der Stamm, nachdem Blätter und Scheiden entfernt, in mehrere Stücke zerschnitten und diese in der Mitte aufgespalten. Nun setzt sich ein Mann rittlings auf den gespaltenen Stamm und klopft mit einem axtartigen Instrumente (stani paluk, pemaluk), das an der Spitze bisweilen einen Stein trägt, oder auch wohl mit den Füßen, das ganze innere Gewebe (sog. «Mark», Grundgewebe nebst Gefäßbündeln) in Flocken heraus (Fig. 63). Diese werden nun, wenn Wasser in der Nähe ist, was, da die Sagopalmen Sumpfpflanzen sind, meist der Fall ist, an Ort und Stelle weiter verarbeitet[S. 180] oder in aus Sagoblattscheiden gebildeten Körben (timbil) zu einem Wasser getragen. Hier erfolgt die Auswaschung nun in der Weise, daß man über einem ausgehöhlten Sagostamme oder einem Kahne oder einer aus Rinde oder Sagoblattscheiden hergestellten langen, auf Stützen ruhenden Rinne am einen Ende ein eigenartiges «Filter» anbringt. Das zerfaserte «Mark» wird auf eine durch einen gebogenen Rottan- oder Bambu-Stecken straff gespannte beutelartige Seihvorrichtung, die oft aus der zerfaserten Blattscheide der Cocospalme besteht, geschüttet und auf dieser durch Aufgießen von Wasser und Umrühren ausgewaschen (Fig. 64). Der eine hält die Seihvorrichtung, der andere gießt. Die Stärkemilch läuft für gewöhnlich nicht direkt in die lange Rinne, sondern erst in eine meist aus einer Blattscheide gebildete kurze und breite Rinne, die bisweilen unten eine Siebvorrichtung besitzt. Durch diese einfache oder doppelte Seihung werden die meisten Fasern zurückgehalten — sie werden verfüttert — und auf dem Boden der langen Rinne, die durch Fasern der Sagoblätter, der Cajuputrinde oder Arenpalme gedichtet wird, setzt sich das Stärkemehl ziemlich rein ab. Das Wasser fließt über den Rand der Rinne oder am Ende (durch ein weiteres Sieb) ab und wird schließlich ganz abgelassen. 800 kg Markmasse liefern 320–350 kg Sagomehl. Das Rohsagomehl wird dann in Massen von c. 30 Pfund in Blätter gewickelt und diese mit Rottan verschnürt oder in eigenartigen aus Sagopalmblättern gebildeten Körben (tuman, tamang) als Rohsago (sagumanta, lapia-manta) auf den Markt gebracht. Aus ihm werden die Hauptspeisen der Molukken dargestellt (WARBURG). In Sumatra bringt man den Rohsago in Zuckerhutform in den Handel. Ein Baum kann 150–300 kg marktfähige Ware produzieren.

Fig. 63
Memukul Sagu, d. h. Herausklopfen des Sagomarkes.
[Nach der Zeichnung eines Malaien (Tupamahu) in Bull. Kol. Museum Haarlem Nr. 44.]

In Süd- und West-Neu-Guinea ist die Bereitung des Sago ähnlich wie auf den Molukken, auf Celebes, auf dem Lingga-Archipel und den Key-Inseln (siehe I, Fig. 139).[S. 181] Sonderliche Reinlichkeit scheint nirgends beobachtet zu werden, wie z. B. MARTIN von der Bereitung auf Ceram direkt betont. In Zentral-Borneo wird das «Mark» mit den Füßen getreten, während man Wasser darüberlaufen läßt.

In Brit. Nord-Borneo wird sowohl Metroxylon Sagu wie die dornige Sagopalme M. Rumphii benutzt, letztere ist kleiner, ist mit Dornen bewehrt, wird daher von wilden Schweinen weniger zerstört. Sie geht weiter ostwärts und ist namentlich in Neu Guinea und der Moluccen verbreitet.

In Singapore, wo besonders Sagus Rumphii und laevis kultiviert werden, werden die Stämme in 4–6 Fuß lange Stücke zerschnitten, dann geschält und mit einer primitiven Raspel geraspelt. Auch in Nordost-Sumatra wird das Stamminnere geraspelt. Die so erhaltenen Flocken werden durch Treten und Spülen mit fließendem Wasser von ihrer Stärke befreit; die Stärkemilch durch eine lange Rinne in ein längliches Becken geleitet. Die abgesetzte Rohstärke geht in die Sagofabriken. Hier wird sie zunächst durch wiederholtes Aufschlemmen und Durchseihen der Stärkemilch durch Tücher von den Fasern (Sagorefuse) befreit, dann die Stärkemilch wiederholt durch lange, am Ende durch Tücher geschlossene Rinnen geschickt, das Wasser abgelassen und die Stärke in Blöcken herausgenommen.

Fig. 64.
Meramasdan menapis sagu, d. h. Kneten und Auswaschen des Rohsagomehls.
[Nach der Zeichnung eines Malaien (Tupamahu) in Bull. Kol. Mus. Haarlem Nr. 44.]

Sagomehl kann das ganze Jahr hindurch gewonnen werden.

Der für den Außenhandel bestimmte Rohsago geht meist nach Singapore, dem eigentlichen Sagohafen der Welt, wohin er vom März bis Oktober gebracht wird. Hier (dann auch in Sarawak und Brunei, wo ebenfalls Fabriken bestehen) wird er, da er noch ziemlich viel Zellfragmente enthält, durch Schlämmen gereinigt (Sago flour, Sagomehl) oder gereinigt und granuliert, geperlt (Pearl Sago, Perlsago). Das Geschäft[S. 182] liegt fast ganz in den Händen von Chinesen. Das Perlen des Sago geschieht in der Weise, daß man die halbgetrocknete, durch Schlämmen eigener Art (Beschreibung bei SEMLER) gereinigte Stärke zerbricht, die Stücke siebt und in ein Tuch bringt, das an zwei von der Decke herabhängenden Seilen befestigt ist (I, Fig. 142). Die Arbeiter führen die Stärke durch geschicktes, viel Übung erforderndes Rütteln des nur halb gefüllten Tuches in Kügelchen (Perlen) verschiedener Größe über. Diese werden durch Sortiersiebe nach der Größe getrennt und dann auf flachen heißen Schalen von ¾ m Durchmesser, die bisweilen mit einem vegetabilischen Fett bestrichen werden, unter Rühren mit einem hölzernen Instrumente mit gebogener Kante gerollt (gedämpft), dann nochmals durch Siebe sortiert und getrocknet. Durch das Erhitzen werden die Körner oberflächlich verkleistert. Manche Fabriken perlen nur ohne zu rollen. Meist werden kleinere Kügelchen von 1–1,5 mm (Small Pearl Sago) und große von 2,5–3 mm hergestellt. Bisweilen wird der Sago ein zweites Mal «geröstet».

Der Perlsago aus Molukkensago ist immer rötlich. Auch durch Zuckerkouleur bräunlich gefärbter Sago ist im Handel, früher auch ziegelroter [durch Bolus (?) gefärbter].

Handel. Nach Singapore kam 1906 Rohsago besonders aus Sarawak (Nordwest-Borneo), dann aus Sumatra und Labuan und dem Niederl. Archipel, weniger aus Niederl. Borneo, Johore und Brit. Nord-Borneo, am wenigsten aus Pinang und Rioux. Die Molukken verbrauchen ihren Sago fast ganz als Nahrungsmittel.

1908 kamen nach Singapore: Gereinigter Sago in kg: aus Djambi (Sumatra) 2600 kg, Bengkalis (Sumatra) 503236, Rioux 648580, Indragiri (Sumatra) 11852, Westborneo 3629800, Celebes 7316. Ungereinigter, roher Sago: Aus Ostsumatra 20500, Rioux 3461876, Indragiri 7430238, Westborneo 694398, Süd- und Ostborneo 14508, Celebes 390352 kg.

Der Wert der Ausfuhr von Sagomehl aus Singapore betrug 1906: 2030082 Singaporedollars (= M 2,20), von Pearl Sago (und Rohsago): 365769 Doll. Es wurden 715836 Pikuls Sagomehl und 77381 Pikuls Pearl Sago exportiert. Der meiste ging nach London, viel auch nach Italien.

Hamburg importierte 1908 33703 dz Sago und Tapioka (s. oben S. 173). Davon kamen 16077 von Singapore, 13877 von Brit. Ostindien, 2322 von Nied. Ostindien, geringere Mengen aus China und Brasilien. Deutschland importierte 1909 «Pfeilwurzelmehl (Arrowroot), Sago und Sagomehl, Madioka und Sagoersatzstoffe»: 3654 dz aus Brit. Indien und 8616 dz aus Brit. Malacca. Frankreich importierte 1908 «Sagou, Salep et fécules exotiques» 117844 Qintal. besonders aus Englisch- und Niederländ.-Indien, dann auch (30265) von Réunion und Brasilien.

Sago und Sagomehl kommt in Kisten und Säcken à 85 kg in den Handel.

Anatomie. Die Stärkekörner des Sago flour, der ein weißes oder grauweißes bzw. rötlichweißes Pulver bildet, sind entweder einfach oder zusammengesetzt. Die zusammengesetzten zeigen ein großes Hauptkorn von 30–68 (selten bis 80) mik Länge, dem meist an kurzen Ausstülpungen 1–5 (meist 2–3) Nebenkörner von meist 10–20 mik Durchmesser angesetzt sind. In der Handelsstärke sind die Nebenkörner meist abgefallen und man sieht am Hauptkorn nur die meist ebenen Ansatzstellen (Fig. 65).

Das Hauptkorn ist sehr mannigfach gestaltet, länglich, trapezförmig oder dreieckig-rhombisch, stets mehr oder weniger rundlich, nicht abgeplattet. Der Kern liegt exzentrisch (meist ½–¼) und ist oft von einem ein- oder mehrstrahligen Stern durchzogen. Die Nebenkörner sind halbkugelig, mützen- oder tiaraförmig.

[S. 183]

Als Nebenform kommen einfache, meist sehr große, 50–65 mik. messende, eirunde oder gestreckt oval-längliche mit exzentrischem Kern oder zwei- bis mehrstrahliger Kernspalte vor.

Im geperlten und gerollten (s. oben) Sago findet man die gleichen Formen, daneben aber Körner in allen Stadien der Verkleisterung. Die Verkleisterung beginnt in den inneren, weicheren Schichten. In den ersten Stadien der Verkleisterung ist oft eine große, nach außen durch einen Kanal sich öffnende Zentralhöhle sichtbar, im letzten bilden die Körner einen unregelmäßig wulstigen Ballen mit zarter Kontur (Fig. 65, a-c). Der nur geperlte, nicht gerollte Sago zeigt diese verkleisterten Körner nicht. Er ist rein weiß, während der andere partiell hyalin erscheint.

Bisweilen findet man im Sagomehl auch Körner in allen Stadien der Korrosion. Es scheint dies Stärke zu sein, die von Stämmen gewonnen wurde, die schon zu sehr der Blütenbildung sich näherten, bei denen also bereits die Stärke in Auflösung begriffen war.

Unter dem Namen «Sago» kommen aber noch einige andere Produkte in den Handel: der deutsche oder französische (indigène) Sago aus Kartoffel- oder Weizenstärke, die Tapioca aus Maniok, der Portlandsago aus Arumstärke und der brasilianische Sago aus Batatenstärke. Diese alle sind leicht an dem Bau der Stärkekörner zu erkennen.

Eigenschaften. Sagostärke enthält im Durchschnitt 81,51% Stärke, 15,85% Wasser, 2,16% Stickstoffsubstanz und 0,48% Asche; Real Pearl Sago: 83,60% Stärke und 15,8% Wasser; Sago Ia Korrels sogar 84,9% Stärke.

Sagostärke beginnt bei 66,2° zu verkleistern und ist bei 70° vollständig verkleistert.

Geschichte. Als die Europäer Südostasien betraten, fanden sie bereits das Mehl der Sagopalme als wichtigstes Nahrungsmittel in Gebrauch. MARCO POLO (I, S. 726) beschreibt die sumatranische Sagopalme und die Gewinnung des Sago, ähnlich wie sie noch heute betrieben wird und auch ODORICO DI PORTO MAGGIORE (I, S. 726) gedenkt der «Bäume, die Mehl tragen». Auch WALLACE beschreibt die Sagobereitung. Sie wird in Singapore seit 1819 von Chinesen betrieben.

Fig. 65.
Sagostärke mit verschiedenen Verkleisterungsformen. c ganz verkleistert.
[Nach Tschirch-Oesterle, Atlas.]

Lit. ROTTBOELL in Nye Samling af K. Danske Vidensk. Selsk. Schr. 1783 p. 527. — GRIFFITH, Palms of East India. — Abbild.: BENTLEY-TRIMEN, Medicinal plants T. 278 und BLUME, Rumphia II, t. 126 u. 127. — VALENTINI, Museum muscorum (I, S. 914). — MOHNIKE,[S. 184] Blicke auf d. Pflanz.- u. Tierleb. in den Niederl. Malaienländ. 1883. — WARBURG in TSCHIRCH, Ind. Heil- und Nutzpflanzen (dort auch Abbild.). — WIESNER, Rohstoffe (dort die ältere Lit.). — Am ausführlichsten (mit zahlr. Abbild.) Sagoe en Sagoepalmen, Bulletin 44 des Koloniaal Museums Haarlem 1909 (mit Beitr. von VAN OLJEN, FORTGENS und [malaiisch] TUPAMAHU). — VETH, Bijdragen tot de kennis van de voornaamste voortbrengselen van Nederl. Indie. IV. De Sagoe 1866. — SEMLER, Tropische Agrikultur. — DE CLERCQ, Nieuw plantk. Woordenb. v. Ned. Ind. 1909. — TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas. — TSCHIRCH, Artikel Arrowroot in Realenzyklop. d. ges. Pharm.

2. Andere Palmen- (und Cycadeen-)Stärke.

Ebenfalls einen Sago bzw. ein sagoähnliches Mehl liefern (jedoch nur in beschränktem Maße) die Cycadeen: Cycas circinalis (paku adji) auf den Salomonsinseln, ferner: Cycas revoluta in Japan und China, Zamia integrifolia (Koonti) in Florida, Z. spiralis in Australien, Z. media in Ostindien, Z. pumila, angustifolia und tenuis in Westindien. Dann die Palmen: Arenga saccharifera LABILL. (Zuckerpalme, Aren, s. S. 128) auf den Sangirinseln, auf Celebes und Ceylon, Eugeissona tristis (bulang nanga), Caryota purpuracea (bulang talang), Caryota urens. L. in Mysore, C. Rumphiana MART. auf den Molukken, Borassus flabelliformis L. (Palmyrapalme, in Ostindien, Ceylon) und B. tunicata LOUR., Guilielma granatensis KARST. in Neugranada und Venezuela, sowie einige Cocos-, Oreodoxa-, Phoenix- und Chamaerops-Arten (Nordamerika); ferner Raphia vinifera und Medemia nobilis auf Madagaskar u. and. Die Stärke der Palmyrapalme ist der echten Sagostärke ähnlich, weicht aber doch in einigen Punkten ab. Namentlich sind hoch zusammengesetzte Körner hier häufiger (Näheres bei WIESNER). LOUIS PLANCHON und JUILLET bilden a. a. O. die Stärke von Borassus flabelliformis, Caryota urens, Phoenix und anderen Palmen und Cycadeen ab.

III. Stärke aus dem Endosperm von Samen.
1. Amylum tritici.

Weizenstärke, — amidon de blé ou froment (franz.) — wheat starch (engl.) — amido di frumento (ital.) — tarwe zetmeel (holl.) — hwetestärkelse (schwed.). — vehnä tärkkelys (fin.) — búza keményitő (ung.) — σιτάμυλον (n.-griech.).

Stammpflanze: Triticum vulgare VILL., Hist. pl. Dauph. II, 153 (T. sativum LAM. Encyc. meth. 1787) und Verwandte.

Etym. «Triticum quod tritum e spicis» (VARRO) — von tero, trivi, tritum = reiben (mahlen) oder terere = treten (austreten, ausdreschen), — πυρός (von πῦρ s. Geschichte) wegen der feuergelben Farbe der Früchte. Ein Weizenfeld erscheint im Herbst von Weitem gesehen rotorange. — blé (franz.), biada (ital.) von spätlatein. bladum = Korn, oder angels. blaed = Frucht, oder kelt. blawd = Mehl. — froment aus frumentum. — Weizen im got.: hwaiteis, germ.: hwaitja, ahd.: weizzi, mhd.: weitze, von hwîta = weiß, wegen der Farbe des Mehls. Davon auch engl. (common) wheat. Der Weizen heißt im Ägyptischen swt (die hieroglyphischen Zeichen, I, S. 470), koptisch suo; daraus entstand das griechische σῖτος als Lehnwort.

Systemat. Stellung. Gramineae, Hordeae.

KÖRNICKE teilt die Weizensorten in folgende drei Gruppen:

1. Triticum vulgare VILL. Dazu T. vulg. (im engeren Sinne), T. compactum HORST (Zwergweizen) T. turgidum L. (englischer Weizen), T. durum DESF. (Hartweizen).

2. Triticum polonicum.

3. Triticum monococcum.

Abbild. der Ähren in MULL-GUYOT, Encyclop. d’Agriculture (einige auch bei HACKEL in ENGLER-PRANTL, Pflanzenfam.).

[S. 185]

Beschreibung. Triticum vulgare besitzt einen langen, schlanken, oberwärts hohlen Stengel und eine lange dichte, deutlich vierkantige Ähre. Die parallel der Spindel zusammengedrückten Ährchen sind 4(–7)blütig, 3–4 Blüten sind fruchtbar. Sie werden an der Basis von 2 großen, bauchigen, kahnartigen, derben, gegenüberstehenden, in eine kurze gerade Stachelspitze (Granne) auslaufenden glumae (Hüllspelzen) bescheidet (Involukrum der Partialinfloreszenz). Jede der Blüten ist von 2 Paleis (Deckspelzen) behüllt. Die Palea inferior ist kahnartig bauchig, begrannt, die Palea superior ist zweikielig, auf der Rückenseite kahnartig vertieft, unbegrannt.

Die Weizenfrucht fällt aus der Paleis heraus. Sie zeigt auf der einen Seite eine tiefe Rinne und an der Spitze einen «Bart», aus ziemlich stark verdickten Haaren bestehend. An der Basis liegt seitlich der kleine Keimling und sein Scutellum. Der Bau der Fruchtschale ist in TSCHIRCH-OESTERLE Anatom. Atlas beschrieben. Die Aleuronschicht des Samens ist einreihig. Der Kleber findet sich in dem Stärkeendosperm neben den Stärkekörnern. Die Keime enthalten 15,5% Öl (DE NEGRI).

Triticum vulgare ändert ab: var. aestivum (Sommerweizen), Ähre etwas locker, Deckspelzen nicht begrannt, gleich den Hüllspelzen sammetartig behaart oder kahl und var. hibernum (Winterweizen), Ähre sehr dicht, Deckspelzen lang begrannt.

Außer Triticum vulgare wird oft auch T. Spelta (Spelz, Dinkel, Korn) gebaut. Ährchen mit 5 Blüten, von denen die drei unteren fruchtbar.

In Gebirgsgegenden baut man T. monococcum (Einkorn) mit dreiblütigen Ährchen, bei denen nur die unterste Blüte fruchtbar ist.

Selten kultiviert werden T. dicoccum (Emmer) mit vierblütigen Ährchen, bei denen die zwei unteren Blüten fruchtbar. T. polonicum (polnischer Weizen), mit nickender Ähre, T. durum mit knorpeligen Hüll- und Deckspelzen und T. turgidum.

Die Weizenernte der Erde wird pro Jahr auf 190 Milliarden engl. Pfund geschätzt.

Die Frucht des Weizen enthält Rohrzucker (E. SCHULZE). Die Weizenkleie liefert bei der Hydrolyse Arabinose und Xylose (SCHULZE, TOLLENS).

Pathologie. Prof. ED. FISCHER berichtet über die pflanzlichen Schädlinge: Zunächst gibt es eine Reihe von parasitischen Pilzen, welche Stengel, Blätter und auch Spelzen befallen und dadurch auch auf den Körnerertrag ungünstig wirken, so die Rostpilze Puccinia triticina, glumarum, graminis, der Mehltaupilz Erysiphe graminis, dann Melanospora damnosa (SACC.) LINDAU, OPHIOBOLUS GRAMINIS SACC., Septoria graminum DESM. u. andere. Die Körner selber werden namentlich von Brandpilzen zerstört, unter denen Tilletia Tritici (BJERK.) WINT. und Tilletia laevis KÜHN in erster Linie stehen. Es rufen dieselben den sog. Steinbrand, Stink- oder Schmierbrand des Weizens hervor. Äußerlich unterscheiden sich die erkrankten Ähren und die befallenen Körner wenig von den normalen, aber beim Öffnen der letzteren findet man sie vollständig von der schwarzen, nach Heringslake riechenden Sporenmasse des Parasiten erfüllt. Die ganze Blüte wird zerstört durch den Flugbrand Ustilago Tritici (PERS.) JENS. In einer von diesem Pilz befallenen Ähre tritt zwischen den Spelzen der schwarze Sporenstaub sehr auffällig zutage. In dem Fruchtknoten des Weizens entwickelt sich ferner das Mutterkorn Claviceps purpurea (s. den betreffenden Abschnitt), wiewohl es hier weniger häufig angetroffen wird als auf dem Roggen. — Eine Deformation der Ähren bringt die Peronosporee Sclerospora macrospora SACC. hervor.

Über tierische Schädlinge des Weizens berichtet ISRAEL:

1. Käfer: Anisoplia fruticola FABR., Anisoplia agricola FABR. Larven im Boden an Graswurzeln, Käfer an den Blüten, die Organe der Befruchtung zerstörend. Lema melanopa L., Lema cyanella L. Beide Käfer sind dem Volke als Getreidehähnchen bekannt. Die Larven dieser Käfer sind meist mit ihrem Kote bedeckt. Sie leben an den Blättern des Weizens, lange Streifen aus denselben herausfressend. Agriotes lineatus L. Larve an den Wurzeln von Getreide. Oft schädlich.

2. Falter: Hadena exclamationis L., Hadena tritici L. Die Raupen dieser gemeinen Eulen werden, wenn sie in Massen auftreten, den Getreidefeldern verderblich. Sie sind im übrigen polyphag.

[S. 186]

3. Fliegen: An Triticum leben auch mehrere Cecidomyiaarten, z. B. C. tritici, destructor, flava, aurantiaca und andere.

4. Gradflügler: Thrips frumentarius BELING. Dieser Blasenfuß lebt oft gesellig an diversen Cerealien und schädigt besonders die sich entfaltenden Ährchen, welche samt den Spelzen von der gemeinsamen Spindel abfallen.

5. Schnabelkerfe: Aphis cerealis KALT. Diese (grüne Kornlaus vom Volke genannte) Blattlaus lebt an den Ähren sehr vieler Gramineen, auch an Roggen, Weizen, Gerste und Rispengräsern (Hafer usw.).

Tylenchus tritici, das sehr gefährliche Weizenälchen, ist sehr resistent. Es kann in Glycerin leben und wird von Belladonna, Morphin, Atropin, Curare und Strychnin nicht getötet.

Über die Kornmotte (I, Fig. 333) vgl. I, S. 375 u. 383.

Darstellung der Weizenstärke. Weizenstärke wird in größtem Maßstabe in Europa (und Amerika) dargestellt, in Deutschland besonders in der Gegend von Halle a. S. — meist aus den Früchten von Triticum vulgare, aber auch T. durum und turgidum (in Langenau, Württemberg) und T. Spelta (Kernenstärke, s. w. u.) werden dazu benutzt. Entweder wird Weizenmehl auf Stärke und Kleber verarbeitet, oder man geht von dem ganzen Korn aus, zerquetscht dieses und verarbeitet den Brei auf Kleber und Stärke oder letztere allein.

Geht man vom Mehle aus (MARTINsche Methode), so wird dieses in einer Teigknetmaschine mit Wasser zu einer steifen Masse angemacht und diese in Sieben mit Wasser so lange ausgewaschen, bis dieses nicht mehr milchig abläuft. Das «Stärkewasser» läßt man in dem Absatzbottich schwach gären, um die letzten Reste des Klebers zu zerstören, läßt dann das Wasser ab und reinigt dann die Stärke durch wiederholtes Waschen und Absetzenlassen. Bei diesem Verfahren bleibt der größte Teil des sehr wertvollen Klebers auf den Sieben zurück und wird auf Futtermittel (Klebermehl, Kleberkörner) verarbeitet.

Geht man von der unvermahlenen Frucht aus, so wird diese zunächst (im Quellstein, Quellstock) in Wasser aufgeweicht, dann zwischen Walzen zerquetscht, der Brei (das «Gut») mit Wasser angerührt und im Gutbottich (14 Tage bei 20°) gären gelassen. Hierbei wird der Kleber durch saure (faulige) Gärung zerstört und die Stärke fast vollständig abgeschieden (reif). Die hierbei erhaltene Masse wird, nachdem man das «Sauerwasser» abgelassen, in Waschtrommeln oder Tretmühlen gebracht, die aus diesen abfließende Stärkemilch wird in Bottichen absetzen gelassen und dann abgezogen (Sauerverfahren von Halle). Um den Verlust des Klebers zu vermeiden, werden die eingequollenen Weizenkörner bisweilen (Elsässer Methode) geschrotet, zerquetscht und auf Sieben, die die Hülsen und den Kleber zurückhalten, ausgewaschen. Die Waschwässer (Rohstärkemilch) läßt man in Absatzbottichen unter Zusatz von Sauerwasser sauer werden, wodurch die Reste des Klebers gelöst werden, die Stärke wird dann durch Waschen gereinigt. Der auf den Sieben zurückbleibende Kleber, der noch viel Hülsen und Stärke enthält, wird entweder auf menschliche Nahrungs- oder Futtermittel verarbeitet, oder dient als Klebe-, Steifungs- oder Verdickungsmittel. Bisweilen werden bei der Reinigung Ätzkali, Ammoniak oder Schwefelsäure benutzt. Bei der Herstellung der besten Handelssorten werden vor dem Trocknen die oberen Schichten des Stärkesedimentes abgeschabt.

Das Verfahren aus Mehl liefert c. 45%, das Verfahren aus dem Korn mit Gärung c. 60%, ohne Gärung c. 52% der im Korn enthaltenen Stärkemenge.

In einigen Gegenden wird Weizenstärke auch noch im kleinen in Hausindustrie dargestellt, so z. B. wird in Tägerig, im Kanton Aargau, aus «Chorn» (Trit. Spelta)[S. 187] sog. Ammelemähl (Ammermehl, Kernenstärke) in ziemlich primitiver Weise noch jetzt bereitet. Die Industrie reicht dort jedenfalls bis 1678 zurück und ehedem wurde fast in jedem Hause «g’ammelemählet». Das interessante Verfahren ist (von Abbildungen begleitet) ausführlich beschrieben von MEIER, Tägliger Ammelemähl (in Die Schweiz 1908, 105).

Handel. Die Weizenstärke kommt im Handel in sehr verschiedener Form und Güte vor. Entweder findet sie sich in größeren oder kleineren unregelmäßigen Stücken (Bröckelstärke, Schäfchen) oder mannigfach, meist zu Stengeln, Stäbchen oder scharfkantigen Stücken geformt (Tafel-, Strahlen-, Kristall-, Stangen-, Stengel-, Zettelstärke) oder endlich als Pulver.

Die Feinheit wird durch Bezeichnungen, wie feinste Tulleanglais, Musselinstärke, feinste weiße Patentstärke, mittelfeine und ordinäre Stärke abgestuft.

Anatomie. Die Stärkekörner der Weizenstärke bilden zwei ziemlich scharf geschiedene, durch Mittelformen wenig miteinander verbundene Formen: Großkörner und Kleinkörner (Fig. 66).

Die Großkörner sind dick linsenförmig, von der Fläche betrachtet rund, aber sehr selten streng kreisförmig, bisweilen zum Oval übergehend oder mit geschweiften Umrißlinien, in der Seitenansicht länglich elliptisch mit einem Zentralspalt. Schichtung fehlt. Der zentral gelegene Kern ist undeutlich. Die Größe variiert. Die größten messen 30–38, ja sogar 45 mik. und mehr, die kleineren 15–25 mik. Die Großkörner der Speltastärke sind etwas kleiner, meist 20–25 mik.

Die Kleinkörner sind meist rundlich oder oval, seltener polyedrisch oder in ein Spitzchen auslaufend. Die Größe beträgt 2–9,5, meist 6–7 mik.

Fig. 66.
Weizenstärke. x Körner von der Seite. y zusammengesetzte Körner.
[Nach Tschirch-Oesterle, Atlas.]

Als Nebenform finden sich zusammengesetzte Körner mit 2–25 Teilkörnern, sowie einige Zwischenformen der Groß- und Kleinkörner, auch wohl zusammengesetzte Großkörner oder sackartige Formen.

Chemie. Weizenstärke enthält durchschnittlich 83 (82–85)% Stärke, 13 (12–16)% Wasser, 1,9% (die kleberarme nur 0,1–0,15%) Stickstoffsubstanz, 0,35 (0,1–0,5)% Asche, 0,31% (die schlechteren Sorten 1–1,5%) Rohfaser und 0,19% Fett.

Weizenstärke reagiert schwach sauer (Milchsäure). SOXHLET fand (vor längerer Zeit) in Weizenstärke im Durchschnitt 0,141% freie Säure auf Milchsäurehydrat berechnet. SAARE fand neuerdings den Säuregrad zumeist 1–1,4 (= ccm N10 Natron). PATCH beobachtete (1900) auch alkalische Reaktion.

[S. 188]

Bei 62,5° sind die Körner der Weizenstärke noch wohl erhalten, die der Roggenstärke aber schon verkleistert (WITTMARCK). Der Weizenstärkekleister ist trübe, geruch- und geschmacklos.

Prüfung. Die Prüfung erfolgt durch das Mikroskop. Die Weizenstärke muß auf Chloroform schwimmen. Mit kaltem Wasser angerieben darf das Filtrat mit Jod keine Bläuung geben, sonst ist Stärkeabkochung (zur Stengelformung) zugesetzt. Die saure Reaktion darf nur sehr schwach sein. Der Aschengehalt darf 0,5% nicht übersteigen (HAUKE).

Anwendung. Die Weizenstärke ist jetzt die in der Pharmazie am meisten angewendete (s. S. 157). Viele sog. Kraftmehle, Kindermehle, Amidons enthalten Weizenstärke (oder Weizenmehl) oder bestehen daraus. Ebenso Semolina, Semoule d’Igname, Nevilles Patent flour of lentills, Bullocks Semula, Baby food u. and.

Geschichte. Während BUSCHAN die Cerealien nur bis zur neolithischen Periode zurückverfolgen konnte, haben die Ausgrabungen von PIETTE gezeigt, daß schon der paläolithische Mensch im südlichen Frankreich in der älteren glyptischen Periode des Renntierzeitalters Cerealien kannte und wohl auch in roher Weise kultivierte (HOOPS). Aus der Übergangszeit von der paläolithischen zur neolithischen Periode, also lange vor der Epoche der polierten Steinäxte, ist kultivierter Weizen und sind Getreidemühlen (von PIETTE) sicher nachgewiesen. Auch nach SOLMS-LAUBACH ist die Kultur der Getreidepflanzen unendlich viel älter als man gewöhnlich annimmt. Wir wissen jetzt, «daß in Zentralasien schon Getreide gebaut wurde, als Sibirien und die turanischen Steppen noch vom Meere bedeckt waren und die Gobi sich eben aus einem Binnenmeere in eine Wüste verwandelte, daß die Weizenarten von Mittelasien aus sich über Persien und Nordafrika schon zur Eiszeit bis in das Mittelmeergebiet verbreiteten und schon vor dem Ende der pleistocänen Epoche bis nach Spanien und Südfrankreich gelangten». Auch in Mittel- und Nordeuropa reicht der Getreidebau bis in die neolithische Periode zurück. Die ältesten Getreidearten waren hier Weizen, Gerste und Hirse. Triticum vulgare, T. dicoccum und monococcum, Hordeum hexastichum und distichum und Panicum miliaceum wurden, wie Funde in Pfahlbauten, Aschengruben, Feuerherdresten usw. zeigen, schon zur Steinzeit dort überall gebaut. Das älteste Getreide der Indogermanen war die Gerste (HOOPS). In Troja fand SCHLIEMANN Früchte von Tr. monococcum. Im alten Indien wurde hauptsächlich Reis (vrībíṣ), dann Weizen (godhūmas = Barbarenessen) und Gerste (yávas) gebaut (LASSEN). Auch in China ist Weizenbau uralt (vgl. I, S. 522). Die Urform des Weizen ist entweder Triticum Spelta oder T. dicoccum. Weizen (swt, beti, bet-t, bet) und zwar Triticum vulgare VILL. (begrannten und unbegrannten) und wohl auch T. dicoccum SCBR. und auch T. turgidum L. wurde bereits vor 4000 Jahren auch in Ägypten in großem Stile angebaut. Die Weizenernte in allen ihren Phasen ist ausführlich dargestellt in einem Grabe von Chum el Achmar, an der Ostwand des Ti-Grabes in Saqqarah (III. Jahrtaus. n. Chr.) u. and. Ein 3500–4000 Jahre alter Ziegel enthält Weizenkörner. Solche sind auch in zahlreichen Gräbern gefunden worden. Weizenähren tragen die Herrscher oft auf den bildlichen Darstellungen in der Hand. Auch auf unzähligen Bildwerken späterer Zeit finden wir Getreideähren (oft mit Mohnköpfen vergesellschaftet, vgl. das Mekonopeignion I, S. 926) in den Händen der Götter und Fürsten. Die ὄλυρα der Griechen (HERODOT) war wohl, wie der far der Römer, Triticum dicoccum, der Emmer (BUSCHAN, SCHWEINFURTH). Der πυρός des DIOSKURIDES, der von der arzneilichen Anwendung des Weizenmehles viel zu berichten weiß, war wohl T. vulgare. Die ζειά des DIOSKURIDES war wohl T. dicoccum (δικόκκος) und T. monococcum (ἅπλη). HIPPOKRATES bediente sich gern des Weizens. Weizenstärke tritt auch als Appretur schon auf frühmittelalterlichen Papieren sowohl als Kleister, wie in Substanz aufgewalzt auf (WIESNER, KOBERT).

Lit. KÖRNICKE, Getreidebau. — Abbild. in Les grandes cultures du monde. — HARZ, Landwirtsch. Samenkunde. — TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas. — MOELLER, Mikroskop. d. Nahr. u. Genußm. 2 Aufl. (dort weitere Lit.). — Analysen in KÖNIG, Nahr. u. Genußm. — DE NEGRI, Chem. Zeit. 1898. — WÖNIG, Pflanz. im alt. Ägypt. — HOOPS, Waldbäume u. Kulturpfl. im german. Altert. 1905. — SOLMS-LAUBACH, Weizen und Tulpe u. deren Geschichte. Leipzig 1899. — BUSCHAN, Vorgeschichtl. Botan. 1895. — PIETTE, L’anthropologie. 1896. — LASSEN, Ind. Altertumskunde. — KOBERT, Zeitschr. f. angew. Chem. 1910, 1250. — Abbild. d. Pflanze BENTLEY-TRIMEN, Medicinal plants t. 294.

[S. 189]

2. Amylum Oryzae.

Reisstärke, — amidon de Riz (fr.) — arroz (sp.) — rice starch (engl.) — amido di riso (ital.) — rijstzetmeel (holl.) — riisi tärkkelys (fin.) — rizskeményitő (ung.) ἄμυλον ορύζης (n.-gr.).

Stammpflanze: Oryza sativa L. (LINNÉ spec. pl. I, 333) mit den Kulturvarietäten: montana (Bergreis), glutinosa (Klebreis), praecox (frühreif. Reis), perennis (ausdauernd. Reis), mutica (unbegrannter Reis), minuta (kleiner Reis), coarctata (gedrungenblüt. Reis). Im Museum in Calcutta finden sich Proben von über 1100 Spielarten.

Etym. ὄρυζα (neben ὄρυζον) ist von sansc. vrīhíṣ, tam. arishi abzuleiten. Über das altpers. brîzi und das arabische arruz (arrozz) gelangte das Wort in die europäischen Sprachen, in das Spanische, wie so oft, durch Agglutination des arabischen Artikels, in das Deutsche über ital. riso. Im Sansc. heißt der Reis auch dhánya (d. h. Erhalter des Menschengeschlechts) (hind.: dhán, chával).

Systemat. Stellung. Gramineae Oryzeae.

Fig. 67.
Die punktierten Stellen bezeichnen die Länder, in denen Reiskultur getrieben wird.
· · · · · · · · · · Polargrenze der Maiskultur.
– – – – – – Verbreitungsgebiet der Sagopalme.
[Vgl. auch Langhans, Kleiner Handelsatlas.]

Vorkommen und Kultur. Der Reis ist im warmen Südostasien, besonders in China und Indien, ferner im tropischen Australien und in Westafrika heimisch. Er verlangt ein warmes Klima, gedeiht aber noch in der Lombardei und Spanien, am besten freilich in tropischem Klima. Er verlangt viel Wasser.

Die Kultur des Reis (vgl. Fig. 67) ist in China uralt und noch jetzt über die ganze südliche Hälfte des Reiches sowie Cochinchina und Birma verbreitet. Die Sage berichtet, daß der Kaiser SHEN NUNG, den man auf 2800 n. Chr. ansetzt (die Datierung ist aber sicher falsch), bei einer Zeremonie, bei welcher 5 Arten Getreide gepflanzt werden mußten, den Reis pflanzte, während die anderen 4 von den Prinzen gepflanzt wurden. Aber es ist wahrscheinlich, daß China die Pflanze vom Südwesten her erhielt, wo jetzt der beste Reis der Erde produziert wird (SEMLER). In Indien spielte die Reiskultur seit altersher eine große Rolle. Was der Sago für den Osten, das ist der Reis für den Westen Südasiens. Von Indien, das ¾ der Weltproduktion liefert, ist die Reiskultur nach dem Mittelmeergebiet (Italien: Poebene, Lombardei, Venezien, Piemont und Spanien: Andalusien, Valencia, Catalonien) und die Verein. Staaten gebracht[S. 190] worden. Obenan steht hier Süd-Carolina, dann folgen Louisiana und Georgia. «Wie nämlich mit dem Zucker und Kaffee und der Baumwolle geschah, so auch mit dem Reis: erst die Versetzung in die neue Welt hat ihn zu einem Weltprodukt gemacht. Europa war für diese Frucht nur die Haltestation, wohin sie die Araber, die alten Zwischenhändler des Ostens und Westens brachten und von wo andere sie weiter nach Neu-Indien jenseits des Ozeans schafften» (HEHN). Südamerika baut nur wenig. Im großen Stile wird Reis ferner in Japan, Hinterindien, Siam und auf Java gebaut, dann auch auf den anderen Inseln des malaiischen Archipels. In Afrika baut Ägypten Reis. Die Kultivateure unterscheiden Wasserreis (ind. aus) und Bergreis (ind. boro) und eine Zwischenform (ind. amum), sowie den hier nicht in Betracht kommenden Klebreis. In Java, dessen Reiskultur hoch entwickelt ist, sah ich die beiden typischen Kulturmethoden, die in den Bergen übliche trockene Methode der gaga (tegal), wo der Bergreis (O. montana = paddi tjereh) — seltener Klebreis (p. ketan) — auf trockene Felder ausgesät wird und die im ganzen Mittelland gebräuchliche der sawah (rawah, vgl. I, Fig. 24), bei der Oryza sativa und praecox in quadratischen, terrassenartig übereinander liegenden, periodisch bewässerten Feldern meist durch Einpflanzen von in Saatbeeten erzeugten Pflänzlingen (seltener durch Aussaat) gebaut wird. Die Reiskultur verursacht viel Arbeit. In Java heißt der Reis im Halme paddi, gedroschen gaba, geschält bras, gekocht nassi.

Pathologie. Über die pflanzlichen Schädlinge berichtet Prof. ED. FISCHER: Unter den Krankheiten, welche die ganze Reispflanze ergreifen, ist besonders die Brusone-Krankheit zu erwähnen, mit der die in Japan auftretende Imotsi-Krankheit identisch zu sein scheint. Es handelt sich um eine Fleckenkrankheit, die auch völlige oder teilweise Sterilität der Rispen nach sich zieht. Die meisten Autoren sehen eine Imperfekte, Piricularia Oryzae CAV. als Ursache an, doch halten andere das Auftreten dieses Pilzes für eine sekundäre Erscheinung. In den Blüten von Oryza ist Claviceps purpurea beobachtet worden; nahe verwandt mit derselben ist nach BREFELDS Untersuchungen sehr wahrscheinlich Ustilaginoidea Oryzae (PAT.) BREF., die in dem Fruchtknoten eine schwarze Conidienform bildet, welche man früher als einen Brandpilz (Tilletia Oryzae PAT.) ansah.

Fig. 68. Oryza sativa.
1. Einblütiges, kurz begranntes Ährchen, die Spelzenhülle geöffnet. 2. Querschnitt durch eine von Palea inferior (pi) und Palea superior (ps) eng umschlossene Frucht. 3. Längsschnitt durch die Frucht. 4. Längsschnitt durch den Keimling: scut. Scutellum, pl. Plumula, rad. Radicula.
[Nach Tschirch-Oesterle, Atlas.]

Beschreibung. Oryza sativa wird etwa 1 m hoch. Die einblütigen, etwas platten, von vier glumis behüllten Ährchen sind zu großen, meist ziemlich zusammengezogenen, seltener ganz lockeren Rispen vereinigt. Die Blüten besitzen sechs Stamina. Die meist etwa 6–7 mm lange Frucht ist von der Seite stark zusammengedrückt, zeigt zwei seitliche Furchen und wird von den miteinander verzahnten Spelzen (paleis) dicht und fest umschlossen (Fig. 68). Diese Spelzen sind knorpelig, lederig, reich an mechanischen Elementen, anliegend, rauhhaarig, die Palea inferior fünfrippig, begrannt, die Palea superior dreirippig. Bei dem wilden Reis fallen (wie bei den meisten wilden Getreidearten) die Früchte bei der Reife aus den Ähren heraus. Frucht- und Samenschale sind zart und obliteriert. Durch das Schälen und Polieren werden die Paleae und auch die Frucht- und Samenschale (Silberhaut) sowie die 1–2reihige Aleuronschicht und der stark exzentrisch gelegene, leicht sich ablösende Keimling entfernt, so daß das Korn dann nur aus dem Endosperm besteht. Der Bau der Spelzen und der Fruchtschale ist beschrieben in TSCHIRCH-OESTERLE, Anatomischer Atlas. Die Größe der Reiskörner schwankt zwischen der eines Senfkornes und der eines Melonenkernes, die Farbe von hellgelb bis schwarz. Ungeschälter Reis heißt[S. 191] in Indien paddy, in Nordamerika rough rice. Durch Schälen in der Reismühle (im peeler, polisher, huller) wird das Gewicht auf die Hälfte oder zwei Drittel reduziert. Das Produkt heißt Kochreis. Das beim Schälen abfallende ist die Reiskleie, die aber immer noch c. 25% Stärke, 6,5% Eiweiß und c. 5,5% Fett (daneben aber c. 46% Rohfaser) enthält. Das durch Polieren des Kochreis abfallende ist noch stärkereicher (30–50%) und bildet daher ein gutes Ausgangsmaterial für die Darstellung der Reisstärke. Die Eingeborenen der verschiedenen Länder Asiens besorgen das Schälen des Reis nur selten in Mühlen. Ich sah in Südostasien den Reis in Mörsern stampfen, durch hölzerne Klöpfel schlagen und durch mechanisch mit den Füßen in Bewegung gesetzte breite Hämmer klopfen (vgl. auch Fig. 69).

Geschälter Reis enthält 74,9–77% Stärke, 0,68% Rohfaser, c. 9,2% Eiweiß, ungeschälter c. 74% Stärke, 3,1% Rohfaser und 7,8% Eiweiß.

Fig. 69.
Japanische Reisschälmethode.
Stampfen des Reis in einem Mörser mit einem mit dem Fuß gehobenen, knieförmig gebogenen Holz.
[Aus Les grandes cultures.]

Produktion. Die Reisernte wird jetzt pro Jahr auf 175 Milliarden (engl.) Pfund (lb.) = c. 80 Mill. t. geschätzt. Britisch Indien produziert 60, China 50–60, Japan 15, Siam 6,75, Java 6,5, franz. Hinterindien 5, Korea 3, Formosa 2,75 Milliarden lb., Italien erzeugt 750 Millionen Pfund, je c. 500 Mill. lbs. erzeugen Spanien, Ceylon, die Philippinen, die Vereinigten Staaten (Louisiana, Texas, Süd-Carolina, Arkansas). In letzteren stieg 1908 die Produktion auf 608 Mill. lbs. (1907 erzeugte Nordamerika 18738000 Bushels Reis.) Es wird jetzt dort nicht nur Flußschlemmland, sondern auch Prairieland zum Reisbau herangezogen. Europa führt jährlich für 344 Mill. Mark Reis ein. Deutschland verbrauchte 1907 für 31743000 Mark. Der Jahresumsatz des Weltreismarktes beträgt 600–800 Mill. M. Vom indischen[S. 192] Reis unterscheidet man drei Sorten: Tafelreis, Ballam und Moonghy. Den meisten Reis exportiert Burmah, dann folgt Bengalen und Madras. In Code franc. steht geschälter (décortiqué) Reis.

Als Schädling der Früchte ist der Käfer: Rhizopertha pusilla FABR. zu nennen, dessen Larve vermutlich eingeschleppt wurde. Er ist namentlich in Hafenplätzen öfter schädlich aufgetreten (ISRAEL). Über Calandra Oryzae vgl. I, S. 383. Siehe auch unter Mais.

Darstellung der Reisstärke. Reisstärke wird besonders in England, dann in Belgien, Frankreich, Deutschland (Altona, Ulm), Österreich (Fiume, Tirol), Italien und Amerika aus schlechteren Reissorten, aus Bruchreis, havariertem Reis oder den beim Polieren des Reis erhaltenen Abfällen bereitet.

Da die Stärkekörner die Zellen dicht erfüllen, genügt Einweichen und Zerquetschen der Früchte nicht, um die Körner zu isolieren. Sämtliche zur Anwendung kommende Verfahren (JONES, RANSFORD, BERGER) laufen darauf hinaus, daß der die Körner verkittende Kleber durch Behandlung mit verdünnter Ätzlauge (z. B. 0,25% Natronlauge), Ammoniak oder Säuren oder durch ein «Gärverfahren» gelöst, das Reiskorn «aufgeschlossen», d. h. aufgelockert wird. Die weitere Behandlung ist wie bei der Weizenstärke (s. d.). Neuerdings wird in Frankreich auch der elektrische Strom herangezogen. Nach dem STOLTENHOFFschen Verfahren werden die Körner im Vacuum 6–8 Stunden mit fließender Natronlauge behandelt (die Lauge wird mit Säure gefällt, der gefällte Kleber ist als «Energin» im Handel). In Deutschland gibt es 12 Reisschälmühlen und Reisstärkefabriken. Über den Klebreis vgl. Amylodextrin.

Fig. 70.
Reisstärke.
[Nach TSCHIRCH-OESTERLE, Atlas.]

Anatomie. Das Endosperm des Reis ist bisweilen in ein Horn- und Mehlendosperm geschieden. Ein Teil und zwar die Hauptmasse erscheint alsdann glasig, ein Teil in der Nähe des Scutellums mehlig. Die Stärkekörner erfüllen die Zelle dicht. Zusammengesetzte Stärkekörner treten nur undeutlich hervor. Ihre Begrenzungslinie ist nie glatt (wie beim Hafer). Die Stärkekörner der Reisstärke (Fig. 70), die auch wohl (fälschlich) Reismehl genannt wird, sind kristallartig scharfkantig-eckig, besonders häufig fünfeckig. Rundliche Körner sind selten. Sie sind ziemlich gleichartig in Gestalt und Größe, meist 4,5–6 mik lang, die größeren bis 8,5, nie über 10 mik, die kleinsten 3 mik. Bisweilen hängen noch einige Körner zusammen. Einige zeigen eine Kernhöhle.

Chemie. Reisstärke enthält durchschnittlich 85,18% Stärke, 13,7% Wasser, 0,88% Stickstoffsubstanz, 0,3% Asche; Spuren Fett und Rohfaser. Reisstärke beginnt bei 53,7° aufzuquellen und bei 58,7° zu verkleistern, bei 61,2° (nach DAFERT bei 73°) ist die Verkleisterung vollkommen (LIPPMANN).

[S. 193]

Handel. Im Handel ist die Reisstärke entweder in kantig-prismatischen Stücken als Strahlen-, besonders Kristallstärke oder aber (die schlechteren Sorten) in Form unregelmäßiger Brocken (Schäfchen) oder als Pulver. «Royal Anglais» ist belgische (Remy-)Stärke, Corn flour besonders feine Reisstärke.

Die Gesamteinfuhr an Reisstärke betrug in Hamburg 1908: 24661 dz, die Einfuhr an Reis 2354543 dz, der meiste (1810385 dz) kam aus Brit. Ostindien.

Deutschland führte 1909 polierten Reis 851935 dz, enthülsten und Bruchreis 2178571 dz ein, letzteren vornehmlich aus Brit. Indien, dann auch aus Siam und französ. Indien (Reis in der Hülse nur 163958 dz) und exportierte Reisstärke 53497 dz besonders nach Großbritannien.

Prüfung. Reisstärke besteht fast nur aus Stärkekörnern (s. oben) mit sehr wenig Zellresten, bildet also ein sehr feines und gleichmäßiges Pulver. Die Beimengung von Spelzen ist leicht an der sehr charakteristischen Epidermis derselben zu erkennen, andere Stärke an den abweichenden Formen (am schwierigsten Haferstärke — kommt aber in praxi kaum vor).

Reisstärke reagiert stets alkalisch. Die medizinisch angewendete soll aber doch nur sehr schwach alkalisch sein, also mit Wasser geschüttelt ein nahezu neutrales Filtrat liefern (Ph. helv. IV). Die Asche übersteige 0,5% nicht (HAUKE).

Anwendung. Reisstärke ist in der Revalenta arabica (Revalescière du Barry), im Racahout des Arabes, in der Kaiffa, dem Palamoud des Turcs, der Palmycena und anderen Geheimmitteln enthalten. Reis wird gegen Diarrhoe angewendet. Die Reisstärke ist die wichtigste Poudre-Grundlage (poudre de riz). Reisstärke gibt, da sie vollständig, sehr gleichmäßig und gummiartig verkleistert, eine vorzügliche Appretur, wird aber wegen des hohen Preises nur zur Appretur feinerer Stoffe benutzt. Silberglanzstärke ist Reisstärke mit 10–15% Borax, Doppelstärke enthält neben Reis- und Kartoffelstärke 6–7% Borax und 2–2,5% Stearin. Crêmestärke ist mit Farbstoffen gefärbt.

Reis ist das wichtigste Nahrungsmittel Südasiens (China, Indo-China, Indien, Malaiisch. Archipel) und großer Teile Afrikas, denn er enthält neben viel Kohlehydraten (vornehmlich Stärke) auch ziemlich viel Stickstoffsubstanz (s. oben), so daß man sich von ihm allein ernähren kann. Reis kann aber nicht verbacken werden. «In dem Kranze wertvoller Nutzpflanzen, die die Tropen ihren Bewohnern liefern, ist der Reis eines der schönsten Blätter, ja er bildet mit dem Coco und dem Pisang die Grundsubstanz aller Speisen, die der Eingeborene in Ceylon und Java, ja im ganzen malaiischen Archipel genießt» (TSCHIRCH, Ind. Heil- u. Nutzpflanzen). Und auch der Holländer geht in Indien täglich um Mittag zur «Reistafel». In Asien werden aus Reis mehrere alkoholische Getränke hergestellt (vgl. I, S. 1019). Schon die alten Inder kannten ein Reisbier.

Geschichte. Reis findet sich noch nicht in Rig-Veda, in Atharva-Veda ist er mit másha (Phaseolus Roxburghii) und Sesam zusammen erwähnt. Die Alten des Abendlandes bauten Reis nicht, bezogen ihn aber aus Indien. Ein gebräuchliches Nahrungsmittel wurde er im Altertum des Abendlandes nicht. Selbst Reistisane war teuer (HEHN). Das Abendland wurde durch den Alexanderzug (I, S. 529) mit dem Reis bekannt. THEOPHRAST beschreibt ihn gut. Damals wurde Reis in Sawahs (s. vorn) nicht nur im Indusdelta, sondern auch im Zweistromlande und am Oxus gebaut (STRABO). Im Periplus (I, S. 536) wird Reis als Ausfuhrartikel von Limyrike und Reiskulturen in Ostindien bei Barygaza und Ariake erwähnt. Nach Ägypten und Spanien brachten die Araber die Reiskultur, ins Mailändische und Venezianische kam sie Anfang des XVI. Jahrh. (HEHN). ALBERTUS MAGNUS (I, S. 673) bespricht Rizum. Der Reis ist bei den Indern Symbol des Reichtums und der Fruchtbarkeit. Er spielt dort im Hochzeitsritus, bei den Ceremonien zur Erlangung von Kindern sowie als Liebesorakel und Aphrodisiacum, Allheilmittel, Schönheitsmittel eine Rolle. Auch in England wirft man der Braut Reiskörner nach. Reis ist die Pflanze der javanischen Ceres, Dewi Sri. Die Reiskultur hat aus den Malaien, orang malayu, d. h. herumschwärmenden Leuten, seßhafte gemacht. «Reis und Tee» heißt im[S. 194] Japanischen soviel wie bei uns «Essen und Trinken». Reismehl tritt als Appretur auf frühmittelalterlichen Papieren sowohl als Kleister wie in Substanz aufgewalzt auf (WIESNER, KOBERT). Die Reisstärke ist ziemlich spät erst in Aufnahme gekommen.

Lit. DE CANDOLLE, L’origine des plantes cultiv. — Pharmacographia indica (dort die Geschichte des Reis in Indien). — WATT, Dictionary of econom. prod. India. — K. BRAUN, Der Reis in Deutsch-Ostafrika. Ber. über Land- u. Forstw. in Deutsch-Ostafrika. 1908. — HEHN, Kulturpfl. u. Haust., VII. Aufl. 1902. — TSCHIRCH, Ind. Heil- und Nutzpflanzen (mit Abbild.: Sawah, Reismühlen usw.). — Les grandes cultures (zahlreiche Abbild. der Kultur und Ernte). — SEMLER, Trop. Agrikultur, 2. Aufl. — WIESNER, Rohstoffe (dort d. ältere Lit.). — TSCHIRCH, Stärkemehlanalysen. Arch. Pharm. 1885. — TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas, Taf. 45 (dort eine ausführl. Beschreib. d. Frucht). — MOELLER-WINTON, Mikrosk. d. Nahrungs- u. Genußm. 1905 (Abbild.). — VAN GORKOM, Rijst in Beschreijvende Catalog. Kolon. Mus. Haarlem 1907 und Oostindische Cultures. — HARZ, Landwirtschaftl. Samenkunde. — Abbild.: NEES VON ESENBECK, t. 36, BENTLEY-TRIMEN, Medicinal plants t. 291, BERG, Charakteristik t. 6 und HACKEL in ENGLER-PRANTL, Pflanzenfam. II. 2, 41. — KOBERT, Zeitschr. Angew. Chem. 1910, 1249. — Asche: HAUKE, Zeitschr. Österr. Apoth. Verein 1902.

3. Amylum Maidis.

Mais- oder Mays-Stärke — amidon de mays (franz.) — maize starch (engl.) — in Amerika: corn starch — maïszetmeel (holl.) — amido del mais (ital.) — maissi tärkkelys (finn.) — kukorica kemenyitő (ung.) — ἄμυλον ἀραβοσίτον (n.-gr.).

Stammpflanze: Zea Mays L. (LINNÉ, Spec. plant. I, 971) mit mehr als 300 Spielarten, die sechs Gruppen bilden: Balgmais (huskcorn), Zahnmais (dentcorn), Weichkorn (softcorn), Steinmais (flintcorn), Zuckermais (sweetcorn), Puffmais (popcorn). Der Coyotemais Mexikos wird von einigen als die wilde Urform (?) betrachtet. In Deutschland unterscheidet man: Gemeiner Mais, Perlmais, Pferdezahnmais, Zuckermais, Cuzcomais, Balgmais.

Syn. Indianisch Korn (CORDUS), Indian Corn (engl.), Corn (in Amerika), Türkischer Weizen, Türkenkorn, Türkisch Korn (BOCK, FUCHS), Blé turc (franz.), Kukuruz (Österreich-Ungarn, Donauländer), Welschkorn (BOCK), Türgga (Appenzell), Syrische Durrha (Ägypten), Ägypt. Korn (Türkei), Mekka Weizen (Persien), Arabisch Korn (Griechenland), Guineahirse (Portugal), Tureskorichljib (Rußland). Beim Mais sagt also die Länderbezeichnung nichts über die wahre Provenienz aus.

Etym. Zea von ζέα, ζειά griech. Name eines Triticum (s. S. 188), von ζῆν = leben — Mais von haitanisch (Tupi) Mahiz, mahis. COLUMBUS importierte auch das Wort. «Kukuruz» nach LIPPMANN vom spanischen Cucurucho.

Systemat. Stellung. Gramineae, Maideae.

Beschreibung. Der diclin monöcische Mais wird 60 cm bis 6 m hoch, je nach der Spielart. An der Spitze des Halmes finden sich die männlichen Blütenrispen. In den Blattwinkeln stehen 2–3 kolbenförmige, je nach der Spielart sehr verschieden große weibliche Ähren, von häutigen Hüllblättern umgeben. Die schwammige Achse trägt 8–10 Längsreihen zweiblütiger Ährchen, deren untere Blüte nur unvollständig entwickelt ist. Die Griffel sind sehr lang und hängen aus den Kolbenscheiden weit heraus. Sie werden neuerdings als Stigmata Maidis arzneilich benutzt. Beim Heranwachsen platten sich die Früchte, die in geraden oder etwas schrägen Längszeilen liegen, etwas gegeneinander ab. Sie bilden den bekannten Maiskolben.

Die Früchte sind von sehr verschiedener Größe, Form und Farbe. Letztere wechselt von weiß über gelb zu orange. Auf der einen Fläche der Frucht ist das große helle, ovale Scutellum deutlich und in seiner Mitte der gestreckt ovale Keimling. An das Scutellum grenzt das weiße Mehlendosperm, an dieses das glasige[S. 195] Hornendosperm (Fig. 71). In ersterem liegen die Stärkekörner locker gehäuft, in letzterem erfüllen sie die Zelle dicht und platten sich gegeneinander ab. Der Unterschied zwischen Horn- und Mehlendosperm wurde bereits von RASPAIL (1825) erkannt. Die Verschiedenheit der Stärke in den beiden Endospermen stellte dann PAYEN (1838) fest. Der Bau der Fruchtschale ist ausführlich beschrieben in TSCHIRCH-OESTERLE, Anatomischer Atlas.

Pathologie. Prof. ED. FISCHER berichtet über die pflanzlichen Schädlinge: Die wichtigsten Zerstörer der Früchte und Fruchtkolben der Maispflanze sind Ustilagineen:

Ustilago Maidis (DC.) TUL. bildet an Stengeln, Blättern, männlichen und weiblichen Blütenständen beulenförmige Pilzgallen, die an den Stengeln die Größe eines Kindskopfes erreichen können. In denselben entstehen die Brandsporen; schließlich zerfallen sie in eine schwarze, brandige Masse. Daß dadurch die Körnerbildung mehr oder weniger unterdrückt werden kann, versteht sich von selbst. Die Sporen der Ustilago Maidis werden neuerdings arzneilich benutzt.

Ustilago Reiliana KÜHN bildet ihre Brandsporen in den Fruchtknoten.

Ustilago Fischeri PASS. entwickelt die Brandlager in der Kolbenspindel.

Es gibt außerdem verschiedene Pilze, die die vegetativen Teile der Maispflanze befallen und dadurch indirekt die Körnerbildung beeinträchtigen können. Unter diesen ist eine der gefährlichsten die in Java auftretende Lijer-Krankheit, welche junge Pflanzen zum Absterben bringt. Sie ist auf eine Peronospora (P. Maidis) zurückzuführen. Auch sind neuerdings Bakterienkrankheiten der Maispflanze beschrieben worden.

Fig. 71.
Zea Mais.
1. Längsschnitt durch die Frucht, frs Fruchtschale, HEnd Hornendosperm, MEnd Mehlendosperm, pl Plumula, Rad Radicula, cal Calyptra, col Coleorhiza, 2 einzelne Zelle des Hornendosperms, 3 einzelne Zelle des Mehlendosperms, 4 das Klebernetz zwischen den Stärkekörnern.
[Nach Tschirch-Oesterle, Atlas.]

Kultur. Der Mais besitzt ein großes Anpassungsvermögen, obwohl seine ursprüngliche Heimat wohl im tropischen Klima lag. Er braucht aber eine gewisse Menge Feuchtigkeit und gedeiht in trockenen Klimaten nicht. Schon JOS. ACOSTA (I, S. 754) beschrieb seine Kultur. Die Früchte werden in Amerika durch eigene «Maisschäler» vom Kolben abgelöst. Die größte Menge Mais, c. 80% der Gesamtweltproduktion, erzeugt jetzt Nordamerika: etwa 50 Mill. t. im Jahre, den meisten die nördlichen Mittelstaaten (bes. Iowa, Illinois, Kansas, Nebraska, Missouri, Ohio, Indiana). Auch Kanada, Mexiko, Zentral- und Südamerika (Argentinien) bauen viel Mais; in Afrika: Ägypten, Algier. Geringer ist die Kultur in Asien, beträchtlich in Europa, besonders in Italien, Deutschland, Ungarn, Rumänien, Schottland und in Rußland (vgl. auch die Karte auf S. 189).

Die Maisfrucht enthält 62 bis 74,5% Stärke, 8–12% Eiweiß, 4,5–6,5% Öl, 1,6–2,7% Rohfaser, 8–14,5% Wasser. Maiskleie liefert bei der Hydrolyse mit verdünnten Säuren u. a. Xylose. (Über die Eiweißkörper des Maiskornes vgl. DONARD und LABBÉ, Compt. rend. 1903.)

Darstellung der Maisstärke. Die Maisstärke, welche das einzige Amylum der amerikanischen Pharmakopoëe ist, wird in großem Stile nur in Nordamerika dargestellt, in geringerer Menge in Brasilien, Neu Südwales, England, Frankreich, Deutschland,[S. 196] Niederösterreich und den Donaufürstentümern. Die eingequollenen Körner werden zerquetscht und der Brei in Cylindersieben ausgewaschen. Man verwendet hierbei, da das Korn ziemlich hart ist, das Natronverfahren (wie beim Reis, LECONTE) oder läßt den Brei gären (WATT) oder setzt ihm schweflige Säure zu. Die Lauge löst den die Körner miteinander verkittenden Kleber (Fig. 71). Die gemeine amerikanische Maisstärke in Brocken besteht aus Hornendospermkörnern, die Duryea Maizena, das feinste Maismehl, vorwiegend aus Mehlendospermkörnern. Beide werden aus dem großen Pferdezahnmais in großem Stil dargestellt; die St. Bernhardswerke in Cincinnati produzieren täglich 25000 kg. Die amerikanische Maisstärke heißt Corn flour oder Corn starch. Auch Mondamin ist Maisstärke. Ebenso Patent corn flour, Palamoud, Potage des Sultanes usw.

Fig. 72.
Maisstärke.
[Nach Tschirch-Oesterle, Atlas.]

Anatomie. Die Stärkekörner (Fig. 72) haben eine verschiedene Gestalt, je nachdem sie aus dem Hornendosperm oder dem Mehlendosperm (s. oben) stammen. Ihre Größe schwankt zwischen 8,5 und 31,5, meist beträgt sie 15 bis 20 mik.

Die Hornendospermkörner sind mehr oder weniger scharfkantig oder abgerundet kantig, isodiametrisch oft mit einem zentralen Spalt oder einer Zentralhöhle versehen, ungeschichtet, bisweilen noch zu mehreren zusammenhängend. Die Größe beträgt meist 10–18–23 mik, steigt aber auch bis 25 mik und darüber.

Die Mehlendospermkörner zeigen sehr unregelmäßige, aber stets abgerundete Formen, regelmäßige Kugeln sind selten, Schichten fehlen meist, der Zentralspalt bisweilen. Die Größe variiert sehr. Sie beträgt 9–23, meist 10–15 mik, steigt aber auch auf 25–30 mik. Daher erscheint das Mehlendosperm oft großkörniger als das Hornendosperm.

Nebenform: Zu zweien zusammengesetzte gestreckte Körner oder deren Teilkörner und ganz kleine rundliche Körner von 2–10 mik und Übergänge zwischen Mehl- und Hornendospermstärke.

Handel. Die Ausfuhr von «Starch» aus den Vereinigten Staaten betrug 1907: 51334580, 1908: 48125851, 1909: 33228278 Pounds. Es handelte sich hierbei wohl hauptsächlich um Maisstärke.

Deutschland führte 1909 c. 7 Mill. dz Mais ein, den meisten aus Argentinien, dann aus dem europäischen Rußland, Rumänien und den Ver. Staaten.

Deutschland führte 1909: 10850 dz Mais-, Weizen- und andere Stärke (aus Großbritannien und den Ver. Staaten) ein. Die Ausfuhr betrug c. 11000 dz.

Chemie. Maisstärke enthält durchschnittlich 84,14% Stärke, 13,95% Wasser, 1,53% Stickstoffsubstanz und 0,38% Asche. Sie enthält auch ein Gluko-Xylan (Storer). Maisstärke zeigt deutliches Aufquellen bei 50°, Beginn der Verkleisterung bei 55° und vollkommene Verkleisterung bei 62,5° (LIPPMANN). Maisstärke reagiert[S. 197] oft sauer. SAARE fand den Säuregrad der Maisstärke oft sehr beträchtlich, besonders bei geringeren Sorten (Zeitschr. f. Spiritusfabrikat. 1901).

Die Stigmata Maidis sind reich an Zucker und Gummi (19,5%) enthalten c. 5,5% Fett und sowohl im Äther- wie im Alkoholauszuge neben Harz kristallinische Substanzen (FISCHER, Am. Journ. Pharm. 1886).

Anwendung. Der Mais, die Maismehle und die Maisstärke spielen in Nordamerika die gleiche Rolle wie bei uns Weizen- und Kartoffelmehl und Weizen- und Kartoffelstärke und in England Reisstärke (s. oben S. 157) und haben die anderen fast verdrängt. Maismehl und Maisschrot sind Futtermittel. Maiskolbenmehl (Cob meal) wird aus dem ganzen Fruchtstand inkl. der Spindel dargestellt. In großen Mengen wird Mais zur Glukosefabrikation benutzt, wofür er sich am besten eignet (man behandelt mit Salzsäure bei 60–80°); dann zur Maltosefabrikation (Behandeln mit Malz), zur Darstellung von Sirup (Behandeln mit schwefliger Säure), Dextrin usw. Auch die Brennereien verschlingen große Mengen.

Geschichte. Der Mais, der schon in präkolumbischer Zeit fast durch ganz Amerika kultiviert wurde (Gräberfunde in Arizona, Ankona usw.) — die Mexikaner hatten eine Maisgöttin — ist das Gegengeschenk der neuen Welt für den Reis, den die alte ihr brachte. Er wurde von COLUMBUS wahrscheinlich schon von seiner ersten Reise (1493) nach Europa gebracht (I, S. 745); jedenfalls schon 1500 in Spanien gebaut. Bei HERNANDEZ (I, S. 761) ist dem Mais (Tlaoelli, span. Maizio) ein großes, mit Abbildungen geschmücktes Kapitel gewidmet. Er hat sich außerordentlich rasch über Europa, Afrika und Asien verbreitet und bildet jetzt ebenso für Südeuropa und die Levante, wie für China und Japan, ja selbst für einige Negerstämme Afrikas, «die nie einen Europäer gesehen haben», ein wichtiges Nahrungsmittel. Die Venetianer verbreiteten den Mais im XVI. Jahrh. im Orient, nach Deutschland kam er im gleichen Jahrhundert aus Italien, wo die Polenta bekanntlich eine beliebte Speise ist. Nach Afrika brachten ihn im XVI. Jahrh. die Portugiesen und die Spanier brachten ihn von Osten her nach Südasien. Er wurde schon 1496 auf Java ausgesät. Im XVI. Jahrh. kam er auch nach China. Da Reisende ihn schon zu so früher Zeit überall in Asien fanden, glaubte man anfangs, daß er auch dort seine Heimat habe.

Lit. Abbild.: BERG, Charakteristik t. 6, BENTLEY-TRIMEN, Medicinal plants t. 296, HACKEL in ENGLER-PRANTL, Pflanzenfam. II, 2, 19. — BONAFOUS, Hist. nat. agric. et econom. du Maïs. Paris 1836. — DE CANDOLLE, L’origine des plantes cultiv. 4. Aufl. 1896 (dort weitere histor. Lit.). — Abbild. der Kultur und Verarbeitung in Les grandes cultures du monde. — WITTMACK, Über antiken Mais aus Nord- und Südamerika. Zeitschr. f. Ethnologie XII. — MOELLER-WINTON, Mikroskopie (dort viele gute Abbild. und weitere Liter.). — Analysen in KÖNIG, Nahr.- u. Genußm. — HARZ, Landwirtsch. Samenkunde. — WIESNER, Rohstoffe (dort die ältere Lit.). — TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas und TSCHIRCH, Stärkemehlanalysen. Arch. Pharm. 1884/85. — A. MEYER, Arch. d. Pharm. 1884, 912.

4. Fruct. Hordei.

Gerste — orge — barley — gerst.

Im Code franc. steht oberflächlich geschälte Gerste (orge mondé) und ganz bis zum Endosperm geschälte (orge perlé), in der niederländischen Pharmakopoëe: Fruct. hordei decorticati (gepelde gerst).

Die Stammpflanze der Fruct. hordei ist Hordeum vulgare L. (LINNÉ, Spec. plant. 84). Gramineae — Hordeeae, von der auch die zwei Unterarten, die sechszeilige Gerste (H. hexastichum) und die vierzeilige Gerste (H. genuinum) kultiviert werden. Auch Hordeum distichum mit var. zeocrithum wird sehr viel gebaut.

In bezug auf die Krankheiten der Gerste gilt im wesentlichen dasselbe, was für Triticum vulgare gesagt wurde. Neben mehreren Pilzen, die indirekt den Körnerertrag beeinträchtigen (Erysiphe graminis, Puccinia graminis, glumarum, in Rassen, die zum Teil nicht auf Weizen übergehen; Puccinia simplex, Melanospora damnosa) finden wir als direkte Zerstörer[S. 198] der Früchte vor allem Ustilagineen, und zwar die beiden Flugbrandarten Ustilago Hordei (PERS.) KELL. et SW. und Ustilago nuda (JENS.) KELL. et SW. Auch Claviceps purpurea kommt auf der Gerste vor (ED. FISCHER).

Als tierische Schädlinge der Gerste nennt ISRAEL:

1. Käfer: Sitophilus granarius L. Dieser kleine Rüsselkäfer legt seine Eier an die Körner aufgespeicherter Getreidevorräte. Die Larve höhlt die Körner des Weizens, der Gerste und des Roggens aus und tritt oft in Massen auf. Sitophilus oryzae L., der Reiskäfer. Dieser Käfer ist mit Reis aus dem Oriente nach Europa verschleppt worden, nimmt aber bei uns auch die Körner von Mais, Weizen und Gerste an und tritt gelegentlich schädlich auf. Der sog. Springmais ist auf diesen Käfer zurückzuführen.

2. Falter: Gelechia cerealella OLIV. Räupchen in Gerste und Weizenkörnern. In einigen Gegenden Deutschlands ist dieser Kleinschmetterling schon schädlich aufgetreten. Orobena frumentalis L. Die Raupe lebt in den Halmen des Roggens, der Gerste und des Weizens.

3. Fliegen: Cecidomyia destructor SAY. Larve lebt wie die von Orbona in den Halmen der Cerealien.

Die Früchte der Gerste sind von den beiden Paleis dicht und fest umschlossen und fallen aus diesen nicht heraus (Anatom. Beschreibung in TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas). Für den Arzneigebrauch werden sie geschält. Der Same zeigt drei Reihen Aleuronzellen.

Die Stärke ähnelt sehr der Weizenstärke, doch sind die Großkörner etwas kleiner, meist 15–30 (am häufigsten um 25) mik.

Die Gerste enthält c. 64,5% Stärke, 13,5% Wasser, 11,15% Stickstoffsubstanz, 2,1% Fett, 1,5% Zucker, 5,3% Rohfaser, 2,7% Asche.

Die geschälte Gerste wird zu Tisanen und Gargarismen benutzt. Die gekeimte Gerste ist Grundlage der Bierbereitung (vgl. I, S. 1019) und Ausgangsmaterial für die Darstellung des Malzextraktes.

Das Gerstenmehl wird aus den mehr oder weniger entspelzten Körnern dargestellt und spielt auch als Bestandteil einiger Kindernährmittel (TIMPES Kraftgries, KOBENS Nährpulver, GEHRINGS Laktin) eine Rolle. Das präparierte Gerstenmehl, Farina hordei praeparata (30 Stunden im Dampfbade erhitztes Gerstenmehl), war, da leicht verdaulich, früher sehr beliebt und ist der Vorläufer der sog. Kindermehle. Früher war das sog. HUFELANDsche präparierte Gerstenmehl bei den Ärzten sehr beliebt, das in der Weise bereitet wurde, daß man eine größere Portion Gerstenmehl in einen Beutel eingeschlossen, in ein Wasserbad hing, 14 Stunden — unter öfterem Ersatz des Wassers — in dem siedenden Wasser beließ, dann herausnahm, die schlüpfrige Randschicht entfernte und den «Kern» pulverisierte.

Die Gerste heißt im Ägyptischen btt (die hieroglyphischen Zeichen I, S. 470). Bei antiken Räucherungen fand Gerstenmehl Anwendung (vgl. I, S. 1060). Alphita, das der berühmten Drogenliste (I, S. 639) den Namen gegeben hat, war Farina hordei.

Die Gerste war das Hauptgetreide der alten Indogermanen, die (nach HOOPS) vor ihrer Trennung in Asiaten und Europäer ihre Stammsitze in Mitteleuropa westlich von der Linie Königsberg-Odessa hatten.

Lit. MOELLER-WINTON a. a. O. — HOOPS a. a. O. — Große Monographie: LERMER und HOLZNER, Beitr. z. Kenntn. d. Gerste 1888 mit 52 Großfol. Taf.

IV. Stärke aus dem Cotyledonen von Samen.
Leguminosenstärke.

Die Leguminosenstärke findet sich in den Cotyledonen der Samen der Bohne und der Erbse. Sie wird arzneilich nicht angewendet. (Beschreibung der Samen und der Stärke in TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas, Taf. 48, 49 u. 53, bei VOGL, MOELLER-WINTON, HANAUSEK u. and. — TSCHIRCH, Stärkemehlanalysen. Arch. Pharm. 1884).

II. Amylodextringruppe.

Behandelt man Stärke mit verdünnten Säuren oder mit Diastase, so wird zunächst Amylodextrin gebildet. Diesen Körper hatte SCHULZE (1848) zuerst in Händen.[S. 199] Er nannte ihn Amidulin. Der eigentliche Entdecker ist aber MUSCULUS (1870), der ihn dextrine insoluble dans l’eau nannte. Den Namen Amylodextrin gab ihm WALTER NÄGELI (1873), der den Körper auch kristallisiert in Sphärokristallen erhielt. Das Erythrodextrin und das Achroodextrin sind unreines, vorwiegend mit Dextrin verunreinigtes Amylodextrin. LINTNERS Amylodextrin ist mit viel Amylose (MEYER) verunreinigtes Amylodextrin. Von der Amylose (reiner Stärkesubstanz, s. oben S. 154) unterscheidet sich Amylodextrin (nach A. MEYER) durch folgende Eigenschaften:

 
Amylose
Amylodextrin
Bleiessig
gibt Niederschlag in 0,05% Lösung
gibt selbst in 6% Lösung keinen Niederschlag
Tanninlösung
gibt einen Niederschlag noch in 0,005% Lösung
gibt keinen Niederschlag, selbst in 5% Lösung
Jodlösung
in verd. Lösung rein blau
in verd. Lösung rein rot
FEHLINGsche Lösung
wird nicht reduziert
100 g Amylodextrin reduziert so stark wie 5,6g Dextrose
(α)D in Lösung von Ca(NO3)2 = + 230°
+ 195°

Reines Amylodextrin kristallisiert in Nadeln, Tafeln und Sphärokristallen. Die Löslichkeit in kaltem Wasser ist gering, besser löst es sich in Wasser von 60°, noch besser bei 90°. Siedender Alkohol von 50% löst reichlich. Das Molekulargewicht ist sehr hoch.

Die «Stärke, welche sich mit Jod rot färbt», die man bisweilen in Pflanzen findet, ist eine an Amylodextrin reiche Stärke. Sie wurde zuerst von NÄGELI (1858) im Samenmantel von Chelidonium majus beobachtet, dann von GRIS (1860) im Klebreis (Oryza sativa var. glutinosa), von A. MEYER in Panicum miliaceum var. glutinosum und Sorghum vulgare var. glutinosum und von mir im Samenmantel von Myristica fragrans gefunden, dessen Hauptbestandteil sie bildet. Gepulverte Macis ist an ihr leicht zu erkennen. In Embryonen fand sie TREUB, in phanerogamischen Parasiten RUSSOW. Diese durch Jod rot werdenden Stärkekörner enthalten neben Amylodextrin noch (Dextrin und) Amylose. Ich habe sie «Amylodextrinstärkekörner» genannt, BÜTSCHLI betrachtet sie als ein besonderes stärkeähnliches Kohlehydrat: Amyloerythrin. Zu ihnen gehört auch die sog. Florideenstärke (vgl. Carrageen).

Lit. MUSCULUS, Zeitschr. f. Chem. 1869 u. 1870 u. Zeitschr. f. phys. Chem. 2. — WALTER NÄGELI, Beitr. z. näh. Kenntn. d. Stärkegruppe. Leipz. 1874. — SHIMOYAMA, Beitr. z. Kenntn. d. japan. Klebreis. Diss. Straßburg 1886. — DAFERT, Beitr. z. Kenntn. d. Stärkegruppe. Landw. Jahrb. 1886. — ARTH. MEYER, Stärkekörner 1895. — TSCHIRCH, Inhaltsbest. d. Arill. v. Myrist. fragr. Ber. d. Bot. Ges. 1888, 138. Artikel Amylodextrin in Realenzykl. d. ges. Pharm. u. Angew. Anatomie. — EULER, Grundlagen d. Pflanzenchemie 1908.

Die einzige Droge, die hierher gehört, die Macis, deren Grundparenchymzellen dicht mit Amylodextrinstärkekörnern erfüllt sind (vgl. TSCHIRCH, Angew. Anatomie), wird weiter hinten bei Myristica abgehandelt werden, da die Macis besser zu den Riechstoffdrogen gestellt wird. In gewissem Sinne kann aber auch das Trehalamanna (S. 147) hierhergezogen werden, da es 25–32% Amylodextrinstärke enthält, sowie die Rotalgen, in denen sich Florideenstärke findet.

Der Klebreis ist nur aus Ausgangsmaterial für ein gegorenes Getränk (I, S. 1019) für uns interessant.

III. Dextringruppe.

Über das Dextrin existiert keine Klarheit, wir wissen nur, daß es ein Polysaccharid ist. Aber ob es nur ein Dextrin gibt und die Formen Maltodextrin, Erythrodextrin,[S. 200] Achroodextrin, Amylozellulose usw. Gemische oder Individuen darstellen, wissen wir nicht. Die Dextrinliteratur bietet «ein trostlos verwickeltes, durch zahlreiche Widersprüche getrübtes, vorerst völlig unentwirrbares Bild» (V. LIPPMANN 1904). Die jetzt vielfach reproduzierte Formel (C12H20O10)3.H2O) trägt also nur vorläufigen Charakter. SKRAUP erteilte (1905) dem Erythrodextrin ein Molekulargewicht von 1700 bis 2000.

ARTHUR MEYER nimmt nur ein Dextrin an und betrachtet alle Achroodextrine als Gemenge von Dextrin mit Maltose oder Isomaltose. Das reine Dextrin MEYERS zeigte αD = +192° und ein kryoskopisches Verhalten, das auf ein etwas größeres Molekulargewicht als 1223 ± 25 hinweist. Es reduziert schwach FEHLINGsche Lösung.

Dextrin wurde zuerst von VAUQUELIN (1811) als ein besonderer Körper erkannt, dann zunächst von PERSOZ und PAYEN (1833) untersucht.

Lit. Die neuere Literatur bei LIPPMANN, Chemie der Zuckerarten. — A. MEYER, Stärkekörner. 1895.

Dextrin.

Das Dextrin (Dextrine, Dextrina) des Handels wird jetzt meist durch direktes Erhitzten von Stärke auf 150–200°, seltener durch Einwirkung von verdünnten Säuren oder Diastase auf Stärkekleister gewonnen.

Die Darstellung des Röstdextrins (Röstgummi, Leiokom), welches jetzt hauptsächlich im Handel ist und ein gelbliches Pulver bildet, erfolgt meist durch Erhitzen von luftrockener Kartoffelstärke in rotierenden, mittelst überhitzten Wasserdampf erwärmten Trommeln auf 180–200°, seltener durch Erhitzen von feuchter Stärke in flachen Kästen auf 160°.

Bei der Darstellung des Säuredextrins, welches ein weißes Pulver darstellt, wird die Stärke mit 2–9‰ chlorfreier Salpetersäure und etwas Wasser vermischt, in dünner Schicht auf 110° im Luftbade erhitzt. Seltener wird Salzsäure, Schwefelsäure oder Oxalsäure benutzt. (Letztere muß nach der Behandlung entfernt werden.)

Bei der praktisch nur selten ausgeführten Darstellung des Diastasedextrins wird die Stärke bei 60–75° mit Malzaufguß behandelt.

Endlich wird auch das auf eine der genannten Weisen erhaltene Rohdextrin dadurch gereinigt, daß man es mit Wasser auszieht, mit Alkohol ausfällt oder die Lösung eindampft und den Rückstand trocknet.

Fig. 73.
Dextrinierte (Kartoffel-)Stärke: a in Öl, die übrigen in Wasser.
[Nach Tschirch-Oesterle, Atlas.]

[S. 201]

Für medizinische Zwecke wird nur Röstdextrin verwendet. Die Pharm. helv. IV z. B. schließt ausdrücklich das mit Salpetersäure oder Oxalsäure bereitete und sog. chemisch reines Dextrin aus. Sie gibt z. B. an, daß die kalt bereitete Lösung durch Jod weinrot gefärbt werde, Kalkwasser und Diphenylamin keine Reaktion geben. Dies Röstdextrin, das wir als eine Droge betrachten dürfen, muß man aber richtiger dextrinierte Kartoffelstärke nennen. Es besteht aus Stärkekörnern, die alle Stadien der Dextrinierung zeigen. Neben noch fast unveränderten finden wir solche, die schon in Amylodextrinstärke und andere, die schon ganz oder zum Teil in Dextrin übergeführt sind (Fig. 73).

Äußerlich sind die Körner nur wenig verändert, denn wenn man sie in Öl betrachtet, zeigen sie noch die Umrißlinie der Kartoffelstärkekörner und im Polarisationsmikroskop das schwarze Kreuz. Nur eine kleine Luftblase an Stelle des Kerns (Fig. 73) verrät, daß nicht alles geblieben ist wie es war. Legt man die Körner aber in Wasser, so zeigt sich, daß tiefgreifende Veränderungen eingetreten sind. In den ersten Stadien der Dextrinierung hat sich der Spalt erweitert, die innersten Schichten sind gelöst, die Schichtung ist sehr deutlich geworden. In den späteren Stadien sind dann die äußeren Schichten und hier besonders die wasserreichen der Dextrinierung anheim gefallen. Sie lösen sich in Wasser auf und es bleiben zahlreiche übereinander geschichtete Häute übrig, die den dunkleren Schichten des unveränderten Kornes entsprechen. Am längsten widerstehen die mittleren Partien des Korns. Sie färben sich mit Jod blau, violett, rotviolett oder rot, sind also noch zum Teil unveränderte, zum Teil schon in Amylodextrin übergegangene Stärke (TSCHIRCH-OESTERLE, Anatom. Atlas, Taf. 52).

Deutschland fabriziert viel Dextrin. Hamburg exportierte 1908 22631 dz Dextrin (und geröstete Stärke) und importierte 21839 dz.

Frankreich importierte 1908 84187 kg Dextrin aus Deutschland und etwa ebensoviel aus Österreich, nur wenig aus Belgien und den Niederlanden.

IV. Inulindrogen.

Die Vorstellung, daß auch das Inulin, das VALENTIN ROSE 1804 zuerst als Absatz aus einem Dekokte von Inula Helenium beobachtete und dem THOMSON den Namen gab, zu den Polysacchariden gehört, gründen wir auf die Tatsache, daß es bei der Hydrolyse und der Einwirkung des Enzyms Inulase (BOURQUELOT) Fruktose liefert. Die Formel wird sehr verschieden geschrieben. Die Angaben schwanken zwischen C36H62O31 (= 6(C6H10O5).H2O, KILIANI, TANRET) und C108H180O90 (DÜLL). Nur BÉCHAMP erteilt ihm die einfache Formel C6H10O5. Jedenfalls wird Inulin sowohl durch Inulase (nicht durch Diastase, Ptyalin, Emulsin, Invertin) wie durch Hydrolyse mit verdünnten Säuren fast vollständig in d-Fruktose (Lävulose, Fruchtzucker, vgl. S. 7) übergeführt. Hefe vergärt Inulin nicht. Inulin reduziert Fehlingsche Lösung nicht, wohl aber ammoniakalisches Silbernitrat, dreht links (αD = −36,57°, LESCOEUR et MORELL) und färbt sich nicht mit Jodlösung.

Im Gegensatz zur Stärke ist Inulin nicht in Körnerform in den Zellen abgeschieden, sondern (obwohl schwer löslich in reinem kaltem Wasser) im Zellsafte gelöst, also direkt wanderungsfähig. Beim Trocknen der Drogen scheidet es sich in Form von Schollen aus, beim Einlegen der frischen Pflanzenteile in Alkohol in Form von Sphärokristallen (Fig. 74), die sich in konzentrierter Schwefelsäure und auch in heißem Wasser, aber ohne Kleisterbildung, lösen.

[S. 202]

Es vertritt vielfach die Stärke als Reservestoff, besonders bei den Kompositen und benachbarten Familien (Campanulaceen, Lobeliaceen, Goodeniaceen, Stylidieen). Es findet sich hier vornehmlich in den unterirdischen Organen, ist aber auch in oberirdischen, z. B. bei Cichorium, Taraxacum, gefunden worden (vgl. Rad. taraxaci). Sodann auch (nach CHEVASTELON) bei Monocotylen (Narcissus, Hyacinthus, Allium) und (nach KRAUS) in Violaceen (Ionidium Ipecacuanha).

Bei den unterirdischen Organen schwankt der Gehalt an Inulin natürlich je nach dem Entwicklungsstadium oft in sehr weiten Grenzen. RUNDQUIST machte neuerdings folgende Angaben über den Gehalt offizineller Wurzeln an Inulin: Rad. artemisiae 9,66%, R. bardanae 46,25, R. carlinae 17,87, R. cichorii 18,50, R. farfarae 17,40, R. helenii 35,10, R. pyrethri germ. 26,19, R. pyrethri roman. 35,66, R. scorzonerae 31,64, R. taraxaci 39,65, Rhiz. arnicae 5,55. Die höchsten bisher beobachteten Ausbeuten erhielt man aus einer Rad. helenii (44%) und einer Rad. pyrethri (über 50% DRAGENDORFF, nach KOENE: 57,7%), ferner aus Rad. cichorei (57,8%, MAYER, 79%(?) SAYRE).